Doppelpass

Relevante Themen

 Strittige Szene
  vor dem 1:1, ungefähr 75. Minute | von Dossenheimer
 Vorschläge der Community
  Elfmeter 83.MIn | von benvb
 Allgemeine Themen
  Schweres Spiel | von Harpo
  Elfmeter für Bayern (26. Minute) | von maschemist
  Freistoß zum 1:1 | von HeinzHammel1
  Kaderstärke | von antikas
  Sportstudio | von Dossenheimer
  Zusammenfassung | von Robbery
  Doppelpass | von Dossenheimer

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Doppelpass  - #1


14.03.2010 20:56


Dossenheimer
Dossenheimer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 08.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1512

Letzte Woche war hier zu lesen, dass dsf sei der "Bayrische Hofsender", was man z.B. durch den Audi StarTalk untermauern kann. Allerdings verstehe ich dann nicht, warum ein Robin Dutt sagen kann, der Schiedsrichter sei "auf einem guten Weg" gewesen, und hätte diesen dann durch den"Druck des Pumblikums" verlassen. Hallo??? Es gab in diesem Spiel zwei "Kann, Muss nicht"-Entscheidungen: Elfmeter für Klose: Nein, ok, aber sicher auch glücklich für Freiburg, denn den kann man geben. Hand-Freistoß: Es ist normal, dass ein Freistoß eher gegeben wird als ein Elfmeter. Diesen zu geben war sicher nicht "fahrlässig falsch", wie Dutt es formulierte, das grenzt an Frechheit. Man muss ihn nicht geben, aber man KANN ihn geben, so wärs richtig gewesen. Zudem kann er Schmidt dankbar sein, dass er bei Toprak in der Nachspielzeit falsch lag. Alles in allem ein schlechter Verlierer, der Herr Dutt, denn wenn etwas am Schiri lag, dann nur, dass Freiburg nicht höher verloren hat und mit 11 Mann zu Ende spielen durfte!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Doppelpass  - #2


14.03.2010 21:39


johnny_walker
johnny_walker

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 812

@Dossenheimer

Dutt kann froh sein, dass...

1. Abdessadki für sein Foul in der 7. Spielminute nur die Gelbe Karte gesehen hat
2. der Schiedsrichter Pouplins Aktion gegen Klose richtig gesehen hat und es keinen
Elfmeter für die Bayern gab.
3. es nach Abdessadkis Handspiel nicht einen Elfmeter und eine Rote Karte gab
4. Toprak keine Rote Karte bekommen hat



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Doppelpass  - #3


14.03.2010 21:51


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

Ganz ehrlich

Ich fand dass Dutt sich sehr gut verkaufte und auch sehr anständige Dinge gesagt hat. Dies konnte man schon daran erkennen, dass er nach fast jedem Satz einen Applaus erhielt - und die Sendung kommt schließlich aus München. Ich persönlich finde Dutt sehr sympathisch und dass er den Freistoßpfiff bemängelte ist doch o.k. wie man hier an der Abstimmung erkennen kann. Auch finde ich es etwas übertrieben von drei Rote Karten gegen Freiburg zu sprechen, die angeblich berechtigt gewesen wären. Und von Glück zu sprechen, dass der Schiedsrichter bei Kloses Faller zu Recht abpfiff ist doch Ironie, oder ? Um ehrlich zu sein: Ich verstehe euch nicht so ganz...



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Doppelpass  - #4


14.03.2010 22:05


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

Ich...

kann Dutt nicht leiden.
Schon nach dem Hinspiel hat er sich nach dem Motto "Duselsieg von Bayern" als schlechter Verlierer präsentiert.
Auch diesmal ist er ein schlechter Verlierer und es ist einfach falsch, dem Schiedsrichter die Schuld für die Niederlage zu geben. Denn gerade für Abdessadkis brutales Foul hätte es die Rote Karte geben müssen. Und mit einem Mann weniger wäre das Spiel auf gar keinen Fall einfacher geworden. Entlastung wäre wohl nicht möglich gewesen. So hatte Freiburg Glück, nicht ein ganzes Spiel zu Zehnt zu bestreiten, Bayern hatte Glück, den Freistoß bekommen zu haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Doppelpass  - #5


14.03.2010 22:30


Dossenheimer
Dossenheimer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 08.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1512

er ist komisch

Irgendwie wirkt er ein bisschen eigentümlich. Freiburg ist ein sympathischer Verein, keineFrage, ich habe mich gefreut als sie aufgestiegen sind. Auch die Philosophie, die Dutt ja heute nochmal erläutert hat, ist clever ("unter Deutschlands Top 25"). Trotzdem darf man sich nicht so präsentieren, als ob man den Bayern gestern gewachsen gewesen wäre. Bayern hat sehr viel Druck entwickelt in der 2. Hälfte, Freiburg hat 2 mal in der ersten und 0 mal in der zweiten Hälfte aufs Tor geschossen (die anderen 5 Versuche müssen mir entgangen sein). Man wr klar die schlechtere Mannschaft, im 1. Durchgang vielleicht ebenbürtig, in der 2. Halbzeit aber klar unterlegen. 2 rote Karten hätte es geben MÜSSEN, eine weitere hätte es geben können (ok, Abdessadki kann ja nicht 2 mal vom Platz fliegen, aber es ist klar, wie es gemeint ist). Da von einer Art Benachteiligung zu sprechen (im Zweifel pfeift der Schiri für die Münchner) ist dumm, frech und unreif. Ein peinlicher Auftritt an dieser Stelle, unabhängig davon wie viel Applaus er sonst so bekommen hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Doppelpass  - #6


14.03.2010 22:59


johnny_walker
johnny_walker

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 812

@hrub

Zitat von hrub:
Ich fand dass Dutt sich sehr gut verkaufte und auch sehr anständige Dinge gesagt hat.
Dies konnte man schon daran erkennen, dass er nach fast jedem Satz einen Applaus erhielt - und die Sendung kommt schließlich aus München.

Ich habe die Sendung nicht gesehen und kann nur von dem ausgehen, was er gestern von sich gab und das war mMn ein WITZ! Er hat behauptet, dass sich der Schiedsrichter von den Fans hat beeinflussen lassen und dass er nur deshalb den Freistoß gepfiffen hat. Dass Freiburg von mehreren falschen Schiedsrichterentscheidungen profitiert hatte, dass hat er natürlich geschickter Weise verschwiegen.
Außerdem hätte Pouplin Robbens Schuss halten können, wenn er nicht einen Schritt nach links gemacht hätte, aber das hat er natürlich auch nicht erwähnt.
Auch finde ich es etwas übertrieben von drei Rote Karten gegen Freiburg zu sprechen, die angeblich berechtigt gewesen wären.

Warum ist das mit den drei Roten Karten übertrieben?
Und von Glück zu sprechen, dass der Schiedsrichter bei Kloses Faller zu Recht abpfiff ist doch Ironie, oder ?

Wenn der Schiedsrichter wirklich gegen Freiburg gewesen wäre, dann hätte er in dieser Szene einen Elfmeter für Bayern pfeiffen und anschließend sagen können, dass er aus seinem Blickwinkel nicht sehen konnte, dass Pouplin den Ball berührt hatte und damit wäre die Sache erledigt gewesen. Das hat er aber nicht getan...
Um ehrlich zu sein: Ich verstehe euch nicht so ganz...

Dutts unqualifizierte Aussagen führen dann aber wieder dazu, dass es wieder heisst: "Wenn bei Bayern nichts mehr geht, dann hilft eben der Schiedsrichter" oder das war wieder "Bayern-Dusel".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Doppelpass  - #7


15.03.2010 09:49


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

ebenbürtig...

...war Freiburg definitiv nur, weil Bayern ca. 30-40 Minuten das Fußball spielen eingestellt hatte...das war schon haarsträubend was da gezeigt wurde.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Doppelpass  - #8


15.03.2010 18:16


Dossenheimer
Dossenheimer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 08.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1512

Robin Dutt

hat sich benommen wie ein kleines Kind. Freiburg hat verdient verloren und alles in allem war der Schiedsrichter klar auf der Seite von Freiburg, das muss auch er einsehen. Man kann nicht nach einer einzigen vermeintlich falschen Entscheidung gegen Freiburg sagen: "Er hat sich beeinflussen lassen." - vor allem nicht, wenn vier weitere strittige Entscheidungen pro Freiburg gepfiffen wurden - und das auswärts! Das geht einfach gar nicht. Hat mich gewundert, dass da im Doppelpass keiner auf diesen Schwachsinn reagiert hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Doppelpass  - #9


15.03.2010 18:22






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Dossenheimer

So siehts nämlich mal aus.
Vor allem ist das ja nun nicht das erste Mal das Dutt eine recht exklusive Sicht der Dinge hat wenn es um Schiedsrichterleistung geht.
Ich erinnere mich da noch dunkel an ein abgebrochenes Interview mit Töpperwien.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

13.03.2010 00:00


31.
Makiadi
76.
Robben
83.
Robben

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
-
Bayern München -   -  SC Freiburg -
Wolfgang Walz
Kai Voss
Christian Schößling

Statistik von Markus Schmidt

Bayern München SC Freiburg Spiele
21  
  12

Siege (DFL)
18  
  4
Siege (WT)
17  
  3

Unentschieden (DFL)
2  
  1
Unentschieden (WT)
3  
  4

Niederlagen (DFL)
1  
  7
Niederlagen (WT)
1  
  5

Aufstellung

Butt
Badstuber
Gelbe Karte Pranjic 71.
Gelbe Karte Müller
Robben
van Buyten
Gelbe Karte Lahm
Alaba
van Bommel
Olic
Klose
Toprak  Gelbe Karte
Schuster 
75. Mujdza 
Bastians 
87. Flum 
Idrissou  Gelbe Karte
Pouplin 
Butscher 
Abdessadki  Gelbe Karte
Jäger 
72. Makiadi 
Tymoshchuk  71.
87. Cissé
75. Williams
72. Banovic Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Bayern München SC Freiburg Schüsse auf das Tor
9  
  3

Torschüsse gesamt
22  
  7

Ecken
9  
  1

Flanken
12  
  6

Zweikämpfe
52  
  48

Abseits
0  
  2

Fouls
14  
  14

Ballbesitz
64%  
  36%

Relevante Foren

Teile dieses Thema