Elfmeter für 1860

Relevante Themen

 Strittige Szene
  55. Min.: Elfmeter für 1860 | von LeonhardSGE
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für 1860 München

In der 55. Minute bricht die Münchner Nummer 30 auf der linken Seite durch und kann in den Strafraum eindringen. Er spielt den Ball in die Mitte bevor er unmittelbar danach heftig von der Lauterner Nummer 29 umgegrätscht wird. Auch wenn er den Ball vorher spielen konnte, ist das kein Foul?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Elfmeter für 1860  - #1


21.04.2017 19:46


LeonhardSGE


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 235

In der 55. Minute bricht die Münchner Nummer 30 auf der linken Seite durch und kann in den Strafraum eindringen. Er spielt den Ball in die Mitte bevor er unmittelbar danach heftig von der Lauterner Nummer 29 umgegrätscht wird. Auch wenn er den Ball vorher spielen konnte, ist das kein Foul?
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
20 %

Veto:
80 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #2


21.04.2017 20:21


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

Hab die Szene nicht gesehen, deiner Beschreibung nach aber typisch Lex Krug und damit korrekt entschieden.

Bitte Bilder einstellen, falls vorhanden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #3


21.04.2017 20:47


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

Naja, der Ball wurde schon so lange vorher gespielt, dass man schon fast von Foulspiel abseits des Balles sprechen kann. Da hätte der Abwehrspieler eigentlich noch zurückziehen können. Deshalb tendiere ich zu Strafstoß.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #4


21.04.2017 21:01


LeonhardSGE


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 235

Deswegen war ich mir selbst unsicher ob lex Krug gilt, weil aus meiner Sicht eben die Kontaktvermeidung möglich gewesen wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #5


21.04.2017 21:42


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

Lex Krug gilt dann, wenn der Kontakt unmittelbar nach Spielen des Balles stattfindet. Hier war mir der zeitliche Abstand zu groß. Aber vielleicht kann da ein @kt2 helfen. Dankeschön



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #6


21.04.2017 22:00


18604life


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 30.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1123

@LeonhardSGE

Zitat von LeonhardSGE
In der 55. Minute bricht die Münchner Nummer 30 auf der linken Seite durch und kann in den Strafraum eindringen. Er spielt den Ball in die Mitte bevor er unmittelbar danach heftig von der Lauterner Nummer 29 umgegrätscht wird. Auch wenn er den Ball vorher spielen konnte, ist das kein Foul?


Hab die Szene leider nicht gesehen, weil ich arbeiten musste, aber gilt die Lex Krug nicht nur, wenn der Spieler zum Torabschluss kommt? Nach deiner Beschreibung würde das doch hier nicht gelten, oder?
Ich würde da zB auf folgende Szene verweisen:http://www.wahretabelle.de/forum/hummels-foul-an-konoplyanka/23/10902?page=1&spieltag=2&saisonId=302
Weiß wie gesagt nicht, ob die Szenen vergleichbar sind. Ich geh jetzt nur von der Beschreibung der Situation aus...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #7


22.04.2017 02:18


Sanogo24


1. FC K´lautern-Fan1. FC K´lautern-Fan


Mitglied seit: 12.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 39

- richtig entschieden
Im Stadion war ich mir sicher: Sicherer Elfer!
Nach Anschauen der Bilder (Versuch die morgen online zu stellen) sehe ich das etwas anders: Amilton lässt sich total theatralisch fallen, wird wohl? von Vucur berührt, aber da ist einfach zu viel Schauspiel dabei. Von daher kann ich nachvollziehen, dass man keinen Elfer gibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #8


22.04.2017 04:57


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@Runner-King

Zitat von Runner-King
Lex Krug gilt dann, wenn der Kontakt unmittelbar nach Spielen des Balles stattfindet. Hier war mir der zeitliche Abstand zu groß. Aber vielleicht kann da ein @kt2 helfen. Dankeschön




Ich habe die Szene leider nicht sehen können.
Hat da vielleicht jemand Bilder zu?



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #9


22.04.2017 14:30


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #10


22.04.2017 15:23


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

Er setzt schon vor dem Ball spielen an. Für mich eine klassische Abwehraktion die nicht sonderlich hart ist somit nicht abzupfeifen.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #11


22.04.2017 16:31


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Er setzt schon vor dem Ball spielen an. Für mich eine klassische Abwehraktion die nicht sonderlich hart ist somit nicht abzupfeifen.

Da kann ich Dir nicht folgen. Er zieht erst  nachdem der Ball gespielt wurde sein linkes Bein nach hinten und mäht ihn damit um. Hätte er das unterlassen, wäre ich auch bei "normale Grätsche", aber so nicht!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #12


22.04.2017 16:40


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Runner-King

Zitat von Runner-King
Zitat von MKsge92
Er setzt schon vor dem Ball spielen an. Für mich eine klassische Abwehraktion die nicht sonderlich hart ist somit nicht abzupfeifen.

Da kann ich Dir nicht folgen. Er zieht erst  nachdem der Ball gespielt wurde sein linkes Bein nach hinten und mäht ihn damit um. Hätte er das unterlassen, wäre ich auch bei "normale Grätsche", aber so nicht!


was soll er denn sonst mit dem linken bein machen? Das Bein durchstrecken und eine Veletzung des Gegners in Kauf nehmen? Er bricht damit quasi seine Grätsche ab bzw versucht den Gegner so wenig wie möglich zu treffen. Sehe hier nicht, dass er das mit der absicht macht den gegner dadurch zu treffen.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #13


22.04.2017 16:49


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

Er hat das linke Bein ja nicht angewinkelt einfach "mitgeführt", sondern nach hinten ausgestreckt und das ist schon ein Unterschied.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #14


22.04.2017 17:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Runner-King @MKsge92

Zitat von Runner-King
Lex Krug gilt dann, wenn der Kontakt unmittelbar nach Spielen des Balles stattfindet. Hier war mir der zeitliche Abstand zu groß. Aber vielleicht kann da ein @kt2 helfen. Dankeschön


Ich kenne keine Lex Krug.
Meine SR Gruppe kennt keine "Lex Krug".
Unser (mittlerweile) Zweitliga-Assi kennt keine "Lex Krug".

Demnach:
Klares Foul --> Elfmeter.

[Diese Lex Krug scheint wohl bei einer Schulung speziell für das KT1 angesprochen worden. Auch wenn man das oft genug "erklärt" ist das für mich keine Regel. Mir widerstrebt es einfach, ohne eine offizielle Mitteilung irgendwelche Auslegungen anzuwenden, die nur in einem bestimmten Bereich gelten. Im Breitensport gibt es diese einfach nicht, und da es heißt, wie hättest du entschieden, habe ich da auch garkein schlechtes Gewissen.]

Edit:
Zitat von MKsge92
Er setzt schon vor dem Ball spielen an. Für mich eine klassische Abwehraktion die nicht sonderlich hart ist somit nicht abzupfeifen.

Trifft er denn den Ball?
Das ist ein klares Foul abseits des Balles.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #15


22.04.2017 17:37


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Mammutjäger

Zitat von Mammutjäger

Edit:
Zitat von MKsge92
Er setzt schon vor dem Ball spielen an. Für mich eine klassische Abwehraktion die nicht sonderlich hart ist somit nicht abzupfeifen.

Trifft er denn den Ball?
Das ist ein klares Foul abseits des Balles.


Wenn man die "Lex Krug" kennt ist es klar kein Foul, wenn man sie nicht kennt (oder ignoriert) ist es klar ein Foul.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #16


22.04.2017 17:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Wenn man die "Lex Krug" kennt ist es klar kein Foul, wenn man sie nicht kennt (oder ignoriert) ist es klar ein Foul.


Zeig mir doch bitte, wo das steht.
Der Strafraum wird nicht zur vogelfreien Zone...was diese "Regel" (beschränkt, aber immerhin) eben erlauben würde.

Edit:
Wenn ein Krug/Fahndel das dem KT damals so mitgeteilt hat, dann schön und gut.
Aber da ich, wie gesagt, Lehrwarte, hochklassige SR und sonstige Funktionäre nach dieser "Regelung" befragt habe, und keiner jemals etwas davon gehört hat - dann setze ich mich natürlich darüber hinweg, und pfeife nachdem, was mir Dritte sagen?


 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #17


22.04.2017 18:04


jaegermeister


Braunschweig-FanBraunschweig-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 58

Das ist ein klarer Fall der 'Lex Krug'.

@Mammutjäger: Die 'Lex Krug' wird nicht umsonst so genannt und in Anführungszeichen geschrieben. Das steht nämlich nirgends und -wie Du zurecht sagst- macht die konsequente Anwendung den Strafraum teilweise zur vogelfreien Zone.
Es handelt sich wohl eher um eine Auslegungsvariante bzw. fällt in den weiten Bereich des oft beschworenen "Fingerspitzengefühls": Wenn der Gefoulte vor dem Foul seine Ballaktion noch ungehindert durchführen kann, soll wegen der weitreichenden Konsequenzen demnach wohl eher kein Strafstoß gegeben werden. Damit öffnet sich natürlich eine große Grauzone und genau darin liegt auch die hier diskutierte Szene. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #18


22.04.2017 18:12


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

Die "Lex Krug" ist an sich nichts anderes als eine schon ziemlich alte Anweisung:
Wenn einer Mannschaft kein Nachteil entsteht soll ein Zweikampf nicht unterbunden werden.

Hier spielt der Offensivspieler den Ball erfolgreich in den Rückraum, sicherlich so wie er es wollte. Danach wird er gefoult, allerdings auch nur weil er den Ball weitergespielt hat. An sich ist also die Aktion erfolgreich abgeschlossen. Das Vergehen an sich nicht mit einer Verwarnung zu bestrafen. Entsprechend möchte der Verband hier keinen Foulelfmeter sehen.

Die üblich kritische Frage in solchen Situationen: Der Pass wird wahrscheinlich nicht von Erfolg gekrönt sein, ist das genug um die Aktion als unerfolgreich zu bewerten? Dann wäre es ein Nachteil nicht zu pfeiffen und der Strafstoß fällig.

Aus meinen Schulungen kann ich sagen: In den unteren Ligen sicherlich ein klares Foul und nach Regeltest ein Vergehen. Allerdings von den Offiziellen nicht gewünscht. Mit dem Wissen ist das kein Elfmeter für mich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #19


22.04.2017 18:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@jaegermeister

Zitat von jaegermeister
Das ist ein klarer Fall der 'Lex Krug'.

@Mammutjäger: Die 'Lex Krug' wird nicht umsonst so genannt und in Anführungszeichen geschrieben. Das steht nämlich nirgends und -wie Du zurecht sagst- macht die konsequente Anwendung den Strafraum teilweise zur vogelfreien Zone.
Es handelt sich wohl eher um eine Auslegungsvariante bzw. fällt in den weiten Bereich des oft beschworenen "Fingerspitzengefühls": Wenn der Gefoulte vor dem Foul seine Ballaktion noch ungehindert durchführen kann, soll wegen der weitreichenden Konsequenzen demnach wohl eher kein Strafstoß gegeben werden. Damit öffnet sich natürlich eine große Grauzone und genau darin liegt auch die hier diskutierte Szene. 


Mein Beitrag war vielleicht etwas überspitzt formuliert und provokant.
Ich weiß, was diese Anweisung bezweckt.
Dieses "Fingerspitzengefühl" ist jedoch situationsbedingt und im Ermessen des Schiedsrichters - und eine solche "Lex" führt zu einer unkritischen Pauschalisierung und Vereinfachung.

Ich muss auch eingestehen, dass das kleine Gif das ganze etwas "schlimmer" darstellt. Ich habe es extra vergrößert - aber momentan mag mich mein Sky Go nicht.
Für mich sieht es so aus, als ob hier eine Schere angesetzt wird - und das ist dann schon mehr als ein harmloses Foul - weil ich nicht unbewusst so etwas tue.
Da der Ball schon weg ist, ist das auch mehr als unangebracht.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für 1860  - #20


22.04.2017 18:44


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

Naja der Verteidiger geht zum Ball und dreht sich dann vom Gegenspieler mit dem Körper weg, da macht man nicht mehr viel. Zu dem Zeitpunkt sah das noch aus als würde er den Ball treffen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
Danny41
Greuther Fürth-Fan

Auch wenn die Aktion bereits abgeschlossen war - es war doch ein klares Foulspiel, das mit einem Elfmeter geahndet hätte werden müssen. Dem Verteidiger war klar, dass er kaum Chance auf den Ball hat.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Für mich ein Strafstoß, Begründung siehe Thread.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich auch ein klarer Elfmeter. Er passt den Ball zwar in die Mitte wird gleichzeitig aber umgesenst. Lex Krug ist das für mich hier nicht. Das muss für mich ein Elfmeter sein.

-
Loomer
Bayern München-Fan

Ich hätte Elfmeter gegeben. Näheres dazu im Thread!

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Die Aktion ist abgeschlossen und München erhält so keinen Nachteil. Das Foul ist nicht zu hart und somit ist es gewünscht hier nicht zu pfeiffen.

×

21.04.2017 18:30


55.
(11er)
unbekannt
73.
Gytkjaer

Schiedsrichter

Martin PetersenMartin Petersen
Justus Zorn
Pascal Müller
Marcel Gasteier

Statistik von Martin Petersen

1. FC K´lautern 1860 München Spiele
8  
  6

Siege (DFL)
4  
  1
Siege (WT)
3  
  1

Unentschieden (DFL)
1  
  2
Unentschieden (WT)
1  
  4

Niederlagen (DFL)
3  
  3
Niederlagen (WT)
4  
  1

Aufstellung

Pollersbeck
Vucur
Ewerton
Heubach
Mwene
Moritz
Koch
Kerk 46.
Gaus
Osawe 87.
Zoua 69.
Ortega 
Uduokhai 
Ba  Gelbe Karte
Pongracic 
Busch 
74. Lacazette 
Liendl 
Lumor 
78. Aigner 
Gytkjaer  Gelbe Karte
78. Amilton 
Halfar  46.
Glatzel  69.
Przybylko  87.
78. Olic
74. Neuhaus
78. Mölders Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

1. FC K´lautern 1860 München Schüsse auf das Tor
3  
  3

Torschüsse gesamt
3  
  11

Ecken
4  
  14

Abseits
3  
  1

Fouls
11  
  14

Ballbesitz
49%  
  51%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema