Elfmeter für Hertha BSC?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  88. Min.: Elfmeter für Hertha BSC? | von chosebuz
 Vorschläge der Community
  Elfmeter Nürnberg? | von GloryRedDays
  90. Min.: 90. Elfmeter Hertha? | von 18604life
 Allgemeine Themen
  RR 2ter | von fcn4ever
  Alte Dame gg Altmeister | von Ghost1989
  Weiner | von plerchi

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Hertha BSC

Kurz vor Schluss schießt Ronny Richtung Tor. Anschließend klärt Pekhart auf der Linie mit der Hand. Nach einer Beratung entscheidet das Schiedsrichterteam auf strafbares Abseits von Ramos und das Spiel geht mit indirektem Freistoß für Nürnberg weiter. War es korrekt, hier auf Abseits zu entscheiden?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 2 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 3 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Elfmeter für Hertha BSC?  - #141


03.02.2014 13:41


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ Sverrisson

Zitat von Sverrisson
sagt jetzt auch der DFB

http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hertha-bsc/article124480144/Warum-der-Schiedsrichter-Hertha-einen-Elfer-klaute.html

"Im Regelwerk heißt es, dass eine Beeinflussung des Gegners vorliegt, wenn "der Spieler einen Gegenspieler daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er eindeutig die Sicht des Gegners versperrt oder den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können". Ramos versperrte Schäfer aber weder die Sicht noch griff er ihn an, um den Ball spielen zu können. Der Ball war nicht in der Nähe."

Was soll denn Schäfer sonst wollen, als in sein Tor zurück, um den Ball zu halten?



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #142


03.02.2014 13:47


Oberfranke1976


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 03.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 15

@Sverrisson

- richtig, keine Relevanz
natürlich will Schäfer zurück ins Tor...und genau daran hindert ihn Ramos...und nach dieser aktiven Abseitsstellung zählen die nachfolgenden Spielsituationen (Hand,Rot,Elfer) nicht mehr...schwierig zu entscheiden, aber im Endeffekt alles richtig gemacht vom Schiedsrichtergespann....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #143


03.02.2014 13:48


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@ Sverrisson

- Veto
Zitat von Sverrisson
Zitat von rb71
Das war wohl die interessanteste Szene am Wochenende, die zu diskutieren ist - und trotzdem eindeutig. Hier in diesem Thread mangelt es geradezu an Regelkenntnisse und völlig zurecht ist diese Szene vom Kompetenzteam nicht mal strittig gestellt worden.

Aber der Reihe nach:
Ramos steht klar im Abseits. Ein Nürnberger liegt außerhalb des Spielfeldes hinter der Torauslinie. Hier sind wir beim ersten Punkt, den einige völlig falsch sehen. Natürlich ist dieser Spieler vom SRA zu beachten. Man kann eben kein Abseits aufheben, indem man das Spielfeld richtung Torauslinie verlässt, dies wäre auch ziemlich unlogisch. Da aber Schäfer dem eigenen Tor weiter entfernt ist als Ramos, ist eben nur ein Nürnberger regeltechnisch vor ihm (wenn auch im Toraus). Somit ist Ramos erstmal klar Abseits.

Nun läuft er jedoch vom Tor weg, genau in Schäfers Laufbahn. Die beiden berühren sich sogar und der Nürnberger Torwart muss abstoppen und hat keinerlei Möglichkeiten in sein Tor rechtzeitig zurückzulaufen. Somit wird aus der passiven Abseitsposition von Ramos ein aktives und deshalb auch strafbares Abseits, da er klar den Nürnberger Torhüter beeinflusst und behindert. Welch hannebüchene Geschichten hier aufgetischt werden, warum Ramos nicht strafbar im Abseits stehen soll, grenzt schon arg an Märchenstunde. Die häufigste Erklärung und das sogar von sogenannten "Experten" im TV und bei der schreibende Zunft ist, dass Schäfer ja angeblich eh nicht mehr den Ball erreichen kann. Zum einen frage ich mich, wie sicher man das überhaupt sagen kann und zum anderen ist dies völlig egal und spielt hier überhaupt keine Rolle. Der SRA und der SR müssen nicht auch noch beurteilen, wie schnell Schäfer laufen kann und Physik studiert haben, um die Laufbahn des Balles in Relation zur Zeit zu messen. Es spielt ja auch genauso wenig eine Rolle, ob der gefoulte Spieler im Strafraum überhaupt noch eine Torchance hatte oder ob er sich den Ball zu weit vorlegte, so dass dieser eh ins Toraus geht. Hier spielt einzig das Foul und ob der Ball noch im Spiel war eine Rolle. Auch beim Handspiel ist es völlig egal, ob der Übeltäter einen Vorteil aus seinem Handspiel erzielt. Hier ist nur die regeltechnische Absicht zu werten. Somit ist auch hier nur zu werten, ob Schäfer einen Nachteil hat - und den hat er zweifellos. Was, wenn nicht eine Berührung vorliegt, soll denn dann noch "aktives Abseits" sein? Und ob der Ball in der Nähe ist oder nicht gehört in dieser Szene, wo der Torhüter betroffen ist und einen Ball, der auf seinen Kasten kommt, halten muss, ebenfalls zur genannten Märchenstunde.

Selten ist ein Fall so spektakulär und trotzdem so klar. Riesenkompliment an den SRA, der hier noch den Überblick hatte und sehr mutig den SR überstimmt. Blendende Komminikation beim Gespann und dafür gibt es eine Eins mit vielen Sternchen von mir.

Dass hier übrigens die Hertha-Fans dem SR eine 5,7 geben, rundet das ganze noch ab!


Selten hat hier jemand so daneben gelegen.


Die Zeit des schreibens dieses Artikel hättest du dir sparen können da er TOTAL daneben liegt.
Dann das ganze noch als Märchenstunde und "Experten" ihre kompetenz abzusprechen grenzt schon stark an Selbstüberschätzung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #144


03.02.2014 14:03


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

- Veto
Lt. Kicker sagt der DFB folgendes:

Das sagt der DFB:

"Diese Bewertung (Abseits statt Rot und Handelfmeter, d.Red.) ist nicht richtig. Hier findet kein Zweikampf um den Ball statt. Kein Spieler hat die Möglichkeit in die Spielsituation mit der Nr. 31/N einzugreifen. Auch der Kontakt zwischen dem TW/N und der Nr. 20/H stellt keinen Zweikampf um den Ball dar, weil sie in die Spielsituation nicht eingreifen können und ein Foulspiel der Nr. 20/H liegt auch nicht vor. Wenn Nr. 31/N den Ball nicht mit den Händen abgewehrt hätte und der Ball direkt in das Tor gegangen wäre, wäre der Treffer korrekt erzielt worden."



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #145


03.02.2014 14:04


Sverrisson
Sverrisson

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 21.05.2012

Aktivität:
Beiträge: 433

@ Oberfranke1976

- Veto
Zitat von Oberfranke1976
natürlich will Schäfer zurück ins Tor...und genau daran hindert ihn Ramos...und nach dieser aktiven Abseitsstellung zählen die nachfolgenden Spielsituationen (Hand,Rot,Elfer) nicht mehr...schwierig zu entscheiden, aber im Endeffekt alles richtig gemacht vom Schiedsrichtergespann....


Schäfer ist aber nicht unmittelbar im Spielgeschehen beteiligt, damit hat ein behindern( was es hier überhaupt nicht agb) keine Relevanz. Eine Fehlentscheidung wird nicht richtiger, in dem man sie nur oft genug wiederholt.

Abgesehen davon, hat der Schiri im Spiel (laut 4. Offiziellen) auf ABSEITS entschieden. Nach dem Spiel war es dann auf einem Foul, was ebenfalls nicht war. 

Warum gibts dafür eiegntlich keine Strittige Szene? Relevanz könnte ein Tor mehr oder weniger sehr wohl haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #146


03.02.2014 14:05


Karrzun


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 54

Regelunkundig?

Es tut mir ja wahrlich leid, ich bemühe mich ja wirklich immer stets darum, einen neutralen Blick auf alles zu wahren, weil ich ich faires Fußballspiel letzten Endes auch attraktiver finde als einen dreckigen Club-Sige, aber hier darf es eigtl keine zwei Meinungen geben - das war deutlich Abseits. Um das Ganze mal für jeden noch so Regel-Unkundigen aufzuklären (falls das auf den Seiten zuvor noch nicht geschehen ist), hier mal die wichtigsten Punkte:

1) Die Abseits-Regel:
1.1) Abseitsstellung
Abseitsstellung
Die Abseitsstellung eines Spielers stellt an sich noch kein Vergehen dar.
Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzteGegenspieler.
Ein Spieler befindet sich nicht in einer Abseitsstellung
• in seiner eigenen Spielfeldhälfte oder
• auf gleicher Höhe mit dem vorletztenGegenspieler oder
• auf gleicher Höhe mit den beiden letzten Gegenspielern.

Zu beachten ist: es gilt der VORLETZTE Gegenspieler und NICHT der LETZTE FELDSPIELER! Die somit releveante Linie zieht also Schäfer und NICHT Petrak.

1.2) Regelwidriges Abseits
Vergehen
Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht
des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt
oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
• ins Spiel eingreift,
• einen Gegner beeinflusst,
• aus seiner Position einen Vorteil zieht.


Die Rede ist nocht mal direkt von "Behindern", sondern allein die Beeinflussung reicht schon aus. Auf Bildmaterial ist zudem zu erkennen, dass Schäfer in Ramos hineinläuft, was dementsprechdn schon eine Behinderung ist, also deutlich mehr als nur eine Beeinflussung.
Video: Beweis (den Kommentator bitte ignorieren, der hat nämlich auch keinen Dunst)

Quelle: DFB-Regelerläuterungen

2) Reihenfolge der Ereignisse
Bei mehreren Regelverstößen ist die Reihenfolge dieser zu beachten und in eben jener zu ahnden. Da nach der positiven Wertung dr Abseits-Position das Spiel als unterbrochen gilt, sind die anderen beiden Ereignisse (Handspiel und Tor) hinfällig, da das SPiel zu diesem Zeitpunkt nicht mehr lief.
Insofern darf weder die entsprechende Rote Karte, noch das Tor gegeben werden, da sie ja im Prinzip nie stattgefunden haben, sondern es wird der indirekte Freistoß - resultierend aus der Abseits-Position - ausgeführt und erst damit der Spielbetrieb wieder aufgenommen.


Ich hoffe, damit ist alles gesagt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #147


03.02.2014 14:06






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #148


03.02.2014 14:08


MartyMcFly


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 25.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 36

@ Capsoni

Zitat von Capsoni
Lt. Kicker sagt der DFB folgendes:

Das sagt der DFB:

"Diese Bewertung (Abseits statt Rot und Handelfmeter, d.Red.) ist nicht richtig. Hier findet kein Zweikampf um den Ball statt. Kein Spieler hat die Möglichkeit in die Spielsituation mit der Nr. 31/N einzugreifen. Auch der Kontakt zwischen dem TW/N und der Nr. 20/H stellt keinen Zweikampf um den Ball dar, weil sie in die Spielsituation nicht eingreifen können und ein Foulspiel der Nr. 20/H liegt auch nicht vor. Wenn Nr. 31/N den Ball nicht mit den Händen abgewehrt hätte und der Ball direkt in das Tor gegangen wäre, wäre der Treffer korrekt erzielt worden."


Ja, so steht es auch auf der DFB-Seite:
http://www.dfb.de/news/de/d-schiedsrichter/elfmeter-fuer-hertha-oder-abseits-komplexe-situation/55161.html


Interessant daran finde ich, daß die Bewertung der Situation also erst nach Petraks Handspiel erfolgt und nicht zum Zeitpunkt des Kontakts zwischen Ramos und Schäfer. Das halte ich persönlich für falsch, aber wenn das die Leitlinie ist, dann sollte das auch konsequent so gehandhabt werden..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #149


03.02.2014 14:10


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@ Karrzun

- Veto
Zitat von Karrzun
Es tut mir ja wahrlich leid, ich bemühe mich ja wirklich immer stets darum, einen neutralen Blick auf alles zu wahren, weil ich ich faires Fußballspiel letzten Endes auch attraktiver finde als einen dreckigen Club-Sige, aber hier darf es eigtl keine zwei Meinungen geben - das war deutlich Abseits. Um das Ganze mal für jeden noch so Regel-Unkundigen aufzuklären (falls das auf den Seiten zuvor noch nicht geschehen ist), hier mal die wichtigsten Punkte:

1) Die Abseits-Regel:
1.1) Abseitsstellung
Abseitsstellung
Die Abseitsstellung eines Spielers stellt an sich noch kein Vergehen dar.
Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzteGegenspieler.
Ein Spieler befindet sich nicht in einer Abseitsstellung
• in seiner eigenen Spielfeldhälfte oder
• auf gleicher Höhe mit dem vorletztenGegenspieler oder
• auf gleicher Höhe mit den beiden letzten Gegenspielern.

Zu beachten ist: es gilt der VORLETZTE Gegenspieler und NICHT der LETZTE FELDSPIELER! Die somit releveante Linie zieht also Schäfer und NICHT Petrak.

1.2) Regelwidriges Abseits
Vergehen
Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht
des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt
oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
• ins Spiel eingreift,
• einen Gegner beeinflusst,
• aus seiner Position einen Vorteil zieht.


Die Rede ist nocht mal direkt von "Behindern", sondern allein die Beeinflussung reicht schon aus. Auf Bildmaterial ist zudem zu erkennen, dass Schäfer in Ramos hineinläuft, was dementsprechdn schon eine Behinderung ist, also deutlich mehr als nur eine Beeinflussung.
Video: Beweis (den Kommentator bitte ignorieren, der hat nämlich auch keinen Dunst)

Quelle: DFB-Regelerläuterungen

2) Reihenfolge der Ereignisse
Bei mehreren Regelverstößen ist die Reihenfolge dieser zu beachten und in eben jener zu ahnden. Da nach der positiven Wertung dr Abseits-Position das Spiel als unterbrochen gilt, sind die anderen beiden Ereignisse (Handspiel und Tor) hinfällig, da das SPiel zu diesem Zeitpunkt nicht mehr lief.
Insofern darf weder die entsprechende Rote Karte, noch das Tor gegeben werden, da sie ja im Prinzip nie stattgefunden haben, sondern es wird der indirekte Freistoß - resultierend aus der Abseits-Position - ausgeführt und erst damit der Spielbetrieb wieder aufgenommen.


Ich hoffe, damit ist alles gesagt.


Jau... damit ist alles gesagt... nämlich das deine Einschätzung falsch ist



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #150


03.02.2014 14:14


Oberfranke1976


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 03.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 15

- richtig, keine Relevanz
NOCHMAL !!!

1.2) Regelwidriges Abseits
Vergehen
Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht
des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt
oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
• ins Spiel eingreift,
•einen Gegner beeinflusst,
• aus seiner Position einen Vorteil zieht.

und das macht Ramos gegen Schäfer...=> richtig erkannt und zurecht kein Tor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #151


03.02.2014 14:14


Pepe


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 6

- Veto
Eine Behinderung kann hier meiner Meinung anch nicht vorliegen, da Schäfer absolut keine Chance hatte an den Ball zu kommen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #152


03.02.2014 14:18


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@ Oberfranke1976

- Veto
Zitat von Oberfranke1976
NOCHMAL !!!

1.2) Regelwidriges Abseits
Vergehen
Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht
des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt
oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
• ins Spiel eingreift,
•einen Gegner beeinflusst,
• aus seiner Position einen Vorteil zieht.

und das macht Ramos gegen Schäfer...=> richtig erkannt und zurecht kein Tor.


Zu UNRECHT kein Tor....

Ich denke mal die Einschätzung von Schiedsrichterberater Hellmuth Krug und dem DFB kann man durchaus Glauben schenken. Beide sagen FEHLENTSCHEIDUNG... und beide sollten die Regeln besser kennen als wir.

Somit erübrigt sich m.M.n. jede weitere Diskussion.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #153


03.02.2014 14:18


Pepe


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 6

@ Robattaz

- Veto
Zitat von Robattaz
DFB sagt Fehlenscheidung.
Kein Plan warum wir hier diskutieren
http://www.dfb.de/news/de/d-schiedsrichter/elfmeter-fuer-hertha-oder-abseits-komplexe-situation/55161.html


Absolut korrekt! Wie man es dreht oder wendet, Hertha wurde klar benachteiligt und der Schiedrichter hat in diesem Moment eine klare Fehlentscheidung getroffen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #154


03.02.2014 14:21


nürnberg6921
nürnberg6921

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 1056

@ Capsoni

Zitat von Capsoni
Lt. Kicker sagt der DFB folgendes:

Das sagt der DFB:

"Diese Bewertung (Abseits statt Rot und Handelfmeter, d.Red.) ist nicht richtig. Hier findet kein Zweikampf um den Ball statt. Kein Spieler hat die Möglichkeit in die Spielsituation mit der Nr. 31/N einzugreifen. Auch der Kontakt zwischen dem TW/N und der Nr. 20/H stellt keinen Zweikampf um den Ball dar, weil sie in die Spielsituation nicht eingreifen können und ein Foulspiel der Nr. 20/H liegt auch nicht vor. Wenn Nr. 31/N den Ball nicht mit den Händen abgewehrt hätte und der Ball direkt in das Tor gegangen wäre, wäre der Treffer korrekt erzielt worden."


Also hat gibt es nur Abseits bei direkten Zweikämpfen und Ballberührungen? Ein anderes Eingreifen und Beeinträchtigen (Vgl. Abseitsregelung des DFB /http://www.dfb.de/?id=508077) des Gegners ist aus einer Abseitsposition heraus also nicht möglich?
Diese Versteifung des Schiedsrichterportals auf einen Zweikampf ist mMn sachlich falsch, es gibt ja auch Sicht verdecken usw....

Ramos zieht einen Vorteil aus der Abseitssituation, Schäfer muss abbremsen. Das ist auf den Videos mMn unstrittig zu erkennen. In diesem Moment liegt eine Beeinträchtigung des Gegenspielers aus einer Abseitsposition vor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #155


03.02.2014 14:22


Oberfranke1976


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 03.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 15

- richtig, keine Relevanz
Es ist unerheblich, ob Schäfer an den Ball gekommen wäre...die reine Beeinflussung des Gegners reicht aus um aus der passiven Abseitsstellung eine aktive zu machen...





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #156


03.02.2014 14:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich finde es zwar immernoch nicht so eindeutig, dass Ramos nicht aufs Spielgeschehen eingegriffen hat (vor allem in Bezug auf die hier mehrmals angesprochene PDF-Datei mit der aktuellen Regelauslegung)  aber wenn die Einschätzung im Schiedsrichter Portal eindeutig Fehlentscheidung ist, dann wird das wohl den aktuellen Regeln entsprechen.

Am Ergebnis im Sinne der Punktevergabe (edit: in der wahren Tabelle) ändert das nichts, am realen Endergebnis hätte es wohl etwas verändert und Nürnberg hätte in den nächsten Spielen einen weiteren Ausfall in der Abwehr zu beklagen gehabt.
In diesem Sinne: Glück gehabt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #157


03.02.2014 14:24


nürnberg6921
nürnberg6921

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 1056

@ Capsoni

Zitat von Capsoni
Zitat von Oberfranke1976
NOCHMAL !!!

1.2) Regelwidriges Abseits
Vergehen
Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht
des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt
oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
• ins Spiel eingreift,
•einen Gegner beeinflusst,
• aus seiner Position einen Vorteil zieht.

und das macht Ramos gegen Schäfer...=> richtig erkannt und zurecht kein Tor.


Zu UNRECHT kein Tor....

Ich denke mal die Einschätzung von Schiedsrichterberater Hellmuth Krug und dem DFB kann man durchaus Glauben schenken. Beide sagen FEHLENTSCHEIDUNG... und beide sollten die Regeln besser kennen als wir.

Somit erübrigt sich m.M.n. jede weitere Diskussion.


Es zwingt dich ja auch keiner diese zu führen
Und damit zu argumentieren, ein anderer habe das gesagt, und aufgrund dessen Unfehlbarkeit sei die Diskussion zu beenden... hm!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #158


03.02.2014 14:26


Mueggi
Mueggi

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 13.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 507

- Veto
Also da sowohl der DFB als auch seine Schiedsrichter (über ihr Portal) nun dazu geäußert haben ist die Sache wohl klar. Der Körperkontakt zwischen Ramos und Schäfer ist nicht Regelwiedrig, da Schäfer nicht den Anschein gemacht hat wirklich nach dem Ball zu gehen und sich deswegen dann zuweit vom Geschehen um das Handspiel befindet.

Also Nürnberger, dann gesteht das doch jetzt auch ein. Es wird ja nachträglich am Ergebnis eh nichts geändert. Habt ihr schwein gehabt, und wir die 2. Woche in Folge pech.

Ist ärgerlich aber eh nicht mehr zu ändern.



Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört jemand zu werden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #159


03.02.2014 14:28


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@ EikEik

- Veto
Zitat von EikEik

Am Ergebnis im Sinne der Punktevergabe ändert das nichts, am realen Endergebnis hätte es wohl etwas verändert und Nürnberg hätte in den nächsten Spielen einen weiteren Ausfall in der Abwehr zu beklagen gehabt.
In diesem Sinne: Glück gehabt


Na ja.. durch die ganze Diskussion kam es ja erst zu der Nachspielzeit in der Nürnberg das Tor erzielte.
Bin mir sicher... wäre der Treffer gleich anerkannt worden hätte Nürnberg nicht mehr die Zeit gehabt den 3. Treffer zu erzielen da der 3. Treffer erst durch die Verweigerung Herthas Treffer entstand.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hertha BSC?  - #160


03.02.2014 14:29


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

Denkfehler

Die Welt und der Kicker gehen in ihren Artikeln von falschen Vorraussetzungen aus. Beide sprechen davon, dass Ramos den Nürnberger Torhüter nicht gefoult hat. Das ist aber gar nicht die Frage. Um aus einer passiven Abseitsstellung eine aktive zu machen reicht ja eine Behinderung. Und das ist ja etwas anderes als ein Foul.

http://www.sr-hersfeld-rotenburg.de/fileadmin/user_upload/HRt2/Regela__776_nderungen_2013-14.pdf

Seht mal hier auf Seite 2 "Beeinflussung" an. Da steht was von "bedrängt" und "Zweikampf". Der SR sagte ja was von Zweikampf. Ich würde eher von "bedrängt" sprechen. Aber das Ergebnis ist das Gleiche.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

nicht gesehen

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Leider nicht gesehen

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Ich sehe keinen Zweikampf zwischen Ramos und Schäfer, der eine Abseitsstellung rechtfertig. Die erste Entscheidung vom Schiriteam war mMn die richtige.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ramos nur im passiven Abseits. Durch die Begegnung mit Schäfer wird diese nicht aktiv, so dass es hätte Elfmeter geben müssen und zusätzlich die Rote Karte. Ausführlich siehe Thread Seite 13.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

In meinen Augen richtig wie Weiner hier entscheidet! Ramos rempelt Schäfer an als dieser in Richtung Tor läuft, das ist für mich ein Eingreifen und damit Abseits!

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Szene nicht gesehen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Seit dieser Saison ist ein Zweikampfverhalten erforderlich, um eine aktive Abseitsstellung zu begründen. Dies ist bei Ramos nicht nicht zu erkennen. Somit ist das ganze als passiv zu werten. Damit ist das Handspiel mit Elfmeter und rot zu ahnden.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich zitiere Kollegen H. Gründel "Eine Abseitsstellung (ist) nur strafbar, wenn der Spieler den Abwehrspieler angreift, bedrängt oder einen Zweikampf mit ihm eingeht." Dies sehe ich hier nicht gegeben, Ramos und Schäfer laufen mehr nebeneinander her. Veto!

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Ramos befindet sich im passiven Abseits. Er behindert zwar leicht den Laufweg von Schäfer, es findet jedoch kein Zweikampf und auch kein Foulspiel statt. Somit bleibt die Abseitsposition von Ramos passiv und es hätte Elfmeter geben müssen (+ rote Karte)

×

02.02.2014 15:30


4.
Ramos
20.
Feulner
68.
Drmic
90.
(11er)
Drmic

Schiedsrichter

Michael WeinerMichael Weiner
Note
2,7
Hertha BSC 5,4   2,5  1. FC Nürnberg 1,7
Norbert Grudzinski
Holger Henschel
Matthias Anklam

Statistik von Michael Weiner

Hertha BSC 1. FC Nürnberg Spiele
16  
  16

Siege (DFL)
3  
  4
Siege (WT)
3  
  5

Unentschieden (DFL)
5  
  2
Unentschieden (WT)
5  
  2

Niederlagen (DFL)
8  
  10
Niederlagen (WT)
8  
  9

Aufstellung

Kraft
Ndjeng
Gelbe Karte Lustenberger
Langkamp
Gelbe Karte van den Bergh 23.
Hosogai 77.
Allagui
Gelbe Karte Ronny
Skjelbred
Schulz 71.
Ramos
Schäfer 
Chandler 
Petrak 
Pinola 
Plattenhardt 
Frantz  Gelbe Karte
Drmic 
Feulner  Gelbe Karte
90. Kiyotake 
Hlousek 
Ginczek 
Mukhtar  71.
Wagner  77.
Pekarík  23.
90. Gebhart Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC 1. FC Nürnberg Schüsse auf das Tor
4  
  3

Torschüsse gesamt
7  
  7

Ecken
3  
  3

Abseits
0  
  2

Fouls
13  
  22

Ballbesitz
46%  
  54%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema