Elfmeter für Mainz 05?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Elfmeter für Mainz 05? | von Scaphoid
 Vorschläge der Community
  Elfmeter Leverkusen 50. Min | von pacman66
 Allgemeine Themen

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Bayer Leverkusen

Der Mainzer Verteidiger Bo Svensson schiesst im Strafraum den Bayer 04  Spieler Manuel Friedrich  gegen den Fuß von dem der Ball an Friedrichs Hand prallt. Den folgenden Strafstoss nutzt Mainz zur Führung. Lag der Unparteiische Florian Meyer hier richtig?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 2 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 9 x Veto

 Elfmeter für Mainz 05?  - #101


11.03.2013 16:35


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6324

@ erfolgsfan

- richtig entschieden
Zitat von erfolgsfan
@germy:
Im Interview Teil (Printausgabe) sagt Fandel:
Die Distanz ist einer von mehreren Parametern. Je kürzer die Distanz desto mehr spricht dafür dass das Handspiel nicht zu ahnden ist. Es sei denn die Arme sind fahrlässig weit abgespreizt.

Vollkommen d'accord Herr Fandel... nur was war dann letzte Woche mit Makiadi? Waren da die Arme da etwa nicht fahrlässig weit abgespreizt?

Für mich hat man sich hier seitens des DFB bös verheddert. Und das KT muss es ausbaden, pfft
Ja, irgendwie sind da die Herren der DFB-SR-Kommission nicht so ganz konsequent. Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass man sich die Szene anschaut, nach Gefühl sagt, ob die Entscheidung korrekt war und anschließend die Regelauslegung dementsprechend anpasst. Was dann natürlich zu Widersprüchen führt.

Die Regel muss dringend präzisiert werden. Aber in welche Richtung?



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #102


11.03.2013 16:37


Taphor


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 20.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 38

@ kevpaddy

Zitat von kevpaddy
Friedrich vergrößert die Körperfläche durch raushalten des Armes - laut Regelwerk ist das dann ein Elfer, wenn der Ball gegen den Arm geht.


Ich halte die Regel zwar auch für unglücklich aber letztendlich gibt es diese Regel demnach war es in meinen Augen ein berechtigter Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #103


11.03.2013 16:55


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Ja, irgendwie sind da die Herren der DFB-SR-Kommission nicht so ganz konsequent. Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass man sich die Szene anschaut, nach Gefühl sagt, ob die Entscheidung korrekt war und anschließend die Regelauslegung dementsprechend anpasst. Was dann natürlich zu Widersprüchen führt.
Genau das ist auch mein Eindruck. Praktischerweise findet man ja immer einen der Einflussfaktoren "Haltung/Distanz/Blick zum Ball/Sinn und Geist der Regel/Vergrößerung der Fläche" den man drehen kann wie man es gerade braucht. Als SR wäre ich da böse angefressen. Als KTler übrigens auch

Zitat von Hagi01
Die Regel muss dringend präzisiert werden. Aber in welche Richtung?
Sehr schwierig, ohne Frage.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #104


11.03.2013 17:01


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ Germy

Zitat von Germy
Also, fangen wir mal an abzuwägen:
- Absicht: nein (Ball prallt von eigénem Fuß ab)
- Bewegung Arm zu Ball: nein
- Distanz bei der letzten Richtungsänderung des Balls zum Arm: sehr kurz
- Vergrößerung der Körperoberfläche: selbst die ist hier fragwürdig, da der Ball (so hatte ich es zumindest gesehen) wohl an den Kopf gegangen wäre, wenn er den Arm nicht berührt hätte)

Also, alles Indikatoren für eine Fehlentscheidung im Sinne der Regel, ABER:
- Armhaltung: Arm oberhalb der Schulter und damit nach bisheriger Regelauslegungsvorgabe ("Arm waagrecht und höher ist IMMER zu ahnden", vgl. Wagners Aussage an die Lehrwarte im Januar 2013) ein eindeutiger Elfer...

Also, eigentlich richtig entschieden, ABER:
- letzte Woche hat Wagner durch seine Einschätzung des Makiadi-Handspiels die EIGENE Regelauslegung "Arm oberhalb.... ist IMMER Elfer" eben gerade nicht angewendet und wieder stärker mit einem Abwägen ALLER Indikatoren für eine potenzielle Absicht argumentiert ("Ball von hinten und vom Mitspieler"). Also kann die Entscheidung nur heißen: ????

Wenn auch die bisherige Regelauslegung "Arm oberhalb..." sicher sehr diskussionswürdig war, sie war aber zumindest EINDEUTIG. Das ist seit letzter Woche passee und das ist auch sicher der Grund, warum keiner mehr versteht, was jetzt gepfiffen werden darf/soll/muss!

Wenn es jetzt also auf ein Abwägen der Indikatoren ankommt (und das Kriterium "Armhaltung" ALLEINE nicht mehr zwingend Einen Elfer-Pfiff zur Folge hat), neige ich hier zu einer Fehlentscheidung...

Wohlgemerkt (und zur Vollständigkeit) bedeutet dies auch, dass ich - wenn die neue Aussage von Wagner schon VOR letzter Woche publitiert gewesen wäre, ich auch letzte Woche bei Freiburg - Nürnberg mit Fehlentscheidung abgestimmt hätte. Dieses Hin und Her ist extrem unbefriedigend und eigentlich passt es mir nicht, ABER: wie ich selbst immer wieder geschrieben habe, hier geht es ja nicht drum, was mir passt oder nicht, sondern darum, was die Regeln sagen und wie die Vorgaben zur Regelauslegung sind.

So, lufdomp, jetzt habe ich es hinter mich gebracht, und jetzt lehn ich mich mal Popcorn zurück und warte auf die KT-Abstimmung :3 


Sehr guter Beitrag, dem ich inhaltlich voll zustimme.

Wir vom KT haben ja nun das Problem, ob wir die bisher gefahrene (und auch vorgegebene) Linie weiter fahren oder ob wir nun den "aufgeweichten" Kriterien folgen sollen.
Du hast es ja oben schon beschrieben, dass das Handspiel von Makiadi nach den neuerlichen Auslegungskriterien dann eher dochkein Handspiel war.

Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich meine eingeschlagene Linie weiterhin anwenden werde, da ich es ansonsten unfair fände gegenüber früheren Entscheidungen (oder aber wir diskutieren alle vorherigen strittigen Handentscheidungen nochmals). Denn im Moment haben wir keinerlei Rechtssicherheit, jeder kann quasi machen wie er will, da die Aussagen unter den Offiziellen sehr widersprüchlich sind.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #105


11.03.2013 17:05


germy


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 317

@ erfolgsfan, @Hagi01

- Veto
100% Zustimmung, genauso macht es den Eindruck.

Da es ja aber immer leicht ist, die Regelhüter zu kritisieren ohne selber Vorschläge zu machen, will ich hagi01 Vorschlag aufgreifen. Anbei folgende Regelauslegungen, die m.E. denkbar wären:
- 1. Hand ist immer Hand (analog Fuss-Spiel im Basketball, Feldhockey, vergessen wir einfach die schwer nachprüfbare Absicht)
Vorteil: vglw. eindeutige Regelung
Nachteil: das in den Diskussionen bereits vielfach zitierte absichtliche Anschießen durch Stürmer
- 2. Hand gibt Elfer, wenn sie nicht am Körper anliegt (die Fandel-Linie, wenn man mal von seiner widersprüchlichen Einschätzung der Makiadi-Szene absieht)
Vorteil: immer noch vglw. eindeutig und der Verteidiger kann sich gegen das absichtliche Anschießen durch bewußtes Anliegen der Arme an den Körper (wie dies übrigens bereits einige Verteidiger heute schon praktizieren) wehren
Nachteil: durch das bewußte Armanlegen hat der Verteidiger einen Nachteil ggü. Den Stürmern. Diese können z.B. beim Hochspringen mit den Armen risikolos Schwung holen (wenn der Ball dann drangeht, gibt es halt nur Freistoss) während über dem Verteidiger immer das Damokles-Schwert "Elfmeter" schwebt
- 3. Anwendung der bisherigen Kriterien zu Absicht und vermuteter Absicht OHNE absolut Anwendungsrichtlinien à la "Arm oben gibt IMMER Elfer, Körperoberflächenvergrößerung gibt IMMER Elfer", statt dessen Abwägung der Kriterien im Geiste der Regel durch den Schiri
Vorteil: Pech, absichtliches Anschießen etc. wird als Elfmetergrund eliminiert
Nachteil: vglw. großer Ermessensspielraum für Schiri, da Abwägungsgewichtung seiner subjektiven Wahrnehmung und Auslegung unterliegt
4. Ahndung als Handspiel nur noch, wenn Hand zum Ball geht
Vorteil: Bewegung zum Ball ist fast immer starkes Indiz für Absicht, Nachteil: Verzeidiger könnten sich wie im Handball einfach dauerhaft mit hochgestreckten Armen bewegen, da die Arme schon vorher oben sind, gehen sie ja auch nicht zum Ball

Ich könnte mit 2 oder 3 gut leben (Hauptsache, man legt sich mal fest, und wir haben nicht immer diese Diskussionen); 2 wäre klarer, aber weniger im Sinn der ursprünglichen Regel, bei 3 müssten wir halt alle dem Schiri mehr Ermessensspielraum zugestehen. Ich habe wie erfolgsfan und hago01 das Gefühl die Regelhüter schwanken gerade selbst zwischen 2 und 3, und wählen je nach Szene mal die eine, mal die andere Variante, wodurch die von lufdbomp zu Recht kritisierte Rechtsunsicherheit entsteht...

Mich würde aber logischerweise auch Eure Perspektive interessieren. Also, wer hat ggf. noch weitere Alternativen bzw. Wer ist für welche Alternative. Ggf. können die Moderatoren ja auch hierzu ein Voting initiieren...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #106


11.03.2013 17:08


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
 Praktischerweise findet man ja immer einen der Einflussfaktoren "Haltung/Distanz/Blick zum Ball/Sinn und Geist der Regel/Vergrößerung der Fläche" den man drehen kann wie man es gerade braucht. Als SR wäre ich da böse angefressen. Als KTler übrigens auch



Deswegen sollte ja auch sinnvoll, der Szene am besten gerecht werdend entschieden werden.
Dem Schiedsrichter da auf Grund seiner Ermessensauslegung nichts anlasten zu "wollen", halte ich deshalb für falsch.
Ich würde mich da nicht einmal herausnehmen, da nie so gedacht zu haben. Irgendwann konnte ich dann aber nicht mehr mit allem konform gehen. Manches hat bei mir dann doch die berühmten "Bauchschmerzen" hervor gerufen.
Es gab halt Entscheidungen, die ich nicht mehr als sinnvoll erachtet habe.
Manche Entscheidung bzw. manch Kommentar bei der KT-Abstimmung las sich dann auch so, als würde man da schon ein wenig Bauchschmerzen haben, weil man "eigentlich" anders entschieden hätte.

Die "Handspiel-Regelung" ist aber dennoch kompliziert und nicht wirklich so klar, wie es von Fandel dargestellt wird. Sonst würde wohl nicht jede Woche in relativ vergleichbaren Szenen einmal so und einmal so entschieden werden.

Weiß denn jemand was Fandel zwischen den Klammern gesagt hat?
Vielleicht erklärt dass dann doch mehr, als das, was zitiert wurde.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #107


11.03.2013 17:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Auch nach mehreren umstrittenen Handentscheidungen in der Fußball-Bundesliga hält Schiedsrichter-Chef Herbert Fandel (Foto) die Regeln für eindeutig. "Die Vorgaben sind klar", sagte der 49-Jährige in einem Kicker-Interview (Montagsausgabe). "Wenn ein Spieler  seine Körperfläche vergrößert, (...) ist dies als Handspiel zu ahnden." Eine generelle Regeländerung nach dem Motto "Hand ist Hand" sieht der frühere Schiedsrichter kritisch. Diese Diskussion nütze dem Fußball nicht, so Fandel. "Denn dann würde eine neue Diskussion entstehen: War der Ball an der Hand oder nicht?"

Selten so einen Käse gelesen. Aber mir war schon zu Zeiten, als er noch pfiff, klar, dass er wenig Ahnung von Fußball hat. Die Regeln sind alles andere als eindeutig, sonst würden die Schiedsrichter die Szene auch nicht unterschiedlich beurteilen. Wenn wir mal dahin kommen, dass unser größtes Problem die Frage ist, ob der Ball an der Hand war, dann haben wir es geschafft, denn nichts ist leichter als diese Frage zu beantworten. Aber das wird sich leider nicht verbessern, wenn solche Leute wie Fandel etwas zu sagen haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #108


11.03.2013 17:48


Jupp Eschweiler
Jupp Eschweiler

Jupp Eschweiler
Mitglied seit: 01.07.2007

Aktivität:
Beiträge: 1777

@ FCB2711

Zitat von FCB2711
Auch nach mehreren umstrittenen Handentscheidungen in der Fußball-Bundesliga hält Schiedsrichter-Chef Herbert Fandel (Foto) die Regeln für eindeutig. "Die Vorgaben sind klar", sagte der 49-Jährige in einem Kicker-Interview (Montagsausgabe). "Wenn ein Spieler seine Körperfläche vergrößert, (...) ist dies als Handspiel zu ahnden." Eine generelle Regeländerung nach dem Motto "Hand ist Hand" sieht der frühere Schiedsrichter kritisch. Diese Diskussion nütze dem Fußball nicht, so Fandel. "Denn dann würde eine neue Diskussion entstehen: War der Ball an der Hand oder nicht?"

Selten so einen Käse gelesen. Aber mir war schon zu Zeiten, als er noch pfiff, klar, dass er wenig Ahnung von Fußball hat. Die Regeln sind alles andere als eindeutig, sonst würden die Schiedsrichter die Szene auch nicht unterschiedlich beurteilen. Wenn wir mal dahin kommen, dass unser größtes Problem die Frage ist, ob der Ball an der Hand war, dann haben wir es geschafft, denn nichts ist leichter als diese Frage zu beantworten. Aber das wird sich leider nicht verbessern, wenn solche Leute wie Fandel etwas zu sagen haben.

Diese Regeln werden von der FIFA und nicht vom DFB aufgestellt. Der DFB soll sie lediglich umsetzen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #109


11.03.2013 18:21


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Weiß denn jemand was Fandel zwischen den Klammern gesagt hat?
Vielleicht erklärt dass dann doch mehr, als das, was zitiert wurde.
Bitteschön:
Wenn ein Spieler seine Körperfläche vergrößert,das heisst den Arm deutlich vom Körper abspreizt oder wenn er seine Arme unnatürlich über dem Kopf hat ist dies als Handspiel zu ahnden.

Und weiter unten:
Die Distanz ist einer von mehreren Parametern. Je kürzer die Distanz desto mehr spricht dafür dass das Handspiel nicht zu ahnden ist. Es sei denn die Arme sind fahrlässig weit abgespreizt

Eindeutig ist für mich anders, aber ok.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #110


11.03.2013 18:37


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Eindeutig ist für mich anders, aber ok.


Na ja...eindeutig finde ich das schon, nur legt es jeder anders aus.
Das ist dann dass, was es dann nicht mehr eindeutig erscheinen lässt. Deswegen gibt es wohl jedes Wochenende diese Diskussionen.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #111


11.03.2013 23:16


ostsog


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 13.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 2

- Veto
der arm ist angelegt und wo soll er auch anderes hin bei der bewegung? er versucht das gesicht zu schützen und das is für mich ganz klar ne fehlentscheidung..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #112


11.03.2013 23:18


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ ostsog

Zitat von ostsog
er versucht das gesicht zu schützen
die gute alte Schutzhand wurde in den Ruhestand geschickt, will sagen damit kann sich keiner mehr rausreden - unabhängig von der vorliegenden Szene.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #113


12.03.2013 09:55


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

DFB?


Es ist schon ein Unding, wie der DFB da agiert. Intern herrschen scheinbar größte Unstimmigkeiten, hin und wieder tritt ein Vertreter an die Presse und gibt ein Statement ab, nur um nächste Woche das Gegenteil zu behaupten oder von einem anderen Vertreter widersprochen zu werden.

Hier herrscht dringender Klärungsbedarf. Sowohl Spieler, als auch Schiedsrichter sind hier offenbar höchst verunsichert.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #114


12.03.2013 10:00


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6324

@ Rüpel

- richtig entschieden
Zitat von Rüpel

Es ist schon ein Unding, wie der DFB da agiert. Intern herrschen scheinbar größte Unstimmigkeiten, hin und wieder tritt ein Vertreter an die Presse und gibt ein Statement ab, nur um nächste Woche das Gegenteil zu behaupten oder von einem anderen Vertreter widersprochen zu werden.

Hier herrscht dringender Klärungsbedarf. Sowohl Spieler, als auch Schiedsrichter sind hier offenbar höchst verunsichert.

MfG

Ja, im Moment ist bei Handspielen mehr oder weniger alles vertretbar und doch irgendwie nichts. Und das schlimme ist, dass man da nach Gutdünken gegen eigene Aussagen verstößt, wie es einem gerade passt, nur weil in der einzelnen Szene ein Handelfmeter ungerecht erscheint. Hat was von Pippi Langstrumpf (Ich mach mir die Welt, wittewitte wie sie mir gefällt").

Das mag für die Einzelfallgerechtigkeit vielleicht ganz schön sein, aber im Sinn der "Rechts"sicherheit ist es ganz sicher nicht.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #115


12.03.2013 10:32


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@ lufdbomp

- unentschieden/keine Relevanz
Zitat von lufdbomp
Zitat von Germy
Also, fangen wir mal an abzuwägen:
- Absicht: nein (Ball prallt von eigénem Fuß ab)
- Bewegung Arm zu Ball: nein
- Distanz bei der letzten Richtungsänderung des Balls zum Arm: sehr kurz
- Vergrößerung der Körperoberfläche: selbst die ist hier fragwürdig, da der Ball (so hatte ich es zumindest gesehen) wohl an den Kopf gegangen wäre, wenn er den Arm nicht berührt hätte)

Also, alles Indikatoren für eine Fehlentscheidung im Sinne der Regel, ABER:
- Armhaltung: Arm oberhalb der Schulter und damit nach bisheriger Regelauslegungsvorgabe ("Arm waagrecht und höher ist IMMER zu ahnden", vgl. Wagners Aussage an die Lehrwarte im Januar 2013) ein eindeutiger Elfer...

Also, eigentlich richtig entschieden, ABER:
- letzte Woche hat Wagner durch seine Einschätzung des Makiadi-Handspiels die EIGENE Regelauslegung "Arm oberhalb.... ist IMMER Elfer" eben gerade nicht angewendet und wieder stärker mit einem Abwägen ALLER Indikatoren für eine potenzielle Absicht argumentiert ("Ball von hinten und vom Mitspieler"). Also kann die Entscheidung nur heißen: ????

Wenn auch die bisherige Regelauslegung "Arm oberhalb..." sicher sehr diskussionswürdig war, sie war aber zumindest EINDEUTIG. Das ist seit letzter Woche passee und das ist auch sicher der Grund, warum keiner mehr versteht, was jetzt gepfiffen werden darf/soll/muss!

Wenn es jetzt also auf ein Abwägen der Indikatoren ankommt (und das Kriterium "Armhaltung" ALLEINE nicht mehr zwingend Einen Elfer-Pfiff zur Folge hat), neige ich hier zu einer Fehlentscheidung...

Wohlgemerkt (und zur Vollständigkeit) bedeutet dies auch, dass ich - wenn die neue Aussage von Wagner schon VOR letzter Woche publitiert gewesen wäre, ich auch letzte Woche bei Freiburg - Nürnberg mit Fehlentscheidung abgestimmt hätte. Dieses Hin und Her ist extrem unbefriedigend und eigentlich passt es mir nicht, ABER: wie ich selbst immer wieder geschrieben habe, hier geht es ja nicht drum, was mir passt oder nicht, sondern darum, was die Regeln sagen und wie die Vorgaben zur Regelauslegung sind.

So, lufdomp, jetzt habe ich es hinter mich gebracht, und jetzt lehn ich mich mal Popcorn zurück und warte auf die KT-Abstimmung :3 


Sehr guter Beitrag, dem ich inhaltlich voll zustimme.

Wir vom KT haben ja nun das Problem, ob wir die bisher gefahrene (und auch vorgegebene) Linie weiter fahren oder ob wir nun den "aufgeweichten" Kriterien folgen sollen.
Du hast es ja oben schon beschrieben, dass das Handspiel von Makiadi nach den neuerlichen Auslegungskriterien dann eher dochkein Handspiel war.

Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich meine eingeschlagene Linie weiterhin anwenden werde, da ich es ansonsten unfair fände gegenüber früheren Entscheidungen (oder aber wir diskutieren alle vorherigen strittigen Handentscheidungen nochmals). Denn im Moment haben wir keinerlei Rechtssicherheit, jeder kann quasi machen wie er will, da die Aussagen unter den Offiziellen sehr widersprüchlich sind.


Ich weiß nicht, ob Fandel (oder andere Schiedsrichter) nicht schon immer verkürzt wiedergegeben wurde und hier einige Forenmitglieder (inklusive der Mitglieder des Kompetenzteams) da zuviel hineininterpretiert haben.

Wenn ich es richtig verstehe hat er darauf hingewiesen, dass ALLE Kriterien zu prüfen sind und dann eine Gesamtschau zu machen ist. Genauso steht es übrigens unverändert in den Auslegungskriterien des DFB, die niemals aufgehoben wurden! Dann weist er noch darauf hin, dass zB das Kriterium der Kürze der Entfernung ALLEINE nicht ausreicht, ein Handspiel abzulehnen. Das KANN durch eine fahrlässig abgespreizte Handhaltung konterkariert werden. Er sagt damit aber nicht, dass IN JEDEM FALL eine solche Handhaltung ausreicht. Das ist die Interpretation einiger hier.

Hinsiochtlich letzter Woche (Makiadi) gilt, dass man sich auch da fragen kann, ob die Handhaltung beim Hochspringen letzte Woche wirklich "unnatürlich" war, zum Anderen kam der Ball von hinten, so dass es schwierig ist, aus einer Handhaltung ALLEINE eine Absicht zu konstruieren. Das mag in Fällen, in denen der Ball von vorne kommt (man denke an die erhobenen Hände in einer Freistoßmauer) ganz anders zu beurteilen sein.

Wichtig ist Folgendes (und etwas anderes hat mW nie ein Schiedsrichter oder DFB-Vertreter gesagt):

1. Es sind immer ALLE Kriterien zu prüfen
2. Es ist aber nicht erforderlich, dass ALLE Kriterien für Absicht sprechen
3. Die Gesamtschau KANN dazu führen, dass ein einziges Kriterium ausschlaggebend ist.

Das war für mich ehrlich gesagt schon letzte Woche klar, deshalb habe ich die Entscheidung des KT da überhaupt nicht nachvollziehen (insbesondere wenn dann - nicht von Dir - ausgeführt wird "Sicher keine Absicht") können. Die DFB-Auslegungsregeln sind ja nicht aufgehoben worden. Ich halte da eher die hier diskutierte Szene für diskutabel. 

Sorry, letzte Woche habt ihr mE einfach komplett danebengelegen. Das könnt ihr jetzt auf den bösen DFB schieben, ich weiß aber nicht, ob das richtig ist.

Die Vorgabe zu Beginn des Jahres beruhte darauf, dass es sich in den letzten 1,2 Jahren eingebürgert hat, gar keine Handspiele mehr zu pfeifen, wenn aus kurzer Entfernung geschossen der Ball die Hand berührte. Hier hat sich der DFB von der internationalen Auslegung entfernt. Eine Korrektur war vonnöten. Allerdings darf das nun nicht in die andere Richtung ausschlagen, dass wir plötzlich nur noch absichtliche Handspiele haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #116


12.03.2013 11:43


germy


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 317

@ Spielbeobachter

- Veto
Da Deine Antwort an lufdbomp wahrscheinlich indirekt auch an mich gerichtet war, anbei meine Perspektive dazu :
Vielleicht stimmt Deine Vermutung, dass Fandel, Wagner, etc. verkürzt zitiert wurden, vielleicht stimmt es, dass sie eigentlich meinten, man solle so, wie von Dir vorgeschlagen entscheiden, ...
Aber das sind mir einfach zu viele vielleichts.
Ich muss mich doch daran halten, welche Informationen ich zur Vefügung habe, und Du musst doch zumindest anerkennen, dass Aussagen wie von Hr. Wagner "Arm waagrecht von Körper und oberhalb ist immer Handspiel" oder von Fandel ganz aktuell "Wenn ein Spieler seine Körperfläche vergrößert,das heisst den Arm deutlich vom Körper abspreizt oder wenn er seine Arme unnatürlich über dem Kopf hat ist dies als Handspiel zu ahnden." dann zumindest extrem missverständlich formuliert sind.
Natürlich könnte jetzt das KT bei Fandel, Wagner, etc. Anrufen "Haben Sie das wirklich so gesagt, gemeint; wurde Ihre Aussage verkürzt widergegeben, etc.", aber das können wir doch nicht ernsthaft verlangen, oder?
Und natürlich können wir jetzt sagen, unter dieser Annahme könnte er eigentlich das gemeint haben, etc., aber das ist dann doch einfach nur geraten.
Wenn alles so eindeutig, klar und einfach wäre, wie Du das siehst, warum kann man das dann von offizieller Seite nicht einfach genauso einfach und klar sagen. Du konnest das in Deinem Beitrag ja auch. Und vor allem, warum haben wir dann aktuell so viele Entscheidungen, die so überhaupt nicht zu der von Dir beschriebenen Entscheidungslogik passen?
Meine persönliche Meinung ist daher eher, dass die Hypothese von erfolgsfan passt, dass man nämlich versucht hat, durch klare Aussagen, wie die oben aufgeführten, eine einheitlichere Linie in die Regelanwendung reinzukriegen, und jetzt abhängig von der Szene merkt, dass das dem Geist der Regel doch nicht so gerecht wird und anfängt zurückzurudern.
Insofern sind wir uns bzgl. des Themas Klarheit zur Regelauslegung bei den SR wohl einfach einig, NICHTeinig zu sein.
Was aber zweifelsfrei notwendig bleibt, ist die Tatsache, dass von Seiten der SR die Regel und Regelanwendung ausführlicher erläutert und ggf. auch einheitlicher geschult werden sollte (warumhat sonst Meyer gegen Friedrich so gepfiffen und ist selbst nach Betrachtung der Bilder bei seiner Entscheidung geblieben mit dem Argument "Der Arm auf Kopfhöhe, das ist keine natürliche Bewegung")? Das erfindet er sich ja nicht alles selbst so, sondern er zitiert eine vermeintliche klare Regelauslegung (in diesem Fall zufällig genau die Marschroute vom Jan von Wagner). Und wenn schon Spieler und Trainer sagen, Sie verstehen es nicht mehr (von den zig Usern hier ganz abgesehen), dann besteht wohl erheblicher Klärungsbedarf.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #117


12.03.2013 17:13


Fennec


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 161

@ taphor

- Veto
Zitat von taphor
Zitat von kevpaddy
Friedrich vergrößert die Körperfläche durch raushalten des Armes - laut Regelwerk ist das dann ein Elfer, wenn der Ball gegen den Arm geht.


Ich halte die Regel zwar auch für unglücklich aber letztendlich gibt es diese Regel demnach war es in meinen Augen ein berechtigter Elfmeter.
Ne, das ist eben nicht die Regel. Es geht nur um Absicht oder nicht, alles andere sind nur Entscheidungshilfen. Und dadurch ist wirklich jede Handentscheidung eine Ermessenssache.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #118


12.03.2013 17:38


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

Sehr unglücklich

Mit dieser Entscheidung hat sich das KT leider wohl bei vielen ungalubwürdig gemacht. Die Entscheidung halte ich zwar für die richtige, aber gemessen an den bisherigen Entscheidungen dieser Saison (nämlich dem Schiedsrichter einen schierlos unbegrenzten Ermessensspielraum zu gebenm vgl. v.a. Nürnberg - Freiburg, letzten Spieltag) hätte sie so niemals zu Stande kommen dürfen. Mitten in einer Saison den Bewertungsstandard zu ändern - nichts anderes hat man mit dieser Entscheidung getan - halte ich einfach für nicht vertretbar. Ich denke viele andere hier sehen das genauso. Entweder mann muss nun alle vorherigen Entscheidungen nochmals unter Augenschein nehmen (was eine riesen Arbeit sein dürfte, die ich eigtl. keinem zumuten will), oder man hätte sich hier konsequenter Weise auf korrekt Entschieden votieren müssen. Leider hat dies nur einer (der an den letzten Entscheidungen noch nicht mal beteiligt war) getan.

Nachtrag: Mir ist gerade aufgefallen, dass don_riddle seine Entscheidung von letzter Woche auf Fehlentscheidung abgeändert hat, dies halte ich für richtig und hoffe, dass sich die anderen noch zu ihm gesellen (Toopac war ja zunächst auch erst der Meinung es sei eine Fehlentscheidung gewesen, hat sich dann aber trotz seiner Begründung noch umentschieden).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #119


12.03.2013 17:41


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ DerMazze

Lies dir bitte nochmal die Begründungen vom letzten Spieltag Nürnberg-Freiburg durch. Da war überwiegend die Rede davon, dass der Pfiff aufgrund der Armhaltung von Makiadi zurecht erfolgt sei.

Dass die Entscheidung (auch?) im Ermessen des Schiris lag, mag wohl sein, dennoch ist dies hier mMn auf gar keinen Fall möglich - viel passiver kann man den Ball nicht an die Hand bekommen.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz 05?  - #120


12.03.2013 17:43


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ don_riddle

Zitat von don_riddle
Lies dir bitte nochmal die Begründungen vom letzten Spieltag Nürnberg-Freiburg durch. Da war überwiegend die Rede davon, dass der Pfiff aufgrund der Armhaltung von Makiadi zurecht erfolgt sei.

Dass die Entscheidung (auch?) im Ermessen des Schiris lag, mag wohl sein, dennoch ist dies hier mMn auf gar keinen Fall möglich - viel passiver kann man den Ball nicht an die Hand bekommen.


Warum hast du dann deine Entscheidung umgeändert (was ich für das einzig korrekte halte)? Selbige Frage geht an Toopac in die andere Richtung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Keine unnatürliche Bewegung imA. Die Anwinkelung des Oberarms ist mit der Balance zu erklären, der Unterarm wird extra versucht, aus der Gefahrenzone zu nehmen. Hier sehe ich auch keinen Spielraum mehr.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Aus kürzester Distanz angeschossen und versucht sowohl arm einzuziehen als auch sich wegzudrehen, für mich keine Absicht erkennbar und somit eine Fehlentscheidung.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Weniger Absicht geht kaum. Friedrich will den Ball mit dem Fuß blocken und hat den Arm direkt am Körper. In meinen Augen eine Fehlentscheidung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Leider nicht gesehen

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Im Gegensatz zu Makiaki vergangene Woche war Friedrichs Arm nicht unnatürlich hoch. Zudem wurde der Ball noch vom Fuß abgefälscht. Bei allem Verständnis, den Elfer hätte es nicht geben dürfen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Der Ball springt vom Bein an den Arm. Zusätzlich ist dies grundsätzlich keine unnatürliche Armhaltung. Er versucht das Gleichgewicht zu halten. Ein "Breitmachen" kann ich auch nicht erkennen, zumal der Arm angewinkelt ist. Somit mMn eine Fehlentscheidung

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Nicht gesehen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Der Arm ist an der Stelle eher unnatürlich (Schutzhand gibt es nicht!) und Friedrich sieht, dass der Ball kommt, daher wohl als Absicht im Regelsinn zumindest vertretbar. Weiterspielen wäre aber wohl auch vetretbar, weil der Ball davor noch am Fuß war.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Kein Elfmeter! Im Gegensatz zu Lewandowski und Makiadi hat Friedrich den Arm nicht über Kopfhöhe. Unnatürliche Handhaltung liegt nicht vor vielmehr ist durch das Anwinkeln des Unterarm ist mMn das Bestreben ein Handspiel zu vermeiden gegeben.

-
Schlusspfiff
Bor. M'Gladbach-Fan

Die Armbewegung ist nicht unnatürlich. Wie ein User zutreffend ausgeführt hat: Jeder, der schon mal versucht hat sein Bein aus dem Lauf heraus über Hüfthöhe zu heben, wird dazu wohl auch den Arm von der Fussballhose nehmen müssen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Friedrich hebt den Arm um nicht angeschossen zu werden. Dafür das der Ball von seinen Fuss an den Arm geht, kann er nichts.

×

09.03.2013 15:30


61.
Ivanschitz

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
3,6
Mainz 05 2,8   3,6  Bayer Leverkusen 5,6
Holger Henschel
Harm Osmers
Guido Winkmann

Statistik von Florian Meyer

Mainz 05 Bayer Leverkusen Spiele
13  
  22

Siege (DFL)
5  
  10
Siege (WT)
3  
  11

Unentschieden (DFL)
4  
  4
Unentschieden (WT)
5  
  4

Niederlagen (DFL)
4  
  8
Niederlagen (WT)
5  
  7

Aufstellung

Wetklo
Pospech
Svensson
Gelbe Karte Noveski
Gelbe Karte Bell
Baumgartlinger
Soto
Müller 90.
Zimling
Ivanschitz 69.
Gelbe Karte Szalai 89.
Leno 
Carvajal 
Friedrich  Gelbe Karte
Schwaab 
79. Kadlec 
Bender 
Bender 
78. Reinartz  Gelbe Karte
65. Rolfes 
Castro 
Schürrle 
Kießling 
Risse  69.
Ede  90.
Choupo-Moting  89.
65. Hegeler
79. Milik
78. Sam

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
3  
  4

Torschüsse gesamt
6  
  15

Ecken
4  
  5

Abseits
3  
  4

Fouls
12  
  13

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema