Elfmeter für St. Pauli?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  90. Min.: Elfmeter für St. Pauli? | von Münsterländer

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Elfmeter für St. Pauli?  - #1


22.02.2016 14:01


Münsterländer


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 45

In der Nachspielt der zweiten Halbzeit bekommt ein Frankfurter den Ball an die Hand. War dies ein strafbares Handspiel und somit ein Elfmeter?
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
75 %

Veto:
25 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für St. Pauli?  - #2


22.02.2016 22:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für St. Pauli?  - #3


22.02.2016 22:59


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6324

- richtig entschieden
Ballas verliert aufgrund des Unterbauens des Hamburger Spielers (Selbst wenn man ein absichtliches Handspiel annimmt, ist das das erste Vergehen und damit zu ahnden) das Gleichgewicht. Die Armhaltung ist in dieser Art von Sturz natürlich. Außerdem berührt er den Ball außerhalb seines Sichtfelds. Das ist keine Absicht.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für St. Pauli?  - #4


22.02.2016 23:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Ballas verliert aufgrund des Unterbauens des Hamburger Spielers (Selbst wenn man ein absichtliches Handspiel annimmt, ist das das erste Vergehen und damit zu ahnden) das Gleichgewicht. Die Armhaltung ist in dieser Art von Sturz natürlich. Außerdem berührt er den Ball außerhalb seines Sichtfelds. Das ist keine Absicht.


Sehe ich ähnlich!
Für mich ist das kein absichtiches Handspiel - und somit nicht strafbar!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für St. Pauli?  - #5


25.02.2016 11:44


Nidan
Nidan

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 95

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Ballas verliert aufgrund des Unterbauens des Hamburger Spielers (Selbst wenn man ein absichtliches Handspiel annimmt, ist das das erste Vergehen und damit zu ahnden) das Gleichgewicht. Die Armhaltung ist in dieser Art von Sturz natürlich. Außerdem berührt er den Ball außerhalb seines Sichtfelds. Das ist keine Absicht.


*reusper*
Wo bitte wird denn der Frankfurter unterbaut?

Ich seh das ein wenig anders:
der Verteidiger schätzt den langen Ball völlig falsch ein und springt zu früh ab. Sobiech in der Rückwärtsbewegung kann gar nicht zum Kopfball gehen, weil er da schon Arm und Ellenbogen von Frankfurter im Genick hat und sich deshalb nach vorne beugt. Dadurch kommt der Frankfurter aus der Achse und erwischt in seiner eleganten Ausweichbewegung den Ball mit der Hand.
Schau mal im Vergleich dazu den 2. Frankfurter wann der zum Kopfball abspringt.

Fakt ist, dass der Hand spielende Verteider den langen Ball niemals mit dem Kopf erwischt hätte. Ob Verhoek dahinter den Ball kontrolliert, verarbeitet und versenkt hätte wage ich allerdings zu bezweifeln.

Handspiel: ja
Foul vom Soniech: nein
Elfmeter: es soll schon Schiris gegeben haben, die sowas pfeiffen.

Aber Pauli hätte in dem Spiel vom Schiri sicher niemals einen Elfer bekommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für St. Pauli?  - #6


25.02.2016 23:04






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Nidan

Zitat von Nidan


*reusper*
Wo bitte wird denn der Frankfurter unterbaut?

Ich seh das ein wenig anders:
der Verteidiger schätzt den langen Ball völlig falsch ein und springt zu früh ab. Sobiech in der Rückwärtsbewegung kann gar nicht zum Kopfball gehen, weil er da schon Arm und Ellenbogen von Frankfurter im Genick hat und sich deshalb nach vorne beugt. Dadurch kommt der Frankfurter aus der Achse und erwischt in seiner eleganten Ausweichbewegung den Ball mit der Hand.
Schau mal im Vergleich dazu den 2. Frankfurter wann der zum Kopfball abspringt.


Ich versuch das ganze zu veranschaulichen:

Der Verteidiger geht Richtung des Stürmers, das ist korrekt. Hierbei springt er hoch. Bis dahin liegt überhaupt kein Regelverstoß vor. Durch seine Geschwindigkeit und die entgegengesetzte Bewegung des Stürmer, der naturgemäß ohne den Absprung "unter" dem Verteidiger ist, wird dessen Fall abgelenkt. Er "unterläuft" ihn, während der Verteidiger ihn "überspringt".

Dadurch ist der normale Bewegungsablauf auch gestört.

Was hier diskutiert wird ist lediglich, ob es Handspiel hätte geben müssen, und das ist schlichtweg nicht der Fall.

Die Handbewegung ist für diesen atypischen Bewegungsablauf jedoch nicht unnatürlich.
Zudem kann er den Ball garnicht sehen - wie man hier Absicht unterstellen kann, ist mir nicht so ganz verständlich.
Auch spricht das Verhalten des Armes nach dem Kontakt nicht für ein absichtliches Handspiel.


Handspiel: ja
Foul vom Soniech: nein
Elfmeter: es soll schon Schiris gegeben haben, die sowas pfeiffen.

Aber Pauli hätte in dem Spiel vom Schiri sicher niemals einen Elfer bekommen.

Handspiel ja, aber ein regelkonformes und nicht strafbares.

Vor allem der Schiedsrichter von letzter Woche
Eine Fehlentscheidung wird auch nicht richtiger, wenn andere in ähnlichen Situationen auch falsch gehandelt haben (bspw. der Handelfmeter gegen Boateng, als dieser fiel und sich abfing, ohne den Ball im Blick zu haben).

Daher nochmals: Hier lag kein Handspiel vor.

Wenn man sich etwas ansehen sollte, dann der Einsatz des Ellenbogens und das Aufstützen des Verteidigers.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für St. Pauli?  - #7


26.02.2016 09:15


Nidan
Nidan

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 95

@Mammutjäger

Zitat von Mammutjäger

Handspiel ja, aber ein regelkonformes und nicht strafbares.

Vor allem der Schiedsrichter von letzter Woche
Eine Fehlentscheidung wird auch nicht richtiger, wenn andere in ähnlichen Situationen auch falsch gehandelt haben (bspw. der Handelfmeter gegen Boateng, als dieser fiel und sich abfing, ohne den Ball im Blick zu haben).

Daher nochmals: Hier lag kein Handspiel vor.

Wenn man sich etwas ansehen sollte, dann der Einsatz des Ellenbogens und das Aufstützen des Verteidigers.


Lass mich deine Argumentation - in der Hoffnung, sie richtig verstanden zu haben - mal zusammenfassen:

Angreifer unterläuft Verteidiger
Handspiel: ja, aber regelkonformes (was bitte ist beim Fussball ein regelkonformes Handspiel?)
Handspiel: nein
Verteidiger stützt sich auf und setzt den Ellenbogen ein

Digga - sei mir nicht böse - aber Du merkst schon, dass Du Dir in den paar Zeilen mehrfach widersprichst?

Daß die Aktion in den Gegenspieler vom Verteidiger ausgeht und alles weitere aus seinem dilettantischen Timing beim Kopfball herrührt ist ja wohl unstrittig, oder?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für St. Pauli?  - #8


26.02.2016 10:18






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Nidan

Zitat von Nidan

Lass mich deine Argumentation - in der Hoffnung, sie richtig verstanden zu haben - mal zusammenfassen:

Angreifer unterläuft Verteidiger
Handspiel: ja, aber regelkonformes (was bitte ist beim Fussball ein regelkonformes Handspiel?)
Handspiel: nein
Verteidiger stützt sich auf und setzt den Ellenbogen ein

Digga - sei mir nicht böse - aber Du merkst schon, dass Du Dir in den paar Zeilen mehrfach widersprichst?

Daß die Aktion in den Gegenspieler vom Verteidiger ausgeht und alles weitere aus seinem dilettantischen Timing beim Kopfball herrührt ist ja wohl unstrittig, oder?


Nein, da hab ich in meinem Beitrag ein Wörtchen vergessen, was zu diesem "Missverständnis" führt.

Nochmals: Nicht jedes Handspiel ist automatisch ein Foulspiel. Und hier fehlt einfach die Absicht, was die Grundvoraussetzung für ein strafbares Handspiel ist. Daher meine Aussage, dass ein Handspiel vorliegt ( den Kontakt kann man ja schlecht leugnen) allerdings nicht der Tatbestand eines strafbaren Handspieles erfüllt ist.


Das nächste, was zu bewerten ist, ist der Einsatz der Arme des Verteidigers - nicht gegenüber des Balles, sondern seines Gegenspielers. Das ist aber völlig unabhängig des Handspieles.

Diese Kritik ist daher durchaus berechtigt, daher hab ich dies ja auch in meinen vorherigen Beitrag aufgenommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
Hagi01
k0pf84n4n4
Daumen runter Veto
MarcelBr
×

19.02.2016 18:30


10.
Rzatkowski
11.
Rolim
32.
Schahin
53.
Sobiech

Schiedsrichter

Dr. Arne AarninkDr. Arne Aarnink
Padraig Sutton
Andreas Steffens
Franz Bokop

Statistik von Dr. Arne Aarnink

FC St. Pauli FSV Frankfurt Spiele
6  
  4

Siege (DFL)
3  
  3
Siege (WT)
3  
  3

Unentschieden (DFL)
0  
  0
Unentschieden (WT)
0  
  0

Niederlagen (DFL)
3  
  1
Niederlagen (WT)
3  
  1

Aufstellung

Himmelmann
Hornschuh
Sobiech
Gelbe Karte Ziereis
Buballa
Nehrig 57.
Rzatkowski
Sobota 69.
Alushi
Buchtmann 57.
Thy
Weis 
Perdedaj 
Huber 
Ballas 
Hajsafi 
Barry 
19. Zimling 
Kalmár  Gelbe Karte
Rolim 
80. Schahin  Gelbe Karte
88. Awoniyi 
Verhoek  57.
Choi  69.
Dudziak  57.
19. Kruska
88. Gerezgiher
80. Dedic

Alle Daten zum Spiel

FC St. Pauli FSV Frankfurt Schüsse auf das Tor
7  
  8

Torschüsse gesamt
13  
  10

Ecken
12  
  7

Abseits
1  
  0

Fouls
15  
  18

Ballbesitz
50%  
  50%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema