Elfmeter für Stuttgart berechtigt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  7. Min.: Quaison vs. Kaminski | von Nullfünfer
 Vorschläge der Community
  79. Min.: Elfmeter für Stuttgart berechtigt? | von CM_Punk

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #61


27.08.2017 19:32


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Selbst wenn Terrode den Ball vor Adler noch leicht tuschiert so kommt die Geschwindigkeitsänderung erst mit dem "Auf den Ball schlagen" von Adler zustande. Erkennt man auch gut an der Flugbahn des Balles der regelrecht in den Boden gepresst wird und wegbounced. Hätte der Ball vor Adler schon so beschleunigt wäre Adler garnicht mehr an den Ball gekommen.
Genau so. In der ersten Zeitlupe sieht man es ziemlich deutlich, in der zweiten erst, wenn man sich auf Adlers Hand konzentriert. Irritiert hat mich erstmal das wegbouncen, wie Du es nennst, dann hab ich nochmal genauer geschaut.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #62


27.08.2017 19:42


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

- richtig entschieden
Wie wollt ihr bitte in der ersten Wiederholung sehen dass Adler mit der Hand auf den Ball schlägt? Da ist die andere Hand genau davor!
In der zweiten Wiederholung erkennt man dafür dass Adler den Ball nur mit den Fingern streift und die Flugrichtung dadurch leicht ändert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #63


27.08.2017 22:37


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Waldi87

Adlers verdeckte Hand bewegt sich und prallt den Ball auf den Boden, was ihm diese eigentümliche Beschleunigung gibt, die Terodde dem Ball mit dem Fuß gar nicht geben könnte - genau der Effekt, den @MKsge92 als "wegbouncen" bezeichnet. Ballbewegung und die Fußbewegung Terrodes passen in meinen Augen nicht zusammen. Daß man die Ballbewegung dem Fuß zuordnet, kommt durch die Überschneidung seiner Fußbewegung mit der Handbewegung Adlers. Versuch doch mal, Dich einmal nur auf den rechten Fuß von Terodde in beiden Zeitlupen zu konzentrieren, dann scheint er den Ball zu spielen. Dann irritiert aber irgendwie das Auftitschen des Balles, seine Beschleunigung und der Effet. Und dann konzentriere Dich nur auf die rechte Hand Adlers in allen beiden Zeitlupen. Ist, jedenfalls in meiner Wahrnehmung, ähnlich einem Vexierbild - man sieht das Bild, auf welches man sich konzentriert. Hilfe, für mich jedenfalls, gibt die Ballbewegung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #64


27.08.2017 22:43


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Ballbewegung und die Fußbewegung Terrodes passen in meinen Augen nicht zusammen. 

So wie der Ball weiter fliegt, kann das ganze aber auch nicht von der Hand kommen.
Terrode spielt den Ball mit dem Fuss zur Seite und Adler ändert die Richtung des Balles nur leicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #65


27.08.2017 22:49


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Waldi87

Zitat von waldi87
Zitat von rolli
Ballbewegung und die Fußbewegung Terrodes passen in meinen Augen nicht zusammen. 

So wie der Ball weiter fliegt, kann das ganze aber auch nicht von der Hand kommen.
Terrode spielt den Ball mit dem Fuss zur Seite und Adler ändert die Richtung des Balles nur leicht.
Wie erklärst Du Dir das Auftitschen des Balles? Paßt das zur Fußbewegung?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #66


27.08.2017 22:52


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Wie erklärst Du Dir das Auftitschen des Balles? Paßt das zur Fußbewegung?

Die Flugrichtung allgemein gehört zum Fuss, dass der Ball dabei etwas springt liegt daran dass Adler, wie schon mehrfach geschrieben, den Ball mit den Fingern berührte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #67


27.08.2017 23:00


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Waldi87

Zitat von waldi87
Zitat von rolli
Wie erklärst Du Dir das Auftitschen des Balles? Paßt das zur Fußbewegung?

Die Flugrichtung allgemein gehört zum Fuss, dass der Ball dabei etwas springt liegt daran dass Adler, wie schon mehrfach geschrieben, den Ball mit den Fingern berührte.
Naja, Adler ist schon mit der ganzen Hand auf dem Ball, anders kann das Auftitschen, nachdem der Ball nur so gering über dem Boden ist und Terrode mit dem Fuß allenfalls unter dem Ball, vom Fuß das Auftitschen also nicht kommen kann, gar nicht entstehen. Und ein Ballspringen gibt dem Ball keinen Beschleunigungsimpuls, der ist durch das Auftitschen kurz nach dem Ballkontakt durch Adler aber doch eindeutig wahrzunehmen. Der Ball kriegt doch offensichtlich von oben einen Impuls, der nicht von Terrodes Fuß herrühren kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #68


28.08.2017 00:19


Alsodoch
Alsodoch

Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 23.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 908

@rolli

- Veto
Zitat von rolli
Zitat von waldi87
Zitat von rolli
Wie erklärst Du Dir das Auftitschen des Balles? Paßt das zur Fußbewegung?

Die Flugrichtung allgemein gehört zum Fuss, dass der Ball dabei etwas springt liegt daran dass Adler, wie schon mehrfach geschrieben, den Ball mit den Fingern berührte.
Naja, Adler ist schon mit der ganzen Hand auf dem Ball, anders kann das Auftitschen, nachdem der Ball nur so gering über dem Boden ist und Terrode mit dem Fuß allenfalls unter dem Ball, vom Fuß das Auftitschen also nicht kommen kann, gar nicht entstehen. Und ein Ballspringen gibt dem Ball keinen Beschleunigungsimpuls, der ist durch das Auftitschen kurz nach dem Ballkontakt durch Adler aber doch eindeutig wahrzunehmen. Der Ball kriegt doch offensichtlich von oben einen Impuls, der nicht von Terrodes Fuß herrühren kann.

Richtig, mit den Fingern einen Schlag von oben aufs hintere Ball"drittel", der Ball beschleunigt erst abwärts, dotzt auf und springt dann mit Effet und Richtungsänderung weg.



SC Rapide Wedding 1893 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #69


28.08.2017 00:26


Scarb


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 206

Und jetzt hat man halt die Ungerechtigkeit mit VAR! Super!

Für mich spielt Adler den Ball mit seiner rechten Hand. Klärt die Situation aber nicht! Danach kommt es mit Terrodes Verse und Adlers Kinn zu einem Kontakt. Ob Terrode diesen Ball überhaupt noch hätte erreichen können, nachdem ihn Adler noch einmal beschleunigt hat. Keine Ahnung. Würde eigentlich für Elfer votieren, wäre da nicht die Sache mit Quaison gewesen!

Es ist aber ,genauso wie bei Quaison, kein brutalo Foul. Beim Kreuzen das rechte Bein getroffen. Dieses ist dann links vom linken Bein. Weiterlaufen äußerst schwierig, ähnlich wie bei Henrichs beim Leverkusen Spiel. Macht das mal bei nem Kumpel. Der wird sich sogar beim Gehen maulen..

Das eine passiert in der 7. Minute, das andere in der 79. Minute. Vielleicht ist das der Grund für die Ungerechtigkeit durch den VAR... (VFB-Mainz)

Auch sollte sich mal der Schiri, oder der VAR per Schaltung, bei der PK nach dem Spiel blicken lassen, und sich zu den strittigen Szenen äußern. Strittig ist, wo der VAR den Schiri kontaktiert hat! Fragen der Medien werden nicht beantwortet. Einfach nur den eigenen Eindruck der Szenen erklären!
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #70


28.08.2017 08:22


Socrates


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 118

Bin auch hier wie bei der Sache mit Quaison der Meinung, dass die Zeitlupe nicht eindeutig genug ist, um den SR zu überstimmen.
Auch hier sollte das "ruling on the field" gelten => kein Elfmeter (auch wenn ich mir bei der ersten Zeitlupe im Fernsehen ganz sicher war und wehement Elfmeter gefordert habe ;-))



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #71


28.08.2017 09:29


Anakin9673


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 19.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 553

- richtig entschieden
Dass Adler am Ball war, ist kein Grund, nicht Elfmeter zu pfeifen, denn Terodde hätte den Ball auch dann noch erreicht, wurde aber dadurch, dass Adler eben auch seine Beine erwischte, daran gehindert. Foulelfmeter und keine Karte sind für mich eine korrekte Entscheidung.

Die Szene ist eigentlich nur dadurch diskussionswürdig, dass der VAR beim Foul von Kaminski in der 7. Minute keinen Elfer geben wollte. Für mich waren das beides welche und diese Ungleichbehandlung sollte es mit dem VAR eigentlich nicht mehr geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #72


28.08.2017 11:11


rorih


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 02.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 19

Interessant: beobachte ich in dem oberen Video von MKsge92 den Ball, denke ich klare Sache, erst am Ball, sollte kein 11m sein.

Beobachte ich aber die Spieler, denke ich: na wer so in den Mann geht - "ich will den Ball, koste es was es wolle" - darf sich auch nicht wundern, wenn es einen 11m kostet.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #73


28.08.2017 20:39


Alsodoch
Alsodoch

Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 23.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 908

@rorih

- Veto
Zitat von Rorih
Interessant: beobachte ich in dem oberen Video von MKsge92 den Ball, denke ich klare Sache, erst am Ball, sollte kein 11m sein.

Beobachte ich aber die Spieler, denke ich: na wer so in den Mann geht - "ich will den Ball, koste es was es wolle" - darf sich auch nicht wundern, wenn es einen 11m kostet.
 

Das ist alles andere als ein Argument. Donati hat in der Szene keine Aktien, da Terodde danach noch den Ball genau so spielt, wie es der Situation angemessen ist, danach schlenzt in Adler weg, was eindeutig zu erkennen ist, erst nach dem Ballspielen von Adler fällt Terodde, daher zweifelsfrei kein Elfer.
 



SC Rapide Wedding 1893 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #74


28.08.2017 20:54


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7385

Den Elfmeter für Mainz kann man sicherlich geben.
Aber das dann einige hier keinen Elfmeter sehen ist schon wirklich lächerlich.

Auf dem Bild von @Waldi87 sieht man schon sehr deutlich, das der Ball von Terodde gespielt wird.
Dazu sieht man noch, das Adler auch mit der Schulter schon an Terodde dran war.
Und selbst wenn Adler zu erst den Ball gespielt hätte.
Terodde hätte noch die Möglichkeit gehabt, an den Ball zu kommen. Diese wurde ihm aber genommen, indem der von Adler zu Fall gebracht wurde.

Da haben einige wirklich eine sehr sehr dicke Fanbrille auf.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart berechtigt?  - #75


29.08.2017 08:14


Albstadion


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 209

@Alsodoch

- richtig entschieden
Zitat von Alsodoch
Zitat von Rorih
Interessant: beobachte ich in dem oberen Video von MKsge92 den Ball, denke ich klare Sache, erst am Ball, sollte kein 11m sein.

Beobachte ich aber die Spieler, denke ich: na wer so in den Mann geht - "ich will den Ball, koste es was es wolle" - darf sich auch nicht wundern, wenn es einen 11m kostet.
 

Das ist alles andere als ein Argument. Donati hat in der Szene keine Aktien, da Terodde danach noch den Ball genau so spielt, wie es der Situation angemessen ist, danach schlenzt in Adler weg, was eindeutig zu erkennen ist, erst nach dem Ballspielen von Adler fällt Terodde, daher zweifelsfrei kein Elfer.
 

Allein Adler trifft Terodde schon mindestens zweimal, bevor er den Ball (wenn er es denn überhaupt hat) berührt. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


26.08.2017 15:30


7.
(11er)
unbekannt
53.
Badstuber

Schiedsrichter

Benjamin BrandBenjamin Brand
Note
4,4
VfB Stuttgart 4,0   4,4  Mainz 05 4,4
Robert Schröder
Frederick Assmuth
Michael Emmer

Statistik von Benjamin Brand

VfB Stuttgart Mainz 05 Spiele
7  
  12

Siege (DFL)
4  
  3
Siege (WT)
3  
  4

Unentschieden (DFL)
3  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  5

Niederlagen (DFL)
0  
  4
Niederlagen (WT)
0  
  3

Aufstellung

Zieler
Baumgartl
Badstuber
Kaminski
Pavard
Gelbe Karte Mangala
Gelbe Karte Gentner
Aogo 84.
Akolo 72.
Terodde
Brekalo 62.
Adler 
Donati 
Bell 
Diallo 
Brosinski 
81. Frei 
Latza 
66. Öztunali 
71. Maxim 
Quaison  Gelbe Karte
Muto 
Zimmermann  84.
Özcan  72.
Asano  62.
66. Fischer
71. Kodro
81. de Blasis

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart Mainz 05 Schüsse auf das Tor
3  
  5

Torschüsse gesamt
13  
  11

Ecken
5  
  6

Abseits
1  
  2

Fouls
10  
  16

Ballbesitz
45%  
  55%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema