Elfmeter nach Foul an Müller?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  55. Min.: Elfmeter nach Foul an Müller? | von Piepender
  87. Min.: Zweikampf James - Pizarro | von Bogdan Rosentreter
 Vorschläge der Community
  87. Min.: Platzverweis James? | von Bogdan Rosentreter
 Allgemeine Themen

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Bayern München

Müller wird im Strafraum von Maroh getroffen. Hätte es hier Elfmeter müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 8 x Veto

 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #81


06.05.2018 20:58






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Bauern München

Zitat von Bauern München
Zitat von antikas
Zitat von adlerherz


Argumentier mit dem Regelwerk oder lass es, aber "XY hat aber gesagt" ist kein Argument.

Also nur damit ich das richtig verstehe. Alle Experten und Medien sind zu doof das Regelwerk richtig zu interpretieren, "argumentieren komplett am Regelwerk vorbei", und deine Interpretation ist richtig und die einzig mögliche?
 


Genau!

Zusätzlich solltest Du nicht hier bei WT mit diskutieren dürfen, wenn Du der Meinung bist, dass Aussagen von Leuten, die sich beruflich mit dem Fußball beschäftigen, vielleicht kompetenter sind als die von irgendwelchen Usern in einem Internetforum.....


So hab ich es auch verstanden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #82


06.05.2018 21:06


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@antikas

- richtig entschieden
Zitat von antikas
Zitat von adlerherz


Argumentier mit dem Regelwerk oder lass es, aber "XY hat aber gesagt" ist kein Argument.

Also nur damit ich das richtig verstehe. Alle Experten und Medien sind zu doof das Regelwerk richtig zu interpretieren, "argumentieren komplett am Regelwerk vorbei", und deine Interpretation ist richtig und die einzig mögliche?
 


Du wirst es nicht glauben, aber 4 DFB Schiedsrichter auf dem Platz und 2 im Kölner Keller haben hier keinen Elfer gesehen? Wer ist jetzt kompetenter?

Wie ich in meinem ersten Posting gesagt habe, das ist das, was Schiedsrichter einen Zeitlupenelfmeter nennen. Die extreme Verlangsamung verzerrt die Komplettszene. In Normalgeschwindigkeit kam gestern im Stadion niemand auf die Idee, dass es hier ein Foul an Müller sein könnte (einschließlich Sky-Reporter). Durch die extreme Verlangsamung und die Tatsache, dass Müller etwas heftiger getroffen wurde, könnte man auf "Tritt Maroh" kommen, wenn man sich die Szene etwas totaler ansieht, merkt man, dass Müller von hinten kommt und Maroh abräumt und ihm insbesondere das Bein stellt und damit die Schussbahn für Lewandowski freiräumt.  Und das ist auch das was das Publikum (mich eingeschlossen) direkt  hinter dem Tor aus kurzer Entfernung gesehen hat. Nämlich das Steinhaus das Foul von Müller an Maroh (und nicht etwa umgekehrt) nicht geahndet hat.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #83


06.05.2018 21:13






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter

Du wirst es nicht glauben, aber 4 DFB Schiedsrichter auf dem Platz und 2 im Kölner Keller haben hier keinen Elfer gesehen? Wer ist jetzt kompetenter?

Ach, die sind ohne Fernsehbilder jetzt generell die Kernkompetenz?
Und der Verweis auf den VAR ist komisch. Wann die eingreifen und wann nicht, ist ja eh kaum nachvollziehbar.

Wie ich in meinem ersten Posting gesagt habe, das ist das, was Schiedsrichter einen Zeitlupenelfmeter nennen. Die extreme Verlangsamung verzerrt die Komplettszene. In Normalgeschwindigkeit kam gestern im Stadion niemand auf die Idee, dass es hier ein Foul an Müller sein könnte (einschließlich Sky-Reporter). Durch die extreme Verlangsamung und die Tatsache, dass Müller etwas heftiger getroffen wurde, könnte man auf "Tritt Maroh" kommen, wenn man sich die Szene etwas totaler ansieht, merkt man, dass Müller von hinten kommt und Maroh abräumt und ihm insbesondere das Bein stellt und damit die Schussbahn für Lewandowski freiräumt.  Und das ist auch das was das Publikum (mich eingeschlossen) direkt  hinter dem Tor aus kurzer Entfernung gesehen hat. Nämlich das Steinhaus das Foul von Müller an Maroh (und nicht etwa umgekehrt) nicht geahndet hat.

Steinhaus wollte also auf Foul von Müller entscheiden, hat dann aber weil Lewandowski zum Schuss kommt, auf Vorteil Bayern entschieden?
Passt nicht so ganz, oder?
Ist es nicht derb wahrscheinlicher, dass Steinhaus auf Foul an Müller entscheiden wollte und dann den Torschuss von Lewandowski als Vorteil gewertet hat?

Müller räumt Maroh ab, indem er sich von ihm in die Hacken treten lässt, ist auch köstlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #84


06.05.2018 21:19


Engelksind


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 475

@Adlerherz

- Veto
Zitat von adlerherz
Direkter Freistoß
Ein direkter Freistoß wird gegeben, wenn der Spieler eines der folgenden Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters gegenüber einem Gegnerfahrlässig, rücksichtslos oder brutal begeht:
(...)
Beinstellen oder versuchtes Beinstellen

Das "konstruierte" fahrlässige Beinstellen steht so im Regelwerk. Schon in der Schussbewegung und als das Bein von Müller vor Maroh kommt schon in der Vorwärtsbewegung ist nicht "viel zu spät". Hätte Müller den Ball gespielt, wäre es ein Foul gewesen, so aber nicht, da das Beinstellen zu bewerten ist.


Ich glaube die Aussage mit dem konstruierten Beinstellen war eher darauf bezogen, dass das Beinstellen eben kein Beinstellen im eigentlichen Sinne ist. Und das ist in meinen Augen im Sinne der Regeln ein valides Argument. Bezüglich der Bedeutung habe ich mal in die bindende englische Version der Regeln geschaut. In diesen steht:
A direct free kick is awarded if a player commits any of the following offences against an opponent in a manner considered by the referee to be careless, reckless or using excessive force:
[...]
trips or attempts to trip

To trip sb./sth. heißt in etwa so viel wie jmd./etw. zum Stolpern bringen. In dieser Hinsicht ist die Bedeutung des Beinstellen in den Regeln im Sinne des klassischen Beinstellens zu interpretieren. Die Definition des Beinstellens im klassischen Sinne ist es, sein Bein auszustrecken, dass jemand darüber fällt. 
Das Beinstellen müsste somit Intention voraussetzen, genauer gesagt, die Intention, dass jemand - in diesem Fall Maroh - über das ausgestreckte Bein fällt. Diese Intention kann ich bei Müller nicht erkennen. Sein Blick geht in Richtung Ball, sein Ausfallschritt geht in Richtung Ball. 
Ich kann entsprechend kein Beinstellen erkennen, was ich dagegen klar erkennen kann ist ein Treten, kein rücksichtsloses oder brutales, aber ein fahrlässiges Treten. Dieses Treten ist nun einmal von Maroh gegen Müller gerichtet. Entsprechend wäre in meinen Augen hier ein Strafstoß die richtige Entscheidung. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #85


06.05.2018 21:35


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Engelksind

Zitat von Engelksind
Ich glaube die Aussage mit dem konstruierten Beinstellen war eher darauf bezogen, dass das Beinstellen eben kein Beinstellen im eigentlichen Sinne ist. Und das ist in meinen Augen im Sinne der Regeln ein valides Argument. Bezüglich der Bedeutung habe ich mal in die bindende englische Version der Regeln geschaut. In diesen steht:
A direct free kick is awarded if a player commits any of the following offences against an opponent in a manner considered by the referee to be careless, reckless or using excessive force:
[...]
trips or attempts to trip

To trip sb./sth. heißt in etwa so viel wie jmd./etw. zum Stolpern bringen. In dieser Hinsicht ist die Bedeutung des Beinstellen in den Regeln im Sinne des klassischen Beinstellens zu interpretieren. Die Definition des Beinstellens im klassischen Sinne ist es, sein Bein auszustrecken, dass jemand darüber fällt. 
Das Beinstellen müsste somit Intention voraussetzen, genauer gesagt, die Intention, dass jemand - in diesem Fall Maroh - über das ausgestreckte Bein fällt. Diese Intention kann ich bei Müller nicht erkennen. Sein Blick geht in Richtung Ball, sein Ausfallschritt geht in Richtung Ball. 
Ich kann entsprechend kein Beinstellen erkennen, was ich dagegen klar erkennen kann ist ein Treten, kein rücksichtsloses oder brutales, aber ein fahrlässiges Treten. Dieses Treten ist nun einmal von Maroh gegen Müller gerichtet. Entsprechend wäre in meinen Augen hier ein Strafstoß die richtige Entscheidung. 

Wollen wir uns jetzt echt über die Übersetzung von "to trip sb" streiten?
leo.org: "jmdm ein Bein stellen", "jmdn aus dem Konzept bringen"
dict.cc: "jdn stolpern lassen", "jdm ein Bein stellen", "jdm ein Beinchen stellen", "jdn haken"
Reverso.net: "jemanden zu Fall bringen"
pons.com: "jdm ein Bein stellen"
Nicht immer den erstbesten Übersetzer nehmen und dann das als gegeben ansehen. Es sagt genau das, was das deutsche Regelwerk auch sagt.

Das Bein geht in die Bewegung des Gegenspielers (und bringt diesen damit sogar zu Fall) - das ist Beinstellen im klassischen Sinn.
Und auch für dich nochmal: Die Absicht ist hier kein Thema, auch wenn man es "Intention" nennt, bleibt es irrelevant. Wichtig ist, was das Bein macht. Sonst würde darüber stehen, man müsste es absichtlich tun, nicht "fahrlässig, rücksichtslos oder brutal".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #86


06.05.2018 21:35


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@antikas

- richtig entschieden
Zitat von antikas
Steinhaus wollte also auf Foul von Müller entscheiden, hat dann aber weil Lewandowski zum Schuss kommt, auf Vorteil Bayern entschieden?
Passt nicht so ganz, oder?
Ist es nicht derb wahrscheinlicher, dass Steinhaus auf Foul an Müller entscheiden wollte und dann den Torschuss von Lewandowski als Vorteil gewertet hat?


Steinhaus hat nicht auf Vorteil Bayern entschieden, keine Ahnung was Du Dir da zusammendichtest. Wie soll sie auch in Millisekunden die Arme hochkriegen? Köln kam danach in Ballbesitz und konterte aussichtsreich und sie gibt ein wedelndes Zeichen mit dem Arm ("weiter, weiter"). Wenn Du so willst, hat sie auf "Vorteil Köln" entschieden.

Da der Ballbesitz der Bayern darüberhinaus auch durch ein Foul von James (?) an Höger erfolgte, welches sie bereits nicht gepfiffen hatte (auch das hätte übrigens der Videoschiedsrichter in der Entstehung des Elfers berücksichtigen müssen), stand sie schon sehr unter Druck, da sie zwei Fouls gegen Köln hintereinander in 20 Sekunden nicht gepfiffen hatte. Das merkte man ihr deutlich an. Im Stadion kam deshalb sehr viel Unruhe auf.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #87


06.05.2018 21:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter


Steinhaus hat nicht auf Vorteil Bayern entschieden, keine Ahnung was Du Dir da zusammendichtest. Wie soll sie auch in Millisekunden die Arme hochkriegen? Köln kam danach in Ballbesitz und konterte aussichtsreich und sie gibt ein wedelndes Zeichen mit dem Arm ("weiter, weiter"). Wenn Du so willst, hat sie auf "Vorteil Köln" entschieden.

Ich hab hierauf Bezug genommen.

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von muhf
Klarer Elfmeter, Müller ist näher am Ball und wird von Maroh, der zwar den Ball wegschlagen will, getroffen.

Interessant: Steinhaus will offenbar Elfmeter pfeifen, lässt aber Lewandowskis Schuss zu.


Nö, Steinhaus hat wie alle im Stadion zunächst überlegt ob sie Stürmerfoul pfeift.


 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #88


06.05.2018 21:51


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@antikas

- richtig entschieden
Zitat von antikas
Zitat von Spielbeobachter


Steinhaus hat nicht auf Vorteil Bayern entschieden, keine Ahnung was Du Dir da zusammendichtest. Wie soll sie auch in Millisekunden die Arme hochkriegen? Köln kam danach in Ballbesitz und konterte aussichtsreich und sie gibt ein wedelndes Zeichen mit dem Arm ("weiter, weiter"). Wenn Du so willst, hat sie auf "Vorteil Köln" entschieden.

Ich hab hierauf Bezug genommen.

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von muhf
Klarer Elfmeter, Müller ist näher am Ball und wird von Maroh, der zwar den Ball wegschlagen will, getroffen.

Interessant: Steinhaus will offenbar Elfmeter pfeifen, lässt aber Lewandowskis Schuss zu.


Nö, Steinhaus hat wie alle im Stadion zunächst überlegt ob sie Stürmerfoul pfeift.


 


Aha. Genauso war es. Wie kommst Du darauf, dass sie Vorteil für Bayern entschieden hat?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #89


06.05.2018 21:57






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von antikas
Zitat von Spielbeobachter


Steinhaus hat nicht auf Vorteil Bayern entschieden, keine Ahnung was Du Dir da zusammendichtest. Wie soll sie auch in Millisekunden die Arme hochkriegen? Köln kam danach in Ballbesitz und konterte aussichtsreich und sie gibt ein wedelndes Zeichen mit dem Arm ("weiter, weiter"). Wenn Du so willst, hat sie auf "Vorteil Köln" entschieden.

Ich hab hierauf Bezug genommen.

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von muhf
Klarer Elfmeter, Müller ist näher am Ball und wird von Maroh, der zwar den Ball wegschlagen will, getroffen.

Interessant: Steinhaus will offenbar Elfmeter pfeifen, lässt aber Lewandowskis Schuss zu.


Nö, Steinhaus hat wie alle im Stadion zunächst überlegt ob sie Stürmerfoul pfeift.


 


Aha. Genauso war es. Wie kommst Du darauf, dass sie Vorteil für Bayern entschieden hat?

Na, wenn sie irgendwas pfeifen wollte dann jawohl eher Foul an Müller, als Foul an Maroh.
Was könnte sie denn abgehalten haben Foul an Maroh zu pfeifen? Nix.
Was könnte sie abgehalten haben Foul an Müller zu pfeifen? Die Tatsache, dass Lewandowski frei zum Torschuss kommt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #90


06.05.2018 22:00


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Antikas

- richtig entschieden
Zitat von Antikas
Zitat von Spielbeobachter
Zitat von antikas
Zitat von Spielbeobachter


Steinhaus hat nicht auf Vorteil Bayern entschieden, keine Ahnung was Du Dir da zusammendichtest. Wie soll sie auch in Millisekunden die Arme hochkriegen? Köln kam danach in Ballbesitz und konterte aussichtsreich und sie gibt ein wedelndes Zeichen mit dem Arm ("weiter, weiter"). Wenn Du so willst, hat sie auf "Vorteil Köln" entschieden.

Ich hab hierauf Bezug genommen.

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von muhf
Klarer Elfmeter, Müller ist näher am Ball und wird von Maroh, der zwar den Ball wegschlagen will, getroffen.

Interessant: Steinhaus will offenbar Elfmeter pfeifen, lässt aber Lewandowskis Schuss zu.


Nö, Steinhaus hat wie alle im Stadion zunächst überlegt ob sie Stürmerfoul pfeift.


 


Aha. Genauso war es. Wie kommst Du darauf, dass sie Vorteil für Bayern entschieden hat?

Na, wenn sie irgendwas pfeifen wollte dann jawohl eher Foul an Müller, als Foul an Maroh.
Was könnte sie denn abgehalten haben Foul an Maroh zu pfeifen? Nix.
Was könnte sie abgehalten haben Foul an Müller zu pfeifen? Die Tatsache, dass Lewandowski frei zum Torschuss kommt.


Was für ein Käse.

Schau Dir die Szene einfach mal komplett bei SkyGo an.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #91


06.05.2018 22:03






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Antikas
Zitat von Spielbeobachter
Zitat von antikas
Zitat von Spielbeobachter


Steinhaus hat nicht auf Vorteil Bayern entschieden, keine Ahnung was Du Dir da zusammendichtest. Wie soll sie auch in Millisekunden die Arme hochkriegen? Köln kam danach in Ballbesitz und konterte aussichtsreich und sie gibt ein wedelndes Zeichen mit dem Arm ("weiter, weiter"). Wenn Du so willst, hat sie auf "Vorteil Köln" entschieden.

Ich hab hierauf Bezug genommen.

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von muhf
Klarer Elfmeter, Müller ist näher am Ball und wird von Maroh, der zwar den Ball wegschlagen will, getroffen.

Interessant: Steinhaus will offenbar Elfmeter pfeifen, lässt aber Lewandowskis Schuss zu.


Nö, Steinhaus hat wie alle im Stadion zunächst überlegt ob sie Stürmerfoul pfeift.


 


Aha. Genauso war es. Wie kommst Du darauf, dass sie Vorteil für Bayern entschieden hat?

Na, wenn sie irgendwas pfeifen wollte dann jawohl eher Foul an Müller, als Foul an Maroh.
Was könnte sie denn abgehalten haben Foul an Maroh zu pfeifen? Nix.
Was könnte sie abgehalten haben Foul an Müller zu pfeifen? Die Tatsache, dass Lewandowski frei zum Torschuss kommt.


Was für ein Käse.

Schau Dir die Szene einfach mal komplett bei SkyGo an.

Warum genau ist meine Überlegung jetzt Käse?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #92


06.05.2018 22:16


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Antikas

- richtig entschieden
Zitat von Antikas
Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Antikas
Zitat von Spielbeobachter
Zitat von antikas
Zitat von Spielbeobachter


Steinhaus hat nicht auf Vorteil Bayern entschieden, keine Ahnung was Du Dir da zusammendichtest. Wie soll sie auch in Millisekunden die Arme hochkriegen? Köln kam danach in Ballbesitz und konterte aussichtsreich und sie gibt ein wedelndes Zeichen mit dem Arm ("weiter, weiter"). Wenn Du so willst, hat sie auf "Vorteil Köln" entschieden.

Ich hab hierauf Bezug genommen.

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von muhf
Klarer Elfmeter, Müller ist näher am Ball und wird von Maroh, der zwar den Ball wegschlagen will, getroffen.

Interessant: Steinhaus will offenbar Elfmeter pfeifen, lässt aber Lewandowskis Schuss zu.


Nö, Steinhaus hat wie alle im Stadion zunächst überlegt ob sie Stürmerfoul pfeift.


 


Aha. Genauso war es. Wie kommst Du darauf, dass sie Vorteil für Bayern entschieden hat?

Na, wenn sie irgendwas pfeifen wollte dann jawohl eher Foul an Müller, als Foul an Maroh.
Was könnte sie denn abgehalten haben Foul an Maroh zu pfeifen? Nix.
Was könnte sie abgehalten haben Foul an Müller zu pfeifen? Die Tatsache, dass Lewandowski frei zum Torschuss kommt.


Was für ein Käse.

Schau Dir die Szene einfach mal komplett bei SkyGo an.

Warum genau ist meine Überlegung jetzt Käse?


Um Überlegungen anzustellen, sollte man die Szene gesehen haben. Dann er übrigen sich einige Überlegungen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #93


06.05.2018 22:17


Engelksind


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 475

@Adlerherz

- Veto
Zitat von adlerherz
Zitat von Engelksind
Ich glaube die Aussage mit dem konstruierten Beinstellen war eher darauf bezogen, dass das Beinstellen eben kein Beinstellen im eigentlichen Sinne ist. Und das ist in meinen Augen im Sinne der Regeln ein valides Argument. Bezüglich der Bedeutung habe ich mal in die bindende englische Version der Regeln geschaut. In diesen steht:
A direct free kick is awarded if a player commits any of the following offences against an opponent in a manner considered by the referee to be careless, reckless or using excessive force:
[...]
trips or attempts to trip

To trip sb./sth. heißt in etwa so viel wie jmd./etw. zum Stolpern bringen. In dieser Hinsicht ist die Bedeutung des Beinstellen in den Regeln im Sinne des klassischen Beinstellens zu interpretieren. Die Definition des Beinstellens im klassischen Sinne ist es, sein Bein auszustrecken, dass jemand darüber fällt. 
Das Beinstellen müsste somit Intention voraussetzen, genauer gesagt, die Intention, dass jemand - in diesem Fall Maroh - über das ausgestreckte Bein fällt. Diese Intention kann ich bei Müller nicht erkennen. Sein Blick geht in Richtung Ball, sein Ausfallschritt geht in Richtung Ball. 
Ich kann entsprechend kein Beinstellen erkennen, was ich dagegen klar erkennen kann ist ein Treten, kein rücksichtsloses oder brutales, aber ein fahrlässiges Treten. Dieses Treten ist nun einmal von Maroh gegen Müller gerichtet. Entsprechend wäre in meinen Augen hier ein Strafstoß die richtige Entscheidung. 

Wollen wir uns jetzt echt über die Übersetzung von "to trip sb" streiten?
leo.org: "jmdm ein Bein stellen", "jmdn aus dem Konzept bringen"
dict.cc: "jdn stolpern lassen", "jdm ein Bein stellen", "jdm ein Beinchen stellen", "jdn haken"
Reverso.net: "jemanden zu Fall bringen"
pons.com: "jdm ein Bein stellen"
Nicht immer den erstbesten Übersetzer nehmen und dann das als gegeben ansehen. Es sagt genau das, was das deutsche Regelwerk auch sagt.

Das Bein geht in die Bewegung des Gegenspielers (und bringt diesen damit sogar zu Fall) - das ist Beinstellen im klassischen Sinn.
Und auch für dich nochmal: Die Absicht ist hier kein Thema, auch wenn man es "Intention" nennt, bleibt es irrelevant. Wichtig ist, was das Bein macht. Sonst würde darüber stehen, man müsste es absichtlich tun, nicht "fahrlässig, rücksichtslos oder brutal".


Also über die Bedeutung von to trip sb. kann man in jedem Fall streiten. Ich habe dies eben vor allem in meinem Sprachgebrauch im Englischen gesehen. Und ich habe dort ebendiese Umschreibung noch nie für eine derartige Situation gehört. Dass ich nicht weiter auf die anderen Übersetzungen, insbesondere die Übersetzung des "Beinstellens" eingegangen bin, liegt daran, dass ich eben zeigen wollte, dass dieses Wort eben nicht nur so übersetzt werden kann. Dass es da eben hin und wieder Probleme mit der Übersetzung geben kann sieht man ja an dem nach dem Halbzeitpfiff gegebenen Elfmeter in Mainz. Die Regel ist aufgrund einer ungenauen Übersetzung im Deutschen widersprüchlich. "Terminated" wurde dort mit "beendet" übersetzt, wobei es in dem Kontext "abgebrochen" hätte sein müssen. Die anderen möglichen Übersetzungen zeigen in meinen Augen eben, wie die Regel gedacht ist und entsprechend ausgelegt werden sollte. Das ist allerdings Haarspalterei und ich glaube nicht, dass wir da noch einmal auf einen grünen Zweig kommen.

Unabhängig davon erkenne ich einfach nicht die Orientierung von Müller in Marohs Klärungsversuch und entsprechend sehe ich auch kein Foul von Müller. 

Ob das ein Beinstellen im klassischen Sinne ist, wird keiner von uns final beurteilen können. Ich würde dennoch wetten, dass man die Szene Menschen zeigen könnte und annähernd niemand würde das instinktiv als Beinstellen bezeichnen. Entsprechend ist das eben für mich kein klassischen Beinstellen. Das wäre in meinen Augen: Gegner läuft an mir vorbei. Ich fahre das Bein aus, so dass der Gegner in der Laufbewegung mit einem Bein hängen bleibt und entsprechend stolpert. 

Ich glaube unsere Interpretation eines Beinstellens ist einfach so unterschiedlich, dass wir uns hier nicht einigen können. Mein Vorschlag: Einigen wir uns, dass wir uns nicht einigen können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #94


06.05.2018 22:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Antikas
Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Antikas
Zitat von Spielbeobachter
Zitat von antikas
Zitat von Spielbeobachter


Steinhaus hat nicht auf Vorteil Bayern entschieden, keine Ahnung was Du Dir da zusammendichtest. Wie soll sie auch in Millisekunden die Arme hochkriegen? Köln kam danach in Ballbesitz und konterte aussichtsreich und sie gibt ein wedelndes Zeichen mit dem Arm ("weiter, weiter"). Wenn Du so willst, hat sie auf "Vorteil Köln" entschieden.

Ich hab hierauf Bezug genommen.

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von muhf
Klarer Elfmeter, Müller ist näher am Ball und wird von Maroh, der zwar den Ball wegschlagen will, getroffen.

Interessant: Steinhaus will offenbar Elfmeter pfeifen, lässt aber Lewandowskis Schuss zu.


Nö, Steinhaus hat wie alle im Stadion zunächst überlegt ob sie Stürmerfoul pfeift.


 


Aha. Genauso war es. Wie kommst Du darauf, dass sie Vorteil für Bayern entschieden hat?

Na, wenn sie irgendwas pfeifen wollte dann jawohl eher Foul an Müller, als Foul an Maroh.
Was könnte sie denn abgehalten haben Foul an Maroh zu pfeifen? Nix.
Was könnte sie abgehalten haben Foul an Müller zu pfeifen? Die Tatsache, dass Lewandowski frei zum Torschuss kommt.


Was für ein Käse.

Schau Dir die Szene einfach mal komplett bei SkyGo an.

Warum genau ist meine Überlegung jetzt Käse?


Um Überlegungen anzustellen, sollte man die Szene gesehen haben. Dann er übrigen sich einige Überlegungen.

Ich hab die Szene gesehen.
Ist dir aber durchaus klar.

Du behauptest, Steinhaus hätte überlegt Stürmerfoul zu pfeifen. 
Was hat sie deiner Meinung nach davon abgehalten?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #95


06.05.2018 23:10


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Engelksind

Zitat von Engelksind
Unabhängig davon erkenne ich einfach nicht die Orientierung von Müller in Marohs Klärungsversuch und entsprechend sehe ich auch kein Foul von Müller.

Es ist doch total irrelevant, wo sich Müller hinorientiert. Fakt ist, dass sein Bein von hinten in die schon laufende Bewegung von Maroh geht.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #96


07.05.2018 06:43


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@TripleFCB250513

Zitat von triplefcb250513
Wärest du ein studierter Sportjournalist, der sich hauptberuflich mit Fussball beschäftigt, oder ein Schiedsrichter, der auf einem gewissen Niveau gearbeitet hat, wärst du wahrscheinlich kompetenter.
 


Ein Studium ist kein Kriterium für Kompetenz. Ich kenne genug Fachidioten. Die kennen sich auf der Theorie aus aber haben 0 Ahnung von Praxis.

Dein Argument was du eigentlich sehr oft bringst - das Studium - ist kein Kriterium für Kompetenz.

Ich dachte das wäre mittlerweile klar.

Und auch studierte Sportjournalisten reden seit Monaten dünnes. Heute hat der Grimme Preis Träger Reif gesagt das Lewa mit der Handschlag Affäre sein Ende bei Bayern besiegelt hat. Na da bin ich mal gespannt. Und Lewa wird zum Problem und Kovac der ist nicht in der Lage Herr der Sache zu werden. Kovac hat noch keine Minute bei Bayern gearbeitet aber es wird schon ein Versagen gemutmaßt.


Oder bei wonti, der langjährige Profi-Fußballer Hamann sagte letzte Woche das der VR den Fußball nicht fairer gemacht hat, hat er auch heute wieder behauptet. Und als Indiz nimmt er eine Abseitsstellung der Hamburger und meint das macht den Fußball nciht fairer. Obwohl es abseits war und so eine unfaire Szene korrigiert wurde meint er der Fußball wird nicht fairer. Einfach grandios und die Sportjournalisten in der Runde Pflichten ihm bei.

Ähnlich dämlich hat sich reif mal geäußert als man geschlagene 30 sek nach einem Foul erst eine Reaktion vom VR hatte.

Du siehst also Sportjournalisten studiert oder nciht oder Grimme Preis Träger reden Müll zusammen.

Wo ich dir recht gebe, wenn alle Medien von Foul reden wird was dran sein.

Man sollte bei einem Journalisten eins nicht vergessen, die verdienen Geld mit Ihren Schlagzeilen und aussagen. Wie du selbst schon mal angemerkt hast, ist der Verkauf des Bayern-Bonus viel besser zu verkaufen als eine Benachteiligung der Bayern.

Weitere Bsp sind zum Bsp der angebliche vielen nachtretereien von Spielern und Trainern die aus ihrem Job entlassen wurden bzw verkauft wurden. Wie oft haben da die studierten Journalisten ein wortfetzen genommen und daraus eine Story gemacht die so gar nicht existent war wenn man genauer liest.

Du solltest also langsam mal davon Abkommen das Sportjournalisten und studierte nciht kompetenter sind als andere. Wenn diese Zunft sich an die Fakten hält und auch ohne Sensationsgeilheit Berichte / Interviews veröffentlich bin ich gern bereit dieser Zunft meinen Respekt zu zollen und Kompetenz zu attestieren, aktuell aber nicht. Dafür reden die derzeit so viel Müll zusammen das man sich schämen muss teilw.

Sie sind bestimmt bzgl des Schreibens von Artikeln (bzgl Recherche/Grammatik/Rechtschreibung) kompetenter als ich. Aber in Meinungsbildung würde ich denen nicht vertrauen. Da vertrau ich lieber neutralen Medien bzw meinem eigenen Recherchen.


Entschuldige bitte das ich mich da einmische, aber ich glaube du argumentierst am Thema etwas vorbei.
Ich sehe schon einen großen Unterschied zwischen deinen Beispielen, was meist dummes Geschwätz irgendwelcher "Experten" ist und der Interpretation von Regeln, für die es klare Vorgaben gibt.
In der Bewertung zwischen "hier liegt ein Foul vor, weil..." und "Lewandowski geht, weil..." liegen für mich Welten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #97


07.05.2018 06:56


muhf


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 303

@Adlerherz

- Veto
Zitat von adlerherz
Zitat von Engelksind
Unabhängig davon erkenne ich einfach nicht die Orientierung von Müller in Marohs Klärungsversuch und entsprechend sehe ich auch kein Foul von Müller.

Es ist doch total irrelevant, wo sich Müller hinorientiert. Fakt ist, dass sein Bein von hinten in die schon laufende Bewegung von Maroh geht.


Müller ist es also nicht erlaubt Richtung Ball zu orientieren, während jemand anderes das bereits tut? Das ist eine interessante Fußballaufassung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #98


07.05.2018 07:12


bjoern


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 29.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 421

- richtig entschieden
@Adlerherz
durch die ausufernde Diskussion hast du dich -glaube ich- bei deiner KT-Abtimmung vertan. Dort bist du mit einem Veto aufgeführt. Es wurde aber gar nicht auf Elfmeter entschieden. Das solltest du noch mal prüfen.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #99


07.05.2018 07:15


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@Antikas

Zitat von Antikas
Na, wenn sie irgendwas pfeifen wollte dann jawohl eher Foul an Müller, als Foul an Maroh.
Was könnte sie denn abgehalten haben Foul an Maroh zu pfeifen? Nix.
Was könnte sie abgehalten haben Foul an Müller zu pfeifen? Die Tatsache, dass Lewandowski frei zum Torschuss kommt.


Dafür das von Rechts ein Kölner in den Schußweg von Lewandowski springt und diesem nur die linke Ecke bleibt, in der sich Horn schon befindet, würde ich nicht von "frei zum Schuß" kommt sprechen. Schon gar nicht von einem "Elfmeter", der hier schon genannt wurde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Foul an Müller?  - #100


07.05.2018 07:18


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@Adlerherz

Zitat von adlerherz
Zitat von Engelksind
Unabhängig davon erkenne ich einfach nicht die Orientierung von Müller in Marohs Klärungsversuch und entsprechend sehe ich auch kein Foul von Müller.

Es ist doch total irrelevant, wo sich Müller hinorientiert. Fakt ist, dass sein Bein von hinten in die schon laufende Bewegung von Maroh geht.


Bei Vidal warst du dir in der Barkok-Szene sicher das es Rot sein muss, da er den Frankfurter foult, obwohl auch Vidal bereits in der Schußbewegung war und auch Barkok sich in diesen Schuß hineinbewegt.

Mein Argument lautete damals:Interessant auch in dieser Szene, dass Vidal zum Schuß ausholt und ihm der Frankfurter im gleichen Moment genau in den Laufweg hinein springt.
Eher Offensivfoul, als alles andere!"


Hier wird es komplett gegenteilig ausgelegt, interessant.
Und bitte nicht mit "Barkok hat den Ball gespielt anfangen". Wenn wir uns hier nicht auf "Kampf um den Ball" einigen können, dann war es somit eine Tätlichkeit, wenn  beide nicht um den Ball gekämpft haben, oder?
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Maroh verpasst komplett den Ball und trifft nur Müller. Für mich ein klarer Elfmeter

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Für mich ist das ein Elfmeter, da Müller doch eindeutig getroffen wird.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich ein klares Foul an Müller, somit hätte es hier Elfmeter geben müssen.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Müller bewegt sich in die Schussbewegung von Maroh. Da Müller weder den Ball spielt noch Kontrolle über diesen hat ist es für mich kein Foulspiel.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Müller streckt sein Bein in die bereits statt findende Schussbewegung von Maroh, ohne dabei den Ball spielen zu können. Ich hätte hier nicht eingegriffen und auf Elfmeter entschieden.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Müller macht eine Bewegung zum Ball, verschätzt sich dabei aber, bekommt dabei den Fuß zwischen den Ball und Maroh, der ihn dann trifft. Das ist zwar ein alter Bauerntrick, aber zulässig. Das ist für mich ein Strafstoß.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Müller geht zum Ball, verpasst diesen aber knapp. Gleichwohl darf er hier nicht so umgetreten werden. Das ist für mich ein Elfmeter.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Hier gibt es, wie immer zwei Meinungen. Letztlich kann man einen Elfmeter vertreten.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Maroh tritt hier Müller. Das ist ein Elfmeter

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Müller tritt in die schon laufende Schussbewegung von Maroh, ohne selbst den Ball zu spielen. Strafbares Beinstellen, somit kein Elfmeter.

×

05.05.2018 15:30


30.
(ET)
Süle
55.
(11er)
unbekannt
59.
Rodríguez
61.
Lewandowski
78.
Tolisso
87.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Bibiana Steinhaus-WebbBibiana Steinhaus-Webb
Note
3,8
1. FC Köln 4,4   3,9  Bayern München 3,2
Christof Günsch
Mark Borsch
Christian Bandurski
Patrick Ittrich
Tobias Reichel

Statistik von Bibiana Steinhaus-Webb

1. FC Köln Bayern München Spiele
3  
  4

Siege (DFL)
1  
  4
Siege (WT)
1  
  4

Unentschieden (DFL)
0  
  0
Unentschieden (WT)
0  
  0

Niederlagen (DFL)
2  
  0
Niederlagen (WT)
2  
  0

Aufstellung

Horn
Risse
Maroh
Heintz
Horn
Höger
Koziello
Hector
Clemens 82.
Terodde 80.
Gelbe Karte Zoller 71.
Ulreich 
Kimmich 
Süle 
Hummels 
Rafinha 
Javi Martinez 
Rudy 
Rodríguez 
74. Müller 
77. Lewandowski 
46. Evina 
Pizarro  80.
Córdoba  71.
Jojic  82.
77. Wagner
74. Tolisso
46. Alcántara

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln Bayern München Schüsse auf das Tor
4  
  10

Torschüsse gesamt
8  
  16

Ecken
4  
  7

Abseits
5  
  2

Fouls
12  
  10

Ballbesitz
39%  
  61%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema