Elfmeter nach Hand

Relevante Themen

 Strittige Szene
  56. Min.: Elfmeter nach Hand | von karlheinz51

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Edit: Eröffnungsbeiträge bitte neutral halten!Nach einem Freistoß bekommt ein Fürther Spieler den Ball an die Hand. Ist der Strafstoß korrekt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 4 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Elfmeter nach Hand  - #21


25.10.2022 12:18


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Junior

- Veto
Zitat von Junior
Zitat von Spielbeobachter
Ei, ei, ei. Bin gespannt. Eigentlich gibt es keinen wirklichen Dissens unter den Usern sondern vor allem einen zwischen KT und Usern.

 


Aktueller Stand 6 zu 10. Ohne beteiligte Fanlager 6 zu 5. Das ist absolut klassisch für eine Umstellung auf eine KT-Abstimmung, da ist nicht mal Ermessensspielraum.


Ohne KT-Mitglieder 3 zu 10...

Passt schon. Aber wieder mal saubere Begründungen anhand der AKTUELLEN Regel. Geht zB die Hand zum Ball oder der Ball zur Hand (Wegdrehen). Und nicht mit längst mit voller Absicht gestrichene Passagen aus der alten Regel argumentieren (nur willentliches Spielen des Balls zählt beim Anschießen, was aber gar nicht angewendet wurde und komplett leerlief, da die Vergrößerung der Körperfläche ausreichte) oder mit uralten Schablonenszenen, die genau zu dem Desaster beim DFB in den letzten Wochen geführt haben.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Hand  - #22


25.10.2022 18:10


kallinski


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 25.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 1245

@Spielbeobachter

- richtig entschieden
Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Junior
Zitat von Spielbeobachter
Ei, ei, ei. Bin gespannt. Eigentlich gibt es keinen wirklichen Dissens unter den Usern sondern vor allem einen zwischen KT und Usern.

 


Aktueller Stand 6 zu 10. Ohne beteiligte Fanlager 6 zu 5. Das ist absolut klassisch für eine Umstellung auf eine KT-Abstimmung, da ist nicht mal Ermessensspielraum.


Ohne KT-Mitglieder 3 zu 10...

Passt schon. Aber wieder mal saubere Begründungen anhand der AKTUELLEN Regel. Geht zB die Hand zum Ball oder der Ball zur Hand (Wegdrehen). Und nicht mit längst mit voller Absicht gestrichene Passagen aus der alten Regel argumentieren (nur willentliches Spielen des Balls zählt beim Anschießen, was aber gar nicht angewendet wurde und komplett leerlief, da die Vergrößerung der Körperfläche ausreichte) oder mit uralten Schablonenszenen, die genau zu dem Desaster beim DFB in den letzten Wochen geführt haben.

 


Also wenn du so eine Rechnung auf machst, dann musst du die  Kleblattfraktion aber auch noch raus streichen.

Was mich beim Lesen hier jetzt irritiert ist - kann es sein, das hier nicht immer der selbe Arm Mittelpunkt der Diskussion ist?? Nach einer erneuten Ansicht der Bilder habe ich das Gefühl, dass sie unterschiedlich gelesen werden können.

WAS wird eurer Meinung nach eigentlich getroffen?
- Der linke Arm, der eh schon vorher voll in die mögliche Schussbahn ragt, oder
- der rechte Arm, dessen Ellenbogen nicht ganz anliegt und bei der Drehung nach Außen geht?
 



Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Hand  - #23


25.10.2022 19:04


karlheinz51


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.02.2019

Aktivität:
Beiträge: 394

- Veto
Hallo,
denke wir reden da alle von der Hand, Hüfte bzw. Körberteil, 
dann an den nicht ganz angelegten rechten Arm wo er irgendwie unten am Ellenbogen kommt.

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/zweite-bundesliga-spielbericht-1-fc-heidenheim-spvgg-greuther-fuerth-100.html
 2.32 Minute
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Hand  - #24


25.10.2022 20:01


Wallmersbacher
Wallmersbacher

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Wallmersbacher
Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 1219




"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Hand  - #25


25.10.2022 21:09


kleeblättler


Greuther Fürth-FanGreuther Fürth-Fan


Mitglied seit: 29.06.2020

Aktivität:
Beiträge: 134

- Veto
Danke für die Bilder,
die zeigen das dies kein Elfmeter sein kann.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Hand  - #26


25.10.2022 21:51


Do-Mz
Do-Mz

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

Do-Mz
Mitglied seit: 29.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 3414

In dem Moment wo der Ball die Hüfte berührt ist der Arm weit draußen. Würde der Ball stattdessen direkt an den Arm gehen, wäre ich einfach bei fahrlässig in der Mauer so zu springen und bei Elfmeter.
Der Ball springt aber von der Hüfte an den Arm. Das kann der Spieler null beeinflussen und auch nicht mehr regieren. Er dreht sich weg, die Hüfte in den Ball und der Arm geht auch schon wieder Richtung Körper für mich.
Ich hätte hier nicht auf 11m entschieden! 



95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Hand  - #27


25.10.2022 23:03


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Do-Mz

Zitat von do-mz
In dem Moment wo der Ball die Hüfte berührt ist der Arm weit draußen. Würde der Ball stattdessen direkt an den Arm gehen, wäre ich einfach bei fahrlässig in der Mauer so zu springen und bei Elfmeter.
Der Ball springt aber von der Hüfte an den Arm. Das kann der Spieler null beeinflussen und auch nicht mehr reagieren. Er dreht sich weg, die Hüfte in den Ball und der Arm geht auch schon wieder Richtung Körper für mich.
Ich hätte hier nicht auf 11m entschieden! 

Der Spieler kann kaum etwas beeinflussen, nachdem der Ball unterwegs ist. Er steht einfach im Weg (und bietet an, was er hat).
Nimmt er nicht in Kauf, am Arm getroffen zu werden?
Glücklicherweise wird er zunächst an der Hüfte getroffen, dann am abgespreitzten Arm.
Kontakt in Kauf genommen, Strafstoß.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Hand  - #28


26.10.2022 00:29


Wallmersbacher
Wallmersbacher

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Wallmersbacher
Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 1219

@kleeblättler

Zitat von kleeblättler
Danke für die Bilder,
die zeigen das dies kein Elfmeter sein kann.


Emotional bin ich da voll bei dir.
Nach den Regeln ist es aber einer. Die Regel mit Abpraller etc gibts nicht mehr, in diesem Jahr ist das ein - aus Regelsicht - unstrittiger Elfmeter aufgrund des Handspiels.



"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter nach Hand  - #29


26.10.2022 10:53


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Wallmersbacher

- Veto
Zitat von Wallmersbacher
Zitat von kleeblättler
Danke für die Bilder,
die zeigen das dies kein Elfmeter sein kann.


Emotional bin ich da voll bei dir.
Nach den Regeln ist es aber einer. Die Regel mit Abpraller etc gibts nicht mehr, in diesem Jahr ist das ein - aus Regelsicht - unstrittiger Elfmeter aufgrund des Handspiels.


Du hast die Regeländerung nicht verstanden. Die Abprallerregel war komplett eingeschränkt (auf das gewollte Spielen des Balls) und wurde außerdem faktisch nicht angewendet, da eine unnatürlichere Vergrößerung den Abpralller geschlagen hat. Dadurch lief sie komplett leer (!), weil ohne unnatürliche Vergrößerung gab es kein Handspiel, mit unnatürlicher Vergrößerung gab es Handspiel, auch wenn der Ball vorher gewollt gespielt wurde! Diesen Unsinn habe ich hier x-mal bemängelt. Da die Regel komplett idiotisch war und zu viel zu vielen eindeutig unabsichtlichen, aber als absichtlich gewerteten Handspielen führte, wurde sie abgeschafft. Hier wird jetzt vertreten, dass die neue Regel dazu führt, dass solche Fälle absichtlich sind und es noch mehr absichtliche Handspiele gint? Das ist komplett albern. Das Gegenteil ist richtig.

Die neue Regel legt deutlich mehr Wert auf das eindeutige Erkennen der Absicht oder auf eine NICHT MIT EINER KÖRPERBEWEGUNG ERKLÄRBAREN unnatürlichen Vergrößerung. Dies führt nicht zu mehr sondern zu weniger Entscheidungen pro absichtliches Handspiel.

Fangen wir mal mit Absicht an:Die ist definiert, dass der Spieler den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine
Bewegung der Hand/des Arms zum Ball)

Der Fürther dreht sich so, dass er den Ball mit dem Körper (Hüfte) statt mit der Hand abwehren kann. Das ist nicht verboten sondern sogar im Sinne der Regel! Er schafft es dann auch erfolgreich sogar, den Ball mit dem Körper zu spielen/blocken. Erst danach wird er dann am unteren Teil des Ellebogen getroffen, der Oberarm ist demgegenüber eng am Körper angelegt, der Unterarm leicht ausgestreckt. Er wird nicht am ausgestreckten Teil des Arms getroffen. Von der Bewegung dreht sich der Arm nach der Abwehr des Balls mit der Hüfte aus der Schussbahn raus, nicht zum Ball hin! Er dreht sich also weg, nicht zum Ball!  Nichts aber auch gar nichts spricht hier für Absicht, da sich der Körper vom Ball wegdreht! Dass es ein klassisch absichtliches Handspiel ist, hat nach meinem Verständnis auch keiner vertreten.

Kommen wir dann zur unnatürlichen  Vergrößerung:
Es heißt: "Eine unnatürliche Vergrößerung des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einerKörperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser
Körperbewegung gerechtfertigt werden kann.
"

Keiner aus dem KT hat sich ernsthaft hiermit auseinandergesetzt. Der Vorwurf der KTler ist im Ergebnis nicht die "nicht zu rechtfertigende Vergrößerung" sondern die Körperbewegung an sich (!), die per se die Trefferfläche unnatürlich vergrößert. Die Bewegung ist aber nicht verboten! Das ist der Unterschied zu dem Blödsinn, der davor galt! Man darf sich beim Freistoß bewegen, man darf nur BEI DER IMMER (!) ERLAUBTEN BEWEGUNG den Körper dann nicht UNNATÜRLICH (!) vergrößern. Eine Vergrößerung der Trefferfläche an sich, die durch die Bewegung gerechtfertigt ist, IST ERLAUBT.

Wie wäre denn eine natürliche (!) Armhaltung nach Meinung des KT, wenn man die Hüfte vor den Ball bringt! Kann das mal jemand beantworten?

Geholfen hätte hier faktisch nur das Ausstrecken des Arms ganz nach oben (wobei der nach oben apprallende Ball dann wohl auch getroffen worden wäre) oder das komplette Halten des Arm bzw. beider Arme hinter dem Körper, was auch komplett unnatürlich ist wenn man hochspringt oder sich zur Seite dreht. Wie gesagt, BEWEGEN IST ERLAUBT!

Sämtliche Argumentationen der Pro Handspiel Fraktion des KT laufen aber darauf hinaus, dass sich der Fürther gar nicht mit der Hüfte Richtung Ball hätte drehen dürfen, weil dies die Gefahr eines Handspiels in sich birgt. Das zeigt ein komplettes Unverständnis der neuen Regel in weiten Teilen des @kt. Ihr seid damit zwar in bester Gesellschaft, wie man daran gesehen hat, dass der DFB neulich 4 (!) Handspielentscheidungen mit VAR-Beteiligungen innerhalb von zwei Spieltagen nachträglich als EINDEUTIG falsch entschieden brandmarken musste. Gleichwohl wäre es klasse, dass - wenn man sich hier schon zutraut Schirientscheidungen zu korrigieren oder eben durchzuwinken - dies auf Basis der Regeln tut und mit diesen argumentiert.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
Do-Mz
Bor. Dortmund-Fan

Für mich kein 11m. Begründung siehe mein Post

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Der Arm steht doch eher unnatürlich vom Körper ab, somit ist das für mich eine unnatürliche Verbreiterung der Körperfläche und strafbar.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Für mich eine Vergrößerung der Körperoberfläche und aktive Bewegung zum Ball hin. Daher strafbar.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

siehe Erläuterung im Thread.

-
Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan

Aus meiner Sicht nach den Regeln ein Elfmeter, der Arm wird vom Körper weggehalten und somit ist die Berührung strafbar.

×

23.10.2022 13:30


9.
Mainka
33.
Kleindienst
52.
Hrgota
56.
(11er)
Beste

Schiedsrichter

Dr. Robin BraunDr. Robin Braun
Marc-Philip Eckermann
Asmir Osmanagic
Tobias Schultes

Statistik von Dr. Robin Braun

1. FC Heidenheim Greuther Fürth Spiele
4  
  4

Siege (DFL)
3  
  1
Siege (WT)
3  
  1

Unentschieden (DFL)
0  
  1
Unentschieden (WT)
0  
  1

Niederlagen (DFL)
1  
  2
Niederlagen (WT)
1  
  2

Aufstellung

Kleindienst 78.
Müller
Föhrenbach
Kühlwetter 78.
Thomalla
Mainka
Maloney
Beck 70.
Siersleben
Busch 70.
Beste 70.
Michalski 
Christiansen 
Hrgota 
Griesbeck 
84. Asta 
46. Green 
84. Ache 
Schaffran 
John 
72. Raschl  Gelbe Karte
46. Tillman 
Gelbe Karte Geipl  70.
Sessa  78.
Theuerkauf  70.
Rittmüller  70.
Schimmer  78.
46. Haddadi
84. Meyerhöfer
46. Sieb Gelbe Karte
84. Abiama
72. Dudziak

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema