Elfmeter Stuttgart 56 Minute

Relevante Themen

 Strittige Szene
  54. Tor für die Bayern? | von wahrebayern
  59. Minute Elfmeter Bayern? | von Vollpfosten
 Vorschläge der Community
  Elfmeter Stuttgart 56 Minute | von creative
 Allgemeine Themen
  Moderation | von don_riddle
  34. Minute | von FCB2711
  Van Buyten | von Vollpfosten
  Tätlichkeit Ribery? | von -Nobody-
  Florian Meyer | von Bayern München
  32. min gelbe Karte Harnik | von Bully1988

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

An der Strafraumgrenze bekommt Traore den Ellenbogen von Schweinsteiger ins Gesicht. Zwei Dinge sind hier zu klären:1) Handelte Schweinsteiger hier fahrlässig oder gar absichtlich, so dass die Szene strafwürdig war und2) Findet der Zweikampf im Strafraum statt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 4 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 5 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #41


29.01.2013 22:47


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ LordHorst

"Tausche WIE mit WARUM" hat nichts mit Rechtfertigung für Pinolas Rotzerei zu tun sondern mit dem Sinn warum ich den Namen Pinola erwähnt habe und das weißt du wohl genau, oder? Und wenn nicht, so habe ich es danach für alle (außer für den User antikas) verständlich klar gestellt.  Was für eine "Vorgeschichte" haben denn eigentlich die zwei Ellenbogenchecks Schweinsteigers gegen Pinola? Soweit ich es in Erinnerung habe hat sich Pinola mehrmals  (nämlich öffentlich UND persönlich bei Schweinsteiger UND bei seiner eigenen Mannschaft) entschuldigt! Von Schweini habe ich kein einziges Wort des Bedauerns gehört. Damals nicht und auch beim Hinspiel nach seiner Gurgel-Aktion nicht. Das einzige was er öffentlich von sich gab waren Schuldzuweisungen gegen andere und ein Rundumschlag gegen den FCN mit den kindischen und überflüssigen Jammerlappen-Kommentaren "...die können ja nicht anders" und "mir hat es heute keinen Spaß gemacht" (damit hat er bei den Glubbfans für erhebliche Lacher gesorgt). Dieser Mann wird ja nicht umsonst bei jedem Ballkontakt im Frankenland gnadenlos ausgepfiffen so wie kein anderer FCBler. Das hat er sich hart erarbeitet. Und seine ganzen Aktionen gegen seine Gegenspieler kann man nicht entschuldigen weil er DANACH angerotzt wurde oder im nächsten Spiel ZUVOR zwei mal gefoult wurde. 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #42


29.01.2013 22:57






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hrub

Zitat von hrub
"Tausche WIE mit WARUM" hat nichts mit Rechtfertigung für Pinolas Rotzerei zu tun sondern mit dem Sinn warum ich den Namen Pinola erwähnt habe und das weißt du wohl genau, oder? Und wenn nicht, so habe ich es danach für alle (außer für den User antikas) verständlich klar gestellt. 


Offensichtlich nicht.



 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #43


29.01.2013 23:25


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@antikas

Sag mal ist es für dich so schwer zu unterscheiden zwischen AUSLÖSER einer Tat und einer Rechtfertigung? Bist du wirklich so begriffsstutzig?

Wenn ein Mensch einen anderen umbringt tut er dies nicht ohne Grund. Dies muss man jedoch danach nicht gutheißen. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Du überliest mit Absicht Worte wie "eklig" die ich zu dieser Aktion schrieb und du überliest Sätze wie dass ich es eben nicht rechtfertige. Was hat dies mit dem WARUM und somit mit dem damaligen Antrieb Pinolas zu tun Schweinsteiger anzuspucken? Er hat dies getan weil er zwei mal eine von ihm abgeräumt bekam. Er wehrte sich und KEINER hat dies hier als berechtigte Tat angesehen. Du unterstellst ständig andere Menschen irgendetwas und merkst es anscheinend noch nicht einmal. Und dann war dies hier nicht das Thema. Pinolas Aktion habe ich aufs heftigste kritisiert - von dir hört man jedoch keine Kritik an Schweinsteigers Tätlichkeiten oder Tätlichkeitsversuche was beides mit ROT zu ahnden wäre. Nein, du gehst gar nicht auf das Thema ein sondern reitest auf Pinola rum, der seinerzeit -anders als Schweinsteiger- eine Sperre absaß!

Schweinsteigers Tätlichkeit gegen Pinola hatte nicht mal einen ersichtlichen Ursprung sprich Auslöser. Seinen Ellenbogen setzt er also sehr gerne ein. Bei Gebhart spielt er dann wieder den sterbenden Schwan. Austeilen kann er also wunderbar, beim Einstecken jammert er dann öffentlich rum.

Was Bayern München angeht bist du einfach kritiklos und auf beiden Augen blind. Und dann unterstellst du mir ich könnte nicht mit Kritik an Pinola umgehen.

You made my day!



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #44


30.01.2013 06:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hrub

Zitat von hrub

You made my day!


Ja,das hab ich allerdings gestern auch gedacht. Du unterstellst mir in absolut billiger und polemischer Rhetorik ich könne nicht lesen,und einfache Texte nicht verstehen, unterstellst mir dann Sachen ,die ich gar nicht geschrieben hab,und behauptest dann noch das du deinen Standpunkt für alle User ,außer für mich verständlich gemacht hast.
Der Beitrag von LordHorst beweist das Gegenteil.Aber das er deine Ausführungen auch als Versuch der Rechtfertigung sieht ,ignorierst du lieber. Ist natürlich auch echt Scheisse,wenn deine "Du willst ja nur rumstänkern"-Argumentation mal so voll ins Leere läuft.



 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #45


30.01.2013 07:13


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ hrub

Mir lag es fern mich hier einzubringen, da mir bewusst ist, in welche Richtung es von vielen leider ausgelegt wird.
Aber hrub, für mich hat es auch den Anschein von Rechtfertigung, egal ob du da einen anderen Hintergrund hattest.
Ich könnte mir vorstellen, dass es noch ein paar User gibt, die dies so aufgefasst haben, aber sich eurer "netten" Diskussion dazu nicht anschließen wollten.

Ärgerlich finde ich lediglich deinen erneuten Hinweis auf das Schweinsteiger Interview, wo du einfach Dinge total aus dem Zusammenhang darstellst. Das hast Du kurz nach dem Interview schon so gemacht und jetzt wieder.
Das Schweinsteiger wenig Spaß hatte, war eindeutig auf die Fouls an ihm bezogen und dies war aus dem Interview relativ leicht heraus zu hören. Vorwürfe wer hier was nicht versteht, lasse ich jetzt mal, dass scheint eher dein Part hier zu sein.

Bevor wieder irgendeiner in die Bresche springt und meint "war ja klar das der den Schweinsteiger verteidigt", dem muss ich widersprechen. Ich selbst hatte hier als Erster einen Thread zum Foul von Schweinsteiger an Traore eröffnet und war für Gelb und Freistoss. Auch damals beim "Hand auflegen" bei Gebhart äusserte ich mich nicht unbedingt Pro Schweinsteiger:
Ohne wenn und aber, von mir hätte er die Rote bekommen. Dafür habe ich kein Verständnis. Wenn die Regeln Gelb abdecken, ist das in Ordnung, aber ich persönlich hätte da anders entschieden.




Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #46


30.01.2013 08:42


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ hrub

- Veto
Zitat von hrub
"Tausche WIE mit WARUM" hat nichts mit Rechtfertigung für Pinolas Rotzerei zu tun sondern mit dem Sinn warum ich den Namen Pinola erwähnt habe und das weißt du wohl genau, oder?


Ich bleibe dabei. Die Frage: "Warum hat Pinola wohl gespuckt?" IST eine Rechtfertigung. Sie zielt mindestens darauf ab, um Verständnis für diese Aktion zu werben.
Das hat nichts mit "Schweinsteiger in Schutz nehmen" oder sonstigem zu tun. Es IST eine Rechtfertigung für ein ekelhaftes Verhalten.

Damals nicht und auch beim Hinspiel nach seiner Gurgel-Aktion nicht.


Wie schön, dass du dann aber im Gegenzug mit keiner Silbe auf den "Auslöser" für Schweinsteigers Gurgel-Aktion eingehst.
Um das mal klar zu stellen: Ich finde, auch der Versuch einer Tätlichkeit sollte bestraft werden. Ein Griff oder ein versuchter Griff an die Gurgel (wie kurz auch immer der Griff gewesen sein mag), ist wohl das Paradebeispiel für eine "versuchte Tätlichkeit".
Dabei ist es auch egal, was vorher gewesen sein mag. Ein Profi MUSS sich hier einfach besser unter Kontrolle haben.

Und seine ganzen Aktionen gegen seine Gegenspieler kann man nicht entschuldigen weil er DANACH angerotzt wurde oder im nächsten Spiel ZUVOR zwei mal gefoult wurde. 


Ach. Was im Spiel selber war, ist dann plötzlich hinfällig. Aber Hauptsache, Verständnis für Pinola aufbringen, aber bloß nicht für das Opfer seiner Spuckattacke.

Fassen wir zusammen:
1. Du sagst, die Spuckattacke hat sich Schweinsteiger selbst zuzuschreiben, weil er auf dem Platz ein Arsch ist und mit vielen versteckten Fouls arbeitet.
2. Der Griff an die Gurgel von Gebhart ging einzig und allein von Schweinsteiger aus, weil er ein widerlicher Jammerlappen ist, der zwar sehr gut austeilen, aber nicht einstecken kann.

Weißt du, ich bin echt kurz davor, meine Entschuldigung für den Vergleich mit den "Springer-Methoden" wieder zurückzunehmen.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #47


30.01.2013 10:05


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@ LordHorst

- Veto
Zitat von LordHorst
1. Du sagst, die Spuckattacke hat sich Schweinsteiger selbst zuzuschreiben, weil er auf dem Platz ein Arsch ist und mit vielen versteckten Fouls arbeitet.

Mal eine Frage: Glaubst du, Pinola hätte Schweinsteiger einfach so angespuckt, weil er eben da war?
Um mich nicht falsch zu verstehen, ich finde Rotzen das Allerletzte! Provokationen haben Spieler sowieso generell auszuhalten. Nur macht das das Verhalten der Provokateure besser, fairer oder akzeptabel?
Es gibt Leute, die sagen dazu "clever" wenn der Gegenspieler drauf anspringt. Dem kann ich mich aber nicht anschließen.

2. Der Griff an die Gurgel von Gebhart ging einzig und allein von Schweinsteiger aus, weil er ein widerlicher Jammerlappen ist, der zwar sehr gut austeilen, aber nicht einstecken kann.

Und merkst du eigentlich, dass du hier genau dieselbe Schiene fährst, die du hrub unterstellst? Nämlich eine unsportliche und falsche Aktion mit vorheriger Provokation zu rechtfertigen. Ich schreibe unterstellen, denn hrub distanziert sich deutlich vom Verhalten des Spielers, er erläutert nur dessen subjektive Gründe ohne sie als Rechtfertigung gelten zu lassen. Aber das wird anscheinend überlesen und lieber so verstanden als gäbe es diese Rechtfertigung. Man muss einen Grund nicht akzeptieren oder sogar gutheißen, nur weil man ihn versteht.



 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #48


30.01.2013 10:25


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

Kurzer Einwurf


Ich glaube, das ist die witzigste "Diskussion", die ich seit langem verfolge. Beide Seiten machen GANZ GENAU DAS SELBE!

Das Fehlverhalten der "eigenen" Spieler wird relativiert oder zumindest versucht zu erklären, das der "anderen" Spieler wird als reine Bosheit hingestellt. Zwischendurch wirft man dem "Diskussions"-Gegner das vor, was man selber praktiziert, woraufhin derjenige dasselbe tut: Aufzeigen, was der andere falsch macht um es diesem im sofort darauf folgenden Satz gleich zu tun.

Wartet bitte einen Moment, bevor ihr weitermacht. Ich hole mir kurz Popcorn, dann bin ich gleich wieder da. Ich möchte wissen, ob sich die beiden am Ende noch kriegen. Ich steh nämlich auf Happy Ends...

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #49


30.01.2013 10:46


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ 1wurf

Zitat von 1wurf

Und merkst du eigentlich, dass du hier genau dieselbe Schiene fährst, die du hrub unterstellst? Nämlich eine unsportliche und falsche Aktion mit vorheriger Provokation zu rechtfertigen.


Wenn du dich bei hrub  schon auf gegenteilige Aussagen der Rechtfertigung beziehst, solltest du das aber auch bei allen machen.Das was du LordHorst   vorwirfst, stimmt so nicht, denn er macht weit vorher schon mit diesem Satz:
Dabei ist es auch egal, was vorher gewesen sein mag.

klar, wie er darüber denkt. Das solltest du wenigstens beachten und auch aufführen, sonst wird ein etwas verzerrtes Bild vermittelt.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #50


30.01.2013 13:52


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@ kennet1000

- Veto
Zitat von kennet1000
Das was du LordHorst   vorwirfst, stimmt so nicht, denn er macht weit vorher schon mit diesem Satz:
Dabei ist es auch egal, was vorher gewesen sein mag.

klar, wie er darüber denkt. Das solltest du wenigstens beachten und auch aufführen, sonst wird ein etwas verzerrtes Bild vermittelt.

Ich musste das leider schon so formulieren, da so eine klare Relativierung bei hrub nicht auftaucht. Die Aussage in der Zusammenfassung von LordHorst kontariert seine vorherige Distanzierung deutlich und endet eben im hrub vorgeworfenen Verhalten, was ich bei hrub bis auf den zweideutigen Einstieg (Wie-Warum), der danach aber klar und deutlich erklärt wurde, eben nicht finden kann. Das wollte ich ihm nur vor Augen halten, dass er in dieser aufgeladenen Diskussion genau zu dem Mittel gegriffen hat, das er jemand anderem vorwirft. Ob nun bewusst oder unbewusst.

Um das Ganze vielleicht mal etwas zu entschärfen: Schweinsteiger trifft hier fragwürdig Traore. Schweinsteiger hat in der Vergangenheit schon an anderer Stelle fragwürdige Aktionen gehabt. Darüber kann man doch in einem Tread zu einer unfairen Aktion Schweinsteigers mal diskutieren, oder? Ganz ohne andere Spieler zu involvieren. Ich meine, das geht doch bei anderen Spielern auch. Also darüber zu sprechen ob dieser Spieler öfters auffällt oder eben nicht. Da kennt doch jeder ein paar Kandidaten, deren Selbstbeherrschung offenbar stark zu wünschen übrig lässt.

Bei Gladbach war das De Camargo (der ist ja jetzt weg) und Dominguez muss aufpassen nicht seinen Vorgänger Dante im nicht vorsätzlichen, aber regelwidrigen Ellbogeneinsatz zu beerben. Das waren und sind einfach viele unnötige Freistöße.



 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #51


30.01.2013 13:58


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ 1wurf

Zitat von 1wurf


Um das Ganze vielleicht mal etwas zu entschärfen: Schweinsteiger trifft hier fragwürdig Traore. Schweinsteiger hat in der Vergangenheit schon an anderer Stelle fragwürdige Aktionen gehabt. Darüber kann man doch in einem Tread zu einer unfairen Aktion Schweinsteigers mal diskutieren, oder? Ganz ohne andere Spieler zu involvieren. Ich meine, das geht doch bei anderen Spielern auch. Also darüber zu sprechen ob dieser Spieler öfters auffällt oder eben nicht. Da kennt doch jeder ein paar Kandidaten, deren Selbstbeherrschung offenbar stark zu wünschen übrig lässt.


Darüber kann man sehr wohl gesittet diskutieren.
Wobei ich bei Ribery oder auch Schweinsteiger oft das Gefühl habe, dass diese Spieler selbst oft gefoult werden oder ihnen mit etwas unfaireren Mitteln entgegen getreten wird.
Wahrscheinlich ist das"ein Teufelskreis" wo aus Aktion irgendwann eine Reaktion" wird.
So wie das  hrub  eventuell auch darstellen wollte.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #52


30.01.2013 14:10


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@ kennet1000

- Veto
Zitat von kennet1000
Wahrscheinlich ist das"ein Teufelskreis" wo aus Aktion irgendwann eine Reaktion" wird.
So wie das  hrub  eventuell auch darstellen wollte.

Wir sind uns denke ich aber einig, dass nur der Schiedsrichter das Recht auf eine Reaktion hat. Außerdem ist es mMn unzweifelhaft, dass Spieler dort unterschiedliche Toleranzgrenzen haben. Reus oder Messi werden sicherlich nicht selten gefoult, trotzdem bekommt man von ihnen solch unfaire Aktionen selten bis gar nicht aufgetischt. Zumindest fällt mir gerade konkret keine Szene ein.



 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #53


30.01.2013 14:48


Schwarzangler
Schwarzangler

Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan

Schwarzangler
Mitglied seit: 26.11.2007

Aktivität:
Beiträge: 4206

Hat das noch irgendetwas mit dem Thema zu tun

Ich mache es wie Rüpel....



Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #54


30.01.2013 14:51


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ 1wurf

Zitat von 1wurf
Zitat von kennet1000
Wahrscheinlich ist das"ein Teufelskreis" wo aus Aktion irgendwann eine Reaktion" wird.
So wie das  hrub  eventuell auch darstellen wollte.

Wir sind uns denke ich aber einig, dass nur der Schiedsrichter das Recht auf eine Reaktion hat. Außerdem ist es mMn unzweifelhaft, dass Spieler dort unterschiedliche Toleranzgrenzen haben. Reus oder Messi werden sicherlich nicht selten gefoult, trotzdem bekommt man von ihnen solch unfaire Aktionen selten bis gar nicht aufgetischt. Zumindest fällt mir gerade konkret keine Szene ein.


Das stimmt.
Da wären wir aber bei dem Thema angelangt, weshalb sie so oft gefoult werden.
Es gibt halt Spieler, die durch ihr Können von den anderen herausstechen und um diesen bei zu kommen, wird relativ oft zu unfairen Mitteln gegriffen.
Es muss ja nicht unbedingt immer Absicht dahinter stecken, denn " wer zu spät kommt...". Ich glaube das es da gewaltige Unterschiede beim Können gibt. Wo eben noch der Ball war, ist jetzt schon das Bein vom Gegner...und dann passiert es halt.
Ich glaube das war es auch, was schon einige Offizielle anmerkten, nämlich die Stars besser zu schützen. Denn da würde der oben schon einmal erwähnte Punkt zum tragen kommen, dass man eben nicht 3-4 Mal ermahnen sollte, sondern eher reagieren muss als Schiedsrichter, um eben klare Verhältnisse zu schaffen und eventuellen Reaktionen des Gefoulten entgegen zu wirken.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #55


30.01.2013 18:04


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ 1wurf

- Veto
Zitat von 1wurf
Zitat von LordHorst
1. Du sagst, die Spuckattacke hat sich Schweinsteiger selbst zuzuschreiben, weil er auf dem Platz ein Arsch ist und mit vielen versteckten Fouls arbeitet.

Mal eine Frage: Glaubst du, Pinola hätte Schweinsteiger einfach so angespuckt, weil er eben da war?


Ganz ehrlich: Ich habe keine Ahnung.
Um mich nicht falsch zu verstehen, ich finde Rotzen das Allerletzte! Provokationen haben Spieler sowieso generell auszuhalten. Nur macht das das Verhalten der Provokateure besser, fairer oder akzeptabel?Es gibt Leute, die sagen dazu "clever" wenn der Gegenspieler drauf anspringt. Dem kann ich mich aber nicht anschließen.


Habe ich irgendwo Schweinsteigers "schmutzige" Spielweise gut geheißen? Ich glaube nicht.

2. Der Griff an die Gurgel von Gebhart ging einzig und allein von Schweinsteiger aus, weil er ein widerlicher Jammerlappen ist, der zwar sehr gut austeilen, aber nicht einstecken kann.

Und merkst du eigentlich, dass du hier genau dieselbe Schiene fährst, die du hrub unterstellst?


Bitte auch meinen vorherigen Post lesen, wo ich schrieb:

Zitat von LordHorst
Ok, dann kann ich ja Schweinsteigers Griff an Gebharts Hals ja auch erklären: "Ohne Vorgeschichte wird man nicht an den Hals gepackt". Das ist dann eine genau so unsinnige Bemerkung wie die Frage, "warum" Pinola Schweinsteiger angespuckt hat.


Ich will keineswegs Schweinsteigers Unsportlichkeit rechtfertigen. Und deshalb schrieb ich ja auch im letzten Post, dass Unsportlichkeiten bestraft gehören und ein Griff (oder ein versuchter Griff) an den Hals IST eine Unsportlichkeit.

Ich wollte hrub nur aufzeigen, dass er auf der einen Seite versucht, Pinolas Aktion zu rechtfertigen (oder zu relativieren, wie auch immer), im gleichen Moment aber kein gutes Haar an Schweinsteiger lässt, wenn dieser sich nach vorheriger Provokation zu einer Unsportlichkeit hinreißen lässt. Das passt einfach nicht zusammen und ist genau das, was ich mit dem "Springer"-Vergleich andeuten wollte: Geschehnisse werden sich so hingebogen, wie sie gerade ins Konzept passen. Das ist etwas, was im Hause Springer gang und gäbe ist (in einigen "Druckerzeugnissen" mehr als in anderen).



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #56


30.01.2013 21:30


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Ich wollte hrub nur aufzeigen, dass er auf der einen Seite versucht, Pinolas Aktion zu rechtfertigen (oder zu relativieren, wie auch immer), im gleichen Moment aber kein gutes Haar an Schweinsteiger lässt, wenn dieser sich nach vorheriger Provokation zu einer Unsportlichkeit hinreißen lässt. Das passt einfach nicht zusammen und ist genau das, was ich mit dem "Springer"-Vergleich andeuten wollte: Geschehnisse werden sich so hingebogen, wie sie gerade ins Konzept passen. Das ist etwas, was im Hause Springer gang und gäbe ist (in einigen "Druckerzeugnissen" mehr als in anderen).


Ich habe Pinola zig mal in diesem Forum für seine damalige Tat kritisiert - und jetzt kritisiere ich Schweinsteigers zweifelhaftes Verhalten. Ist das so schwer zu verstehen? Wie oft muss ich denn noch meinen eigenen Papagei spielen?
Ich habe einige mal erklärt dass ich gar nichts rechtfertige oder gar verstehe warum Pinola spuckte. Dies wollen antikas (und sein "Zwilling") sowie du mir hier einreden. Warum sollte man auch für jede Ursache Verständnis haben? Selbst wenn man es danach euch noch einmal erklärt weil ihr anscheinend mehr als zwei Erläuterungen braucht kommt danach die gleiche Leier nach dem Motto "hrub tut das was Pinola machte gutheißen". 

Euer Problem ist dass es hier um Schweinsteiger geht und sein Verhalten gegenüber anderen Fußballern und da gibt es inzwischen etliche Aktionen indenen er hätte vom Platz fliegen müssen. Du und insbesondere antikas (von dem man aber nichts anderes gewohnt ist) versuchen hier die ganze Zeit von Schweinsteigers schlechtem Verhalten abzulenken indem ihr den bösen Pinola, der seinerzeit zurecht lange gesperrt wurde, in den Mittelpunkt stellt. Und dies auch noch mit der absurden Begründung dass ich mit Pinola angefangen hätte. Pinola war einfach das beste Beispiel um den wahren Schweinsteiger zu präsentieren. Er war zwei mal sein Opfer und anschließend sein Täter. Macht das jetzt Schweinsteigers Charakter besser weil er von Pinola nach seinen hinterhältigen Ellenbogenchecks angerotzt wurde? Wohl nicht, oder? 

Und weil du wiederholt Springer ins Spiel bringst: Du bist auf dem besten Wege dass hier aus einem Duo ein Trio wird! 






Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #57


30.01.2013 21:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hrub

Zitat von hrub

Und weil du wiederholt Springer ins Spiel bringst: Du bist auf dem besten Wege dass hier aus einem Duo ein Trio wird! 


Da kommst du wohl nicht mit hin.
Ich weiß von mehreren anderen Usern,das sie deine Ausführungen hier ziemlich merkwürdig finden.Einigen ist auch immer noch deine sehr selektive Wahrnehmung des Schweinsteiger-Interviews nach dem Nürnbergspiel im Gedächtnis.

Leider wollen sich die meisten nicht in der Diskussion äußern,weil sie keinen Bock drauf haben ,ausgerechnet von einem KT-Mitglied , angepflaumt zu werden.
Wie schnell du ,meist sehr unsachlich,ins Persönliche abdriftest fällt halt auch anderen auf.
Wie ich schon schrieb:So kennt man dich mittlerweile.



 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #58


30.01.2013 22:22


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ hrub

- Veto
Zitat von hrub
Du und insbesondere antikas (von dem man aber nichts anderes gewohnt ist) versuchen hier die ganze Zeit von Schweinsteigers schlechtem Verhalten abzulenken indem ihr den bösen Pinola, der seinerzeit zurecht lange gesperrt wurde, in den Mittelpunkt stellt.


Genau. Deshalb bringe ich auch Schweinsteiger vs. Gebhart ins Spiel, um von Schweinsteiger abzulenken. Gewieft, oder?

Nochmal: Du bringst Pinola ins Spiel, um auf Schweinsteigers "schlechtes Verhalten" hinzuweisen und wunderst dich tatsächlich darüber, dass ein Kontra gibt. Dann kommst du mit abstrusen Äußerungen wie "ohne Vorgeschichte wird man nicht angespuckt", beharrst dann aber auf dem Standpunkt, dass dies ja keine Rechtfertigung sein soll. Was ist denn der Hinweis auf den "Auslöser" einer Tat sonst? Das hast du mir noch nicht erklären können.

Und dies auch noch mit der absurden Begründung dass ich mit Pinola angefangen hätte.


Wie gesagt: Wenn du diese Szene ins Spiel bringst -mit der nebulösen Aussage, man könne in Sachen Schweinsteiger ja mal bei Pinola nachfragen-, dann darfst du dich eben nicht darüber wundern, wenn es ein Kontra gibt. Und dann darfst du dich auch nicht wundern, wenn man solche Aussagen als Relativierung oder Rechtfertigung für das anschließende Spucken auffasst. Lies dir doch einfach nochmal diesen Satz durch:

"Ohne Vorgeschichte wird man nicht angespuckt"

Wie liest sich das für dich? Ich möchte hier eine ehrliche Antwort haben. Dann lies dir nochmal das von mir gebrachte (und ich betone nochmal: genau so unsinnige!) Gegenbeispiel:

"Ohne Vorgeschichte langt man seinem Gegenspieler nicht an den Hals"

Wie liest sich das jetzt für dich? Etwa wie eine Rechtfertigung oder eine Relativierung der Tat? Na, sieh mal einer an...

Macht das jetzt Schweinsteigers Charakter besser weil er von Pinola nach seinen hinterhältigen Ellenbogenchecks angerotzt wurde? Wohl nicht, oder?


Behaupte ich das irgendwo? 

Und weil du wiederholt Springer ins Spiel bringst: Du bist auf dem besten Wege dass hier aus einem Duo ein Trio wird!


Was haben kennet und antikas denn jetzt mit meiner Auffassung zu tun, dass du dich ähnlicher Methoden bedienst, wie man sie in gewissen Springerblättern vorfinden kann? Sorry, DU hast da eine Aussage über Springer in deiner Signatur stehen und nicht kennet oder antikas.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #59


31.01.2013 00:29


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ LordHorst

Nochmal: Du bringst Pinola ins Spiel, um auf Schweinsteigers "schlechtes Verhalten" hinzuweisen und wunderst dich tatsächlich darüber, dass ein Kontra gibt


Ja da wundere ich mich in der Tat. Wenn ich schreibe dass Schweinsteiger nicht das Unschuldslamm ist für das ihn viele halten (und für das er sich wahrscheinlich sogar selbst hält), und bringe für diese Behauptung ein Beispiel, ist es schon verwunderlich dass zwei Bayern-Fans dann aber lieber über Pinola, das Opfer meines Beispiels, sprechen. Was für eine andere Erklärung als "Ablenkung von Untaten eines Spielers meines Vereins" soll es hierfür geben?

Dann kommst du mit abstrusen Äußerungen wie "ohne Vorgeschichte wird man nicht angespuckt", beharrst dann aber auf dem Standpunkt, dass dies ja keine Rechtfertigung sein soll. Was ist denn der Hinweis auf den "Auslöser" einer Tat sonst? Das hast du mir noch nicht erklären können.

Nein? Naja, das dachte ich schon. Der User 1wurf hat es verstanden. Du (und das berühmte Duo) leider nicht, obwohl ich es eigentlich mehrmals erklärte. Ich versuche es halt dann mal ganz anders: Vorgeschichte, Auslöser oder die Täters Begründung wäre vor Gericht ein MOTIV.
Ein Motiv gehört eigentlich zu jedem "Verbrechen", oder? Trotzdem ist ein Motiv nicht gleichzusetzen mit einer "Rechtfertigung". Das ist vor Gericht meist beim Urteil vom Richter  erkennbar (hier erkennbar in der nachträglichen Sperre gegen Pinola). Der Richter wird vom Motiv des Täters sprechen aber es nicht als Rechtfertigung gelten lassen (übersetzt: "nicht gutheißen"). Hier urteilen wir Fans und ersetzen somit den Richter. Hätte ich es als Rechtfertigung gesehen dass Pinolas Speichel Schweinsteiger traf hätte ich doch eher geschrieben: "Das geschah Schweinsteiger ganz recht" oder "er braucht sich doch nicht zu wundern" oder "ich hätte ihn auch angerotzt" oder "er hats doch verdient" und so weiter. Du interpretierst in meine Aussage einfach etwas hinein und bleibst sogar dann dabei wenn man es dir leicht verständlich erklärt.

Was haben kennet und antikas denn jetzt mit meiner Auffassung zu tun, dass du dich ähnlicher Methoden bedienst, wie man sie in gewissen Springerblättern vorfinden kann?

Verstehe ich immer noch nicht. Werde mal deutlich: Wo benutze ich "Springer-Methoden"?
Weil ich Schweinsteiger nicht als Unschuldslamm sehe? Weil ich seine dümmlichen Aussagen kritisiere? Nee, dieser Punkt kann es bei dir nicht sein da du mir zuvor den Vorwurf bereits gemacht hast. Zwischendrin hatte ich ja Hoffnung bei dieser Antwort von dir:

Der Springer-Vergleich war dumm von mir, das tut mir leid.

Und was ich in meiner Signatur stehen habe weiß ich selbst. Was sagt mir jetzt diese Aussage
"Sorry, DU hast da eine Aussage über Springer in deiner Signatur stehen..."? Stört dich meine Signatur, hast du damit ein Problem?


@ antikas
Komisch ist dass sehr viele User nur bei dir (und vielleicht noch bei kennet) ins Persönliche abdriften. Da würde ich mir mal meine Gedanken machen. Und komisch dass du sehr vielen User immer die gleichen Vorwürfe machst. Wird wohl dann doch an dir bzw euch liegen. Ich möchte jetzt nicht mit den ganzen an mich gerichteten PN über dich oder einer internen Diskussion über euch beiden anfangen. Auf dieses Kindergartengehabe gebe ich mich nicht hinab. Es ist halt wieder an der Zeit dich einfach hier zu ignorieren auch wenn es nicht leicht fällt deine doch recht eigenartige Meinungen unkommentiert zu lassen. Es fällt nur auf dass es immer mehr werden die mit dir nicht mehr diskutieren wollen. Und dies sagen dann die Personen öffentlich und nicht dir als Geheimbotschaft!


@ kennet
Na da sind wir uns ja mal einig dass Schweinsteiger hätte ROT sehen müssen. Und wenn bei dir die "Gurgel-Aktion" schon ROT war dann wohl die damaligen Ellenbogenchecks gegen Pinola erst recht. Und wenn der eine SR es gesehen hätte und der andere richtig entschieden hätte dann wäre weder Pinolas Untat passiert und somit die lange Sperre die den FCN besonders hart traf noch die Gelb-Rote Karte für Gebhart. Aber in beiden Spielen musste Schweinsteiger über seine Gegner urteilen (bzw eine ganze Mannschaft aburteilen) ohne auch einmal selbst einsichtig zu sein. Und da wundert es dich wirklich wenn sich Nicht-FCBler über Schweinsteigers Aussagen monieren bzw sich kaputt lachen? 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden


 Elfmeter Stuttgart 56 Minute  - #60


31.01.2013 06:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hrub

Zitat von hrub


@ antikas
Komisch ist dass sehr viele User nur bei dir (und vielleicht noch bei kennet) ins Persönliche abdriften. Da würde ich mir mal meine Gedanken machen. 


LOL.
Was war die Warnung an LORDHORST ,das aus einem Duo ein Trio werden könnte,denn anderes ,als das abdriften ins Persönliche?
Das gelingt dir doch mittlerweile regelmäßig bei Usern ,die dir gegenüber einen anderen Standpunkt vertreten,mal ganz unabhängig von Kennet oder mir.
Merkst du das selber gar nicht?

 Hier agierst du nach dem Motto: "Wer gegen mich argumentiert ,wird mit Kennet und  Antikas in einen Topf geworfen."
Das kann man ja schon fast als den Versuch interpretieren einen anderen User mundtot zu machen: "Wenn du .....,dann wird .... passieren."
Ganz  schön heftig,und vor allen Dingen völlig daneben.




 Melden


Voting-Teilnehmer

keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
Der_Schuster
Daumen runter Veto
gelöschter User
LordHorst
schpunk
1wurf
Selachier
Uwe13
creative
×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

leider nicht gesehen

-
toopac
Schalke 04-Fan

Schweinsteigers Elenbogen ist schon da wo er nicht hin gehört. Allerdings kann ich nicht sehen, ob im Strafraum, vor dem Strafraum oder auf de Linie.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Ein Foulspiel liegt hier vor allerdings ist dies nach Betrachtung der Bilder eher außerhalb. Foul ja, Elfmeter nein somit keine Fehlenscheidung gemäß der WT.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Wurde von Sky nicht ordentlich aufgelöst. Kurz vor oder auf der Linie? Ich weiß es nicht

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Habe die Szene erst einmal gesehen und bin mir nicht sicher, ob innerhalb oder außerhalb des Strafraums.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Hätte Freistoß für Stuttgart geben müssen. Die Aktion fand knapp außerhalb des Strafraums statt. Insofern bei der Frage ob es Elfmeter hätte geben müssen muss man diese verneinen.

-
Randy
VfB Stuttgart-Fan

Nach mehrmaliger Durchsicht glaube ich, dass Traoré im Moment des Kontakts knapp außerhalb des Strafraums stand. Damit zwar eine Fehlentscheidung, da der Schiedsrichter die Situation hätte abpfeifen müssen, aber nicht WT-relevant, da kein Elfmeter.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich bin eher der Meinung, dass Traore auf der Linie stand. Da diese zum Strafraum gehört bleibt als Entscheidung nur Elfmeter übrig. Dessen Begründung siehe Rüpel

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Für mich eine Fehlentscheidung. Schweinsteiger holt hier derb aus und muss sich zumindest Fahrlässigkeit vorwerfen lassen. Aber: Die Bilder, die ich bislang gesehen habe, legen nahe, dass sich die Szene außerhalb des Strafraums abgespielt hat. Daher: Grün

×

27.01.2013 17:30


50.
Mandzukic
72.
Müller

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
3,4
VfB Stuttgart 4,3   3,3  Bayern München 3,2
Frank Willenborg
Christoph Bornhorst

Statistik von Florian Meyer

VfB Stuttgart Bayern München Spiele
20  
  39

Siege (DFL)
4  
  28
Siege (WT)
6  
  26

Unentschieden (DFL)
5  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
11  
  6
Niederlagen (WT)
11  
  7

Aufstellung

Tasci
Gentner
Traoré 64.
Gelb-Rote Karte Harnik
Ulreich
Gelbe Karte Rüdiger
Niedermeier
Molinaro
Gelbe Karte Kvist
Okazaki 64.
Ibisevic
Neuer 
Martínez 
van Buyten 
Lahm 
Schweinsteiger 
Kroos  Gelbe Karte
Dante 
Alaba 
Javi Martinez 
Müller 
88. Ribéry 
88. Mandzukic 
Torun  64.
Holzhauser  64.
88. Shaqiri
88. Gomez

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart Bayern München Schüsse auf das Tor
3  
  4

Torschüsse gesamt
4  
  9

Ecken
0  
  6

Abseits
0  
  7

Fouls
26  
  18

Ballbesitz
38%  
  62%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema