Fanproteste

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Fanproteste | von do-mz

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Fanproteste  - #21


27.02.2018 08:36


Nikonstrukter


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 03.02.2018

Aktivität:
Beiträge: 546

Ich kann die Fans verstehen. Auf der anderen Seite sagen immer alle, die Bundesliga muss Konkurrenzfähig bleiben aber dann nichts dafür tun wollen. Wir können froh sein, dass wir noch keine spanischen Verhältnisse haben und jedes Spiel ne eigene Anstoßzeit hat. In der 2. Liga gibt's das auch seit einigen Jahren. Und wenn in der Bundesliga englische Woche , DFB Pokal oder Champions League ist beschwert sich ja auch keiner.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #22


27.02.2018 09:14


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@Nikonstrukter

Zitat von Nikonstrukter
Ich kann die Fans verstehen. Auf der anderen Seite sagen immer alle, die Bundesliga muss Konkurrenzfähig bleiben aber dann nichts dafür tun wollen. Wir können froh sein, dass wir noch keine spanischen Verhältnisse haben und jedes Spiel ne eigene Anstoßzeit hat. In der 2. Liga gibt's das auch seit einigen Jahren. Und wenn in der Bundesliga englische Woche , DFB Pokal oder Champions League ist beschwert sich ja auch keiner.


Der Vergleich hinkt so extrem dass sich niemand über eine englische Woche mit CL und Pokal beschwert.
Wann willst du denn sonst die Spiele ausrichten, wenn an den Wochenenden Ligabetrieb ist? Diese Spiele im Pokal und international sind für viele Fans auch etwas besonderes und vor allem auswärts international verbinden es einige Fans auch mit einem Kurzurlaub. Bundesliga ist Alltag und den brauche ich als Stadiongänger nicht unter der Woche.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #23


27.02.2018 09:40


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

@Toothroot

Zitat von Toothroot
Zitat von zimbo
Zitat von Supporter09
Zitat von zimbo
Von den heutigen Protesten wird sich wohl keiner beeindrucken lassen. Hatte mir von Dortmund da ein wenig mehr erwartet.


Der Protest in Frankfurt war mit Sicherheit lauter, jedoch finde ich den gleichzeitigen Boykott von so vielen Fans auch nicht schlecht. Erstens ist wie letzte Woche der Protest friedlich abgelaufen und zweitens zeigt es sehr deutlich, das es nicht nur von einer kleine Gruppe Ultras ausgeht, sondern von einem großteil der Fans. 


Aber wenn interessiert es wenn das Stadion nicht voll ist, vor allem wenn die Karten bezahlt ist!? Hätte den Dortmundern einfach ein deutlicheres Zeichen zugetraut. Sind ja nicht mal viele Banner zu sehen!


Die Frage ist, was glaubwürdiger ist. Ins Stadion gehen und ein Plakat hochhalten gegen Montagsspiele oder das Spiel trotz bezahlter Karte zu boykottieren? Wenn in einem Stadion, was quasi immer ausverkauft ist, nur ca. 54.000 Zuschauer sind, ist das meiner Meinung nach ein sehr starkes Zeichen. Eine Demonstration, was passieren kann, wenn man die Fans weiterhin mit solchen Maßnahmen vergrault. Dortmund ist nicht Dortmund, wenn die Stimmung im Stadion so wie heute ist, und die zusätzlichen Einnahmen durch Montagsspiele können diesen "Schaden" nicht ausgleichen. Es würde mich wundern, wenn die Verantwortlichen in Dortmund nach dieser Protestaktion auch in Zukunft für Montagsspiele stimmen.


Ich sehe die ganze Geschichte ein wenig anders. ich finde hier wurde verpasst ein deutliches Zeichen zu setzen! Vom daheim auf der Couch sitzen hat sich noch nie was geändert. Mag ja richtig sein nicht ins Stadion zu gehen, aber dieses Zeichen alleine ist viel zu wenig. Dann sollte man doch zumindest vorm Stadion demonstrieren und sich was einfallen lassen. Man sieht es doch heute in der Presse 3 Sätze das nur 54.000 Zuschauer da waren und mehr liest man nicht. Letzte Woche stand in allen Zeitungen was, die ganzen hohen Herren von DFB, DFL etc. haben sich geäußert. Und dann lässt man das gestern so verpuffen. War für mich einfach enttäuschend!

Ich habe doch keine bessere Möglichkeit zu demostrieren als bei so einem Spiel. Ist doch alles da was ich brauche zeitung, Fernseh, Vertreter von Vereinen und Verbänden und die breite Öffentlichkeit verfolgt. genau das richtige um einen lauten und auffälligen Protest zu machen um zu zeigen das man das alles nicht viel. Und was machen die Dortmunder? Sie sitzen daheim. Ich hätte einfach gerade der Drotmunder-Fanszene da mehr Phantasie zugetraut!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #24


27.02.2018 11:04


SickMa


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 24.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 419

Ich finde es gut Protest zu zeigen. Die Vereine müssen langsam aufwachen, dass der Fussball sich immer unattraktiver für die Fans macht. Wenn die Fans das den Vereinen nicht aufzeigen, wehren diese wiederum sich nicht gegen die bekloppten Pläne der DFL, des DFB und der TV-Mafia. Wenn die Blase erst gepatzt ist, wird es eine Abwärtsspirale geben, an der viele Vereine zugrunde gehen werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #25


27.02.2018 11:11


augschburger
augschburger

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 11.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 1127

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Ich glaube man wird noch während des Vertrages umschwenken auf ein Sonntagabendspiel. Manch einer mag denken, dass ein Sonntagabendspiel um 20:30 schon vorher geplant war und durch diese Aktion Salonfähig gmacht wird, weil es besser als ein Montagsspiel ist.

Warum sollten eigentlich nicht zwei Spiele parallel am Sonntagnachmittag möglich sein?
Eine Heimfahrt am Sonntagabend um 23 Uhr quer durch Deutschland ist auch nicht für jeden so einfach machbar ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #26


27.02.2018 15:39


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

Eiszeit

Wir sind am Rande des Systemzusammenbruchs. Die explodierenden Ablösesummen und asozialen Gehälter haben die Vereine bereits von den Fans entfremdet. Die weitere Zersplitterung von Spieltagen wird dem System den Rest geben. Wenn in Dortmund ein Drittel (!!) des Stadions leer bleibt, sollte man die Zeichen erkennen. Und wenn ich das Argument höre, dass man doch einen Tag mehr zur Regeneration nach einem UEFA-Cup-Spiel braucht, dann kann ich nur sagen: wieso spielen die den Cup denn donnerstags aus? Früher war der mittwochs, genau wie die anderen Europapokalspiele.

Es geht hier nur ums Geld, weil jedes separate Spiel sich separat teurer vermarkten lässt. Macht nur weiter so, und die Fans werden mehr und mehr wegbleiben. Insbesondere wenn, wie im Moment, in der Bundesliga nur spielerische Rohkost geboten wird. Für ein dauerhaftes Spektakel wie in England und Spanien fehlen in der Bundesliga die Spieler. Wir sollten eher nach Italien schauen und davon lernen. Dort ist der Zusammenbruch bereits erfolgt.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #27


27.02.2018 17:22






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Zimbo

Zitat von zimbo
Ich sehe die ganze Geschichte ein wenig anders. ich finde hier wurde verpasst ein deutliches Zeichen zu setzen! Vom daheim auf der Couch sitzen hat sich noch nie was geändert. Mag ja richtig sein nicht ins Stadion zu gehen, aber dieses Zeichen alleine ist viel zu wenig. Dann sollte man doch zumindest vorm Stadion demonstrieren und sich was einfallen lassen. Man sieht es doch heute in der Presse 3 Sätze das nur 54.000 Zuschauer da waren und mehr liest man nicht. Letzte Woche stand in allen Zeitungen was, die ganzen hohen Herren von DFB, DFL etc. haben sich geäußert. Und dann lässt man das gestern so verpuffen. War für mich einfach enttäuschend!

Ich habe doch keine bessere Möglichkeit zu demostrieren als bei so einem Spiel. Ist doch alles da was ich brauche zeitung, Fernseh, Vertreter von Vereinen und Verbänden und die breite Öffentlichkeit verfolgt. genau das richtige um einen lauten und auffälligen Protest zu machen um zu zeigen das man das alles nicht viel. Und was machen die Dortmunder? Sie sitzen daheim. Ich hätte einfach gerade der Drotmunder-Fanszene da mehr Phantasie zugetraut!

Also ein deutlicheres Zeichen als das gestern ging doch gar nicht.
Das Spiel war an Negativ-Werbung für die Bundesliga nicht zu übertreffen.
Man könnte meinen Augsburg und Dortmund haben sich abgesprochen um passend zu den leeren Tribünen auch ein leeres Spiel zu zeigen.

Man bedenke nur:
Die englische Presse hat Dortmund letztes Jahr noch zum schönsten Stadion Europas gekürt. Zitat: „Ein Anblick, den jeder Fußballfan erlebt haben sollte, bevor er stirbt“

Ob man Rückerstattung verlangen kann, wegen nicht erbrachter Leistung?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #28


28.02.2018 07:03


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@Festgeld

Zitat von Festgeld
Es geht hier nur ums Geld, weil jedes separate Spiel sich separat teurer vermarkten lässt. Macht nur weiter so, und die Fans werden mehr und mehr wegbleiben. Insbesondere wenn, wie im Moment, in der Bundesliga nur spielerische Rohkost geboten wird. Für ein dauerhaftes Spektakel wie in England und Spanien fehlen in der Bundesliga die Spieler. Wir sollten eher nach Italien schauen und davon lernen. Dort ist der Zusammenbruch bereits erfolgt.


Hmm, einerseits beschweren, dass es nur noch ums Geld geht, andererseits beschweren, dass der Bundesliga die guten Spieler fehlen. Dir ist schon klar, womit man gute Spieler bezahlt?



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #29


28.02.2018 10:17


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

Im Übrigen waren auch keine 54.300 im Stadion anwesend. Es waren wohl so um die 40.000. Darüber hinaus war das ein sehr erfolgreicher Protest, auch wenn Zimbo anders denkt. Richtig, nach dem Frankfurter Protest war viel mehr in den Zeitungen zu lesen. Dort wurde aber auch vielfach davon gesprochen, dass das größtenteils von den Ultras ausging, wodurch wieder eine Debatte angebrochen wurde, ob man die wirklich braucht.

Wenn aber 40.000 Fans einfach fernbleiben, kann man das nicht auf die geringe Anzahl an Ultras schieben. Meiner Meinung nach war unser Protest in der Sache erfolgreicher.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #30


28.02.2018 10:34


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

Was die Form des Protestes angeht finde ich die Aktion in Dortmund auch am sinnvollsten. Die guten Zuschauerzahlen sind nämlich eines der letzten Dinge, auf die die Bundesliga stolz ist und sein kann.

Wenn die Liga merkt, andere Anstoßzeiten kosten Zuschauer, tut denen das schon weh. Bestimmt auch mehr, als ein etwas späterer Anpfiff wegen Tennisbällen oder "Scheiß DFB"-Plakate. Die kramt der Fan doch bei jedem Mist raus, das kümmert keinen. Schon gar nicht die DFL



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #31


28.02.2018 13:49


doublewe


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 23

Meine Frage an die Unterstützer des Protests ist folgende: Richtet sich der Protest gegen die aktuelle Situation mit insgesamt 5 Montagsspielen pro Saison? Oder ist er als "Präventivschlag" gegen eine mögliche Häufung von Montagsspielen zu verstehen?

Hintergrund der Frage ist, dass wir uns für das Spiel gegen Augsburg in der Situation wiedergefunden haben, die im Vorfeld mehrfach kritisiert wurde. Wir wohnen rund 600km von Dortmund entfernt und mussten daher für den Stadionbesuch am Montag zwei Urlaubstage nehmen. Das war für uns selbstredend nicht ideal und von daher habe ich grosses Verständnis für die Kritik. Persönlich kamen wir aber zum Schluss, dass wir das für das eine Spiel - und aktuell kommt es ja nur zu vereinzelten Montagsspielen - in Kauf nehmen können, zumal es in diesem konkreten Fall auch sportliche Argumente für den Montagstermin gab (Stöger hat die zusätzliche Regenerationszeit bei allem Verständnis für die Proteste ja ausdrücklich begrüsst).

Zur Wirksamkeit der Proteste nur folgendes: Der Protest wurde - auch aufgrund der traditionell starken Unterstützung der BVB-Fans - international wahrgenommen. Die Absenz vieler Fans war im Stadion - auch vor Bekanntgabe der offiziellen Zuschauerzahl - unübersehbar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #32


28.02.2018 14:02


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@doublewe

Zitat von doublewe
Meine Frage an die Unterstützer des Protests ist folgende: Richtet sich der Protest gegen die aktuelle Situation mit insgesamt 5 Montagsspielen pro Saison? Oder ist er als "Präventivschlag" gegen eine mögliche Häufung von Montagsspielen zu verstehen?


Der Protest richtet sich mE gegen die allgemeine Kommerzialisierung im Fußball - die Montagsspiele sind nur ein Teil davon

Hintergrund der Frage ist, dass wir uns für das Spiel gegen Augsburg in der Situation wiedergefunden haben, die im Vorfeld mehrfach kritisiert wurde. Wir wohnen rund 600km von Dortmund entfernt und mussten daher für den Stadionbesuch am Montag zwei Urlaubstage nehmen. Das war für uns selbstredend nicht ideal und von daher habe ich grosses Verständnis für die Kritik. Persönlich kamen wir aber zum Schluss, dass wir das für das eine Spiel - und aktuell kommt es ja nur zu vereinzelten Montagsspielen - in Kauf nehmen können, zumal es in diesem konkreten Fall auch sportliche Argumente für den Montagstermin gab (Stöger hat die zusätzliche Regenerationszeit bei allem Verständnis für die Proteste ja ausdrücklich begrüsst).


Beim Doppelpass? wurde zuletzt eine Statistik erwähnt, dass die international vertretenen Vereine die Samstags-Spiele nach einem internationalen Spieltag großteils gewinnen. Viel scheint die Regeneration in dem Fall nicht zu bringen (1 Niederlage, 1 Unentschieden bei den beiden Montagsspielen)

Zur Wirksamkeit der Proteste nur folgendes: Der Protest wurde - auch aufgrund der traditionell starken Unterstützung der BVB-Fans - international wahrgenommen. Die Absenz vieler Fans war im Stadion - auch vor Bekanntgabe der offiziellen Zuschauerzahl - unübersehbar.


Und das sollte bei jedem Protest so sein. Die Frage ist nur, ob es auch bei der Vereinsführung ankommt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #33


01.03.2018 16:42


webstoney


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 159

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Beim Doppelpass? wurde zuletzt eine Statistik erwähnt, dass die international vertretenen Vereine die Samstags-Spiele nach einem internationalen Spieltag großteils gewinnen. Viel scheint die Regeneration in dem Fall nicht zu bringen (1 Niederlage, 1 Unentschieden bei den beiden Montagsspielen)


Abgesehen davon, dass diese "Statistik" ein Schmarrn ist - nimmt man Bayern raus ist das sogar falsch (5 gewonnen, 7 nicht). Mit Bayern ist es 9 gewonnen, 8 nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #34


02.03.2018 12:31


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

Ich schreib das hier mal dazu.
Die letzten Spieltage wurden terminiert und folgende Spiele gibt es noch Montags.
26. Spieltag 12. März
Werder Bremen gegen 1. FC Köln

29. Spieltag 09. April
RB Leipzig gegen Bayer 04 Leverkusen

30. Spieltag 16. April
1. FSV Mainz 05 gegen Sport-Club Freiburg



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #35


02.03.2018 15:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Waldi87

Widerspricht sich die DFL damit nicht selbst, das es bei den Montagsspielen nur um Entlastung der EL Teilnehmer geht und nicht um kommerzielle Gründe, oder hab ich das falsch verstanden? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #36


02.03.2018 16:08


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@Supporter09

Zitat von Supporter09
Widerspricht sich die DFL damit nicht selbst, das es bei den Montagsspielen nur um Entlastung der EL Teilnehmer geht und nicht um kommerzielle Gründe, oder hab ich das falsch verstanden? 

Irgendwo hab ich in einem DFL Kommentar gelesen, dass die Montagsspiele eigentlich nur gebraucht werden, wenn 3 oder mehr Mannschaften in der EL sind. So soll gesichert werden, dass keine EL Truppe nur von Donnerstag auf Samstag Zeit hat. Jetzt wo nur 2 Mannschaften in der EL sind, wird der Montag eigentlich überhaupt nicht gebraucht, steht aber so in den TV Rechten und MUSS gemacht werden ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #37


02.03.2018 16:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Waldi87

Ok, klingt logisch. Danke für die Erklärung



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Fanproteste  - #38


05.03.2018 09:49


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

@Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von Festgeld
Es geht hier nur ums Geld, weil jedes separate Spiel sich separat teurer vermarkten lässt. Macht nur weiter so, und die Fans werden mehr und mehr wegbleiben. Insbesondere wenn, wie im Moment, in der Bundesliga nur spielerische Rohkost geboten wird. Für ein dauerhaftes Spektakel wie in England und Spanien fehlen in der Bundesliga die Spieler. Wir sollten eher nach Italien schauen und davon lernen. Dort ist der Zusammenbruch bereits erfolgt.


Hmm, einerseits beschweren, dass es nur noch ums Geld geht, andererseits beschweren, dass der Bundesliga die guten Spieler fehlen. Dir ist schon klar, womit man gute Spieler bezahlt?


Du hast mich missverstanden, aber ich habe mich auch blöd ausgedrückt:
1. Es geht nur noch ums Geld
2. Deswegen sind in Spanien und England die weit besseren Spieler
3. Die Aufsplitterung der Spieltage wird dort akzeptiert, weil eben wegen der besseren Spieler das Spektakel meist garantiert ist
4. Das wird in der Bundesliga nicht funktionieren, weil das Spektakel eben nicht garantiert ist
5. Deswegen werden sich die Zuschauer hierzulande eher abwenden

Fazit: Die Bundesliga muss das jetzt einige Jahre aushalten, bis das System kollabiert. Dann wird die Zeit anbrechen, in der die Liga belohnt wird, in der vernünftig gewirtschaftet wird (vernünftig = ohne Abhängigkeit von dritten Geldgebern). Das kann noch fünf Jahre dauern, vielleicht zehn. Aber es kommt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

26.02.2018 20:30


16.
Reus
73.
Danso

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
1,9
Bor. Dortmund 2,0   1,7  FC Augsburg 2,7
Guido Kleve
Markus Sinn
Martin Petersen
Dr. Jochen Drees
Lasse Koslowski

Statistik von Manuel Gräfe

Bor. Dortmund FC Augsburg Spiele
44  
  27

Siege (DFL)
24  
  11
Siege (WT)
26  
  8

Unentschieden (DFL)
5  
  6
Unentschieden (WT)
3  
  9

Niederlagen (DFL)
15  
  10
Niederlagen (WT)
15  
  10

Aufstellung

Bürki
Piszczek
Sokratis
Toprak
Schmelzer
Weigl
Castro 62.
Reus 77.
Götze
Schürrle
Batshuayi
Hitz 
56. Framberger 
Danso 
Hinteregger 
Max 
Khedira 
77. Morávek  Gelbe Karte
Schmid 
Koo 
90. da Silva  Gelbe Karte
Gregoritsch 
Dahoud  62.
Pulisic  77.
90. Kacar
56. Heller
77. Parker Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund FC Augsburg Schüsse auf das Tor
2  
  6

Torschüsse gesamt
6  
  13

Ecken
3  
  3

Abseits
1  
  3

Fouls
8  
  14

Ballbesitz
61%  
  39%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema