Foul Casteels an Gentner

Relevante Themen

 Strittige Szene
  86. Min.: Foul Casteels an Gentner | von creative
  86. Min.: Platzverweis Casteels | von Todesengel0
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Zweikampfbewertung | von creative
  Gefährliches Spiel | von Gnauchy
  Videoschiedsrichter | von creative
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für VfB Stuttgart

In der 86 Minute trifft Casteels Genter mit dem Knie im Gesicht.Hätte es hier Elfmeter geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 5 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 Foul Casteels an Gentner  - #241


17.09.2017 17:55


TripleFCB250513
TripleFCB250513

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.08.2016

Aktivität:
Beiträge: 750

Wenn alles nach Regelwerk möglich ist, dann sollte doch die Gesundheit des Spielers im Vordergrund stehen. Also für mich ist das Foul.

Castells hat hier überhaupt nciht die Not da so hinzugehen. Sicherlich will er da gentner nciht foulen, aber für gentner ist das schon dermaßen böse weil der erst weiß was auf ihn zukommt als castells ihn umknockt.

Für mich wieder ein Zeichen das der vra eine Erfindung ist die keine Verbesserung bringt sondern nur verschlimmbessert.

Jetzt wird die Fehlentscheidung im Grunde nur nochmal bestätigt durch einen weiteren. Und das Krug hier von "alles ok" spricht ist eine Frechheit.

Solche Einsätze sind lebensgefährlich. Da fällt mir spontan langerak vs lewa ein und wiedwald vs lewa ein.

Da bekommt man den Eindruck das die Aktion von denen eigentlich völlig akzeptabel sind. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und will es auch nicht. Wie die Axt im Walde.

Unglaublich



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #242


17.09.2017 18:09


seven72


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 19.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 306

@Loomer

Zitat von Loomer
Du hat schon den Unterschied zwischen Gesetzen und Rechtsprechung bzw. Regeln und Praxishandhabung kapiert, oder?


Da gibt es beim Fußball keinen Unterschied

Es gibt ein Regelwerk, daran müssen die Schiedsrichter sich halten. 

Möchten Sie die Rechtsprechung verändert haben gehen diesem Änderungen des Regelwerkes voraus.

Alles andere ist Willkür, dann könnte das Regelwerk auch gleich abgeschafft werden.

Ein Torwart muss das Knie anziehen, da er sonst in die Gefahr läuft, von Feldspielern unterlaufen zu werden


Wird er Unterlaufen gibt es einen Freistoß für Ihn.

Da darf er nicht einfach präventiv mal jeden der Ihm im Weg steht umhauen, weder ist das im Mittelfeld zwischen Feldspielern erlaubt noch im 16er für den Torhüter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #243


17.09.2017 18:16


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@seven72

Zitat von seven72
Zitat von Loomer
Du hat schon den Unterschied zwischen Gesetzen und Rechtsprechung bzw. Regeln und Praxishandhabung kapiert, oder?


Da gibt es beim Fußball keinen Unterschied

Es gibt ein Regelwerk, daran müssen die Schiedsrichter sich halten. 

Möchten Sie die Rechtsprechung verändert haben gehen diesem Änderungen des Regelwerkes voraus.

Alles andere ist Willkür, dann könnte das Regelwerk auch gleich abgeschafft werden.


Es wurde Dir hier zwar schon öfters gesagt, aber ich versuche es noch einmal:

Das ist schlicht und ergreifend völlig falsch!

Im Reglwerk Steht z.B. (dem Sinn nach, keine Lust, den genauen Wortlaut rauszusuchen)
Der Torwart darf den Ball nur 6 Sekunden in der Hand halten.
Das Ziehen am Trikot ist verboten.
Rempeln ist verboten.
Karten fordern ist verboten.
Lex Krug (ok, da ist es andersrum, die steht nicht drin )
...
...
...

Kann man endlos weiterführen!

Merkst Du was?



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #244


17.09.2017 18:26


Maradonino


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 23.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

Verantwortung der Rechtsprechung

In diesem Fall ist glaube ich recht klar, dass die Fussballregeln bei besagter Szene ohne Probleme eine Foulentscheidung ermöglichen. Aus meiner Sicht muss die Regelbeschreibung (für direktes Foul und gefährliches Spiel) sehr fragwürdig interpretiert werden um dies nicht als Foul auszulegen (Stichwort: ein Torwart muss hier anders bewertet werden - warum auch immer, er hatte keinen Schutzbedarf).

Was dann allen Befürwortern (in Vergangenheit und aktuell) klar sein sollte, ist dass sie durch diese Auslegung billigend in Kauf nehmen, dass es einen Spieler ganz hart erwischt. Wer einem Torwart einen Freifahrtschein gibt, dass er mit Vollgas und Knie oben rausgehen kann und selbst bei "Feindberührung" straffrei bleibt solange er nur das Ziel hat den Ball zu spielen, der muss sich nicht wundern wenn die Torhüter dies ganz selbverständlich auch tun. Insofern mache ich z.B. Casteels keinen Vorwurf (Torhütern wird dies in der Tat beigebracht und auch von ihnen gefordert - habe ich selbst oft genug bei Traineransprachen mitanhören können), aber die Rechtsprechung (d.h. Schiedsrichter und auch in gewisser Weise wir hier) muss sich bewusst sein, dass sie eindeutig eine Veranwortung für potentiell schwere Verletzungen trägt, wenn trotz problemlos einsetzbarer Gesetze/Regeln bewusst hier auf deren konsequente Anwendung verzichtet wird.
Ich persönlich liebe Fussball bei dem es zur Sache geht und war mit mir immer sauer wenn ich lasch gespielt habe, aber die Nummer, dass ein Torwart alles abräumen darf habe ich nie gut gefunden und bin deshalb nicht erst seit gestern dafür auch bei Torhütern die vorhandenen Regeln zum gefährlichen Spiel endlich auch real anzuwenden.
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #245


17.09.2017 18:28


seven72


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 19.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 306

@Loomer

Zitat von Loomer
Es wurde Dir hier zwar schon öfters gesagt, aber ich versuche es noch einmal:

Das ist schlicht und ergreifend völlig falsch!

Im Reglwerk Steht z.B. (dem Sinn nach, keine Lust, den genauen Wortlaut rauszusuchen)
Der Torwart darf den Ball nur 6 Sekunden in der Hand halten.
Das Ziehen am Trikot ist verboten.
Rempeln ist verboten.
Karten fordern ist verboten.
Lex Krug (ok, da ist es andersrum, die steht nicht drin )
...
...
...

Kann man endlos weiterführen!

Merkst Du was?


Keine Ahnung was du damit sagen willst, außer das alle oben aufgeführten Vergehen zu ahnden sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #246


17.09.2017 18:29


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@Maradonino

Zitat von Maradonino
In diesem Fall ist glaube ich recht klar, dass die Fussballregeln bei besagter Szene ohne Probleme eine Foulentscheidung ermöglichen. Aus meiner Sicht muss die Regelbeschreibung (für direktes Foul und gefährliches Spiel) sehr fragwürdig interpretiert werden um dies nicht als Foul auszulegen (Stichwort: ein Torwart muss hier anders bewertet werden - warum auch immer, er hatte keinen Schutzbedarf).

Was dann allen Befürwortern (in Vergangenheit und aktuell) klar sein sollte, ist dass sie durch diese Auslegung billigend in Kauf nehmen, dass es einen Spieler ganz hart erwischt. Wer einem Torwart einen Freifahrtschein gibt, dass er mit Vollgas und Knie oben rausgehen kann und selbst bei "Feindberührung" straffrei bleibt solange er nur das Ziel hat den Ball zu spielen, der muss sich nicht wundern wenn die Torhüter dies ganz selbverständlich auch tun. Insofern mache ich z.B. Casteels keinen Vorwurf (Torhütern wird dies in der Tat beigebracht und auch von ihnen gefordert - habe ich selbst oft genug bei Traineransprachen mitanhören können), aber die Rechtsprechung (d.h. Schiedsrichter und auch in gewisser Weise wir hier) muss sich bewusst sein, dass sie eindeutig eine Veranwortung für potentiell schwere Verletzungen trägt, wenn trotz problemlos einsetzbarer Gesetze/Regeln bewusst hier auf deren konsequente Anwendung verzichtet wird.
Ich persönlich liebe Fussball bei dem es zur Sache geht und war mit mir immer sauer wenn ich lasch gespielt habe, aber die Nummer, dass ein Torwart alles abräumen darf habe ich nie gut gefunden und bin deshalb nicht erst seit gestern dafür auch bei Torhütern die vorhandenen Regeln zum gefährlichen Spiel endlich auch real anzuwenden.
 


Grundsätzlich hast Du recht, aber das ist bei vielen Regelpassagen der Fall.
Sogar teilweise noch viel extremer.
Beispiel: "Der TW darf den Bll nur 6 Sekunden in der Hand haben" Die Praxis legt hier nicht nur ganz komisch aus, sondern ignoriert die Regel einfach vollkommen.
Und das (im Gegensatz zum vorliegenden Fall, bei dem eine Andersbehandlung des TW wegen dessen eigenen Verletzungsrisikos nicht nur richtig, sondern unumgänglich ist) sogar vollkommen ohne Grund!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #247


17.09.2017 18:33


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@seven72

Zitat von seven72
Zitat von Loomer
Es wurde Dir hier zwar schon öfters gesagt, aber ich versuche es noch einmal:

Das ist schlicht und ergreifend völlig falsch!

Im Reglwerk Steht z.B. (dem Sinn nach, keine Lust, den genauen Wortlaut rauszusuchen)
Der Torwart darf den Ball nur 6 Sekunden in der Hand halten.
Das Ziehen am Trikot ist verboten.
Rempeln ist verboten.
Karten fordern ist verboten.
Lex Krug (ok, da ist es andersrum, die steht nicht drin )
...
...
...

Kann man endlos weiterführen!

Merkst Du was?


Keine Ahnung was du damit sagen willst, außer das alle oben aufgeführten Vergehen zu ahnden sind.


Ok, dann einmal im Klartext:
Die Praxis ist anders! Immer! In jedem Spiel! Seit jeher! 
Da Du es ja so provozierst und anscheinend hören willst:
Entweder hast Du noch nie Fußball geschaut, bist zu dumm, um zu sehen, dass die Regeln in diesem Sport nicht zu 100% wörtlich angewendet werden oder willst hier einfach nur provozieren und trollen.
Ich vermute (und hoffe um deinetwillen), dass die dritte und nicht etwa die zweite Option zutrifft.

@mods Falls bei Beitrag hier gegen die Richtlinien verstößt, bitte ich um "Bereinigung" und Verwarnung meinerseits. Ich bin aber der Meinung, ein bisschen Klartext ist auch mal angebracht



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #248


17.09.2017 18:57






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Loomer
Hast absolut Recht, wobei man natürlich hinterfragen sollte, warum es Regeln gibt, die zu 99,9999% nicht angewendet werden, wie zB die 6 Sekunden Regel beim TW. Die hat nämlich eigentlich einen Sinn, dass viel schneller rausgerückt werden muss, denn sonst ist jeder Abschlag nach 6 Sekunden direkt beim Gegner.

@kt
Muss da mal meinen Respekt aussprechen. Da spiegelt sich bei einigen genau dieser Zweifel wider, den ich bei der Szene selbst habe. Das ist am Ende eine Grundsatzfrage, die in meinen Augen nicht einmal von den SRs, sondern von den Regelhütern geklärt werden sollte. Ich hätte nämlich nichts dagegen, wenn man ein solches "Einsteigen" des TWs grundsätzlich verbieten würde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #249


17.09.2017 18:58


Maradonino


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 23.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von Maradonino
In diesem Fall ist glaube ich recht klar, dass die Fussballregeln bei besagter Szene ohne Probleme eine Foulentscheidung ermöglichen. Aus meiner Sicht muss die Regelbeschreibung (für direktes Foul und gefährliches Spiel) sehr fragwürdig interpretiert werden um dies nicht als Foul auszulegen (Stichwort: ein Torwart muss hier anders bewertet werden - warum auch immer, er hatte keinen Schutzbedarf).

Was dann allen Befürwortern (in Vergangenheit und aktuell) klar sein sollte, ist dass sie durch diese Auslegung billigend in Kauf nehmen, dass es einen Spieler ganz hart erwischt. Wer einem Torwart einen Freifahrtschein gibt, dass er mit Vollgas und Knie oben rausgehen kann und selbst bei "Feindberührung" straffrei bleibt solange er nur das Ziel hat den Ball zu spielen, der muss sich nicht wundern wenn die Torhüter dies ganz selbverständlich auch tun. Insofern mache ich z.B. Casteels keinen Vorwurf (Torhütern wird dies in der Tat beigebracht und auch von ihnen gefordert - habe ich selbst oft genug bei Traineransprachen mitanhören können), aber die Rechtsprechung (d.h. Schiedsrichter und auch in gewisser Weise wir hier) muss sich bewusst sein, dass sie eindeutig eine Veranwortung für potentiell schwere Verletzungen trägt, wenn trotz problemlos einsetzbarer Gesetze/Regeln bewusst hier auf deren konsequente Anwendung verzichtet wird.
Ich persönlich liebe Fussball bei dem es zur Sache geht und war mit mir immer sauer wenn ich lasch gespielt habe, aber die Nummer, dass ein Torwart alles abräumen darf habe ich nie gut gefunden und bin deshalb nicht erst seit gestern dafür auch bei Torhütern die vorhandenen Regeln zum gefährlichen Spiel endlich auch real anzuwenden.
 


Grundsätzlich hast Du recht, aber das ist bei vielen Regelpassagen der Fall.
Sogar teilweise noch viel extremer.
Beispiel: "Der TW darf den Bll nur 6 Sekunden in der Hand haben" Die Praxis legt hier nicht nur ganz komisch aus, sondern ignoriert die Regel einfach vollkommen.
Und das (im Gegensatz zum vorliegenden Fall, bei dem eine Andersbehandlung des TW wegen dessen eigenen Verletzungsrisikos nicht nur richtig, sondern unumgänglich ist) sogar vollkommen ohne Grund!


Du hast mich glaube ich Null verstanden. 
Einem TW zu erlauben mit Vollgas und hohem Knie in andere Spieler reinzugehen bedeutet billigend in Kauf zu nehmen, dass Feldspieler verletzt werden. Es gibt doch keine Notwendigkeit, dass der TW rausgeht und den Ball und Gegner weghaut. Nehmen wir diesen Fall. Casteels muss doch nicht in diese Aktion reingehen. Er tat es weil es für seine Mannschaft zum Vorteil war (Ball raus aus Strafraum) und es für ihn gefahrlos war (sowohl körperlich - mit Bein hoch schützt er sich, als auch laut deiner Auslegung "fussballstrafrechtlich").
Wenn er jedoch weiss, dass er Gefahr läuft einen Elfer zu bekommen und vielleicht sogar vom Platz zu fliegen würde er sich sicher zweimal überlegen in der Art reinzugehen. Genau dies ist die Verantwortung deiner Auslegung.

Über seinen Schutz kann man reden wenn ein Stürmer ihn angeht, aber bitteschön nicht wenn er in der vorliegenden Art und Weise angreift.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #250


17.09.2017 19:21


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Ich hab Dich gar nicht 0 verstanden, ich gehe nur auf Deinen ersten Absatz ein, in dem du sagst, dass die Auslegung, welche das als kein Foul sieht, sehr fragwürdig ist (und damit, wie ich das verstanden habe, nicht mit den Regeln in Einklang zu bringen ist).
Dazu wollte ich Dir sagen, dass es sogar viele Fälle gibt, in denen in der Praxis das genaue Gegenteil von dem, was in den Regeln steht, angewendet wird.
Dass die Auslegung also sogar noch viel weiter gehen kann

Bei dem Rest hast Du ja recht, hab ich ja schon ein halbes Dutzend mal in dem thread gesagt! Das sollte geändert werden. Aber eben offiziell und nicht jetzt plötzlich!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #251


17.09.2017 19:52


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

@Loomer

Zitat von Loomer
Ok, dann einmal im Klartext:
Die Praxis ist anders! Immer! In jedem Spiel! Seit jeher! 
Da Du es ja so provozierst und anscheinend hören willst:
Entweder hast Du noch nie Fußball geschaut, bist zu dumm, um zu sehen, dass die Regeln in diesem Sport nicht zu 100% wörtlich angewendet werden oder willst hier einfach nur provozieren und trollen.
Ich vermute (und hoffe um deinetwillen), dass die dritte und nicht etwa die zweite Option zutrifft.

@mods Falls bei Beitrag hier gegen die Richtlinien verstößt, bitte ich um "Bereinigung" und Verwarnung meinerseits. Ich bin aber der Meinung, ein bisschen Klartext ist auch mal angebracht


Tut mir leid, aber ich finde deine Art zu diskutieren schon sehr überheblich.
Nur weil jemand eine andere Meinung hat ihn so anzugehen ist mehr wie schwach.
Vor allem, wenn man bedenkt, wie der Diskussionsverlauf hier bisher war.

Für mich gilt auch immer noch an erster Stelle der Schutz der Spieler, weswegen das für mich nen klares Foul und damit ein Elfmeter war.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #252


17.09.2017 20:02


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@creative

Zitat von creative

Tut mir leid, aber ich finde deine Art zu diskutieren schon sehr überheblich.
Nur weil jemand eine andere Meinung hat ihn so anzugehen ist mehr wie schwach.
Vor allem, wenn man bedenkt, wie der Diskussionsverlauf hier bisher war.

Für mich gilt auch immer noch an erster Stelle der Schutz der Spieler, weswegen das für mich nen klares Foul und damit ein Elfmeter war.


Andere Meinung? Was hat das mit anderer Meinung zu tun?
Wir sprechen hier seit 12 Seiten darüber, was für Unterschiede es gibt zwischen Regeln und Praxis.und ob man an der Praxis was ändern soll.
Wenn dann jemand mit provokanten Einzeilern hier immer wieder so tut (hoffentlich), als ob er die Diskussion nicht verstehen kann, weil der Regeltext doch eindeutig ist und alle andere nicht möglich sein kann (bzw. eine Abweichung vom Regeltext in der Praxis nicht möglich ist, das dann alles klare Fehlentscheidungen sind....) und jeden Post, der ihm erklären will, dass seine Sicht nichts mit der Realität zu tun hat, einfach ignoriert bzw. absichtlich falsch versteht, dann geht es irgendwann zu weit. Ich hab sogar noch ein paar Beiträge lang versucht, das deutlich zu machen! Aber irgendwann reicht es! Und dann darf man das auch mal sagen, da so ein Verhalten die ganze Freude an diesem Forum schmälert!
Was das mit Überheblichkeit zu tun hat, musst Du mir bitte erklären!

EDIT: Deinen Vorwurf, dass ich hier seine andere Meinung nicht akzeptieren würe, finde ich auch mehr als unangebracht. 
Wir sind hier beide schon lange genug dabei und haben genug Diskussionen geführt, dass Du ganz genau weißt, dass ich die Regeln sehr gerne sehr, sehr viel strenger und wörtlicher ausgelegt hätte.
Es trifft also das genaue Gegenteil von Deinem Vorwurf zu! Ich bin in der Sache sogar genau seiner Meinung!
Das hat aber nichts damit zu tun, dass das Verhalten hier völlig unangebracht, kontraproduktiv und provozierend ist.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #253


17.09.2017 20:14


seven72


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 19.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 306

@Loomer

Zitat von Loomer
Dazu wollte ich Dir sagen, dass es sogar viele Fälle gibt, in denen in der Praxis das genaue Gegenteil von dem, was in den Regeln steht, angewendet wird.


Das nennt man dann Fehlentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #254


17.09.2017 20:29


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

@Loomer

Zitat von Loomer

Andere Meinung? Was hat das mit anderer Meinung zu tun?
Wir sprechen hier seit 12 Seiten darüber, was für Unterschiede es gibt zwischen Regeln und Praxis.und ob man an der Praxis was ändern soll.
Wenn dann jemand mit provokanten Einzeilern hier immer wieder so tut (hoffentlich), als ob er die Diskussion nicht verstehen kann, weil der Regeltext doch eindeutig ist und alle andere nicht möglich sein kann (bzw. eine Abweichung vom Regeltext in der Praxis nicht möglich ist, das dann alles klare Fehlentscheidungen sind....) und jeden Post, der ihm erklären will, dass seine Sicht nichts mit der Realität zu tun hat, einfach ignoriert bzw. absichtlich falsch versteht, dann geht es irgendwann zu weit. Ich hab sogar noch ein paar Beiträge lang versucht, das deutlich zu machen! Aber irgendwann reicht es! Und dann darf man das auch mal sagen, da so ein Verhalten die ganze Freude an diesem Forum schmälert!
Was das mit Überheblichkeit zu tun hat, musst Du mir bitte erklären!

EDIT: Deinen Vorwurf, dass ich hier seine andere Meinung nicht akzeptieren würe, finde ich auch mehr als unangebracht. 
Wir sind hier beide schon lange genug dabei und haben genug Diskussionen geführt, dass Du ganz genau weißt, dass ich die Regeln sehr gerne sehr, sehr viel strenger und wörtlicher ausgelegt hätte.
Es trifft also das genaue Gegenteil von Deinem Vorwurf zu! Ich bin in der Sache sogar genau seiner Meinung!
Das hat aber nichts damit zu tun, dass das Verhalten hier völlig unangebracht, kontraproduktiv und provozierend ist.


Wenn du selber nicht mal merkst, das dein Post absolut überheblich ist, dann tuts mir auch leid.

Mir jedenfalls schmälert es die Freude an der Diskussion, wenn es beginnt unsachlich zu werden.
Ich bin hier jetzt einige Jahre dabei und habe daher schon einiges mitbekommen.
Da muss ich klar sagen, das ich das nicht mehr brauche.
Besonders nach meiner Anfangszeit nachdem ich mir stellenweise anhören musste, ich würde unter Drogeneinfluss stehen, unter Paranioa leiden usw.
Da finde ich es zum kotzen, anderen zu unterstellen, sie hätten entweder noch nie Fußball gespielt, sie seien dumm oder sie wollen nur provozieren oder trollen.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #255


17.09.2017 20:31


veron


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 439

@Taruiezi

- Veto
Zitat von Taruiezi
Einige nennen es brutales Foulspiel. 
Für mich ist es ein absolut unglücklicher Zusammenprall zwischen Casteels und Gentner.
Im Mittelfeld wird so ein Zusammenprall nicht passieren, da kein Spieler mit den Fäusten so zum Ball springt. Dadurch, dass man die Arme oben hat, liegt der Körperschwerpunkt an einer ganz anderen Stelle, das Gewicht ist anders verlagert als bei einem normalen Zweikampf zwischen zwei Feldspielern. 
Ein Torwart muss das Knie anziehen, da er sonst in die Gefahr läuft, von Feldspielern unterlaufen zu werden und dadurch aus einer ganz anderen Höhe mit einer anderen Kraft auf den Rasen zu fallen. Das wird eigentlich jedem Torwart ab der Jugend schon beigebracht. Wenn ein Torwart die Knie anzieht, bedeutet das nichts anderes als Selbstschutz.
In dieser Szene kommt dazu, dass Casteels absolut nur den Ball im Blick hat und Gentner erst im letzten Moment realisiert, dass da ein Torwart kommt. 
In diesem Sinne: Gute Besserung an Gentner.
Wie kommt man hier eigentlich in das KT?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/706362/artikel_streitfall-casteels-einsatz_das-sagt-die-regel.html



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #256


17.09.2017 20:36


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@creative

Zitat von creative
Da finde ich es zum kotzen, anderen zu unterstellen, sie hätten entweder noch nie Fußball gespielt, sie seien dumm oder sie wollen nur provozieren oder trollen.


Tja, Du findest das zum Kotzen!
Ich finde es zum Kotzen, dass hier immer mehr Trolle unterwegs sind, die offensichtlich nicht an einer normalen Diskussion interessiert sind, sondern meist nur provozieren oder ihren Frust ablassen wollen.
So, wie Du der Meinung bist, dass Du das, was Dich ankotzt, monieren darfst, so bin ich der Meinung, dass ich das darf.
Du tust das mit Bezeichnungen wie "überheblich", "Du tust mir leid" etc. ich mit dem von Dir zitierten Satz.

Jeder von uns hat etwas, was ihn hier stört und hat seiner Meinung nach wohl entsprechend darauf reagiert.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #257


17.09.2017 21:01


Steffi Steinhaus
Steffi Steinhaus

Steffi Steinhaus
Mitglied seit: 26.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 447

Bitte sachlich bleiben

Bitte beachtet den aktuellen Moderationshinweis - vielen Dank!
Bevor es hier wieder droht zu eskalieren: Versucht bitte sachliche zu bleiben.
Persönliche Anfeindungen haben noch keiner Diskussion geholfen.
Die Szene ist sicher höchst umstritten. Behaltet also bitte im Auge, dass es hier eben auch andere Meinungen geben kann.

Mit freundlichen Grüßen
Steffi Steinhaus
(Administratorin) 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #258


17.09.2017 23:18


FullThrottle
FullThrottle

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 01.07.2012

Aktivität:
Beiträge: 47

Unglücklich aber nicht regelwidrig

Ich kann diversen Vorrednern, die trotz der schwerwiegenden Verletzung Gentners auf das regelkonforme Spielen des Balls von Casteels hingewiesen haben. Er macht als Torwart genau das, was ihm beigebracht wurde und wozu er auch das Recht hat. Und es ist auch nicht so, dass er in Gentner rein springt - er springt zum Ball, zu dem sich auch Gentner hinbewegt. Dadurch ist es in erster Linie ein unglücklicher Zusammenprall, wie er oft vorkommt, nur selten zwischen Torwart und Feldspieler (man denke nur an die vielen Zusammenstöße mit den Hinterköpfen oder den Stirnen bei Kopfballduellen, ohne "Täter").
Ich habe mich schon während der Live-Übertragung über Merks Aufgebrachtheit gewundert und dessen Meinung, dass es eine klare Fehlentscheidung war, auch wenn ich den Elfer gerne bekommen hätte, am liebsten ohne Verletzung Gentners.

Für mich ist es weder (grob) fahrlässig von Casteels, da er seinen Sprung und Körperhaltung etc. ganz bewusst macht und klar ballorientiert handelt, noch nimmt er eine Verletzung billigend in Kauf, da er Gentners (Nicht-)Handeln nicht voraus sehen konnte und der Zusammenstoß somit nicht vorhersehbar war.

Gentner hingegen muss entweder zum Ball hingehen (dafür war er wohl schlussendlich zu weit weg vom Ball, an den er ob seiner Rückwärtsbewegung nicht mehr gekommen wäre), oder weg bleiben (was er wohl gemacht hätte, wenn er Casteels rechtzeitig gesehen hätte). Er hat schlussendlich beides nicht wirklich gemacht/machen können.
In Summe ist es für mich unglücklich, so brutal der Zusammenstoß auch war. Aber ich kann derzeit keine Regelverletzung von Casteels erkennen, obwohl ich jetzt schon jede Menge gehört, gelesen und gesehen habe, was darüber gesagt wurde. 



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #259


17.09.2017 23:35


HSV83er


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 09.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 37

- richtig entschieden
das ist mit abstand der beste post im kmpl. thread!

es ist zwar inhaltlich exakt das was ich von anfang "behaupte", aber es von einem stuttgart fan, der natürlich wg. der verletzung betroffen ist, aber bei seiner beurteilung absolut sachlich bleibt!

vielen dank, full throttle - echt ein starker beitrag!

übrigens hat der teamarzt der stuttgarter im interview gesagt das die verletzung natürlich schwer ist, das man jetzt noch nicht sagen kann wie lange es dauert, aber das er absolut wieder vollständig davon genesen wird!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul Casteels an Gentner  - #260


17.09.2017 23:39


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@HSV83er

Zitat von HSV83er
übrigens hat der teamarzt der stuttgarter im interview gesagt das die verletzung natürlich schwer ist, das man jetzt noch nicht sagen kann wie lange es dauert, aber das er absolut wieder vollständig davon genesen wird!


Das ist letztendich doch das allerwichtigste!!
Deiner Einschätzung zu dem Post kann ich nur zustimmen!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Nach aktueller Auslegung des DFB sicher richtig, dass der VAR nicht eingegriffen hat und kann die Argumene gegen den Pfiff sehr gut nachvollziehen. Für mich ist der Einsatz von Casteels zu viel des Guten und ich hätte hier auf den Punkt gezeigt.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Schwierig. Da Castelels sieht das Gentner da steht und er in ihn reinspringt ist das für mich einfach ein Foulspiel.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Man kann hier für beide Seiten argumentieren. Unglücklicher Zusammenstoß oder grob fahrlässig. Für mich ist es zweiteres, da das Knie dort einfach nichts zu suchen hat.Hier sollte wirklich über derartige Situationen mal gründlicher nachgedacht werden...

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Casteels springt nicht rücksichtslos in einen Spielerpulk sondern gezielt zum Ball, sodass er mit den üblen Folgen mMn nicht rechnen kann. Sieht übel aus aber für mich kann er da nichts dafür.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Casteels springt fahrlässig und übermotiviert in diesen Ball und trifft Gentner mit dem Knie im Gesicht. Ganz unabhängig von der Verletzung Gentners ist dies einfach zu viel des Guten und deshalb hätte ich Elfer gegeben.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Die Aktion von Casteels ist an sich handelsüblich. Jedoch ist das keine Entschuldigung solches Risiko gegen einen Gegner zu gehen. Für mich Elfmeter

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich eher ein unglücklicher Zusammenstoß als ein Foulspiel. Trotzdem ist die Entscheidung mit Beigeschmack, man muss da dringend am Regelwerk arbeiten und eine Abgrenzung Torwart/Feldspieler schaffen um solche Verletzungen zu verhindern.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Rücksichtsloses Einsteigen von Casteels. Für mich ein Strafstoß

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Das dass Knie zum Schwungholen und als Schutz vor dem Stürmer üblich ist kann kein Freibrief sein den Gegner damit beliebig hart abzuräumen. Für mich Elfmeter.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Siehe #241 im Thread.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Die Verletzung ist kein Gradmesser für die Schwere der "Schuld". ABER ich darf als TW niemals so hart in eine Menschentraube springen. Er muss wissen, dass sein Knie auf Kopfhöhe kommt.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Begründung siehe Thread

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Nach Maßgabe des DFB ist das ein ballorientiertes und damit zulässiges Vorgehen des Torhüters. Muss man nicht gut finden (tue ich hier auch nicht), aber wohl aus SR-Sicht anwenden. Näheres im Post #168).

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Ich bin schockiert und einfach nur fassungslos über Krugs Stellungnahme! Am besten schafft der DFB sämtliche Fußballregeln ab und die Gilde schmort weiter im eigenen Saft...

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Klarer Elfmeter für mich, weiteres im Thread.

×

16.09.2017 15:30


42.
Akolo
86.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
5,4
VfB Stuttgart 5,8   5,3  VfL Wolfsburg -
Christian Bandurski
Rafael Foltyn
Robert Kempter
Deniz Aytekin

Statistik von Guido Winkmann

VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Spiele
19  
  24

Siege (DFL)
11  
  9
Siege (WT)
11  
  10

Unentschieden (DFL)
3  
  5
Unentschieden (WT)
5  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  10
Niederlagen (WT)
3  
  9

Aufstellung

Zieler
Pavard
Baumgartl
Kaminski
Gelbe Karte Beck
Gentner
Gelbe Karte Ascacíbar
Aogo
Donis 67.
Terodde 72.
Akolo 77.
Casteels  Gelbe Karte
Knoche  Gelbe Karte
Camacho 
Uduokhai 
46. William  Gelbe Karte
Guilavogui 
Arnold 
Gerhardt 
79. Didavi 
67. Dimata 
Origi 
Asano  72.
Mangala  77.
Brekalo  67.
46. Verhaegh
67. Ntep
79. Malli

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Schüsse auf das Tor
3  
  1

Torschüsse gesamt
7  
  6

Ecken
2  
  3

Abseits
4  
  2

Fouls
15  
  19

Ballbesitz
49%  
  51%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema