Foul vor dem 1:0

Relevante Themen

 Strittige Szene
  54. Min.: Foul vor dem 1:0 | von stEvEdE
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Michael Henke | von Mueggi
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- keine Relevanz/Unentschieden

Ging dem Tor von Haraguchi ein Foul von Skjelbred an Lezcano im Mittelfeld voraus und lag Relevanz im Sinne von WT vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 14 x Veto

 Foul vor dem 1:0  - #41


21.03.2016 00:50


gladbachi


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 21.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 14

Als Frischling mal ´ne Frage bzgl. der Relevanz:
Spielt es keine Rolle, dass Berlin ohne das (vermeintliche) Foul wahrscheinlich gar kenen Ballbesitz gehabt hätte?
So wie ich die Entscheidungskriterien verstehe, müsste es relevant sein. Aus meiner Sicht auch.
Und vermeintlich deshalb, weil zuvor auch ein Festhalten des dann gefoulten diskutiert oder zumindest erwähnt wird. Müsste die Szene dann entsprechend um das vermeintliche ´Vor-Faul´erweitert werden?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #42


21.03.2016 07:40


bimmeLinho


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 224

@gladbachi

Zitat von gladbachi
Als Frischling mal ´ne Frage bzgl. der Relevanz:
Spielt es keine Rolle, dass Berlin ohne das (vermeintliche) Foul wahrscheinlich gar kenen Ballbesitz gehabt hätte?


Jetzt wird es ganz abstrakt, denn kurz bevor Skjelbred durch das ungeahndete Foulspiel an den Ball kam, hat sich Ingolstadt durch ein nicht geahndetes Foul an Kalou den Ball erobert.
Also wenn man es genau nimmt, dann hätte Hertha regulär den Ballbesitz gehabt.
Nur "Foul+Foul= kein Foul" gibt's nicht.

Hier kann man nur festhalten -> Foulspiel ja, Relevanz nein.



Blau-Weiß sind unsere Farben, Hertha ist unser Verein, wir werden dich im Herzen tragen und lassen dich niemals allein !


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #43


21.03.2016 09:19


woB04lev
woB04lev

Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 23.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 56

- Veto
auch  für  mich war  es ein Foul, welches man hätte  Pfeifen müssen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #44


21.03.2016 11:01


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

- Veto
Foul ist unstrittig.

Relevanz ist so ne Sache. Natürlich gibt es danach noch Möglichkeiten, das Tor zu verhindern. Aber andererseits fallen in der Bundesliga mittlerweile gefühlt die Hälfte der Tore direkt nach Ballverlusten des Gegners und schnellen Umschaltspiel. Daher ist das hier schon irgendwie relevant, weil die Entstehung der Chance direkt im Mittelfeld geschieht.



Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #45


21.03.2016 13:09


chrisU


Greuther Fürth-FanGreuther Fürth-Fan


Mitglied seit: 15.06.2014

Aktivität:
Beiträge: 42

@Paulistano

Zitat von Paulistano
Foul ist unstrittig.
[...]
Daher ist das hier schon irgendwie relevant, weil die Entstehung der Chance direkt im Mittelfeld geschieht.

sehe ich auch so...

Mal aus unseren eigenen Regeln:
c) eine neue Spielsituation entsteht, wenn
- der Gegner den Ball (eventuell auch nur vorübergehend) unter Kontrolle gebracht hat oder kontrolliert geklärt hat

NEIN

- der Ball im Aus ist oder das Spiel aus anderen Gründen unterbrochen ist

NEIN

- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht

eher NEIN, Ballgewinn nach Foul, schneller Pass nach vorne, keine wirklichen Dribblings, ungeordnete Mannschaft in der Vorwärtsbewegung überrascht

Natürlich kann man sagen, dass da 2-3 Szenen dazwischen waren, die irgendwie hätten verteidigt werden können, aber die ganz wichtige Ursache war die Überraschende, unfaire Ballgewinnung in der Vorwärtsbewegung der Ingoldstätter...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #46


21.03.2016 18:18


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Begründung zu meinem Voting:

Foul ist für mich recht unstrittig, er zieht seinem Gegenspieler das linke Bein weg.

Schwieriger in der Szene ist die Relevanz:
Für mich ist die Relevanz gerade so nicht gegeben.
Zwar hat Berlin hier einen echten Vorteil, aber der Angriff beginnt erst mit dem Pass nach dem Foulspiel. Es ist nicht so, dass der Angriff schon im vollen Gange ist. Dieser Zustand verleitet mich zu der Meinung: Keine Relevanz im Sinne der wahrentabelle.de.


Ich werde mir aber morgen die Szene noch ein paar mal anschauen.


Pass -> Pass -> Pass -> Torschuss = Tor
Unteranderem das Freilaufen durch den Torschützen hätte man locker verteidigen können.

Daher ist für mich eher keine Relevanz gegeben.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #47


21.03.2016 19:05


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

Alleine von der Logik her kann diese Szene nicht relevant sein. Man stelle sich mal selber vor man steht auf dem Platz und die Gegner kriegen den Ball an der Mittellinie.

Wer will mir da erzählen das die Szene nicht mehr zu verteidigen wäre, zumal alle Ingolstädter hinter dem Ball sind und nicht nur 2-3 und es ein Konter mit 1-2 Stationen ist.



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #48


21.03.2016 19:54


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@JFB96

Zitat von JFB96
Alleine von der Logik her kann diese Szene nicht relevant sein. Man stelle sich mal selber vor man steht auf dem Platz und die Gegner kriegen den Ball an der Mittellinie.

Wer will mir da erzählen das die Szene nicht mehr zu verteidigen wäre, zumal alle Ingolstädter hinter dem Ball sind und nicht nur 2-3 und es ein Konter mit 1-2 Stationen ist.

@JFB96
Das gleiche habe ich dir schon vor einigen Wochen geschrieben und leider keine Antwort erhalten. Vielleicht diesmal. Anscheinend bist du mit euren eigenen Regeln nicht vertraut, denn es spielt seit Ewigkeiten bei der WT keine Rolle mehr, ob ein Angriff noch zu verteidigen war! Wenn du der Meinung bist, dass diese Szene nicht relevant ist, dann musst du dir ne andere Begründung suchen. Mich wundert es nur, dass keiner deiner KT-Kollegen dich mal per PM oder intern darauf hinweist, dass eure Relevanzrichtlinien nichts mit der Vermeidbarkeit eines Treffers zu tun haben.

Leider hat auch der Kollege @Stormfalco plötzlich das Thema Vermeidbarkeit in seinem Beitrag erwähnt. Vielleicht können mal die dienstälteren KT-Mitglieder @lufdbomp oder @hrub die Kollegen (und somit auch uns) bezüglich "Vermeidbarkeit eines Treffers" aufklären.



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #49


21.03.2016 20:17


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

Für mich ist die Szene übrigens zwingend relevant:

Ingolstadt verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung, im Anschluss kommt es zu 2 Pässen, einer Flanke und der Ball ist drin. Für mich ist da ein klarer Zusammenhang zwischen Tor und Foul gegeben. Ingolstadt bekommt gar keinen Zugriff nach dem Foul.

Das Argument alle Ingolstädter standen hinter dem Ball ist für mich nicht wirklich gegeben. Direkt im Anschluss an das Foul spielt der Herthaner einen einfachen Pass über 5 Meter nach vorne. In dem Moment hat Hertha vor dem Tor Überzahl(!) 5 gegen 4. Diese Situation ergibt ausschließlich aus dem Foul und damit ist für mich auch der direkte Zusammenhang gegeben.



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #50


21.03.2016 20:45


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Gimlin

Zitat von Gimlin
Für mich ist die Szene übrigens zwingend relevant:

Ingolstadt verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung, im Anschluss kommt es zu 2 Pässen, einer Flanke und der Ball ist drin. Für mich ist da ein klarer Zusammenhang zwischen Tor und Foul gegeben. Ingolstadt bekommt gar keinen Zugriff nach dem Foul.

Das Argument alle Ingolstädter standen hinter dem Ball ist für mich nicht wirklich gegeben. Direkt im Anschluss an das Foul spielt der Herthaner einen einfachen Pass über 5 Meter nach vorne. In dem Moment hat Hertha vor dem Tor Überzahl(!) 5 gegen 4. Diese Situation ergibt ausschließlich aus dem Foul und damit ist für mich auch der direkte Zusammenhang gegeben.


Wie @rb71 schon schrieb, beurteilen wir ja schon seit zwei (?) Jahren die Relevanz nicht mehr nach der Frage "wäre der Treffer noch zu verteidigen gewesen?" sondern wir prüfen den Zusammenhang zwischen Foulspiel und Tor. Damit haben wir die Relevanz (für mich sehr nachvollziehbar) in solchen Szenen erweitert.

Ob denn nun Unmittelbarkeit vorliegt oder nicht, ist Sache jedes Einzelnen, dies zu beurteilen.

Für meine Begriffe liegt keine Relevanz vor, da nicht nur 2 Pässe und eine Flanke zwischen Foulspiel und Tor liegen, sondern der Ball wird auch von den jeweiligen Spielern mit dem Ball am Fuß nach vorne getrieben. Dies ist mir einfach zu viel des Guten, um von einem unmittelbaren Zusammenhang auszugehen.

Aus vorherigen Abstimmungen weiß ich, dass ich diese Unmittelbarkeit etwas enger auslege als ein Teil meiner Kollegen, aber dies muss jeder für sich selbst entscheiden.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #51


21.03.2016 21:41


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

Wo schreibe ich denn (im Gegensatz zu 2 Kollegen davor) etwas davon, dass die Szene noch zu verteidigen war bzw. Das dies ein Argument war?
Wir prüfen ob für uns ein Zusammenhang vorliegt und nichts anderes habe ich ausgeführt.

Dieser Zusammenhang liegt für mich ja grade darin begründet, dass die Hertha im Anschluss an das Foul eine Überzahlsituation bekommt und diese dann gut und schnell ausspielt.





Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #52


21.03.2016 21:49


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Gimlin

Zitat von Gimlin
Wo schreibe ich denn (im Gegensatz zu 2 Kollegen davor) etwas davon, dass die Szene noch zu verteidigen war bzw. Das dies ein Argument war?
Wir prüfen ob für uns ein Zusammenhang vorliegt und nichts anderes habe ich ausgeführt.


Denkst du, ich würde denken, du würdest das meinen? Nein, denke ich nicht



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #53


22.03.2016 15:45


Anakin9673


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 19.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 553

- Veto
Das Foul ist wohl unstrittig, von daher hier "Fehlentscheidung".
Aber beim besten Willen, da stehen zwei Ingostädter Verteidiger rechts zwei Angreifern gegenüber und schaffen es nicht mal annähernd in den Zweikampf zu kommen und in der Mitte lassen sie Haraguchi einfach so laufen. Da gabs nun wirklich genug Möglichkeiten, das noch zu verteidigen. Das war einfach ein stümperhaftes Abwehrverhalten, wie ich es fast jede Woche beim VfB sehen muss.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul vor dem 1:0  - #54


24.03.2016 00:01


Quilmes


Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 30.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 80

Ich hätte überhaupt kein Problem mit der Auslegung wenn sie denn konsequent so angewendet würde. Allerdings ist das nicht der Fall. Ein Großteil der Argumente trifft die hier gemacht wurden trifft auch auf diese Szene: (http://www.wahretabelle.de/forum/abseits-bei-mainzer-fuhrungstreffer-/23/10468 ) (Mainzer Tog gegen Bayern) zu - kurioserweise entscheiden da alle auf "Relevanz".

Zitat von Stormfalco
[...] das Freilaufen durch den Torschützen hätte man locker verteidigen können.

Daher ist für mich eher keine Relevanz gegeben.


Zitat von lufdbomp
[...] der Ball wird auch von den jeweiligen Spielern mit dem Ball am Fuß nach vorne getrieben. Dies ist mir einfach zu viel des Guten, um von einem unmittelbaren Zusammenhang auszugehen.


Die Argumente treffen auch bei Bayerns Gegentreffer zu! Euer Abstimmungsverhalten ist allerdings anders. Nochmal meine Stellungnahme für die, die meinen die Szenen seien nicht zu vergleichen:

"In dieser Szene erfolgt das Tor nicht wesentlich später nach der Fehlentscheidung. Der Ball wird nicht mehr zurückgepasst sondern direkt und schnell nach vorne und es werden auch keine unnötigen und leicht zu verteidigenden Dribblings gemacht. Der Ball ist zu keiner Zeit für irgendeinen Ingolstädter leichter zu verteidigen oder näher am Gegenspieler als der Mainzer Querpass, der durch den Bayern Strafraum rollt."




 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Foul ja, allerdings nicht relevant, wie es schon vielfach begründet wurde.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Foul ja, aber kein Relevanz, da noch zu viele Meter zwischen dem Foul und dem Tor liegen.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Recht deutliches Foulspiel, allerdings liegt mE keine Relevanz vor, da zusätzlich zur Entfernung auch einige Ballberührungen und Pässe zwischen dem Tor liegen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Foul ist unbestreitbar, aber keine Relevanz da das Foul an der MIttellinie war und der Spielzug noch zuende gespielt wurde, auch von der gesamten Ingolstädter Hintermannschaft.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Lezcano wird von Skjelbred das Standbein weggezogen. Für mich ist keiner Relevanz gegeben, da nach dem Foul noch die ganze Ingolstädter Hintermannschaft dem Ball entgegen steht.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Klares Foul am Ingolstädter. Für mich auch relevant: Der Angriff wird flüssig nach 3-4 Stationen mit Zug zum Tor zu Ende gespielt.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Lezcano wird das Standbein weggezogen. Danach läuft der Angriff über 4 Stationen mit ungebremstem Zug aufs Tor, deswegen nach meinem Verständnis auch relevant.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Foul ist unstrittig. Für mich ist die Szene relevant. Auch wenn es mehrere Stationen gibt, so ist immer ein Zug zum Tor vorhanden.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Klares Foul, ich sehe hier keine Relevanz iSdWT. Dafür sprechen in der Summe 1) die gut gestaffelte Defensive, 2) die zurückgelegte Distanz und 3) die vergangene Zeit.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Das Foulspiel ist wohl unstrittig. Bleibt die Relevanz. Das halbe Spielfeld und fast die komplette Ingolstädter Mannschaft standen zwischen der Fehlentscheidung und dem Abschluss. Somit ist die Relevanz hier mMn gerade so nicht gegeben.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Ein Foulspiel liegt vor aber für mich ist keine Relevanz gegeben. Das Foul findet an der Mittellinie statt und Hertha muss im Prinzip noch die komplette Ingolstädter Mannschaft ausspielen.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Skjelbred erobert den Ball hier irregulär. Allerdings liegt mMn kein unmittelbarer Zusammenhang mehr mit dem Treffer vor deshalb nicht relevant i.S.d.WT.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Foul ja! Keine Relevanz! (Begründung siehe Thread)

×

19.03.2016 15:30


54.
Haraguchi
69.
Kalou
75.
Hinterseer

Schiedsrichter

Patrick IttrichPatrick Ittrich
Note
3,3
Hertha BSC 3,4   3,3  FC Ingolstadt 3,5
Timo Gerach
Christian Gittelmann
Thorben Siewer

Statistik von Patrick Ittrich

Hertha BSC FC Ingolstadt Spiele
12  
  7

Siege (DFL)
2  
  2
Siege (WT)
2  
  2

Unentschieden (DFL)
4  
  0
Unentschieden (WT)
4  
  0

Niederlagen (DFL)
6  
  5
Niederlagen (WT)
6  
  5

Aufstellung

Gelbe Karte Jarstein
Weiser
Stark
Brooks
Plattenhardt
Skjelbred
Gelbe Karte Cigerci
Haraguchi
Darida 86.
Kalou 90.
Ibisevic 85.
Özcan 
da Costa 
Matip 
Brégerie 
Bauer  Gelbe Karte
Groß 
Roger 
75. Christiansen 
70. Hartmann 
58. Lezcano  Gelbe Karte
Leckie  Gelbe Karte
Baumjohann  86.
Hegeler  85.
van den Bergh  90.
70. Cohen
75. Morales
58. Hinterseer

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC FC Ingolstadt Schüsse auf das Tor
2  
  2

Torschüsse gesamt
6  
  5

Ecken
3  
  6

Abseits
4  
  1

Fouls
15  
  23

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema