Foulelfer für Augsburg berechtigt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  39. Min.: Foulelfer für Augsburg berechtigt? | von berlenergie  VAR
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Gosens und Engels gehen zum Zweikampf, treffen beide scheinbar sowohl Ball aus auch Gegner. Reicht das um hier, nach OFR-Ansicht, auf Elfmeter zu entscheiden?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 8 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #61


30.11.2023 17:49


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1827

@1wurf

- Veto
Zitat von 1wurf


Aus welcher Spielminute der Liveübertragung ist das GIF rausgezogen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #62


30.11.2023 17:54


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3131

@Didi1965

Zitat von Didi1965
Zitat von 1wurf


Aus welcher Spielminute der Liveübertragung ist das GIF rausgezogen?


Müsste Minute 36 sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #63


30.11.2023 19:28


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5421

@1wurf

- Veto
Zitat von 1wurf
Zitat von hrtl
Jeder der hier für "Veto" stimmt, hat noch nie so eine Grätsche abbekommen und kann nur im Ansatz erahnen, was für eine Härte Gosens an den Tag legt (zumindest in dieser Szene).


Ich halte Gosens Einsteigen nicht für überhart und eigentlich gut getimet. Ist eben knapp. Ein paar Zehntelsekunden schneller und er spitzelt Engels den Ball weg. So trifft er ihn nur unter der Sohle und dadurch fliegt der Ball so weg wie er nunmal eben fliegt.

@rolli
Das ist leider die beste Qualität, die ich frei hochladen kann wegen Größenbeschränkungen.

Schaut man sich das in Originalauflösung Bild für Bild an, dann erkennt man Engels Fußspitze links vom Ball bevor Gosens Fuß ihn dort unter der Sohle trifft und auch dass der Ball erst seine Richtung wechselt als er von Engels Innenseite kommt.

Gosens gibt Engels Fuß von unten einen mit und das hat eben einen Einfluss auf die Flugbahn. Nur trifft Gosens halt nicht den Ball.
Weißt Du, wo sich da wann Gosens Fußspitze befindet? Ist aus dieser Perspektive eben nicht zu sehen, weil sie durch den Ball verdeckt ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #64


30.11.2023 22:42


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3131

@rolli

Zitat von rolli
Weißt Du, wo sich da wann Gosens Fußspitze befindet? Ist aus dieser Perspektive eben nicht zu sehen, weil sie durch den Ball verdeckt ist.


Unter Engels Sohle. Gosens schiebt damit Engels Fuß nach vorne. Man sieht in der besseren Auflösung eben Engels Fußspitze schon hinter dem Ball hervorschauen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #65


30.11.2023 22:55


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1827

@hrtl

- Veto
Zitat von hrtl
.................
Wie kann hier ein Mensch mit normalen Fußball-Sachverstand von einem Foul von Engels sprechen?

Fußball gespielt hast du im letzten Jahrzehnt offensichtlich nicht, denn das geht (zumindest aktuell) weit über die übliche Härte des Fußballs hinaus!

Dann noch ein weiteres Zitat von dir aus Post #58
..................
Es sind zwei eindeutige Kontakte zu erkennen und ganz offensichtlich kann hier nach Beschau aller Bilder keine EINDEUTIGE Fehlentscheidung festgemacht werden. Ich verbuche das als subjektive Abneigung dem FCA gegenüber: Jeder der hier für "Veto" stimmt, hat noch nie so eine Grätsche abbekommen und kann nur im Ansatz erahnen, was für eine Härte Gosens an den Tag legt (zumindest in dieser Szene).


Ich weiß nicht ob du ein Problem mit dem Verstehen meiner Texte hast, aber ein Problem mit anderen Meinungen hast du ganz offensichtlich.
Meine Aussage mit dem Foul bezog sich auf das was User Bomber der Nation in Beitrag #39 geschrieben hat. Ansonsten ging es hier nie um ein Foul von Engels.

Hast Du eigentlich eine Trainerlizenz oder sitzt du nur vorm TV? Oder was macht bei dir Fußballsachverstand aus? Schön ist auch, das du mir diesen absprichst obwohl ich zur Mehrheit der Voter gehöre. Trifft das dann auch auf alle anderen zu die gegen den 11m gestimmt haben? Reflektiere mal selbst ein wenig dich selbst und registriere, dass du mit deiner Meinung zur Abstimmungsminderheit über alle User gehörst.

Zum zweiten Teil deiner Zitate zu #58
Der zweite Kontakt hat doch mit der eigentlichen Aktion nichts mehr zu tun und es ist auch nicht nicht Gosens linkes Knie sondern sein linker seitlicher oder sogar der hintere Oberschenkel der den Kontakt am Fuß von Engles herstellt. Der erste Kontakt wäre ja nur ein Foul, wenn Engels den Ball spielt und Gosens nicht oder danach erst den Ball spielt. Das ist doch hier der Hauptstreitpunkt. Für mich spielt nur Gosens den Ball demzufolge kann es für mich kein Foul sein (das kann man alles aber schon bei mir nachlesen!).
Deine Bemerkung zur Abneigungsbestimmten Voting kannst du dir komplett sparen. Woher weißt du eigentlich so viel über die anderen? Warst zum Beispiel immer bei all meinen Spielen dabei, hast alle Zweikämpfe verfolgt und Grätschen gesehen? Solche Verallgemeinerungen nutzt du wohl weil dir die Argumente fehlen! Oder hast du andere Gründe. Ich spiele übrigens seit über 50 Jahren Fußball und davon über 40 Jahre aktiv im Verein.
Interessant finde ich auch, das du und User 1wurf scheinbar einen Röntgenblick haben. Ihr könnt sehen was hinter dem Ball passiert, könnt sehen wer den Ball auf der Rückseite berührt. Das ist phantastisch und ich beneide euch um diese Fähigkeit.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #66


30.11.2023 23:24


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3131

@Didi1965

Zitat von Didi1965
Für mich spielt nur Gosens den Ball demzufolge kann es für mich kein Foul sein.


Also sorry, das widerlegen die Bilder ganz eindeutig. Die Streitfrage kann höchstens sein, ob Gosens Fußspitze den Ball berührt oder nicht. Und von den Bewegungen der beiden Füße sowie des Balles komme ich zu dem Schluss, dass dies nicht der Fall ist.

Dass Engels den Ball mit seiner Innenseite spielt, das abzustreiten ist anhand der Bilder schon, mmh, kreativ.

Interessant finde ich auch, das du und User 1wurf scheinbar einen Röntgenblick haben. Ihr könnt sehen was hinter dem Ball passiert, könnt sehen wer den Ball auf der Rückseite berührt. Das ist phantastisch und ich beneide euch um diese Fähigkeit.


Nein, man kann nur von vorne sehen, dass Engels Fußspitze links vom Ball zu sehen ist bevor Gosens Fußspitze dazukommt und Gosens Fuß knickt direkt nach dem Treffen der beiden ab und man kann Gosens kompletten Fuß neben dem Ball sehen bevor der seine Richtung ändert.

Ich wiederhole nochmal: diese Einstellung war die letzte des VAR und danach wurde auf Elfmeter entschieden. MEn zurecht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #67


01.12.2023 08:50


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5421

@1wurf

- Veto
Zitat von 1wurf
Zitat von rolli
Weißt Du, wo sich da wann Gosens Fußspitze befindet? Ist aus dieser Perspektive eben nicht zu sehen, weil sie durch den Ball verdeckt ist.


Unter Engels Sohle. Gosens schiebt damit Engels Fuß nach vorne. Man sieht in der besseren Auflösung eben Engels Fußspitze schon hinter dem Ball hervorschauen.
Das heißt aber, wenn man sie da, weil sie hinter dem Ball ist, nicht sieht, nicht, daß sie nicht den Ball trifft. Für mich spricht die Flugrichtung des Balles, die Du dem Schieben des Fußes Engels durch Gosens Fuß zuschreibst, und vor allem der Impuls, eher dafür, daß Gosens den Ball durchaus trifft, also spielt und nicht nur berührt. Wie weit weg der Ball von Engels oder Gosens Fuß jeweils ist, gibt diese Perspektive eben nicht her.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #68


01.12.2023 13:29


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

@Didi1965

- richtig entschieden
Zitat von Didi1965
Ich verlinke dich hier nur als Beispiel für all die anderen die hier andauernd was von gestrecktem Fuß/Bein und somit gefährlichen/gesundheitgefährdendem Spiel schreiben.

Eine Gefährdung bei der oben genannten Aktion kommt doch zustande, weil ich mit hoher Energie und übermäßigem Krafteinsatz mit der Sohle (den Stollen) und fast immer von oben nach unten bzw. seitlich den Gegner attakiere.
Was macht Gosens? Er schwingt sein Schußbein von hinten nach vorne mit dem nötigen Krafteinsatz zum Klären des Balles durch. Er trifft den Gegner nicht mit der Sohle/Stollen, im Gegenteil die Sohle/Stollen treffen auf seinen Außenspann. Meiner Meinung nach ist das alles gut auf den Videos zuerkennen.

Dann noch einmal dazu wer hier den Ball wann und wie berührt/spielt. Das zu klären einscheidet in dieser Szene von Pro zu Contra. Wenn Engels den Ball spielt und danach Gosens wäre dies an einer doppelten Richtungsänderung des Balles zu erkennen. Diese gibt es in unseren Videos nicht, was dann Nahe legt, dass nur einer den Ball spielt. Ist es für Engels möglich diesen lockeren Querpass fast ohne Schußbewegung über 20 Meter als Flugball von seinem Fuß abtropfen zu lassen? Meine Erfahrung sagt mir NEIN auf keinen Fall unmöglich! Wäre es mit dem Bewewgungsablauf von Gosens möglich den Ball dorthin zu befördern wo er im Spiel auch gelandet ist? Ja natürlich, das ist fast logisch. Bleibt also festzuhalten wann und wo berührte Engels den Ball, auf welchem Video ist diese doppelte Richtungsänderung zu sehen. Wenn die Berührung von Engels so minimal ist das sie nicht erkennbar ist oder diese doppelte Richtungsänderung nicht zu sehen ist, kann man diese dann bei der recht eindeutigen  Berührung von Gosens vernachlässigen? Wenn nein wieso nicht?
Insofern bin ich von der Eindeutigkeit (zu null!) der Entscheidung des KT schon etwas verwundert, akzeptiere diese Entscheidung aber. Das obwohl ich niergends eine eindeutige Ballberührung von Engels erkennen kann die von allen KTler hier als Grundlage ihrer Entscheidung gemacht wurde. Die Ballberührung durch Gosens sollte klar erkennbar sein und wird hier auch nicht abgestritten.
Das schöne für mich ist ja, dass das weitere 25 User / 62,5% (abzüglich der FCU-Fans) ähnlich sehen wie ich und nur 15 User / 37,5 % (ohne FCA-Fans) das anders sehen.


Lässt sich kurz abhandeln: Es muß nicht immer offene Sohle sein, um ein Einsteigen als rücksichtslos zu bewerten. Hier reicht schon die frontal entgegengesetzte Intensität mit gestrecktem Bein in dem Moment, als es zum Kontakt kommt. Wie lange es vor dem Kontakt schon gestreckt ist, ist dabei eher zweitrangig. Entscheidend ist vor allem, dass er mit Anlauf frontal durch den Mann durchrutscht.

Stell dir mal ein Spiel vor, in dem jeder zweite Zweikampf so aussieht. Das wäre eher Kampfsport als Fussball.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #69


01.12.2023 14:27


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli

In einem Monat haben wir dann für diese Szene einen Feldverweis für Weißhaupt gefordert. Mal sehen, wie lange dieser Blödsinn weitergeht.


@Trolli

Wer redet eigentlich mit dir? Typisch, dass du Dinge unterstellen musst, die nicht gesagt wurden, um noch irgendeine Entgegnungsbasis zu fälschen. Passt ins Bild. Immer wieder das Gleiche: mit der Sache nicht behafteten Dingen ablenken, fachlich krudes Zeug verzapfen, Sachen verdrehen, falsch zitieren, aus dem Kontext reißen, die Kernpunkte der Argumentation ignorieren, ungeschriebene Aussagen unterstellen, krampfhaft groteske Dinge konstruieren...Wäre für alle gewinnbringend, wenn sich diese heilige Zweifaltigkeit in Wohlgefallen auflöst. Ich gebe mir Mühe deinen unentwegten Unsinn zu ignorieren. Aber du kannst es ja nicht lassen dich krampfhaft an meinem Bein zu rubbeln. Das grenzt an schizophrene Obsession. Kannst einem leidtun.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #70


01.12.2023 14:34


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5421

@Maximum Objectivity

- Veto
Oh, ist Dir das peinlich, ins rechte Licht gerückt worden zu sein? Tut mir herzlich leid, mach ich nie wieder. Mit Deinen Folgetiraden schaffst Du das ja ganz alleine.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #71


01.12.2023 18:04


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1827

@1wurf

- Veto
Zitat von 1wurf
Zitat von Didi1965
Für mich spielt nur Gosens den Ball demzufolge kann es für mich kein Foul sein.


Also sorry, das widerlegen die Bilder ganz eindeutig. Die Streitfrage kann höchstens sein, ob Gosens Fußspitze den Ball berührt oder nicht. Und von den Bewegungen der beiden Füße sowie des Balles komme ich zu dem Schluss, dass dies nicht der Fall ist.

Dass Engels den Ball mit seiner Innenseite spielt, das abzustreiten ist anhand der Bilder schon, mmh, kreativ.

Interessant finde ich auch, das du und User 1wurf scheinbar einen Röntgenblick haben. Ihr könnt sehen was hinter dem Ball passiert, könnt sehen wer den Ball auf der Rückseite berührt. Das ist phantastisch und ich beneide euch um diese Fähigkeit.


Nein, man kann nur von vorne sehen, dass Engels Fußspitze links vom Ball zu sehen ist bevor Gosens Fußspitze dazukommt und Gosens Fuß knickt direkt nach dem Treffen der beiden ab und man kann Gosens kompletten Fuß neben dem Ball sehen bevor der seine Richtung ändert.

Ich wiederhole nochmal: diese Einstellung war die letzte des VAR und danach wurde auf Elfmeter entschieden. MEn zurecht.


Vielen Dank das du meine Kreativität entdeckt hast. Aber ganz ehrlich, auch wenn du hier so tust als ob nur einzwei User das so sehen, sieht die Mehrzahl der User es anders als Du. Sie halten die Entscheidung vom Schiri/VAR für falsch, weil sie gleuben das Gosens den Ball (eindeutig) trifft und nicht Engels. Vermutlich alles Kreativisten!

Deine Behauptung, dass Gosens kompletter Fuß Gosens neben dem Ball zu sehen ist obwohl dieser die Richtung ändert bzw. sein Fuß vor dem Treffen des Balles abknickt gibt sein GIF nicht her.

Ob die 11m Entscheidung korrekt war oder nicht ist doch genau hier im Thread das Thema!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #72


01.12.2023 18:32


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1827

@Maximum Objectivity

- Veto
Zitat von Maximum Objectivity
Lässt sich kurz abhandeln: Es muß nicht immer offene Sohle sein, um ein Einsteigen als rücksichtslos zu bewerten. Hier reicht schon die frontal entgegengesetzte Intensität mit gestrecktem Bein in dem Moment, als es zum Kontakt kommt. Wie lange es vor dem Kontakt schon gestreckt ist, ist dabei eher zweitrangig. Entscheidend ist vor allem, dass er mit Anlauf frontal durch den Mann durchrutscht.

Stell dir mal ein Spiel vor, in dem jeder zweite Zweikampf so aussieht. Das wäre eher Kampfsport als Fussball.


Beim Bewegungsablauf von Gosens bräuchte es bei einem gestreckten Bein ein Treffer mit SEINER Sohle an Engels. Es sollte unstittig sein, dass ein Treffer mit der Sohle nicht vorliegt. Egal wie du einen Ball mit dem (Außen-, Voll- oder Innen-) Spann spielst, kommt es irgendwann im Bewegungsablauf zu einem (durch-) gestreckten Bein. Dabei zeigt die Fußspitze vom Knie weg bzw. der Fuß bildet eine Linie. Beim sogenannten umgandssprachlichen gestreckten Bein muss gleichzeitig aber ein angewinkelter Fuß, der in etwas im rechten Winkel zum Schienbein steht, dazu kommen. Dabei ist die Fußspitze in Richtung Kniescheibe hochgezogen. Auch das liegt hier nicht vor. Es gibt einzig und allein das hohe Tempo in Betracht.
Jedes Tackling mit hohem Tempo Richtung der Seitenlinie birgt bei einem parallel zur Linie sprintenden Stürmer die gleiche Gefahr, sowas kommt garnicht so selten vor und gehört zum Fußball dazu.
Stell dir mal vor jeder zweite Schuss wäre ein Treffer, dann würden deutlich mehr Tore fallen und wir bräuchten nicht über das eine oft entscheidende Tor in 90 Minuten diskutieren.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #73


01.12.2023 19:11


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3131

@Didi1965

Zitat von Didi1965
Aber ganz ehrlich, auch wenn du hier so tust als ob nur einzwei User das so sehen, sieht die Mehrzahl der User es anders als Du. Sie halten die Entscheidung vom Schiri/VAR für falsch, weil sie gleuben das Gosens den Ball (eindeutig) trifft und nicht Engels. Vermutlich alles Kreativisten!


Es gibt da acht User an prominenter Stelle, die auch sehen, dass Engels den Ball trifft. Und wenn man die dazurechnet und Augsburger und Unioner vom Votum abzieht, dann sehen die Mehrheitsverhältnisse nicht mehr ganz so klar aus.

Es ist für mich ausgeschlossen, dass Gosens dem Ball nur mit seiner Fußspitze die Flugbahn mitgeben kann, die er einnimmt. Mit Spann ja, und wenn man nicht genau hinsieht kann man ja auch den Eindruck von seiner Grätschbewegung haben, dass er den Ball mit dem Spann trifft. Tut er aber nicht. Der Ball kommt von Engels Innenseite und kriegt den Drall von Gosens Tritt unter die Sohle.

Deine Behauptung, dass Gosens kompletter Fuß Gosens neben dem Ball zu sehen ist obwohl dieser die Richtung ändert bzw. sein Fuß vor dem Treffen des Balles abknickt gibt sein GIF nicht her.


Das GIF ist auch nicht das Bildmaterial, das ich zur Entscheidungsfindung benutzt habe. Aber das hatte ich schon gesagt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #74


02.12.2023 15:53


berlenergie


Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 229

@1wurf

- Veto
Zitat von 1wurf
Es gibt da acht User an prominenter Stelle, die auch sehen, dass Engels den Ball trifft. Und wenn man die dazurechnet und Augsburger und Unioner vom Votum abzieht, dann sehen die Mehrheitsverhältnisse nicht mehr ganz so klar aus.


Diese 8 Nutzer wollen alle sehen, das Engels als einziger oder wahleweise erster dern Ball spielt. Das geben die vorliegenden Bilder in meinen Augen aber absolut nicht her. Goosen trifft auf jeden Fall auch den Ball, bevor (!) Engels ihn mit dem Innenrist spielen. Genau das ist auch der Grund, weshalb ich über die Begründungen der Kompetenzteamler ehrlich gesagt nur mit dem Kopf schütteln kann und ehrlich gesagt geradezu schockiert war, als ich die Abstimmung am Dienstag gesehen habe. Verständnis habe ich dafür - auch angesichts der recht klaren Userabstimmung - keines.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #75


02.12.2023 16:48


hrtl


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 29.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 101

@Didi1965

- richtig entschieden
Zitat von Didi1965
Zitat von Maximum Objectivity
Lässt sich kurz abhandeln: Es muß nicht immer offene Sohle sein, um ein Einsteigen als rücksichtslos zu bewerten. Hier reicht schon die frontal entgegengesetzte Intensität mit gestrecktem Bein in dem Moment, als es zum Kontakt kommt. Wie lange es vor dem Kontakt schon gestreckt ist, ist dabei eher zweitrangig. Entscheidend ist vor allem, dass er mit Anlauf frontal durch den Mann durchrutscht.

Stell dir mal ein Spiel vor, in dem jeder zweite Zweikampf so aussieht. Das wäre eher Kampfsport als Fussball.


Beim Bewegungsablauf von Gosens bräuchte es bei einem gestreckten Bein ein Treffer mit SEINER Sohle an Engels. Es sollte unstittig sein, dass ein Treffer mit der Sohle nicht vorliegt. Egal wie du einen Ball mit dem (Außen-, Voll- oder Innen-) Spann spielst, kommt es irgendwann im Bewegungsablauf zu einem (durch-) gestreckten Bein. Dabei zeigt die Fußspitze vom Knie weg bzw. der Fuß bildet eine Linie. Beim sogenannten umgandssprachlichen gestreckten Bein muss gleichzeitig aber ein angewinkelter Fuß, der in etwas im rechten Winkel zum Schienbein steht, dazu kommen. Dabei ist die Fußspitze in Richtung Kniescheibe hochgezogen. Auch das liegt hier nicht vor. Es gibt einzig und allein das hohe Tempo in Betracht.
Jedes Tackling mit hohem Tempo Richtung der Seitenlinie birgt bei einem parallel zur Linie sprintenden Stürmer die gleiche Gefahr, sowas kommt garnicht so selten vor und gehört zum Fußball dazu.
Stell dir mal vor jeder zweite Schuss wäre ein Treffer, dann würden deutlich mehr Tore fallen und wir bräuchten nicht über das eine oft entscheidende Tor in 90 Minuten diskutieren.


Jedes Tackling an der Seitenlinie, das dieselbe Gefahr birgt, wird aber auch abgepfiffen. Zumindest 50 Prozent.

Ist das somit eine klare Fehlentscheidung? Ich denke nein!



Fußball so modern wie nötig, aber so ideell wie nur irgendwie möglich!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #76


02.12.2023 16:51


hrtl


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 29.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 101

@berlenergie

- richtig entschieden
Zitat von berlenergie
Zitat von 1wurf
Es gibt da acht User an prominenter Stelle, die auch sehen, dass Engels den Ball trifft. Und wenn man die dazurechnet und Augsburger und Unioner vom Votum abzieht, dann sehen die Mehrheitsverhältnisse nicht mehr ganz so klar aus.


Diese 8 Nutzer wollen alle sehen, das Engels als einziger oder wahleweise erster dern Ball spielt. Das geben die vorliegenden Bilder in meinen Augen aber absolut nicht her. Goosen trifft auf jeden Fall auch den Ball, bevor (!) Engels ihn mit dem Innenrist spielen. Genau das ist auch der Grund, weshalb ich über die Begründungen der Kompetenzteamler ehrlich gesagt nur mit dem Kopf schütteln kann und ehrlich gesagt geradezu schockiert war, als ich die Abstimmung am Dienstag gesehen habe. Verständnis habe ich dafür - auch angesichts der recht klaren Userabstimmung - keines.

 


Wie kannst du anhand dieses Bildes sagen, dass Gosens vor Engels am Ball ist?

Maximal, weil Engels sein Fußgelenk weg wäre, wenn er normal durch zieht.
Und ja, mehr als die Fußspitze kann es schlichtweg nicht sein, außer du zeigst mir das Standbild, bei dem ich das erkenne...



Fußball so modern wie nötig, aber so ideell wie nur irgendwie möglich!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #77


02.12.2023 16:55


hrtl


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 29.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 101

@Didi1965

- richtig entschieden
Zitat von Didi1965
Zitat von hrtl
.................
Wie kann hier ein Mensch mit normalen Fußball-Sachverstand von einem Foul von Engels sprechen?

Fußball gespielt hast du im letzten Jahrzehnt offensichtlich nicht, denn das geht (zumindest aktuell) weit über die übliche Härte des Fußballs hinaus!

Dann noch ein weiteres Zitat von dir aus Post #58
..................
Es sind zwei eindeutige Kontakte zu erkennen und ganz offensichtlich kann hier nach Beschau aller Bilder keine EINDEUTIGE Fehlentscheidung festgemacht werden. Ich verbuche das als subjektive Abneigung dem FCA gegenüber: Jeder der hier für "Veto" stimmt, hat noch nie so eine Grätsche abbekommen und kann nur im Ansatz erahnen, was für eine Härte Gosens an den Tag legt (zumindest in dieser Szene).


Ich weiß nicht ob du ein Problem mit dem Verstehen meiner Texte hast, aber ein Problem mit anderen Meinungen hast du ganz offensichtlich.
Meine Aussage mit dem Foul bezog sich auf das was User Bomber der Nation in Beitrag #39 geschrieben hat. Ansonsten ging es hier nie um ein Foul von Engels.

Hast Du eigentlich eine Trainerlizenz oder sitzt du nur vorm TV? Oder was macht bei dir Fußballsachverstand aus? Schön ist auch, das du mir diesen absprichst obwohl ich zur Mehrheit der Voter gehöre. Trifft das dann auch auf alle anderen zu die gegen den 11m gestimmt haben? Reflektiere mal selbst ein wenig dich selbst und registriere, dass du mit deiner Meinung zur Abstimmungsminderheit über alle User gehörst.

Zum zweiten Teil deiner Zitate zu #58
Der zweite Kontakt hat doch mit der eigentlichen Aktion nichts mehr zu tun und es ist auch nicht nicht Gosens linkes Knie sondern sein linker seitlicher oder sogar der hintere Oberschenkel der den Kontakt am Fuß von Engles herstellt. Der erste Kontakt wäre ja nur ein Foul, wenn Engels den Ball spielt und Gosens nicht oder danach erst den Ball spielt. Das ist doch hier der Hauptstreitpunkt. Für mich spielt nur Gosens den Ball demzufolge kann es für mich kein Foul sein (das kann man alles aber schon bei mir nachlesen!).
Deine Bemerkung zur Abneigungsbestimmten Voting kannst du dir komplett sparen. Woher weißt du eigentlich so viel über die anderen? Warst zum Beispiel immer bei all meinen Spielen dabei, hast alle Zweikämpfe verfolgt und Grätschen gesehen? Solche Verallgemeinerungen nutzt du wohl weil dir die Argumente fehlen! Oder hast du andere Gründe. Ich spiele übrigens seit über 50 Jahren Fußball und davon über 40 Jahre aktiv im Verein.
Interessant finde ich auch, das du und User 1wurf scheinbar einen Röntgenblick haben. Ihr könnt sehen was hinter dem Ball passiert, könnt sehen wer den Ball auf der Rückseite berührt. Das ist phantastisch und ich beneide euch um diese Fähigkeit.


Danke für deine wortgewandte Antwort: Im Deutsch-Unterricht gut aufgepasst, freut mich. 

Letztendlich verstehe ich nicht, wie man bei der Intensität dieser Grätsche sich nur auf "Ball gespielt" berufen kann? Klar kann Gosens den Ball gespielt haben, nimmt aber mit Sicherheit eine Verletzung des Augsburgers in Kauf:
Wie kann das eine KLARE Fehlentscheidung sein?



Fußball so modern wie nötig, aber so ideell wie nur irgendwie möglich!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #78


02.12.2023 17:37


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3131

@hrtl

Zitat von hrtl
Wie kannst du anhand dieses Bildes sagen, dass Gosens vor Engels am Ball ist?


Gute Frage, wie man das sagen kann.

Gosens ist gar nicht am Ball. Er trifft nur Engels Sohle.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #79


02.12.2023 17:41


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3131

@berlenergie

Zitat von berlenergie
Diese 8 Nutzer wollen alle sehen, das Engels als einziger oder wahleweise erster dern Ball spielt. Das geben die vorliegenden Bilder in meinen Augen aber absolut nicht her. Goosen trifft auf jeden Fall auch den Ball, bevor (!) Engels ihn mit dem Innenrist spielen.


Vielleicht hatten diese 8 Nutzer, so wie ich auch, einfach das ursprüngliche Bildmaterial zur Bewertung, an dem man das eben ausmachen kann.

Ich hatte eingangs schon die Problematik der Größenbeschränkung beim Hochladen angesprochen. Da sind eben Grenzen gesetzt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfer für Augsburg berechtigt?  - #80


02.12.2023 19:11


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1827

@1wurf

- Veto
Zitat von 1wurf
Vielleicht hatten diese 8 Nutzer, so wie ich auch, einfach das ursprüngliche Bildmaterial zur Bewertung, an dem man das eben ausmachen kann.

Ich hatte eingangs schon die Problematik der Größenbeschränkung beim Hochladen angesprochen. Da sind eben Grenzen gesetzt.


Ist dieses Material frei zugänglich? Dann schick doch einfach den Link, das wäre sicher sehr interessant!

Das KT fällt fast immer Entscheidungen auf den letzten Drücker und da bleibt eigentlich kaum oder keine Zeit für Netzrecherche. Deshalb sollen ja hier Bilder eingestellt sein bei strittigen Situationen. Bei dieser war, wenn ich mich recht entsinne, 60 Minuten vor dem Ende noch nicht 1 KT-Stimme abgegeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich spielt der Augsburger zuerst den Ball und wird dann vom Berliner abgeräumt. Daher Elfmeter korrekt.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Ein langer Fuß mit leicht geöffneter Sohle rechtfertigt sich nicht durch einen minimalen Ballkontakt. Den Ball spielt der Gegenspieler ebenso. Für mich ist das eher ein Vergehen als keines.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Der Augsburger spielt nach den Bildern die ich gesehen habe den Ball und wird danach am Fuss recht intensiv getroffen. Für mich Elfmeter.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Engels spielt den Ball, wird danach getroffen. Elfmeter.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Für mich ust Engels minimal eher am Ball und wird dann von Goosens getroffen. Für mich Elfmeter.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

In meinen Augen ist Engels zuerst am Ball und wird dann von Gostens zu Fall gebracht. Der Kontakt ist dabei auf der Linie, also Strafstoß.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Sehr schwer zu beurteilen, ich gehe da aber so mit, da Engels meiner Meinung nach zuerst am Ball ist.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Es ist schlicht und einfach grob fahrlässig so in den Zweikampf zu gehen, eingesprungen mit der offenen Sohle voran - hier kann der Gegenspieler wirklich sehr schwer verletzt werden. Daher klarer Elfer für mich.

×

25.11.2023 15:30


39.
(11er)
Demirović
88.
Volland

Schiedsrichter

Florian BadstübnerFlorian Badstübner
Note
4,4
1. FC Union Berlin 5,6   4,1  FC Augsburg 5,1
Markus Schüller
Philipp Hüwe
Florian Lechner

Statistik von Florian Badstübner

1. FC Union Berlin FC Augsburg Spiele
7  
  7

Siege (DFL)
4  
  2
Siege (WT)
4  
  2

Unentschieden (DFL)
2  
  2
Unentschieden (WT)
2  
  2

Niederlagen (DFL)
1  
  3
Niederlagen (WT)
1  
  3

Aufstellung

Behrens
Rönnow
Jaeckel
Trimmel 76.
Volland
Knoche
Gelbe Karte Haberer 67.
Fofana 76.
Leite 86.
Laïdouni
Gelbe Karte Gosens 76.
Gouweleeuw 
Dorsch 
78. Iago 
Uduokhai 
23. Gumny 
64. Engels 
78. Tietz 
Dahmen  Gelbe Karte
Pedersen 
Rexhbecaj 
78. Demirović 
Schäfer  67.
Juranović  76.
Roussillon  76.
Kaufmann  76.
Hollerbach  86.
64. Vargas
78. Bauer
23. Mbabu Gelbe Karte
78. Breithaupt
78. Michel

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema