Foulelfmeter für Bayern 32min.

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Foulelfmeter für Bayern 32min. | von Stormfalco
  73. Minute Elfmeter Bayern? | von Vollpfosten
 Vorschläge der Community
  Elfmeter Gladbach? | von hagi_blau
 Allgemeine Themen
  Einfachstes Spiel des Jahres! | von Borussimon
  Marcel Reif | von mic1
  Neuer Neuer alter Neuer? | von Vollpfosten
  ter stegen contra Neuer | von shs86

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Bayern München

Im Gladbacher Strafraum kommt es zu einem Luftduell zwischen Stranzl und Martinez, infolgedessen der Spanier liegen bleibt. Lag hier ein Foul vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 4 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 2 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #141


16.01.2013 14:56


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@antikas

- Veto
Zitat von antikas:
Worauf du leider nicht mehr eingehst,ist die schlichte Tatsache das es Stranzl ist der klar in Martinez reinspringt,was durch deine Bilder sauber belegt wird.

Tut er doch nicht wie die Bilder, vor Allem 8,9 und 12-15 zeigen. Extra für dich habe ich die Bilder 8 und 9 auch nochmal mit den Referenzpunkten aus 12-15 versehen. Mach sie einfach in der Reihenfolge 12-15,8,9 auf und folge den Markierungen

Wenn du das jetzt nicht siehst, kann ich dir auch nicht helfen, gebe aber zu, die ARD hätte es einem wesentlich leichter gemacht wenn die Lupe statisch wäre. So sieht man Bewegungen wo keine sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #142


16.01.2013 15:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@1wurf

Ist das dein Ernst?
Schau dir dein Bild 1 mal an.
Martinez linker Fuß steht schon leicht rechts vom Elfmeterpunkt.Und dann schau dir an wie weit Stranzl noch von ihm weg ist.
Und dann schau dir dein Bild 9 an. Martinez ist selbst in der Vergrößerung, jetzt mit dem ganzen Körper, nur leicht neben dem Elfmeterpunkt.
Martinez war also während der ganzen Szene etwa in Höhe des Elfmeterpunktes.Er springt nur minimal nach links,während Stranzl eine deutlich größere Strecke zurücklegt.Der ist auf Bild 3,4,und 5 ja noch nicht mal zu sehen.Erst auf Bild 6 sieht man wie er von Rechts angeflogen kommt.
Da kannst du Linien ziehen wie du willst,aber deine eigenen Bilder widerlegen deine Ausführungen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #143


16.01.2013 16:32


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

Je öfter...

...ich mir die Szene bei 1.00 - 1.05 Min. anschaue, umso weniger kann ich den Ausführungen von 1wurf folgen.

Seine Bilder und Referenzpunktanalysen verdienen meinen Respekt, aber Martinez dreht sich da minimal im Bereich des Elfmeterpunktes und Stranzl ist derjenige, der da in Martinez hinein springt.
Was anderes sehe ich weder auf den Bildern, noch im Video.

@ 1wurf

Wozu wäre es denn wichtig zu wissen, weshalb Martinez den Kopf dreht?
Ich weiß es nicht. Ich würde jetzt spekulieren, dass er vielleicht schaut, ob jemand neben ihm ist, der den Ball bekommen könnte, weil er wohl merkt, dass er ihn nicht erwischen wird.
Bei allem was hier bis jetzt als mögliche Gründe genannt wurde, weshalb die Hand nur in Martinez Gesicht landen konnte und nirgendwo anders, stellt sich mir immer noch die Frage, weshalb die linke Hand überhaupt da Oben Kontakt zum Gegner bekommt?
Die gehört dort Oben gar nicht hin, definitiv nicht.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #144


16.01.2013 16:41


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@antikas

- Veto
Zitat von antikas:
Schau dir dein Bild 1 mal an.
Martinez linker Fuß steht schon leicht rechts vom Elfmeterpunkt.Und dann schau dir an wie weit Stranzl noch von ihm weg ist.
Und dann schau dir dein Bild 9 an. Martinez ist selbst in der Vergrößerung, jetzt mit dem ganzen Körper, nur leicht neben dem Elfmeterpunkt. Martinez war also während der ganzen Szene etwa in Höhe des Elfmeterpunktes.Er springt nur minimal nach links,während Stranzl eine deutlich größere Strecke zurücklegt.
Das ist mehr als seine Körperbreite, mit der Drehung des Kopfes sogar nochmals deutlich mehr. Wer wie weit springt ist unabhängig davon wer in wen springt. Dafür sind nur Sprungrichtung und Aufenthalstort beim Kontakt entscheidend. Wäre Stranzl auf Martinez zugesprungen, hätte er ihn angesichts ihrer Startpunkte schräger treffen müssen. Die Wucht des Kontaktes, die zu Martinez Verletzung führte brachte dieser durch seinen Sprung von links nach rechts mit, erkennbar daran, dass seine Bewegung relativ zum Elfmeterpunkt nach dem Kontakt nicht aufhört.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #145


16.01.2013 17:05






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@1wurf

Zitat von 1wurf:
Das ist mehr als seine Körperbreite, mit der Drehung des Kopfes sogar nochmals deutlich mehr.


Wie viel Körperbreiten ist Stranzl denn weg,bevor er in Martinez rein springt?
Von Bild 1 zu Bild 9 ist das maximal etwas mehr als Körperbreite von Martinez. Und da legt Stranzl die deutlich größere Strecke zurück.Deshalb ist eindeutig wer da in wen reinrauscht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #146


16.01.2013 17:10


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@antikas

- Veto
Zitat von antikas:
Von Bild 1 zu Bild 9 ist das maximal etwas mehr als Körperbreite von Martinez. Und da legt Stranzl die deutlich größere Strecke zurück.Deshalb ist eindeutig wer da in wen reinrauscht.

S.o., wer wie weit springt ist irrelevant. Wer wann wohin springt und wer wann wo ist ist wichtig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #147


16.01.2013 17:16


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@1wurf

Zitat von 1wurf:

S.o., wer wie weit springt ist irrelevant. Wer wann wohin springt und wer wann wo ist ist wichtig.


Wäre es dann nicht sinnvoll, als zusätzlichen Beweis das Hauptaugenmerk mal auf Stranzl zu richten und nicht nur Martinez und da auch den Elfmeterpunkt als Fixpunkt zu nehmen?



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #148


16.01.2013 17:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@1wurf

Zitat von 1wurf:
Wer wann wohin springt und wer wann wo ist ist wichtig.

Martinez ist die ganze Zeit etwa auf Höhe des Elferpunktes.
Stranzl springt dann von der Seite in ihn rein.
Das müsste alle deine W´s beantworten.

Ich bin übrigens sehr wohl der Meinung das es wichtig ist zur Beurteilung eines Fouls wer in wen reinspringt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #149


16.01.2013 17:39


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@kennet1000

- Veto
Zitat von kennet1000:
...ich mir die Szene bei 1.00 - 1.05 Min. anschaue, umso weniger kann ich den Ausführungen von 1wurf folgen.

Seine Bilder und Referenzpunktanalysen verdienen meinen Respekt, aber Martinez dreht sich da minimal im Bereich des Elfmeterpunktes und Stranzl ist derjenige, der da in Martinez hinein springt.
Was anderes sehe ich weder auf den Bildern, noch im Video.

Ähm, ja. Einfach das Video von vor ein paar Seiten rauskramen, das den Hergang nicht en detail wiedergibt und mal gar nichts auflöst. Dazu kommt noch der perspektivische Fehler durch die Kamerabewegung. Ohne Referenzpunkte bringts das nicht. Wen das überzeugt...
Ich hatte keineswegs erwatet, dass hier auch nur irgendeiner der Beteiligten seine Meinung ändert. Ich habe hinreichend dargelegt wie ich zu meiner Meinung komme und das mit Bildmaterial unterlegt. Kann sich jeder selber seine Meinung bilden.

@Stranzl Hand
Wie ich schon oben schrieb resultiert die Position aus der seitlichen Sprungbewegung. Da hatte ich dich auch auf Bilder in deinem Besitz hingewiesen, die das zeigen müssen. Vielleicht stellst du die mal ein?
Stranzl überspringt die Höhe seiner Hand beim Kontakt (Bild8,9 mit Linien). "Zu hoch" im Sinne von für einen Sprung vollkommen untypisch, kann sie damit nicht gewesen sein. Martinez Arm ist bei seinem Sprung ebenfalls auf seiner Kopfhöhe (Bild12). Einfach auf den schwarzen Kreis achten wie hoch Stranzl im Vergleich zum Kontakt springt. Ich bin mir aber sicher, dass du meine Meinung nicht teilst. Also sind wir uns einig, dass wir uns nicht einig sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #150


16.01.2013 17:47


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@kennet1000

- Veto
Zitat von kennet1000:
Wäre es dann nicht sinnvoll, als zusätzlichen Beweis das Hauptaugenmerk mal auf Stranzl zu richten und nicht nur Martinez und da auch den Elfmeterpunkt als Fixpunkt zu nehmen?

Dafür sind doch die schwarze und die rechte hellblaue sowie rechte pinke Linie.

Man könnte argumentieren Stranzl springt Martinez in den Weg. Das ist aber unlauter, da beide gleichzeitig abspringen, das immerhin sieht man im Video. Da wir nicht im Straßenverkehr sind, gibts keine Vorfahrtsregeln und es hat der Recht, der zuerst da ist. Und das ist - wenn auch denkbar knapp - Stranzl. Sonst müsste er, da er absolut parallel zum Elfer springt, wie die schwarze Linie zeigt, Martinez Im Bild von unten her und nicht wie zu sehen von der Seite treffen.

@antikas
Dann müsste Stranzl Martinez von im Bild unten her treffen. Tut er aber nicht. Stranzl Hand dürfte Martinez Kopf dann auch nur von der Seite und nicht frontal treffen. Das geht nur weil Stranzl schon da ist wo Martinez erst hinwill.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #151


16.01.2013 19:21


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@1wurf

Ich möchte nur nochmal abschließend sagen, dass es mir hier nicht darum geht, dass meine Meinung als die Richtige akzeptiert wird.

Das ich Deine aufwendige Arbeit respektiere und schätze, hatte ich ja schon mitgeteilt. Ich finde das gut, auch wenn wir nicht einer Meinung sind, was das Endergebnis betrifft.
Besser als in manch einer Diskussion hier, die sehr schnell ins persönliche abdriftet. So kann man und will ich auch diskutieren, ohne das mir irgendetwas unterstellt wird, was nicht einmal im entferntesten so ist.
So macht es wenigstens Spaß, wenn beide Seiten versuchen, ihre Fakten sachlich zu untermauern.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #152


16.01.2013 19:26






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@1wurf

Zitat von 1wurf:

@antikas
Dann müsste Stranzl Martinez von im Bild unten her treffen. Tut er aber nicht. Stranzl Hand dürfte Martinez Kopf dann auch nur von der Seite und nicht frontal treffen. Das geht nur weil Stranzl schon da ist wo Martinez erst hinwill.


Nö,das geht weil Martinez den Kopf dreht.
Sorry,ich bin raus.Wenn deine eigenen Bilder für dich keine Geltung haben,macht die Diskussion relativ wenig Sinn.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #153


16.01.2013 20:55


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@antikas

- Veto
Zitat von antikas:
Nö, das geht weil Martinez den Kopf dreht.

Den gedrehten Kopf kann Stranzl nur von vorne treffen, weil er schon da ist. Würde er von der Seite in Martinez springen, dann würde er den gedrehten Kopf seitlich treffen. Die Bewegung von Bild13 zu Bild8 zeigt das. Aber du wirst mir vermutlich dazu sagen, dass Stranzl von Bild 13 zu 15 in Martinez reinspringt, auch wenn die schwarze Linie beweist, dass sich Stranzls Abstand zum Elfmeterpunkt nicht ändert und die pinken zeigen wie weit sich Martinez bewegt. So hat das tatsächlich wenig Sinn.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #154


16.01.2013 21:11






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@1wurf

Zitat von 1wurf:
Zitat von antikas:
Nö, das geht weil Martinez den Kopf dreht.

Den gedrehten Kopf kann Stranzl nur von vorne treffen, weil er schon da ist. Würde er von der Seite in Martinez springen, dann würde er den gedrehten Kopf seitlich treffen. Die Bewegung von Bild13 zu Bild8 zeigt das. Aber du wirst mir vermutlich dazu sagen, dass Stranzl von Bild 13 zu 15 in Martinez reinspringt, auch wenn die schwarze Linie beweist, dass sich Stranzls Abstand zum Elfmeterpunkt nicht ändert und die pinken zeigen wie weit sich Martinez bewegt. So hat das tatsächlich wenig Sinn.


Stranzls Abstand zum Elfmeterpunkt ändert sich nicht mehr, nachdem er auf das Hindernis Martinez trifft, würd ich mal sagen.

Schau dir doch einfach nochmal bitte dein Bild 1 an.Und schau dir an wie weit Stranzl da von Martinez und somit vom Elmeterpunkt weg ist.
Wie kann es da denn sein,das die beiden sich da quasi beim Elfmeterpunkt treffen,ohne das Stranzl derjenige ist der voll in Martinez rein springt?
Martinez springt hier doch fast senkrecht nach oben,mit leichtem Drall nach links. Stranzl dagegen kommt mit viel Schwung von rechts.

Die Tatsache das Martinez die ganze Szene über ziemlich genau auf Höhe des Elfmeterpunkts ist,und Stranzl erst später kommt, kriegst du mit deinen Linien nicht aus der Welt gezeichnet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #155


16.01.2013 22:27


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@antikas

- Veto
Zitat von antikas:
Stranzls Abstand zum Elfmeterpunkt ändert sich nicht mehr, nachdem er auf das Hindernis Martinez trifft, würd ich mal sagen.

Ändert sich auf allen Bildern nicht, schon lange vor dem Kontakt (s. Bild12). Auch nach den Bildern nach dem Hand-Gesicht-Kontakt bewegt sich Martinez weiter auf Stranzl zu. Solange Stranzl nicht magnetisch und Martinez aus Eisen ist muss Martinez einen entsprechenden Impuls aufweisen.

Schau dir doch einfach nochmal bitte dein Bild 1 an.Und schau dir an wie weit Stranzl da von Martinez und somit vom Elmeterpunkt weg ist.

Wer wie weit springt ist unerheblich. Durch eine Wiederholung wird das nicht wichtiger. Schau du dir Bild1 an und wo sich Martinez vom Elfmeterpunkt aus befindet im Vergleich zu Bild2. Und vor Allem wo er in Bild2 gelandet ist. Wie kommt er mit den Füßen dahin wenn er nicht dahingesprungen ist?

Wie kann es da denn sein,das die beiden sich da quasi beim Elfmeterpunkt treffen,ohne das Stranzl derjenige ist der voll in Martinez rein springt?

Ganz einfach: Stranzl springt vertikal zu Martinez Startort, wohingegen Martinez horizontal springt. Würde Martinez nur hoch, also im Bild vertikal, springen, hätten sie sich nicht getroffen.

Martinez springt hier doch fast senkrecht nach oben,mit leichtem Drall nach links. Stranzl dagegen kommt mit viel Schwung von rechts.

Stranzl kommt nicht von rechts. Stranzl IST rechts und kommt von unten. Getroffen wird Martinez aber nicht von unten sondern er trifft Stranzl von links kommend.

Die Tatsache das Martinez die ganze Szene über ziemlich genau auf Höhe des Elfmeterpunkts ist,und Stranzl erst später kommt, kriegst du mit deinen Linien nicht aus der Welt gezeichnet.

Um zu sehen, dass sich Martinez deutlich von links neben dem Elfmeterpunkt nach rechts daneben bewegt braucht man auch keine Linien. Das kann man so sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #156


17.01.2013 05:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@1wurf

Zitat von 1wurf:
Wer wie weit springt ist unerheblich. Durch eine Wiederholung wird das nicht wichtiger.

Wer in wen rein springt,ist für die Frage ob ein Foul vorliegt, nicht unerheblich.Und deine Bilder belegen klar,das das Stranzl ist.

Um zu sehen, dass sich Martinez deutlich von links neben dem Elfmeterpunkt nach rechts daneben bewegt braucht man auch keine Linien. Das kann man so sehen.

Deutlich?
Sicher nicht.Das sieht auf deinem Bild 9 deutlicher aus als es ist,durch die Vergrößerung.Er ist nun wirklich nicht sonderlich weit vom Elferpunkt weg. Wie schon mehrfach gesagt: Deine Bilder zeigen klar das Martinez sich während der ganzen Szene etwa auf Höhe des Elfmeterpunktes bewegt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #157


18.01.2013 10:17


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@antikas

- Veto
Zitat von antikas
Wer in wen rein springt,ist für die Frage ob ein Foul vorliegt, nicht unerheblich.Und deine Bilder belegen klar,das das Stranzl ist.

Sie zeigen im Gegenteil anhand der Position der Spieler zum Elfmeterpunkt, dass dem nicht so ist. Aber wir sind in einem freien Land. Du kannst dir einreden, was du willst.

Deutlich?
Sicher nicht.Das sieht auf deinem Bild 9 deutlicher aus als es ist,durch die Vergrößerung.Er ist nun wirklich nicht sonderlich weit vom Elferpunkt weg. Wie schon mehrfach gesagt: Deine Bilder zeigen klar das Martinez sich während der ganzen Szene etwa auf Höhe des Elfmeterpunktes bewegt.

Ab wann stellt sich denn ein Spieler seinem Gegner "deutlich" in den Weg? Ich würde sagen, dazu reicht ein Schritt oder sogar weniger aus.
Martinez bewegt sich vom Hochspringen bis zum Kontakt mindestens nen Meter. Danach fliegt er noch weiter in Stranzls Richtung, was man an dem von dir ignoriertem Bild2 sieht. Das ist mehr als ausreichend.
Oder foult ein Verteidiger nicht wenn er einen Schritt zur Seite macht weil sein Gegner ,der ohne diesen Schritt an ihm vorbeiliefe, vorher 5m in seine Richtung gelaufen ist? So argumentierst du nämlich. Die zurückgelegte Distanz soll entscheidend sein wer in wen reinspringt. Du merkst doch selber wie seltsam das ist, oder?

Für mich zeigen die Bilder klar, dass das ein unglücklicher Zusammenstoß ist, da beide Spieler relativ zeitgleich abspringen und sich auf den Punkt des Zusammenstoßes zubewegen. Es ist keineswegs so, dass Stranzl in Martinez springt oder umgekehrt. Beide springen ineinander, wobei Stranzl nen Ticken eher an der Position ist, an dem der Zusammenstoß erfolgt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #158


18.01.2013 12:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Zitat von 1wurf

Sie zeigen im Gegenteil anhand der Position der Spieler zum Elfmeterpunkt, dass dem nicht so ist. Aber wir sind in einem freien Land. Du kannst dir einreden, was du willst.



Sorry,aber da bist du eher der mit dem Wahrnehmungsproblem. Martinez ist auf Bild 1 schon klar beim Elfmeterpunkt.Da ist Stranzl noch ein ganzes Stück von weg.


Martinez bewegt sich vom Hochspringen bis zum Kontakt mindestens nen Meter. Danach fliegt er noch weiter in Stranzls Richtung, was man an dem von dir ignoriertem Bild2 sieht. Das ist mehr als ausreichend.


Nach dem Kontakt fliegt Martinez noch weiter Richtung Stranzl? Wird ja mal wieder richtig abenteuerlich hier.

Martinez fliegt nirgendwo mehr hin nach dem Kontakt. Er geht verletzt zu Boden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #159


18.01.2013 15:55


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3137

@antikas

- Veto
Zitat von antikas
Sorry,aber da bist du eher der mit dem Wahrnehmungsproblem. Martinez ist auf Bild 1 schon klar beim Elfmeterpunkt.Da ist Stranzl noch ein ganzes Stück von weg.

Wohl kaum. Martinez ist links vom Elfmeterpunkt. Ich schreibe dir jetzt schon zum dritten Mal, dass sich Stranzl auf der Achse links-rechts in den Bildern dem Elfmeterpunkt nicht nähert. Bewiesen durch die schwarze Linie im Bild. Diese ist immer gleich lang und startet an derselben Stelle des Elfmeterpunktes. Würde sich Stranzl darauf zubewegen müsste sie zunehmend mehr seines Körpers berühren. Tut sie aber nicht. Diese Lücke in der Entfernung, die nötig für den Kontakt ist, schließt Martinez. Ohne dessen Bewegung nach rechts gäbe es gar keinen Kontakt.

Nach dem Kontakt fliegt Martinez noch weiter Richtung Stranzl? Wird ja mal wieder richtig abenteuerlich hier.

Martinez fliegt nirgendwo mehr hin nach dem Kontakt. Er geht verletzt zu Boden.

Erstmal landet er mit den Füßen. Und das tut er an einer Stelle wie in Bild2 zu sehen ist, die deutlich rechts vom Elfmeterpunkt liegt. Ist Stranzl magnetisch oder wie kommt Martinez dahin? Liegt eine Raum-Zeit-Krümmung vor?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulelfmeter für Bayern 32min.  - #160


18.01.2013 17:32






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Zitat von 1wurf
Wohl kaum. Martinez ist links vom Elfmeterpunkt.

Martinez linker Fuß ist definitiv schon auf Höhe des Elfmeterpunktes.



Ohne dessen Bewegung nach rechts gäbe es gar keinen Kontakt.


Ist das jetzt echt deine neue Theorie? Stranzl hat sich gar nicht zum Ball orientiert?

Erstmal landet er mit den Füßen. Und das tut er an einer Stelle wie in Bild2 zu sehen ist, die deutlich rechts vom Elfmeterpunkt liegt.


Nein.Deutlich rechts davon landet er nicht. Das sieht nur in der Vergrößerung so aus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Sehr unübersichtliche Situation. Letzlich rechtfertigt der mindestens grob fahrlässige Handeinsatz Stranzls für mich aber einen Elfmeter.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ich unterstelle Stranzl keine Absicht; der Schlag ins Gesicht ist jedoch zu ahnden. Ein vorheriges Vergehen von Martinez konnte ich nicht erkennen.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Der Zweikampf ist für mich unglücklich und deshalb für mich vertretbar nicht zu pfeifen.

-
Schlusspfiff
Bor. M'Gladbach-Fan

Stranzl trifft Martinez mit dem rechten Arm heftig im Gesicht. Das war nicht unbedingt Absicht, aber zumindest fahrlässig und damit ein Foulspiel. Einen Vorteil gab es auch nicht, da der Elfmeter die klarere Torchance gewesen wäre

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Unglücklich. Für mich aber noch alles im Ermessensspielraum des Schiedsrichters. Elfmeter muss es hier mMn nicht geben.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Für mich ein Foulspiel! Allerdings kommt Dante zu einem gefährlichem Torabschluss. Von daher Vorteil und korrekt entschieden.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

In meinen Augen ein normaler, wenn auch etwas unglücklicher Zweikampf.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Leider bisher kein Videomaterial. Halte mich also raus.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Stranzls Arm hat im Gesicht von Martinez nichts zu suchen. Eine Absicht will ich ihm nicht unterstellen. Aber den Elfmeter muss man geben. Ein aufstützen von Martinez konnte ich nicht erkennen.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Für mich ein Elfmeter. Siehe dazu die ausführliche Begründung auf Seite 4 im Thread.

×

14.12.2012 20:30


21.
Marx
59.
Shaqiri

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
3,2
Bayern München 4,8   3,1  Bor. M'Gladbach 2,0
Marcel Unger
Rafael Foltyn

Statistik von Tobias Welz

Bayern München Bor. M'Gladbach Spiele
22  
  10

Siege (DFL)
17  
  5
Siege (WT)
16  
  5

Unentschieden (DFL)
1  
  1
Unentschieden (WT)
2  
  1

Niederlagen (DFL)
4  
  4
Niederlagen (WT)
4  
  4

Aufstellung

Neuer
Alaba
Javi Martinez 38.
Ribéry
Gelbe Karte Dante
Mandzukic 57.
Müller 80.
Boateng
Lahm
Schweinsteiger
Kroos
76. Cigerci  Gelbe Karte
Jantschke 
Stranzl 
Brouwers 
79. Herrmann 
Nordtveit  Gelbe Karte
ter Stegen 
Arango 
Wendt 
Marx 
75. Hanke 
Shaqiri  38.
Pizarro  80.
Gomez  57.
75. de Camargo
76. Xhaka
79. Rupp

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
12  
  1

Torschüsse gesamt
21  
  2

Ecken
14  
  4

Abseits
4  
  2

Fouls
13  
  18

Ballbesitz
65%  
  35%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema