Gänsehaut

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Handelfmeter für Bayern? | von Stormfalco
 Allgemeine Themen
  Gänsehaut | von yatahaze
  Ist das schon Mitleid? | von 18604life
  Schiri Note 2,7.?!!!! | von uwe13
  Kickerelf des Spieltags | von Stormfalco

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Gänsehaut  - #81


02.03.2014 01:01


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ GloryRedDays

Zitat von GloryRedDays
Zitat von Neon
Zitat von LordHorst
Ich finde es immer so ein bisschen seltsam, dass es immer wieder heißt "die Bayern spielen langweilig". 


Wer sagt das die Bayern langweilig spielen? Die Ergebnisse und damit auch ziemlich schnell die Meisterschaft sind nur bocklangweilig weil man nach 5 Minuten schon weiß wie es ausgeht. Wenn man zumindest noch hoffen könnte, das sich die Gegner in der Bundesliga wehren aber mit paar Ausnahmen wird das ja nichtmals mehr versucht

Das irgendein Team "nachlegt wie die Bayern" ist auch sehr unwarscheinlich, kein anderes Bundesligateam kann 35+Mio für einen Spieler zahlen.


Was verstehst du unter "wehren"? Sämtliche Mannschaften geben sicherlich nicht kampflos die Punkte an München ab. Es erscheint vielleicht während des Spiels so, aber was sollen sie denn machen. Mittlerweile hat es Pep hinbekommen, dass der Ball so schnell zirkuliert, dass die Gegner nichtmal mehr in die Zweikämpfe kommen. Kein Wunder, dass er behauptet hat, Bayern habe unter der Woche "unglaublich" trainiert. Und man ist immer noch nicht am Ende der Fahnenstange angekommen. Es ist mMn weniger eine Frage der Gegenwehr, als vielmehr eine Frage der Qualität. Fakt ist, außer Bayern und Dortmund besitzen die Bundesliga Mannschaften einfach keine internationale Qualität. Und wenn dann nur vereinzelt in Form von individueller Klasse. Mittlerweile hat sich das Spiel aber dahingend gewandelt, dass die Mannschaftsleistung immer wichtiger wird. Und da sind 11 gute Spieler wichtiger, als 10 durchschnittliche + 1 Weltklassemann!


Wehren = alles was Schalke nach dem 1:0 nichtmehr getan hat. 

Bei vielen Teams sieht es schnell so aus als nimmt man einfach hin was kommt, weil mans eh nicht ändern kann. Farfan zB läuft nicht langsamer weil Bayern bessere Spieler hat. Man merkt den Unterschied zwischen "verloren, aber versucht zu gewinnen" (zB Nürnberg) und "garnicht erst versucht weil wird ja eh nichts" (Schalke mindestens ab dem 1:0). 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #82


02.03.2014 01:06


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Ich finde nicht, dass die Bayern langweilig spielen. Ich finde nur, dass die Spiele mit dem FCB leider schnell langweilig werden, wenn man eben auch den Spannungsbogen eines Fussballspiels zu schätzen weißt und nicht nur die taktischen und technischen Finessen des klar überlegenen Teams.

Der Qualitätsunterschied zwischen dem FCB und dem Rest der Liga ist eben so groß, dass die meisten sich wirklich hinten reinstellen und so spielen damit es nicht zweistellig wird. Wer kann es ihnen verdenken?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #83


02.03.2014 01:12






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt
Versteh nich warum hier die zwei Jahre des BvB als Beispiel gebracht werden.
Die Serie des FCB ist momentan Beispiellos ein Rekord nach dem anderen wird gebrochen. Da kann ich mich doch nicht hinstellen und sagen vor sagen vor zwei Jahren hat keiner gejammert. 
Auch der Spielstil war recht unterschiedlich, der BvB kam eher über die Schnelligkeit, jetzt ist es die absolute Ballbeherrschung. 
Mir persönlich liegt eher der erstere, ich kann dieses tiki-taka nicht leiden schon damals bei Barca nicht. 
Was ich auch komisch find vor nicht allzu langer Zeit wurden Anti-Bayer Kommentare noch als Neid abgetan. Das Argument kommt irgendwie gar nicht mehr. Stattdessen werden diese als Lügner und Heuchler abgestempelt. Ich lass euch eure Freude am gewinnen aber ich lass mir nicht vorschreiben ob ich das langweilig finde oder nicht.


Damals hat der BVB auch viele Rekorde gebrochen, die mittlerweile von den Bayern wieder gebrochen wurden. Tatsächlich ist die momentane Serie von Bayern aber beispiellos in der Geschichte des deutschen Fußballs. Im Endeffekt ist es doch egal, ob man Anti Bayern Kommentare als Bayern Fan als Neid oder sonst was auslegt. Als Lügner und Heuchler stempel ich hier niemand ab, das liegt mir fern, aber manche Vorwürfe, die gegen die Bayern gerichtet sind, sind in meinen Augen einfach übertrieben oder gar ungerechtfertigt. Man muss diesen Verein beileibe nicht lieben und ich kann verstehen, dass man ihn als Fan eines anderen Teams eher als Dorn im Augen sieht. Aber genauso wie andere den Verein kritisieren dürfen, darf man als Bayern Fan diesen auch verteidigen.

Und diese Langeweile Debatte kann ich mitterweile nicht mehr hören. Wenn es für euch doch so langweilig ist und euch der Spielstil nicht zusagt, warum schaut ihr euch die Spiele dann trotzdem an? Bei manchen ist diese Anti Bayern Eigenschaft einfach schon fast zwanghaft. Und für die muss es momentan die schlimmste Zeit in ihrer Fußball Fan Karriere sein. Niemand zwingt irgendjemand Bayern Spiele anzusehen. Andere sehen in diesem Spielstil vllt die Ästhetik, die er vermitteln soll. Niemand wird dir vorschreiben, dass du diese Ansicht teilst. Die Meinung musst du dir schon selbst bilden und das hast du ja offensichtlich bereits getan. Dann solltest du aber auch in der Lage sein andere Meinung akzeptieren zu können, genauso wie ich deine Meinung akzeptiere. Ich finde allerdings nicht, dass man den gegenwärtigen Bayern Spielstil 1 zu 1 mit dem Barcelona Spielstil unter Pep direkt vergleichen kann. Dafür sind die Spielertypen einfach viel zu unterschiedlich. Die Spielidee mag aber ähnlich sein. Guardiola steht eben wie z.B. Van Gaal für den Ballbesitzfußball mit vielen Passstaffetten!


Zitat von Neon
Wehren = alles was Schalke nach dem 1:0 nichtmehr getan hat.

Bei vielen Teams sieht es schnell so aus als nimmt man einfach hin was kommt, weil mans eh nicht ändern kann. Farfan zB läuft nicht langsamer weil Bayern bessere Spieler hat. Man merkt den Unterschied zwischen "verloren, aber versucht zu gewinnen" (zB Nürnberg) und "garnicht erst versucht weil wird ja eh nichts" (Schalke mindestens ab dem 1:0).


Das mag sein, aber man darf nicht vergessen, dass man so eine Klatsche wie sie S04 gegen Real unter der Woche erfahren hat, nicht einfach mal eben aus den Klamotten rauslaufen kann.
In dieser Hinsicht hat z.B. Nürnberg eine ganz andere Mentalität. Auch weil sie es gewohnt sind der Underdog zu sein. S04 hingegen geht in vielen BuLi Spielen als der Favorit ins Rennen.
Das heute war auch ein Kopfproblem und wenn du dir dann nach 3 min so ein blödes abgefälschtes Ding einfängst, macht es das auch nicht besser. Dass Bayerns Gegner diese Saison irgendwie generell abschenken würden habe ich nicht beobachtet. Diesen Eindruck gewinnt man vielleicht, weil Bayern zur Zeit immer gewinnt. Diesen Eindruck hatte ich allerdings auch als Dortmund zwei Jahre fantastisch aufgespielt hat in der Liga. Mittlerweile führe ich das aber eher auf das grandiose Spiel dieser Mannschaften zurück und weniger auf die Schwäche oder mangelnde Gegenwehr der gegnerischen Mannschaften!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #84


02.03.2014 07:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich bezeichne jemanden als Lügner bzw Heuchler weil die Begründung zu der man das bayernsystem beurteilt aus der eigenen Unerfahrenheit kommt.

Bei manchen Kommentaren kommt es halt einem so vor:

Als Bayernfan ist doch das Spiel als langweilig zu empfinden

Als Bayernfan kann man doch dem System nix positives abgewinnen.

Oder wäre der Kommentator hier Bayernfan dann wäre das System bzw die Spiele langweilig.

So hab ich es auch unterstellt bzw festgestellt. Wer das jetzt anders verstanden hat, der fühlte sich diesbezüglich wohl angesprochen und da hab ich wohl genau den richtigen Nerv getroffen.

Für mich ist das nunmal Heuchelei und Lügen. Mir kann kein Fan das so sinnvoll klar machen das wenn die eigene 11 so spielen kann u die Gegner beherrscht, das man Dann als Fan den TV ausmacht. Für so blöd kann man doch dem gegenüber nicht wirklich halten, das er das einem abnimmt.

Wenn die N11 so spielen würde und von Titel zu Titel rammelt würde hier anwesende doch nicht abschalten. Und wenn man mal ganz tief in sich hineinschaut und objektiv beurteilt wird man wohl zu dem Schluss kommen, ausschalten würde ich nicht und ich würde klatschen und jubeln.

Wenn man es langweilig findet das Bayern jeden Platt macht ist das absolut ok, aber es ist (mMn) ein Unterschied ob ich nur die spiele langweilig finde weil Bayern gewinnt od sage das System ist langweilig u öde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #85


02.03.2014 08:18






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Neon

Zitat von Neon


Das irgendein Team "nachlegt wie die Bayern" ist auch sehr unwarscheinlich, kein anderes Bundesligateam kann 35+Mio für einen Spieler zahlen.


Watzke sprach kürzlich mal von "rund 200 Millionen Euro stillen Reserven" über die der BVB verfüge.
Gibt es irgendwo ein Gesetz das dem BVB verbietet 35+ Mios für einen Spieler zu zahlen? Nein? Dann versteh ich deine Aussage nicht. Ist sie doch inhaltlich schlicht falsch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #86


02.03.2014 09:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Neon


Das irgendein Team "nachlegt wie die Bayern" ist auch sehr unwarscheinlich, kein anderes Bundesligateam kann 35+Mio für einen Spieler zahlen.


Watzke sprach kürzlich mal von "rund 200 Millionen Euro stillen Reserven" über die der BVB verfüge.
Gibt es irgendwo ein Gesetz das dem BVB verbietet 35+ Mios für einen Spieler zu zahlen? Nein? Dann versteh ich deine Aussage nicht. Ist sie doch inhaltlich schlicht falsch.


wie die summe allerdings zustande dann kommt ist sehr sehr fragwürdig.

ich erinnere mich an schulden beim Land NRW v. rund 70 Mio stand: 2011

das man auf einmal reserveren v. 200 mio ohne neue Schulden zu machen hat, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. da kann was am ende nicht mit rechten dingen zugehen, wenn man sagt man habe stille reserven. selbst wenn man den Mitgliederzuwachs berücksichtigt od. die Einnahmen aus der CL. Soviel kohle hat der FCB in 40 Jahren angesammelt (auf dem festgeldkonto) aber nicht durch "nur" 2 Meisterschaften bzw. 1nem Double u. mehreren Teilnahmen in der CL in den letzten Jahren.

Es gibt die ein od. andere Mannschaft (VFL u. Hoffenheim) die nen Spieler für 35+ holen könnten weil sie das Backup haben, aber ob sie das machen bleibt abzuwarten bzw. welcher Spieler geht in die "Provinz" um um was genau mitzuspielen. Spieler die soviel Geld kosten, wollen um Titel spielen u. nicth nur um die Plätze 2-18 ums mal etwas härter auszudrücken.

Wenn der BVB sich verstärkt, dann muss er absofort schon in die tiefere Tasche greifen u. wenn dann auch jenseits der 15 Mio Marke, wenns darum geht sich zu verbessern. In die breite Investieren ist dann auch nciht nur mit Spielern wie Hahn od. dem der jetzt bei ?Augsburg? ist möglich.

Hahn spielt derzeit überragend, aber ob er das nächste Saison genauso macht ist ne ganz andere Frage. Aber mit solchen Aussagen v. Watzke (Wir haben 200 Mio Reserven) unterstützt man auch nicht sonderlich das Motto: Wir verstärken uns mit guten aber preisgünstigen Spieler.
Wie ich finde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #87


02.03.2014 10:42


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Neon @ kurt

Zitat von Neon
Zitat von LordHorst
Ich finde es immer so ein bisschen seltsam, dass es immer wieder heißt "die Bayern spielen langweilig". 


Wer sagt das die Bayern langweilig spielen?


Da gibt's schon ein paar Leute.

Die Ergebnisse und damit auch ziemlich schnell die Meisterschaft sind nur bocklangweilig weil man nach 5 Minuten schon weiß wie es ausgeht.


Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Als der BVB alles abgeräumt hat, hat sich auch niemand beschwert.

Wenn man zumindest noch hoffen könnte, das sich die Gegner in der Bundesliga wehren aber mit paar Ausnahmen wird das ja nichtmals mehr versucht


Wie gesagt, in der zweiten Meistersaison des BVB konnte man auch das Gefühl bekommen, dass die Gegner es gar nicht mehr versuchen. Das ist aber nicht das Problem des BVB oder aktuell des FCB, das ist ein Problem der anderen Vereine. Man kann von den besten Mannschaften ja nicht ernsthaft erwarten, dass sie schlechter spielen, damit die anderen Vereine noch dranbleiben können.

Zitat von kurt
Mir persönlich liegt eher der erstere, ich kann dieses tiki-taka nicht leiden schon damals bei Barca nicht. 


Warum sollte Guardiola denn anders spielen lassen, wenn er zur Zeit doch alles gewinnt?
Man könnte sich aber sonst auch an der technisch hohen Qualität der Spieler erfreuen. Wenn ich mir ansehe, wie Alaba dem Mandzukic butterweich den Ball auf den Kopf flankt, oder wie Thiago den Ball behandelt... das kann man dann schonmal toll finden.

Was ich auch komisch find vor nicht allzu langer Zeit wurden Anti-Bayer Kommentare noch als Neid abgetan. Das Argument kommt irgendwie gar nicht mehr.


Keine Angst, das werden sie immer noch.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #88


02.03.2014 10:49


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ LordHorst

...oder mit den Worten von Kalle Rummenigge:
"Der FC Bayern, seine Mannschaft und sein Trainer werden sich für seine gute Arbeit weder rechtfertigen noch entschuldigen. Natürlich verkaufen sich Zeitungen und Sportsendungen mit einer überraschenden Niederlage des FC Bayern besser als mit dem 47. ungeschlagenen Spiel in Folge. Aber das ist nicht unsere Aufgabe - wir müssen UNS möglichst gut verkaufen"


kompletter Artikel



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #89


02.03.2014 10:59


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Es ist natürlich richtig, dass die Spannung in den Bayernspielen nicht immer sehr hoch ist, allerdings macht das meiner Meinung nach die taktische und technische "Perfektion" der Bayern wieder weg. An alle die sich beschweren, dass man Bayernspiele nicht anschauen kann weil die Spannung fehlt habe ich ein paar Fragen:

- habt ihr euch jemals die Wiederholung eines Spiels angeschaut?
- Schaut ihr die Sportschau und/oder aktuelle Sportstudio und/oder Sport1 obwohl ihr genau wisst wie die Spiele ausgehen?
- Habt ihr jemals einen Film zum 2. mal angeschaut obwohl ihr genau wisst wie er ausgeht?


Bei allen diesen fehlt auch die Spannung, aber die Unterhaltung ist halt trotzdem da und so geht mir das bei den meisten Bayernspielen. Spannung eher wenig, aber 90 Minuten Unterhaltung.



Nachdem ich jetzt soviele Bayernspiele sehe fällt es mir immer schwerer andere Spiele zu sehen, da ich öfter denke: "Wie schlecht war dieses Aktion jetzt"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #90


02.03.2014 11:05


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Stormfalco

Nachdem ich jetzt soviele Bayernspiele sehe fällt es mir immer schwerer andere Spiele zu sehen, da ich öfter denke: "Wie schlecht war dieses Aktion jetzt"


Ohne jetzt andere Fanlager erzürnen zu wollen, aber Bayern - Schalke war 90 Minuten interessanter, als 96 Minuten Bremen - HSV.
Bei solchen Spielen wie gestern oder dem 9-2 gegen Hamburg ärgere ich mich mehr über den Gegner, als über den FC Bayern, der so souverän auftritt.
Beim Kopfballtreffer von Mandžukić konnte man nur noch mit dem Kopf schütteln, im Bezug auf das Schalker Abwehrverhalten. Den Bayern wird es auch teilweise sehr leicht gemacht.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #91


02.03.2014 11:07


yatahaze


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 451

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Es ist natürlich richtig, dass die Spannung in den Bayernspielen nicht immer sehr hoch ist, allerdings macht das meiner Meinung nach die taktische und technische "Perfektion" der Bayern wieder weg. An alle die sich beschweren, dass man Bayernspiele nicht anschauen kann weil die Spannung fehlt habe ich ein paar Fragen:

- habt ihr euch jemals die Wiederholung eines Spiels angeschaut?
- Schaut ihr die Sportschau und/oder aktuelle Sportstudio und/oder Sport1 obwohl ihr genau wisst wie die Spiele ausgehen?
- Habt ihr jemals einen Film zum 2. mal angeschaut obwohl ihr genau wisst wie er ausgeht?


Bei allen diesen fehlt auch die Spannung, aber die Unterhaltung ist halt trotzdem da und so geht mir das bei den meisten Bayernspielen. Spannung eher wenig, aber 90 Minuten Unterhaltung.



Nachdem ich jetzt soviele Bayernspiele sehe fällt es mir immer schwerer andere Spiele zu sehen, da ich öfter denke: "Wie schlecht war dieses Aktion jetzt"


Der Unterschied ist, dass es bei den meisten Filmen ein Happy End gibt

Und der Sportschauvergleich hinkt auch ein wenig. Wenn man das Spiel über den Ticker (oder früher Videotext) verfolgt hat, dann freut man sich schon bewegte Bilder dazu zu sehen. Außerdem werden da nur eine gewisse Anzahl an Höhepunkten gezeigt. Ein Bayernspiel hat zwar verhältnismäßig viele Höhepunkte, aber eben auch oftmals Phasen mit (für den neutralen Fan) nicht so spannenden Passstafetten.

Und es bestreitet wohl niemand, dass es wenn es um die "eigene" Mannschaft geht, es jedem so gehen würde, diese Spiele mit Freuden anzusehen.

Zum letzten Punkt kann man natürlich auch nur zustimmen. Ein weiterer Beweis für die Dominanz der Bayern. Das war zu Dortmunder Zeiten in meinen Augen jedenfalls nicht so eindeutig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #92


02.03.2014 11:08


yatahaze


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 451

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Nachdem ich jetzt soviele Bayernspiele sehe fällt es mir immer schwerer andere Spiele zu sehen, da ich öfter denke: "Wie schlecht war dieses Aktion jetzt"


Ohne jetzt andere Fanlager erzürnen zu wollen, aber Bayern - Schalke war 90 Minuten interessanter, als 96 Minuten Bremen - HSV.
Bei solchen Spielen wie gestern oder dem 9-2 gegen Hamburg ärgere ich mich mehr über den Gegner, als über den FC Bayern, der so souverän auftritt.
Beim Kopfballtreffer von Mandžukić konnte man nur noch mit dem Kopf schütteln, im Bezug auf das Schalker Abwehrverhalten. Den Bayern wird es auch teilweise sehr leicht gemacht.


Zum ersten Punkt: Nein. Definitiv nicht. Zumindest für mich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #93


02.03.2014 11:11


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ yatahaze

Der Unterschied ist, dass es bei den meisten Filmen ein Happy End gibt


Das suggeriert mir aber, dass du dich ärgerst, weil Bayern nicht verliert. Liegt es daran?
Zum ersten Punkt: Nein. Definitiv nicht. Zumindest für mich.


Mir fällt es schwer daran zu glauben, dass knapp 100 Minuten "Antifußball" besser sein sollen, als ein vernünftiges Spiel zu sehen.
Wobei die 2. Hz bei Bayern - Schalke auf jeden Fall auch von Schalker Seite Höhepunkte zu bieten hatte.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #94


02.03.2014 11:13


yatahaze


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 451

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Der Unterschied ist, dass es bei den meisten Filmen ein Happy End gibt


Das suggeriert mir aber, dass du dich ärgerst, weil Bayern nicht verliert. Liegt es daran?


In der Bundesliga, ja. Weil das eine gähnende Langeweile der Meisterfrage zur Folge hat. Darum geht es doch auch hauptsächlich hier. Spannung Fehlanzeige.
Und es geht auch nicht unbedingt darum, dass ich mich ärgere dass Bayern (oder auch sonst wer mit derartiger Dominanz gewinnt), sondern dass es zudem auch immer so deutlich sein muss.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #95


02.03.2014 11:15


yatahaze


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 451

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Der Unterschied ist, dass es bei den meisten Filmen ein Happy End gibt


Das suggeriert mir aber, dass du dich ärgerst, weil Bayern nicht verliert. Liegt es daran?
Zum ersten Punkt: Nein. Definitiv nicht. Zumindest für mich.


Mir fällt es schwer daran zu glauben, dass knapp 100 Minuten "Antifußball" besser sein sollen, als ein vernünftiges Spiel zu sehen.
Wobei die 2. Hz bei Bayern - Schalke auf jeden Fall auch von Schalker Seite Höhepunkte zu bieten hatte.


Wie gesagt, das Zauberwort heißt hier einfach: Spannung. Klar, war das Spiel Bayern - Schalke schöner anzuschauen, aber das ist ja schließlich nicht das einzige um was es geht. Das Spiel Bremen - Schalke hatte wenigstens Spannung und Emotionen (auch aufgrund des Derbys) zu bieten. Einbahnstraßenfussball ist einfach nicht so mein Ding.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #96


02.03.2014 11:23


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ yatahaze

 Einbahnstraßenfussball ist einfach nicht so mein Ding.


Zumindest reden wir da wenigstens von Fußball.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #97


02.03.2014 11:25


yatahaze


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 451

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
 Einbahnstraßenfussball ist einfach nicht so mein Ding.


Zumindest reden wir da wenigstens von Fußball.


So kann man es natürlich auch sehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #98


02.03.2014 11:35


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ yatahaze

Zitat von yatahaze
Zitat von Stormfalco
Es ist natürlich richtig, dass die Spannung in den Bayernspielen nicht immer sehr hoch ist, allerdings macht das meiner Meinung nach die taktische und technische "Perfektion" der Bayern wieder weg. An alle die sich beschweren, dass man Bayernspiele nicht anschauen kann weil die Spannung fehlt habe ich ein paar Fragen:

- habt ihr euch jemals die Wiederholung eines Spiels angeschaut?
- Schaut ihr die Sportschau und/oder aktuelle Sportstudio und/oder Sport1 obwohl ihr genau wisst wie die Spiele ausgehen?
- Habt ihr jemals einen Film zum 2. mal angeschaut obwohl ihr genau wisst wie er ausgeht?


Bei allen diesen fehlt auch die Spannung, aber die Unterhaltung ist halt trotzdem da und so geht mir das bei den meisten Bayernspielen. Spannung eher wenig, aber 90 Minuten Unterhaltung.



Nachdem ich jetzt soviele Bayernspiele sehe fällt es mir immer schwerer andere Spiele zu sehen, da ich öfter denke: "Wie schlecht war dieses Aktion jetzt"


Der Unterschied ist, dass es bei den meisten Filmen ein Happy End gibt

Und der Sportschauvergleich hinkt auch ein wenig. Wenn man das Spiel über den Ticker (oder früher Videotext) verfolgt hat, dann freut man sich schon bewegte Bilder dazu zu sehen. Außerdem werden da nur eine gewisse Anzahl an Höhepunkten gezeigt. Ein Bayernspiel hat zwar verhältnismäßig viele Höhepunkte, aber eben auch oftmals Phasen mit (für den neutralen Fan) nicht so spannenden Passstafetten.
.


Und wo ist die Spannung bei der Sportschau, wenn du das Ergebnis schon weisst? Klar bewegte Bilder ist schön, aber die haste beim Bayernspiel auch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #99


02.03.2014 11:39


yatahaze


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 451

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Zitat von yatahaze
Zitat von Stormfalco
Es ist natürlich richtig, dass die Spannung in den Bayernspielen nicht immer sehr hoch ist, allerdings macht das meiner Meinung nach die taktische und technische "Perfektion" der Bayern wieder weg. An alle die sich beschweren, dass man Bayernspiele nicht anschauen kann weil die Spannung fehlt habe ich ein paar Fragen:

- habt ihr euch jemals die Wiederholung eines Spiels angeschaut?
- Schaut ihr die Sportschau und/oder aktuelle Sportstudio und/oder Sport1 obwohl ihr genau wisst wie die Spiele ausgehen?
- Habt ihr jemals einen Film zum 2. mal angeschaut obwohl ihr genau wisst wie er ausgeht?


Bei allen diesen fehlt auch die Spannung, aber die Unterhaltung ist halt trotzdem da und so geht mir das bei den meisten Bayernspielen. Spannung eher wenig, aber 90 Minuten Unterhaltung.



Nachdem ich jetzt soviele Bayernspiele sehe fällt es mir immer schwerer andere Spiele zu sehen, da ich öfter denke: "Wie schlecht war dieses Aktion jetzt"


Der Unterschied ist, dass es bei den meisten Filmen ein Happy End gibt

Und der Sportschauvergleich hinkt auch ein wenig. Wenn man das Spiel über den Ticker (oder früher Videotext) verfolgt hat, dann freut man sich schon bewegte Bilder dazu zu sehen. Außerdem werden da nur eine gewisse Anzahl an Höhepunkten gezeigt. Ein Bayernspiel hat zwar verhältnismäßig viele Höhepunkte, aber eben auch oftmals Phasen mit (für den neutralen Fan) nicht so spannenden Passstafetten.
.


Und wo ist die Spannung bei der Sportschau, wenn du das Ergebnis schon weisst? Klar bewegte Bilder ist schön, aber die haste beim Bayernspiel auch.


Es ist für mich eben ein Unterschied 5 Minuten für ein Spiel zu investieren, bei dem ich weiß wie es ausgeht, gegenüber 90 Minuten bei dem ich weiß wie es (ungefähr) ausgeht. Mit Spannung hat das natürlich auch nicht viel zu tun.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gänsehaut  - #100


02.03.2014 12:53


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ yatahaze

Weshalb Keller seinen Vorschlag, den Mannschaftsbus ins Tor zu stellen, nicht beherzigt hatte, kann ich nicht sagen. Zumindest hat sich die BILD ein paar Gedanken gemacht, wie man den Bayern bei kommen könnte.
Variante 1. Bayern muss künftig ohne Torwart Manuel Neuer antreten. Bringt relativ wenig. Die Gegner kommen ohnehin kaum bis zu seinem Tor ...

Variante 2. Bayern muss mit jedem Tor einen Spieler vom Platz nehmen. Schalke hätte also bei 0:4 nach 28 Minuten nur noch gegen sieben Bayern-Profis weitergespielt. Ein Unentschieden wäre dringewesen.

Variante 3. Der Gegner reist gar nicht mehr an. Stattdessen bestreiten die Bayern ein Trainingsspiel im Stadion, wobei die zweite Mannschaft das Trikot des (abwesenden) Gegners trägt und von Pep Guardiola gecoacht wird. Das bringt Spannung!




Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

01.03.2014 18:30


3.
Alaba
15.
Robben
24.
Mandzukic
28.
Robben
64.
(ET)
Rafinha
77.
(11er)
Robben

Schiedsrichter

Dr. Jochen DreesDr. Jochen Drees
Note
3,0
Bayern München 2,0   3,3  Schalke 04 4,5
Tobias Christ
Christian Gittelmann
Daniel Siebert

Statistik von Jochen Drees

Bayern München Schalke 04 Spiele
16  
  15

Siege (DFL)
14  
  9
Siege (WT)
15  
  9

Unentschieden (DFL)
1  
  2
Unentschieden (WT)
0  
  2

Niederlagen (DFL)
1  
  4
Niederlagen (WT)
1  
  4

Aufstellung

Neuer
Rafinha
Javi Martinez
Dante
Alaba
Schweinsteiger 77.
Robben 84.
Kroos
Gelbe Karte Alcántara
Götze 70.
Mandzukic
Fährmann 
Höwedes 
Papadopoulos  Rote Karte
Matip 
Kolasinac 
Neustädter 
Boateng 
29. Goretzka 
Farfan 
Huntelaar 
78. Draxler 
Contento  84.
Pizarro  70.
Höjbjerg  77.
29. Fuchs
78. Hoogland

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Schalke 04 Schüsse auf das Tor
12  
  4

Torschüsse gesamt
15  
  6

Ecken
14  
  4

Abseits
1  
  0

Fouls
6  
  11

Ballbesitz
75%  
  25%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema