Gelb-rot Geiger?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  60. Min.: Gelb-rot Geiger? | von Herthaner_-_1892

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Geiger reißt Kanga, vor den Augen des Schiris, heftig am Trikot. Geiger hat in der ersten Halbzeit bereits gelb gesehen. Hätte es hier gelb-rot geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 7 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Gelb-rot Geiger?  - #21


03.10.2022 13:59


Der Hans


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 354

@Herthaner_-_1892

Zitat von Herthaner_-_1892
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Herthaner_-_1892
Zitat von Der Hans
Zitat von Herthaner_-_1892
Kann trotzdem nicht verstehen, wie der Schiri da Gnade gelten lassen kann. Vor den Augen Trikot ziehen, dazu auch noch taktisch...
sehe da eigentlich keinen Spielraum der es ermöglicht von gelb abzusehen. Von daher hat der Schiri vorsätzlich die Regeln des Spiels missachtet 


Es gibt weder eine Regel, die besagt, dass Trikotziehen eine gelbe Karte nach sich zieht, noch für ein taktisches Foul. 
Es geht nur darum, ob ein aussichtsreicher Angriff unterbunden würde. War mir im Spiel nicht sicher, bräuchte dafür noch mal Bilder. 


 Da Trikotziehen eigentlich immer mit voller Absicht, vorsätzlich und bewusst passiert ist es ist es schonmal prinzipiell zu ahnden. Dazu noch in dieser Heftigkeit und vor den Augen des Schiris ist einfach eine GK.

Es gibt genug Fouls die versehentlich passieren, wenn man mal bei ner Grätsche zu spät im Zweikampf kommt oder ähnliches. Da wird meist nichtmal über gelb  diskutiert sonder das ist dann " eine klare gelbe Karte". Aber bei einem Foul, welches immer mit Vorsatz geschieht sehen hier viele einen Ermessensspielraum. Schon iwie merkwürdig. 

Könnte daran liegen, ob man sich am Regelwerk orientiert. Unabhängig davon, dass ein Trikotziehen für mich nie den Begriff "heftig" erhalten würde, spielt das Vergehen vor dem SR überhaupt keine Rolle.

Der Vergleich mit einer Grätsche tut ebenfalls nichts zur Sache. Dort geht es dann über die Bewertung zu einem aussichtsreichen Angriff hinaus um die Frage, ob das Foul rücksichtslos begangen wurde. Ein rücksichtsloses Trikotziehen kann unter Berücksichtigung der Definition aber kaum stattfinden, da dieses in kaum einem Fall gefährlich oder mit Folgen für den Gegenspieler sein wird.

"Rücksichtslos" bedeutet, dass ein Spieler die Gefahr oder die Folgen für einen Gegner außer Acht lässt.


Also nochmal für die ganz langsamen...
Trikotziehen ist immer vorsätzlich/absichtlich und daher ein bewusster Verstoßes gegen die Regeln. Somit muss es einfach gelb geben.

Wenn ich sage heftigeheftigesziehen ist damit gemeint, daß es eben nicht nur ein kurzes Zupfen war, sonder ein richtiges am Trikot festhalten und zerren...

Vll schaust du dir das Spiel lieber an, bevor du hier mit diskutieren willst. Das wäre vll auch allgemein die bessere Idee und nicht nur in dieser Situation.


Es gibt auch keine Regel, die eine gelbe Karte für ein absichtliches oder vorsätzliches Foul vorsieht.
 Es geht immer darum, ob das Foul z.B. rücksichtslos war oder ein aussichtsreicher Angriff unterbunden wurde.

Vlt liest du dir lieber mal die Regeln durch (kann man kostenlos runterladen) bevor du hier mit diskutieren willst



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #22


03.10.2022 14:03


Der Hans


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 354

@Uwe0366

Zitat von Uwe0366
Zitat von Der Hans
Zitat von Herthaner_-_1892
Kann trotzdem nicht verstehen, wie der Schiri da Gnade gelten lassen kann. Vor den Augen Trikot ziehen, dazu auch noch taktisch...
sehe da eigentlich keinen Spielraum der es ermöglicht von gelb abzusehen. Von daher hat der Schiri vorsätzlich die Regeln des Spiels missachtet 


Es gibt weder eine Regel, die besagt, dass Trikotziehen eine gelbe Karte nach sich zieht, noch für ein taktisches Foul. 
Es geht nur darum, ob ein aussichtsreicher Angriff unterbunden würde. War mir im Spiel nicht sicher, bräuchte dafür noch mal Bilder. 


Unterbinden eines aussichtsreichen Angriff = taktisches Foul = Gelb.


Ja, das absichtliche Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffs ist immer taktischen und damit gelb. Andersherum klappt das aber nicht. Nicht jedes absichtliche (taktische) Foul unterbindet einen aussichtsreichen Angriffs.

Ich kann einen Gegenspieler an der Eckfahne fernab meines Tores mit Absicht am Trikot festhalten. Das gibt dann Foul, aber keine Verwarnung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #23


03.10.2022 14:46


Uwe0366


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 30.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 950

@Der Hans

- Veto
Zitat von Der Hans
Zitat von Uwe0366
Zitat von Der Hans
Zitat von Herthaner_-_1892
Kann trotzdem nicht verstehen, wie der Schiri da Gnade gelten lassen kann. Vor den Augen Trikot ziehen, dazu auch noch taktisch...
sehe da eigentlich keinen Spielraum der es ermöglicht von gelb abzusehen. Von daher hat der Schiri vorsätzlich die Regeln des Spiels missachtet 


Es gibt weder eine Regel, die besagt, dass Trikotziehen eine gelbe Karte nach sich zieht, noch für ein taktisches Foul. 
Es geht nur darum, ob ein aussichtsreicher Angriff unterbunden würde. War mir im Spiel nicht sicher, bräuchte dafür noch mal Bilder. 


Unterbinden eines aussichtsreichen Angriff = taktisches Foul = Gelb.


Ja, das absichtliche Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffs ist immer taktischen und damit gelb. Andersherum klappt das aber nicht. Nicht jedes absichtliche (taktische) Foul unterbindet einen aussichtsreichen Angriffs.

Ich kann einen Gegenspieler an der Eckfahne fernab meines Tores mit Absicht am Trikot festhalten. Das gibt dann Foul, aber keine Verwarnung.


Es gibt hier kein "andersherum". Wir brauchen keine hypothetische andere Szene diskutieren. Kanga hatte den Raum und Ejuke war links frei.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #24


03.10.2022 15:44


Der Hans


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 354

@Uwe0366

Zitat von Uwe0366
Zitat von Der Hans
Zitat von Uwe0366
Zitat von Der Hans
Zitat von Herthaner_-_1892
Kann trotzdem nicht verstehen, wie der Schiri da Gnade gelten lassen kann. Vor den Augen Trikot ziehen, dazu auch noch taktisch...
sehe da eigentlich keinen Spielraum der es ermöglicht von gelb abzusehen. Von daher hat der Schiri vorsätzlich die Regeln des Spiels missachtet 


Es gibt weder eine Regel, die besagt, dass Trikotziehen eine gelbe Karte nach sich zieht, noch für ein taktisches Foul. 
Es geht nur darum, ob ein aussichtsreicher Angriff unterbunden würde. War mir im Spiel nicht sicher, bräuchte dafür noch mal Bilder. 


Unterbinden eines aussichtsreichen Angriff = taktisches Foul = Gelb.


Ja, das absichtliche Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffs ist immer taktischen und damit gelb. Andersherum klappt das aber nicht. Nicht jedes absichtliche (taktische) Foul unterbindet einen aussichtsreichen Angriffs.

Ich kann einen Gegenspieler an der Eckfahne fernab meines Tores mit Absicht am Trikot festhalten. Das gibt dann Foul, aber keine Verwarnung.


Es gibt hier kein "andersherum". Wir brauchen keine hypothetische andere Szene diskutieren. Kanga hatte den Raum und Ejuke war links frei.


1. Ich habe nirgendwo behauptet, dass es sich hier nicht um einen aussichtsreichen Angriff handelt und es keine gelbrote Karte hätte geben müssen. Ich habe gesagt, dass ich dazu noch mal Bilder bräuchte, um das zu beurteilen.

2. Ich diskutiere keine andere Szene. Du hast behauptet, dass taktisches Foul und Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffs das Gleiche wäre und hierauf habe ich mit einem Beispiel reagiert, das zeigt, dass es nicht immer das Gleiche ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #25


03.10.2022 16:30


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

Gibt es Bewegtbilder zu dieser Szene?



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #26


03.10.2022 16:50


belhandi2


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.04.2021

Aktivität:
Beiträge: 326

- Veto
wieso darf der troll wieder bei uns posten, ich dachte, er hat ne auszeit bzw verwarnung(en) bekommen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #27


03.10.2022 17:07


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Herthaner_-_1892

- Veto
Zitat von Herthaner_-_1892
Kann trotzdem nicht verstehen, wie der Schiri da Gnade gelten lassen kann. Vor den Augen Trikot ziehen, dazu auch noch taktisch...
sehe da eigentlich keinen Spielraum der es ermöglicht von gelb abzusehen. Von daher hat der Schiri vorsätzlich die Regeln des Spiels missachtet 

Am Trikot ziehen führt nicht zwingend zu einer gelben Karte. Da muss noch eine taktische Komponente dazu kommen. 
Ich habe den Eindruck, dass der SR die aussichtsreiche Position der berliner Angreifer nicht erkannt hat. Der Ballbesitz hat in der Szene ja ein paar Mal gewechselt. 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #28


03.10.2022 17:09


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Der Hans

- Veto
Zitat von Der Hans
Zitat von Uwe0366
Zitat von Der Hans
Zitat von Uwe0366
Zitat von Der Hans
Zitat von Herthaner_-_1892
Kann trotzdem nicht verstehen, wie der Schiri da Gnade gelten lassen kann. Vor den Augen Trikot ziehen, dazu auch noch taktisch...
sehe da eigentlich keinen Spielraum der es ermöglicht von gelb abzusehen. Von daher hat der Schiri vorsätzlich die Regeln des Spiels missachtet 


Es gibt weder eine Regel, die besagt, dass Trikotziehen eine gelbe Karte nach sich zieht, noch für ein taktisches Foul. 
Es geht nur darum, ob ein aussichtsreicher Angriff unterbunden würde. War mir im Spiel nicht sicher, bräuchte dafür noch mal Bilder. 


Unterbinden eines aussichtsreichen Angriff = taktisches Foul = Gelb.


Ja, das absichtliche Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffs ist immer taktischen und damit gelb. Andersherum klappt das aber nicht. Nicht jedes absichtliche (taktische) Foul unterbindet einen aussichtsreichen Angriffs.

Ich kann einen Gegenspieler an der Eckfahne fernab meines Tores mit Absicht am Trikot festhalten. Das gibt dann Foul, aber keine Verwarnung.


Es gibt hier kein "andersherum". Wir brauchen keine hypothetische andere Szene diskutieren. Kanga hatte den Raum und Ejuke war links frei.


1. Ich habe nirgendwo behauptet, dass es sich hier nicht um einen aussichtsreichen Angriff handelt und es keine gelbrote Karte hätte geben müssen. Ich habe gesagt, dass ich dazu noch mal Bilder bräuchte, um das zu beurteilen.

2. Ich diskutiere keine andere Szene. Du hast behauptet, dasstaktisches Foulund Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffs das Gleiche wäre und hierauf habe ich mit einem Beispiel reagiert, das zeigt, dass es nicht immer das Gleiche ist.

Schreibfehler?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #29


03.10.2022 17:44


Kreisligazehner


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 29.10.2018

Aktivität:
Beiträge: 182

@Herthaner_-_1892

Zitat von Herthaner_-_1892
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Herthaner_-_1892
Zitat von Der Hans
Zitat von Herthaner_-_1892
Kann trotzdem nicht verstehen, wie der Schiri da Gnade gelten lassen kann. Vor den Augen Trikot ziehen, dazu auch noch taktisch...
sehe da eigentlich keinen Spielraum der es ermöglicht von gelb abzusehen. Von daher hat der Schiri vorsätzlich die Regeln des Spiels missachtet 


Es gibt weder eine Regel, die besagt, dass Trikotziehen eine gelbe Karte nach sich zieht, noch für ein taktisches Foul. 
Es geht nur darum, ob ein aussichtsreicher Angriff unterbunden würde. War mir im Spiel nicht sicher, bräuchte dafür noch mal Bilder. 


 Da Trikotziehen eigentlich immer mit voller Absicht, vorsätzlich und bewusst passiert ist es ist es schonmal prinzipiell zu ahnden. Dazu noch in dieser Heftigkeit und vor den Augen des Schiris ist einfach eine GK.

Es gibt genug Fouls die versehentlich passieren, wenn man mal bei ner Grätsche zu spät im Zweikampf kommt oder ähnliches. Da wird meist nichtmal über gelb  diskutiert sonder das ist dann " eine klare gelbe Karte". Aber bei einem Foul, welches immer mit Vorsatz geschieht sehen hier viele einen Ermessensspielraum. Schon iwie merkwürdig. 

Könnte daran liegen, ob man sich am Regelwerk orientiert. Unabhängig davon, dass ein Trikotziehen für mich nie den Begriff "heftig" erhalten würde, spielt das Vergehen vor dem SR überhaupt keine Rolle.

Der Vergleich mit einer Grätsche tut ebenfalls nichts zur Sache. Dort geht es dann über die Bewertung zu einem aussichtsreichen Angriff hinaus um die Frage, ob das Foul rücksichtslos begangen wurde. Ein rücksichtsloses Trikotziehen kann unter Berücksichtigung der Definition aber kaum stattfinden, da dieses in kaum einem Fall gefährlich oder mit Folgen für den Gegenspieler sein wird.

"Rücksichtslos" bedeutet, dass ein Spieler die Gefahr oder die Folgen für einen Gegner außer Acht lässt.


Also nochmal für die ganz langsamen...
Trikotziehen ist immer vorsätzlich/absichtlich und daher ein bewusster Verstoßes gegen die Regeln. Somit muss es einfach gelb geben.

Wenn ich sage heftigeheftigesziehen ist damit gemeint, daß es eben nicht nur ein kurzes Zupfen war, sonder ein richtiges am Trikot festhalten und zerren...

Vll schaust du dir das Spiel lieber an, bevor du hier mit diskutieren willst. Das wäre vll auch allgemein die bessere Idee und nicht nur in dieser Situation.

Der erste Teil ist nicht richtig. Weder für ein Trikotziehen noch für ein absichtliches Foulspiel muss es zwingend Gelb geben.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #30


03.10.2022 18:53


Uwe0366


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 30.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 950

@Der Hans

- Veto
Zitat von Der Hans
Zitat von Uwe0366
Zitat von Der Hans
Zitat von Uwe0366
Zitat von Der Hans
Zitat von Herthaner_-_1892
Kann trotzdem nicht verstehen, wie der Schiri da Gnade gelten lassen kann. Vor den Augen Trikot ziehen, dazu auch noch taktisch...
sehe da eigentlich keinen Spielraum der es ermöglicht von gelb abzusehen. Von daher hat der Schiri vorsätzlich die Regeln des Spiels missachtet 


Es gibt weder eine Regel, die besagt, dass Trikotziehen eine gelbe Karte nach sich zieht, noch für ein taktisches Foul. 
Es geht nur darum, ob ein aussichtsreicher Angriff unterbunden würde. War mir im Spiel nicht sicher, bräuchte dafür noch mal Bilder. 


Unterbinden eines aussichtsreichen Angriff = taktisches Foul = Gelb.


Ja, das absichtliche Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffs ist immer taktischen und damit gelb. Andersherum klappt das aber nicht. Nicht jedes absichtliche (taktische) Foul unterbindet einen aussichtsreichen Angriffs.

Ich kann einen Gegenspieler an der Eckfahne fernab meines Tores mit Absicht am Trikot festhalten. Das gibt dann Foul, aber keine Verwarnung.


Es gibt hier kein "andersherum". Wir brauchen keine hypothetische andere Szene diskutieren. Kanga hatte den Raum und Ejuke war links frei.


1. Ich habe nirgendwo behauptet, dass es sich hier nicht um einen aussichtsreichen Angriff handelt und es keine gelbrote Karte hätte geben müssen. Ich habe gesagt, dass ich dazu noch mal Bilder bräuchte, um das zu beurteilen.

2. Ich diskutiere keine andere Szene. Du hast behauptet, dass taktisches Foul und Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffs das Gleiche wäre und hierauf habe ich mit einem Beispiel reagiert, das zeigt, dass es nicht immer das Gleiche ist.


Oben steht, was ich geschrieben habe: Das Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffs gilt als taktisches Foul, nicht umgekehrt. Was du unter 2. schreibst, habe ich nicht behauptet. Es ist klar, dass nicht jedes taktische Foul oder Trikotziehen mit Gelb zu bestrafen ist. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #31


03.10.2022 20:10


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416






 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #32


03.10.2022 20:25


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

Danke für die Bilder

Für mich würde sich ein aussichtsreicher Angriff hier zwar ableiten lassen, für mich persönlich aber ohne gelb korrekt bewertet (nicht klar genug)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #33


03.10.2022 20:28


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Herthaner_-_1892

Zitat von Herthaner_-_1892
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Herthaner_-_1892
Zitat von Der Hans
Zitat von Herthaner_-_1892
Kann trotzdem nicht verstehen, wie der Schiri da Gnade gelten lassen kann. Vor den Augen Trikot ziehen, dazu auch noch taktisch...
sehe da eigentlich keinen Spielraum der es ermöglicht von gelb abzusehen. Von daher hat der Schiri vorsätzlich die Regeln des Spiels missachtet 


Es gibt weder eine Regel, die besagt, dass Trikotziehen eine gelbe Karte nach sich zieht, noch für ein taktisches Foul. 
Es geht nur darum, ob ein aussichtsreicher Angriff unterbunden würde. War mir im Spiel nicht sicher, bräuchte dafür noch mal Bilder. 


 Da Trikotziehen eigentlich immer mit voller Absicht, vorsätzlich und bewusst passiert ist es ist es schonmal prinzipiell zu ahnden. Dazu noch in dieser Heftigkeit und vor den Augen des Schiris ist einfach eine GK.

Es gibt genug Fouls die versehentlich passieren, wenn man mal bei ner Grätsche zu spät im Zweikampf kommt oder ähnliches. Da wird meist nichtmal über gelb  diskutiert sonder das ist dann " eine klare gelbe Karte". Aber bei einem Foul, welches immer mit Vorsatz geschieht sehen hier viele einen Ermessensspielraum. Schon iwie merkwürdig. 

Könnte daran liegen, ob man sich am Regelwerk orientiert. Unabhängig davon, dass ein Trikotziehen für mich nie den Begriff "heftig" erhalten würde, spielt das Vergehen vor dem SR überhaupt keine Rolle.

Der Vergleich mit einer Grätsche tut ebenfalls nichts zur Sache. Dort geht es dann über die Bewertung zu einem aussichtsreichen Angriff hinaus um die Frage, ob das Foul rücksichtslos begangen wurde. Ein rücksichtsloses Trikotziehen kann unter Berücksichtigung der Definition aber kaum stattfinden, da dieses in kaum einem Fall gefährlich oder mit Folgen für den Gegenspieler sein wird.

"Rücksichtslos" bedeutet, dass ein Spieler die Gefahr oder die Folgen für einen Gegner außer Acht lässt.


Also nochmal für die ganz langsamen...
Trikotziehen ist immer vorsätzlich/absichtlich und daher ein bewusster Verstoßes gegen die Regeln. Somit muss es einfach gelb geben.

Wenn ich sage heftigeheftigesziehen ist damit gemeint, daß es eben nicht nur ein kurzes Zupfen war, sonder ein richtiges am Trikot festhalten und zerren...

Vll schaust du dir das Spiel lieber an, bevor du hier mit diskutieren willst. Das wäre vll auch allgemein die bessere Idee und nicht nur in dieser Situation.

Es gibt keine Regel, die das Trikotziehen pauschal mit gelb bestraft



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #34


03.10.2022 20:29


Didi1965
Didi1965

1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 28.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 1828

Danke für die Bilder

Ich hatte das bei DAZN auch probiert aber heute nicht hinbekommen!
Ich denke, dass Geiger hier glücklich sein kann, ohne Gelb davon zu kommen.
Das sieht hier für mich eher nach Gelb aus, finde Sie aber nicht zwingend. In Anbetracht das es Geigers zweites Foul war, hätte ich ihn wohl auf dem Platz gelassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #35


03.10.2022 21:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Hallo KT

Nach dem Ballgewinn von Kanga spielt Hertha 4 gegen 4 gegen die Hoffenheimer 4er Kette, das ZM ist völlig raus und ihr sagt, das ist kein aussichtsreicher Angriff?
Ich bin seit 20 Jahren Trainer mit DFB Lizenz und seit 15 Jahren Schiedsrichter. Eure Einschätzung stellt alles, was ich zum Thema "aussichtsreicher Angriff" weiß, völlig auf den Kopf. 
Ich bin seit über 13 Jahre hier aktiv. Die Seite wird immer mehr zur Farce, liebes KT. Sind denn die Abstimmenden, die ALLE eine Fehlentscheidung sehen, inkompetent?
Sorry, musste raus. Hab meine  Account gelöscht.
 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #36


03.10.2022 21:44


Uwe0366


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 30.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 950

- Veto
Mitglieder des @kt erkennen hier nicht, dass mit einem einfachen Steckpass in den Lauf von Ejuke die ganze linke Angriffsseite für Hertha geöffnet würde. Wenn das nicht aussichtsreich ist, dann weiß ich nicht, was "aussichtsreich" den Regeln nach sein soll. Da kann ich als Trainer und Spieler einfach nur ungläubig den Kopf schütteln.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #37


03.10.2022 22:01


Uwe0366


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 30.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 950

@Adlerherz

- Veto
Zitat von Adlerherz




Zwischen Vogt und dem zweiten, in der Rückwärtsbewegung befindlichen IV, ist eine Riesenlücke für den Pass auf Ejuke, der schon antritt. Kanga hat vor sich KEINEN Gegenspieler. Pass in den Raum, dann geht Ejuke 1:1 auf Vogt. Das soll kein aussichtsreicher Angriff sein, @kt ?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #38


03.10.2022 22:19


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

@Uwe0366

Zitat von Uwe0366
Zitat von Adlerherz




Zwischen Voigt und dem zweiten, in der Rückwärtsbewegung befindlichen IV, ist eine Riesenlücke für den Pass auf Ejuke, der schon antritt. Kanga hat vor sich KEINEN Gegenspieler. Das soll kein aussichtsreicher Angriff sein, @kt ?


Nein, weil eine Passlücke kein hinreichendes Kriterium ist. Es muss binnen wenigen Sekunden unstrittig zu einer gefährlichen Angriffsistuation kommen. Das wichtigste Kriterium ist die Position. Rund um die Mittellinie ist im Sinne eines SPA schon weit weg. Nach der Position interessiert vor allem die Geschwindigkeit und der Ballbesitz des Angriffs. Hier ist der Ballbesitz gerade erst nach vielen Fehlern erobert aber keinerlei Geschwindigkeit auf das gegnerische Tor gegeben. 
Wenn jetzt wenigstens die Passlücke noch zentral frei vors Tor führen würde, dann könnten wir argumentieren. Aber ein Ball nach außen ist auch eher ein Argument gegen ein SPA, insbesondere wenn dann noch das letzte Indiz nicht hinzukommt: Zahl und Position der Spieler. Die Verteidigung steht gut und hat die deutliche Überzahl.

Hier ist gemäß der aktuellen Anweisungen ein SPA schlicht nicht gegeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #39


03.10.2022 22:31


Uwe0366


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 30.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 950

@SetOnFire

- Veto
Zitat von SetOnFire
Zitat von Uwe0366
Zitat von Adlerherz




Zwischen Voigt und dem zweiten, in der Rückwärtsbewegung befindlichen IV, ist eine Riesenlücke für den Pass auf Ejuke, der schon antritt. Kanga hat vor sich KEINEN Gegenspieler. Das soll kein aussichtsreicher Angriff sein, @kt ?


Nein, weil eine Passlücke kein hinreichendes Kriterium ist. Es muss binnen wenigen Sekunden unstrittig zu einer gefährlichen Angriffsistuation kommen. Das wichtigste Kriterium ist die Position. Rund um die Mittellinie ist im Sinne eines SPA schon weit weg. Nach der Position interessiert vor allem die Geschwindigkeit und der Ballbesitz des Angriffs. Hier ist der Ballbesitz gerade erst nach vielen Fehlern erobert aber keinerlei Geschwindigkeit auf das gegnerische Tor gegeben. 
Wenn jetzt wenigstens die Passlücke noch zentral frei vors Tor führen würde, dann könnten wir argumentieren. Aber ein Ball nach außen ist auch eher ein Argument gegen ein SPA, insbesondere wenn dann noch das letzte Indiz nicht hinzukommt: Zahl und Position der Spieler. Die Verteidigung steht gut und hat die deutliche Überzahl.

Hier ist gemäß der aktuellen Anweisungen ein SPA schlicht nicht gegeben.


Falsch, es braucht genau einen einzigen Pass in die Spitze, dann ist Ejuke im 16er und hat nur Vogt vor sich, denn der zweite IV ist noch auf dem Weg zurück in die Viererkette. Tut mir leid, aber habt hier einfachstes und schnelles Umschaltspiel übersehen. Da brennt es in Sekunden im Strafraum der Hoffenheimer. 

Ich hätte dann gern die Quelle für die "aktuelle Anweisung", die hier kein SPA sieht. Ich erinnere mich gut an unsere Diskussion, als Maxi Mittelstädt 2018 in Düsseldorf mit G/R vom Platz gestellt wurde, das Kt das bestätigt hat und dein Argument SPA war. Damals war es ein Foul an Zimmer tief in der Hälfte der Düsseldorfer an der Seitenlinie, ca. 70 Meter vom Hertha-Tor entfernt. Begründung damals: Zimmer habe viel Platz vor sich gehabt, und ein Pass auf außen hätte das Spiel geöffnet.

Ich bin in 80% der Entscheidungen beim Kt, auch gegen Hertha, aber hier liegt ihr schlicht falsch in der taktischen Bewertung der Lage. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-rot Geiger?  - #40


03.10.2022 22:52


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

@Uwe0366

Zitat von Uwe0366
Zitat von SetOnFire
Zitat von Uwe0366
Zwischen Voigt und dem zweiten, in der Rückwärtsbewegung befindlichen IV, ist eine Riesenlücke für den Pass auf Ejuke, der schon antritt. Kanga hat vor sich KEINEN Gegenspieler. Das soll kein aussichtsreicher Angriff sein, @kt ?

Nein, weil eine Passlücke kein hinreichendes Kriterium ist. Es muss binnen wenigen Sekunden unstrittig zu einer gefährlichen Angriffsistuation kommen. Das wichtigste Kriterium ist die Position. Rund um die Mittellinie ist im Sinne eines SPA schon weit weg. Nach der Position interessiert vor allem die Geschwindigkeit und der Ballbesitz des Angriffs. Hier ist der Ballbesitz gerade erst nach vielen Fehlern erobert aber keinerlei Geschwindigkeit auf das gegnerische Tor gegeben. 
Wenn jetzt wenigstens die Passlücke noch zentral frei vors Tor führen würde, dann könnten wir argumentieren. Aber ein Ball nach außen ist auch eher ein Argument gegen ein SPA, insbesondere wenn dann noch das letzte Indiz nicht hinzukommt: Zahl und Position der Spieler. Die Verteidigung steht gut und hat die deutliche Überzahl.

Hier ist gemäß der aktuellen Anweisungen ein SPA schlicht nicht gegeben.


Falsch, es braucht genau einen einzigen Pass in die Spitze, dann ist Ejuke im 16er und hat nur Vogt vor sich, denn der zweite IV ist noch auf dem Weg zurück in die Viererkette. Tut mir leid, aber habt hier einfachstes und schnelles Umschaltspiel übersehen. Da brennt es in Sekunden im Strafraum der Hoffenheimer. 

Ich hätte dann gern die Quelle für die "aktuelle Anweisung", die hier kein SPA sieht. Ich erinnere mich gut an unsere Diskussion, als Maxi Mittelstädt 2018 in Düsseldorf mit G/R vom Platz gestellt wurde, das Kt das bestätigt hat und dein Argument SPA war. Damals war es ein Foul an Zimmer oder Zimmermann tief in der Hälfte der Düsseldorfer an der Seitenlinie, ca. 70 Meter vom Hertha-Tor entfernt. Einzige Begründung damals: Zimmer(mann) habe viel Platz vor sich gehabt.

Ich bin in 80% der Entscheidungen beim Kt, auch gegen Hertha, aber hier liegt ihr schlicht falsch in der taktischen Bewertung der Lage. 


Die Mittelstädt-Szene habe ich damals als einziger mit Grün bewertet. Der Rest des KT hat geschlossen mit Veto abgestimmt. Meine Begründung passt retroperspektiv gesehen auch nicht zu den Maßstäben (2v2 ist halt kein aussichtsreicher Angriff). Abgesehen davon, dass meine düstere Erinnerung an die Szene einen Vergleich mit dieser Szene so gar nicht zulässt. Alleine von Position und Spielaufbau her.

Zum Thema Anweisungen gilt immer das selbe. Wird ja gerne nach gefragt, ohne ernsthaft zu glauben, dass es dazu Quellen gäbe. Ich (und einige Kollegen im KT) kann halt nur wiedergeben, was wir geschult bekommen. Im Internet gibt es dazu die ein oder andere rezitierte Quelle, teils aber nicht akkurat für Deutschland und UEFa-Standards.

Rein inhaltlich wiederspreche ich Dir aber weiterhin. Der eine Pass sorgt nicht für einen brennenden Strafraum. Davor muss es eine Ballannahme und ein gelungenes Dribbling gegen mindestens zwei Gegenspieler geben. Anspielstationen der Hertha sind weiterhin nach dem Pass nicht vorhanden, zumindest nicht vorwärts. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Kein aussichtsreicher Angriff.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Tempo nimmt er durch die Drehung selbst raus. Foulspiel ja aber keine Verhinderung eines aussichtsreichen Angriffs. Gelb muss hier nicht sein.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Klares Foulspiel, allerdings auch sehr deutlich kein SPA. Rücken zum Tor, keine Überzahl und an der Mittellinie. Für ein rücksichtsloses Textilvergehen bedarf es mehr Intensität oder Dauer.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Zwar ein ziemlich plumpes und dämliches Foul, aber keine Vereitelung eines aussichtreichen Angriffs. Keine Überzahl im Gegenteil Überzahl der Abwehr. Für mich kein Gelb.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Halten ja, aber ich sehe hier weder einen aussichtsreichen Angriff noch Rücksichtslosigkeit. Für mich nur ein Foul, keine Gelb-Rote Karte.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Foul ja, aber das ist kein aussichtsreicher Angriff. Es ist nicht direkt im Torumfeld und die Abwehr steht gut sortiert. Eine Überzahl gibt es auch nicht. Da hätte ich auch kein Gelb (und somit Gelb-Rot) gezeigt.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Im Sinne des Fussballs ist es eigentlich eine klare Verwarnung, weil das Foul rein taktischer Natur war. Nach den Regeln her war es aber keine Verhinderung eines aussichtsreichen Angriffs und kein rücksichtsloses Foul. Daher kein Platzverweis.

×

02.10.2022 15:30


25.
Kramaric
37.
Lukebakio

Schiedsrichter

Christian DingertChristian Dingert
Note
4,2
Hertha BSC 5,0   3,7  1899 Hoffenheim -
Benedikt Kempkes
Timo Gerach
Stefan Lupp

Statistik von Christian Dingert

Hertha BSC 1899 Hoffenheim Spiele
14  
  23

Siege (DFL)
6  
  8
Siege (WT)
6  
  7

Unentschieden (DFL)
4  
  7
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
4  
  8
Niederlagen (WT)
5  
  10

Aufstellung

Kanga 72.
Christensen
Plattenhardt
Gelbe Karte Serdar 72.
Lukebakio 83.
Uremović 46.
Gelbe Karte Šunjić
Ejuke 91.
Kempf
Kenny
Tousart
Vogt 
Prömel 
63. Geiger  Gelbe Karte
81. N'Soki 
Kramaric 
81. Angeliño 
81. Baumgartner 
Baumann 
Kabak 
Kaderábek 
61. Dabbur 
Rogel  46.
Boateng  83.
Selke  72.
Richter  72.
Mittelstädt  91.
63. Stiller
81. Akpoguma
61. Rutter
81. Bruun Larsen
81. Skov

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema