Gelb-Rot Huntelaar

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Gelb-Rot Huntelaar | von foebis04
 Allgemeine Themen
  Das Spiel des Spieltags | von Schäferhund
  Joel Matip | von foebis04
  Schiedsrichter... | von Xcalibur
  Wars das für Stevens? | von Bayern München

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Gelb-Rot Huntelaar  - #21


16.12.2012 21:26


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

@Rotzlöffel

Für mich war das schon etwas mehr als "ruckartig befreien", sah schon ein bisschen nach Schlag aus. Und ob der Gegner direkt hinter ihm oder 1m entfernt steht, kann Huntelaar in dem Moment garnicht so genau wissen.

Ist in meinen Augen zumindest die einzige, nachvollziehbare Möglichkeit, wieso der Schiri hier Gelb geben sollte. Für den kleinen Wischer im Gesicht mit der anderen Hand ja wohl nicht, oder?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-Rot Huntelaar  - #22


17.12.2012 01:39


Schäferhund
Schäferhund

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 745

Selbst Rot wäre vertretbar

- richtig entschieden
Das war keine norme Rausziehbewegung.
Huntelaar wird festgehalten und schlägt um sich, um sich zu befreien. Allein die Bewegung seines Rechten Arms ist schon eine klassische versuchte Tätlichkeit, in diesem Fall trifft Schuster sogar noch mit links mit einer enormen Geschwindigkeit am Kinn.
Huntelaar spürt eine Hand auf seinem rechten Oberarm, bewegt ihn kurz vor und dann den Ellenbogen so ruckartig wieder zurück und hoch, dass der ganze Unterarm mitschnellt.
Dass Schuster anzeigt, dass er getroffen wurde und damit den Schiedsrichter zu einer Entscheidung zwingt, ist allzu verständlich, insbesondere wenn man bedenkt, dass unmittelbar zuvor Rosenthal Gelb-Rot bekam, wobei keine der beiden Karten zwingend war, von Schalker Seite aber sowohl gelb gefordert als auch sich am Boden gewälzt wurde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-Rot Huntelaar  - #23


17.12.2012 02:17


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

@Schäferhund

- Veto
Zitat von Schäferhund:
Das war keine norme Rausziehbewegung.
Huntelaar wird festgehalten und schlägt um sich, um sich zu befreien. Allein die Bewegung seines Rechten Arms ist schon eine klassische versuchte Tätlichkeit, in diesem Fall trifft Schuster sogar noch mit links mit einer enormen Geschwindigkeit am Kinn.
Huntelaar spürt eine Hand auf seinem rechten Oberarm, bewegt ihn kurz vor und dann den Ellenbogen so ruckartig wieder zurück und hoch, dass der ganze Unterarm mitschnellt.
Dass Schuster anzeigt, dass er getroffen wurde und damit den Schiedsrichter zu einer Entscheidung zwingt, ist allzu verständlich, insbesondere wenn man bedenkt, dass unmittelbar zuvor Rosenthal Gelb-Rot bekam, wobei keine der beiden Karten zwingend war, von Schalker Seite aber sowohl gelb gefordert als auch sich am Boden gewälzt wurde.


Macht das theatralische Rumgewälze des Freiburgers aber auch nicht besser. Wobei das nicht unbedingt nur eine Freiburger Krankheit ist, sondern leider generell im Fussball verbreitet ist... leider.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gelb-Rot Huntelaar  - #24


17.12.2012 08:40


Xcalibur
Xcalibur

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 22.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 101

@Schäferhund

- Veto
Zitat von Schäferhund:
Das war keine norme Rausziehbewegung.
Huntelaar wird festgehalten und schlägt um sich, um sich zu befreien. Allein die Bewegung seines Rechten Arms ist schon eine klassische versuchte Tätlichkeit, in diesem Fall trifft Schuster sogar noch mit links mit einer enormen Geschwindigkeit am Kinn.
Huntelaar spürt eine Hand auf seinem rechten Oberarm, bewegt ihn kurz vor und dann den Ellenbogen so ruckartig wieder zurück und hoch, dass der ganze Unterarm mitschnellt.
Dass Schuster anzeigt, dass er getroffen wurde und damit den Schiedsrichter zu einer Entscheidung zwingt, ist allzu verständlich, insbesondere wenn man bedenkt, dass unmittelbar zuvor Rosenthal Gelb-Rot bekam, wobei keine der beiden Karten zwingend war, von Schalker Seite aber sowohl gelb gefordert als auch sich am Boden gewälzt wurde.


Was du hier von dir gibst ist doch wohl hoffentlich nicht dein ernst?!? Oo Die erste Aktion von Huntelaar mit gelb zu ahnden ist ja noch vertretbar, aber sicher nicht die zweite. Never ever. Er berührt die Primaballerina da minimal am Hals und der Freiburger fällt um, wie nach nem Uppercut von Klitschko ... lächerlich ... sowas ist mit rot zu bestrafen, aber sicher nicht die Befreiungsaktion von Huntelaar ...

achja, und Rosenthal hat natürlich vollkommen zu unrecht gelb-rot bekommen, wenn man zwei mal voll den Fuß drüber hält ... du hast nen riesen Vogel mein lieber... wie kann man soviel Unsinn von sich geben..



Never walk alone! Königsblauer S04 - Königsblau ist Schalke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

15.12.2012 18:30


20.
Farfan
26.
Rosenthal
32.
Schmid
61.
Rosenthal

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
3,3
Schalke 04 5,0   3,1  SC Freiburg -
Wolfgang Walz
Kai Voss

Statistik von Tobias Stieler

Schalke 04 SC Freiburg Spiele
14  
  17

Siege (DFL)
4  
  8
Siege (WT)
5  
  8

Unentschieden (DFL)
5  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  4

Aufstellung

Draxler
Hildebrand
Gelb-Rote Karte Huntelaar
Neustädter
Fuchs
Moritz 59.
Farfan
Gelbe Karte Holtby 83.
Matip
Uchida 28.
Höwedes
Schmid 
Caligiuri 
Hedenstad 
Sorg 
Baumann 
Flum 
Schuster 
Diagne 
88. Kruse 
Rosenthal  Gelb-Rote Karte
Makiadi 
Pukki  59.
Metzelder  28.
Marica  83.
88. Guedé

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 SC Freiburg Schüsse auf das Tor
4  
  5

Torschüsse gesamt
11  
  9

Ecken
11  
  6

Abseits
4  
  3

Fouls
17  
  13

Ballbesitz
49%  
  51%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema