Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Goretzka... | von CallisErbe
  Abseits beim 1:1? | von grisu
  Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.) | von Baerchen
  Verhältnis bei Zwayer | von AranGOAT
  Dieses Mal wirklich Bayern-Dusel? | von DieDatenbank1899

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #21


13.06.2020 21:52


Goecker


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 14.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 305

Goretzka

Wer unsportlich den Ball in die Hände nimmt und die ausfürhung des Freistoßes verzögert ist zu verwarnen.
Nachdem Goretka auch noch den Schiedsrichter antatscht als er ihn anspricht wäre folglich gelb-rot die angemessene Entscheidung. Diese Respektlosigkeiten wollte der DFB bestraft sehen.
Und dann schießt der spieler, der den Platz verlassen müsste noch das Siegtor. Zwayer freut sich und gratuliert.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #22


13.06.2020 21:57


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@Pauli-Hannes

Zitat von Pauli-Hannes
Zitat von Stormfalco
Für mich eine klare gelbe Karte (wie auch die Aktion von Boateng in der 2. Minute).


Mit welcher Begründung denn.


Zeitspiel etc. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #23


13.06.2020 21:59


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@Goecker

Zitat von Goecker
Wer unsportlich den Ball in die Hände nimmt und die ausfürhung des Freistoßes verzögert ist zu verwarnen.
Nachdem Goretka auch noch den Schiedsrichter antatscht als er ihn anspricht wäre folglich gelb-rot die angemessene Entscheidung. Diese Respektlosigkeiten wollte der DFB bestraft sehen.
Und dann schießt der spieler, der den Platz verlassen müsste noch das Siegtor. Zwayer freut sich und gratuliert.


Die Berührung des Schiris siehst du als respektloses Verhalten?

Gelb in der Szene ja, gelb-rot ist aber unrealistisch (Wunschvorstellung).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #24


13.06.2020 23:38


4KNADO
4KNADO

MSV Duisburg-FanMSV Duisburg-Fan


Mitglied seit: 15.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 456

Naja, es hieß irgendwann mal, die Schiedsrichter solle man nicht anfassen.
Guardiola hat es ja damals auf die Spitze getrieben, da wurde damals drüber hinweg gesehen. Ich glaube, um die Zeit ca. gab es mal eine Anweisung diesbezüglich.



Bernard Dietz: "Wie man ein Tor schießt? Man muss im richtigen Moment in geeigneter Weise vor den Ball treten."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #25


14.06.2020 05:24


Grisu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 24.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 892

Hernandez hatte ja schon abgeschlossen, also Lex Krug.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #26


14.06.2020 08:40


ArchieGreen
ArchieGreen

Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 05.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 774

@Grisu

Zitat von grisu
Hernandez hatte ja schon abgeschlossen, also Lex Krug.


Der ist gut



VAR abschaffen - sofort!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #27


14.06.2020 09:54


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1408

Logisch - klare Rote Karte für Goretzka, genauso klar wie die von Stieler gegen Plea.
Auch damals waren ja die meisten dafür oder ;-). ??

Aber im Ernst:
klar hätte er hier gelb sehen können.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #28


14.06.2020 10:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Stern des Südens

Zitat von Stern des Südens
Logisch - klare Rote Karte für Goretzka, genauso klar wie die von Stieler gegen Plea.
Auch damals waren ja die meisten dafür oder ;-). ??

Aber im Ernst:
klar hätte er hier gelb sehen können.
 


https://www.wahretabelle.de/forum/gelb-rot-plea-korrekt/23/16329?page=1&spieltag=20&saisonId=314

Die Szene wurde damals nichtmal „Kritisch“ gestellt...


Edit:
Und letzten Spieltag waren sich auch fast alle einig, dass die Gelb-Rote Pflicht war:
https://www.wahretabelle.de/forum/gelb-rot-plea-berechtigt-/23/16766?page=1&spieltag=30&saisonId=314


Daher ist in dem Zusammenhang eben die Tatsache, Dass Goretzka nichtmal eine der möglichen Karten bekommt etwas... unschön für die Gesamtlinie der Regelauslegung


Ich würde btw. Zeitspiel gerne härter bestraft sehen und minimale Emotionen eben nicht. Ebenso bin ich der Meinung, dass bei einer Kann-Gelb die die G/R ist eine letzte Ermahnung ausreicht, so wie Vergehen im 16er auch weniger häufig bestraft werden als im Mittelkreisbereich, statt direkt die G/R zu ziehen - aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Alternativ kann ich auch damit leben, wenn das Regelwerk mit aller Härte umgesetzt wird und wir pro Spiel dann am Anfang halt 3-4 Elfmeter sehen.
Nur so wie es jetzt läuft ertrage ich Fussball nicht mehr lang. Die Regeln werden immer dehnbarer und auslegungsfreudiger angewandt. Das kann mMn nicht der Sinn und Zweck von Regeln sein!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #29


14.06.2020 10:41


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

@ArchieGreen

Zitat von ArchieGreen
Zitat von Pauli-Hannes
Zitat von ArchieGreen
Zitat von Hertha81
Zitat von ArchieGreen
Zitat von Pauli-Hannes
Zitat von ArchieGreen
Sollte auch Gelb gegen Hernadez geben nach seiner Großchance!
Aber zum Thema, klar das wurde und wird nur gegen Plea gepfiffen.


Das ist aber nicht dein Ernst, da rutscht er schlicht weg, und hat auch keinerlei Blickkontakt zum Spieler.


Absicht ist da kein Kriterium


Absicht spielt sehr wohl bei der Ermittlung eines Strafmaßes eine Rolle


Ja, bei Absicht ist es glatt Rot- so ist es Rücksichtslos und Gelb.


Nach deiner Logik ist es gelb, wenn ein Spieler einen Flugkopfball hinlegt, den Ball köpft, sich dann abrollt und dabei einen Gegenspieler abräumt


So ist es, wenn es rücksichtslos ist.


Ich glaube, da verrennst du dich in etwas, was in der Praxis nicht oder nur bei bestimmten Schiedsrichtern gepfiffen wird. Die vobeschriebene Szene kann kaum richtsichtslos sein und ähnlich sehe ich das bei dem Gladbacher. Dafür gelb zu zeigen, macht mich ratlos, weil dann irgendwann jegliche Verhältnismässigkeit zwischen solchen Szenen und richtigen Fouls nicht mehr gegeben ist.

Thuram muss nach dem Foul vom Platz...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #30


14.06.2020 10:43


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

@Grisu

Zitat von grisu
Hernandez hatte ja schon abgeschlossen, also Lex Krug.


Wobei die Lex Krug den Bayern Spielern vorbehalten ist?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #31


14.06.2020 10:45


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Zitat von Goecker
Wer unsportlich den Ball in die Hände nimmt und die ausfürhung des Freistoßes verzögert ist zu verwarnen.
Nachdem Goretka auch noch den Schiedsrichter antatscht als er ihn anspricht wäre folglich gelb-rot die angemessene Entscheidung. Diese Respektlosigkeiten wollte der DFB bestraft sehen.
Und dann schießt der spieler, der den Platz verlassen müsste noch das Siegtor. Zwayer freut sich und gratuliert.


Die Berührung des Schiris siehst du als respektloses Verhalten?

Gelb in der Szene ja, gelb-rot ist aber unrealistisch (Wunschvorstellung).


Warum, das haben wir doch bereits mehrfach erlebt... Plea z.B. hat sich nicht anders verhalten, als Stieler in runtergeschmissen hat.

Die SR haben keine Linie, da pfeift jeder was und wann er will. Und das entwickelt sich immer mehr zum Problem, genau wie diese fragwürdigen Regelauslegungen beim Handspiel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #32


14.06.2020 10:52


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@John Doe

Zitat von John Doe
Die SR haben keine Linie, da pfeift jeder was und wann er will. Und das entwickelt sich immer mehr zum Problem, genau wie diese fragwürdigen Regelauslegungen beim Handspiel.

In der Vorbereitung auf ein Spiel wird doch auch erläutert, wie welcher Schiri tickt. Man sollte von den Spielern schon erwarten können, dass sie sich darauf einstellen. Bei deiner Kritik an den Auslegungen zum Handspiel bin ich bei dir.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #33


14.06.2020 11:56


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1408

@Baerchen

Zitat von Baerchen
Zitat von Stern des Südens
Logisch - klare Rote Karte für Goretzka, genauso klar wie die von Stieler gegen Plea.
Auch damals waren ja die meisten dafür oder ;-). ??

Aber im Ernst:
klar hätte er hier gelb sehen können.
 


https://www.wahretabelle.de/forum/gelb-rot-plea-korrekt/23/16329?page=1&spieltag=20&saisonId=314

Die Szene wurde damals nichtmal „Kritisch“ gestellt...


Edit:
Und letzten Spieltag waren sich auch fast alle einig, dass die Gelb-Rote Pflicht war:
https://www.wahretabelle.de/forum/gelb-rot-plea-berechtigt-/23/16766?page=1&spieltag=30&saisonId=314


Daher ist in dem Zusammenhang eben die Tatsache, Dass Goretzka nichtmal eine der möglichen Karten bekommt etwas... unschön für die Gesamtlinie der Regelauslegung


Ich würde btw. Zeitspiel gerne härter bestraft sehen und minimale Emotionen eben nicht. Ebenso bin ich der Meinung, dass bei einer Kann-Gelb die die G/R ist eine letzte Ermahnung ausreicht, so wie Vergehen im 16er auch weniger häufig bestraft werden als im Mittelkreisbereich, statt direkt die G/R zu ziehen - aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Alternativ kann ich auch damit leben, wenn das Regelwerk mit aller Härte umgesetzt wird und wir pro Spiel dann am Anfang halt 3-4 Elfmeter sehen.
Nur so wie es jetzt läuft ertrage ich Fussball nicht mehr lang. Die Regeln werden immer dehnbarer und auslegungsfreudiger angewandt. Das kann mMn nicht der Sinn und Zweck von Regeln sein!



100% Zustimmung!

Was da in den letzten drei Wochen zusammen gepfiffen wurde hat mit einheitlicher, konsequenter Linie nichts mehr zu tun - schon eher war es pure Willkür!

Da macht es in der Tat keinen Spaß mehr.

Wenn üble rotwürdige Fouls nicht einmal mehr verwarnt werden und der Schiri dann auch noch vom "Fachmagazin" Kicker eine gute und solide Leistung nachgesagt wird und sich Fröhlich ein ums andere Mal mit Selbstlob überschüttet, dann kann irgendetwas nicht mehr stimmen!

Teilweise überaus kleinlich, teilweise wird aber auch alles laufen gelassen - völlig willkürlich und alles wird sich schön geredet.
Die lieben K A N N - E N T S C H E I D U N G E N !!
Man kann es nicht mehr ertragen - soll doch Fröhlich seine teuren Schulungen streichen und gleich zu geben, dass der Schiri machen kann was er will und alles ist ja so schön zufällig!

Ich hatte große Hoffnungen in den neuen DFB - Chef Keller. Der ist aber offenbar abgetaucht.
Das Thema Schiedsrichterwesen im Profibereich sollte er schnellstens zur Chefsache machen. Ich hoffe nach der Saison wird Klartext geredet.
Anschauungsmaterial findet sich hier im Forum ohne Ende!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #34


14.06.2020 13:10


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@John Doe

Zitat von John Doe
Zitat von Stormfalco
Zitat von Goecker
Wer unsportlich den Ball in die Hände nimmt und die ausfürhung des Freistoßes verzögert ist zu verwarnen.
Nachdem Goretka auch noch den Schiedsrichter antatscht als er ihn anspricht wäre folglich gelb-rot die angemessene Entscheidung. Diese Respektlosigkeiten wollte der DFB bestraft sehen.
Und dann schießt der spieler, der den Platz verlassen müsste noch das Siegtor. Zwayer freut sich und gratuliert.


Die Berührung des Schiris siehst du als respektloses Verhalten?

Gelb in der Szene ja, gelb-rot ist aber unrealistisch (Wunschvorstellung).


Warum, das haben wir doch bereits mehrfach erlebt... Plea z.B. hat sich nicht anders verhalten, als Stieler in runtergeschmissen hat.

Die SR haben keine Linie, da pfeift jeder was und wann er will. Und das entwickelt sich immer mehr zum Problem, genau wie diese fragwürdigen Regelauslegungen beim Handspiel.


Plea hat eine gelbe Karte bekommen und danach hat er 2mal eine klar abfällige Geste in die Richtung des Schiris gemacht. Goretzka hat diese Geste nicht gemacht. Also wie kommst du darauf das die Szenen nicht anders sind?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #35


14.06.2020 13:20


Alan McInally


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 13.06.2020

Aktivität:
Beiträge: 10

Ich finde, man kann sich mittlerweile schon darauf einstellen, dass die Schiedsrichter bei "Top-Spielen" die Karten lange stecken lassen wollen.

Die falsche Borussia scheint das erkannt zu haben und hat sich mehr körperliche Robustheit zusammengekauft weil das auch fürs Spiel konsequenzen hat. Schnelles Umschalten ist ja nicht möglich, wenn man den startenden Gegenspiler an der Mittellinie ohne Gefahr auf gelb umreißen darf.

Diese Borussia hat gestern dafür auch eine passende Spielanlage gewählt und die Läufe in die Tiefe (Herrmann) auf der letzten Linie gestartet hat.

Zurück zum Thema: In einem "normalen" Spiel wäre es wahrscheinlicher, wenn es hier gelb gegeben hätte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #36


14.06.2020 13:29


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Aus meiner Sicht hätte es gestern hier auch gelb geben müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #37


14.06.2020 15:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Zitat von John Doe
Zitat von Stormfalco
Zitat von Goecker
Wer unsportlich den Ball in die Hände nimmt und die ausfürhung des Freistoßes verzögert ist zu verwarnen.
Nachdem Goretka auch noch den Schiedsrichter antatscht als er ihn anspricht wäre folglich gelb-rot die angemessene Entscheidung. Diese Respektlosigkeiten wollte der DFB bestraft sehen.
Und dann schießt der spieler, der den Platz verlassen müsste noch das Siegtor. Zwayer freut sich und gratuliert.


Die Berührung des Schiris siehst du als respektloses Verhalten?

Gelb in der Szene ja, gelb-rot ist aber unrealistisch (Wunschvorstellung).


Warum, das haben wir doch bereits mehrfach erlebt... Plea z.B. hat sich nicht anders verhalten, als Stieler in runtergeschmissen hat.

Die SR haben keine Linie, da pfeift jeder was und wann er will. Und das entwickelt sich immer mehr zum Problem, genau wie diese fragwürdigen Regelauslegungen beim Handspiel.


Plea hat eine gelbe Karte bekommen und danach hat er 2mal eine klar abfällige Geste in die Richtung des Schiris gemacht. Goretzka hat diese Geste nicht gemacht. Also wie kommst du darauf das die Szenen nicht anders sind?


Zum einen hast du natürlich recht. Die Szenen sind ziemlich verschieden. Plea hat zB. in keinster Weiße eine Spielfortsetzung verhindert, er lief meckernd vom Ort des Geschehens weg.

Goretzka hat hier garkeine Chance abfällige Handbewegungen zu machen wegen einer gelben Karte, da er ja keine bekommt.

Stieler war im Gegensatz zu Zwayer so kommunikativ wie ein Sack Zement und hat ohne mit Plea zu reden direkt die erste Gelbe gezückt und dann direkt die G/R hinterher.

Wer weiß wie Goretzka bei ähnlich direkter 1. gelben Karte für nix reagiert hätte! Keiner. Aber ich bin mir sicher egal was er getan hätte, man hätte ihm direkt eine lächerlich begründete G/R zeigen können und das ist das Problem der neuen Regel und zwar ein Problem das schon im RB-BMG Spiel deutlich erkennbar war, da dort schon keine klare Linie gezeigt wurde!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #38


14.06.2020 15:47


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@Baerchen

Zitat von Baerchen
Zitat von Stormfalco
Zitat von John Doe
Zitat von Stormfalco
Zitat von Goecker
Wer unsportlich den Ball in die Hände nimmt und die ausfürhung des Freistoßes verzögert ist zu verwarnen.
Nachdem Goretka auch noch den Schiedsrichter antatscht als er ihn anspricht wäre folglich gelb-rot die angemessene Entscheidung. Diese Respektlosigkeiten wollte der DFB bestraft sehen.
Und dann schießt der spieler, der den Platz verlassen müsste noch das Siegtor. Zwayer freut sich und gratuliert.


Die Berührung des Schiris siehst du als respektloses Verhalten?

Gelb in der Szene ja, gelb-rot ist aber unrealistisch (Wunschvorstellung).


Warum, das haben wir doch bereits mehrfach erlebt... Plea z.B. hat sich nicht anders verhalten, als Stieler in runtergeschmissen hat.

Die SR haben keine Linie, da pfeift jeder was und wann er will. Und das entwickelt sich immer mehr zum Problem, genau wie diese fragwürdigen Regelauslegungen beim Handspiel.


Plea hat eine gelbe Karte bekommen und danach hat er 2mal eine klar abfällige Geste in die Richtung des Schiris gemacht. Goretzka hat diese Geste nicht gemacht. Also wie kommst du darauf das die Szenen nicht anders sind?


Zum einen hast du natürlich recht. Die Szenen sind ziemlich verschieden. Plea hat zB. in keinster Weiße eine Spielfortsetzung verhindert, er lief meckernd vom Ort des Geschehens weg.

Goretzka hat hier garkeine Chance abfällige Handbewegungen zu machen wegen einer gelben Karte, da er ja keine bekommt.

Stieler war im Gegensatz zu Zwayer so kommunikativ wie ein Sack Zement und hat ohne mit Plea zu reden direkt die erste Gelbe gezückt und dann direkt die G/R hinterher.

Wer weiß wie Goretzka bei ähnlich direkter 1. gelben Karte für nix reagiert hätte! Keiner. Aber ich bin mir sicher egal was er getan hätte, man hätte ihm direkt eine lächerlich begründete G/R zeigen können und das ist das Problem der neuen Regel und zwar ein Problem das schon im RB-BMG Spiel deutlich erkennbar war, da dort schon keine klare Linie gezeigt wurde!


Und früher gab es das nicht? Haben früher alle Schiris die gleiche Linie bei Handspiel, Foulspiel, persönliche Strafen etc. gehabt?

Klingt hier irgendwie so: Früher war alles top und nun haben die Regeln den Sport kaputt gemacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #39


14.06.2020 16:20


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@Baerchen

Zitat von Baerchen
Zitat von Stormfalco
Zitat von John Doe
Zitat von Stormfalco
Zitat von Goecker
Wer unsportlich den Ball in die Hände nimmt und die ausfürhung des Freistoßes verzögert ist zu verwarnen.
Nachdem Goretka auch noch den Schiedsrichter antatscht als er ihn anspricht wäre folglich gelb-rot die angemessene Entscheidung. Diese Respektlosigkeiten wollte der DFB bestraft sehen.
Und dann schießt der spieler, der den Platz verlassen müsste noch das Siegtor. Zwayer freut sich und gratuliert.


Die Berührung des Schiris siehst du als respektloses Verhalten?

Gelb in der Szene ja, gelb-rot ist aber unrealistisch (Wunschvorstellung).


Warum, das haben wir doch bereits mehrfach erlebt... Plea z.B. hat sich nicht anders verhalten, als Stieler in runtergeschmissen hat.

Die SR haben keine Linie, da pfeift jeder was und wann er will. Und das entwickelt sich immer mehr zum Problem, genau wie diese fragwürdigen Regelauslegungen beim Handspiel.


Plea hat eine gelbe Karte bekommen und danach hat er 2mal eine klar abfällige Geste in die Richtung des Schiris gemacht. Goretzka hat diese Geste nicht gemacht. Also wie kommst du darauf das die Szenen nicht anders sind?


Zum einen hast du natürlich recht. Die Szenen sind ziemlich verschieden. Plea hat zB. in keinster Weiße eine Spielfortsetzung verhindert, er lief meckernd vom Ort des Geschehens weg.

Goretzka hat hier garkeine Chance abfällige Handbewegungen zu machen wegen einer gelben Karte, da er ja keine bekommt.

Stieler war im Gegensatz zu Zwayer so kommunikativ wie ein Sack Zement und hat ohne mit Plea zu reden direkt die erste Gelbe gezückt und dann direkt die G/R hinterher.

Wer weiß wie Goretzka bei ähnlich direkter 1. gelben Karte für nix reagiert hätte! Keiner. Aber ich bin mir sicher egal was er getan hätte, man hätte ihm direkt eine lächerlich begründete G/R zeigen können und das ist das Problem der neuen Regel und zwar ein Problem das schon im RB-BMG Spiel deutlich erkennbar war, da dort schon keine klare Linie gezeigt wurde!


Plea hat nicht direkt gelb-rot bekommen sondern gelb und hat danach eindeutige abfällige Gesten gemacht. Hier für Goretzka sofort gelb-rot zu verlangen ist völlig an der Szene, den Regeln und der Praxis vorbei.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Goretzka Meckert und läuft mit Ball weg (34.)  - #40


14.06.2020 16:22


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@Alan McInally

Zitat von Alan McInally
Ich finde, man kann sich mittlerweile schon darauf einstellen, dass die Schiedsrichter bei "Top-Spielen" die Karten lange stecken lassen wollen.

Die falsche Borussia scheint das erkannt zu haben und hat sich mehr körperliche Robustheit zusammengekauft weil das auch fürs Spiel konsequenzen hat. Schnelles Umschalten ist ja nicht möglich, wenn man den startenden Gegenspiler an der Mittellinie ohne Gefahr auf gelb umreißen darf.

Diese Borussia hat gestern dafür auch eine passende Spielanlage gewählt und die Läufe in die Tiefe (Herrmann) auf der letzten Linie gestartet hat.

Zurück zum Thema: In einem "normalen" Spiel wäre es wahrscheinlicher, wenn es hier gelb gegeben hätte.


Das sag das mal dem Schiri von letzter Woche Leverkusen vs Bayern. Wenn er nicht da die gelben Karten locker verteilt hätte wären gestern sowohl Lewy als auch Müller dabei gewesen.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

13.06.2020 18:30


26.
Zirkzee
37.
(ET)
Pavard
86.
Goretzka

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
4,1
Bayern München 3,6   4,1  Bor. M'Gladbach 4,4
Thorsten Schiffner
Marco Achmüller
Benjamin Brand
Florian Badstübner
Holger Henschel

Statistik von Felix Zwayer

Bayern München Bor. M'Gladbach Spiele
38  
  27

Siege (DFL)
28  
  10
Siege (WT)
28  
  11

Unentschieden (DFL)
3  
  10
Unentschieden (WT)
4  
  8

Niederlagen (DFL)
7  
  7
Niederlagen (WT)
6  
  8

Aufstellung

Zirkzee 77.
Neuer
Hernández 62.
Kimmich
Cuisance 62.
Boateng
Goretzka
Perisic 88.
Alaba
Pavard
Gnabry
Ginter 
Kramer 
Hofmann 
46. Elvedi 
Lainer  Gelbe Karte
70. Herrmann 
10. Thuram 
Sommer 
Bensebaini  Gelbe Karte
Neuhaus 
Stindl 
Davies  62.
Javi Martinez  88.
Wriedt  77.
Coman  62.
70. Wendt
46. Jantschke
10. Embolo
83. Bénes

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
14  
  13

Torschüsse gesamt
10  
  9

Ecken
3  
  1

Abseits
3  
  5

Fouls
13  
  10

Ballbesitz
50%  
  50%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema