Grobes Foulspiel Bartra?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  45. Min.: Grobes Foulspiel Bartra? | von TripleBayern94
  88. Min.: Vidal gelb/rot | von CM_Punk
 Vorschläge der Community
  43. Min.: Handspiel Vidal? | von Kopfvall
 Allgemeine Themen
  Topspiel | von do-mz
  Ständiges Reklamieren | von RicoKlopp
  "Experten" bei Sky | von sebbo
  Nachspielzeit | von codyvoid
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Kurz vor dem Pausentee Bartra mit zu hohem Bein, er trifft Lewandowski im Gesicht. Ist eine gelbe Karte hier ausreichend?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 10 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Grobes Foulspiel Bartra?  - #41


09.04.2017 00:01


Rudelrocker


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 10.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 186

Klar Rot

Gefährliches Spiel ist etwas Untertrieben... Er trifft ihn klar im Gesicht ohne Chance auf den Ball... Für mich ist eher Rätselhaft wie man das anders sehen kann??!!

Komisch ist auch das viele die hier auf Gelb entscheiden, Vidal aber ne gelb Rote geben würden... Doch dieser Spielt den Ball...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #42


09.04.2017 01:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Rudelrocker

Zitat von rudelrocker
Gefährliches Spiel ist etwas Untertrieben... Er trifft ihn klar im Gesicht ohne Chance auf den Ball... Für mich ist eher Rätselhaft wie man das anders sehen kann??!!

Komisch ist auch das viele die hier auf Gelb entscheiden, Vidal aber ne gelb Rote geben würden... Doch dieser Spielt den Ball...

Batra auch ;-) Der trifft zuerst den Ball und dann Lewy.
Abgesehen davon ist "Ball spielen" kein Ausschlusskriterium für eine gelbe Karte, wie du an diesem Fall siehst und somit auch auf den Fall von Vidal übertragen kannst.
https://www.youtube.com/watch?v=ci9aqCmVxyk
Hier zu sehen.

Zitat von verruca
Zitat von Esox
Gefährliches Spiel war es schon einmal nicht, sonst würden wir hier nichts zu diskutieren haben.


Wieso sollte es denn kein gefährliches Spiel gewesen sein können? Und wieso hätten wir dann nix zu diskutieren? Ich habe den Regeltext oben bereits zitiert und spare mir kopfschüttelnd eine Wiederholung.

Wenn du den Regeltext schon zitierst, dann lies ihn durch und verstehe ihn und zitiere ihn dann vollständig und nicht nur in zusammenhanglosen Ausschnitten. Ansonsten sind es die anderen, die den Kopf schütteln.
Regeltext:
"Gefährliches Spiel kann nur dann vorliegen, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet."
Da Lewy getroffen wurde, ist es eben kein gefährliches Spiel.

Es bringt nichts, wenn du Teilsätze aus den Regeln zitierst und diese mit anderen kombinierst, als Beispiel:
"Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls..."
Nach deiner Art des Zitierens der Regeln zur Argumentation ist bereits also der Anstoß abzupfeifen.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #43


09.04.2017 02:18


Verruca
Verruca

FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 25.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 803

@Esox

- Veto
Zitat von Esox

Wenn du den Regeltext schon zitierst, dann lies ihn durch und verstehe ihn und zitiere ihn dann vollständig und nicht nur in zusammenhanglosen Ausschnitten. Ansonsten sind es die anderen, die den Kopf schütteln.
Regeltext:
"Gefährliches Spiel kann nur dann vorliegen, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet."

Interessehalber: Woher zitierst Du da? Ich beziehe mich auf http://www.dfb.de und die dort zu findenden "Fußball-Regeln 2016/2017". Gerne zitiere ich auch die 128 Seiten im Komplettext, wenn Dir meine sinnwahrende Kürzung nicht gefällt.
Hier der Link: http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/118958-Fussballregeln_2016_2017_WEB.PDF


Der von Dir genannte Passus findet sich dort nicht.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #44


09.04.2017 04:12


Lasse


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 330

- richtig entschieden
Leute, bleibt mal auf dem Teppich. Wenn sich hier in den letzten Jahren nicht allzu viel getan hat, ist es, wie bereits geschrieben, ein perfektes Lehrbeispiel für ein gelbwürdiges Vergehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Wie man hier überhaupt irgendwas anderes sehen oder fordern kann, ist mir echt ein Rätsel.
Auf der anderen Seite spricht es auch für die Schiedsrichter-Leistung, wenn schon solche Szenen für die Diskussionen herhalten müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #45


09.04.2017 04:43


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Hohes Bein + Kontakt ist für mich gelb.
Hohes Bein + Kontakt im Gesicht ist für mich dagegen rot.

Auf Grundlage welcher Regeln? Auch wenn der Kopf ein Stück nach unten geht und dem Bein entgegenkommt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #46


09.04.2017 04:49


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@Rudelrocker

Zitat von rudelrocker
Komisch ist auch das viele die hier auf Gelb entscheiden, Vidal aber ne gelb Rote geben würden... Doch dieser Spielt den Ball...

Vielleicht habe ich mich da versehen, aber für mich sah die Reihenfolge es so aus, dass Bartra den Ball gegen Lewandowskis Kopf spielt, der Ball springt in Lewandowskis Laufrichtung weg, Bartra trifft Lewandowski im Gesicht. Wenn ich mich also nicht versehen habe, dann dürfte demnach Bartra deiner Meinung nach hier also nicht mal eine Gelbe bekommen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #47


09.04.2017 06:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@1wurf

Zitat von 1wurf
Zitat von FCB2711
Hohes Bein + Kontakt ist für mich gelb.
Hohes Bein + Kontakt im Gesicht ist für mich dagegen rot.

Auf Grundlage welcher Regeln? Auch wenn der Kopf ein Stück nach unten geht und dem Bein entgegenkommt?


Eine Verletzung des Gegners billigend in Kauf zu nehmen. Der Kopf ist eine geschützter Bereich und wer in der Nähe eines Gegenspielers so zum Ball geht in diesen im Gesicht trifft, muss in meinen Augen duschen gehen. Für mich ist das nämlich schlimmer, als einen Gegner beim Kopfballduell mit dem Ellenbogen zu treffen.

Zum 2. Teil: In dieser Szene aber geht der Kopf doch gar nicht nach unten. Daher stellt sich diese Frage doch gar nicht.
Aber wenn in einer solchen Szene der Kopf weiter nach unten geht, wird sein Verhalten steigend fahrlässig, damit das Vergehen des anderen Spielers geringer. Da muss man dann eben abwägen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #48


09.04.2017 12:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Verruca

Zitat von verruca
Zitat von Esox

Wenn du den Regeltext schon zitierst, dann lies ihn durch und verstehe ihn und zitiere ihn dann vollständig und nicht nur in zusammenhanglosen Ausschnitten. Ansonsten sind es die anderen, die den Kopf schütteln.
Regeltext:
"Gefährliches Spiel kann nur dann vorliegen, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet."

Interessehalber: Woher zitierst Du da? Ich beziehe mich auf http://www.dfb.de und die dort zu findenden "Fußball-Regeln 2016/2017". Gerne zitiere ich auch die 128 Seiten im Komplettext, wenn Dir meine sinnwahrende Kürzung nicht gefällt.
Hier der Link: http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/118958-Fussballregeln_2016_2017_WEB.PDF


Der von Dir genannte Passus findet sich dort nicht.

 

Das Regelwerk der FIFA ist da doch um einiges umfassender als die Kurzversion des DFBs:
http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf
Seite 27



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #49


09.04.2017 13:05


malice


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 280

@Esox

- richtig entschieden
Zitat von Esox
Zitat von rudelrocker
Gefährliches Spiel ist etwas Untertrieben... Er trifft ihn klar im Gesicht ohne Chance auf den Ball... Für mich ist eher Rätselhaft wie man das anders sehen kann??!!

Komisch ist auch das viele die hier auf Gelb entscheiden, Vidal aber ne gelb Rote geben würden... Doch dieser Spielt den Ball...

Batra auch ;-) Der trifft zuerst den Ball und dann Lewy.
Abgesehen davon ist "Ball spielen" kein Ausschlusskriterium für eine gelbe Karte, wie du an diesem Fall siehst und somit auch auf den Fall von Vidal übertragen kannst.
https://www.youtube.com/watch?v=ci9aqCmVxyk
Hier zu sehen.

Zitat von verruca
Zitat von Esox
Gefährliches Spiel war es schon einmal nicht, sonst würden wir hier nichts zu diskutieren haben.


Wieso sollte es denn kein gefährliches Spiel gewesen sein können? Und wieso hätten wir dann nix zu diskutieren? Ich habe den Regeltext oben bereits zitiert und spare mir kopfschüttelnd eine Wiederholung.

Wenn du den Regeltext schon zitierst, dann lies ihn durch und verstehe ihn und zitiere ihn dann vollständig und nicht nur in zusammenhanglosen Ausschnitten. Ansonsten sind es die anderen, die den Kopf schütteln.
Regeltext:
"Gefährliches Spiel kann nur dann vorliegen, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet."
Da Lewy getroffen wurde, ist es eben kein gefährliches Spiel.

Es bringt nichts, wenn du Teilsätze aus den Regeln zitierst und diese mit anderen kombinierst, als Beispiel:
"Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls..."
Nach deiner Art des Zitierens der Regeln zur Argumentation ist bereits also der Anstoß abzupfeifen.
 


Auch wenn es an meiner Einschätzung nichts ändert; im von dir verlinkten Video ist doch direkt zu Beginn klar ersichtlich, dass Lewandowski den Ball zuerst mit dem Kopf spielt und dieser dann an Bartras Bein geht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #50


09.04.2017 13:38


daradonn
daradonn

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 96

@Rudelrocker

- richtig entschieden
Zitat von rudelrocker
Gefährliches Spiel ist etwas Untertrieben... Er trifft ihn klar im Gesicht ohne Chance auf den Ball... Für mich ist eher Rätselhaft wie man das anders sehen kann??!!

Komisch ist auch das viele die hier auf Gelb entscheiden, Vidal aber ne gelb Rote geben würden... Doch dieser Spielt den Ball...


Ohne Chance auf den Ball? Er trifft den Ball sogar, also in wiefern ohne Chance auf den Ball?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #51


09.04.2017 13:39


uvealFrankie
uvealFrankie

Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 02.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 416

Eigentlich ist es gar nicht so schwierig, so sehe ich das jedenfalls. Das hier ist ein Foul aufgrund eines gefährlichen Spiel. Wäre es zu keinem Kontakt gekommen wäre die korrekte Entscheidung trotzdem abpfeifen und ich glaube indirekten Freistoss. Bei Kontakt wird es zum Foul das nun noch nach fahrlässig, Rücksichtslos oder grob eingestuft werden muss. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
Der von @Esox zitierte Abschnitt stammt aus den Regeln 15/16 und dort in dem 
"Auslegung der Spielregeln..." also im blau unterlegten Kasten unter der Regel 12. 
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/72920-fussballregeln_2015_2016_INTERNET.pdf&ved=0ahUKEwiHy_fGhZfTAhUqMJoKHf_6D_oQFggcMAE&usg=AFQjCNHcDKDxbyyyvwo0pifRdcKxK3HsMw

In der Regelrevision der Ifab 16/17 ist dieser Absatz dann nicht mehr zu finden. Warum muss man die Fifa fragen. Aber die Grundaussage über den Kontakt hat sich meiner Ansicht nach nicht geändert. 

Schliesslich ist die Passage "Gefährliches Spiel " ja die Regel die aussagt wie man auf keinen Fall in einen Zweikampf gehen soll. 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #52


09.04.2017 13:42


Verruca
Verruca

FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 25.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 803

@Esox

- Veto
Zitat von Esox

Das Regelwerk der FIFA ist da doch um einiges umfassender als die Kurzversion des DFBs:
http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf
Seite 27

Jetzt bin ich doch etwas überrascht. Genau dort steht nämlich das Gegenteil Deiner Argumentation. Deswegen hätte ich jetzt nicht angenommen, dass gerade DAS Deine Quelle ist. Auf dieser angegebenen Seite finde ich folgenden Text:

"Bei  gefährlichem Spiel mit Körperkontakt hat der Schiedsrichter zudem zu prüfen, ob auch eine Unsportlichkeit vorliegt."

Es gibt also tatsächlich gefährliches Spiel MIT Körperkontakt. Steht unzweideutig dort zu lesen. Genau diesen Satz hast DU weggelassen und wirfst MIR unvollständige Zitate vor? 

Dass Du in der Regelkunde unrecht hast, belegt Deine eigene Quelle. Dass Dein Vorwurf mir gegenüber ziemlich frech ist, ebenfalls. Ich belasse es jetzt aber dabei, da wir hier zu persönlich werden und dies nicht der Sinn dieses Forums ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #53


09.04.2017 13:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@malice

Zitat von malice

Auch wenn es an meiner Einschätzung nichts ändert; im von dir verlinkten Video ist doch direkt zu Beginn klar ersichtlich, dass Lewandowski den Ball zuerst mit dem Kopf spielt und dieser dann an Bartras Bein geht.

Das ja, aber rudelrocker hatte ja behauptet, dass Batra den Ball überhaupt nicht gespielt hätte und sogar dabei überhaupt keine Chance hatte, den Ball zu spielen.

Zitat von verruca
Zitat von Esox

Das Regelwerk der FIFA ist da doch um einiges umfassender als die Kurzversion des DFBs:
http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf
Seite 27

Jetzt bin ich doch etwas überrascht. Genau dort steht nämlich das Gegenteil Deiner Argumentation. Deswegen hätte ich jetzt nicht angenommen, dass gerade DAS Deine Quelle ist. Auf dieser angegebenen Seite finde ich folgenden Text:

"Bei  gefährlichem Spiel mit Körperkontakt hat der Schiedsrichter zudem zu prüfen, ob auch eine Unsportlichkeit vorliegt."

Es gibt also tatsächlich gefährliches Spiel MIT Körperkontakt. Steht unzweideutig dort zu lesen. Genau diesen Satz hast DU weggelassen und wirfst MIR unvollständige Zitate vor? 

Dass Du in der Regelkunde unrecht hast, belegt Deine eigene Quelle. Dass Dein Vorwurf mir gegenüber ziemlich frech ist, ebenfalls. Ich belasse es jetzt aber dabei, da wir hier zu persönlich werden und dies nicht der Sinn dieses Forums ist.


Da steht unzweideutig etwas anderes, als du jetzt versuchst herauszulesen. 1. Satz: Kommt es zu einem Körperkontakt, ist es kein gefährliches Spiel, sondern ein Vergehen.

Damit ist geklärt, dass es kein gefährliches Spiel sein kann, wenn ein anderer Spieler getroffen wird.

2. Satz: Liegt Körperkontakt vor, muss der Schiedsrichter prüfen, ob es sich dabei um eine Unsportlichkeit handelt.

Dadurch ist der Schiedsrichter angehalten zu prüfen, ob es sich bei dem Vergehen, zudem sich das ursprüngliche gefährliche Spiel entwickelt hat, um eine Unsportlichkeit handelt. Eine Unsportlichkeit ist dabei mit einer gelben Karte zu ahnden.

Die logische Reihenfolge ist demnach:
1. War die Aktion des Spielers für einen anderen gefährlich?
-> Nein, Spiel geht weiter
-> Ja, es ist ein gefährliches Spiel, Spielfortsetzung mit einem indirekten Freistoß
2. Hat er den anderen Spieler dabei berührt?
-> Nein, es bleibt bei gefährlichen Spiel, Spielfortsetzung indirekter Freistoß
-> Ja, es ist kein gefährliches Spiel mehr, sondern ein Vergehen, Spielfortsetzung mit einem direkten Freistoß
3. Ist er dabei unsportlich zu Werke gegangen
-> Nein. es bleibt bei einem einfachen Vergehen, dass mit einem direkten Freistoß zu ahnden ist
-> Ja, es ist eine Unsportlichkeit, die mit einer gelben Karte zu ahnden ist



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #54


09.04.2017 14:57


webstoney


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 159

@Esox

Zitat von Esox
Die logische Reihenfolge ist demnach:
1. War die Aktion des Spielers für einen anderen gefährlich?
-> Nein, Spiel geht weiter
-> Ja, es ist ein gefährliches Spiel, Spielfortsetzung mit einem indirekten Freistoß


Der erste Fehler. Wird der Gegner nicht benachteiligt, ist es kein Vergehen. Falls er ihn berührt aber trotzdem nicht benachteiligt, IST es ein "Vergehen".

Ja, es ist kein gefährliches Spiel mehr, sondern ein Vergehen,


"Gefährliches Spiel" kann ein Vergehen sein (s.o.), muss aber nicht. Bei Berührung wird es dann ein Vergehen.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #55


09.04.2017 16:46


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Eine Verletzung des Gegners billigend in Kauf zu nehmen. Der Kopf ist eine geschützter Bereich und wer in der Nähe eines Gegenspielers so zum Ball geht in diesen im Gesicht trifft, muss in meinen Augen duschen gehen. Für mich ist das nämlich schlimmer, als einen Gegner beim Kopfballduell mit dem Ellenbogen zu treffen.

Deine Auffassung sei dir unbenommen, widerspricht nur der Regelauslegung von Jahrzehnten. Denn Bartras Verhalten gilt eindeutig dem Ball und geht nicht auf Lewandowskis Körper. Du sagst es ja selber: Der Einsatz ist rücksichtslos, aber eben keine übertriebene Härte und das wird mit Gelb bestraft.

Zum 2. Teil: In dieser Szene aber geht der Kopf doch gar nicht nach unten. Daher stellt sich diese Frage doch gar nicht.
Aber wenn in einer solchen Szene der Kopf weiter nach unten geht, wird sein Verhalten steigend fahrlässig, damit das Vergehen des anderen Spielers geringer. Da muss man dann eben abwägen.

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch, dass Lewandowski mal einen Kopfeinsatz kurz oberhalb der Grasnarbe als Gefährliches Spiel gegen sich abgepfiffen bekommen hat. Es ist eben auch das Verhalten des Kopfballspielers beim hohen Bein zu bewerten und ich bezog mich ja auf diese pauschalisierende Aussage von dir, die schlicht so nicht gilt und es gibt sowieso keine Extraregel für das Gesicht. Im Übrigen kann ein Ellbogen leichter Schaden anrichten als ein Spann, deswegen verstehe ich deine Klassifizierung ohnehin nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #56


09.04.2017 19:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@1wurf

Zitat von 1wurf
Zitat von FCB2711
Eine Verletzung des Gegners billigend in Kauf zu nehmen. Der Kopf ist eine geschützter Bereich und wer in der Nähe eines Gegenspielers so zum Ball geht in diesen im Gesicht trifft, muss in meinen Augen duschen gehen. Für mich ist das nämlich schlimmer, als einen Gegner beim Kopfballduell mit dem Ellenbogen zu treffen.

Deine Auffassung sei dir unbenommen, widerspricht nur der Regelauslegung von Jahrzehnten. Denn Bartras Verhalten gilt eindeutig dem Ball und geht nicht auf Lewandowskis Körper. Du sagst es ja selber: Der Einsatz ist rücksichtslos, aber eben keine übertriebene Härte und das wird mit Gelb bestraft.

Zum 2. Teil: In dieser Szene aber geht der Kopf doch gar nicht nach unten. Daher stellt sich diese Frage doch gar nicht.
Aber wenn in einer solchen Szene der Kopf weiter nach unten geht, wird sein Verhalten steigend fahrlässig, damit das Vergehen des anderen Spielers geringer. Da muss man dann eben abwägen.

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch, dass Lewandowski mal einen Kopfeinsatz kurz oberhalb der Grasnarbe als Gefährliches Spiel gegen sich abgepfiffen bekommen hat. Es ist eben auch das Verhalten des Kopfballspielers beim hohen Bein zu bewerten und ich bezog mich ja auf diese pauschalisierende Aussage von dir, die schlicht so nicht gilt und es gibt sowieso keine Extraregel für das Gesicht. Im Übrigen kann ein Ellbogen leichter Schaden anrichten als ein Spann, deswegen verstehe ich deine Klassifizierung ohnehin nicht.


In dem Fall beging auch Lewy das gefährliche Spiel. Damit ist das eine ganz andere Thematik, die logischweise nicht vergleichbar ist.

Meinst du ernsthaft, dass bei dem Versucht, den Ball mit dem Fuß zu spielen weniger Kraft aufgewendet wird, als in den Armen beim Kopfballduell? Das würde ich doch sehr bewzeifeln. Und da wir hier nicht von Cuts oder ähnlichen vernachlässigbaren Verletzungen reden, sondern von Brüchen oder Gehirnerschütterungen, ist ein Mehr an Kraft auch deutlich gefährlicher.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #57


09.04.2017 19:52


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Meinst du ernsthaft, dass bei dem Versucht, den Ball mit dem Fuß zu spielen weniger Kraft aufgewendet wird, als in den Armen beim Kopfballduell? Das würde ich doch sehr bewzeifeln. Und da wir hier nicht von Cuts oder ähnlichen vernachlässigbaren Verletzungen reden, sondern von Brüchen oder Gehirnerschütterungen, ist ein Mehr an Kraft auch deutlich gefährlicher.

1. ist die Kraft, die ankommt, entscheidend und die ist bei einem hohen Bein meistens gering, solange niemand einen Scherschlag oder Karatetritt ansetzt (das fiele dann unter Übertriebene Härte) und 2. ist der spitze Knochen beim Ellbogen das, was das Verletzungsrisiko so dramatisch erhöht. Stichwort Impulsübertragung.
Ich würde mich sehr wundern wenn die Mehrzahl an Kopfverletzungen durch eine Berührung mit dem Fuß verursacht wären und nicht durch andere Körperteile, vornehmlich Ellenbogen und andere Köpfe. Mir fällt spontan nur eine schwere Kopfverletzung ein, die durch einen Fuß verursacht wurde und da fiel der Spieler (Dortmunds Bender) dem Gegner in die Hacken. Der Gegner konnte da gar nichts für.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #58


09.04.2017 23:15


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

- Veto
In meinen Augen ganz klar übertriebene Härte und deshalb Feldverweis wegen groben Foulspiels. Da oben hat kein Fuß etwas verloren, wenn da der Kopf eines Gegenspielers ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #59


10.04.2017 07:39


TheFatShark


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 19.03.2017

Aktivität:
Beiträge: 527

- richtig entschieden
Zitat von SetOnFire
Nur mal so am Rande:
- fahrlässiges Foul -> keine Karte
- rücksichtsloses Foul -> Verwarnung
- übertriebene Härte -> Feldverweis

Also ein Feldverweis wegen Rücksichtslosigkeit zu fordern entspricht nicht den Anweisungen. Für mich ist die Verwarnung hier die vollkommen korrekte Entscheidung.

+1 darum ist es für mich eine gelbe Karte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Grobes Foulspiel Bartra?  - #60


10.04.2017 07:40


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@rolli

Zitat von rolli
In meinen Augen ganz klar übertriebene Härte und deshalb Feldverweis wegen groben Foulspiels. Da oben hat kein Fuß etwas verloren, wenn da der Kopf eines Gegenspielers ist.

Der Angriff galt aber doch dem Ball. Das war einfach dumm gelaufen für Bartra, da Lewandowski einfach einen Tick schneller war. Natürlich sieht solch ein Kopftreffer übel aus, aber Gelb halte ich für ausreichend.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Unglückliche Szene, aber für mich ist hier gelb die richtige Farbe.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Rücksichtslos ist die Aktion von Bartra allemal aber kein brutales Spiel, daher ist Gelb die richtige Entscheidung

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Bartras Aktion gilt dem Ball. Das war natürlich ein Foulspiel, aber Gelb ist hier völlig ausreichend.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Rücksichtlos von Bartra ja, aber sicherlich nicht brutal. Deswegen ist die gelbe Karte korrekt.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Mit viel Wohlwollen rücksichtslos und nicht brutal. Gelb ist daher vollkommen in Ordnung.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Sicher sah die ganze Sache übertrieben hart aus. MMn hat Bartra den Ball gespielt und anschließend Lewa unglücklich getroffen. Das Ganze ist aber nicht als brutales Foul zu werten.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Gelb ist hier die richtige Entscheidung. Gefährliches Spiel aber keinesfalls brutal oder rücksichtslos für mich.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Bartra spielt den Ball und trifft dann auch noch Lewy. Gelb ist hier vollkommen ausreichend.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Bartras Aktion gilt dem Ball, dann trifft er Lewandowski im Gesicht. Das geschieht jedoch nicht mit den Stollen voraus. Zusammen heißt das, dass keine Brutalität i.S.d. Regel 12 vorliegt, sondern nur Rücksichtslosigkeit. Also ist Gelb korrekt.

×

08.04.2017 18:30


4.
Ribéry
10.
Lewandowski
20.
Guerreiro
49.
Robben
68.
Lewandowski

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
3,6
Bayern München 3,4   3,8  Bor. Dortmund 3,5
Dominik Schaal
Marcel Pelgrim
Martin Petersen

Statistik von Marco Fritz

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
38  
  31

Siege (DFL)
27  
  14
Siege (WT)
27  
  14

Unentschieden (DFL)
5  
  6
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
6  
  11
Niederlagen (WT)
8  
  11

Aufstellung

Ulreich
Lahm
Boateng
Javi Martinez 79.
Alaba
Alonso
Gelbe Karte Vidal
Robben
Alcántara
Ribéry 74.
Gelbe Karte Lewandowski 72.
Bürki  Gelbe Karte
Ginter 
Sokratis 
Bartra  Gelbe Karte
Passlack  Gelbe Karte
46. Castro 
69. Guerreiro 
Schmelzer 
59. Dembélé 
Aubameyang 
Pulisic 
Hummels  79.
Kimmich  72.
Douglas Costa  74.
46. Rode
69. Merino
59. Mor

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
7  
  3

Torschüsse gesamt
14  
  10

Ecken
6  
  3

Abseits
2  
  0

Fouls
14  
  10

Ballbesitz
65%  
  35%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema