Handelfmeter Bayern?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Handelfmeter Bayern? | von GloryRedDays
  59. Min.: Foul an Robben | von DerMazze
  59. Min.: Foul an Lewandowski | von DerMazze
 Allgemeine Themen
  Welz | von GloryRedDays
  Bayerngegner | von basti-fantasti
  Tayfun Korkut | von Wörthi
  Bayernbonus | von antirollenspieler
  Robben | von LordHorst
  Dante | von NVNV
  Bittencourt | von FCB2711

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Bernat flankt den Ball in den Strafraum. Dieser trifft den Hannoveraner am Arm. Hätte es hier Elfmeter geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 6 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 6 x Veto

 Handelfmeter Bayern?  - #161


10.03.2015 10:33






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Feldschlößchen

Zitat von Feldschlößchen

 Dass dabei die Arme nicht schlaff am Körper hängen, sondern aus aus der Bewegung heraus und aus Gleichgewichtsgründen durchaus etwas vom Körper abstehen können, finde ich halt nicht unnatürlich. Dass der Arm kurz vor der Berührung ansatzweise wieder nach unten gezogen wird, kann man als Versuch deuten, den Arm näher an den Körper zu ziehen, um ein Handspiel zu verhindern.


Also wenn ich versuche ein Handspiel zu verhindern schnellt mein Unterarm nicht genau in die Flugbahn des Balles.
Und ich geh mal davon aus, dass ein trainierter Profisportler deutlich bessere Reflexe haben dürfte als ich.
Fakt ist, er sieht den Ball, ist schnell genug, trotz kurzer Distanz, in kürzester Zeit seinen Oberkörper wegzudrehen, aber seinen Arm kriegt er nicht aus dem Weg? Unglaubwürdig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #162


11.03.2015 16:25


Kornex
Kornex

Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 22.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 881

@ antikas

Zitat von antikas
Sorry das ich dich jetzt rauspicke, aber ich hab da ne Frage zu deiner Begründung:

Perreira springt in die Flanke die aus ca2 Metern Entfernung geschlagen wird und dreht sich dabei Weg, weshalb der Arm auch nach aussen geht. Für mich kein absichtliches Handspiel .

Wieso geht ein Arm nach außen weg, wenn man sich wegdreht?
Bei jedem normalen Mensch folgt der Arm der Bewegung des Oberkörpers und zwar ganz ohne nach außen zu gehen.

Für mich selbst is die Arm Bewegung selbst natürlich, da ich es an mir selbst mitbekommen habe (zuerst über andere Mitspieler dann selbst iwann realisiert).
Er läuft ja zuerst gerade durch, stockt dann kurz um in den Ball zu springen und dreht sich dabei nach Rechts und das in einem recht schnellen Tempo. Das dabei der Arm in der Bewegung selbst nach zieht ist für mich natürlich.
Wenn du es bewusst realisierst kannst du bestimmt auch den Arm an den Körper ziehen, aber du hast ja nicht deine Konzentration auf den Arm, sondern versuchst ja dich auf die Spielsituation einzustellen. Aber jetzt zusagen, dass er deshalb den Arm absichtlich rausstellt ist für mich nicht richtig.

Falls du mir nicht folgen kannst worauf ich hinaus willst bwz wenn du fragen dazu hast stell sie ruhig

P.S. sry wegen der relativ späten antwort



"Der hat schon Gelb"- Kreisliga Weisheit


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #163


11.03.2015 16:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Kornex

Zitat von Kornex

Für mich selbst is die Arm Bewegung selbst natürlich, da ich es an mir selbst mitbekommen habe (zuerst über andere Mitspieler dann selbst iwann realisiert).
Er läuft ja zuerst gerade durch, stockt dann kurz um in den Ball zu springen und dreht sich dabei nach Rechts und das in einem recht schnellen Tempo. Das dabei der Arm in der Bewegung selbst nach zieht ist für mich natürlich.
Wenn du es bewusst realisierst kannst du bestimmt auch den Arm an den Körper ziehen, aber du hast ja nicht deine Konzentration auf den Arm, sondern versuchst ja dich auf die Spielsituation einzustellen. Aber jetzt zusagen, dass er deshalb den Arm absichtlich rausstellt ist für mich nicht richtig.

Falls du mir nicht folgen kannst worauf ich hinaus willst bwz wenn du fragen dazu hast stell sie ruhig

P.S. sry wegen der relativ späten antwort


Fragen hab ich keine, ich kann die Argumentation nur nicht nachvollziehen.
Wenn du dir das Gif nochmal anschaust, wirst du sehen, dass der Hannoveraner den Unterarm genau in die Flugbahn des Balles schnellen lässt. Der Arm steht bis zu einem gewissen Zeitpunkt seines Bewegungsablaufs im 90 Grad Winkel. Bis hierhin ist das für mich normal und der Laufbewegung geschuldet. Aber die Bewegung, die dafür sorgt, dass er den Arm lang und gerade macht, ist mir einfach gänzlich unbekannt. Also die Tatsache, dass man den Oberkörper dreht, sorgt jedenfalls nicht dafür, dass man den Unterarm durchstrecken muss.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Szene im Grenzbereich. Durchaus eine Verbreiterung aber ich denke durch die Drehung nicht unnatürlich, deswegen aufgrund der kurzen Distanz und der Tatsache, dass er den Ball nicht sieht nicht strafbar

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Perreira springt in die Flanke die aus ca2 Metern Entfernung geschlagen wird und dreht sich dabei Weg, weshalb der Arm auch nach aussen geht. Für mich kein absichtliches Handspiel .

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Der Verteidiger wirft sich mit Ellenbogen vorraus in die Flanke. Für mich ist das eine vorsätzliche Vergrößerung der Körperfläche und damit Elfmeter.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Der Verteidiger dreht sich weg, in der Drehung ist es klar, dass die Arme nicht am Körper bleiben. Durch diese (jedenfalls in dieser Bewegung) noch natürliche Handhaltung , die kurze Distanz und die Blickrichtung vom Ball weg ist das für mich kein Elfer.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Der Verteidiger streckt für mich aktiv den Arm in die Flugrichtung des erwartbaren Flankenballes. Elfmeter!

-
toopac
Schalke 04-Fan

Für mich kein absichtliches Handspiel. Die Armhaltung kommt aus der Bewegung heraus, und der Hannoveraner kann auch nicht sehen wo der Ball hingeht.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Für mich kein absichtliches Handspiel. Der Arm ist zwar nicht direkt am Körper, allerdings ist er im Rahmen des "Heranfliegens" für mich als natürliche Ausgleichsbewegung anzusehen.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Für mich ausschlaggebend ist die Spannung des Arms. "Baumelt" er nur herunter, kann man von einer natürlichen Haltung ausgehen. Hier ist sie jedoch bewusst gestreckt, so dass für mich ein absichtliches Handspiel iSdR vorliegt.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Für mich kein strafbares Handspiel. Der Arm ist zwar nicht direkt am Körper, dennoch sehr nah und seiner Bewegung geschuldet.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich denke, dass der Hannoveraner damit rechnen musste, dass sein Arm getroffen wird. Mit dem Ausstrecken dessen hat er bewusst die Körperfläche vergrößert. Strafstoß wäre richtig gewesen.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Klare Vergrößerung der Körperfläche und er musste damit rechnen, dass die Flanke kommt, damit für mich absichtliches Handspiel und damit ein Elfmeter

×

07.03.2015 15:30


25.
Kiyotake
28.
Alonso
59.
(11er)
unbekannt
61.
Müller
72.
Müller

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
5,3
Hannover 96 6,0   5,4  Bayern München 4,5
Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Tobias Stieler

Statistik von Tobias Welz

Hannover 96 Bayern München Spiele
9  
  22

Siege (DFL)
4  
  17
Siege (WT)
4  
  16

Unentschieden (DFL)
1  
  1
Unentschieden (WT)
0  
  2

Niederlagen (DFL)
4  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  4

Aufstellung

Zieler
Pereira
Marcelo
Schulz
Albornoz
Schmiedebach 76.
Sané
Briand 68.
Kiyotake
Gelbe Karte Bittencourt
Sobiech 58.
Neuer 
Boateng 
32. Dante 
Badstuber 
Rafinha 
68. Alonso  Gelbe Karte
Alaba 
Bernat  Gelbe Karte
Robben 
Müller 
53. Götze 
Ya Konan  76.
Joselu  58.
Prib  68.
68. Schweinsteiger
32. Lewandowski
53. Ribéry Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Hannover 96 Bayern München Schüsse auf das Tor
1  
  4

Torschüsse gesamt
4  
  10

Ecken
2  
  3

Abseits
2  
  0

Fouls
11  
  7

Ballbesitz
24%  
  76%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema