Handelfmeter berechtigt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  8. Min.: Abseits vor dem 0:1? | von AlPee  VAR
  90+1. Min.: Handelfmeter berechtigt? | von JerryJones  VAR
 Allgemeine Themen
  Spielt Gladbach immer so? | von JerryJones
  Ecke vorm 2:1 | von Schneemann
  Nachspielzeit | von nordic

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- keine Relevanz/Unentschieden

Nach einer Flanke, geht der Ball bei einem Schussversuch an die Hand von Friedl. War das strafbar?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 3 x Veto

 Handelfmeter berechtigt?  - #21


04.05.2024 21:07


Bounty88


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 487

@Weser--Bremen

- richtig entschieden
Zitat von Weser--Bremen
Zitat von Bounty88
Zitat von Weser--Bremen
Zitat von Bounty88

Arm vom Körper abgespreizt, spricht eher für als gegen Elfmeter 


Ein Standbild ist natürlich immer sehr gut. läufst du mit verschränkten Armen hinter dem Rücken oder bauch wenn du läufst? Friedel dreht sich weg und der Arm ist keine unnatürliche Bewegung. Vielleicht schaust dir es nochmal als Video an und nicht als Bild um zu erkennen das es zumindest keine klare Fehlentscheidung ist. Ich sehe da nach den Regeln mehr Punkte gegen als für den Elfmeter und man müsste die Entscheidung ja auch erstmal als klar auslegen für den VAR.

Der Schiedsrichter hatte aber Arm angelegt angezeigt und dies war definitiv nicht der Fall. Also offensichtlicher Wahrnehmungsfehler. Dann kann auch der VAR eingreifen. 


Wahrnehmungsiedler ist die Ausrede oder Erklärung für alles. Das ist so ein Bull!**$ es geht und richtige Entscheidungen und der VAR darf nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Das war es hier nicht. Nur weil die DFL mal das Wort Wahrnehmungsfehler eingeführt hat macht es die Entscheidungen nicht besser sondern nich willkürlichen! Unabhängig von der Situation heute aber Wahrnehmungsfehler ist Bullshit 

Es war aber nun mal ein Wahrnehmungsfehler. Denn so wie der Schiri hier anzeigt, ist es halt nicht gewesen. 

"Wenn ein "klarer und offensichtlicher Fehler" oder "ein Wahrnehmungsfehler" auftritt, kann der Video-Assistent den Schiedsrichter vor Ort benachrichtigen, der dann entscheidet, ob der Vorfall überprüft werden soll."

So steht es halt in den Regeln. Kannst du doof finden, aber dann braucht man auch nicht weiter diskutieren 



Schwarz-Weiß-Grün bis in den Tod!


3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #22


04.05.2024 21:08


Fantomas


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 17.06.2020

Aktivität:
Beiträge: 21

Arm natürlich oder unnatürlich.

- Veto
das wird wohl nie enden die Diskussion.  



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #23


04.05.2024 21:17


4KNADO
4KNADO

MSV Duisburg-FanMSV Duisburg-Fan


Mitglied seit: 15.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 456

- richtig entschieden
Oberarm am Körper, Unterarm nicht. Nach Regeln wohl korrekt.



Bernard Dietz: "Wie man ein Tor schießt? Man muss im richtigen Moment in geeigneter Weise vor den Ball treten."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #24


04.05.2024 21:38


Tammy


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 02.03.2022

Aktivität:
Beiträge: 677

- Veto
Kann man je nach Auslegung geben persönlich hätte ich den nicht gegeben 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #25


04.05.2024 23:25


Weser--Bremen


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 19.08.2023

Aktivität:
Beiträge: 45

@Bounty88

- Veto
Zitat von Bounty88
Zitat von Weser--Bremen
Zitat von Bounty88
Zitat von Weser--Bremen
Zitat von Bounty88

Arm vom Körper abgespreizt, spricht eher für als gegen Elfmeter 


Ein Standbild ist natürlich immer sehr gut. läufst du mit verschränkten Armen hinter dem Rücken oder bauch wenn du läufst? Friedel dreht sich weg und der Arm ist keine unnatürliche Bewegung. Vielleicht schaust dir es nochmal als Video an und nicht als Bild um zu erkennen das es zumindest keine klare Fehlentscheidung ist. Ich sehe da nach den Regeln mehr Punkte gegen als für den Elfmeter und man müsste die Entscheidung ja auch erstmal als klar auslegen für den VAR.

Der Schiedsrichter hatte aber Arm angelegt angezeigt und dies war definitiv nicht der Fall. Also offensichtlicher Wahrnehmungsfehler. Dann kann auch der VAR eingreifen. 


Wahrnehmungsiedler ist die Ausrede oder Erklärung für alles. Das ist so ein Bull#%$& es geht und richtige Entscheidungen und der VAR darf nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Das war es hier nicht. Nur weil die DFL mal das Wort Wahrnehmungsfehler eingeführt hat macht es die Entscheidungen nicht besser sondern nich willkürlichen! Unabhängig von der Situation heute aber Wahrnehmungsfehler ist Bullshit 

Es war aber nun mal ein Wahrnehmungsfehler. Denn so wie der Schiri hier anzeigt, ist es halt nicht gewesen. 

"Wenn ein "klarer und offensichtlicher Fehler" oder "ein Wahrnehmungsfehler" auftritt, kann der Video-Assistent den Schiedsrichter vor Ort benachrichtigen, der dann entscheidet, ob der Vorfall überprüft werden soll."

So steht es halt in den Regeln. Kannst du doof finden, aber dann braucht man auch nicht weiter diskutieren 


Ich weiß das es heißt bei Wahrnehmungsfehler darf er eingreifen. Aber Wahrnehmungsfehler kannst du im Nachhinein immer sagen dann muss man mit klare Fehlentscheidung nicht ankommen und davon reden.


Wie gesagt für mich ist das kein Strafbares Handspiel. Auch vergleichbare Situationen sind für mich kein Handspiel weil man nunmal Hand und Arme am Körper hat und die wurden nicht aktiv verwendet 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #26


05.05.2024 00:04


DRef


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 13.01.2024

Aktivität:
Beiträge: 77

- Veto
Das Handspiel an sich ist unstrittig. Nach Regelwerk jedoch nicht strafbar.
Regeltext:
"Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler:• den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),• den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerungdes Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieserKörperbewegung gerechtfertigt werden kann."
Alle Parameter sprechen gegen die Strafbarkeit in dieser Szene. Unverständlich für mich, dass Gerach beim OFR, dies nicht erkannt hat. Da frage ich mich, ob er jemals Fußball gespielt hat und  über die notwendige fussballspezifische Fachkompetenz verfügt.



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #27


05.05.2024 08:00


JerryJones
JerryJones

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1417

@UP87

- Veto
Zitat von UP87
Kurze Entfernung, aber der Arm ist nicht am Körper und bewegt sich sogar in den Ball hinein. Klarer Elfmeter.


Was? Er versucht den Arm doch sogar weg zu ziehen. Was hast du denn da gesehen? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #28


05.05.2024 08:04


JerryJones
JerryJones

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1417

@DRef

- Veto
Zitat von DRef
Das Handspiel an sich ist unstrittig. Nach Regelwerk jedoch nicht strafbar.
Regeltext:
"Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler:• den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),• den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerungdes Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieserKörperbewegung gerechtfertigt werden kann."
Alle Parameter sprechen gegen die Strafbarkeit in dieser Szene. Unverständlich für mich, dass Gerach beim OFR, dies nicht erkannt hat. Da frage ich mich, ob er jemals Fußball gespielt hat und  über die notwendige fussballspezifische Fachkompetenz verfügt.


Genau so ist es. Deswegen hätte es kein Strafstoß geben dürfen und erst Recht kein Eingriff des VAR. Das hat uns 2 Punkte gekostet, die wirklich ärgerlich sind.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #29


05.05.2024 08:07


Sven05789


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 09.05.2016

Aktivität:
Beiträge: 12

- Veto
Sorry Bounty 88, ich kann nicht Lippen lesen. 
Was sagt der Schiri? 
Der Arm war angelegt oder er hat ihn an den Ellenbogen bekommen? 
Das ist reine Interpretation.
Ohne eine Aussage vom Schiri kann hier niemand wissen, ob es ein Wahrnehmungsfehler war. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #30


05.05.2024 09:41


Bounty88


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 487

- richtig entschieden
Der Arm war aber weder angelegt, noch hat er den Ball an den Ellenbogen bekommen. Beides, wäre also ein Fehler in der Wahrnehmung gewesen. 
So ein Ding ist nach aktuellen Regeln ein 100 Prozent Elfmeter. Da wäre auch ohne Wahrnehmungsfehler eine Korrektur nötig gewesen, solange man das Regelwerk nicht wieder anpasst. 



Schwarz-Weiß-Grün bis in den Tod!


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #31


05.05.2024 10:00


ArchieGreen
ArchieGreen

Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 05.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 774

@DRef

- richtig entschieden
Zitat von DRef
Das Handspiel an sich ist unstrittig. Nach Regelwerk jedoch nicht strafbar.
Regeltext:
"Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler:• den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),• den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerungdes Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieserKörperbewegung gerechtfertigt werden kann."
Alle Parameter sprechen gegen die Strafbarkeit in dieser Szene. Unverständlich für mich, dass Gerach beim OFR, dies nicht erkannt hat. Da frage ich mich, ob er jemals Fußball gespielt hat und  über die notwendige fussballspezifische Fachkompetenz verfügt.


Dieses Handspiel ist sehr wohl den Regeln nach strafbar. Friedl blockt einen Torschuss mit ausgestrecktem Arm in bester Andy Wolff Manier. Die Diskussion darüber ist, sorry, ein schlechter Witz.



VAR abschaffen - sofort!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #32


05.05.2024 10:05


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

- Veto
Mal wieder an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Man muss schon sein Leben komplett auf dem Sofa verbracht haben, um hier ein absichtliches Handspiel zu erkennen. Oder man findet jeden Elfmeter für seinen Verein korrekt. Dann geht es auch.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #33


05.05.2024 10:22


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

- Veto
Ist wieder mal die Interpretation der "unnatürlichen Körpervergrößerung", die hier entscheidet.

Für mich nach der aktuellen Regelauslegung durchaus als aus dem Bewegungsablauf erklärbare natürliche Armhaltung zu sehen, also kein Elfmeter. Zudem kommt der Ball aus sehr kurzer Entfernung, im Regeltext zwar nicht mehr enthalten, aber auch zu berücksichtigen. Es gab also für Gerach eigentlich keinen Grund, seine ursprüngliche Entscheidung zu revidieren. Bedauerlich, daß er es doch getan hat.

Kann man geben, sollte man aber nicht.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #34


05.05.2024 12:09


DRef


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 13.01.2024

Aktivität:
Beiträge: 77

@ArchieGreen

- Veto
Zitat von ArchieGreen
Zitat von DRef
Das Handspiel an sich ist unstrittig. Nach Regelwerk jedoch nicht strafbar.
Regeltext:
"Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler:• den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),• den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerungdes Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieserKörperbewegung gerechtfertigt werden kann."
Alle Parameter sprechen gegen die Strafbarkeit in dieser Szene. Unverständlich für mich, dass Gerach beim OFR, dies nicht erkannt hat. Da frage ich mich, ob er jemals Fußball gespielt hat und  über die notwendige fussballspezifische Fachkompetenz verfügt.


Dieses Handspiel ist sehr wohl den Regeln nach strafbar. Friedl blockt einen Torschuss mit ausgestrecktem Arm in bester Andy Wolff Manier. Die Diskussion darüber ist, sorry, ein schlechter Witz.

Die Diskussion darüber ist ein schlechter Witz? Du scheinst anscheinend den Regeltext nicht verstanden zu haben. Da steht nichts von geblocktem Torschuss oder ausgestrecktem Arm. Lese dir die Regel oben nochmal genau durch. Danach war das Handspiel nicht strafbar, weil eine NATÜRLICHE Körpervergrösserung war!
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #35


05.05.2024 13:12


bo10
bo10

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 24.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 81

Sorry, für mich die dümmlichste Regel überhaupt! Dafür einen 11er zu geben ist der Witz schlechthin!
Dann sollen sich die Verteidiger demnächst einfach die Arme abhacken! Wer auch nur mal annähernd Fußball in der Kreisliga gespielt hat, weiß was ich meine!
Macht keinen Spaß mehr, Punkt!

Nach den Sinnlosregeln aber richtig entschieden!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #36


05.05.2024 14:50


DRef


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 13.01.2024

Aktivität:
Beiträge: 77

- Veto
Eben nicht! Auch nach Regeltext nicht strafbar, Punkt!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #37


05.05.2024 16:01


Wödmasta


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 05.05.2024

Aktivität:
Beiträge: 1

Die Handspielregel und VAR Bewertung ist mittlerweile völlig zufällig, sowohl von Schiedsrichtern,VARs, als auch Fans. Zwei Punkte dazu:

- vor zwei Wochen gab es in der zweiten Liga zweimal eine völlig gleiche Situation, bei HSV gegen Kiel wurde Schiri zum Monitor geschickt nd gab keinen Elfer, bei Düsseldorf gegen Fürth wurde das sogar zurückgenommen nach VAR Eingriff

- vor zwei Jahren waren sich alle Bremer und insbesondere ihr heute wütender Coach völlig einig, dass zwei ähnliche Handelfer gegen HSV ( davon einer mit Hand noch viel näher am Körper) natürlich völlig gerechtfertigt waren

Obwohl ich nun Werder nicht gerade nahe stehe habe ich versucht logisch konsequent zu sein und mich am TV auch über den Elfer aufgeregt,  aber es war nicht die handbüchenste Entscheidung des Wochenendes ;-)

Solange die Regel nicht eindeutig festgelegt wird, werden wir das jede Woche so haben und viele werden die gleiche Situation auch eine Woche so und eine anders sehen, je nachdem ob es für oder gegen das eigene Team geht.
Der DFB ist ja Stolz drauf, dass Schiedsrichter viel Ermessensspielraum haben, ich würde klare Regeln für sinnvoller halten.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #38


05.05.2024 18:54


ArchieGreen
ArchieGreen

Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 05.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 774

@DRef

- richtig entschieden
Zitat von DRef
Eben nicht! Auch nach Regeltext nicht strafbar, Punkt!


Der Spieler dreht sich zur Seite und blockt mit dem vom Körper abgespreizten Arm den Torschuss von Cvancara.
Absicht - vermutlich nicht.
Vergrößerung der Körperfläche im Sinne der Regel ist das auf jeden Fall.
Die Entfernung steht nicht mehr in der Regel.



VAR abschaffen - sofort!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #39


05.05.2024 18:56


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

Interessant, bei Koné diese Saison galt vielen hier weder die kurze Distanz noch die Arme deutlich näher am Körper als bei dieser Szene, wo der Arm deutlich absteht, als Gründe keinen Elfmeter zu geben.

So ändern sich die Zeiten. Oder einfach pro-/kontra Gladbach? Fragen über Fragen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter berechtigt?  - #40


05.05.2024 19:02


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@ArchieGreen

Zitat von ArchieGreen
Vergrößerung der Körperfläche im Sinne der Regel ist das auf jeden Fall.
Die Entfernung steht nicht mehr in der Regel.


Schon, aber es gibt ja noch den Passus über die fußballtypische Bewegung. Das ist eben alles sehr subjektiv und mit hohem Interpretationsspielraum.

Es gibt gute Gründe hier einen Elfer zu geben und gute Gründe dagegen. Nur eines ist es nicht: klar.

VAR Intervention war gerechtfertigt, wenn dort ein Wahrnehmungsfehler vorlag, nämlich über die wirkliche Armhaltung beim Ballkontakt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Normale Armhaltung während der Bewegung, versucht den Arm noch ranzuziehen, keine Absicht erkennbar, für mich kein strafbares Handspiel.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Absicht ist es nicht. Allerdings ist das für mich eine unnatürliche Vergrößerung der Trefferfläche. In der Situation bildet sich kein 90° Winkel am Ellenbogen. Der Arm liegt flach an, am Rücken oder steht minimal raus, evt. mit Schwung. Strafbar.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Der Arm ist weit draußen. Beim Kontakt etwas zurückgezogen, für mich trotzdem eine nicht fußballtypische Armhaltung - mit dem Schuss muss er rechnen.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Kann man aufgrund der Armhaltung durchaus geben, ich würde es eher nicht tun, da Friedl den Arm schon vorher so hält und er in der Bewegung ist, die Distanz dann extrem kurz ist und er den Arm noch versucht wegzuziehen.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

diesen Elfmeter kann man schon geben, da der Unterarm in einem 90 Gradwinkel von Körper abgespreizt ist.

×

04.05.2024 15:30


8.
Hack
45.
Woltemade
65.
Woltemade
90+1.
(11er)
Neuhaus

Schiedsrichter

Timo GerachTimo Gerach
Note
4,4
Werder Bremen 4,8   4,3  Bor. M'Gladbach 4,8
Florian Heft
Eduard Beitinger
Marcel Unger
Johann Pfeifer

Statistik von Timo Gerach

Werder Bremen Bor. M'Gladbach Spiele
1  
  3

Siege (DFL)
0  
  1
Siege (WT)
0  
  1

Unentschieden (DFL)
1  
  2
Unentschieden (WT)
1  
  2

Niederlagen (DFL)
0  
  0
Niederlagen (WT)
0  
  0

Aufstellung

Ducksch 92.
Zetterer
Veljkovic
Weiser
Woltemade 76.
Friedl
Bittencourt 84.
Schmid
Jung 76.
Lynen
Agu
Itakura 
71. Honorat 
79. Reitz 
Elvedi 
Weigl 
71. Koné 
46. Pléa 
Nicolas 
71. Friedrich 
Scally 
Hack 
Stage  76.
Kownacki  92.
Deman  84.
Stark  76.
71. Ngoumou
71. Neuhaus
79. Siebatcheu
46. Čvančara
71. Lainer

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema