Handspiel Dante 75 min

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Tor Gladbach 51. | von heinz
  Handspiel Dante 75 min | von KCCT12
 Vorschläge der Community
  Roter Karte Nilsson 31.Min | von TheWall
 Allgemeine Themen
  69.MINUTE 1:2 IRREGULÄR ? | von Jünnes
  Selten so gelacht.... | von Tely

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für 1899 Hoffenheim

73. Minute. Handspiel von Dante im eigenen Strafraum. Hätte es Strafstoß für Hoffenheim geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

Quellen

ARD : ...Dante zwar ohne Absicht, aber mit klarer Bewegung zum Ball...
SKY : nicht gezeigt
Kicker : Dantes Handspiel (74.) war elfmeterreif.
Regel : Handspiel Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf  die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),  die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),  die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.),

 Handspiel Dante 75 min  - #61


21.02.2010 19:44


Ruff
Ruff

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 13.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 70

also

- richtig entschieden
wenn er das Handspiel mit Absicht gemacht hat, nachdem er so über den Ball getreten hat... sollte er im Zirkus auftreten!
Kein Elfer..



Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern! (Toni Polster)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #62


21.02.2010 19:49


AbrahamLincoln


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 24.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 988

@Rob

zu 2. Das Zuspiel war in der Tat nicht unerwartet, jedoch das Vorbeischlagen Dantes am Ball und die daraus komplett veränderte Flugbahn des Balls.


Ich werd mal ganz ketzerisch: Wenn der Spieler sich bei der Ballannahme den Ball an die am Körper anliegende Hand lenkt, ist das im Strafraum ein Elfmeter. Dummheit schützt nämlich vor Strafe nicht, vor allem dann nicht, wenn man Profi-Fußballer ist und einen Ball mit verbundenen Augen perfekt annehmen können sollte.

Dantes diletantisches Vorbeischlagen am Ball ist niemand anderem anzulasten als Dante selber. Die Konsequenzen daraus muss er dann auch selber tragen.
Oder wie gaspode an anderer Stelle schon ausgeführt hat: Durch sein stümperisches Verhalten nimmt er einen Kontakt mit der Hand billigend in kauf.

Dante hatte alle Zeit der Welt dieses Handspiel zu verhindern. Er macht es aber nicht, sondern im Gegenteil, durch seine selbst verschuldeten Fehler, verursacht er es erst. Dabei spielt keine Rolle, ob er es wollte oder nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #63


21.02.2010 21:57


Jochen


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 09.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 66

Zu Qrux

- richtig entschieden
Ich frage mich schon seit längerem wie man diesen Mann in ein Team nehmen kann.
Seine Aussagen haben weder Hand noch Fuss.
Bitte sag ihm jemand das das Spiel Fussball ist und kein Schach.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #64


21.02.2010 21:58






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@AbrahamLincoln

"Durch sein stümperisches Verhalten nimmt er einen Kontakt mit der Hand billigend in kauf." Nun ja, Dante hier Fahrlässigkeit vorzuwerfen...

Vielleicht bist du ja ein Jurist und hast gelernt Texte wie das Regelwerk des DFB so zu interpretieren, dass deine Definition des Wortes Absicht die richtige ist. Dann muss ich dir wohl Recht geben, aber das glaube ich eher weniger. Denn Fakt ist, dass im Regelwerk keine Neudefinition des Wortes Absicht vorgenommen wird. Absicht bleibt Absicht und nicht mehr. Deine Ausführungen was mit Absicht wirklich gemeint sei hören sich zwar alle schön an und wären an mancher Stelle vielleicht auch auch eine sinnvolle Erweiterung, aber der DFB und die FIFA haben nun mal andere Regeln festgelegt und nach DIESEN Regeln wird in Deutschland Fußball gespielt.

Es wurdert mich, dass so viele Mitglieder des "Kompetenz-Teams" in diesem Forum, die gleiche Meinung vertreten wie du, die in diesem Fall einfach falsch ist. Vielleicht sollten besagte Leute wieder anfangen selber Recherchen zu betreiben, als blind auf die hier gekrönten Experten zu hören.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #65


21.02.2010 22:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Jochen

Zitat von Jochen:
Ich frage mich schon seit längerem wie man diesen Mann in ein Team nehmen kann.
Seine Aussagen haben weder Hand noch Fuss.
Bitte sag ihm jemand das das Spiel Fussball ist und kein Schach.


Ich verweise auf meinen Beitrag vom 20.02.2010 um 19:14 Uhr. Und bitte richte deiner Vereinsbrille schöne Grüße von mir aus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #66


21.02.2010 22:24


KCCT12



Mitglied seit: 12.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 0

@Qrux

- richtig entschieden
Zitat von Qrux:
Zitat von Jochen:
Ich frage mich schon seit längerem wie man diesen Mann in ein Team nehmen kann.
Seine Aussagen haben weder Hand noch Fuss.
Bitte sag ihm jemand das das Spiel Fussball ist und kein Schach.


Ich verweise auf meinen Beitrag vom 20.02.2010 um 19:14 Uhr. Und bitte richte deiner Vereinsbrille schöne Grüße von mir aus.


Ich habe mir die Szene mal ohne Vereinsbrille angeschaut, und nehme mal die Regel zur Hand:
Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt.

Unstrittig: spielt den Ball mit dem Unterarm! Tatmerkmal 1. Erfüllt

Tatmerkmal 2.: ABSICHT

Das ist im DFB Regelwerk ein unbestimmter Rechtsbegriff, der näher erläutert wird:

mit dem Zusatz

Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf
1. die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
2. die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
3. die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.),

So wie die Situation war, will der Rastamann den Ball wegdreschen, so wie es jeder normale Abwehrspieler machen will.

Aber die Handbewegung entsteht beim Schwungholen zum Schuss.

Dante haut aber ein Luftloch, sucht sofort nach dem Ball, weil er ja kein Gegentor kassieren will, und schlägt beim zurückschwingen der Arme den Ball mit dem Unterarm weg.

Der doofe Blick (anders kann man es nicht beschreiben) sieht natürlich so aus, als wolle er es mit ABSICHT MACHEN ABER ER SUCHT SCHLICHT UND EINFACH DEN BALL.

DAHER TATMERKMAL 2 NICHT !!!!! ERFÜLLT

Und das sich 5 Männer vom "KT" gegen die Community stellen ist schon lächerlich

MFG
KCCT



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #67


21.02.2010 22:58


AbrahamLincoln


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 24.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 988

@Rob

"Durch sein stümperisches Verhalten nimmt er einen Kontakt mit der Hand billigend in kauf." Nun ja, Dante hier Fahrlässigkeit vorzuwerfen...

Vielleicht bist du ja ein Jurist und hast gelernt Texte wie das Regelwerk des DFB so zu interpretieren, dass deine Definition des Wortes Absicht die richtige ist..


Hallo Rob,

zeige mir doch bitte, wo in den Regeln steht, dass der Spieler den Ball mit der Hand spielen WOLLTE, damit es Absicht ist.

Kein Mensch kann 100% wissen, was der Spieler wollte und was nicht.

Daher orientieren sich die Schiedsrichter an gewissen Merkmalen, an denen sie die Absicht festmachen. Wie gesagt, dabei geht es NICHT darum, was der Spieler wollte (weil das eh keiner genau wissen kann), sondern darum, wie sich der Spieler in der Situation verhalten hat.

Hand zum Ball?
Zuspiel aus kurzer Distanz?
Position der Hand?

Merkst du etwas? Da ist NIRGENS davon die Rede, ob der Spieler das wollte oder nicht.

Wie du siehst zielen ALLE diese Bewertungskriterien darauf ab, zu entscheiden, ob der Spieler das Handspiel hätte verhindern können (was seine Pflicht ist als Fußballer) oder nicht.

Ich denke dazu muss man kein Jurist sein, um diesen Zusammenhang zu erkennen.


@ KCCT12

Ich glaube was du noch berücksichten solltest in deiner Bewertung, ist, dass es völlig egal ist, ob Dante das Luftloch schlagen will oder nicht. Das ändert NICHTS daran, dass der Ball lange zu ihm unterwegs war und er alle Zeit der Welt hatte, den zu kontrollieren. Das Handspiel ist einzig und alleine Folge seines Unvermögens bzw. seines Verhaltens.
MERKE: es ist die Pflicht eine Fußball-PROFIS auf seine Hände aufzupassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #68


21.02.2010 23:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@KCCT12

Zitat von KCCT12:
Und das sich 5 Männer vom "KT" gegen die Community stellen ist schon lächerlich


Wir stellen uns nicht für oder gegen irgendwen. Wir beurteilen Szenen anhand unserer Regelkenntnisse bzw. unseres Verständnisses der selbigen. Im übrigen ist sowohl im KT als auch in der Community die Situation ca. 50:50 pari. Das soll aber hier nicht als Ausrede dienen, nur mal vorweg. ;-)

Okay, wir sind bei der Szene gar nicht so weit voneinander weg. Wir beurteilen die Situation des unerwarteten Zuspiels (Punkt 2.) nur unterschiedlich.

Wären u.a. Abe, Ferrero und ich darauf eingegangen sind, dass der Ball lange in der Luft war bevor Dante eingreift, bist du (und einige andere hier) der Meinung, dass während Dantes Eingreifen quasi ein neues, "unerwartetes" Zuspiel entsteht, weil Dante den Ball nicht (wie geplant) trifft sondern ihn sich gegen die Hand ablenkt?

Habe ich das richtig zusammengefasst? Wenn ja ist es ein interessanter Ansatz, auch wenn er meiner Beurteilung die ich mir gestern nach mehrmaliger Betrachtung gebildet hatte widerspricht.

Ich werde schauen ob ich mir die Szene morgen früh bevor ich das Haus verlasse noch einmal ansehen kann (Sky/alle Spiele alle Tore), heute gehts leider nicht mehr. ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #69


22.02.2010 00:33






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@AbrahamLincoln

Zitat von AbrahamLincoln:

Hallo Rob,

zeige mir doch bitte, wo in den Regeln steht, dass der Spieler den Ball mit der Hand spielen WOLLTE, damit es Absicht ist.

Kein Mensch kann 100% wissen, was der Spieler wollte und was nicht.


Hallo Abe,

man muss doch in einem Regelwerk nicht jedes Wort definieren. Wenn ich von Absicht rede ist doch klar was gemeint ist. Man unterscheidet ja nicht umsonst zwischen Absicht (Vorsatz) und Fahrlässigkeit. Und hier steht eindeutig absichtliches Handspiel ist zu ahnden, wie kann man da sagen, dass schon Fahrlässigkeit reicht.
Die Punkte ob die Hand zum Ball geht, in welcher Position die Hand ist etc., sind bloß Entscheidungshilfen an denen sich die Schiedsrichter orientieren können ob es Absicht war oder nicht.
Es ist richtig das niemand 100% wissen kann, was der Spieler wirklich machen wollte. Deswegen wurde in den Medien auch schon oft über eine Regeländerung diskutiert, aber Stand der Dinge ist, dass der Schiedsrichter subjektive entscheiden muss ob Absicht vorlag oder nicht.
Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass Dante sehr bemüht war den Ball mit dem Fuß zu treffen und ihn nicht mit der Hand zu spielen, was nach deiner Auslegung (zumindest deiner ersten) ja dann keine Absicht ist.
Ich sag mal so, soll doch jeder glauben was er will. Ich habe mir die Szene nun ein halbes Dutzend mal in ECHTZEIT (nicht Zeitlupe) angeschaut. Wenn es mir jemand gleich tut und dann noch behauptet, dass Dante irgendwie vorsätzlich oder auch nur Fahrlässig den Ball mit der Hand gespielt hat, dann soll er ruhig der Meinung bleiben und kann Rangnick dann gleich die Hand geben, der selbst nach eingezeichneter Linie und Standbild bei seiner Meinung bleibt, das 0:2 wäre ein Abseitstor gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #70


22.02.2010 08:33


Jupp Eschweiler
Jupp Eschweiler

Jupp Eschweiler
Mitglied seit: 01.07.2007

Aktivität:
Beiträge: 1777

@Jochen

Zitat von Jochen:
Ich frage mich schon seit längerem wie man diesen Mann in ein Team nehmen kann.
Seine Aussagen haben weder Hand noch Fuss.
Bitte sag ihm jemand das das Spiel Fussball ist und kein Schach.


Hallo Jochen. Bitte bleib sachlich. Emotionale und subjektive Angriffe sind an der Sache vorbei.

Gegen konstruktive Kritik hat keiner was. Aber bitte nicht so pauschal.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #71


22.02.2010 12:59






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

So, Sky zeigt die Szene in seinen Zusammenfassungen leider nicht. Da ich heute morgen nur eine knappe halbe Stunde Zeit hatte war es mir daher leider nicht möglich, die Szene noch einmal zu sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #72


22.02.2010 13:16


Schmitti1966


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 7

Eher keine AbsichT

- richtig entschieden
Man sieht im TV ganz klar Dante tritt über den Ball und dreht sich suchend nach dem Ball um. Ob mann dafür einen Elfer geben kann, eher nicht.

Christian



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #73


22.02.2010 16:42


Fennec


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 161

@Abe

- richtig entschieden
Du versuchst krampfhaft in den Regeln eine Definition von Absicht zu finden. Die steckt aber gar nicht drin. Ein vernuenftiges Regelwerk ist moeglichst verstaendlich formuliert. Und genau das ist bei dieser Regel der Fall. Jeder weiss, was unter Absicht zu vestehen ist - und genau so ist die Regel auch gemeint (ist ja auch sinnvoll). Es ist in der Tat manchmal schwierig diese Unterscheidung dann in der Realitaet zu treffen. Dafuer sind die Regelzusaetze als Vorschlag fuer eine Herangehensweise gedacht.

Bei diesem Fall war es aber fuer den Schiedsrichter vermutlich offensichtlich, dass Dante aufgrund seines Fehlers gar nicht wusste wo der Ball ist. Folgerichtig kann keine Absicht vorgelegen haben. Somit blieb der Pfiff zurecht aus.

Diese Diskussion hier und die knappen Abstimmungsergebnisse sowohl im KT als auch bei allen usern zeigen aber auch, wie schwierig die Regelauslegung ist. Vieles ist und bleibt einfach Ermessenssache. Genau wie eben auch die Rote Karte, da sind die Meinungen ja ebenso geteilt. Der Kicker sieht zum Beispiel ne klare rote, aber auch drei Elfer fuer Hoffenheim (ich seh nur einen).

Fuer dieses Spiel ist es aber egal, aufgrund des falschen Elfers fuer Gladbach muss es fuer Hoffenheim gewertet werden. Womit wir auch gleich wieder bei den Limitationen der wahrentabelle angelangt sind, da eben nicht alle stark den Spielverlauf beeinflussenden Fehlentscheidungen beruecksichtigt werden.

Fennec

PS: Wieso werden eigentlich faelschlich abgepfiffene Abseitsstellungen nicht auch als Tor gewertet? Gut, da muesste man sich noch einigen, ob es ne 100% Chance gewesen waere oder nicht, noch mehr Diskussionen - andererseits ist diese HP ja eh nur dafuer da
PPS: Hier wird ja ganz strikt nach einfacher Mehrheit gewertet. Waere es nicht vll besser, wenn man sowas wie ne 2/3 oder 3/4 Mehrheit fuer Aenderungen als Huerde nimmt? Wenn eine Abstimmung 10:9 oder 17:15 ausgeht, dann zeigt das doch gerade, dass beide Varianten vertretbar sind und man daher nicht von einer echten Fehlentscheidung sprechen kann.
So aehnlich wird es z.B. beim Football gemacht. Wird dort der TV Beweis gefordert, schaut der head referee sich das an und darf die Tatsachenentscheidung nur aendern, wenn er eindeutig erkennen kann, dass er falsch lag. Im Zweifel bleibt das erste Urteil bestehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #74


22.02.2010 20:58


KCCT12



Mitglied seit: 12.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 0

@Qrux

- richtig entschieden
Zitat von Qrux:
Zitat von KCCT12:
Und das sich 5 Männer vom "KT" gegen die Community stellen ist schon lächerlich


Wir stellen uns nicht für oder gegen irgendwen. Wir beurteilen Szenen anhand unserer Regelkenntnisse bzw. unseres Verständnisses der selbigen. Im übrigen ist sowohl im KT als auch in der Community die Situation ca. 50:50 pari. Das soll aber hier nicht als Ausrede dienen, nur mal vorweg. ;-)


Mathe ist so ne Sache:
101 % in der Community, wenn man die Prozentwerte zusammenrechnet
und 4 gegen 5 (45 % zu 55%) als pari hinzustellen ist schon lustig

Aber Deckel drauf auf das Thema

Okay, wir sind bei der Szene gar nicht so weit voneinander weg. Wir beurteilen die Situation des unerwarteten Zuspiels (Punkt 2.) nur unterschiedlich.

Wären u.a. Abe, Ferrero und ich darauf eingegangen sind, dass der Ball lange in der Luft war bevor Dante eingreift, bist du (und einige andere hier) der Meinung, dass während Dantes Eingreifen quasi ein neues, "unerwartetes" Zuspiel entsteht, weil Dante den Ball nicht (wie geplant) trifft sondern ihn sich gegen die Hand ablenkt?


Es entsteht durch das Luftloch eine neue SPIELSITUATION und jeder der mal gegen den Ball getreten hat (ich denke mal, dass auch du aktiv im Verein gespielt hast), weiß wie bescheuert so eine Aktion sein kann und das sieht man auch bei Dante. Das einige "kompetenten Leute" diesen Punkt anders sehen, muss ich hinnehmen, da ihr ja die ELITE seit.

Aber wenn selbst Gaspode die Situation anders bewertet würde ich an eurer Stelle mal nachdenken. Nur mal so. OHNE VEREINSBRILLE.

Habe ich das richtig zusammengefasst? Wenn ja ist es ein interessanter Ansatz, auch wenn er meiner Beurteilung die ich mir gestern nach mehrmaliger Betrachtung gebildet hatte widerspricht.

Ich werde schauen ob ich mir die Szene morgen früh bevor ich das Haus verlasse noch einmal ansehen kann (Sky/alle Spiele alle Tore), heute gehts leider nicht mehr. ;-)


Du wirst die Szene immer anders sehen als ich

Aber ich muss Antarex zustimmen, wenn er schreibt:
Sicherlich, alles gemäß den Regeln hier, aber wenn jetzt schon im TV (oder war es die Presse?) Bezug auf diese Seite genommen wird, um zu zeigen wer benachteiligt wird, dann wird es wohl nicht lange dauern und Gladbach gerät in den Focus.

Was dann passieren kann, ist das die Schiris darauf angesprochen werden und plötzlich wird Gladbach dann (natürlich nur unterbewußt) benachteiligt. Damit sich alles in einer Saison ausgleicht
Kann, nicht wird.


Das mit BRILLE
Nur mal zum Schluss

MFG
KCCT



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #75


22.02.2010 23:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@AbrahamLincoln

Zitat von AbrahamLincoln:
MERKE: es ist die Pflicht eine Fußball-PROFIS auf seine Hände aufzupassen.


Davon habe ich aber auch nichts in den Regeln gefunden ;-) Das ist eine eigene Interpretation von dir.

Ich kann deinen "Widersachern" hier nur zustimmen. Entscheidungsargument Nr. 1 sollte die auch explizit formulierte Absicht sein. Die Beurteilungshilfen sind schön und gut. Aber wenn der Schiri Absicht ausschließen kann, braucht er diese Hilfen nicht anwenden.
Du hast ja argumentiert, dass der Schiri nicht wissen kann, was der Spieler machen will. Wenn er sich nun aber sicher ist, dass der Spieler das Handspiel unter allen Umständen verhindern wollte, was im eigenen 16er ohne jegliche Gefahr logisch ist, kann er sich meiner Meinung nach die Bewertungskriterien schenken und auf unabsichtlich entscheiden.
Deshalb hat Herr Stark in diesem Spiel vielleicht einiges falsch gemacht, hier aber meiner Meinung nach richtig entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #76


23.02.2010 11:53


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@Fennec

- richtig entschieden
Zitat von Fennec:
Womit wir auch gleich wieder bei den Limitationen der wahrentabelle angelangt sind, da eben nicht alle stark den Spielverlauf beeinflussenden Fehlentscheidungen beruecksichtigt werden.


Stimmt. Weil das ein Ding der Unmöglichkeit ist.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #77


07.03.2010 17:42


Jochen


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 09.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 66

@Jupp Eschweiler

- richtig entschieden
Zitat von Jupp Eschweiler:
Zitat von Jochen:
Ich frage mich schon seit längerem wie man diesen Mann in ein Team nehmen kann.
Seine Aussagen haben weder Hand noch Fuss.
Bitte sag ihm jemand das das Spiel Fussball ist und kein Schach.


Hallo Jochen. Bitte bleib sachlich. Emotionale und subjektive Angriffe sind an der Sache vorbei.

Gegen konstruktive Kritik hat keiner was. Aber bitte nicht so pauschal.

Wie soll man bei soviel Fussballahnungslosigkeit eurerseits sachlich bleiben



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Dante 75 min  - #78


07.03.2010 18:14


Jupp Eschweiler
Jupp Eschweiler

Jupp Eschweiler
Mitglied seit: 01.07.2007

Aktivität:
Beiträge: 1777

@Jochen

Zitat von Jochen:
Wie soll man bei soviel Fussballahnungslosigkeit eurerseits sachlich bleiben

Große Klappe und nichts dahinter? An welcher Stelle hast Du Dich sachlich in diesen Thread eingebracht und nicht nur pauschal verurteilt? Zur Sache selber hast Du keinen Beitrag geleistet.

Dich zwingt keiner hier mitzumachen. Du bist noch nicht einmal einen Monat dabei und machst hier auf Oberlehrer ohne Brot und Butter. Werde erwachsen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

×

19.02.2010 00:00


31.
Daems
51.
Colautti
69.
Ibisevic
89.
Carlos Eduardo

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
-
1899 Hoffenheim -   -  Bor. M'Gladbach -
Jan-Hendrik Salver
Mike Pickel
Sascha Thielert

Statistik von Wolfgang Stark

1899 Hoffenheim Bor. M'Gladbach Spiele
18  
  26

Siege (DFL)
4  
  5
Siege (WT)
8  
  3

Unentschieden (DFL)
9  
  8
Unentschieden (WT)
2  
  9

Niederlagen (DFL)
5  
  13
Niederlagen (WT)
8  
  14

Aufstellung

Gelbe Karte Ibisevic
Hildebrand
Gelbe Karte Nilsson 46.
Compper
Ba
Vorsah
Carlos Eduardo
Gulde 70.
Eichner
Maicosuel
Gelbe Karte Simunic
Brouwers 
Bradley 
87. Arango 
Levels 
Daems 
Reus 
72. Bobadilla 
Bailly 
Dante 
Meeuwis  Gelbe Karte
84. Colautti 
Vukcevic  46.
Tagoe  70.
84. Friend
72. Matmour
87. Kleine

Alle Daten zum Spiel

1899 Hoffenheim Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
8  
  7

Torschüsse gesamt
19  
  16

Ecken
8  
  2

Flanken
23  
  9

Zweikämpfe
53  
  47

Abseits
4  
  2

Fouls
12  
  13

Ballbesitz
54%  
  46%

Relevante Foren

Teile dieses Thema