Handspiel Hummels?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  35. Min.: Handspiel Hummels? | von Schlauberger
 Vorschläge der Community
  89. Min.: Abseits? | von bayernkatze
 Allgemeine Themen
  Motivation aufs Spiel | von SuperBayern
  foul an Musiala | von Basuseel
  Handspiel Hummels | von Basuseel
  „Vorteilsauslegung“ | von etso
  36. Min.: Hohes Bein von Hummels | von FussGottes
  Abseits? | von Basuseel
  CL-Qualifikation | von Ball
  Harm Osmers | von do-mz
  Osmers im Interview | von etso
  DOPA - Diskussion | von Stern des Südens
  @KT | von Stern des Südens
  Harm Osmers-Note | von TR

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Gibt zwar schon die Szene im allgemeinen Teil aber hier jetzt auch eine Abstimmungsmöglichkeit:Hummels bekommt nach seiner Klärungsaktion bei Diers Kopfball laut eigener Aussage den Ball an die Hand. Strafbar und Elfmeter? 

KT-Abstimmung

Daumen hoch 5 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Handspiel Hummels?  - #61


02.04.2024 07:56


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@Stormfalco

- Veto
Zitat von Stormfalco
Ist es wirklich so dass Hummels das Handspiel zugibt? 
Sagt er nicht eher es könnte sein und der Skyreporter gibt das später falsch wieder?

Hat jemand einen Link für das Interview von Hummels? Ich konnte es nicht finden.


er sagte es nach dem Spiel bei Sky. Zudem sagte er im besagten Interview, dass er froh sei, das es keinen Elfer gab.  Hier ab Minute 4:21 gibt er es zu, dass er dran war! https://youtu.be/IuL1jpAzTfw?si=mqhrgJi7hlxvLuTT



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #62


02.04.2024 08:38


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1420

@rolli

Zitat von rolli
Wenn es dafür einen Elfer geben soll, gibt es zukünftig ein ganz einfaches Gegenmittel: der Trainer kontrolliert vor dem Spiel nochmal, daß alle Spieler ihre Fingernägel hinter die Fingerkuppe kurzgeschnitten haben.

Leute, dafür wollt ihr wirklich einen Elfer und bezieht Euch auf die aktuelle Handspielregel? So einen Elfer haben weder die aktuellen noch irgendwelche früheren Regeln überhaupt im Sinn gehabt.



Darum geht es doch nicht?
Was Fans sich wünschen ist eine EINHEITLICHE REGELAUSLEGUNG !!
Du weisst ganz genau, dass es für genau die selben Szenen meist Strafstoß gab, Begründung unnatürliche Armhaltung über dem Kopf!

Htte es damals nicht geheissen "richtige entscheidung" sondern klare Fehlentscheidung, dann könnte man wesentlich besser damit leben.
So aber ist es einmal mehr eine schreiende Ungleichbehandlung.


Ich zitiere z.B. KT-Mitglied Hagi bei der Musiala-Szene:
"Bei der Gesamtabwägung kann man dann das Abprallen zwar mit einbeziehen, aber nicht so gewichtig wie wenn sich Musiala selbst angeschossen hätte. Angesichts der klaren unnatürlichen Vergrößerung hier ist das Handspiel in meinen strafbar"


So merkste was????????



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #63


02.04.2024 08:43


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

@nixidee

- richtig entschieden
Zitat von nixidee
Zitat von Festgeld

Tut mir leid, aber das ist Unsinn. Die Vergrößerung der Körperfläche ist nur strafbar, wenn sie dazu genutzt wird, einen Vorteil zu ergattern. Selbst wenn man hier eine solche Vergrößerung annähme (was ich schon nicht sehe), dann wäre es immer noch nicht strafbar, weil Hummels damit keinerlei Vorteil für seine Mannschaft schafft. Das sind nicht die aktuellen Regeln.

Falsch. Die Vergrößerung ist NUR nicht strafbar wenn es eine natürliche Bewegung ist, hier wäre das beste Beispiel der Spieler stützt sich am Boden ab.
Handspiel 

Für die Beurteilung von Handspielvergehen gilt, dass die Grenze zwischen Schulter und Arm (bei angelegtem Arm) unten an der Achselhöhle verläuft.

Nicht jede Ballberührung eines Spielers mit der Hand/dem Arm ist ein Vergehen.

Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler:

• den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),
• den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerung des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit einer solchen Hand-/ Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand/ seinen Arm springt und er dafür bestraft wird,

Wichtig Absicht ODER Vergrößerung. Er muss es nicht wollen und er braucht keinen Vorteil daraus zu ziehen. 


Du scheinst ein großer Theoretiker zu sein. Glückwunsch. Trotzdem pfeift das kein Mensch, und die Fingerkuppe eines Menschen ist auch keine Vergrößerung der Körperfläche. Selbst der Schiedsrichter hat gesagt, dass es da viele Argumente gibt, dass das nicht strafbar ist. Warum machst Du um diese Szene eigentlich so ein Bohey? Weil es Dortmund ist?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #64


02.04.2024 08:45


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

@Stern des Südens

- richtig entschieden
Zitat von Stern des Südens
Zitat von rolli
Wenn es dafür einen Elfer geben soll, gibt es zukünftig ein ganz einfaches Gegenmittel: der Trainer kontrolliert vor dem Spiel nochmal, daß alle Spieler ihre Fingernägel hinter die Fingerkuppe kurzgeschnitten haben.

Leute, dafür wollt ihr wirklich einen Elfer und bezieht Euch auf die aktuelle Handspielregel? So einen Elfer haben weder die aktuellen noch irgendwelche früheren Regeln überhaupt im Sinn gehabt.



Darum geht es doch nicht?
Was Fans sich wünschen ist eine EINHEITLICHE REGELAUSLEGUNG !!
Du weisst ganz genau, dass es für genau die selben Szenen meist Strafstoß gab, Begründung unnatürliche Armhaltung über dem Kopf!

Htte es damals nicht geheissen "richtige entscheidung" sondern klare Fehlentscheidung, dann könnte man wesentlich besser damit leben.
So aber ist es einmal mehr eine schreiende Ungleichbehandlung.


Ich zitiere z.B. KT-Mitglied Hagi bei der Musiala-Szene:
"Bei der Gesamtabwägung kann man dann das Abprallen zwar mit einbeziehen, aber nicht so gewichtig wie wenn sich Musiala selbst angeschossen hätte. Angesichts der klaren unnatürlichen Vergrößerung hier ist das Handspiel in meinen strafbar"


So merkste was????????


Leute - merkt doch mal was. Es kann keine einheitliche Auslegung geben, wenn es um ERMESSEN geht. Du kannst nicht hundert IDENTISCHE Szenen haben, die dann alle gleich AUSGELEGT werden. Die Szenen werden sich immer in Details unterscheiden, und ERMESSEN bedeutet, dass jeder Mensch so entscheiden kann, wie er es für richtig hält. Da kann es PER DEFINITION KEINE EINHEITLICHKEIT geben.

Hier flippert der Ball von Hummels Fuß an dessen Fingerkuppen vorbei, ohne nochmal in der Richtung beeinflusst zu werden, vom Tor weg. Weniger strafbar geht gar nicht. Das ist ÄHNLICH - aber nicht GLEICH - zu der Rettungsaktion von Wolf, wo Knauff ihm gegen die Hand schießt. Das war das klarere Handspiel, und da haben dann auch alle Experten und der DFB gesagt, das war nicht strafbar. Einen Elfer gab es trotzdem, weil da eben wieder jemand sein ERMESSEN anders ausgeübt hat.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #65


02.04.2024 08:49


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1420

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Zitat von Regelleser
Seit 2022 gibt es  kein regelwidriges Handspiel , wenn der Ball vom Kopf Fuß etc, des selben Spielers abprallt und dabei an die eigene Hand kommt.

Man kann gerne über die Regel diskurtieren, aber die Entscheidung ist im Sinne der Regeln korrekt und nicht mal diskussionswürdig


https://youtu.be/qisyQhjRwp8?si=zJ6EZMf7178CCeit

Ist das für dich also auch kein strafbares Handspiel weil der Ball vom Körper an die Hand abprallt?



Wieso geht vom KT niemand auf die hier oft gestellte Frage ein, was nun für euch der genaue Unterschied hier zu dem Musiala-Handelfer im Pokal gegen Freiburg sein sollte????
Viele User bitten ernsthaft um Aufklärung!!
Wenn ich mich recht erinnere hast auch du damals pro strafstoß argumentiert.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #66


02.04.2024 08:55


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1420

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Ist es wirklich so dass Hummels das Handspiel zugibt? 
Sagt er nicht eher es könnte sein und der Skyreporter gibt das später falsch wieder?

Hat jemand einen Link für das Interview von Hummels? Ich konnte es nicht finden.



https://www.youtube.com/watch?v=IuL1jpAzTfw

Hier im Interview gibt er es zu!
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #67


02.04.2024 08:55


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

@Stern des Südens

- richtig entschieden
Zitat von Stern des Südens
Zitat von Stormfalco
Zitat von Regelleser
Seit 2022 gibt es  kein regelwidriges Handspiel , wenn der Ball vom Kopf Fuß etc, des selben Spielers abprallt und dabei an die eigene Hand kommt.

Man kann gerne über die Regel diskurtieren, aber die Entscheidung ist im Sinne der Regeln korrekt und nicht mal diskussionswürdig


https://youtu.be/qisyQhjRwp8?si=zJ6EZMf7178CCeit

Ist das für dich also auch kein strafbares Handspiel weil der Ball vom Körper an die Hand abprallt?



Wieso geht vom KT niemand auf die hier oft gestellte Frage ein, was nun für euch der genaue Unterschied hier zu dem Musiala-Handelfer im Pokal gegen Freiburg sein sollte????
Viele User bitten ernsthaft um Aufklärung!!
Wenn ich mich recht erinnere hast auch du damals pro strafstoß argumentiert.


Du vergleichst nicht ernsthaft diese beiden Szenen, oder? Musiala wirft sich wie ein Handballtorwart in den Ball und stoppt dessen Flug mit dem linken Arm komplett. Das ist das Musterbeispiel einer UNNATÜRLICHEN Vergrößerung der Körperfläche. Sag DU doch mal, was an diesen beiden Szenen vergleichbar sein soll. Das ist ja wirklich albern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #68


02.04.2024 09:01


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@nixidee

Zitat von nixidee
Zitat von rolli
Wenn es dafür einen Elfer geben soll, gibt es zukünftig ein ganz einfaches Gegenmittel: der Trainer kontrolliert vor dem Spiel nochmal, daß alle Spieler ihre Fingernägel hinter die Fingerkuppe kurzgeschnitten haben.

Leute, dafür wollt ihr wirklich einen Elfer und bezieht Euch auf die aktuelle Handspielregel? So einen Elfer haben weder die aktuellen noch irgendwelche früheren Regeln überhaupt im Sinn gehabt.

Du wieder. Aber besser kann man das Problem nicht zusammenfassen. So Stumpf muss man halt auch erstmal sein und direkt erklären das Problem wäre es nach den Regeln zu entscheiden. Das kann man sich nicht ausdenken. Leider bist Du 33 Minuten zu spät für den 1. April. 

Es geht hier eigentlich genau nicht darum was wir wollen, das wäre schon ohne Vereinsbrille ziemlich finster. Dann können wir auch gleich eine Seite FantasyTabelle.de machen. ​​​
Ach ja? Ich weiß genau, wie Du argumentieren würdest, wenn es hier um de Light als "Täter" ginge! Da wäre die Hand dort ganz natürlich und aus der Bewegung erklärbar und ausserdem noch der Ball unerwartbar, weil vom eigenen Fuß abgefälscht. Und das ganz ohne 1. April.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #69


02.04.2024 09:10


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1420

@Festgeld

Zitat von Festgeld
Zitat von Stern des Südens
Zitat von rolli
Wenn es dafür einen Elfer geben soll, gibt es zukünftig ein ganz einfaches Gegenmittel: der Trainer kontrolliert vor dem Spiel nochmal, daß alle Spieler ihre Fingernägel hinter die Fingerkuppe kurzgeschnitten haben.

Leute, dafür wollt ihr wirklich einen Elfer und bezieht Euch auf die aktuelle Handspielregel? So einen Elfer haben weder die aktuellen noch irgendwelche früheren Regeln überhaupt im Sinn gehabt.



Darum geht es doch nicht?
Was Fans sich wünschen ist eine EINHEITLICHE REGELAUSLEGUNG !!
Du weisst ganz genau, dass es für genau die selben Szenen meist Strafstoß gab, Begründung unnatürliche Armhaltung über dem Kopf!

Htte es damals nicht geheissen "richtige entscheidung" sondern klare Fehlentscheidung, dann könnte man wesentlich besser damit leben.
So aber ist es einmal mehr eine schreiende Ungleichbehandlung.


Ich zitiere z.B. KT-Mitglied Hagi bei der Musiala-Szene:
"Bei der Gesamtabwägung kann man dann das Abprallen zwar mit einbeziehen, aber nicht so gewichtig wie wenn sich Musiala selbst angeschossen hätte. Angesichts der klaren unnatürlichen Vergrößerung hier ist das Handspiel in meinen strafbar"


So merkste was????????


Leute - merkt doch mal was. Es kann keine einheitliche Auslegung geben, wenn es um ERMESSEN geht. Du kannst nicht hundert IDENTISCHE Szenen haben, die dann alle gleich AUSGELEGT werden. Die Szenen werden sich immer in Details unterscheiden, und ERMESSEN bedeutet, dass jeder Mensch so entscheiden kann, wie er es für richtig hält. Da kann es PER DEFINITION KEINE EINHEITLICHKEIT geben.

Hier flippert der Ball von Hummels Fuß an dessen Fingerkuppen vorbei, ohne nochmal in der Richtung beeinflusst zu werden, vom Tor weg. Weniger strafbar geht gar nicht. Das ist ÄHNLICH - aber nicht GLEICH - zu der Rettungsaktion von Wolf, wo Knauff ihm gegen die Hand schießt. Das war das klarere Handspiel, und da haben dann auch alle Experten und der DFB gesagt, das war nicht strafbar. Einen Elfer gab es trotzdem, weil da eben wieder jemand sein ERMESSEN anders ausgeübt hat.



Was ist deine Intention mit dieser Aussage?????

Ist für dich Ermessensspielraum wirklich so dermaßen weit auseinander, dass selbst fast völlig unterschiedliche szenen so extrem unterschiedlich sanktioniert werden dürfen??

Ist das für dich eine befriedingende Zukunft?

Dann wundert mich nichts mehr!!

Für dich womöglich auch nur solange ok, solange beim einen Team der Ermessensspielraum maximal hart sanktioniert wird, während beim anderen Team maximal laissez-faire angewendet wird???

Ist es vielleicht das???

Szenen - noch dazu so eindeutig einfache wie hier die beiden zu vergleichenden Handspiele Hummels/Musiala müssen und sollen einheitlich ausgelegt werden,vor allem in Zeiten eines VAR, ansonsten sind wir an dem Punkt angelangt das Regelwerk abzuschaffen, dem SR größtmögliche Narrenfreiheit zu erteilen und am Bildschirm mit ansehen zu müssen welches Team wohl seine Empathie bekommt.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #70


02.04.2024 09:15


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1420

@Festgeld

Zitat von Festgeld
Zitat von Stern des Südens
Zitat von Stormfalco
Zitat von Regelleser
Seit 2022 gibt es  kein regelwidriges Handspiel , wenn der Ball vom Kopf Fuß etc, des selben Spielers abprallt und dabei an die eigene Hand kommt.

Man kann gerne über die Regel diskurtieren, aber die Entscheidung ist im Sinne der Regeln korrekt und nicht mal diskussionswürdig


https://youtu.be/qisyQhjRwp8?si=zJ6EZMf7178CCeit

Ist das für dich also auch kein strafbares Handspiel weil der Ball vom Körper an die Hand abprallt?



Wieso geht vom KT niemand auf die hier oft gestellte Frage ein, was nun für euch der genaue Unterschied hier zu dem Musiala-Handelfer im Pokal gegen Freiburg sein sollte????
Viele User bitten ernsthaft um Aufklärung!!
Wenn ich mich recht erinnere hast auch du damals pro strafstoß argumentiert.


Du vergleichst nicht ernsthaft diese beiden Szenen, oder? Musiala wirft sich wie ein Handballtorwart in den Ball und stoppt dessen Flug mit dem linken Arm komplett. Das ist das Musterbeispiel einer UNNATÜRLICHEN Vergrößerung der Körperfläche. Sag DU doch mal, was an diesen beiden Szenen vergleichbar sein soll. Das ist ja wirklich albern.



Mekste was du für eine Wahrnehmung hast???

Musiala wird am Bein getroffen von dort springt der Ball an seine Arme über dem Kopf und das Ganze auch noch an der 16er Linie.

Hummels wirft sich nach seinen eigenen Aussagen akrobatisch im Kungfu-Stil in den Ball den er gerade noch so von der torlinie kratzt und somit ein sicheres Tor verhindert - also hier nach allem Fussballsachverstand noch viel schwerwiegender.
Seine Intention war die Torverhinderung.

Nochmal: entweder beides mal kein strafstoß oder beidemale strafstoß, alles andere ist nicht vermittelbar, keine Regel der Welt gibt das her.
Sieh das doch endlich mal ein und löse dich hier von FCB/BVB darum geht es doch nicht im entferntesten.
Es geht um FUSSBALL und Gerechtigkeit und sonst um nichts!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #71


02.04.2024 09:19


daradonn
daradonn

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 96

@PepDSC

- richtig entschieden
Zitat von PepDSC
Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler:
• den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine
Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),
• den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der
Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerung
des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer
Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser
Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit einer solchen Hand-/
Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand/
seinen Arm springt und er dafür bestraft wird
...

Und nun die Preisfrage: Wie oft wird in der KT-Abstimmung die Frage der (un-) natürlichen Vergrößerung als Begründung angegeben?

Dem gegenüber werden wiederholt in diesem Forum irrelrelavante und auch faktisch falsche Argumentationen aus dem Hut gezaubert. Kein Vorteil durch das Handspiel, kein "deutliches" Handspiel, selbst angeschossen (faktisch falsch), Ball wird vom eigenen Körper abgelenkt, usw. usw. Ein Spiegelbild der medialen Aufarbeitung dieses Spiels. Der Kicker wird es morgen auch wieder schaffen, Hummels und Ryerson mit 1er Noten zu beglücken. Auch Osmers wird sicherlich mit einer gutern Note belohnt werden, wenns  perfekt läuft sogar als Begründung mit dem Julia Simic Regel-Lachnummer: „Laut Regelwerk kann es keinen Pfiff geben, wenn der Ball vom eigenen Fuß gegen die Hand kommt.“
 


Du würdest also sagen, dass die Armhaltung von Hummels keinesfalls mit der Körperbewegung gerechtfertigt werden kann? Denn das steht als Ausschlusskriterium in der Regel. 
Dann würde ich dir mal empfehlen mit einem Bein so hochzuspringen und zu schauen was mit deinem Arm passiert wenn du ihn locker lässt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #72


02.04.2024 09:20


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Jugtu

Zitat von jugtu
Zitat von rolli
Leute, dafür wollt ihr wirklich einen Elfer und bezieht Euch auf die aktuelle Handspielregel? So einen Elfer haben weder die aktuellen noch irgendwelche früheren Regeln überhaupt im Sinn gehabt.

Da muss ich dir leider widersprechen. Ich kann die Szene nicht mehr finden, aber es war innerhalb der letzten zwei Jahre, da segelt ein Ball durch den 16er und ein Spieler streift den Ball mit seiner Hand, weniger als Hummels hier, die Richtung verändert sich kein bisschen, niemand auf dem Feld hat die Berührung gesehen, nur der VAR und es gibt Elfmeter.
Das kann ja sein. Aber das war sicher nicht das erste und einzige Mal, wo man sich über die SR-/VAR-Entscheidung wundern konnte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #73


02.04.2024 09:22


daradonn
daradonn

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 96

@nixidee

- richtig entschieden
Zitat von nixidee
Zitat von Festgeld

Tut mir leid, aber das ist Unsinn. Die Vergrößerung der Körperfläche ist nur strafbar, wenn sie dazu genutzt wird, einen Vorteil zu ergattern. Selbst wenn man hier eine solche Vergrößerung annähme (was ich schon nicht sehe), dann wäre es immer noch nicht strafbar, weil Hummels damit keinerlei Vorteil für seine Mannschaft schafft. Das sind nicht die aktuellen Regeln.

Falsch. Die Vergrößerung ist NUR nicht strafbar wenn es eine natürliche Bewegung ist, hier wäre das beste Beispiel der Spieler stützt sich am Boden ab.
Handspiel 

Für die Beurteilung von Handspielvergehen gilt, dass die Grenze zwischen Schulter und Arm (bei angelegtem Arm) unten an der Achselhöhle verläuft.

Nicht jede Ballberührung eines Spielers mit der Hand/dem Arm ist ein Vergehen.

Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler:

• den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),
• den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrößert. Eine unnatürliche Vergrößerung des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit einer solchen Hand-/ Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand/ seinen Arm springt und er dafür bestraft wird,

Wichtig Absicht ODER Vergrößerung. Er muss es nicht wollen und er braucht keinen Vorteil daraus zu ziehen. 


Du würdest also sagen, dass die Armhaltung von Hummels keinesfalls mit der Körperbewegung gerechtfertigt werden kann? Denn das steht als Ausschlusskriterium in der Regel. 
Dann würde ich dir mal empfehlen mit einem Bein so hochzuspringen und zu schauen was mit deinem Arm passiert wenn du ihn locker lässt

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #74


02.04.2024 09:26


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Stern des Südens

Zitat von Stern des Südens
Zitat von rolli
Wenn es dafür einen Elfer geben soll, gibt es zukünftig ein ganz einfaches Gegenmittel: der Trainer kontrolliert vor dem Spiel nochmal, daß alle Spieler ihre Fingernägel hinter die Fingerkuppe kurzgeschnitten haben.

Leute, dafür wollt ihr wirklich einen Elfer und bezieht Euch auf die aktuelle Handspielregel? So einen Elfer haben weder die aktuellen noch irgendwelche früheren Regeln überhaupt im Sinn gehabt.



Darum geht es doch nicht?
Was Fans sich wünschen ist eine EINHEITLICHE REGELAUSLEGUNG !!
Du weisst ganz genau, dass es für genau die selben Szenen meist Strafstoß gab, Begründung unnatürliche Armhaltung über dem Kopf!

Htte es damals nicht geheissen "richtige entscheidung" sondern klare Fehlentscheidung, dann könnte man wesentlich besser damit leben.
So aber ist es einmal mehr eine schreiende Ungleichbehandlung.


Ich zitiere z.B. KT-Mitglied Hagi bei der Musiala-Szene:
"Bei der Gesamtabwägung kann man dann das Abprallen zwar mit einbeziehen, aber nicht so gewichtig wie wenn sich Musiala selbst angeschossen hätte. Angesichts der klaren unnatürlichen Vergrößerung hier ist das Handspiel in meinen strafbar"


So merkste was????????
Mit Wolfs Elfer bei Dortmund gegen Frankfurt haben wir eine Blaupause des DFB, was bei der Interpretation von Körperbewegungen in Bezug auf Handspiele nicht gewollt ist. Kannst Du ja gerne ignorieren, diese Richtigstellung durch den DFB zu einer falschen SR-Entscheidung gibt es aber. Und Musiala hat halt einen Schuß auf das Tor geblockt, Hummels eben nicht, da kannst Du das noch einhundertmal bei den nächsten Gelegenheiten als ungeeignetes Beispiel für die Ungerechtigkeiten gegen den FCB anbringen, es wird nicht besser.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #75


02.04.2024 09:27


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Stern des Südens

- richtig entschieden
Zitat von Stern des Südens
....
Szenen - noch dazu so eindeutig einfache wie hier die beiden zu vergleichenden Handspiele Hummels/Musiala müssen und sollen einheitlich ausgelegt werden,vor allem in Zeiten eines VAR, ansonsten sind wir an dem Punkt angelangt das Regelwerk abzuschaffen, dem SR größtmögliche Narrenfreiheit zu erteilen und am Bildschirm mit ansehen zu müssen welches Team wohl seine Empathie bekommt.

 

Ganz ehrlich: mein Eindruck ist, du willst hier einfach Luft ablassen.
Auf mehreren Seiten wird versucht diese Szenen zu vergleichen (etwa in #44, #67, #74):  die Szenen sind doch eher verschieden.

Bei jedem Handkontakt hat der SR die Aufgabe zu prüfen,wie der Spieler in die Situation kam. Das ist macht hier den Unterschied. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #76


02.04.2024 09:30


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1420

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von Stern des Südens
Zitat von rolli
Wenn es dafür einen Elfer geben soll, gibt es zukünftig ein ganz einfaches Gegenmittel: der Trainer kontrolliert vor dem Spiel nochmal, daß alle Spieler ihre Fingernägel hinter die Fingerkuppe kurzgeschnitten haben.

Leute, dafür wollt ihr wirklich einen Elfer und bezieht Euch auf die aktuelle Handspielregel? So einen Elfer haben weder die aktuellen noch irgendwelche früheren Regeln überhaupt im Sinn gehabt.



Darum geht es doch nicht?
Was Fans sich wünschen ist eine EINHEITLICHE REGELAUSLEGUNG !!
Du weisst ganz genau, dass es für genau die selben Szenen meist Strafstoß gab, Begründung unnatürliche Armhaltung über dem Kopf!

Htte es damals nicht geheissen "richtige entscheidung" sondern klare Fehlentscheidung, dann könnte man wesentlich besser damit leben.
So aber ist es einmal mehr eine schreiende Ungleichbehandlung.


Ich zitiere z.B. KT-Mitglied Hagi bei der Musiala-Szene:
"Bei der Gesamtabwägung kann man dann das Abprallen zwar mit einbeziehen, aber nicht so gewichtig wie wenn sich Musiala selbst angeschossen hätte. Angesichts der klaren unnatürlichen Vergrößerung hier ist das Handspiel in meinen strafbar"

So merkste was????????
Mit Wolfs Elfer bei Dortmund gegen Frankfurt haben wir eine Blaupause des DFB, was bei der Interpretation von Körperbewegungen in Bezug auf Handspiele nicht gewollt ist. Kannst Du ja gerne ignorieren, diese Richtigstellung durch den DFB zu einer falschen SR-Entscheidung gibt es aber. Und Musiala hat halt einen Schuß auf das Tor geblockt, Hummels eben nicht, da kannst Du das noch einhundertmal bei den nächsten Gelegenheiten als ungeeignetes Beispiel für die Ungerechtigkeiten gegen den FCB anbringen, es wird nicht besser.


Mein Gott du bist doch lange genug dabei um solche Spielchen nicht mehr zu brauchen!
Hast du überhaupt jemals selbst gespielt??

Ihr argumentiert alle so, als wäre Arm über Kopf bei Hummels Bewegung zwangsläufig als natürlich einzustufen.
Großes Problem dabei:
Dieser Kungfu-Sprung mit Bein auf Kopfhöhe ist ja per se auf dem Fussballplatz schon ein Vergehen.
Stell dir mal vor wenn das jeder auf dem Feld so machen würde??
Dann spielen wir künftig fussball nur noch mit Gesichtsschutz.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #77


02.04.2024 09:35


daradonn
daradonn

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 96

@Stern des Südens

- richtig entschieden
Zitat von Stern des Südens
Zitat von Festgeld
Zitat von Stern des Südens
Zitat von Stormfalco
Zitat von Regelleser
Seit 2022 gibt es  kein regelwidriges Handspiel , wenn der Ball vom Kopf Fuß etc, des selben Spielers abprallt und dabei an die eigene Hand kommt.

Man kann gerne über die Regel diskurtieren, aber die Entscheidung ist im Sinne der Regeln korrekt und nicht mal diskussionswürdig


https://youtu.be/qisyQhjRwp8?si=zJ6EZMf7178CCeit

Ist das für dich also auch kein strafbares Handspiel weil der Ball vom Körper an die Hand abprallt?



Wieso geht vom KT niemand auf die hier oft gestellte Frage ein, was nun für euch der genaue Unterschied hier zu dem Musiala-Handelfer im Pokal gegen Freiburg sein sollte????
Viele User bitten ernsthaft um Aufklärung!!
Wenn ich mich recht erinnere hast auch du damals pro strafstoß argumentiert.


Du vergleichst nicht ernsthaft diese beiden Szenen, oder? Musiala wirft sich wie ein Handballtorwart in den Ball und stoppt dessen Flug mit dem linken Arm komplett. Das ist das Musterbeispiel einer UNNATÜRLICHEN Vergrößerung der Körperfläche. Sag DU doch mal, was an diesen beiden Szenen vergleichbar sein soll. Das ist ja wirklich albern.



Mekste was du für eine Wahrnehmung hast???

Musiala wird am Bein getroffen von dort springt der Ball an seine Arme über dem Kopf und das Ganze auch noch an der 16er Linie.

Hummels wirft sich nach seinen eigenen Aussagen akrobatisch im Kungfu-Stil in den Ball den er gerade noch so von der torlinie kratzt und somit ein sicheres Tor verhindert - also hier nach allem Fussballsachverstand noch viel schwerwiegender.
Seine Intention war die Torverhinderung.

Nochmal: entweder beides mal kein strafstoß oder beidemale strafstoß, alles andere ist nicht vermittelbar, keine Regel der Welt gibt das her.
Sieh das doch endlich mal ein und löse dich hier von FCB/BVB darum geht es doch nicht im entferntesten.
Es geht um FUSSBALL und Gerechtigkeit und sonst um nichts!



Nochmal im Detail:

Musiala wirft sich mit den Armen in den Weg. Die Armhaltung ist keine Folge seiner Körperbewegung. Dabei wird der Ball nur unwesentlich durch den Körper abgelenkt. Also kein Überraschungseffekt, der eine fehlende Absicht rechtfertigen könnte. 

Hummels geht mit dem Fuß zum Ball. Die Armhaltung ist Folge des Kung-Fu-Stils und damit absolut natürlich. Durch den Kopfball wird der Ball sehr deutlich in eine andere Richtung gelenkt, was eine Reaktion darauf erschwert. 

Siehst du wirklich keinen Unterschied? Gerade in Bezug auf die genauen Regeln, die hier öfter gepostet wurden?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #78


02.04.2024 09:36


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1420

@woscsnh

Zitat von woscsnh
Zitat von Stern des Südens
....
Szenen - noch dazu so eindeutig einfache wie hier die beiden zu vergleichenden Handspiele Hummels/Musiala müssen und sollen einheitlich ausgelegt werden,vor allem in Zeiten eines VAR, ansonsten sind wir an dem Punkt angelangt das Regelwerk abzuschaffen, dem SR größtmögliche Narrenfreiheit zu erteilen und am Bildschirm mit ansehen zu müssen welches Team wohl seine Empathie bekommt.

 

Ganz ehrlich: mein Eindruck ist, du willst hier einfach Luft ablassen.
Auf mehreren Seiten wird versucht diese Szenen zu vergleichen (etwa in #44, #67, #74):  die Szenen sind doch eher verschieden.

Bei jedem Handkontakt hat der SR die Aufgabe zu prüfen,wie der Spieler in die Situation kam. Das ist macht hier den Unterschied. 



Bleib bei den Szenen und mach keine Nebenkriegsschauplätze auf, Gedanken lesen ist nicht so dein Ding!

Du schreibst völlig richtig:
Bei jedem Handkontakt hat der SR die Aufgabe zu prüfen,wie der Spieler in die Situation kam. Das ist macht hier den Unterschied. 


Szene 1 Musiala:
Er möchte einen Schuss am 16er blocken, springt mit Arm über Kopf in den Schuss, wird am Bein getroffen von dort springt der Ball an seine Hand. .

Szene 2 Hummels:
Er möchte das Tor verhindern, springt deshalb akrobatisch mit Arm über dem Kopf in den Kopfball wird am Fuss getroffen vo dort springt der Ball an seine Hand.


So bitte erkläre mir regeltechnisch den Unterschied!!!!!




 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #79


02.04.2024 09:42


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Stern des Südens

Zitat von Stern des Südens
Zitat von rolli
Mit Wolfs Elfer bei Dortmund gegen Frankfurt haben wir eine Blaupause des DFB, was bei der Interpretation von Körperbewegungen in Bezug auf Handspiele nicht gewollt ist. Kannst Du ja gerne ignorieren, diese Richtigstellung durch den DFB zu einer falschen SR-Entscheidung gibt es aber. Und Musiala hat halt einen Schuß auf das Tor geblockt, Hummels eben nicht, da kannst Du das noch einhundertmal bei den nächsten Gelegenheiten als ungeeignetes Beispiel für die Ungerechtigkeiten gegen den FCB anbringen, es wird nicht besser.


Mein Gott du bist doch lange genug dabei um solche Spielchen nicht mehr zu brauchen!
Hast du überhaupt jemals selbst gespielt??

Ihr argumentiert alle so, als wäre Arm über Kopf bei Hummels Bewegung zwangsläufig als natürlich einzustufen.
Großes Problem dabei:
Dieser Kungfu-Sprung mit Bein auf Kopfhöhe ist ja per se auf dem Fussballplatz schon ein Vergehen.
Stell dir mal vor wenn das jeder auf dem Feld so machen würde??
Dann spielen wir künftig fussball nur noch mit Gesichtsschutz.
Du willst sagen, daß der Fuß dort unnatürlich ist und deshalb natürlich auch die Hand? Wäre zwar eine interessante Volte in Bezug auf die Bewertung der Natürlichkeit von "Körpervergrößerungen", aber offensichtlich untauglich. Oder geht es jetzt darum, wie ungerecht die Welt ist, weil der SR hier auch keinen Elfer wegen gefährlichem Spiel gegeben hat?

Da sprechen aber zwei einfache Dinge dagegen: da es keinen Kontakt gab, hätte es höchstens indirekten Freistoß geben können und der Fuß ist durchweg mindestens zwei Balldurchmesser vom Körper Diers entfernt und bewegt sich nicht in Richtung seines Körpers. Einen Versuch mag Dir das wert erscheinen, ich finde es absurd.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #80


02.04.2024 09:44


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Stern des Südens

- richtig entschieden
Zitat von Stern des Südens
....

So bitte erkläre mir regeltechnisch den Unterschied!!!!!


Das sind anders zu beurteilende Szenen:

Hummels will den Ball 'spielen'. Der Ball ist bereits unterwegs, als er agiert.
M.E. muss er bei der Ball- und Beinhöhe (rechts) den rechten Arm mitnehmen. Sonst erreicht er die Sprunghöhe, Beinhöhe und den Ball ja nicht. Letztendlich verfehlt er den Ball und wird von Dier angeköpft. 
Eine ähnliche Szene hatten wir mal mit Weiser. Wurde abgepfiffen, aber hinterher klargestellt.

Musiala will den Ball blocken. Er nimmt eine Abwehrhaltung ein, um ihn aufzuhalten, ohne zu wissen, wo genau er hinkommt. 
Er nimmt mit seiner Körperhaltung zum Blocken des Balles  zumindest das Risiko in Kauf, dass er den Ball an den ausgetreckten Arm bekommt.

Und jetzt beurteilst du beide Szenen unter dem Aspekt der Absicht bzw. Fahrlässigkeit.

Musialas Szene ist eher ein krasser Fall und könnte als Lehrbeispiel dienen, wie man es nicht machen darf/soll. Hummels Szene ist weniger eindeutig. Zusätzlich wäre hier m.E. der Aspekt des gefährlichen Spiels zu prüfen Dier macht mir nicht den Eindruck, als könnte er 'unbeeindruckt' köpfen


 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Wenn der Ball überhaupt die Finger berührt, dann nachdem der Ball von Hummels eigenem Fuß kommt, daher kein Elfmeter.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Bisher konnte ich kein Bildmaterial sehen, welches ein Handspiel von Hummels zweifelsfrei belegt. Daher kann ich hier nur auf kein Handspiel entscheiden.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Hummels geht bewusst zum Ball und klärt den Ball artistisch. Dabei schießt er sich selbst an. Dadurch für mich kein strafbares Handspiel.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Ich kann nicht mit Sicherheit erkennen, ob der Ball die Hand streift oder nicht. Tendenz nein. Dazu kommt er noch vom eigenen Fuß, da spricht mehr gegen als für einen Elfmeter.

×

30.03.2024 18:30


10.
Adeyemi
83.
Ryerson

Schiedsrichter

Harm OsmersHarm Osmers
Note
4,5
Bayern München 5,5   4,3  Bor. Dortmund 2,6
Robert Kempter
Thorben Siewer
Florian Badstübner
Benjamin Cortus
Thorsten Schiffner

Statistik von Harm Osmers

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
16  
  14

Siege (DFL)
11  
  9
Siege (WT)
11  
  11

Unentschieden (DFL)
2  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  1

Niederlagen (DFL)
3  
  2
Niederlagen (WT)
3  
  2

Aufstellung

Ulreich
Davies 84.
Laimer 73.
Müller 63.
de Ligt
Goretzka
Musiala 63.
Dier
Kimmich
Sané 63.
Kane
Can 
84. Adeyemi 
Schlotterbeck 
Ryerson 
68. Nmecha 
74. Füllkrug 
Meyer 
Maatsen 
68. Brandt 
84. Sancho 
Hummels 
Gnabry  63.
Mazraoui  73.
Tel  63.
Coman  63.
Choupo-Moting  84.
68. Reus
84. Wolf
68. Özcan
84. Bynoe-Gittens
74. Haller

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema