Handspiel Hummels?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  35. Min.: Handspiel Hummels? | von Schlauberger
 Vorschläge der Community
  89. Min.: Abseits? | von bayernkatze
 Allgemeine Themen
  Motivation aufs Spiel | von SuperBayern
  foul an Musiala | von Basuseel
  Handspiel Hummels | von Basuseel
  „Vorteilsauslegung“ | von etso
  36. Min.: Hohes Bein von Hummels | von FussGottes
  Abseits? | von Basuseel
  CL-Qualifikation | von Ball
  Harm Osmers | von do-mz
  Osmers im Interview | von etso
  DOPA - Diskussion | von Stern des Südens
  @KT | von Stern des Südens
  Harm Osmers-Note | von TR

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Gibt zwar schon die Szene im allgemeinen Teil aber hier jetzt auch eine Abstimmungsmöglichkeit:Hummels bekommt nach seiner Klärungsaktion bei Diers Kopfball laut eigener Aussage den Ball an die Hand. Strafbar und Elfmeter? 

KT-Abstimmung

Daumen hoch 5 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Handspiel Hummels?  - #121


03.04.2024 00:02


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Maxam89

Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #122


03.04.2024 07:15


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@rolli

- Veto
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.


Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #123


03.04.2024 08:03


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.

Spar dir die Mühe. Er hat über mehrere Seiten bewiesen, dass er es nicht verstehen will und weiterhin Fakten verdreht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #124


03.04.2024 08:05


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

@Maxam89

- richtig entschieden
Zitat von Maxam89
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.


Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 


Unfassbar. Wie kann man dermaßen verbohrt sein. Mit derselben Logik heißt es dann: Der Schiri hat gesagt, er hätte nicht gesehen, dass Ryerson Musiala foult. Da er ihn doch gefoult hat, ist es zwingend Rot.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #125


03.04.2024 08:19


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@Jugtu

- Veto
Zitat von Jugtu
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.

Spar dir die Mühe. Er hat über mehrere Seiten bewiesen, dass er es nicht verstehen will und weiterhin Fakten verdreht.


musdt nicht immer von dir auf andere schließen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #126


03.04.2024 08:24


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@Festgeld

- Veto
Zitat von Festgeld
Zitat von Maxam89
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.


Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 


Unfassbar. Wie kann man dermaßen verbohrt sein. Mit derselben Logik heißt es dann: Der Schiri hat gesagt, er hätte nicht gesehen, dass Ryerson Musiala foult. Da er ihn doch gefoult hat, ist es zwingend Rot.


sagt hier der richtige. Du solltest echt mal deine dicke BVB Brille abnehmen, falls du echt meinst, dass das Foul nicht zwingend rot war. 
Und sei nicht so naiv! Nur weil der Schiri nach dem Spiel etwas sagt, heißt es nicht, dass er es während des Spiel auch so entschieden hätte. 
Wie gesagt: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus". 
Der Spruch hat selten so gut gepasst wie an diesen Spieltag! 
Aber natürlich war es für etliche BVB Fans/Kunden ein guter Schiri, da er deren Verein nicht benachteiligt hat! 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #127


03.04.2024 08:34


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

@Maxam89

- richtig entschieden
Zitat von Maxam89
Zitat von Festgeld
Zitat von Maxam89
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.


Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 


Unfassbar. Wie kann man dermaßen verbohrt sein. Mit derselben Logik heißt es dann: Der Schiri hat gesagt, er hätte nicht gesehen, dass Ryerson Musiala foult. Da er ihn doch gefoult hat, ist es zwingend Rot.


sagt hier der richtige. Du solltest echt mal deine dicke BVB Brille abnehmen, falls du echt meinst, dass das Foul nicht zwingend rot war. 
Und sei nicht so naiv! Nur weil der Schiri nach dem Spiel etwas sagt, heißt es nicht, dass er es während des Spiel auch so entschieden hätte. 
Wie gesagt: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus". 
Der Spruch hat selten so gut gepasst wie an diesen Spieltag! 
Aber natürlich war es für etliche BVB Fans/Kunden ein guter Schiri, da er deren Verein nicht benachteiligt hat! 

 

Du hast wieder nicht den Punkt der Aussage verstanden. Ich bin jetzt aber fertig damit, es dir zu erklären. Ich schwelge lieber hinter meiner dicken schwatzgelben Brille und träume davon, mal so objektiv zu werden wie du.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #128


03.04.2024 08:41


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Maxam89

Zitat von Maxam89
Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 
Die Äusserung des 4. Offiziellen ist Dein Beleg, nicht meiner. Und der belegt eben nichts. Ich selbst zitiere also nur die Äusserung Harm Osmers. Also flugs mal aus einem Interview viele gemacht.

Es geht hier nicht um meine Logik, sondern um einfache Aussagenlogik. Aus den Äusserungen von SR, VAR und 4. Offiziellen läßt sich nicht schlußfolgern, daß einer hier, hätte er die Berührung wahrgenommen, auf Elfer plädiert hätte. Das ist aber das, was Du behauptest. Dafür hast Du nur keinen Beleg. Und das ändert sich auch nicht mit Hinweisen wie: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Es wird auch nicht besser, indem Du Dinge über mich mutmasst, die Du noch weniger wissen kannst und die mit der Szene hier in keiner Beziehung stehen. Es bleibt alles also eine Spekulation. Ist auch nicht schlimm, aber wird schlimm, wenn man behauptet, die Spekulation sei wahr.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #129


03.04.2024 08:47


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@rolli

- Veto
https://ig-schiedsrichter.de/darum-gab-es-keinen-handelfmeter-fuer-die-bayern/
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89
Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 
Es geht hier nicht um meine Logik, sondern um einfache Aussagenlogik. Aus den Äusserungen von SR, VAR und 4. Offiziellen läßt sich nicht schlußfolgern, daß einer hier, hätte er die Berührung wahrgenommen, auf Elfer plädiert hätte. Das ist aber das, was Du behauptest. Dafür hast Du nur keinen Beleg. Und das ändert sich auch nicht mit Hinweisen wie: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Es wird auch nicht besser, indem Du Dinge über mich mutmasst, die Du noch weniger wissen kannst und die mit der Szene hier in keiner Beziehung stehen. Es bleibt alles also eine Spekulation. Ist auch nicht schlimm, aber wird schlimm, wenn man behauptet, die Spekulation sei die wahr.


Junge, dass du die Belege nicht wahrhaben willst, ist jedem hier klar. Gab noch mehr Links die es beweisen. Aber die hast du dir nicht angesehen oder verstanden.
Komisch ist, dass jeder mit Ahnung es so auslegt wie ich es tue. Sag nur IG Schiedsrichter und Zeitler. Aber du weirst es selbst dann Leugnen, wenn der DFB es dir persönliuch bestätigen würde.
https://ig-schiedsrichter.de/darum-gab-es-keinen-handelfmeter-fuer-die-bayern/



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #130


03.04.2024 08:53


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@Festgeld

- Veto
Zitat von Festgeld
Zitat von Maxam89
Zitat von Festgeld
Zitat von Maxam89
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.


Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 


Unfassbar. Wie kann man dermaßen verbohrt sein. Mit derselben Logik heißt es dann: Der Schiri hat gesagt, er hätte nicht gesehen, dass Ryerson Musiala foult. Da er ihn doch gefoult hat, ist es zwingend Rot.


sagt hier der richtige. Du solltest echt mal deine dicke BVB Brille abnehmen, falls du echt meinst, dass das Foul nicht zwingend rot war. 
Und sei nicht so naiv! Nur weil der Schiri nach dem Spiel etwas sagt, heißt es nicht, dass er es während des Spiel auch so entschieden hätte. 
Wie gesagt: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus". 
Der Spruch hat selten so gut gepasst wie an diesen Spieltag! 
Aber natürlich war es für etliche BVB Fans/Kunden ein guter Schiri, da er deren Verein nicht benachteiligt hat! 

 

Du hast wieder nicht den Punkt der Aussage verstanden. Ich bin jetzt aber fertig damit, es dir zu erklären. Ich schwelge lieber hinter meiner dicken schwatzgelben Brille und träume davon, mal so objektiv zu werden wie du.


Ohne Argumente wird es auch schwer für dich. Dir bleibt nur das Interwie, was wie schon gesagt mit Vorsicht zu genießen ist. 
Zur anderen Szene, da hast du durch deine Kommentare zugegeben, dass es kein Rot für dich war!
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #131


03.04.2024 09:18


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Maxam89

Also nochmal zum Mitschreiben:

Für einen Elfer wegen Handspiels ist zunächst notwendig, daß die Berührung mit der Hand vorliegt. Diese Bedingung alleine reicht aber nach den Regeln nicht, sondern es muß eine weitere Bedingung erfüllt sein: offensichtliche Absicht oder unnatürliche Handhaltung.

Wenn jemand das Handspiel übersieht und später äußert, daß die Hand doch berührt wurde, folgt daraus nicht, daß er Elfer gegeben hätte, solange er sich zu den hinreichenden Bedingungen nicht äußert. Wenn man das behauptet, schiebt man ihm etwas unter.

Der einzige, der sich zur Handberührung nach dem Spiel geäußert hat, war der SR. Sowohl von VAR, als vom 4. Offiziellen gibt es da keine Äusserungen. Du unterschiebst also Deine falsche Schlußfolgerung allen Dreien und postulierst sie zu einem Fakt. Und störst Dich auch nicht daran, das Harm Osmers sogar sagt, daß es Elemente in der Szene gab, daß die hinreichenden Bedingungen nicht erfüllt waren. Da wirfst Du dann den Spruch: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus als Begründung rein, die den faktischen Beleg widerlegen soll.

Wenn Du das verstehst, dann kannst Du auch diskutieren. Wenn das für Dich zu hoch ist, dann fehlen Basiskompetenzen für eine Diskussion. Dann bleibst Du auf dem Stand des Postulierens. Damit kannst Du aber niemanden überzeugen, der diese Basiskompetenzen beherrscht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #132


03.04.2024 09:40


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@rolli

- Veto
Zitat von rolli
Also nochmal zum Mitschreiben:

Für einen Elfer wegen Handspiels ist zunächst notwendig, daß die Berührung mit der Hand vorliegt. Diese Bedingung alleine reicht aber nach den Regeln nicht, sondern es muß eine weitere Bedingung erfüllt sein: offensichtliche Absicht oder unnatürliche Handhaltung.

Wenn jemand das Handspiel übersieht und später äußert, daß die Hand doch berührt wurde, folgt daraus nicht, daß er Elfer gegeben hätte, solange er sich zu den hinreichenden Bedingungen nicht äußert. Wenn man das behauptet, schiebt man ihm etwas unter.

Der einzige, der sich zur Handberührung nach dem Spiel geäußert hat, war der SR. Sowohl von VAR, als vom 4. Offiziellen gibt es da keine Äusserungen. Du unterschiebst also Deine falsche Schlußfolgerung allen Dreien und postulierst sie zu einem Fakt. Und störst Dich auch nicht daran, das Harm Osmers sogar sagt, daß es Elemente in der Szene gab, daß die hinreichenden Bedingungen nicht erfüllt waren. Da wirfst Du dann den Spruch: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus als Begründung rein, die den faktischen Beleg widerlegen soll.

Wenn Du das verstehst, dann kannst Du auch diskutieren. Wenn das für Dich zu hoch ist, dann fehlen Basiskompetenzen für eine Diskussion. Dann bleibst Du auf dem Stand des Postulierens. Damit kannst Du aber niemanden überzeugen, der diese Basiskompetenzen beherrscht.


Ich übetrage es mal auf dich: Du denkst du bist in der Lage zu Disktutieren, da du dich an ein Interwie eines sehr schlechten Schiris klammerst (Kicker Note 5 und auch hier im Forum wurde er mittelmäßig benotet)
Die offizielle Kommunikation im Spiel ignorierst du weitestgehend, da Sie nicht zu deiner Meinung passen würde.
Auch die Kommentare / Analysen von Experten werden von dir nicht betrachtet, da Sie dir anscheinend auch nicht passen.
Deshalb wirfst du mir vor, dass ich was nicht verstehen würde und von daher nicht Diskutieren könne. Du ignoriersrt hingegen, dass deine Aussagen eher auf dich Zutreffen.
Ein letzter Versuch: Hofe du liest jertzt mal richtig und legst es dir nicht wie immer so aus wie es dir am Besten passt.
"Ich hätte gedacht, weil der Ball vom Fuß an den Arm gesprungen ist, gilt die Regel „wenn der Ball vom eigenen Körperteil an den Arm springt, ist das Handspiel nicht strafbar.“ Nun ist es auch so, Hummels ist leicht nach hinten gebeugt und hätte demzufolge das Handspiel, weil der Arm oben ist, nicht verhindern können. Doch gilt in der Regel eine Einschränkung:
Die Regel „vom eigenen Körperteil“ gilt nur, wenn sich der Arm in einer einigermaßen natürlichen Armhaltung sich befindet (z.B. Arm seitlich vom Körper). Hier war der Arm aber vollends nach oben gestreckt in einer unnatürlichen Armhaltung in Torwartmanier und berührte den Ball. Diese zusätzliche Erläuterung zum Handspiel des DFB ist nachvollziehbar und sinnig, weil man so zwischen natürlicher und unnatürlicher Armhaltung unterscheidet. Und letztlich hat auch das Bein auf der Höhe nichts zu suchen, da es gefährliches Spiel ist.
Aus diesem Grund hätte es Handelfmeter für Bayern müssen. 
Folgende Verlautbarung aus der „DFB-Schiri GmbH“.
„Diese Entscheidung wurde durch den VAR anhand mehrerer Kameraeinstellungen überprüft. Der Videoassistent hat dabei keinen zweifelsfreien Beleg für einen Ballkontakt mit der Hand gefunden. Ohne eine solche bildliche Evidenz für ein Handspiel fehlte die Grundlage für eine mögliche Intervention durch den VAR.“
Nur warum greift der Video-Assistent nicht ein?
Video-Assistent Benjamin Cortus konnte aber nicht zu einhundertprozent genau feststellen, ob der Ball den Arm berührt hat, da dieser auch eine kleine Kurve machte. Hätte er es aber festgestellt, wäre die logische Folge VAR-Eingriff, Schiedsrichter geht in die Review Area und gibt Handelfmeter."
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #133


03.04.2024 10:08


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

@Maxam89

- richtig entschieden
Zitat von Maxam89
Zitat von Festgeld
Zitat von Maxam89
Zitat von Festgeld
Zitat von Maxam89
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.


Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 


Unfassbar. Wie kann man dermaßen verbohrt sein. Mit derselben Logik heißt es dann: Der Schiri hat gesagt, er hätte nicht gesehen, dass Ryerson Musiala foult. Da er ihn doch gefoult hat, ist es zwingend Rot.


sagt hier der richtige. Du solltest echt mal deine dicke BVB Brille abnehmen, falls du echt meinst, dass das Foul nicht zwingend rot war. 
Und sei nicht so naiv! Nur weil der Schiri nach dem Spiel etwas sagt, heißt es nicht, dass er es während des Spiel auch so entschieden hätte. 
Wie gesagt: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus". 
Der Spruch hat selten so gut gepasst wie an diesen Spieltag! 
Aber natürlich war es für etliche BVB Fans/Kunden ein guter Schiri, da er deren Verein nicht benachteiligt hat! 

 

Du hast wieder nicht den Punkt der Aussage verstanden. Ich bin jetzt aber fertig damit, es dir zu erklären. Ich schwelge lieber hinter meiner dicken schwatzgelben Brille und träume davon, mal so objektiv zu werden wie du.


Ohne Argumente wird es auch schwer für dich. Dir bleibt nur das Interwie, was wie schon gesagt mit Vorsicht zu genießen ist. 
Zur anderen Szene, da hast du durch deine Kommentare zugegeben, dass es kein Rot für dich war!
 


Ah, wieder so ein unwiderlegbarer Beweis. Verstehe, Sherlock.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #134


03.04.2024 10:11


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

@Maxam89

- richtig entschieden
Zitat von Maxam89
Zitat von rolli
Also nochmal zum Mitschreiben:

Für einen Elfer wegen Handspiels ist zunächst notwendig, daß die Berührung mit der Hand vorliegt. Diese Bedingung alleine reicht aber nach den Regeln nicht, sondern es muß eine weitere Bedingung erfüllt sein: offensichtliche Absicht oder unnatürliche Handhaltung.

Wenn jemand das Handspiel übersieht und später äußert, daß die Hand doch berührt wurde, folgt daraus nicht, daß er Elfer gegeben hätte, solange er sich zu den hinreichenden Bedingungen nicht äußert. Wenn man das behauptet, schiebt man ihm etwas unter.

Der einzige, der sich zur Handberührung nach dem Spiel geäußert hat, war der SR. Sowohl von VAR, als vom 4. Offiziellen gibt es da keine Äusserungen. Du unterschiebst also Deine falsche Schlußfolgerung allen Dreien und postulierst sie zu einem Fakt. Und störst Dich auch nicht daran, das Harm Osmers sogar sagt, daß es Elemente in der Szene gab, daß die hinreichenden Bedingungen nicht erfüllt waren. Da wirfst Du dann den Spruch: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus als Begründung rein, die den faktischen Beleg widerlegen soll.

Wenn Du das verstehst, dann kannst Du auch diskutieren. Wenn das für Dich zu hoch ist, dann fehlen Basiskompetenzen für eine Diskussion. Dann bleibst Du auf dem Stand des Postulierens. Damit kannst Du aber niemanden überzeugen, der diese Basiskompetenzen beherrscht.


Ich übetrage es mal auf dich: Du denkst du bist in der Lage zu Disktutieren, da du dich an ein Interwie eines sehr schlechten Schiris klammerst (Kicker Note 5 und auch hier im Forum wurde er mittelmäßig benotet)
Die offizielle Kommunikation im Spiel ignorierst du weitestgehend, da Sie nicht zu deiner Meinung passen würde.
Auch die Kommentare / Analysen von Experten werden von dir nicht betrachtet, da Sie dir anscheinend auch nicht passen.
Deshalb wirfst du mir vor, dass ich was nicht verstehen würde und von daher nicht Diskutieren könne. Du ignoriersrt hingegen, dass deine Aussagen eher auf dich Zutreffen.
Ein letzter Versuch: Hofe du liest jertzt mal richtig und legst es dir nicht wie immer so aus wie es dir am Besten passt.
"Ich hätte gedacht, weil der Ball vom Fuß an den Arm gesprungen ist, gilt die Regel „wenn der Ball vom eigenen Körperteil an den Arm springt, ist das Handspiel nicht strafbar.“ Nun ist es auch so, Hummels ist leicht nach hinten gebeugt und hätte demzufolge das Handspiel, weil der Arm oben ist, nicht verhindern können. Doch gilt in der Regel eine Einschränkung:
Die Regel „vom eigenen Körperteil“ gilt nur, wenn sich der Arm in einer einigermaßen natürlichen Armhaltung sich befindet (z.B. Arm seitlich vom Körper). Hier war der Arm aber vollends nach oben gestreckt in einer unnatürlichen Armhaltung in Torwartmanier und berührte den Ball. Diese zusätzliche Erläuterung zum Handspiel des DFB ist nachvollziehbar und sinnig, weil man so zwischen natürlicher und unnatürlicher Armhaltung unterscheidet. Und letztlich hat auch das Bein auf der Höhe nichts zu suchen, da es gefährliches Spiel ist.
Aus diesem Grund hätte es Handelfmeter für Bayern müssen. 
Folgende Verlautbarung aus der „DFB-Schiri GmbH“.
„Diese Entscheidung wurde durch den VAR anhand mehrerer Kameraeinstellungen überprüft. Der Videoassistent hat dabei keinen zweifelsfreien Beleg für einen Ballkontakt mit der Hand gefunden. Ohne eine solche bildliche Evidenz für ein Handspiel fehlte die Grundlage für eine mögliche Intervention durch den VAR.“
Nur warum greift der Video-Assistent nicht ein?
Video-Assistent Benjamin Cortus konnte aber nicht zu einhundertprozent genau feststellen, ob der Ball den Arm berührt hat, da dieser auch eine kleine Kurve machte. Hätte er es aber festgestellt, wäre die logische Folge VAR-Eingriff, Schiedsrichter geht in die Review Area und gibt Handelfmeter."
 


Das ist ja einfach nur noch lächerlich. Ich bin raus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #135


03.04.2024 10:23


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1420

@Maxam89

Zitat von Maxam89
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.


Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 


Da er bei der diesjährigen Flut von Platzverweisen der gegnerischen Teams von Leverkusen stets mit Messern zwischen den Zähnen diese als absolut richtig und alternativlos entschieden verteidigt hat, hätte er hier wohl auch pro Platzverweis voten müssen um noch einen Restfunken Glaubwürdigkeit aufrecht erhlten zu können.

Aber zugeben, dass ausgerechnet der verhasste FCB benachteiligt wurde, geht nicht.
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #136


03.04.2024 10:32


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Maxam89

- richtig entschieden
Zitat von Maxam89
https://ig-schiedsrichter.de/darum-gab-es-keinen-handelfmeter-fuer-die-bayern/
Junge, dass du die Belege nicht wahrhaben willst, ist jedem hier klar. Gab noch mehr Links die es beweisen. Aber die hast du dir nicht angesehen oder verstanden.
Komisch ist, dass jeder mit Ahnung es so auslegt wie ich es tue. Sag nur IG Schiedsrichter und Zeitler. Aber du weirst es selbst dann Leugnen, wenn der DFB es dir persönliuch bestätigen würde.
https://ig-schiedsrichter.de/darum-gab-es-keinen-handelfmeter-fuer-die-bayern/




Du musst schon unterscheiden, wer, was gesagt hat. Die folgende Passage kommt nicht von fachkundigen SR:

"Wir müssen nochmal über das Handspiel von Mats Hummels im Spiel Borussia Dortmund gegen Bayern München reden, nachdem Arnd Zeigler eine Erklärung des DFB verlies. Die Sendung zum ansehen:
Ich hätte gedacht, weil der Ball vom Fuß an den Arm gesprungen ist, gilt
(1) die Regelwenn der Ball vom eigenen Körperteil an den Arm springt, ist das Handspiel nicht strafbar.“
Nun ist es auch so, Hummels ist leicht nach hinten gebeugt und hätte demzufolge das Handspiel, weil der Arm oben ist, nicht verhindern können. Doch gilt in der Regel eine Einschränkung:
(2) Die Regelvom eigenen Körperteil“ gilt nur, wenn sich der Arm in einer einigermaßen natürlichen Armhaltung sich befindet(z.B. Arm seitlich vom Körper).

(3) Hier war der Arm aber vollends nach oben gestreckt in einer unnatürlichen Armhaltung in Torwartmanier und berührte den Ball.
Diese zusätzliche Erläuterung zum Handspiel des DFB ist nachvollziehbar und sinnig, weil man so zwischen natürlicher und unnatürlicher Armhaltung unterscheidet. Und letztlich hat auch das Bein auf der Höhe nichts zu suchen, da es gefährliches Spiel ist."


Die ersten beiden fett markierten Ausführungen mögen Schlussfolgerungen des DfBs zum Regeltext sein. Die letzte fett ausgeprägte Bemerkung (..Torwartmanier..) stammt inhaltlich vom Moderator. 
Und um diese Einschätzung (..in Torwartmanier..) streiten wir uns doch hier (u.a.).
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #137


03.04.2024 10:38


Festgeld


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 257

@Stern des Südens

- richtig entschieden
Zitat von Stern des Südens
Zitat von Maxam89
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.


Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 


Da er bei der diesjährigen Flut von Platzverweisen der gegnerischen Teams von Leverkusen stets mit Messern zwischen den Zähnen diese als absolut richtig und alternativlos entschieden verteidigt hat, hätte er hier wohl auch pro Platzverweis voten müssen um noch einen Restfunken Glaubwürdigkeit aufrecht erhlten zu können.

Aber zugeben, dass ausgerechnet der verhasste FCB benachteiligt wurde, geht nicht.
 


Na endlich sagst du, worum es dir eigentlich geht: man soll bitte zugeben, dass der verhasste FCB benachteiligt wurde. Also: armer verhasster FCB: bei Ryerson hätte man Rot geben können. Nicht müssen, aber können. Und so seid ihr in unverzeihlicher Weise benachteiligt worden. Wir Schwatzgelben stehen für immer in eurer Schuld.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #138


03.04.2024 10:45


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@woscsnh

- Veto
Zitat von woscsnh
Zitat von Maxam89
https://ig-schiedsrichter.de/darum-gab-es-keinen-handelfmeter-fuer-die-bayern/
Junge, dass du die Belege nicht wahrhaben willst, ist jedem hier klar. Gab noch mehr Links die es beweisen. Aber die hast du dir nicht angesehen oder verstanden.
Komisch ist, dass jeder mit Ahnung es so auslegt wie ich es tue. Sag nur IG Schiedsrichter und Zeitler. Aber du weirst es selbst dann Leugnen, wenn der DFB es dir persönliuch bestätigen würde.
https://ig-schiedsrichter.de/darum-gab-es-keinen-handelfmeter-fuer-die-bayern/




Du musst schon unterscheiden, wer, was gesagt hat. Die folgende Passage kommt nicht von fachkundigen SR:

"Wir müssen nochmal über das Handspiel von Mats Hummels im Spiel Borussia Dortmund gegen Bayern München reden, nachdem Arnd Zeigler eine Erklärung des DFB verlies. Die Sendung zum ansehen:

Ich hätte gedacht, weil der Ball vom Fuß an den Arm gesprungen ist, gilt

(1) die Regelwenn der Ball vom eigenen Körperteil an den Arm springt, ist das Handspiel nicht strafbar.“

Nun ist es auch so, Hummels ist leicht nach hinten gebeugt und hätte demzufolge das Handspiel, weil der Arm oben ist, nicht verhindern können. Doch gilt in der Regel eine Einschränkung:

(2) Die Regelvom eigenen Körperteil“ gilt nur, wenn sich der Arm in einer einigermaßen natürlichen Armhaltung sich befindet(z.B. Arm seitlich vom Körper).



(3) Hier war der Arm aber vollends nach oben gestreckt in einer unnatürlichen Armhaltung in Torwartmanier und berührte den Ball.

Diese zusätzliche Erläuterung zum Handspiel des DFB ist nachvollziehbar und sinnig, weil man so zwischen natürlicher und unnatürlicher Armhaltung unterscheidet. Und letztlich hat auch das Bein auf der Höhe nichts zu suchen, da es gefährliches Spiel ist."


Die ersten beiden fett markierten Ausführungen mögen Schlussfolgerungen des DfBs zum Regeltext sein. Die letzte fett ausgeprägte Bemerkung (..Torwartmanier..) stammt inhaltlich vom Moderator. 
Und um diese Einschätzung (..in Torwartmanier..) streiten wir uns doch hier (u.a.).
 


Ich glaub deren Streitpunkt ist es, dass der Schiri nach dem Spiel sagt, dass es kein Elfer sei und das  obwoohl die vorherige Kommunikation was anderes Aussagt.
Ich halte Ihm zu gute, dass er seine Kollegen nicht öffentlich in die Pfanne hauen will. Würde ich öffentlich auch nicht tun.
Und gerdade deshalb sollte man sein Interwie nach dem Spiel halt etwas mit Vorsicht genießen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #139


03.04.2024 10:47






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Festgeld

Zitat von Festgeld
Zitat von Stern des Südens
Zitat von Maxam89
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.


Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 


Da er bei der diesjährigen Flut von Platzverweisen der gegnerischen Teams von Leverkusen stets mit Messern zwischen den Zähnen diese als absolut richtig und alternativlos entschieden verteidigt hat, hätte er hier wohl auch pro Platzverweis voten müssen um noch einen Restfunken Glaubwürdigkeit aufrecht erhlten zu können.

Aber zugeben, dass ausgerechnet der verhasste FCB benachteiligt wurde, geht nicht.
 


Na endlich sagst du, worum es dir eigentlich geht: man soll bitte zugeben, dass der verhasste FCB benachteiligt wurde. Also: armer verhasster FCB: bei Ryerson hätte man Rot geben können. Nicht müssen, aber können. Und so seid ihr in unverzeihlicher Weise benachteiligt worden. Wir Schwatzgelben stehen für immer in eurer Schuld.


Müssen, nicht können
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #140


03.04.2024 10:48


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@Festgeld

- Veto
Zitat von Festgeld
Zitat von Maxam89
Zitat von Festgeld
Zitat von Maxam89
Zitat von Festgeld
Zitat von Maxam89
Zitat von rolli
Zitat von Maxam89

ich bleibe nichts schuldig. Du bleibst hingegen Schuldig warum du dir jede Aussage so biegst wie sie dir gerade passen. 

Die Aussage vom vierten Offiziellen hab ich verlinkt und sie ist mehr als eindeutige, also zumindest wenn man Sie nicht zu seiner Meinung hinzuverbiegen versucht.
Aber du wirst stur bei deiner Meinung bleiben und brauchst dann nicht von anderen Bewise zu fordern, da die die Wiedergegebene Kommunikation des VARs nicht passt.  


 


Das einzig Relevante aus Deinem Link :
...
'There's no contact with the hand and that's why there is no penalty.'" So soll es Florian Badstübner an der Seitenlinie den Bayern mitgeteilt haben.
...

Daraus geht das, was Du behauptest, eben nicht hervor. Da muß ich nichts drehen oder wenden. Daraus die Aussage zu machen, daß in der SR-VAR Kommunikation davon die Rede gewesen sei, daß auf Elfer entschieden worden wäre, wenn die Berührung wahrgenommen worden wäre, ist eine Verdrehung, denn das wurde nicht gesagt. Da steht eben nicht "If there was a contact, it would have been a penalty." Faktisch ist das, was Du behauptest, unwahr. Zudem ist hier die Rede vom 4. Offiziellen und nicht vom VAR, wenigstens das hast Du bemerkt.

Nirgendwo ist etwas zu finden, wo Harm Osmers oder der VAR oder der 4. Offizielle sagen, daß sie Elfer gegeben hätten, wenn sie die Handberührung wahrgenommen hätten. Aber auf Focus Online findet sich beispielsweise, was Harm Osmers sagte:
Der Schiedsrichter erklärte indes, warum es keinen Handelfmeter für die Münchner gab: “Wenn sich die Frage stellt, ob er minimal mit der Hand dran gewesen wäre, würde ich sagen, dass es auf jeden Fall Elemente gibt, die dafür sprechen, dass es nicht strafbar ist und das wir nicht von Absicht sprechen können. Das können wir schon festhalten”, betonte dieser im Gespräch mit Sky.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/nach-bayern-wut-auf-schiedsrichter-osmers-klaert-auf-und-entschuldigt-sich_id_259811524.html

Wenn Du zur SR-VAR-Kommunikation was hast, was Deine Behauptung, daß es nur keinen Elfer gab, weil VAR und SR zu blöd waren, einen Beleg für die Berührung zu finden, stützt, dann kannst Du es ja hier zitieren.


Du zitierst Interwies nach dem Spiel! Ja was soll er sonst bei Sky sagen? Er kann bei beiden Szenen nicht die Wahrheit sagen, da er sonst den VAR komplett in die Pfanne hauen würde. Und wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" Von daher sollte man die Interwies nach dem Spiel etwas mehr mit Vorsicht genießen! 
Gut wie du die erste Szene mit dem Foul bewertet hast lässt sich ja nicht überprüfen, da du wie so oft nicht abstimmst.  Aber nach deiner Logik mit dem Bewis durch Interviews nach dem Spiel hättest du da dann auch nicht auf rot entschieden.  
Von daher erübrigt sich eine weitere Diskussion mit dir! 


Unfassbar. Wie kann man dermaßen verbohrt sein. Mit derselben Logik heißt es dann: Der Schiri hat gesagt, er hätte nicht gesehen, dass Ryerson Musiala foult. Da er ihn doch gefoult hat, ist es zwingend Rot.


sagt hier der richtige. Du solltest echt mal deine dicke BVB Brille abnehmen, falls du echt meinst, dass das Foul nicht zwingend rot war. 
Und sei nicht so naiv! Nur weil der Schiri nach dem Spiel etwas sagt, heißt es nicht, dass er es während des Spiel auch so entschieden hätte. 
Wie gesagt: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus". 
Der Spruch hat selten so gut gepasst wie an diesen Spieltag! 
Aber natürlich war es für etliche BVB Fans/Kunden ein guter Schiri, da er deren Verein nicht benachteiligt hat! 

 

Du hast wieder nicht den Punkt der Aussage verstanden. Ich bin jetzt aber fertig damit, es dir zu erklären. Ich schwelge lieber hinter meiner dicken schwatzgelben Brille und träume davon, mal so objektiv zu werden wie du.


Ohne Argumente wird es auch schwer für dich. Dir bleibt nur das Interwie, was wie schon gesagt mit Vorsicht zu genießen ist. 
Zur anderen Szene, da hast du durch deine Kommentare zugegeben, dass es kein Rot für dich war!
 


Ah, wieder so ein unwiderlegbarer Beweis. Verstehe, Sherlock.


Den Beweis hast du grad selbst erbracht (spätere Antwort von dir). Danke dafür übrigens. Und somit ist auch klar wie du handelst und denkst. Herausreden kannst dich jetzt nicht mehr.
Bei dir ist Hopfen und Malz verloren. Kannst Bard und co gerne die Hand geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Wenn der Ball überhaupt die Finger berührt, dann nachdem der Ball von Hummels eigenem Fuß kommt, daher kein Elfmeter.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Bisher konnte ich kein Bildmaterial sehen, welches ein Handspiel von Hummels zweifelsfrei belegt. Daher kann ich hier nur auf kein Handspiel entscheiden.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Hummels geht bewusst zum Ball und klärt den Ball artistisch. Dabei schießt er sich selbst an. Dadurch für mich kein strafbares Handspiel.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Ich kann nicht mit Sicherheit erkennen, ob der Ball die Hand streift oder nicht. Tendenz nein. Dazu kommt er noch vom eigenen Fuß, da spricht mehr gegen als für einen Elfmeter.

×

30.03.2024 18:30


10.
Adeyemi
83.
Ryerson

Schiedsrichter

Harm OsmersHarm Osmers
Note
4,5
Bayern München 5,5   4,3  Bor. Dortmund 2,6
Robert Kempter
Thorben Siewer
Florian Badstübner
Benjamin Cortus
Thorsten Schiffner

Statistik von Harm Osmers

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
16  
  14

Siege (DFL)
11  
  9
Siege (WT)
11  
  11

Unentschieden (DFL)
2  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  1

Niederlagen (DFL)
3  
  2
Niederlagen (WT)
3  
  2

Aufstellung

Kane
Ulreich
Davies 84.
Laimer 73.
Müller 63.
de Ligt
Goretzka
Musiala 63.
Dier
Kimmich
Sané 63.
Hummels 
Can 
84. Adeyemi 
Schlotterbeck 
Ryerson 
68. Nmecha 
74. Füllkrug 
Meyer 
Maatsen 
68. Brandt 
84. Sancho 
Gnabry  63.
Mazraoui  73.
Tel  63.
Coman  63.
Choupo-Moting  84.
68. Reus
84. Wolf
68. Özcan
84. Bynoe-Gittens
74. Haller

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema