Im Falle Jatta
Relevante Themen
Allgemeine Themen
Im Falle Jatta | von shagyou
Neues Thema zum Spiel erstellen
Im Falle Jatta - #1
07.12.2021 17:31
Wird Rostock & Co direkt Einspruch gegen die Spielbewertung im Falle eines Nicht-Sieges einlegen, wenn Jatta (Daffeh) aufgestellt wird ?
Die Beweise der Behörden sind wohl ziemlich eindeutig und die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses Verfahren vor Gericht sich lange hinziehen wird und wohl alle kommenden Gegner bei einem Einsatz von Jatta vorsorglich Protest einlegen werden.
HSV steckt da echt in der Bredouille.
Die Beweise der Behörden sind wohl ziemlich eindeutig und die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) müsste Jatta bei einer Verurteilung die Spielerlizenz aberkennen. In dem Falle stände fest, dass der Profi "nie eine Spielberechtigung hatte. Er hätte dann folglich vom HSV nicht eingesetzt werden dürfen", sagte Rechtsanwalt Benjamin Keck von der Kölner Kanzlei Steinrücke Sausen. Die Einspruchsfrist gegen Niederlagen oder Unentschieden in Spielen gegen den HSV mit Jatta beträgt zwei Tage. Lediglich bei Spielmanipulationen oder dem Einsatz gedopter Spieler gilt laut Spielordnung der DFL die Zwei-Tage-Frist nicht in der Form. Proteste können schon jetzt vorsorglich eingelegt werden.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses Verfahren vor Gericht sich lange hinziehen wird und wohl alle kommenden Gegner bei einem Einsatz von Jatta vorsorglich Protest einlegen werden.
HSV steckt da echt in der Bredouille.
Im Falle Jatta - #2
10.12.2021 19:19
Ich bin mir sicher das im Vorwege kein Verein Protest einlegen wird. Der mögliche Imageschaden wäre zu groß und total unnütz wenn sie das Spiel gegen den HSV trotzdem gewinnen würden oder Jatte gar garnicht spielt. Die werden erstmal alle das Ergebniss abwarten.
Ob nach den Spielen alle Protest einlegen werden, die noch was zu gewinnen haben, wird sich zeigen. Das ganze ist ja auch ne moralische und ethische Sache. Da zeigt der Kompass halt in unterschiedliche Richtungen. Nach ner Niederlage keinen Einspruch einlegen ist dann ja auch ein (politisches) Statement das ich mir gut bei dem ein oder anderen Verein vorstellen kann. Andersherum wird es sicher Vereine geben die nix scheuen werden um irgendwie jeden möglichen Punkt zu sammeln. Das Verhalten der jeweiligen Vereine kann dann jeder für sich beurteilen, wahrscheinlich je nachdem wie der eigene innere Kompass ausschlägt.
Ob nach den Spielen alle Protest einlegen werden, die noch was zu gewinnen haben, wird sich zeigen. Das ganze ist ja auch ne moralische und ethische Sache. Da zeigt der Kompass halt in unterschiedliche Richtungen. Nach ner Niederlage keinen Einspruch einlegen ist dann ja auch ein (politisches) Statement das ich mir gut bei dem ein oder anderen Verein vorstellen kann. Andersherum wird es sicher Vereine geben die nix scheuen werden um irgendwie jeden möglichen Punkt zu sammeln. Das Verhalten der jeweiligen Vereine kann dann jeder für sich beurteilen, wahrscheinlich je nachdem wie der eigene innere Kompass ausschlägt.
Im Falle Jatta - #3
10.12.2021 22:25
Wie in der früheren Situation: Wäre schön wenn der DFB mal Klartext sprechen würde und sagt was Sache ist. Als HSV ist es auch nicht leicht einem Spieler die Treue zu halten ohne die möglichen Konsequenzen zu kennen. Wenn Spieler Jatta (oder möglicherweise Daffeh) alle täuscht wäre es schon mies den Verein mitzubestrafen. ich persönlich finde den Zusammenhalt toll, aber Gewissheit würde auch mal helfen.
Wenn Bakary wirklich scheiße gebaut haben sollte ist es langsam auch mal zeit ein Geständnis abzulegen.
Wenn Bakary wirklich scheiße gebaut haben sollte ist es langsam auch mal zeit ein Geständnis abzulegen.
Im Falle Jatta - #4
Im Falle Jatta - #5
12.12.2021 14:23
@Wahrsager2019
Zitat von Wahrsager2019
Wenn er wirklich ein anderer ist als Jatta dann sollte man ihn lebenslang sperren.
Findest du das nicht ein wenig übertrieben?
Jeder macht Fehler und sollte auch eine zweite Chance bekommen.
Der eine der auf Druck von Beratern die Unwahrheit sagt, der andere, der sich evtl. Hoffnungen macht nicht abgeschoben wird.
Die wenigsten werden sich in die Situation der Spieler hineinversetzen können.
Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!
Im Falle Jatta - #6
12.12.2021 14:28
@Wahrsager2019
Zitat von Wahrsager2019
Wenn er wirklich ein anderer ist als Jatta dann sollte man ihn lebenslang sperren.
Dem HSV würd ich keine Strafe zukommen lassen weil er selber getäuscht würde wenn es so ist.
Lebenslange Sperre... man muss halt auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Gesperrt wäre er auf jeden Fall bis zur nächsten Wechselperiode ab dem Urteil oder Geständnis. Insofern wäre es sinnvoll zu einem "günstigen Zeitpunkt" ein Geständnis abzulegen und sich dann direkt um eine neue Spielerlaubnis zu bemühen, sofern er wirklich Daffeh sein sollte. Für den HSV sähe es dann wohl so aus, dass sie seinem Ex-Verein dann eine Entschädigung bzw. Ablöse zahlen müssten.
Interessant wird, wie dann mit Spielen umgegangen wird, bei denen der jeweilige Gegner Einspruch eingelegt hat. Ich glaube nicht, dass die Punkte nachträglich umerkannt werden würden, da es auch sein kann, dass das erst deutlich nach dem Ende der Saison ist. Stattdessen würde der HSV wohl eine finanzielle Entschädigung leisten müssen, die er dann seinerseits wieder dem Spieler in Rechnung stellen könnte (Regressanspruch)
Im Falle Jatta - #7
12.12.2021 14:42
Zitat von shagyou
Wird Rostock & Co direkt Einspruch gegen die Spielbewertung im Falle eines Nicht-Sieges einlegen, wenn Jatta (Daffeh) aufgestellt wird ?
Die Beweise der Behörden sind wohl ziemlich eindeutig und die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben.Die Deutsche Fußball Liga (DFL) müsste Jatta bei einer Verurteilung die Spielerlizenz aberkennen. In dem Falle stände fest, dass der Profi "nie eine Spielberechtigung hatte. Er hätte dann folglich vom HSV nicht eingesetzt werden dürfen", sagte Rechtsanwalt Benjamin Keck von der Kölner Kanzlei Steinrücke Sausen. Die Einspruchsfrist gegen Niederlagen oder Unentschieden in Spielen gegen den HSV mit Jatta beträgt zwei Tage. Lediglich bei Spielmanipulationen oder dem Einsatz gedopter Spieler gilt laut Spielordnung der DFL die Zwei-Tage-Frist nicht in der Form. Proteste können schon jetzt vorsorglich eingelegt werden.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses Verfahren vor Gericht sich lange hinziehen wird und wohl alle kommenden Gegner bei einem Einsatz von Jatta vorsorglich Protest einlegen werden.
HSV steckt da echt in der Bredouille.
Ist es nicht so, dass der HSV alle Pinkte verlieren würde, die er mit Jatta errungen hat?
Im Falle Jatta - #8
12.12.2021 15:14
Zitat von woscsnhZitat von shagyou
Wird Rostock & Co direkt Einspruch gegen die Spielbewertung im Falle eines Nicht-Sieges einlegen, wenn Jatta (Daffeh) aufgestellt wird ?
Die Beweise der Behörden sind wohl ziemlich eindeutig und die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben.Die Deutsche Fußball Liga (DFL) müsste Jatta bei einer Verurteilung die Spielerlizenz aberkennen. In dem Falle stände fest, dass der Profi "nie eine Spielberechtigung hatte. Er hätte dann folglich vom HSV nicht eingesetzt werden dürfen", sagte Rechtsanwalt Benjamin Keck von der Kölner Kanzlei Steinrücke Sausen. Die Einspruchsfrist gegen Niederlagen oder Unentschieden in Spielen gegen den HSV mit Jatta beträgt zwei Tage. Lediglich bei Spielmanipulationen oder dem Einsatz gedopter Spieler gilt laut Spielordnung der DFL die Zwei-Tage-Frist nicht in der Form. Proteste können schon jetzt vorsorglich eingelegt werden.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses Verfahren vor Gericht sich lange hinziehen wird und wohl alle kommenden Gegner bei einem Einsatz von Jatta vorsorglich Protest einlegen werden.
HSV steckt da echt in der Bredouille.
Ist es nicht so, dass der HSV alle Pinkte verlieren würde, die er mit Jatta errungen hat?
Auch wenn es sich so manch einer wünschen würde, würde das eher nicht passieren. Eventuell bei Spielen nach dennen Einspruch eingelegt wurde, aber auch das ist nicht sicher. Man wird sehen wie es die Sportrichter dann sehen wenns zum Fall der Fälle kommte.
Der Spieler hat dem Vereine echte Dokumente von gambischen und deutschen Behörden gegeben. Das muss einfach reichen um für Vereine auf der sicheren Seite zu sein. Was sollen sie denn noch machen um sicher zu sein das eine Spielberechtigung des DFB nicht irgendwann als Bummerang zurück kommt?
Sieht natürlich anders aus wenn der Verein selbst am "Betrug" beteiligt wäre...
Im Falle Jatta - #9
12.12.2021 18:33
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von Jadon42Zitat von Wahrsager2019
Wenn er wirklich ein anderer ist als Jatta dann sollte man ihn lebenslang sperren.
Dem HSV würd ich keine Strafe zukommen lassen weil er selber getäuscht würde wenn es so ist.
Lebenslange Sperre... man muss halt auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Gesperrt wäre er auf jeden Fall bis zur nächsten Wechselperiode ab dem Urteil oder Geständnis. Insofern wäre es sinnvoll zu einem "günstigen Zeitpunkt" ein Geständnis abzulegen und sich dann direkt um eine neue Spielerlaubnis zu bemühen, sofern er wirklich Daffeh sein sollte. Für den HSV sähe es dann wohl so aus, dass sie seinem Ex-Verein dann eine Entschädigung bzw. Ablöse zahlen müssten.
Interessant wird, wie dann mit Spielen umgegangen wird, bei denen der jeweilige Gegner Einspruch eingelegt hat. Ich glaube nicht, dass die Punkte nachträglich umerkannt werden würden, da es auch sein kann, dass das erst deutlich nach dem Ende der Saison ist. Stattdessen würde der HSV wohl eine finanzielle Entschädigung leisten müssen, die er dann seinerseits wieder dem Spieler in Rechnung stellen könnte (Regressanspruch)
Urkundenfälschung ist kein Kavaliersdelikt !
Im Falle Jatta - #10
Im Falle Jatta - #11
13.12.2021 11:17
auch wenn einigen das nicht gefällt, solange er nicht verurteilt ist, hat er als unschuldig zu gelten.
das zählt überraschenderweise auch für dunkelhäutige menschen.
und selbst wenn an den vorwürfen etwas dran sein sollte, was hat er denn böses getan?
geldstrafe, evtl. sperre, aberkennung der spielberechtigung, vielleicht ausweisung, das war es. er hat niemanden verletzt oder bestohlen.
vor einiger zeit wurde sogar überlegt, Jatta einzubürgern, damit er für die deutsche nationalmannschaft spielen kann!
über einsprüche von anderen vereinen muss man glaube ich nicht reden. Jatta hat eine spielgenehmigung, der HSV muss gar nichts befürchten.
das zählt überraschenderweise auch für dunkelhäutige menschen.
und selbst wenn an den vorwürfen etwas dran sein sollte, was hat er denn böses getan?
geldstrafe, evtl. sperre, aberkennung der spielberechtigung, vielleicht ausweisung, das war es. er hat niemanden verletzt oder bestohlen.
vor einiger zeit wurde sogar überlegt, Jatta einzubürgern, damit er für die deutsche nationalmannschaft spielen kann!
über einsprüche von anderen vereinen muss man glaube ich nicht reden. Jatta hat eine spielgenehmigung, der HSV muss gar nichts befürchten.
Im Falle Jatta - #12
13.12.2021 12:07
Zitat von Humankapital
auch wenn einigen das nicht gefällt, solange er nicht verurteilt ist, hat er als unschuldig zu gelten.
das zählt überraschenderweise auch für dunkelhäutige menschen.
Sry. Aber hier die Rassismuskeule zu schwingen, obwohl hier kein einziger etwas in der Richtung geschrieben hat, ist ganz schwach
Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!
Im Falle Jatta - #13
13.12.2021 14:36
Zitat von Humankapital
und selbst wenn an den vorwürfen etwas dran sein sollte, was hat er denn böses getan?
geldstrafe, evtl. sperre, aberkennung der spielberechtigung, vielleicht ausweisung, das war es. er hat niemanden verletzt oder bestohlen.
Vater Staat hat er doch bestohlen in dem er sich für minderjährig ausgegeben hat.
Dazu Urkundenfälschung, was dann wahrscheinlich in einer Abschiebung enden wird.
Zitat von Humankapital
vor einiger zeit wurde sogar überlegt, Jatta einzubürgern, damit er für die deutsche nationalmannschaft spielen kann!
über einsprüche von anderen vereinen muss man glaube ich nicht reden. Jatta hat eine spielgenehmigung, der HSV muss gar nichts befürchten.
Wenn er schuldig gesprochen wird, dann wird er niemals die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen, das ist ja wohl klar.
Wie in meinem Anfangspost zitiert, sehen die Sportanwälte dann einen klaren Verstoß des HSV und somit Punktabzug in Spielen wo er eingesetzt war und wo der Gegner einen Protest eingelegt hat bzw jetzt einlegen wird (2 Tage Frist).
Für mich bleibt aktuell die einzige Option für den HSV, sich mit Jatta und seinem Anwalt zusammenzusetzen und Einblick in die Anklage und Beweise der Staatsanwaltschaft zu bekommen. Wenn sie die Beweise als unbegründet ansehen, könnten sie Jatta weiter einsetzen (auf eigenes Risiko). Sehen sie auch den Verdacht, dann sollten sie ihn nicht mehr auflaufen lassen.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
12.12.2021 13:30
Schiedsrichter
Statistik von Michael Bacher


1
2
Siege (DFL)
1
1
Siege (WT)
1
1
Unentschieden (DFL)
0
0
Unentschieden (WT)
0
0
Niederlagen (DFL)
0
1
Niederlagen (WT)
0
1
Aufstellung
Glatzel 83.
Johansson
Gyamerah
Reis 57.
Jatta 83.
Vušković
Meffert
Alidou 74.
Schonlau
Heyer
Kittel 83.
Johansson
Gyamerah


Vušković

Alidou 74.
Schonlau
Heyer
Kittel 83.
Malone 
70. Rhein
46. Schumacher
Meißner
81. Riedel
Duljevic
Verhoek
Kolke
Rizzuto
81. Fröde
46. Behrens

70. Rhein
46. Schumacher
Meißner
81. Riedel
Duljevic
Verhoek

Kolke
Rizzuto
81. Fröde

46. Behrens
Kinsombi 57.
Suhonen 83.
Kaufmann 83.
Wintzheimer 74.
Meißner 83.
Suhonen 83.
Kaufmann 83.
Wintzheimer 74.

46. Meier
81. Ingelsson
46. Mamba
81. Munsy
70. Bahn
81. Ingelsson
46. Mamba
81. Munsy
70. Bahn
