Julian Nagelsmann

Relevante Themen

 Strittige Szene
  52. Min.: Foul vor dem 1:1? | von Hertha81
  67. Min.: Rot statt Gelb Upamecano? | von Pauli-Hannes
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Siebert | von Hertha81
  Gelb Musiala | von Jadon42
  Warum geht die Kamera immer wieder drauf? | von Stesspela Seminaisär
  Unsportlichkeiten | von SGE-Bub
  Julian Nagelsmann | von mshhb
  Unsportliche Bewertungen | von Cavani9

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Julian Nagelsmann  - #21


25.01.2023 09:10


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@shagyou

Zitat von shagyou

Ich hätte da ein Beispiel von 10 Tagen aus der Premiere League.
(Wunderte mich eh, dass dafür hier nicht ein extra Thread gemacht wurde bzw gar nicht thematisiert wurde)
Das 1:1 beim Manchester Derby.
Der Schiri hat erst Abseits gepfiffen, nach VAR dann Tor gegeben.
Ich wage mal zu behaupten, dass jeder Bundesligaschiedsrichter hier auf "aktives Abseits" entschieden hätte.
Ab 1:40 min :
https://www.youtube.com/watch?v=Bn-UEvzBWw0


Genau solch eine Szene ist ein sehr gutes Beispiel, danke.
Der City Spieler rennt zwar hinterher, aber geht gar nicht in den Zweikampf, somit kann auch niemand behindert worden sein.
Vielleicht erinnerst du dich an die von mir hier schon beschriebene Szene bei der WM. Es kam von Links eine Flanke in den Strafraum, ein Spieler mittig (Höhe Elfer denke ich), passiv im Abseits, geht hoch zum Kopfballversuch, bekommt ihn aber nicht. Der hinter ihm einlaufende Spieler macht dann das Tor. Ich denke, in der Buli wäre da auch aus passiv dann aktiv geworden, bei dieser Szene.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Julian Nagelsmann  - #22


25.01.2023 09:17


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@harrisking

Zitat von harrisking
@Pfingstochse

Also man kann ja an den Abseitsregeln Vieles doof finden, aber die Tatsache, dass Abseits Abseits ist, unabhängig davon, ob der strafbare Spieler tatsächlich einen Vorteil aus seiner Abseitsposition zieht, kannst du doch nicht ernsthaft in Frage stellen wollen.

Dann hätten wir endlose Diskussionen darum, was ein Vorteil ist und was nicht, zudem müsste der SR eine weitere angreifbare Beurteilung vornehmen, anstatt einfach eine s/w Entscheidung zu treffen. Damit würdest du die Büchse der Pandorra komplett auf machen...


In der Szene frage ich mich trotzdem, welchen Vorteil es gegeben haben sollte, dass es strafbar wurde. De Ligt steht, Silva läuft rückwärts auf und das war es.
Welchen Einfluss sollen denn in dieser Szene die gefühlt 10 cm Abseits da gehabt haben. Ich habe ja nun schon erklärt, Silva wäre nie und nimmer an den viel zu hoch eingespielten Ball herangekommen, nicht einmal mit seinem rechten, ausgestrecktem Arm.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Julian Nagelsmann  - #23


25.01.2023 10:19


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1410

@Pfingstochse

Zitat von Pfingstochse
Zitat von harrisking
@Pfingstochse

Also man kann ja an den Abseitsregeln Vieles doof finden, aber die Tatsache, dass Abseits Abseits ist, unabhängig davon, ob der strafbare Spieler tatsächlich einen Vorteil aus seiner Abseitsposition zieht, kannst du doch nicht ernsthaft in Frage stellen wollen.

Dann hätten wir endlose Diskussionen darum, was ein Vorteil ist und was nicht, zudem müsste der SR eine weitere angreifbare Beurteilung vornehmen, anstatt einfach eine s/w Entscheidung zu treffen. Damit würdest du die Büchse der Pandorra komplett auf machen...


In der Szene frage ich mich trotzdem, welchen Vorteil es gegeben haben sollte, dass es strafbar wurde. De Ligt steht, Silva läuft rückwärts auf und das war es.
Welchen Einfluss sollen denn in dieser Szene die gefühlt 10 cm Abseits da gehabt haben. Ich habe ja nun schon erklärt, Silva wäre nie und nimmer an den viel zu hoch eingespielten Ball herangekommen, nicht einmal mit seinem rechten, ausgestrecktem Arm.

Schaue es dir hier bitte nochmal an, ab 1:55min:
https://www.zdf.de/sport/bundesliga/rb-leipzig-fc-bayern-muenchen-highlights-zusammenfassung-100.html#xtor=CS5-240

De Ligt zieht Silva am Arm und hält ihn damit aktiv vom Hochspringen zurück.
Also "aktives Abseits" ist das mindestens, wenn nicht sogar Foul.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Julian Nagelsmann  - #24


25.01.2023 13:06


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@shagyou

Zitat von shagyou
Zitat von Pfingstochse
Zitat von harrisking
@Pfingstochse

Also man kann ja an den Abseitsregeln Vieles doof finden, aber die Tatsache, dass Abseits Abseits ist, unabhängig davon, ob der strafbare Spieler tatsächlich einen Vorteil aus seiner Abseitsposition zieht, kannst du doch nicht ernsthaft in Frage stellen wollen.

Dann hätten wir endlose Diskussionen darum, was ein Vorteil ist und was nicht, zudem müsste der SR eine weitere angreifbare Beurteilung vornehmen, anstatt einfach eine s/w Entscheidung zu treffen. Damit würdest du die Büchse der Pandorra komplett auf machen...


In der Szene frage ich mich trotzdem, welchen Vorteil es gegeben haben sollte, dass es strafbar wurde. De Ligt steht, Silva läuft rückwärts auf und das war es.
Welchen Einfluss sollen denn in dieser Szene die gefühlt 10 cm Abseits da gehabt haben. Ich habe ja nun schon erklärt, Silva wäre nie und nimmer an den viel zu hoch eingespielten Ball herangekommen, nicht einmal mit seinem rechten, ausgestrecktem Arm.

Schaue es dir hier bitte nochmal an, ab 1:55min:
https://www.zdf.de/sport/bundesliga/rb-leipzig-fc-bayern-muenchen-highlights-zusammenfassung-100.html#xtor=CS5-240

De Ligt zieht Silva am Arm und hält ihn damit aktiv vom Hochspringen zurück.
Also "aktives Abseits" ist das mindestens, wenn nicht sogar Foul.


Ich hatte die Szene vorher schon ganz oft angeschaut und komme zum gleichen Ergebnis. In realer Geschwindigkeit sehe ich nichts was auf eine Behinderung schließen lassen wurde, durch aktives Eingreifen. Silva läuft rückwärts, reisst den Arm nach Hinten, de Ligt zum Schutz den Arm oben, also nichts wirklich ungewöhnliches.
Silva macht da eine Zaubershow, eben wie Kimmich auch. Berührung gespürt und laut "Aua" gerufen.
Letztendlich ist es ja auch egal, es wurde ja bereits entschieden, egal welche Meinung verschiedene Leute hatten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

20.01.2023 20:30


37.
Choupo-Moting
52.
Halstenberg

Schiedsrichter

Daniel SiebertDaniel Siebert
Note
4,6
RB Leipzig 4,3   4,4  Bayern München 5,8
Jan Seidel
Rafael Foltyn
Dr. Matthias Jöllenbeck

Statistik von Daniel Siebert

RB Leipzig Bayern München Spiele
21  
  27

Siege (DFL)
5  
  15
Siege (WT)
6  
  17

Unentschieden (DFL)
7  
  8
Unentschieden (WT)
5  
  7

Niederlagen (DFL)
9  
  4
Niederlagen (WT)
10  
  3

Aufstellung

Silva
Blaswich
Halstenberg 91.
Gelbe Karte Laimer
Forsberg 67.
Orban
Gelbe Karte Schlager
Olmo 82.
Gvardiol
Simakan 83.
Szoboszlai
de Ligt 
Goretzka  Gelbe Karte
83. Gnabry 
Upamecano  Gelbe Karte
Pavard 
Sané 
85. Choupo-Moting 
Sommer 
Davies 
Kimmich 
68. Musiala  Gelbe Karte
Werner  67.
Raum  91.
Klostermann  83.
Haidara  82.
85. Tel
83. Müller
68. Coman

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema