Jürgen Kramny

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Pfeifer | von satomi
  Jürgen Kramny | von creative
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Jürgen Kramny  - #1


23.04.2016 17:22


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7387

Ich bleibe nach dem heutigen Spiel dabei.
Ich bin von Jürgen Kramny einfach nicht überzeugt.
Natürlich hat heute keiner einen Sieg erwartet. Aber ich sehe einfach kein Leben mehr in der Mannschaft.
Sollte der VfB diese Saiso die Klasse halten, sollte man sich in meinen Augen Jürgen Kramny für den Nicht Abtieg bedanken und sich um einen neuen Trainer umschauen.

Wir haben jetzt noch 3 Spiele, um den Klassenerhalt zu sichern. Ich hoffe, das die Herren jetzt mal aufwachen.
Auf die Unterstütung von unseren Selbstverliebten Ultras vom Commando Cannstatt können wir ja in Bremen verzichten.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #2


23.04.2016 17:26


Gnauchy


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 12.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 856

Egal wie diese Saison ausgeht. Eine Neuausrichtung ist notwendig. Kramny wirkt ideenlos und unkreativ. Wahrscheinlich fehlt ihm schlicht die Erfahrung, oder das Talent.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #3


23.04.2016 17:30


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

Jetzt mal doof gefragt, wen würdet ihr gerne haben und was für eine Art Fußball soll man in Stuttgart spielen.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #4


23.04.2016 17:32


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

Ihr habt das selbe Problem wie Hannover. Die Mannschaft spielt unter jedem Trainer in den letzten 2-3 Jahren einfach unkonstant. Man hat gute Wochen dabei aber meistens sind es doch eher schwache Spiele.

Vom Potenzial her müsstet ihr besser spielen aber das sind halt die normalen Floskeln. Ich wüsste jetzt auf Anhieb auch nicht wie man das zwingend ändern kann.

Didavi und Kostic werden wohl gehen, dann brechen 2 weitere Stammspieler weg, auch nächste Saison wird der VFB gegen den Abstieg spielen falls die Liga gehalten wird.



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #5


23.04.2016 17:35


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7387

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Jetzt mal doof gefragt, wen würdet ihr gerne haben und was für eine Art Fußball soll man in Stuttgart spielen.


Das ist eine gute Frage. 
Ich weiß zumindest gerade nicht, wer frei ist.

Zitat von JFB96
Ihr habt das selbe Problem wie Hannover. Die Mannschaft spielt unter jedem Trainer in den letzten 2-3 Jahren einfach unkonstant. Man hat gute Wochen dabei aber meistens sind es doch eher schwache Spiele.

Vom Potenzial her müsstet ihr besser spielen aber das sind halt die normalen Floskeln. Ich wüsste jetzt auf Anhieb auch nicht wie man das zwingend ändern kann.

Didavi und Kostic werden wohl gehen, dann brechen 2 weitere Stammspieler weg, auch nächste Saison wird der VFB gegen den Abstieg spielen falls die Liga gehalten wird.


Wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre. Was habe ich mich da in der Hinrunde schon aufgeregt.
 



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #6


23.04.2016 17:46


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@creative

Zitat von creative
Zitat von CM_Punk
Jetzt mal doof gefragt, wen würdet ihr gerne haben und was für eine Art Fußball soll man in Stuttgart spielen.


Das ist eine gute Frage. 
Ich weiß zumindest gerade nicht, wer frei ist.

http://www.transfermarkt.de/trainer/verfuegbaretrainer/statistik/?statistik=40&plus=0



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #7


23.04.2016 18:51


Micha93


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 240

Ich bin die ständige Trainerdiskussion bei uns langsam mal satt. Es liegt nicht am Trainer, sondern an der Mannschaft. Wenn wir eine Top-Mannschaft hätten, wäre vermutlich noch Thomas Schneider im Amt.

Wir haben es einfach über Jahre verpasst eine homogene Mannschaft aufzubauen. Ein Gentner soll bei uns Kapitän sein und vorrangehen? Einer, der zwar 12 km läuft, weder vorne für Kreativität sorgt, noch hinten oder im Mittelfeld Zweikämpfe gewinnt.
Ein Georg Niedermeier hat in dieser Hablserie (also seit Dortmund in der Hinrunde) 5 Eigentore erzielt, 4 Tore dem Gegner direkt vorbereitet durch Ballstopper, etc. und dann stand er einfach manchmal noch blöd.
Ein Tyton hält immer wieder überragend, scheint aber die Torwartgrundlagen nicht zu beherrschen. Ein Tor geht heute definitiv auf seine Kappe, dennoch hat er mehr gehalten, als ein Langerak es getan hätte. Mit ihm hätten wir vermutlich 5:0 verloren.
Ein Serey Dié hat diese Saison auch gut 3 Spiele durch seine Fehlpässe hergeschenkt. Leider gewinnt er bei uns die meißten Zweikämpfe. Das sind in etwa 1/3 aller Zweikämpfe, bei einem anderen Drittel rutscht ins leere und im anderen Drittel rutscht in den Gegner.
Klar machen Werner, Kravets und Harnik keine Tore, aber bei den Flanken ist dies ja auch nahezu unmöglich.
Ein Kostic versucht im Spiel 30 Flanken zu schlagen. 5 kommen maximal an. Die müssen bei der Defensive dann eigentlich auch sitzen. Ich bin dafür, dass man ihn für 25 Millionen abgibt, denn die Baustellen im Team sind zu groß.
Ständig hört man, dass bei der tollen Qualität von Kostics Flanken die Abnehmer fehlen. Ich sehe es anders. Er ist stets bemüht, aber es fehlen immer die letzten 10% und wenn die zu dicht ans Tor sind, zu dicht an den Gegenspieler, zu hoch oder zu flach, dann kann diese auch keiner verwerten.

Dann darf man nicht die Augen davor verschließen, dass wir die Zweikampfschwächste Mannschaft der Liga seit gut 5 Jahren sind. Das sagt ja eigentlich alles. Die Abwehr ist mittlerweile auf den Außen gut, aber die Innenverteidigung leider nicht. Keine Absprache, null Harmonie. Ständig fehlt einer in der Viererkette (heute beim 1:0, ein Innenverteidiger darf niemals zwei Angreifer alleine verteidigen), einer hebt ständig das Abseits auf, etc. Dennoch liegt dies nicht nur an der Verteidigung. Mit Ausnahme von Rupp und Dié habe ich nicht das Gefühl, dass einer im Mittelfeld mal Zweikämpfe gewinnt. Vereinzelt mit sehr hohem Risiko Didavi, manchmal Kostic und manchmal Gentner.
Wer aber nicht in die Zweikämpfe geht, der kann sie auch nicht gewinnen.

Zuletzt komme ich zur Balance und zum Umschaltspiel. Der VfB ist eigentlich in der offensive schwach. Immer müssen die Außenverteidiger nachrücken, damit überhaupt etwas geht. Dies führt dann dazu, dass man sich dann aufgrund der mangelnden Chancenverwertung dann auskontern lässt.

Man steht meißtens zu offensiv, vor allem ohne dass das Spiel dementsprechend passen würde. Man muss anders umschalten und nachrücken. Nach vorne sieht dies ja dann auch nicht so schlecht aus, aber nach hinten läuft einfach keiner mit.

Dann ist das Spiel zu wenig Variabel. Zu viel über die Außen, zu viel über links/Kostic. Wenn man mal durch die Mitte spielt, kann man auch hin und wieder aus der 2. Reihe schießen. Das macht leider nur Didavi. Manchmal sollte dieser doch lieber auch mal den Pass in die Spitze suchen. Werner läuft häufig gut an, wird aber nicht angespielt oder geschickt.

Was die Taktik angeht, ist die Mannschaft auf Kreisliganiveau. Wir haben sicherlich das Potenzial, wenn jeder Spieler in jedem Spiel alles geben würde, dass wir 5. oder 6. werden. Aber mit der vielleicht dümmsten und naivesten Mannschaft der Liga spielt man nun mal dann gegen den Abstieg.

Als Manager sollte man demnach Typen verpflichten, die immer kämpfen, beißen und spucken. Die dem Gegner kratzen, wehtun (siehe Darmstadt, Augsburg oder Ingolstadt, die alles rausholen obwohl sie individuell schlechter sind). Nach Möglichkeit effektiv sind (Ujah, Modeste, Finbogason, Wagner). Die viele Tore vorbereiten können (Heller, Rausch, Kiyotake, Junuzovic, Groß), die solide verteidigen (Hübner, Langkamp, Klavan). Und im Tor, falls wirklich nötig auch einer wie Hitz.Und gute Mittelfeldspieler, die ihre Stärken nicht ganz als Vorbereiter und Vorlagengeber haben, wie Gerhardt, Baumgartlinger, Baier, Feulner, Stendera oder Niemeyer, welche im Vergleich zu unseren wenigstens hin und wieder richtig intelligent spielen.

Ich hätte einige Spieler auf dem Zettel, die man für die nächste Saison auch vom Preis-/Leistungsverhältnis günstig holen kann. Kostic abgeben, Didavi geht eh, Schwaab, Niedermeier und Barba ziehen lassen, Ibisevic trotz starker Leistungen verkaufen (falscher Spielertyp), Kravets und Harnik ziehen lassen und versuchen Rüdiger zu halten. So leicht wäre es ein Umbruch zu starten. Ich könnte noch sagen, welche Spieler man dann holen könnte (vielleicht wie oben), aber dass ist erst einmal irrelevant. Erst ausmisten und dann aufräumen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #8


23.04.2016 19:12


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7387

Toll geschrieben. Es bestreitet wohl keiner, das wir bei uns in der Mannschaft Schwachstellen haben.
Aber ein Trainer ist auch dafür da, die Mannschaft auf ein Spiel einzustellen.

Und letzte Woche hatte er da komplett versagt.
Auch davor, wo wir 8 Spiele am Spiel nicht verloren hatten den Druck raus nehmen? Da hatte er die Situation vollkommen falsch eingeschätzt.
Mir fehlt, der Glaube, das Kramny sollte de Klassenerhalt geschafft werden der richtige Trainer ist.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #9


24.04.2016 00:14


Anakin9673


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 19.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 553

Ganz ehrlich, dieser Mannschaft fehlt schlicht an Qualität. Das ganze Gerede von der so toll besetzten Offensive (nach Toren fünftbeste der Liga, zumindest vor diesem Spieltag) nützt nichts, wenn es einfach in der Defensive nicht stimmt. Und mit Defensive mein ich nicht nur die vier hinten.
Der Linksverteidiger Insua ist ganz ok, heut hat man gesehen, dass er mit Kostic im Spiel nach vorne sehr gut harmoniert. Aber Kostic tut nichts nach hinten, also ist Insua da oft gegen zwei. Rechts wurde die Baustelle durch Großkreutz eigentlich gut geschlossen, aber seit der verletzt ist, ist da wieder ein großes Loch (siehe heutiges 0:1). Schwaab und Niedermeier sind zwar robust, aber halt für viele BL-Stürmer einfach zu langsam. Ich war heute angetan vom Debütanten Federico Barba. Im Defensivbereich heute der beste VfB'ler.
Aber der Rest der Mannschaft tut zu wenig nach hinten. Timo Werners Trikot war heute in der 90. Minute noch weiß. Und für die gewonnenen Zweikämpfe von Daniel Didavi reicht heute wahrscheinlich ein Finger zum mitzählen.

Jürgen Kramny hat diese Mannschaft nicht zusammengestellt, also ist ihm kaum die Qualität des Kaders anzukreiden. Aber der Mangel an Einsatz und Leidenschaft heute, der liegt sehr wohl in der Verantwortung des Trainers. Dortmund ist klar die bessere Mannschaft und keiner hat heute ernsthaft einen Sieg erwartet. Aber Kampf darf man erwarten und der muss von Profis auch geboten werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #10


24.04.2016 05:44


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7387

Anscheinend sieht man das ganze beim VfB inzwischen genauso und man will zur neuen Saison einen neuen Trainer haben.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #11


24.04.2016 12:04


derschatter


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 9

@ Micha93

Ich kann Dir da nur beipflichten!
Man weiß eigentlich gar nicht, wo man anfangen soll...

Eine Mannschaft, die ständig die schlechteren Zeikampfwerte hat und eine so schlechte Ballverarbeitung aufweist wie der VfB wird sich dauerhaft nicht in der 1. Bundesliga halten können. Gestern gegen den BVB war dies wieder klar zu erkennen. Einfachste Pässe kommen über ein paar Meter nicht an oder werden schlecht angenommen und weiterverarbeitet. Bei Zweikämpfen war stets ein Fuß eines BVB-Spielers vorher am Ball, obwohl er weiter weg von ihm war. Bei Torschüssen des VfB hat immer ein Bein geblockt, bei Angriffen des BVB kommen alle Schüsse durch. Beim BVB war einfach mehr Biss und Schnelligkeit, sowohl auf dem Rasen, als auch im Kopf.

Dazu kommt die hohe Foul-Quote sowie plump-naive Zweikampfverhalten. Wie Didavi und Niedermeier manchmal einsteigen ist nicht zu tolerieren. Gentner, Dié, Harnik gehen meist ebenso hart ran, ohne zielgerichtet auf den Ball zu sein. Wenn der Ball getroffen wird, ist das eher Zufall und sie säbeln meist den Gegenspieler mit um. Körperbetont ist ja gut, aber man sollte doch auch schauen, ballorientiert zu sein, und nicht einfach den Gegner aus dem Weg zu räumen. Noch dazu meist fahrlässig in Strafraumnähe, was leider schon zu oft zu Gegentoren geführt hat. Da frage ich mich, wie geht der Trainer mit so etwas um? Der muß seine Spieler doch diesbezüglich trainieren und auch mal entsprechend taktisch einnorden, bevor man weiterhin so peinlich auftritt. Die Zweikampfquote ist Ligatiefstwert und in der Fairness-Tabelle sind wir auch stets Letzter... 

Die Abwehr hat mit 63 Gegentoren den größten Anteil an der Misere. Die rennen hinten oftmals rum wie ein Hühnerhaufen. Keine Absprachen, keine Zuordnung und ein elend schlechtes Stellungsspiel, da hat man schon Angst, wenn die zu fünft gegen zwei Angreifer verteidigen. Und wenn ein schneller Spieler ankommt und ein paar Haken schlägt, fallen sie hin oder der Angreifer rennt den Abwehrspielern kurzerhand davon. Wenn mit dem Kopf geklärt wird, dann meist dem Gegener direkt in die Beine, anstatt ins Aus oder zum eigenen Mann. Das sieht man bei keiner anderen Mannschaft. Von hinten raus geht's nur quer oder mit langen Bällen. Die Anbindung ans Mittelfelds ist grausam, da sind, wo bei anderen Mannschaften 4-6 Spieler anspielbar sind, vielleicht einer, der riskant anspielbar ist...

Nächste Großbaustelle ist das Mittelfeld, wo einfach kein Konzept vorhanden ist, wie ein Spiel zu leiten ist und Bälle zu verteilen sind. Vor allem in der zentralen Position gibt es weit und breit niemanden, der dauerhaft eine solche Aufgabe übernehmen könnte. Didavi macht alle 5 Spiele mal einen guten Eindruck, Maxim kommt kaum zu Zug, und sonst? Wir haben zigfach defensive 6er, aber auch nur mit Mittelklasse-Format. Gentner ist seit Jahren immer nur Mitläufer, hat meiner Meinung nach noch nie die Kapitänsfunktion eingenommen, die alle mitzureißen vermag und die Zügel in die Hand nimmt, um ein Spiel zu leiten. Meist versteckt er sich im Mittelfeld und steht immer hinter dem Gegner, anstatt sich anzubieten. Spielerisch und balltechnisch ist er jedenfalls nur Mittelmaß. Rupp hat Potential, braucht aber starke Nebenmänner, auf die er sich verlassen kann. Dié ist zwar ein Kämpfer, macht aber zu viele Fehler und spielt äußerst riskant. Die Jungen (Ferati, Wanitzek und Ristl) bekommen keine Bewährungschancen. Und ein Paßspiel kommt meist nicht zustande, weil keine Bewegung da ist, viel zu wenig Doppelpässe und weitere Anspielmöglichkeiten. Alles viel zu statisch und für den Gegner leicht zu durchschauen.

Über Außen geht links wenigstens einiges, allerdings noch zu wenig effektiv. Kostic schlägt Flanken en masse, es kommen aber viel zu wenige an, bzw. ist das Stellungsspiel in der Mitte fast genauso miserabel. Über rechts geht so gut wie gar nichts mehr, seit Großkreutz verletzt ist.

Vorne krank es ebenso, vor allem wenn jemand wie Gintzek, der Bälle verarbeiten und verteilen kann, wieder lange fehlt. Ihn kann leider keiner wirklich ersetzen. Werner hätte größte Chancen dazu, wird aber viel zu selten brauchbar angespielt und ist am Ball auch noch nicht robust genug. Was soll er mit hohen Bällen anfangen, wenn er zwei Köpfe kleiner ist als seine Gegenspieler. Den muß man in Sprints schicken, wo er sich absetzen kann, um daraus etwas zu machen. Leider vergibt er auch einfach viel zu viele Chancen. Dauernd hört man, dass er Extraschichten schiebt, um das zu verbessern. Aber im Spiel bleibt es immer dasselbe. Man fragt sich: Was machen die da?

Hauptbaustellen aus meiner Sicht sind: Zweikampfverhalten, Ballfähigkeiten (Ballannahme und -verarbeitung), Stellungsspiel, Motivation, Taktikschulung, Kreativität, taktische Einstellung durch den Trainer. Vor allem bei letzterem habe ich in den letzten Jahren immer das Gefühl, Spiele werden angegangen nach dem Motto: "Wir schauen nur auf uns, nicht den Gegner. Wenn wir unseren Stiefel durchziehen, wird es schon werden. Wir haben ja das Potential." Das können vielleicht die Bayern so machen. Aber beim VfB fehlt mir die Gegneranalyse, die taktische Finesse, die Schwächen des Gegners (im Gesamtgefüge und bzgl. jedes einzelnen Spielers) auszumachen und entsprechend die Mannschaft einzustellen. 

Und überhaupt: Wenn man sich die Transfer-Politik des VfB in den letzten Jahren ansieht, wird einem übel. Beste junge Spieler werden aufgebaut und dann verscherbelt, anstatt sie zu halten. Leno, Kimmich, Beck, Rudy, Träsch, Rüdiger, etc. Dafür kommen zweitklassige Spieler aus aller Herren Länder, die die Anforderungen der BL nicht kennen und nicht erfüllen können und dadurch seltenst wirklich eine Verstärkung sind. Spieler werden hochgelobt gekauft (Maxim, Kliment, Sunjic, Kravets, Heise, um nur die aktuellen zu nennen) und spielen dann unkonstant, teils unterirdisch oder gar nicht. Warum holt man sie dann?
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #12


25.04.2016 11:15


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@creative

Zitat von creative
Ich bleibe nach dem heutigen Spiel dabei.
Ich bin von Jürgen Kramny einfach nicht überzeugt.

Darf ich dich dann fragen, von welchem Trainer du zuletzt überzeugt warst?

Fakt ist: Kramny hat dieses Team nicht zusammengestellt und musste übernehmen, als gar nichts zusammengelaufen ist. Der VfB spielt einfach nicht Bundesligareif. Die Defensive würde nicht mal für die zweite Liga taugen und sollten wir die Relegation erreichen, dann sage ich heute schon bei den zwei möglichen Gegnern Gute Nacht!

Unsere Chance ist, ähnlich wie beim HSV vor zwei Jahren, dass es mit Werder und der Eintracht noch zwei schwächere Vereine gibt. Deshalb sollten wir in Bremen etwas holen - und wenn nicht, dann ist es soweit...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #13


25.04.2016 22:39


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7387

@rb71

Zitat von rb71
Darf ich dich dann fragen, von welchem Trainer du zuletzt überzeugt warst?

Fakt ist: Kramny hat dieses Team nicht zusammengestellt und musste übernehmen, als gar nichts zusammengelaufen ist. Der VfB spielt einfach nicht Bundesligareif. Die Defensive würde nicht mal für die zweite Liga taugen und sollten wir die Relegation erreichen, dann sage ich heute schon bei den zwei möglichen Gegnern Gute Nacht!

Unsere Chance ist, ähnlich wie beim HSV vor zwei Jahren, dass es mit Werder und der Eintracht noch zwei schwächere Vereine gibt. Deshalb sollten wir in Bremen etwas holen - und wenn nicht, dann ist es soweit...


Wenn du so direkt fragst. Dann würde ich Christian Gross sagen. Ich muss aber auch schon sagen, das es inzwischen schon schwer ist, sich daran zu erinnern.
Wenn du auch so mal so die Themen hier bei wahretabelle durchließt, bin ich beim VfB mit der letzte, der den Trainer entlassen will. Aber Kramny ist seit langem ein Trainer, von dem ich ganz und gar nicht überzeugt bin.
Ich würde mich ja freuen, wenn es klappen würde, da er wie ich aus Ludwigsburg kommt.

Natürlich hast du Recht, das Kramny den Kader nicht zusammengestellt hat. Aber was hat am Anfang der Rückrunde gepasst, was jetzt nicht mehr passt?
Der Trainer ist aber dafür verantwortlich, das er die Mannschaft auf ein Spiel richtig einstellt. Und das vermisse ich bei Jürgen Kramny.
Nach der Siegserie, war es schon mal der größte Fehler, Druck rauszunehmen.

Was unserer Chancen an geht. So habe ich diesmal ein richtig schlechtes Gefühl. Gerade auch wegen den Auftritten in den letzten Spielen.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #14


25.04.2016 22:50


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@creative

Zitat von creative
Zitat von rb71
Darf ich dich dann fragen, von welchem Trainer du zuletzt überzeugt warst?

Fakt ist: Kramny hat dieses Team nicht zusammengestellt und musste übernehmen, als gar nichts zusammengelaufen ist. Der VfB spielt einfach nicht Bundesligareif. Die Defensive würde nicht mal für die zweite Liga taugen und sollten wir die Relegation erreichen, dann sage ich heute schon bei den zwei möglichen Gegnern Gute Nacht!

Unsere Chance ist, ähnlich wie beim HSV vor zwei Jahren, dass es mit Werder und der Eintracht noch zwei schwächere Vereine gibt. Deshalb sollten wir in Bremen etwas holen - und wenn nicht, dann ist es soweit...

Natürlich hast du Recht, das Kramny den Kader nicht zusammengestellt hat. Aber was hat am Anfang der Rückrunde gepasst, was jetzt nicht mehr passt?

Im Grunde geht es bei euch abwärts, seitdem Großkreutz verletzt ist. Ich habe kaum Spiele von Stuttgart gesehen, daher weiß ich nicht, ob er eine so große Rolle im Team gespielt hat.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #15


25.04.2016 22:53


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7387

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Im Grunde geht es bei euch abwärts, seitdem Großkreutz verletzt ist. Ich habe kaum Spiele von Stuttgart gesehen, daher weiß ich nicht, ob er eine so große Rolle im Team gespielt hat.


Falsch.
Verletzung von Grotzkreutz nach Leverkusen.
Davor Spiele gegen Schalke, Hannover, Gladbach, Hoffenheim und Ingolstadt.
Einzig gegen Hoffenheim konnte man dort gewinnen.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #16


26.04.2016 09:36


Anakin9673


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 19.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 553

@creative

Zitat von creative
Zitat von CM_Punk
Im Grunde geht es bei euch abwärts, seitdem Großkreutz verletzt ist. Ich habe kaum Spiele von Stuttgart gesehen, daher weiß ich nicht, ob er eine so große Rolle im Team gespielt hat.


Falsch.
Verletzung von Grotzkreutz nach Leverkusen.
Davor Spiele gegen Schalke, Hannover, Gladbach, Hoffenheim und Ingolstadt.
Einzig gegen Hoffenheim konnte man dort gewinnen.

Naja, es gibt da schon einen Zusammenhang:
Auf Schalke wurde ein Punkt geholt. Gladbach ist einfach qualitativ besser als Stuttgart, egal ob mit oder ohne Großkreutz.
Das Hannover-Spiel war eine Peinlichkeit in bester Zorniger-Manier. Da waren einfach 11 Leute schlecht, weil man ihnen vorher eingeredet hat, dass man mit einem Sieg gegen den grottenschlechten Tabellenletzten  nach oben schauen könnte.
Das Hoffenheim-Spiel lief einfach optimal (aus meiner Sicht war der Sieg etwas zu hoch) und in Ingolstadt hat man mit der Großkreutz-Verletzung dann faktisch in Unterzahl gespielt.
Danach ist aber wirklich ein Bruch festzustellen. Die Heimspiele gegen Leverkusen und Dortmund waren einfach unterirdisch, weil jeglicher Wille gefehlt hat. In Augsburg wars auch nicht besser. Gegen Bayern stimmte die Einstellung, aber die sind halt einfach zu gut für uns.
Und Darmstadt? Da kommt man mit einem glücklichen Punkt zurück. Von einem VfB erwarte ich, dass er da hinfährt und sagt "Wir sind qualitativ besser. Wenns schlecht läuft, gewinnen wir nicht. Aber wenn wir unsere Leistung abliefern, dürfen die keine Chance haben". Stattdessen zittert man sich zu diesem Unentschieden, weil eben so ein Kämpfer wie Kevin fehlt. Die StZ spricht völlig richtig vom "Notstand in der Kommandozentrale". Keiner auf dem Platz, der sagt, wo es lang geht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #17


26.04.2016 11:03


problembär


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 127

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Im Grunde geht es bei euch abwärts, seitdem Großkreutz verletzt ist. Ich habe kaum Spiele von Stuttgart gesehen, daher weiß ich nicht, ob er eine so große Rolle im Team gespielt hat.


Die Statistik spricht auf jeden Fall ganz extrem für Großkreutz. In meinen Augen nicht in erster Linie durch seinen Einfluss auf das Stuttgarter Spiel, sondern weil er genau denBiss in das Team gebracht hat, das dem VfB vorher und nachher gefelht hat und fehlt.
9 Spiele mit KG: 17 Punkte (1,9 Punkte und 2,3 Tore pro Spiel)
22 Spiele ohne KG:16 Punkte (0,7 Punkte und 1,1 Tore pro Spiel)
Klar, kann auch Zufall sein, dass der VfB da einfach unter dem neuen Coach eine starke Phase hatte. Aber die Zahlen sind schon heftig.
(und machen wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #18


26.04.2016 19:39


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@creative

Zitat von creative
Wenn du so direkt fragst. Dann würde ich Christian Gross sagen.

Yep, bin ich mit dir d´ accord. Da war aber meine Frage an dich dann sowas von berechtigt, oder?



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #19


26.04.2016 20:12


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7387

@rb71

Zitat von rb71
Yep, bin ich mit dir d´ accord. Da war aber meine Frage an dich dann sowas von berechtigt, oder?


Das waren übrigens noch schöne Zeiten. 2:1 in München gewonnen und danach von 60 Fans zu einer Maß eingeladen worden.
München ist aber auch bei Niederlagen immer eine Reise wert.

Jetzt mal eine Frage an dich. Bist du von Jürgen Kramny vollends überzeugt?



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Jürgen Kramny  - #20


27.04.2016 13:36


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@creative

Zitat von creative
Jetzt mal eine Frage an dich. Bist du von Jürgen Kramny vollends überzeugt?

Was heißt schon "vollends überzeugt"...
Ich will es mal so ausdrücken: Mir fällt aktuell kein Trainer ein, mit dem die Mannschaft mehr Punkte hätte und mit dem der Verein sicher die Klasse halten könnte. Und das ist doch das entscheidende. Ich bin von fast gar nichts beim VfB überzeugt und da sind natürlich auch die einzelnen Kriterien fließend. Am Trainer liegts halt nicht und deswegen würde ich deine Frage mit "Nein, aber..." beantworten.



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

23.04.2016 15:30


21.
Kagawa
45.
Pulisic
56.
Mkhitaryan

Schiedsrichter

Daniel SiebertDaniel Siebert
Note
2,2
VfB Stuttgart 2,5   2,2  Bor. Dortmund 2,1
Florian Heft
Jan Seidel
Günter Perl

Statistik von Daniel Siebert

VfB Stuttgart Bor. Dortmund Spiele
11  
  29

Siege (DFL)
4  
  20
Siege (WT)
5  
  18

Unentschieden (DFL)
2  
  5
Unentschieden (WT)
1  
  8

Niederlagen (DFL)
5  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  3

Aufstellung

Tyton
Klein
Schwaab
Barba 80.
Insúa 62.
Rupp 62.
Gentner
Werner
Didavi
Kostic
Harnik
Bürki 
Piszczek 
Ginter 
Sokratis 
Durm 
82. Weigl 
Mkhitaryan 
Kagawa 
76. Reus 
76. Pulisic  Gelbe Karte
Ramos 
Niedermeier  62.
Maxim  62.
Heise  80.
82. Sahin
76. Leitner
76. Schmelzer

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
1  
  10

Torschüsse gesamt
4  
  11

Ecken
3  
  4

Abseits
0  
  8

Fouls
19  
  10

Ballbesitz
39%  
  61%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema