Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1

Relevante Themen

 Strittige Szene
  38. Min.: Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1 | von Stormfalco
  40. Min.: Foul an Kane | von GOTY
 Vorschläge der Community
  77. Min.: Gelb-Rot Upamecano | von LouBega93
 Allgemeine Themen
  Schlager | von Jadon42
  Gratulation VfL | von Talahassie
  Tuchel | von NessaLesinteil
  Handspiel De Ligt? | von JB00000271

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- keine Relevanz/Unentschieden

Musiala geht bei der Balleroberung der Bochumer zu Boden. Im Gegenzug fällt das 1:1.Lag ein Foulspiel an Musiala vor und hätte damit das Tor nicht zählen dürfen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 3 x Veto

 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #21


19.02.2024 11:44


danielkbx


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 598

@PepDSC

Zitat von PepDSC


Was wir hier sehen, ist die einwandfreie Balleroberung der aufopferungsvoll kämpfenden Bochumer gegen einen lethargischen Musiala vom sich blamierenden FC Bayern.

Andere Meinungen, dass die Nummer 4 Musiala einfach ein Bein stellt, sind nicht im Sinne des Fussballs


Ich vermute Sarkasmus, aber ich befürchte, dass es ernst gemeint ist.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #22


19.02.2024 12:54


Pyrrhos


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.12.2020

Aktivität:
Beiträge: 95

- Veto
Das Beweismaterial ist natürlich nicht ideal, aber wenn man sich die Bilder aus der Sportschau verlangsamt anschaut, gehts eigentlich. Der Bochumer 4er stellt sein Bein in Musialas Laufweg. Musial fällt mit dem rechten Bein darüber, erst daraufhin erfolgt der Ballgewinn durch den anderen Bochumer Spieler.

War nicht viel, aber für ein Foul reichts. Und ich finde auch für einen VAR-Eingriff.
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #23


19.02.2024 14:11


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

- Veto
Danke für das Bild. 

Unbegreiflich warum hier kein Foul gepfiffen wird. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #24


19.02.2024 14:52


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1406

- Veto
Langsam fragt man sich, ob das nicht Methode ist, Balleroberungen nach Foulspiel an Bayernspieler zu  legitimieren?
Passiert pro Saison um die zwanzig Mal .



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #25


19.02.2024 16:52


Pinguin


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 483

- richtig entschieden
Das kann man doch ohne bewegte Bilder gar nicht seriös beurteilen. Im Zweifel für den Schiedsrichter.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #26


19.02.2024 17:20


Alarion


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.02.2024

Aktivität:
Beiträge: 1

Bewertung

- richtig entschieden
Ich schäme mich richtig als Bayern Fan der ersten Stunde, wie hier durch die Rosa Vereinsbrille gevotet wird, fast alle Veto durch Bayern oder Personen denen ich durch vergangenes Voting ihren angegeben Verein nicht abnehme
.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #27


19.02.2024 18:08


Bayernkatze


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.02.2024

Aktivität:
Beiträge: 140

Also anhand der Bilder ist nur zu erahnen ob Musialla getroffen wurde. Wir wissen auch nicht ob der Ball vieleicht doch gespielt wurde. Wir wissen nicht einmal genau ob es relevanz hat für den Angriff wenn wir ehrlich sind.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #28


19.02.2024 18:53


nixidee


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.02.2020

Aktivität:
Beiträge: 313

@Alarion

- Veto
Zitat von Alarion
Ich schäme mich richtig als Bayern Fan der ersten Stunde, wie hier durch die Rosa Vereinsbrille gevotet wird, fast alle Veto durch Bayern oder Personen denen ich durch vergangenes Voting ihren angegeben Verein nicht abnehme
.

Ahh okay. Erste Stunde also. Aber wir können uns gerne über die Regeln streiten aber das ist ein klares Foul und dann sagen die Regeln, der VAR muss da eingreifen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #29


19.02.2024 19:58


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233






 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #30


19.02.2024 20:01


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

Das sind die einzigen Bilder vom DAZN-Livestream.
Gibts in einer anderen Zusammenfassung eventuell noch andere Bilder?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #31


19.02.2024 20:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Taru

Zitat von Taru
Das sind die einzigen Bilder vom DAZN-Livestream.
Gibts in einer anderen Zusammenfassung eventuell noch andere Bilder?


DAZN/Sky Sports 1 HZ 51:05



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #32


19.02.2024 20:48


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233



Und nochmal auf 33% verlangsamt:




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #33


19.02.2024 21:15


danielkbx


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 598

@Taru

Zitat von Taru


Also einer rämpelt mit der Hüfte, während der andere das Bein stellt. Darf man pfeifen.

Danke für die Bilder.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #34


19.02.2024 21:24


Pinguin


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 483

- richtig entschieden
Also der zweite Bochumer foult klar nicht, selbst wenn es zum Kontakt an der Hüfte kommt. Ist vielleicht ein unglücklicher Winkel und ich tue Musiala unrecht, aber ich kann nicht zweifelsfrei erkennen, ob ein Kontakt vorlag. Auch wenn das Bein des Bochumers echt weit ausgestellt ist.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #35


19.02.2024 21:32


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Meiner Meinung nach kann man in den Bilder schon erkennen das Musiala kurz unter dem Knie vom Bochumer getroffen wird. Sowohl die Bewegung des Bochumers Fuß als auch Musialas genau dazu passendes zu Boden geht passt exakt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #36


19.02.2024 21:55


LoXXe


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.05.2020

Aktivität:
Beiträge: 665

- Veto
Nix für den VAR, aber auch da hätte Schlager gut und gerne pfeifen können. Die beiden Bochumer bringen Musiala gemeinsam zu Fall, auch wenn kein Einzelkontakt sehr stark ist, reicht die Summe dann schon aus.

Schlager hat einfach sämtliche Szenen gegen Bayern laufen lassen. Klar, nix 100%ig falsches. Aber alleine die Vielzahl der Szenen, ALLE gegen Bayern auszulegen und nicht bei einer es pro Bayern zu entscheiden, spricht für sich. Und hätte es noch 100derte gegeben, ich wäre mir sicher, dass er alle einseitig gegen uns auslegen würde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #37


20.02.2024 05:41


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

- richtig entschieden
Schön, dass es mittlerweile bessere Bilder gibt. Obwohl die Qualität gut ist, ist ein Foulspiel nicht zu erkennen.

Der Einsatz der Nummer 14 ist ein absolut handelsüblicher Zweikampf und mit Sicherheit kein Foul.
Bleibt das Beinstellen. Nach den Regeln - extrem eng ausgelegt - könnte bereits der Beinstellversuch als Foul gewertet werden (etwas interpretationsabhängig: "versuchter Tritt"). Das macht aber ohnehin kein SR der Welt so.
Bleibt also nur noch zu prüfen, ob tatsächlich durch das Beinstellen ein foulwürdiger Kontakt zustande kommt. Aber auch das ist wie gesagt nicht zu erkennen. Am Schienbein ist keinerlei Wirkung nachvollziehbar. Er fällt erst, als der Ball für ihn nicht mehr erreichbar ist.
Da das potentielle Foul auch nicht die Balleroberung betrifft (die wird unabhängig durch die Nummer 14 bewerkstelligt), ist es "nichts für den VAR". Musiala  hat zu diesem Zeitpunkt bereits die Ballkontrolle verloren.

Gut, dass das KT trotz der knappen durch Bayern-Fans dominierten Abstimmung der User mit minimalem Ausschlag für ein Foul eine Korrektur verhindert haben. Die WT war hier mal wieder kurz vor einer Fehlentscheidung.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #38


20.02.2024 10:33


danielkbx


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 598

@Maximum Objectivity

Zitat von Maximum Objectivity
Da das potentielle Foul auch nicht die Balleroberung betrifft (die wird unabhängig durch die Nummer 14 bewerkstelligt), ist es "nichts für den VAR". Musiala  hat zu diesem Zeitpunkt bereits die Ballkontrolle verloren.


Das ist gequirlter Blödsinn. Für "Foul bei Balleroberung" braucht es nicht "der Foulende muss in Ballbesitz nach dem Foul sein". Die Ballkontrolle verliert Musiala, weil einer ihn per (harmlosen) Rempler in das gestellte Bein eines Kollegen schiebt.

Selbst, wenn es keinen Kontakt gäbe, kann das trotzdem Foul sein. Wobei man sich hier schon "Mühe geben" muss, keinen Kontakt zu sehen. Man kann deutlich sehen, dass sich das Knie des Bochumers "durchbiegt", als er Musiala berührt.



Hier wird Musiala wieder dafür bestraft, dass er nicht direkt in das Bein läuft, sich 12 Runden wälzt und den sterbenden Schwan macht.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #39


20.02.2024 13:04


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1615

@danielkbx

Zitat von danielkbx
Selbst, wenn es keinen Kontakt gäbe, kann das trotzdem Foul sein. Wobei man sich hier schon "Mühe geben" muss, keinen Kontakt zu sehen. Man kann deutlich sehen, dass sich das Knie des Bochumers "durchbiegt", als er Musiala berührt.

Beim besten Willen kann ich auch nach mehrmaligem Anschauen keine klare Berührung zweifelsfrei feststellen. Das "Durchbiegen" kann man erahnen, da gebe ich dir recht, aber es ist nicht auszumachen, ob das nicht dadurch kommt, das zeitgleich der Fuß des Bochumers auf dem Rasen aufsetzt.
Der Kontakt ist fraglich, die Intensität des möglichen Kontakts noch fraglicher und der Zweikampf ist schon gegen den anderen Bochumer verloren. Im Mittelfeld werden leichtfertiger mal solche Aktionen gepfiffen (zu Unrecht, wie ich finde), aber ein Tor sollte deswegen nicht zurückgenommen werden.

Hier wird Musiala wieder dafür bestraft, dass er nicht direkt in das Bein läuft, sich 12 Runden wälzt und den sterbenden Schwan macht.

Leider wahr. Für mich kein Foul, aber Musiala hätte dafür sorgen können, dass es wie eins aussieht. Wir sollten für jeden Spieler dankbar sein, der das nicht macht.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Foulspiel bei der Balleroberung zum 1:1  - #40


20.02.2024 16:55


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

@danielkbx

- richtig entschieden
Zitat von danielkbx
Zitat von Maximum Objectivity
Da das potentielle Foul auch nicht die Balleroberung betrifft (die wird unabhängig durch die Nummer 14 bewerkstelligt), ist es "nichts für den VAR". Musiala  hat zu diesem Zeitpunkt bereits die Ballkontrolle verloren.


Das ist gequirlter Blödsinn. Für "Foul bei Balleroberung" braucht es nicht "der Foulende muss in Ballbesitz nach dem Foul sein". Die Ballkontrolle verliert Musiala, weil einer ihn per (harmlosen) Rempler in das gestellte Bein eines Kollegen schiebt.

Selbst, wenn es keinen Kontakt gäbe, kann das trotzdem Foul sein. Wobei man sich hier schon "Mühe geben" muss, keinen Kontakt zu sehen. Man kann deutlich sehen, dass sich das Knie des Bochumers "durchbiegt", als er Musiala berührt.



Hier wird Musiala wieder dafür bestraft, dass er nicht direkt in das Bein läuft, sich 12 Runden wälzt und den sterbenden Schwan macht.


Na gsd bist du für deine Objektivität bekannt. Schon einmal eine Entscheidung, die Bayern betrifft, nicht für die Bayern entschieden? Wohl eher sehr selten, wenn man deine Ergüsse anschaut.
Der Gequirlte Bödsinn kommt von dir, weil ich das, was du behauptest gar nicht geschrieben haben. Erstens sehe ich wie die allermeisten Nicht-Bayern unter den Usern und im KT hier gar kein Foul, schon gar nicht klar, dass es etwas für den VAR wäre. Man darf ja geteilter Meinung sein, wie die Szene zu bewerten ist. Dich auf die Hinterbeine zu stellen, wird aber auch nichts bringen. Dadurch wird das, was du schreibst nicht wahrer.
Was nun zweitens den eventuellen VAR-Einsatz bei dem "potentiellen Foul" anbelangt:
Im VAR-Protokoll steht, dass Vergehen beim "Herausspielen" und im "Zusammenhang" mit einem Tor geprüft werden können. Da die Nummer 14 mMn mit legalen Mitteln und unabhängig von einem potentiellen Beinstellen die Balleroberung leistet, sehe ich hier keinen Zusammenhang mit der Entstehung des Tores. Deine Behauptung, dass die Balleroberung nur duch das Foul, sofern es eins gewesen sein soll, zustande kommt, ist ebenfalls höchst fragwürdig. Im Video (Standbilder sind gänzlich ungeeignet) sieht man, dass er den Ball nicht mehr vor dem Bochumer erreichen kann, auch wenn er nicht gefallen wäre. Musiala tritt erst mir dem angeblich "gefoulten" rechten Bein ganz normal auf und fällt dann, als er sieht, dass er nicht mehr im Ballbesitz bleiben kann. Ich unterstelle Musiala sicherlich keine Schwalbe, da er ja tatsächlich unter Bedrängnis ist und die leichte Kurve nach links, die er laufen müsste, um den Ball noch zu erreichen, nicht mehr laufen kann, so dass er dann fliegt/das Weiterlaufen aufgibt. Der Zweikampf der Nummer 14, der alleine zum Ballgewinn führt, wird aber mit legalen Mitteln geführt, so dass hier kein Foul vorliegt.
Über die Regelinterpretation des VAR-Einsatzes lässt sich diskutieren, was du aber nicht machst, sondern nur deinen Willen in pseudo-rationalisierender Weise (eigentlich kommen überhaupt keine Argumente sondern nur Beahuptungen) in Regelauslegung ummünzt. Die Diskussion diesbezüglich führt, was den Fall anbelangt, aber zu nichts, da die Beurteilung des SRs weit von einer klaren Fehlentscheidung weg ist, womit die Diskussion ohnehin rein theoretischer Natur ist.

Die Mär um Musiala:
Ich will nicht bestreiten, dass Musiala sich überwiegend äußerst fair verhält. Normaler Weise wird von den Bayern-Fans erzählt, dass sich Musiala nicht fallen lassen würde und deswegen wenig Fouls bekäme. Da mag was dran sein. Hier fällt er aber doch. Da die ursprüngliche Behauptung also nicht mehr hilft, wird die nächste Mär ins Leben gerufen, dass er keine Fouls gepfiffen bekommt, weil er, wenn er fällt, sich nicht "12 Runden wälzt". Also ob das alle anderen Spieler immer machen würden und hier den wesentlichen Unterschied für eine Foulahndung ausgemacht hätte. Kann man ja einfach mal behaupten. Diese VT-nahe Behauptungen unterstreichen die Einseitigkeit der getrübten Wahrnehmung.
Weitere gern verwendeten Bahauptungen in den Bayern-Threads: Es würde immer nur (besonders von gewissen SR) gegen Bayern gepfiffen etc... In keinen anderen Threads wird so häufig vom Moderator eingegriffen und darauf hingewiesen, dass VTs zu unterlassen sind.
Einfach die Fanbrille auch mal abnehmen!

Um es noch einmal hervorzuheben:
Es ist keinerlei Wirkung am rechten Bein erkennbar. Ohne Fanbrille lässt sich hier nicht auf Foul schließen.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Ich kann einen Kontakt nur erahnen, der Ballverlust durch den anderen Spieler ist da aber auch schon besiegelt. Für mich daher kein Vergehen, sondern legitim.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Man erkennt in den verlangsamten Bildern das Masovic Musiala zwischen Knie und Schienbein trifft. Deutlich wird das daran dass Masovic durch den Kontakt seinen Fuss sofort auf den Boden aufsetzt.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Das ist in meinen Augen schon eher ein Beinstellen. Kein klares Ding, nichts für den VAR, aber für mich eher Foul.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Wenn überhaupt, nur minimaler Kontakt von Masovic, der aber nicht ursächlich für das Fallen ist. Das reicht mir nicht für einen Pfiff.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Nach den aktuell vorliegenden Bildern kann ich kein Foulspiel erkennen.

×

18.02.2024 17:30


14.
Musiala
38.
Asano
44.
Schlotterbeck
85.
(11er)
Stöger
90+4.
Kane

Schiedsrichter

Daniel SchlagerDaniel Schlager
Note
4,5
VfL Bochum 3,5   4,2  Bayern München 5,5
Sven Waschitzki-Günther
Arno Blos
Dr. Matthias Jöllenbeck
Sascha Stegemann
Markus Wollenweber

Statistik von Daniel Schlager

VfL Bochum Bayern München Spiele
15  
  5

Siege (DFL)
9  
  2
Siege (WT)
7  
  2

Unentschieden (DFL)
1  
  2
Unentschieden (WT)
4  
  2

Niederlagen (DFL)
5  
  1
Niederlagen (WT)
4  
  1

Aufstellung

Broschinski
Riemann
Gelbe Karte Bernardo
Stöger
Asano 96.
Ordets
Mašović
Antwi-Adjei 86.
Schlotterbeck
Oermann 46.
Gelbe Karte Losilla 102.
de Ligt 
70. Kimmich 
Musiala 
Min-Jae  Gelbe Karte
33. Mazraoui 
86. Müller 
Kane 
Neuer 
86. Guerreiro 
Goretzka  Gelbe Karte
70. Choupo-Moting 
Gamboa  46.
Loosli  102.
Förster  96.
Kwarteng  86.
70. Zaragoza
70. Sané
86. Dier
33. Upamecano Gelb-Rote Karte
86. Tel

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema