Klavan letzter Mann?

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Klavan letzter Mann? | von kurt
  Freistoß vor dem 1:0 | von starlight86

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Klavan letzter Mann?  - #1


17.11.2012 16:22


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

In der 14 Minute bringt Klavan Matmour durch Hlten zu Fall und bekommt dafür vom Schiri Gelb. Falls er doch letzter Mann war hättest es hier doch Rot gegen müssen.

Also war er letzter Mann?
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
33,33 %

Veto:
66,67 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klavan letzter Mann?  - #2


17.11.2012 16:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Ich denke da war noch mindestens ein Augsburger der hätte eingreifen können. Von daher geht gelb in meinen Augen in Ordnung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klavan letzter Mann?  - #3


17.11.2012 18:01


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

...

- richtig entschieden
Links verstezt stand noch ein Augsburger der hätte eingreifen können, er stand dichter zum Tor und war auch nicht weit weg. Gelb richtig



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klavan letzter Mann?  - #4


17.11.2012 18:39


sace82
sace82

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 1526

Letzter Mann ist egal.

- Veto
Die Formulierung "letzter Mann" ist doch eher so eine Medienlegende. Es geht laut Regelwerk doch um "die Verhinderung einer klaren Torchance". Und selbst wenn links und rechts jeweils ein Spieler gleichauf mit Klavan steht, so ist die Distanz zum Tor sehr gering und der Spieler ist zentral. In meinen Augen wird hier von Klavan eine klare Torchance verhindert und demnach hätte es dann die rote Karte geben müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klavan letzter Mann?  - #5


17.11.2012 19:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@sace82

Zitat von sace82:
Die Formulierung "letzter Mann" ist doch eher so eine Medienlegende. Es geht laut Regelwerk doch um "die Verhinderung einer klaren Torchance". Und selbst wenn links und rechts jeweils ein Spieler gleichauf mit Klavan steht, so ist die Distanz zum Tor sehr gering und der Spieler ist zentral. In meinen Augen wird hier von Klavan eine klare Torchance verhindert und demnach hätte es dann die rote Karte geben müssen.

Sehe ich genau so. Callsen-Bracker war, denke ich, am nächsten dran, setzt den Sprint erst an, als der Schiri pfeift. MMn verhindert er die klare Torchance nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klavan letzter Mann?  - #6


17.11.2012 20:57


müllerflip
müllerflip

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 2242

.

- richtig entschieden
genau: callsen-bracker war noch relativ dicht an matmour/klavan dran, also wurde korrekt entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klavan letzter Mann?  - #7


17.11.2012 21:21


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

...

- richtig entschieden
Zum Einen ist nicht entscheidend, ob er der "letzte Mann" war, sondern ob eine klare Torchance verhindert wurde. Der sog. letzte Mann ist dabei ein wichtiges Indiz, aber nicht das einzige. Dazu gibt es auch andere Indizien wie "Ballkontrolle?", "Position" und "Zug zum Tor?". Da Klavan aber nicht letzter Mann war und der Frankfurter auch den Ball noch nicht unter Kontrolle hatte, sprechen zwei Indizien gegen eine klare Torchance, weshalb Gelb richtig war.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klavan letzter Mann?  - #8


17.11.2012 22:02


Tanreh


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 31.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 114

Letzter Mann

- Veto
nach dem was ich in der Sportschau gesehen habe, waren vielleicht noch Abwehrspieler auf gleicher Höhe, meiner Meinung nach wäre aber keiner von denen in der Lage (und Position) gewesen, noch entscheidend einzugreifen. Insofern ...letzter Mann und rot.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klavan letzter Mann?  - #9


18.11.2012 10:20


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

-

Es war noch mindestens 1 Verteidiger in der Nähe. Ich glaube aber nicht, dass diese hätten eingreifen können. Rot wäre schon vertretbar gewesen, denke ich. Wobei Wobei Gelb sicher keine *Fehl*-Entscheidung ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klavan letzter Mann?  - #10


18.11.2012 11:13


eldelabeha1


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2012

Aktivität:
Beiträge: 226

rot

- Veto
hier muss es meiner meinung nach zweingend rot geben.

die anderen nürnberger, waren alle nicht nah genug zu ball und tor, um noch eingreifen zu können.

@hagi0:
wenn ein stürmer gefoult wird, hat er denn ball natürlich nicht unter kontrolle, der springt ja weiter, während der spieler am boden liegt.

man sieht aber, dass matmour den ball ohne das foul als erster erreicht hätte und dann im eins gegen eins amsif ggü gewesen wäre.

wie das keine "verhinderung einer klaren torchance" gewesen ist, was dann?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klavan letzter Mann?  - #11


18.11.2012 14:23


sace82
sace82

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 1526

@eldelabeha1

- Veto
Zitat von eldelabeha1:
die anderen nürnberger, waren alle nicht nah genug zu ball und tor, um noch eingreifen zu können.


Die mussten ja auch zeitgleich gegen Bayern München ran. ich finde da kann man ihnen nichts vorwerfen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klavan letzter Mann?  - #12


18.11.2012 20:48


eldelabeha1


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2012

Aktivität:
Beiträge: 226

@sace82

- Veto
Zitat von sace82:
Zitat von eldelabeha1:
die anderen nürnberger, waren alle nicht nah genug zu ball und tor, um noch eingreifen zu können.


Die mussten ja auch zeitgleich gegen Bayern München ran. ich finde da kann man ihnen nichts vorwerfen.


naja, also ich finde als profi sollte man das schon hinbekommen



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
Hagi01
ballebu
müllerflip
Bense
foebis04
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
×

17.11.2012 15:30


7.
(ET)
Mölders
32.
Aigner
45.
Koo
52.
Meier
64.
Mölders
75.
Meier

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
3,1
Eintr. Frankfurt 2,0   3,3  FC Augsburg -
Christian Bandurski
Mark Borsch
Thomas Gorniak

Statistik von Florian Meyer

Eintr. Frankfurt FC Augsburg Spiele
23  
  12

Siege (DFL)
6  
  5
Siege (WT)
5  
  6

Unentschieden (DFL)
9  
  2
Unentschieden (WT)
8  
  2

Niederlagen (DFL)
8  
  5
Niederlagen (WT)
10  
  4

Aufstellung

Zambrano
Gelbe Karte Jung
Oczipka
Trapp
Inui 90.
Anderson
Matmour 89.
Rode
Aigner 81.
Meier
Schwegler
Soares de Oliveira
Koo 
Ostrzolek 
73. Werner  Gelbe Karte
Amsif 
Vogt 
Langkamp 
29. Klavan  Gelbe Karte
Callsen-Bracker 
58. Ottl  Gelbe Karte
Baier 
Mölders 
Celozzi  81.
Occéan  89.
Köhler  90.
58. Oehrl
73. Sio
29. Sankoh

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt FC Augsburg Schüsse auf das Tor
6  
  3

Torschüsse gesamt
15  
  7

Ecken
6  
  6

Abseits
2  
  2

Fouls
17  
  18

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema