knut Kircher

Relevante Themen

 Strittige Szene
  41. Elfmeter für Schalke? | von foebis04
 Vorschläge der Community
  Pizza im Abseits?? | von scholli40
 Allgemeine Themen
  knut Kircher | von Jozeff
  Danke Bremen. | von Rothose-1887
  Geile Stimmung ! | von M4V3R1CK

Neues Thema zum Spiel erstellen

 knut Kircher  - #1


01.05.2010 19:54


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

Wie in Leverkusen hat knut Kircher auf Schalke gepfiffen! Es war natürlich kein Elfmeter für schalke: Haha dieser Schiri gehört entfernt und die leute die ihn für dieses spiel angesetzt haben auch!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #2


01.05.2010 19:58


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

Stimmt,...

in Leverkusen hat er Bayern einen klaren Elfer verwehrt, heute Schalke.
Aber immerhin hat er so nicht in den Kampf um den Meistertitel eingegriffen, weil er ja beiden Meisterschaftskandidaten jeweils einen Strafstoß verwehrte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #3


01.05.2010 20:26


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@t33mu

Zitat von t33mu:
in Leverkusen hat er Bayern einen klaren Elfer verwehrt, heute Schalke.
Aber immerhin hat er so nicht in den Kampf um den Meistertitel eingegriffen, weil er ja beiden Meisterschaftskandidaten jeweils einen Strafstoß verwehrte.


UND VAN BOMMELS BRUTALOFOUL UNGEAHNDET LIEß:

Bitte nicht nur das für dich angenehme schreiben!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #4


01.05.2010 20:32


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ Jozeff:

Du verzerrst die Tatsachen.

1. Es war kein "Brutalofoul".
2. Kircher ließ van Bommels Foul nicht ungeahndet, sondern gab zurecht die Gelbe Karte.
3. Olle Kamellen. Bayern ist zu 99,9 % Meister, und das hochverdient.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #5


01.05.2010 20:45


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@t33mu

Zitat von t33mu:
Du verzerrst die Tatsachen.

1. Es war kein "Brutalofoul".
2. Kircher ließ van Bommels Foul nicht ungeahndet, sondern gab zurecht die Gelbe Karte.
3. Olle Kamellen. Bayern ist zu 99,9 % Meister, und das hochverdient.[/zitat

Es war van Bommel mit gestrecktes wo er Derdiyok mit dem Fuß voll auf das schienenbein tritt. ohne eine chance an den ball zu kommen! Er hat eine verletzung von Derdiyok billigend in kauf genommen. Es war klar rot und nichts anderes!
Wenn du was nicht lesen willst redest du von olle kamellen! machst es dir aber sehr einfach!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #6


01.05.2010 20:46


SuperMario
SuperMario

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 659

Kircher

ist ein erfahrener Schiedsrichter und somit völlig zu Recht angesetzt worden.



In guten wie in schlechten Zeiten. Fc Bayern München.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #7


01.05.2010 20:52


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@SuperMario

Zitat von SuperMario:
ist ein erfahrener Schiedsrichter und somit völlig zu Recht angesetzt worden.


Das kann ich mir vorstellen das du damit einverstanden bist!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #8


01.05.2010 21:00


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ Jozeff:

Ich mache mir es nicht einfach, wenn ich sage, dass das olle Kamellen sind.
Oder willst du sagen, Leverkusen wäre diese Saison der verdiente Meister!? Dass ich nicht lache.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #9


01.05.2010 21:10


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@t33mu

Zitat von t33mu:
Ich mache mir es nicht einfach, wenn ich sage, dass das olle Kamellen sind.
Oder willst du sagen, Leverkusen wäre diese Saison der verdiente Meister!? Dass ich nicht lache.


Leverkusen hätte den titel sicher nicht verdient! Aber man muß sehen das wir eine sehr junge mannschaft haben wo man vor der saison 4 mio drin investiert hat ( 74 Millionen!!)
Sie haben einen tollen fußball gespielt, leider aber zu viele remis! Außerdem kann man auf die ganze saison keinen Simon Rolfes ersetzen, außerdem war helmes lange weg, zu dem fehlte Renato Augusto mehr als die hälfte aller spiele. Das steckt so eine junge mannschaft eben nicht weg! Und was sich unsere blinden schiedrichter gerade bei spielen gegen Leverkusen geleistet haben, spottet jeder beschreibung!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #10


01.05.2010 21:12


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ Jozeff:

Das war der sachlichste und vernünftigste Post, den ich von dir je gelesen habe. Schade, dass dieser letzte Satz die Qualität des Posts deutlich verringert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #11


01.05.2010 21:14


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@Jozeff

Zitat von Jozeff:
Zitat von t33mu:
Ich mache mir es nicht einfach, wenn ich sage, dass das olle Kamellen sind.
Oder willst du sagen, Leverkusen wäre diese Saison der verdiente Meister!? Dass ich nicht lache.


Leverkusen hätte den titel sicher nicht verdient! Aber man muß sehen das wir eine sehr junge mannschaft haben wo man vor der saison 4 mio drin investiert hat ( 74 Millionen!!)
Sie haben einen tollen fußball gespielt, leider aber zu viele remis! Außerdem kann man auf die ganze saison keinen Simon Rolfes ersetzen, außerdem war helmes lange weg, zu dem fehlte Renato Augusto mehr als die hälfte aller spiele. Das steckt so eine junge mannschaft eben nicht weg! Und was sich unsere blinden schiedrichter gerade bei spielen gegen Leverkusen geleistet haben, spottet jeder beschreibung!


74 mio bei bayern Dafür hätten sie eigentlich mit 15 punkte vorsprung meister werden müssen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #12


01.05.2010 21:16


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

Naja,...

der Saisonbeginn war schon sehr holprig. Aber seit Ende der Rückrunde spielt Bayern guten Fußball. Dazu kommt die Dreifachbelastung.
National sind wir vielleicht mit den Ausgaben nicht effektiv, international schon, wenn man sieht, was Vereine wie Real an Geld ausgegeben haben.
Am Ende zählen Titel. Und die Meisterschale steht zu 99,9 % ab nächstem Samstag in der Vitrine. Da interessiert es auch keinen mehr, wie viel Vorsprung man am Ende hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #13


01.05.2010 21:22


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@t33mu

Zitat von t33mu:
der Saisonbeginn war schon sehr holprig. Aber seit Ende der Rückrunde spielt Bayern guten Fußball. Dazu kommt die Dreifachbelastung.
National sind wir vielleicht mit den ausgaben nicht effektiv, international schon, wenn man sieht, was Vereine wie Real an Geld ausgegeben haben.


DieReal oder Barca die sind eh nicht normal. Barca gibt einen top Mann wie Eto im tausch mit den schlechteren Ibrahimovic ab und dann zahlen die noch 40 oder 50 mio ablöse an Mailand, so bekloppt kann man doch nicht sein! Oder Real gibt einen wie Robben ab und zieht in erwägung den verletzungsanfälligen Ribery für das doppelt was Robben gekostet hat zu holen. Die müssen doch schulden über schulden haben!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #14


01.05.2010 21:27


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ Jozeff:

Den Eto'o-Ibrahimovic-Deal habe ich auch nicht nachvollziehen können. Fand, Eto'o hat seine Leistung bei Barca eigentlich immer gebracht. Von Ibrahimvoic halte ich nicht so viel. Der hat zwar schon was drauf, aber der erhoffte Weltklasse-Stürmer ist er nicht. Und bei dem Deal noch 40 Millionen nach Mailand zu überweisen, ist, wie du schon geschrieben hast, hanebüchen. Eto'o hat alles richtig gemacht. Er steht im Gegensatz zu Ibrahimovic jetzt im CL-Finale.
Real hat mit Sneijder und Robben gleich zwei Top-Spieler abgegeben, die jetzt im Champions-League-Finale stehen. Real ist schon im Achtelfinale ausgeschieden.
Solch eine Transferpolitik nachzuvollziehen, fällt schon schwer.

PS
Zitat von t33mu:
der Saisonbeginn war schon sehr holprig. Aber seit Ende der Rückrunde spielt Bayern guten Fußball. Dazu kommt die Dreifachbelastung.
National sind wir vielleicht mit den Ausgaben nicht effektiv, international schon, wenn man sieht, was Vereine wie Real an Geld ausgegeben haben.
Am Ende zählen Titel. Und die Meisterschale steht zu 99,9 % ab nächstem Samstag in der Vitrine. Da interessiert es auch keinen mehr, wie viel Vorsprung man am Ende hat.

Ich meinte natürlich, dass Bayern seit Ende der Hinrunde guten Fußball spielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #15


01.05.2010 21:33


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@t33mu

Zitat von t33mu:
Den Eto'o-Ibrahimovic-Deal habe ich auch nicht nachvollziehen können. Fand, Eto'o hat seine Leistung bei Barca eigentlich immer gebracht. Von Ibrahimvoic halte ich nicht so viel. Der hat zwar schon was drauf, aber der erhoffte Weltklasse-Stürmer ist er nicht. Und bei dem Deal noch 40 Millionen nach Mailand zu überweisen, ist, wie du schon geschrieben hast, hanebüchen. Eto'o hat alles richtig gemacht. Er steht im Gegensatz zu Ibrahimovic jetzt im CL-Finale.
Real hat mit Sneijder und Robben gleich zwei Top-Spieler abgegeben, die jetzt im Champions-League-Finale stehen. Real ist schon im Achtelfinale ausgeschieden.
Solch eine Transferpolitik nachzuvollziehen, fällt schon schwer.

PS
Zitat von t33mu:
der Saisonbeginn war schon sehr holprig. Aber seit Ende der Rückrunde spielt Bayern guten Fußball. Dazu kommt die Dreifachbelastung.
National sind wir vielleicht mit den Ausgaben nicht effektiv, international schon, wenn man sieht, was Vereine wie Real an Geld ausgegeben haben.
Am Ende zählen Titel. Und die Meisterschale steht zu 99,9 % ab nächstem Samstag in der Vitrine. Da interessiert es auch keinen mehr, wie viel Vorsprung man am Ende hat.

Ich meinte natürlich, dass Bayern seit Ende der Hinrunde guten Fußball spielt.


Da gebe ich dir recht und es ist kaum zu glauben das da fußballsachverstnd am werk ist! Aber von diesen tranfer kapriolen profitiert die bundeslige die weitest gehen solide wirtschaftet!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #16


01.05.2010 21:52


M4V3R1CK
M4V3R1CK

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 06.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 130

So isset ...

... Da hat der DFB tatsächlich seinen besten Mann pfeiffen lassen. *hust*
Der DFB hat es wieder geschafft . . .
Aber -> Glückwunsch an die Bayern zur Meisterschaft.
In dem Sinne: Schiebt den Bayern die Schale in den Ar*** !



-C'est en faisant n'importe quoi qu'on devient n'importe qui. -Semper Fi.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #17


01.05.2010 22:45


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

@133tmu

Also wenn du schon den internationalen Vergleich ziehst muss man mal sehen wie Bayern Ins Finale gekommen ist. Zunächst mal zuhause gegen Florenz der Siegtreffer ganz klares Abseits und somit nach Knapper Niderlage( nur nach Auswartsregelung weitergekommen) mit viel Glück weitergekommen.
Gegen MaNu teilweise vorgeführt worden, 1:0 und 2:0 Führung hergegeben jeweils in den Spielen, ich gebe ja zu das es ne tolle Moral war aber unter dem Strich war es wieder nur die Auswärtstorreglung mit der sie weiterkamen.
Im Halbfinale zugegeben ne Klasseleistung, auch wenn das 2 und 3:0 in Überzahl fielen.
Ich will die Leistung der Bayern nicht kleinreden aber es war auch sehr viel Glück dabei und herausragende Einzeleistungen von Robben und Olic.
Ich will die Leistung nicht kleinreden, nur alle die hier vom triple reden und die Lestungen der Bayern feiern sollten bedenken das auch viel Glück dabei war.
Ich beglückwünsche die Bayern zur Meisterschaft und hoffe das in der nächsten Saison noch härter wird für die Bayern um die Meisterschaft!



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #18


01.05.2010 22:57


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ foebis04:

Dafür ist Auswärtstorregel ja da: Die Auswärtsteams sollen sich nicht hinten reinstellen, sondern auch offensiv spielen.
Daher war das Weiterkommen gegen Manchester absolut verdient. Schließlich war Manchester United nur eine einzige der vier Halbzeiten besser als Bayern - wenn auch deutlich.
Gegen Florenz hatten wir ohne Frage Glück, dass der Abseitstreffer von Klose gegeben wurde. Ich kann mir zwar vorstellen, dass Bayern das auch ohne den Treffer geschafft hätte, da dann natürlich das Rückspiel ganz anders gelaufen wäre, aber wir hatten natürlich Glück.
Und wenn man unsere Auftritte gegen Olympique Lyon mit den Auftritten von Real gegen die Franzosen vergleicht, muss man schon sagen, dass Robben sicher nicht bereut hat, nach München zu gehen!
Wir hatten sicher Glück, dass wir ins CL-Finale gekommen sind. Aber das brauchten wir auch, denn ich denke nicht, dass Bayern schon gut genug ist, um ohne Weiteres und souverän ins Champions-League-Finale zu kommen!
Aber wenn man die Klassemannschaft Inter Mailand besiegt, wäre der Champions-League-Triumph verdient!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #19


01.05.2010 23:06


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

@t33tmu

Ich stlle das ja auch nicht schlecht da, ich sage ja nur das wenn es dumm läuft die Bayern auch im Achtelfinale schon draussen sein könnten.
Ob es gegen MaNu nun 1/4 oder die eine Hälfte war kann man drüber streiten und das will ich, denn wie gesagt da heben die Bayern ne tolle Moral bewiesen und es gehört eh in jedem Fall Glück dazu ins Finale zu kommen.
Ich wollte nur sagen das man die Saison ob Triple oder nicht nicht glorifizieren sollte denn so toll wie es nachher vielleicht anhört war die Saison nicht.
Ohne Glück oder Moral oder wie man es nennen will könnte sich Bayern auch nicht beschweren wenn aie am Ende der Saison ohne Titel dastehen würden, was bis jeute ja auch noch möglich war.
P.S. Ich bin stolz auf unsere Mannschaft das sie euch so lange versucht hat mit unseren Mitteln das Leben schwer zu machen.



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 knut Kircher  - #20


01.05.2010 23:12


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ foebis04:

Da muss ich dir widersprechen. Wenn Bayern das Triple holt, dann war die Saison überragend! Ich bin zwar voll bei dir, wenn du sagst, dass man das nicht zu undifferenziert sehen darf, aber wenn ein Team es wirklich schafft, das Triple zu gewinnen, dann ist das einfach eine überragende Leistung, weil das Team im entschiedenen Moment dem Druck jederzeit standgehalten hat.
Dazu kommt die Dreifachbelastung, die es ja gerade so hart macht, in jedem Wettbewerb zu bestehen und sich nicht zu große Schwächephasen zu erlauben.

Ich muss sagen, dass die Bayern-Mannschaft noch nicht gut genug ist, um ohne das Quäntchen Glück ins CL-Finale zu kommen, aber wenn Bayern das Triple holt, dann ist das im Endeffekt verdient! Und wenn man dann noch das Haar in der Suppe suchen will, weiß ich auch nicht. Denn im Endeffekt stehen da nur elf Spieler auf dem Platz, die halt auch mal Fehler machen und halt auch mal Schwächephasen haben. Das Wichtige ist, dass das Team im entscheidenen Moment stark ist. Und das war die Mannschaft bisher in dieser Saison! Und wer es im entscheidenen Moment schafft, gut genug zu spielen, damit die Ziele erreicht werden, der hat es auch verdient - egal, ob das Quäntchen Glück da ist oder nicht!



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

01.05.2010 00:00


55.
Özil
64.
Hugo Almeida

Schiedsrichter

Knut KircherKnut Kircher
Note
-
Schalke 04 -   -  Werder Bremen -
Tobias Stieler
Stefan Lupp
Stefan Trautmann

Statistik von Knut Kircher

Schalke 04 Werder Bremen Spiele
20  
  25

Siege (DFL)
11  
  9
Siege (WT)
11  
  11

Unentschieden (DFL)
2  
  6
Unentschieden (WT)
2  
  4

Niederlagen (DFL)
7  
  10
Niederlagen (WT)
7  
  10

Aufstellung

Neuer
Kluge 75.
Hao
Farfan
Schmitz
Bordon
Höwedes
Westermann
Gelbe Karte Rafinha
Rakitic
Kuranyi
Wiese 
Pizarro 
Bargfrede 
Mertesacker 
Fritz 
Pasanen 
Naldo 
Frings 
88. Özil  Gelbe Karte
Borowski  Gelbe Karte
83. Hugo Almeida 
Edu  59.
Moritz  75.
Gavranovic  59.
83. Jensen
88. Hunt

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Werder Bremen Schüsse auf das Tor
4  
  5

Torschüsse gesamt
12  
  8

Ecken
3  
  1

Flanken
27  
  10

Zweikämpfe
47  
  53

Abseits
2  
  10

Fouls
14  
  18

Ballbesitz
56%  
  44%

Relevante Foren

Teile dieses Thema