kurz vor Schluß

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  kurz vor Schluß | von Hugo
  Elfmeter Dortmund | von antofi
 Allgemeine Themen
  kurz vor Schluß | von Hugo
  Auswechseltaktik Klopp | von DerMarvin
  Rot für "Kuba" | von Mohihuana
  Schuldsuche der Medien | von Atticus

Neues Thema zum Spiel erstellen

 kurz vor Schluß  - #1


27.03.2010 17:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

steht ein Herthaner im passiven Abseit, der Ball kommt aber zu einem Dortmunder, der ihn dann Richtung Tor köpft, wohl für Weidenfeller gedacht. Kommt aber zu dem Herthaner, dann schoen vollendet. Das war doch sicher kein Abseits, da durch den Einsatz des Dortmunders eine neue Szene entsteht. Fuer miochne Fehlentscheidung
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
20 %

Veto:
80 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 kurz vor Schluß  - #2


27.03.2010 17:36


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

...

Ist die gleiche Szene wie über dir ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 kurz vor Schluß  - #3


27.03.2010 17:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@d0g1am.

Zitat von d0g1am.:
Ist die gleiche Szene wie über dir ;-)


Ja haben wir wohl zur gleichen Zeit geschrieben, Habe meinen Beitrag zunaechst in die falsche Rubrik gestellt, vergib mir! ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 kurz vor Schluß  - #4


27.03.2010 17:45


Adriano-10
Adriano-10

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 337

@Hugo

Zitat von Hugo:
steht ein Herthaner im passiven Abseit, der Ball kommt aber zu einem Dortmunder, der ihn dann Richtung Tor köpft, wohl für Weidenfeller gedacht. Kommt aber zu dem Herthaner, dann schoen vollendet. Das war doch sicher kein Abseits, da durch den Einsatz des Dortmunders eine neue Szene entsteht. Fuer miochne Fehlentscheidung


Wie soll Gekas im passiven Abseits stehen, wenn er derjenige war, für den der Pass gedacht war? Wenn 2 Spieler von Hertha da stehen, Gekas nicht zum Ball geht, sondern ein anderer und es DANN so kommt wie weiter beschrieben, dann isses kein Abseits, aber so?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 kurz vor Schluß  - #5


27.03.2010 17:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

weil

der Ball bei Gekas nicht ankommt ist es passiv, waer der Ball zu Gekas gekommen waere es aktiv gewesen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 kurz vor Schluß  - #6


27.03.2010 18:02


schoeni
schoeni

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

schoeni
Mitglied seit: 06.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 414

@Hugo

Zitat von Hugo:
der Ball bei Gekas nicht ankommt ist es passiv, waer der Ball zu Gekas gekommen waere es aktiv gewesen!

Ich habs damals schon bei Edu geschrieben:

Der Stürmer steht genau hinter ihm - dadurch wird der Verteidiger doch zum Eingreifen gezwungen - das ist doch das perfekte Bsp. für eine beeinflussung des Gegners durch den Stürmer! Oder sollte er den Ball durchlassen und hoffen, dass der Schiri pfeift?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 kurz vor Schluß  - #7


27.03.2010 20:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

waer wohl besser gewesen

als ihn direkt dem Gekas zu zuspielen! In der Sportschau wurde es übrigens gerade bene genau so gesehe, daß Gekas zunächst im passiven Abseits steht und dann durch den Kopfball von Santana (heißt der so?) eine neue Situation entsteht.

Davon ab bin habe ich aber schon öfters gesagt, daß mir diese passive Regel nicht gefällt!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 kurz vor Schluß  - #8


28.03.2010 09:47






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

klar abseits

gekas rennt aktiv mit, klarer geht es nicht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 kurz vor Schluß  - #9


28.03.2010 18:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Das sagt der Schiedsrichter-Lehrwart

«Nachdem ich die Fernsehbilder gesehen habe, würde ich sagen, dass es kein Abseits war», sagte Strigel der Deutschen Presse-Agentur dpa. Für den zum Saisonende als Lehrwart ausscheidenden Strigel habe Gekas in der Szene in der 79. Minute beim langen Zuspiel in seine Richtung zwar im Abseits gestanden, aber nicht ins Spielgeschehen eingegriffen. «Damit handelt es sich um eine nicht strafbare Abseitsstellung.»

Bei der dann verunglückten Kopfball-Rückgabe des Dortmunders Felipe Santana habe Schiedsrichter Lutz Wagner zwischen einer «gezielten Aktion und einem unkontrollierten Abpraller» entscheiden müssen. «Für mich hat der Dortmunder Spieler den Ball gezielt zurückgeköpft. Dadurch ist eine neue Spielsituation entstanden und damit war das Tor korrekt», sagte Strigel. Gekas hatte die Rückgabe Santanas über BVB-Keeper Roman Weidenfeller ins Tor geköpft.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/966070



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
JeffH
supernatural
hagi_blau
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
×

27.03.2010 00:00

Schiedsrichter

Lutz WagnerLutz Wagner
Note
-
Hertha BSC -   -  Bor. Dortmund -
Georg Schalk
Bastian Dankert
Bibiana Steinhaus-Webb

Statistik von Lutz Wagner

Hertha BSC Bor. Dortmund Spiele
3  
  5

Siege (DFL)
1  
  2
Siege (WT)
2  
  2

Unentschieden (DFL)
2  
  2
Unentschieden (WT)
1  
  0

Niederlagen (DFL)
0  
  1
Niederlagen (WT)
0  
  3

Aufstellung

Drobny
Hubník 62.
Ramos
Lustenberger 80.
Cicero
Friedrich
Kacar
Piszczek
Kobiashvili
Gekas
Raffael
Weidenfeller 
Subotic 
Schmelzer 
Barrios 
Felipe Santana 
Sahin 
Großkreutz 
Owomoyela 
61. Kehl  Gelbe Karte
Blaszczykowski  Gelbe Karte
Zidan 
Bengtsson  62.
Dardai  80.
61. Bender
46. Hajnal Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
7  
  4

Torschüsse gesamt
16  
  11

Ecken
10  
  3

Flanken
13  
  12

Zweikämpfe
54  
  46

Abseits
3  
  5

Fouls
5  
  22

Ballbesitz
53%  
  47%

Relevante Foren

Teile dieses Thema