Lächerliche Veranstaltung

Relevante Themen

 Strittige Szene
  74. MIn: Elfmeter für Mainz? | von SirPrize
 Vorschläge der Community
  Abseits beim 0:1? | von sge1998
 Allgemeine Themen
  Derby? | von furjov
  Blutender Spieler 2:0 Mainz | von Selachier
  Lächerliche Veranstaltung | von ferrero

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Lächerliche Veranstaltung  - #61


24.09.2014 14:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Cao Cao

Zitat von Cao Cao
Nö, nach dem Motto, dass es aus psychologischer Sicht (des Schiedsrichters) etwas vollkommen anderes, ein strittige Entscheidung zu Ungunsten eines größeren Vereins zu pfeifen, wenn ein Spiel mehr oder weniger schon fast zu dessen Gunsten entschieden ist. 

Lustigerweise gab es psycholigische Untersuchungen, die herausgefunden haben, dass sich SR vor allem durch die Lautstärke des Publikums beeinflussen lassen.  Einen psychologischen Zusammenhang zwischen den Trikotfarben und der Entscheidungsfindung ist mir nicht bekannt. Und genau das ist es, was die SR und die Assistenten auf dem Platz wahrnehmen: Rot spielt gegen Gelb.
Was anderes stellen die persönlichen Strafen dar. Seit dieser Saison glaube ich z.B. auch fest daran, dass Weltmeister keine Gelb-Roten-Karten bekommen können ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #62


24.09.2014 14:27


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Zitat von Cao Cao
Nö, nach dem Motto, dass es aus psychologischer Sicht (des Schiedsrichters) etwas vollkommen anderes, ein strittige Entscheidung zu Ungunsten eines größeren Vereins zu pfeifen, wenn ein Spiel mehr oder weniger schon fast zu dessen Gunsten entschieden ist. 

Lustigerweise gab es psycholigische Untersuchungen, die herausgefunden haben, dass sich SR vor allem durch die Lautstärke des Publikums beeinflussen lassen.


Das würde also heißen, dass die Bayern in Heimspielen eher benachteiligt werden? ;)



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #63


24.09.2014 15:31


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ Cao Cao

Zitat von Cao Cao
Ich habe dreimal erläutert, was ich meine, wenn du immernoch nicht verstehst, was ich meine, kann ich aber auch nichts dafür. Nur mal für dich als fiktives Beispiel: Wenn Bayern gegen Dortmund, Schalke oder Leverkusen verpfiffen wird und Freiburg in Spielen gegen Augsburg, Frankfurt, Bremen von der Schiedsrichter profitiert, spiegelt sich das hier in wahren Tabelle wider, hat aber absolut nichts damit zu tun, wenn ich behaupte, dass die großen Mannschaften in den Spielen gegen die kleineren bevorzugt behandelt werden. Und nein, ich kann die Thesen nicht beweisen, weils ein viel zu großer Aufwand wäre, das zu prüfen, wie schon erläutert.

Auch diese Behauptung von dir kann man mit Hilfe der größtmöglichen Logik, die es gibt, nämlich der Mathematik, widerlegen.
Wenn die großen 4 alle zu wenig Punkte haben und die Kleinen zu viel ist es schier unmöglich, dass die Großen ihre zu wenig erzielten Punkte ausschließlich gegen die anderen Großen erzielt hätten. Genauso wie es bei den Kleinen unmöglich ist. Wenn beispielsweise die Bayern ihre Fehlentscheidungen zu ihrem Nachteil allesamt gegen Schalke, Bayer und dem BVB erleiden mussten, wie können dann alle Großen zu wenig Punkte haben? Ohne auch nur 30 Minuten Zeit aufzuwenden, um Spiele zu suchen, die deine Meinung widerlegt, kann man es anhand von Rechenbeispielen ziemlich einfach erklären. Und wenn du dann auch noch behauptest, dass die Kleinen gegen die Großen in Gänze benachteiligt werden, müssten die Großen untereinander ja das alles nicht nur egalisieren, sondern auch noch so hinbringen, dass sie alle zu wenig Punkte haben. Nur ist es bis heute noch keinen Menschen gelungen, Gesetze der Mathematik außer Kraft zu setzen...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #64


24.09.2014 15:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rb71

Zitat von rb71
Auch diese Behauptung von dir kann man mit Hilfe der größtmöglichen Logik, die es gibt, nämlich der Mathematik, widerlegen.
Wenn die großen 4 alle zu wenig Punkte haben und die Kleinen zu viel ist es schier unmöglich, dass die Großen ihre zu wenig erzielten Punkte ausschließlich gegen die anderen Großen erzielt hätten. 

Vielleicht gibts ja auch noch mittelgroße und mittelkleine Mannschaften. So einfach kannst du die Argumentation nicht entkräften.. ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #65


24.09.2014 15:37


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Zitat von rb71
Auch diese Behauptung von dir kann man mit Hilfe der größtmöglichen Logik, die es gibt, nämlich der Mathematik, widerlegen.
Wenn die großen 4 alle zu wenig Punkte haben und die Kleinen zu viel ist es schier unmöglich, dass die Großen ihre zu wenig erzielten Punkte ausschließlich gegen die anderen Großen erzielt hätten.

Vielleicht gibts ja auch noch mittelgroße und mittelkleine Mannschaften. So einfach kannst du die Argumentation nicht entkräften.. ;-)

Das wäre dann aber für diese fatal. Die bekommen dann die Breitseite aller Fehlentscheidungen ab...
;-)



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #66


24.09.2014 18:30


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ rb71

Zitat von rb71
Rühmliche Ausnahme ist der 1. FC Nürnberg, der 31 Punkte zu wenig hat und gleich 3 mal (!) zu Unrecht absteigen musste.

Wie jetzt? Der Glubb ein kleiner Verein? Wir sind häufiger Deutscher Meister als der BVB, häufiger Pokalsieger als der BVB, häufiger abgestiegen als der...ach, halt, das ist ja was schlechtes...^^ 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #67


24.09.2014 19:23


Reed


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 534

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von rb71
Rühmliche Ausnahme ist der 1. FC Nürnberg, der 31 Punkte zu wenig hat und gleich 3 mal (!) zu Unrecht absteigen musste.

Wie jetzt? Der Glubb ein kleiner Verein? Wir sind häufiger Deutscher Meister als der BVB, häufiger Pokalsieger als der BVB, häufiger abgestiegen als der...ach, halt, das ist ja was schlechtes...^^ 


"Die Legende lebt. wenn auch der Wind sich dreht. Unser Club wird niemals untergehen" 

hachja meine lieben Glubb Freunde



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #68


24.09.2014 19:37


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ hrub

Zitat von hrub
... häufiger abgestiegen als der...ach, halt, das ist ja was schlechtes...^^ 


Das man sich gegen Bielefeld durchsetzen konnte und nun Tabellenführer ist, dürfte sicherlich kein Trost sein...



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #69


24.09.2014 21:04


Cao Cao


Hansa Rostock-FanHansa Rostock-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 92

@ rb71

Zitat von rb71
Zitat von Cao Cao
Ich habe dreimal erläutert, was ich meine, wenn du immernoch nicht verstehst, was ich meine, kann ich aber auch nichts dafür. Nur mal für dich als fiktives Beispiel: Wenn Bayern gegen Dortmund, Schalke oder Leverkusen verpfiffen wird und Freiburg in Spielen gegen Augsburg, Frankfurt, Bremen von der Schiedsrichter profitiert, spiegelt sich das hier in wahren Tabelle wider, hat aber absolut nichts damit zu tun, wenn ich behaupte, dass die großen Mannschaften in den Spielen gegen die kleineren bevorzugt behandelt werden. Und nein, ich kann die Thesen nicht beweisen, weils ein viel zu großer Aufwand wäre, das zu prüfen, wie schon erläutert.

Auch diese Behauptung von dir kann man mit Hilfe der größtmöglichen Logik, die es gibt, nämlich der Mathematik, widerlegen.
Wenn die großen 4 alle zu wenig Punkte haben und die Kleinen zu viel ist es schier unmöglich, dass die Großen ihre zu wenig erzielten Punkte ausschließlich gegen die anderen Großen erzielt hätten. Genauso wie es bei den Kleinen unmöglich ist. Wenn beispielsweise die Bayern ihre Fehlentscheidungen zu ihrem Nachteil allesamt gegen Schalke, Bayer und dem BVB erleiden mussten, wie können dann alle Großen zu wenig Punkte haben? Ohne auch nur 30 Minuten Zeit aufzuwenden, um Spiele zu suchen, die deine Meinung widerlegt, kann man es anhand von Rechenbeispielen ziemlich einfach erklären. Und wenn du dann auch noch behauptest, dass die Kleinen gegen die Großen in Gänze benachteiligt werden, müssten die Großen untereinander ja das alles nicht nur egalisieren, sondern auch noch so hinbringen, dass sie alle zu wenig Punkte haben. Nur ist es bis heute noch keinen Menschen gelungen, Gesetze der Mathematik außer Kraft zu setzen...


1. Sagte ich am Anfang die großen 5-6 und nicht die großen vier.
2. Wer spricht denn bitte davon, dass alle großen zu wenig erzielte Punkte haben und alle Kleinen zu viel? Natürlich ist das nicht der Fall, es behauptet ja auch niemand, dass jeder große in jedem Spiel gegen jeden kleinen durch Fehlentscheidungen vom Schiedsrichter profitiert. Wäre ja absurd, weil die Spiele dann definitv manipuliert wären - davon ab hatten 4 der fünf Großen letzte saison laut wahre Tabelle am ende mehr punkte als sie hätten haben dürften, sind also bevorzugt worden. Und nein, ich weiß nicht, in welchen Spielen. Will nur sagen: ich seh den Sinn in deiner Logik nicht, weil du hier etwas von dir gibst, was wenig Sinn macht.
3. Muss man auch nicht, weils in dem Fall keine Mathematik braucht. Das da oben war ein konstruiertes Beispiel, um zu veranschaulichen, um was es mir ging, aber das hast du scheinbar, warum auch immer, nachwievor nicht begriffen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #70


24.09.2014 21:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Cao Cao

Schau doch einfach auf die einzelnen Begegnungen der jeweiligen Saison

So schwer kann das doch gar nicht sein.

Ich klicke auf Bayern Vereinsemblem und kann mir ab 2007/08 jedes Spiel + Korrektur in ner schön komprimierten Übersicht anschauen.

Wieso bitte schaffst du das nicht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #71


24.09.2014 22:18






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Also ich hab mir jetzt mal die mühe gemacht und geschaut was dran ist an der These

Die großen werden in den Duellen mit den kleinen öfters od schneller bevorteilt

Folgendes kam heraus (beginnend 2007/08-2013/14

(für mich als die großen 4 jetzt einfach angenommen - weil die Definition der großen sich über die Jahre mit Ausnahme der Bayern doch auch mal verschob - ich entschuldige mich auch gleich vorab falls ich einen vermeidlich großen hier nicht berücksichtig hab.)

Bayern BVB S04 und B04
Haben insgesamt 40 Bevorteilungen vorzuweisen. Demgegenüber stehen 38 Benachteiligungen.

Also für mich ist diese Aussage nochmals eindeutig wiederlegt.

Ihr könnt mich gerne noch berichtigen, aber dann bitte auch mit Fakten.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #72


24.09.2014 22:26


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

@ flatty1985

Ich glaube du machst dir zu viel Mühe.
Dem Thesen-Aufsteller geht es doch viel mehr um ein Ventil, als um eine echte These. Die These soll weder belegt noch widerlegt werden. Sie soll einfach so im Raum stehen bleiben um sie bei Bedarf zum Frustabbau verwenden zu können. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #73


25.09.2014 04:50


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ flatty1985 @ Cao Cao

Ich kenne noch eine Tabelle von 2002 - 2008.
Da ist, wie der Zufall es so will, Hansa Rostock mit  -15 Zählern in der Zeit die am benachteiligste Mannschaft, Bayern München mit - 8 Zählern auf Platz 16. Die 23 Mannschaften inne habende Tabelle wird von Werder Bremen mit + 17 Punkten angeführt, gefolgt von Hamburg und K'lautern mit jeweils + 6 Punkten Bevorteilung.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #74


25.09.2014 07:04


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ hrub

Zitat von hrub
Wie jetzt? Der Glubb ein kleiner Verein? Wir sind häufiger Deutscher Meister als der BVB, häufiger Pokalsieger als der BVB, häufiger abgestiegen als der...ach, halt, das ist ja was schlechtes...^^


Vergiss nicht, ihr seit auch je 1x als amtierender Meister und Pokalsieger abgestiegen. Damit steht ihr auch in den Geschichtsbüchern. Und du weißt ja, JEDE PR ist gute PR



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #75


25.09.2014 07:53


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von hrub
Wie jetzt? Der Glubb ein kleiner Verein? Wir sind häufiger Deutscher Meister als der BVB, häufiger Pokalsieger als der BVB, häufiger abgestiegen als der...ach, halt, das ist ja was schlechtes...^^


Vergiss nicht, ihr seit auch je 1x als amtierender Meister und Pokalsieger abgestiegen. Damit steht ihr auch in den Geschichtsbüchern. Und du weißt ja, JEDE PR ist gute PR

Neidisch?^^
Es gibt ja Vereine, die haben dazu bis heute nicht die Möglichkeiten gehabt. Wie hätte auch Leverkusen bisher als Meister oder die Hertha als Pokalsieger absteigen sollen?^^



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #76


25.09.2014 08:10


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von hrub
Wie jetzt? Der Glubb ein kleiner Verein? Wir sind häufiger Deutscher Meister als der BVB, häufiger Pokalsieger als der BVB, häufiger abgestiegen als der...ach, halt, das ist ja was schlechtes...^^


Vergiss nicht, ihr seit auch je 1x als amtierender Meister und Pokalsieger abgestiegen. Damit steht ihr auch in den Geschichtsbüchern. Und du weißt ja, JEDE PR ist gute PR


Manchester City ist auch schonmal als Meister abgestiegen. Nürnberg ist also AUF AUGENHÖHE mit Manchester City!



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #77


25.09.2014 14:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ flutlicht

Zitat von flutlicht
Ich glaube du machst dir zu viel Mühe.
Dem Thesen-Aufsteller geht es doch viel mehr um ein Ventil, als um eine echte These. Die These soll weder belegt noch widerlegt werden. Sie soll einfach so im Raum stehen bleiben um sie bei Bedarf zum Frustabbau verwenden zu können.


um den Bedarf gleich einhalt zu gebieten, hab ich mir mal die Mühe gemacht.

scheint auch gewirkt zu haben "da ist Ruhe an der Tastatur"




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #78


25.09.2014 15:17


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Zitat von flutlicht
Ich glaube du machst dir zu viel Mühe.
Dem Thesen-Aufsteller geht es doch viel mehr um ein Ventil, als um eine echte These. Die These soll weder belegt noch widerlegt werden. Sie soll einfach so im Raum stehen bleiben um sie bei Bedarf zum Frustabbau verwenden zu können.


um den Bedarf gleich einhalt zu gebieten, hab ich mir mal die Mühe gemacht.

scheint auch gewirkt zu haben "da ist Ruhe an der Tastatur"





Ist ja auch sehr löblich





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #79


25.09.2014 16:18


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Bayern BVB S04 und B04
Haben insgesamt 40 Bevorteilungen vorzuweisen. Demgegenüber stehen 38 Benachteiligungen.


Aber du musst doch noch schauen, gegen wen die Bevorteilungen jeweils stattgefunden haben.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lächerliche Veranstaltung  - #80


25.09.2014 17:16


Cao Cao


Hansa Rostock-FanHansa Rostock-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 92

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Schau doch einfach auf die einzelnen Begegnungen der jeweiligen Saison

So schwer kann das doch gar nicht sein.

Ich klicke auf Bayern Vereinsemblem und kann mir ab 2007/08 jedes Spiel + Korrektur in ner schön komprimierten Übersicht anschauen.

Wieso bitte schaffst du das nicht


Weil mir im Moment erstens die Zeit fehlt und zweitens ich schon einmal gesagt habe, dass da andere Kriterien mit reinspielen, die hier auf der Seite (was ja nachvollziehbar ist) eben nicht beachtet werden (z.b. eine 100%ige Torchance, durch falschen Abseitspfiff).

Du hast jetzt scheinbar bei den vier großen Mannschaften alle Spiele genommen und Fehlentscheidungen (pro und contra) aller Spiele gegenüber aufgestellt und verglichen. Ist zwar löblich, aber nicht so sehr zielführend, weil die entsprechenden Kriterien, die ich angeführt hatte, da nicht mit reinspielen (also nur spiele klein gegen groß, Entscheidungen für die großen, sobald diese mit 2 Toren oder mehr führen, plus die kriterien, die wt.de eben nicht erfasst).

Ich hab jetzt mal, aber wirklich in aller Kürze, bis zum 30. Spieltag (rückwärts zählend, beginnend beim letzten Spieltag dieser Saison) nach den Kriterien, die oben angeführt sind und von dieser Seite hier erfasst werden, verglichen und komm auf ein Verhältnis von 2:6. 6 mal wurden die großen bevorzugt in den duellen mit den Kleineren und zwei mal die kleinen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

23.09.2014 20:00


41.
Hofmann
44.
Okazaki
45.
Meier
82.
Seferovic

Schiedsrichter

Dr. Felix BrychDr. Felix Brych
Note
3,0
Eintr. Frankfurt 3,0   2,9  Mainz 05 4,3
Mark Borsch
Stefan Lupp
Robert Kempter

Statistik von Dr. Felix Brych

Eintr. Frankfurt Mainz 05 Spiele
40  
  28

Siege (DFL)
15  
  8
Siege (WT)
15  
  7

Unentschieden (DFL)
9  
  9
Unentschieden (WT)
10  
  12

Niederlagen (DFL)
16  
  11
Niederlagen (WT)
15  
  9

Aufstellung

Trapp 89.
Chandler
Gelbe Karte Zambrano
Russ
Oczipka
Inui
Ignjovski 73.
Gelbe Karte Hasebe
Piazón 58.
Gelbe Karte Seferovic
Meier
Karius 
Brosinski 
Bell  Gelbe Karte
Bungert 
Junior Diaz 
Geis 
Baumgartlinger 
46. Malli 
60. Djuricic 
86. Hofmann 
Okazaki  Gelbe Karte
Aigner  58.
Wiedwald  89.
Stendera  73.
86. Allagui
60. Samperio Gelbe Karte
46. Jara

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Mainz 05 Schüsse auf das Tor
4  
  5

Torschüsse gesamt
9  
  5

Ecken
9  
  3

Abseits
3  
  5

Fouls
16  
  22

Ballbesitz
52%  
  48%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema