Lasogga beim Ausgleich im Abseits?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  41. Min.: Cleber vs Müller | von waldi87
  53. Min.: Lasogga beim Ausgleich im Abseits? | von Sverrisson
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Die Rückrunde beginnt! | von waldi87
  Gelbe gegen Lahm | von Benrush
  Schiedsrichter Zwayer | von wtalphil
  Kacar gegen Costa | von wtalphil
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Freistoß für den HSV, der Ball landet im Tor. Stand jedoch zuvor Lasogga im aktiven Abseits und hätte deshalb das Tor nicht zählen dürfen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 13 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #21


22.01.2016 22:00


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

Ich würde wohl auch eher auf Abseits plädieren - wenn da nicht noch ausserhalb des Bildes einer jenes aufhebt.
Und in einen Zweikampf geht er für mich auch.
Daher ist auch irrelevant ob er oder Alonso noch den Ball berühren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #22


22.01.2016 22:01


filo


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 01.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 117

sicherlich nicht passiv

Also passiv Abseits ist er meiner Meinung nach sicherlich nicht. Er geht eindeutig in den Zweikampf und irritiert nicht nur Alonso. Aber ob er wirklich abseits war kann ich nicht sagen, ich hatte auf jeden Fall mindestens im ersten Augenblick den Eindruck, aber ganz frei machen von Fanbrille kann ich mich dann auch nicht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #23


22.01.2016 22:02


Benrush


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 673

- richtig entschieden
War er überhaupt am Ball? Und selbst wenn, dann war es wohl eher ein Fehler von Neuer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #24


22.01.2016 22:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Zersch

Zitat von Zersch
Und Lasogga war eindeutig nicht im Abseits.

Erstmal sollte deine Argumentation nicht auf solch einer unsachlichen Grundlage basieren. ("Aber xy hat das auch so ähnlich begründet"). Das ist kein guter Stil.

Aber weiter im Text: Und genau da liegt der Hund begraben.
Eindeutig ist eindeutig hier daneben.
Nach dem Bild von waldi steht er sogar deutlich im Abseits.

Das kannst du nicht abstreiten.
Lediglich ist fragwürdig, ob das Bild im rechten Moment aufgenommen wurde.

Stand jetzt ist das für mich Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #25


22.01.2016 22:03


h4r4ld


Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 28.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 396

Das gif ist leider als Bewertungsgrundlage unbrauchbar, trotzdem danke für die mühe.
Hab auch direkt gedacht das es Abseits war, aktiv war er auf jeden Fall, warte auf ne bessere Sicht.

*korrektur: Da man 10 Bayernfeldspieler sieht und auch in dem Moment der Ball gespielt wird würde ich vorerst auf sehr knappes abseits entscheiden. Bewegte Bildsr wären hier aber sicher besser.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #26


22.01.2016 22:03


tldr187


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 176

@Adler88

Zitat von adler88
Zitat von Kutschi
Ich hatte auch gleich den Eindruck, dass er leicht in Abseitsposition war (sah auch in der Zeitlupe danach so aus, aber eindeutig bestätigen kann ich das noch nicht). Die Frage ist danach aber auch, ob das überhaupt zählt, wenn Alonso den Ball reinmacht (obwohl ... beeinflusst hat Lasogga die Spielszene trotzdem). Kniffelig

Unerheblich, da er den Ball berühren muss um als aktiv zu zählen.


Seit wann muss ein Spieler den Ball berühren, um aktiv im Abseits zu sein?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #27


22.01.2016 22:05


Münsterländer


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 45

- Veto
Zitat von Zersch:
Nach Weise der FCB-Fans:
Völlig richtig entschieden. (Ohne Begründung etc.)

Weils der HSV ist, vote ich hier mal auf Abseits und somit Fehlentscheidung.

Nein, Spaß. Kann ich nicht sagen, obs Abseits war. Von daher enthalte ich micht zunächst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #28


22.01.2016 22:06


mikeaefer
mikeaefer

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 110

@Adler88

Zitat von adler88
Zitat von Kutschi
Ich hatte auch gleich den Eindruck, dass er leicht in Abseitsposition war (sah auch in der Zeitlupe danach so aus, aber eindeutig bestätigen kann ich das noch nicht). Die Frage ist danach aber auch, ob das überhaupt zählt, wenn Alonso den Ball reinmacht (obwohl ... beeinflusst hat Lasogga die Spielszene trotzdem). Kniffelig

Unerheblich, da er den Ball berühren muss um als aktiv zu zählen.

Wenn Abseits, dann nur die Schulter, darf er damit ein Tor erzielen?

Ach, und wenn der Stürmer die Sicht des Torwarts im Abseits stehend nimmt und den Ball nicht berührt zählt der Treffer? Nene, den Ball berühren muss er nicht und er geht gegen Alonso in den Zweikampf und auch zum Ball.....von daher aktiv.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #29


22.01.2016 22:06


philip.bar


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 16.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 363

@Münsterländer

- richtig entschieden
Zitat von Münsterländer
Zitat von Zersch:
Nach Weise der FCB-Fans:
Völlig richtig entschieden. (Ohne Begründung etc.)

Weils der HSV ist, vote ich hier mal auf Abseits und somit Fehlentscheidung.

Nein, Spaß.


Muss auch nicht sein, wa'...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #30


22.01.2016 22:08


Münsterländer


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 45

- Veto
Zitat von philip.bar:
Muss auch nicht sein, wa'...

War auch nur ironisch gemeint, sorry. Kann man aber auch sehen, wenn man den ganzen Beitrag gelesen hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #31


22.01.2016 22:17


Phoenix


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 04.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 717

- Veto
Er greift doch ganz klar aktiv ins Spielgeschehen ein?? Gibt es hier ehrlich ein Diskussion ob passiv oder aktiv? Wenn das ein "passiver Zweikampf" sein soll....

Aus den Bildern (danke dafür) ist es wohl eher Abseits, aber schon ziemlich knapp.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #32


22.01.2016 22:22


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6040

@tldr187

Zitat von Tldr187
Zitat von adler88
Zitat von Kutschi
Ich hatte auch gleich den Eindruck, dass er leicht in Abseitsposition war (sah auch in der Zeitlupe danach so aus, aber eindeutig bestätigen kann ich das noch nicht). Die Frage ist danach aber auch, ob das überhaupt zählt, wenn Alonso den Ball reinmacht (obwohl ... beeinflusst hat Lasogga die Spielszene trotzdem). Kniffelig

Unerheblich, da er den Ball berühren muss um als aktiv zu zählen.


Seit wann muss ein Spieler den Ball berühren, um aktiv im Abseits zu sein?
lex Fandel



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #33


22.01.2016 22:23


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@Adler88

- Veto
Zitat von adler88
lex Fandel

Kommt für mich in dem Fall nicht in Frage, da er ja Alonso körperlich angeht und beim Ball spielen stört.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #34


22.01.2016 22:24


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@Baris1892

Zitat von Baris1892
Ich glaube er steht erst mal (laut Regelwerk) passiv im Abseits und wird dann nach den Regeln auch nicht aktiv, weil er weder den Ball berührt, noch einen Zweikampf eingeht. Genau hier liegt die Schwachstelle der aktuellen Abseitsregel... Er irritiert sowohl Verteidiger als auch den Keeper, von daher ist das für mein Empfinden abzupfeiffen, aber laut Regelwerk ist das denke ich kein Abseits gewesen.


Sorry aber wenn es Abseits war dann aktiv. Er geht doch klar in den Zweikampf mit Alonso.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #35


22.01.2016 22:25


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Ich glaube auch, dafür braucht es die Lex Fandel nicht mal!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #36


22.01.2016 22:28


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@Adler88

- Veto
Zitat von adler88
Zitat von Tldr187
Zitat von adler88
Zitat von Kutschi
Ich hatte auch gleich den Eindruck, dass er leicht in Abseitsposition war (sah auch in der Zeitlupe danach so aus, aber eindeutig bestätigen kann ich das noch nicht). Die Frage ist danach aber auch, ob das überhaupt zählt, wenn Alonso den Ball reinmacht (obwohl ... beeinflusst hat Lasogga die Spielszene trotzdem). Kniffelig

Unerheblich, da er den Ball berühren muss um als aktiv zu zählen.


Seit wann muss ein Spieler den Ball berühren, um aktiv im Abseits zu sein?
lex Fandel


Gerade die Lex Fandel ist doch ein Beispiel, warum man eben um aktiv zu sein den Ball nicht berühren muss



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #37


22.01.2016 22:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Das war Abseits. Schade, dass u.a. die ARD das gar nicht bemerkt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #38


22.01.2016 22:29


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Tendenz für mich auch Richtung Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #39


22.01.2016 22:30


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Das war Abseits. Schade, dass u.a. die ARD das gar nicht bemerkt.


Für die war der Platz auch in gutem Zustand.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lasogga beim Ausgleich im Abseits?  - #40


22.01.2016 22:32


NVNV


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 30.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 153

Lasogga war gar nicht am Ball.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Könnte Abseits gewesen sein, aber sicher bin ich mir da absolut nicht. Im Zweifel nicht eingreifen.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich nicht wirklich aufzulösen. Daher eher nicht eingreifen.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Für mich nicht wirklich aufzulösen. Daher eher nicht eingreifen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Keine Abseitsstellung trotz diverser Bilder eindeutig erkennbar. Im Zweifel nicht eingreifen, also korrekterweise weiter gelaufen.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Im Zweifel sollte hier für den Angreifer entschieden werden. Kein Standbild kann die Situation eindeutig auflösen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Bin nicht sicher, ob eine Abseitsposition vorlag. Daher im Zweifel nicht eingreifen.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Diese Szene ist anhand der vorliegenden Bilder nicht eindeutig aufzulösen (Zeitpunkt des Bildes, nicht eindeutige Abseitslinie). In solch knappen und eigentlich nicht zu beurteilenden Situationen sollte man einfach weiter laufen lassen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Für mich nicht zu erkennen. Wenn überhaupt dann siehts nach gleicher Höhe aus.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Trotz Standbilder und Linien keine zweifelsfreie Abseitsstellung erkennbar. Demnach also wohl gleiche Höhe

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Wie ich schon im Beitrag geschrieben hatte, ist aus dem Standbild nichts abzuleiten. Die "bewegten" Bilder haben auch nicht mehr gebracht. Deshalb stimme ich hier für richtig entschieden.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Aus den angebotenen Perspektiven nicht schlüssig zu klären, deshalb hätte ich nicht eingegriffen.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ein Fall von "im Zweifel weiterlaufen lassen" denn auch aus verschiedenen Positionen war für mich kein Abseits zu erkennen

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Ich kann hier auch mit verschiedenen Perspektiven keine zweifelsfreie Abseitsposition ausmachen. Ich hätte daher hier weiterlaufen lassen.

×

22.01.2016 20:30


37.
Lewandowski
41.
(11er)
unbekannt
53.
Alonso
61.
Lewandowski

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
4,1
Hamburger SV 4,7   3,9  Bayern München 4,7
Florian Steuer
Harm Osmers
Michael Weiner

Statistik von Felix Zwayer

Hamburger SV Bayern München Spiele
27  
  38

Siege (DFL)
10  
  28
Siege (WT)
9  
  28

Unentschieden (DFL)
7  
  3
Unentschieden (WT)
8  
  4

Niederlagen (DFL)
10  
  7
Niederlagen (WT)
10  
  6

Aufstellung

Gelbe Karte Adler
Diekmeier
Djourou
Cléber Reis
Gelbe Karte Ostrzolek
Gelbe Karte Kacar 81.
Holtby
Gelbe Karte Müller
Hunt
Ilicevic 69.
Lasogga 76.
Neuer 
Lahm  Gelbe Karte
56. Boateng 
Badstuber 
Alaba 
Alonso  Gelbe Karte
81. Douglas Costa 
69. Müller 
Alcántara 
Coman 
Lewandowski 
Rudnevs  76.
Jung  81.
Gregoritsch  69.
56. Javi Martinez
81. Robben
69. Vidal

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV Bayern München Schüsse auf das Tor
1  
  5

Torschüsse gesamt
3  
  12

Ecken
2  
  7

Abseits
3  
  1

Fouls
20  
  11

Ballbesitz
32%  
  68%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema