Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  64. Min.: Elfmeter für Bayern? | von Fußballfan467
 Vorschläge der Community
  87. Min.: Foul vor dem 5:0? | von don_riddle
 Allgemeine Themen
  Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein? | von Schalke1904
  Bundesligastart | von DerMazze
  Die Aufstellungen | von waldi87
  Platzverweis Benatia | von rafa87
  Spahic gelb-rot | von waldi87
  Ball Vor dem 3:0 im aus? | von Cenar96

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #181


14.08.2015 17:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikasSo wie du es hier gerade versuchst?
Kannst du drehen und wenden wie du willst, aber Rumme&%#@*! erklärt, dass die Vertragssituation mit Guardiola kein Problem ist. Wie man das anders interpretieren kann, erschließt sich mir nicht.

Hm, ich hoff, dass das ein Vertippsler war...
Dann verrat mir doch mal bitte, was ihm sonst übrig bleibt?
Wie hoch wäre denn der Imageverlust, wenn Rummenigge sich hinstellt und sagt: "Nach aktuellem Stand möchte Guardiola nicht verlängern, da er sein angekratzes Ego nicht weiter verschlechtern will, und sich auserstande sieht, die Mannschaft zum CL Erfolg zu führen".

Was verrät das denn alles?
1. Bayern ist schwach. Selbst ein "Guardiola" kann dem Verein nicht wieder weiterhelfen.
2. Man ist abhängig vom Trainer.
3. Man ist in der schwächeren Verhandlungsposition. (Da Punkt 2)
4. Talentierte Nachwuchsspieler reizt eben PG in München, fällt das weg...

Bitte bedenke, dass die obrige Aussage bezüglich Guardiolas ein Beispiel darstellt, um dir zu zeigen, wie vorsichtig man vor den Medien agieren muss. (Siehe Götze zur PG Thematik)

Klar ist er das. Aber sicherlich nicht mehr so dicht am Thema wie Hecking. Denke schon, dass der Trainer des VFL die Situation des Vereins besser beurteilen kann. Du nicht?

Gleiche Frage:
Es gibt div. Mannschaften, die sich durchaus Chancen auf den Titel ausrechnen. Und das nicht zu unrecht.
Ist doch egal, wer "näher" dran ist. Jeder kann sehen, dass Wolfsburg sportlich gesehen in der Lage ist, kurzfristig - sprich kommende Saison - um den Titel zu spielen.

Dass man nicht an die wirtschaftliche Nähe sowie an das Prestige und die KontinuitätMünchens heranreicht, ist klar. 
Wie gesagt, sollte man dort Ambitionen hegen, macht man sich lächerlich, das geht nicht von heut auf morgen.

"Haben die Möglichkeit" und "können definitiv um den Titel mitspielen". Das ist stark
Klar haben und können sie. Ich glaub nur aus erläuterten Gründen nicht dran, dass sie dem FCB den Titel streitig machen können.


Ich versteh deine Aussage nicht. Erst machst du dich über die Aussage lustig, anschließend bestätigst du sie?
Achja, ich habe noch ein kleinen, aber wichtigen Punkt fett markiert. Glauben!= Wissen. Dennoch lehnst du teilweise sehr entschieden anderslautende Meinungen ab.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #182


14.08.2015 17:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp


Für diesen Beitrag hast du aber gerade jede Menge anderer Kritikpunkte ausgeblendet


Sind halt die, die man am meisten hört. Und ganz ehrlich, das zeigt, was für ein Glücksfall der Mann für uns ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #183


14.08.2015 17:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Mammutjäger

Zitat von Mammutjäger
Dann verrat mir doch mal bitte, was ihm sonst übrig bleibt?

Die Spieler haben doch auch gesagt, dass es für sie kein Problem ist.
Also machen alle gute Miene zum bösen Spiel?
Oder siehst du einfach Probleme wo keine sind? Hm, was ist wohl wahrscheinlicher?


Es gibt div. Mannschaften, die sich durchaus Chancen auf den Titel ausrechnen. Und das nicht zu unrecht.

Welche Mannschaft rechnet sich denn Chancen auf den Titel aus? Bin gespannt.

Ist doch egal, wer "näher" dran ist. Jeder kann sehen, dass Wolfsburg sportlich gesehen in der Lage ist, kurzfristig - sprich kommende Saison - um den Titel zu spielen.

Definiere "um den Titel zu spielen"?
Im Laufe der Saison mal Tabellenführer zu sein? Oder am Ende knapp hinter den Bayern zu stehen?

Ich versteh deine Aussage nicht. Erst machst du dich über die Aussage lustig, anschließend bestätigst du sie?

Hatten wir hier im Thread schon. Im Konjunktiv kann Wolfsburg alles.


Achja, ich habe noch ein kleinen, aber wichtigen Punkt fett markiert. Glauben!= Wissen. Dennoch lehnst du teilweise sehr entschieden anderslautende Meinungen ab.

Ich lehne keine Meinungen ab. Ich übernehme sie nur nicht.
Fetter Unterschied.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #184


14.08.2015 17:29


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Fan-100%

Finde es schon traurig, wenn ein Ehrenmitglied hier scheinbar nichtmal den Thread durchliest, aber allen einfach mal willkürliches Gejammer vorwift. Denn gerade hier in diesem Thread gehe es einfach in keiner Weise darum.


Deinen sinnlosen "Zusammenhang" mit der "Ehrenmitglied"-Bezeichnung, wirst du mir separat mal erklären müssen.
Wir reden hier, ob den Bayern wieder eine Dominantsaison gelingt und wenn man bei einem solche Thema den Einfluss eines Abgangs eines Führungsspieler und die "ungeklärte" Vertragssituation des Trainer nicht beachten oder gar erwähnen darf, kann man dieses Thema direkt beenden, da dies einfach wichtige Faktoren sein könne.
NIEMAND JAMMERT HIER SINNLOS RUM!!!


Der FC Bayern hat so viele gute Spieler, da braucht es den ein oder anderen gar nicht. Ich bin kein Nostalgiker, der da irgendjemandem nachweinen möchte, wo ist das Problem dabei?
Wem hilft denn das Gejammer, dass der Schweinsteiger weg ist? Meinst, wenn genug herumheulen, dann holen die den zurück?
Wozu ist die "Vertragssituation" von Guardiola so wichtig? Er hat doch einen gültigen Vertrag für die Saison und hat von Anfang an, auch der Verein tat dies, erklärt, wann es zu weiteren Vertragsverhandlungen kommen wird.
Was verstehst du und andere da denn nicht?

PS: ich finde es übrigens wie Mammutjäger sehr bedenklich, dass jeder Kritiker von Pep sofort nur angegiftet und als Ketzer verpöhnt wird. Ich dachte, gerade wir als Deutsche, sollten wissen, dass man nicht nur Maul halten und abnicken sollte. Egal in welchem Bereich des Lebens...


Du meinst mammutjäger weiß besser beim FC Bayern Bescheid, als Guardiola und der FC Bayern selbst?
Ich will hier gar nicht so viel dazu erklären, weil dies schon mehrfach getan wurde. ich hoffe, ich konnte helfen.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #185


14.08.2015 17:31


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp


Für diesen Beitrag hast du aber gerade jede Menge anderer Kritikpunkte ausgeblendet


Haltlose Behauptungen würde ich nicht zwingend als argumentative Kritikpunkte ansehen.
Es wird doch fast nur subjektiv beurteilt, leider.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #186


14.08.2015 17:40


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp

Ich bin mit den Ergebnissen unserer Bayern in den letzen beiden Saisons durchaus zufrieden. Darum geht es mir doch gar nicht. Bei dem Verletzungspech, dass der FCB im vergangenen Jahr hatte, war de facto nicht mehr drin. Für mich war klar, dass wir gegen Barca keine Chance haben werden, das Pokal-Aus gegen Dortmund war letzten Endes einfach nur Pech - insofern alles gut.

Gleichwohl muss es aber doch erlaubt sein, auch als Bayern-Fan, das, was PG derzeit macht, kritisch zu hinterfragen. Und es gibt durchaus Themen, welche man kritisch sehen darf, auch die von dir genannten Punkte zählen da mit hinzu. Klar, das Gros der anderen Vereine wäre froh, wenn sie nur diese Probleme hätten, aber wir Bayern jammern nunmal auf einem hohen Niveau.


Aber weshalb ist es so wichtig auf hohem Niveau herum jammern zu müssen? Wirkt der FC Bayernfan dann kritischer?
Ich sehe die Notwendigkeit nicht bei den Dingen, die immer wieder aufgezählt werden.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #187


14.08.2015 18:14


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@ antikas

Zitat von antika
Hoeneß hat es genauso gehandhabt.
Ich erinnere mich an eine Aussage von Hitzfeld zur damaligen Transferpolitik. Hoeneß ist regelmäßig zu ihm hin, mit der Aussage: "Wir wollen Spieler XY holen" und Hitzfeld hat dann geantwortet: "Macht man. Ich krieg den schon irgendwie unter."
Soviel zur langfristigen Planung.

Ich versteh nicht ganz, wie Hoeneß Aussage hier deine Standpunkt unterstützten soll.
Für mich klingt das hier so, dass Hoeneß einen Spieler wollte, der den Verein langfristig helfen könnte. Hitzfeld wollte eben diesen Spieler vielleicht nicht unbedingt, hat aber eben dann nachgegeben, weil Hoeneß eben scheinbar besser wusste, was langfristig gut für den Verein ist. Ich kann hier wirklich nicht rauslesen, wie du hier zu der Einschätzung kommen kannst, dass Hoeneß nicht langfristig über eine Saison hinaus plant(e).
Außerdem (ich machs jetzt mal genaus wie du): beantworte mir doch bitte mal dann eben die Frage, welche Sinn denn dann überhaupt Leihgeschäfte? Diesen Punkt hast du scheinbar mal wieder untern Tisch fallen lassen. Warum? Weil er gegen Rummenigge und dich spricht?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #188


14.08.2015 18:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Fan-100%

Zitat von Fan-100%
Ich versteh nicht ganz, wie Hoeneß Aussage hier deine Standpunkt unterstützten soll.
Für mich klingt das hier so, dass Hoeneß einen Spieler wollte, der den Verein langfristig helfen könnte. Hitzfeld wollte eben diesen Spieler vielleicht nicht unbedingt, hat aber eben dann nachgegeben, weil Hoeneß eben scheinbar besser wusste, was langfristig gut für den Verein ist. Ich kann hier wirklich nicht rauslesen, wie du hier zu der Einschätzung kommen kannst, dass Hoeneß nicht langfristig über eine Saison hinaus plant(e).


Ich les da raus, dass Kaderplanung eben keine exakte Wissenschaft ist, wo der Trainer langfristig vorgeben muss, was er sich so vorstellt.
Außerdem (ich machs jetzt mal genaus wie du): beantworte mir doch bitte mal dann eben die Frage, welche Sinn denn dann überhaupt Leihgeschäfte? Diesen Punkt hast du scheinbar mal wieder untern Tisch fallen lassen. Warum? Weil er gegen Rummenigge und dich spricht?

Leihgeschäfte sind eine Investition, die eventuell Rendite bringt, oder eben nicht.
Bei Kroos, Alaba, Lahm hat das super geklappt. Bei Green eher weniger.

Du willst Leihgeschäfte jetzt nicht als Teil einer langfristig angelegten Kaderplanung bezeichnen, oder?
Das sind doch eher immer so "Wir gucken mal was draus wird"-Geschichten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #189


14.08.2015 18:31


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@ antikas

Zitat von antikas
Oh, wow. Das ändert natürlich alles
Ach, nee, warte. Das ändert gar nichts. Der VFL ist dem 2. Anzug trotzdem nicht gefährlich nahe gekommen.

Ein Einbruch von 12 Punkten ist also nicht? Ich finde das schon sehr happig und woher nimmst du wirklich diesen absoulten Glauben her, dass ihr dieses Jahr nicht vielleicht wieder öfters mit dem "2. Anzug" auftreten müsst. Bei so viele älteren und verletzungsanfälligeren Spielern wie ihr im Team habt, kann ich diesen Glauben wirklich nicht versteh und sehe ihn als äußerst optimistisch und spekulativ an.
Natürlich wird es wahrscheinlich nicht wieder direkt für alle wichtigen Spieler, wie diese Saison teilweise, eintreten. Es jedoch komplett auszuschließen, dass wieder irgendwann 3, 4 oder sogar 5 Spieler ausfallen könnten, würde ich niemals. Du bist da da scheibar aber sicher, warum auch immer...
Wie du immer so schön sagt... meine Erfahrung lässt diese Einschätzung einfach nicht zu.
Wenn ich mir die Aussagen der Beteiligten anschaue, dann wohl eher weil sie zu satt waren. Die Gefahr seh ich beim aktuellen Kader nicht.

Na klar.... die Spieler wollten gar kein Meister werden
So wie du diesen Rekord?

Ich wiederhole mich: ich habe genau geschrieben warum dieser Rekord für mich nicht erstrebenswert wäre, wenn du dies nicht nachvollziehen kannst (vorallem das Argument, dass sich eben die Systeme geändert haben und bisher Mannschaften einfach gar nicht auf so viel Ballbesitz und Ball hin- und hergeschiebe aus waren) müsste ich dir hier fast mal (wie du es gerne tust) die ausreichende Qualifikation für diese Diskussion absprechen.
Außerdem schön, dass du das mit dem Lächerlich sogar jetzt nochmal bestätigst indem du wieder nur eine dumme Frage stellst anstatt eine Diskussion zu führen und meine Arguemente zu widerlegen. Danke nochmal für die Bestätigung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #190


14.08.2015 18:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Fan-100%

Zitat von Fan-100%

Ein Einbruch von 12 Punkten ist also nicht? Ich finde das schon sehr happig und woher nimmst du wirklich diesen absoulten Glauben her, dass ihr dieses Jahr nicht vielleicht wieder öfters mit dem "2. Anzug" auftreten müsst. Bei so viele älteren und verletzungsanfälligeren Spielern wie ihr im Team habt, kann ich diesen Glauben wirklich nicht versteh und sehe ihn als äußerst optimistisch und spekulativ an.

Hab ich doch schon erläutert. Liest du meine Beiträge?

Na klar.... die Spieler wollten gar kein Meister werden

Rocky III nicht gesehen?
Da fehlte das Auge des Tigers.

Ich wiederhole mich: ich habe genau geschrieben warum dieser Rekord für mich nicht erstrebenswert wäre, wenn du dies nicht nachvollziehen kannst (vorallem das Argument, dass sich eben die Systeme geändert haben und bisher Mannschaften einfach gar nicht auf so viel Ballbesitz und Ball hin- und hergeschiebe aus waren) müsste ich dir hier fast mal (wie du es gerne tust) die ausreichende Qualifikation für diese Diskussion absprechen.

Es ging doch bei dem Diskussionsstrang nicht darum, ob der Rekord erstrebenswert ist, oder nicht, sondern darum wie schnell sich ein Spieler in eine Mannschaft integrieren kann.
Und wenn ein Spieler nach ein paar Trainingseinheiten mit der Mannschaft mal eben einen Bundesligarekord (erstrebenswert oder nicht) knackt, dann zeigt das, dass die Eingewöhnungszeit nicht lang ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #191


14.08.2015 18:53


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Deinen sinnlosen "Zusammenhang" mit der "Ehrenmitglied"-Bezeichnung, wirst du mir separat mal erklären müssen.

Wird man hier nicht Ehrenmitglied, weil man sich mit sachlichen und gut begründeten Aussagen an Diskussionenen beteiligt? Oder muss man dazu wirklich nur eine gewisse Anzahl an Posts abgeben?
Da ich vom ersten ausgehe, hätte ich eben von einem Ehrenmitglied erwartete, dass er den komplette Threade liest und dann etwas passendes postet (was ich eben bei deinem Post nicht sehen) und nicht nur allen "Jammerei" vorwirft. Jetzt verständlich?
Der FC Bayern hat so viele gute Spieler, da braucht es den ein oder anderen gar nicht. Ich bin kein Nostalgiker, der da irgendjemandem nachweinen möchte, wo ist das Problem dabei?
Wem hilft denn das Gejammer, dass der Schweinsteiger weg ist? Meinst, wenn genug herumheulen, dann holen die den zurück?

Niemand verlangt Schweinsteiger zurück?
Echt jetzt... wo liest du denn das bitte raus?
Es geht lediglich darum, dass solche Führungsspieler nicht von heute auf morgen ersetzt werden können und man sehen muss, wann Bayern es dieses Jahr eben schafft oder eben, ob es anfangs oder in Druckphasen (in dem ein Fighter und Motivator wie Schweinsteiger auch abseits des Platzes wichtig war) vielleicht dadurch Probleme geben könnte. Ist das so schwer zu verstehen? Das ist doch wirklich kein gejammer und vorallem kein Fordern einer Rückkehr...
Wozu ist die "Vertragssituation" von Guardiola so wichtig? Er hat doch einen gültigen Vertrag für die Saison und hat von Anfang an, auch der Verein tat dies, erklärt, wann es zu weiteren Vertragsverhandlungen kommen wird.
Was verstehst du und andere da denn nicht?

Das kann so oder so aussehen...
Ein Beispiel (WIRKLICH NUR EIN BEISPIEL!!!): Götze würde wissen, das Guardiole nächste Saison geht und er unter ihm eh keinen guten Stand mehr bekommt. Vielleicht würde er es dann erst mal ruhiger angehen und sich eher Hoffnugen auf den neuen Nachfolger machen.
Das ist jetzt wirklich nur ein Beispiel. Es zeigt aber, dass eine "ungewisse" Vertragssituation mit dem Trainer auch negative Aspekte haben könnte. Also kann ich nicht nachvollziehen, wenn man behauptet, dass das niemals irgendwelche Folgen bei niemanden haben könnte.
Du meinst mammutjäger weiß besser beim FC Bayern Bescheid, als Guardiola und der FC Bayern selbst?

Wo behauptet Mammujäger denn sowas?
Alles was er macht, ist das er Argumente nennt und diese auch ausführlich erklärt. Darf er das nicht? Warum bedeutet das, dass er gleich behauptet besser als alle bei Bayern bescheid zu wissen?
Ich will hier gar nicht so viel dazu erklären, weil dies schon mehrfach getan wurde. ich hoffe, ich konnte helfen.

Sorry, aber ne, leider kein bisschen.
Zitat von kennet1000 @lufdbomp (17:40)
Aber weshalb ist es so wichtig auf hohem Niveau herum jammern zu müssen? Wirkt der FC Bayernfan dann kritischer?
Ich sehe die Notwendigkeit nicht bei den Dingen, die immer wieder aufgezählt werden.

Nochmal: Wer jammert denn hier?
Es werden lediglich Kritikpunkte aufgezählt, die eben gegen eine Dominanzsaison sprechen könnten. Warum ist das direkt wieder gejammer? Ist jede Kritik für dich nur gejammer oder was passt dir hier konkretnicht?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #192


14.08.2015 19:02


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@ antikas

Zitat von antikas
Hab ich doch schon erläutert. Liest du meine Beiträge?

Sorry, vielleicht habe ich es wirklich überlesen, aber alles was ich von dir in Bezug auf Verletzungspech in der nächsten Saison gelesen habe, waren Argumente, in denen du schreibst, dass du nicht glaubst, dass sowas nochmal passiert.
Sorry, aber deinen Glauben kann ich einfach nicht als Argument ansehen.
Rocky III nicht gesehen?
Da fehlte das Auge des Tigers.

Erst ein Vergleich zwischen dir und Klitschko (in Bezug auf WOB und FCB) und jetzt sogar fiktive Filme... tolle Argumente
Es ging doch bei dem Diskussionsstrang nicht darum, ob der Rekord erstrebenswert ist, oder nicht, sondern darum wie schnell sich ein Spieler in eine Mannschaft integrieren kann.
Und wenn ein Spieler nach ein paar Trainingseinheiten mit der Mannschaft mal eben einen Bundesligarekord (erstrebenswert oder nicht) knackt, dann zeigt das, dass die Eingewöhnungszeit nicht lang ist.

Ich sehe es eben nicht so. Für mich ist ein Spieler, der ständig nur den Ball zwischen Abwehr und Mittelfeld hin- und herschiebt, noch nicht unbedingt direkt angekommen. Aber okay, hier sind wir scheinbar komplett unterschiedlicher Meinung und werden uns hier nie nur halbwegs einig, also sollten wir hier diesen Punkt als "abgeschlossen" ansehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #193


14.08.2015 19:22






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Fan-100%

Zitat von Fan-100%
Sorry, vielleicht habe ich es wirklich überlesen, aber alles was ich von dir in Bezug auf Verletzungspech in der nächsten Saison gelesen habe, waren Argumente, in denen du schreibst, dass du nicht glaubst, dass sowas nochmal passiert.
Sorry, aber deinen Glauben kann ich einfach nicht als Argument ansehen.


-Umstrukturierung der medizinischen Abteilung.
-Keine WM-Belastung in den Knochen.
-Urlaubstage vor der Saison wie seit Jahren nicht mehr

Also wenn das für dich keine Indikatoren sind, die für deutlich weniger Verletzungen in der Saison sprechen, kann ich dir auch nicht helfen.

Erst ein Vergleich zwischen dir und Klitschko (in Bezug auf WOB und FCB) und jetzt sogar fiktive Filme... tolle Argumente

Kauf dir den Kicker von gestern. Da kannst du dir dann mal ein paar Aussagen der Beteiligten vor Augen führen, die nunmal in die Richtung gehen.

Ich sehe es eben nicht so. Für mich ist ein Spieler, der ständig nur den Ball zwischen Abwehr und Mittelfeld hin- und herschiebt, noch nicht unbedingt direkt angekommen.

Die Tatsache, dass er rekordmäßig oft den Ball bekommen hat, zeigt doch, dass die Mitspieler ihn gesucht haben.
Wie kann man da noch an seinem "angekommen sein" zweifeln?

Ich zitiere mal aus dem damaligen Kicker:
Xabi Alonso ist in der Weltmeisterliga angekommen. Und wie! Die gelungene 67-Minuten-Premiere des spanischen Weltstars mit den neuen Kollegen, mit denen er zuvor noch nie gemeinsam trainiert hatte, belegt: Die Bundesliga ist mit dem 32 Jahre alten Strategen um eine große Attraktion reicher, doch der FC Bayern ist damit nicht seine aktuellen Sorgen los.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #194


14.08.2015 19:36


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@ antikas

Zitat von antikas
Ich les da raus, dass Kaderplanung eben keine exakte Wissenschaft ist, wo der Trainer langfristig vorgeben muss, was er sich so vorstellt.


Natürlich ist das keine exakte Wissenschaft. Niemad kann 100%ig sagen, wie ein Spieler sich entwickeln wird ob er sogar vielleicht durch Verletzung komplett ins Aus gerät.
Trotzdem ist es doch Schwachsinn, wenn man sagt, dass man bei Kaderplanung NUR die aktuelle Saison berücksichtigt. Warum holt man denn dann überhaupt Talente? Doch nicht, weil man will, dass sie aktuell sofort einer (vielleicht der 2. Mannschaft) helfen können, sondern weil man sich für die Zukunft (ja... bei sehr jungen Talenten vielleicht sogar erst in 5 Jahren) mehr von ihnen erwartet. Bestes Beispiel hierfür sind Rode und Kimmich, die zwar jetzt schon mal mitspielen (Rode sogar richtig stark) können, aber von denen man sich hauptsächliche eine große Zukunft erwartet. Wenn man nur auf eine Verstärkung ausgewesen ist, hätte man doch sicher (vorallem im Fall Kimmich) bessere Alternativen (vorallem auch mit Erstligaerfahrung) holen müssen.
Leihgeschäfte sind eine Investition, die eventuell Rendite bringt, oder eben nicht.
Bei Kroos, Alaba, Lahm hat das super geklappt. Bei Green eher weniger.

Also leiht man diese Spieler doch aus, weil sie eben Spielpraxis sammeln sollen und anschließend dann in 1 oder 2 Jahren den Kader verstärken könnten. Das widerspricht doch komplett der Aussage, dass man nur auf die aktuelle Saison schaut.
Ohne Scheiß jetzt... ich bin echt ziemlich baff, dass Rummenigge eine solche Aussage getätigt hat, da ich sie für mehr als naiv ansehe. Bzw. wenn er es doch so gemeint hat, wundert es mich absolut nicht mehr, dass er niemals auch nur in die Nähe eines Hoeneß kommen wird.
Du willst Leihgeschäfte jetzt nicht als Teil einer langfristig angelegten Kaderplanung bezeichnen, oder?
Das sind doch eher immer so "Wir gucken mal was draus wird"-Geschichten.

Aber doch mit dem Ziel die Spieler zukünftig in den Kader zu integrieren. Also betrifft es doch den zukünftigen Kader und ist Bestandteil der Kaderplanung, oder nicht?
Gerade bei den Spielern, die du vorhin genannt hast (Lahm, Kroos, Alaba) war doch schon vor der Leihe eigentlich klar, dass sie im Jahr drauf definitiv (wenn nicht ein krasser Leistungabfall eintrifft) in den Kader zurück kommen sollen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #195


14.08.2015 19:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Fan-100%

Zitat von Fan-100%
Aber doch mit dem Ziel die Spieler zukünftig in den Kader zu integrieren. Also betrifft es doch den zukünftigen Kader und ist Bestandteil der Kaderplanung, oder nicht?

Also wer Leihspieler als vollwertige Stützen der Zukunft einplant, hat seinen Job nicht kapiert.
Außerdem seh ich den Widerspruch gar nicht, ein paar Talente ihm Kader zu haben und trotzdem die Kaderplanung für eine Saison zu machen.
Wenn die Talente sich gut entwickeln, werden sie Teil der nächsten Saisonplanung.

Generell versteh ich das Problem nicht.
Was soll denn passieren, wenn ein neuer Trainer kommt? Entweder arbeitet er mit dem vorhandenen Spielermaterial oder er lässt ein paar Köpfe rollen und holt neue Spieler.
Beides Szenarien, die den FCB vor keine großen Probleme stellt.
Das ist  echt lustig, wie krampfhaft versucht wird, beim FCB Probleme zu konstruieren, wo keine sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #196


14.08.2015 19:51


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@ antikas

Zitat von antikas
-Umstrukturierung der medizinischen Abteilung.
-Keine WM-Belastung in den Knochen.
-Urlaubstage vor der Saison wie seit Jahren nicht mehr

Also wenn das für dich keine Indikatoren sind, die für deutlich weniger Verletzungen in der Saison sprechen, kann ich dir auch nicht helfen.


Ich wusste gar nicht, dass die Verletzungen letzten Jahr nur durch Übermüdung und Überanstrengung entstanden sind. Hast du dich nicht selbst drüber beschwert, dass die meisten nur durch Fouls zustande kamen? Wenn das passiert bringen weder "keine WM-Belastung" oder "Urlaubstage wie seit Jahren nicht mehr" was und, dass die "Umstrukturierung der med. Abteilung" wirklich hingehauen hat, kann ich nicht beurteilen. Wie kannst du das beurteilen, vorallem wenn man den Fall Ribery ansieht (is vielleicht ein Sonderfall, aber trotzdem würde ich mir so einem Fall im Team nicht von einer wirklich gut funktionieren med. Abteilung reden)?

Kauf dir den Kicker von gestern. Da kannst du dir dann mal ein paar Aussagen der Beteiligten vor Augen führen, die nunmal in die Richtung gehen.

Was sollen sie denn sonst sagen? Sollen sie öffnentlich zugeben, dass sie als dreifacher Meister nicht stark genug wären? Im Nachhinein kann mal viel erzählen...
Die Tatsache, dass er rekordmäßig oft den Ball bekommen hat, zeigt doch, dass die Mitspieler ihn gesucht haben.
Wie kann man da noch an seinem "angekommen sein" zweifeln?

Ich zitiere mal aus dem damaligen Kicker:
Xabi Alonso ist in der Weltmeisterliga angekommen. Und wie! Die gelungene 67-Minuten-Premiere des spanischen Weltstars mit den neuen Kollegen, mit denen er zuvor noch nie gemeinsam trainiert hatte, belegt: Die Bundesliga ist mit dem 32 Jahre alten Strategen um eine große Attraktion reicher, doch der FC Bayern ist damit nicht seine aktuellen Sorgen los.

Wenn wir einen neuen im Team hatten, haben wir ihm beim ersten Spiel auch immer sehr viel angespielt, dass er sich ins Team finden kann. Meist passiert das aber beim ersten Trainingspiel, aber davon hatte Alonso vor dem Spiel ja keins also war es dann halt im ersten Bundesligaspiel dann so.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #197


14.08.2015 19:58






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Fan-100%

Zitat von Fan-100%
Ich wusste gar nicht, dass die Verletzungen letzten Jahr nur durch Übermüdung und Überanstrengung entstanden sind. Hast du dich nicht selbst drüber beschwert, dass die meisten nur durch Fouls zustande kamen?

Nein, da hab ich mich nicht drüber beschwert.
Ist das jetzt wieder so ein Missverständnis?
Das die meisten Verletzungen nur durch Fouls zustande kamen hab ich nicht behauptet.

Wie kannst du das beurteilen, vorallem wenn man den Fall Ribery ansieht (is vielleicht ein Sonderfall, aber trotzdem würde ich mir so einem Fall im Team nicht von einer wirklich gut funktionieren med. Abteilung reden)?

Das kann ich nicht beurteilen. Das schließe ich einfach aus der Tatsache, dass der FCB da wohl recht rückständig war und es jetzt nicht mehr ist. (Anschaffung einer Kältekammer mit der dein Verein wohl schon seit mehreren Jahren arbeitet, etc.).Da geh ich jetzt einfach mal von aus, dass die Millioneninvestitionen sich auf die Verletzungsstatistik auswirken.
Geile Argumentation
Picken wir uns mal den absoluten Härtefall raus und schließen daraus, dass die medizinische Abteilung nicht gut funktioniert.

Was sollen sie denn sonst sagen? Sollen sie öffnentlich zugeben, dass sie als dreifacher Meister nicht stark genug wären? Im Nachhinein kann mal viel erzählen...

Klar. Wenn es dir nicht passt, muss es erstunken und erlogen sein

Wenn wir einen neuen im Team hatten, haben wir ihm beim ersten Spiel auch immer sehr viel angespielt, dass er sich ins Team finden kann. Meist passiert das aber beim ersten Trainingspiel, aber davon hatte Alonso vor dem Spiel ja keins also war es dann halt im ersten Bundesligaspiel dann so.

Und das das in den Folgespielen auch passiert ist, spricht auch gegen seine erfolgreiche Integration?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #198


14.08.2015 20:01


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@ antikas

Zitat von antikas
Also wer Leihspieler als vollwertige Stützen der Zukunft einplant, hat seinen Job nicht kapiert.
Außerdem seh ich den Widerspruch gar nicht, ein paar Talente ihm Kader zu haben und trotzdem die Kaderplanung für eine Saison zu machen.
Wenn die Talente sich gut entwickeln, werden sie Teil der nächsten Saisonplanung.

Also behauptest du, dass junge Talente nur geholt werden um direkt die Mannschaft zu verstärken?
Generell versteh ich das Problem nicht.
Was soll denn passieren, wenn ein neuer Trainer kommt? Entweder arbeitet er mit dem vorhandenen Spielermaterial oder er lässt ein paar Köpfe rollen und holt neue Spieler.
Beides Szenarien, die den FCB vor keine großen Probleme stellt.
Das ist  echt lustig, wie krampfhaft versucht wird, beim FCB Probleme zu konstruieren, wo keine sind.

Nochmal... damit auch du es vielleicht verstehen kannst:
Bayern ist größer als jeder Spieler und jeder Trainer. Bayern muss sich natürlich einen starkten Kader für die aktuelle Saison zusammen stellen. Aber Bayern muss eben auch an die Zukunft denken und deshalb sehe ich es als naiv an, wenn man behauptet, dass man bei Verpflichtungen immer NUR auf die aktuelle Saison schaut.

(es geht doch jetzt hier (in unseren letzten Posts) gerade nur um die Aussagen von Rummenigge und ich kann dieses einfach nicht ernst nehmen)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #199


14.08.2015 20:05






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Fan-100%

Zitat von Fan-100%
Also behauptest du, dass junge Talente nur geholt werden um direkt die Mannschaft zu verstärken?

Nein, wo liest du das raus?
Ich behaupte nur, dass man bei jungen Talenten nicht per se davon ausgeht, dass die sich gut entwickeln.

Nochmal... damit auch du es vielleicht verstehen kannst:
Bayern ist größer als jeder Spieler und jeder Trainer. Bayern muss sich natürlich einen starkten Kader für die aktuelle Saison zusammen stellen. Aber Bayern muss eben auch an die Zukunft denken und deshalb sehe ich es als naiv an, wenn man behauptet, dass man bei Verpflichtungen immer NUR auf die aktuelle Saison schaut.

Das man das bei einzelnen Verpflichtungen NUR tut, hat Rummenigge auch nicht gesagt.

(es geht doch jetzt hier (in unseren letzten Posts) gerade nur um die Aussagen von Rummenigge und ich kann dieses einfach nicht ernst nehmen)

Ich glaub da kann Rummenigge ganz gut mit leben



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #200


14.08.2015 20:20


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@ antikas

Zitat von antikas
Nein, da hab ich mich nicht drüber beschwert.
Ist das jetzt wieder so ein Missverständnis?
Das die meisten Verletzungen nur durch Fouls zustande kamen hab ich nicht behauptet.

Ja, ein Missverständnis deineseits, denn scheinbar weißt du nicht was du von dir gibst.
antikas 12.08.2015 21:48:
Grundsätzlich wird da was falsch gelaufen sein, darum ja auch die Umstrukturierung der medizinischen Abteilung, aber wenn Leistungsträger kaputt gefoult werden( Schweini, Robben, Ribery) ist das wohl kaum ein Fehler der Verantwortlichen.

Okay, ich hatte den genauen Text nicht mehr im Kopf^^. Eine direkte Beschwerde war es nicht, aber selbst sagst du, dass eure Leistungsspieler "kaputt gefoult" wurden und in solchen Fällen sehe ich eben keinen Vorteil, wenn man einen längeren Urlaub oder keine WM hatte.
Das kann ich nicht beurteilen. Das schließe ich einfach aus der Tatsache, dass der FCB da wohl recht rückständig war und es jetzt nicht mehr ist. (Anschaffung einer Kältekammer mit der dein Verein wohl schon seit mehreren Jahren arbeitet, etc.).Da geh ich jetzt einfach mal von aus, dass die Millioneninvestitionen sich auf die Verletzungsstatistik auswirken.

Okay, gut, dass hier wirklich so viel geändert wurde, hab ich nicht mitbekommen. Ich dachte, sie hätten lediglich die Ärzte gewechselt. Sorry.
Kann diese Argument jetzt vollkommen verstehen, abe trotzdem greift dies ja auch dann eher, wenn die Spieler bereits verletzt sind und es eher um die Genesung und Reha-Maßnahmen geht. Also würde ich hier nicht unbedingt davon reden, dass daduch Verletzung weniger vorkommen könnten.
Geile Argumentation
Picken wir uns mal den absoluten Härtefall raus und schließen daraus, dass die medizinische Abteilung nicht gut funktioniert.

Schön
Jetzt merkst du mal selbst, wie es ist, wenn man mit dir diskutiert.
Klar. Wenn es dir nicht passt, muss es erstunken und erlogen sein

Ich würde solche Gründe bei niemanden zählen lassen. Egal um welchen Verein, welchen Spieler oder welchen Trainer es sich handelt.
Kein Sportler kann doch alles ernstes behaupten, dass er nicht gewinnen wollte... das ist einfach nur eine billige Ausrede und PR-Arbeit. Nicht mehr und nicht weniger!
Und das das in den Folgespielen auch passiert ist, spricht auch gegen seine erfolgreiche Integration?

Geile Argumentation
Picken wir uns mal den absoluten Sonderfall raus und schließen daraus, dass alle Spieler so gut funktionieren.
Um mal deine Worte wirklich gegen dich selbst anzuwenden und dir aufzuzeigen, dass du dich schon manchmal irgendwie Widersprichst... denn warum darfst du das, aber ich nicht?^^:



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

14.08.2015 20:30


27.
Benatia
53.
Lewandowski
69.
Müller
73.
Müller
87.
Douglas Costa

Schiedsrichter

Bastian DankertBastian Dankert
Note
3,1
Bayern München 2,7   3,2  Hamburger SV 3,1
Harm Osmers
René Rohde
Knut Kircher

Statistik von Bastian Dankert

Bayern München Hamburger SV Spiele
21  
  14

Siege (DFL)
17  
  6
Siege (WT)
17  
  5

Unentschieden (DFL)
4  
  1
Unentschieden (WT)
4  
  2

Niederlagen (DFL)
0  
  7
Niederlagen (WT)
0  
  7

Aufstellung

Neuer
Lahm 72.
Gelbe Karte Boateng
Benatia
Alaba
Gelbe Karte Alonso 56.
Vidal
Robben 65.
Müller
Douglas Costa
Lewandowski
Adler 
Diekmeier  Gelbe Karte
Djourou 
Spahic  Gelbe Karte
Ostrzolek 
60. Ekdal 
Jung 
Holtby 
Gregoritsch 
70. Schipplock 
69. Ilicevic 
Rafinha  56.
Götze  65.
Alcántara  72.
60. Olic
70. Lasogga
69. Díaz

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Hamburger SV Schüsse auf das Tor
8  
  1

Torschüsse gesamt
18  
  4

Ecken
7  
  0

Abseits
3  
  0

Fouls
10  
  12

Ballbesitz
65%  
  35%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema