Leistung Stieler

Relevante Themen

 Strittige Szene
  85. Min.: Rote Karte Emre Can | von Goldust1972  VAR
 Vorschläge der Community
  90+3. Min.: 93 Minute... | von soccerfan
 Allgemeine Themen
  Starker Spieltag - Horrorspieltag | von Stern des Südens
  Pflichtverwarnung Brandt | von SGE-Bub
  Früher war alles besser | von EdiG
  Leistung Stieler | von Goldust1972
  93 Minute... | von soccerfan
  Definition "Korrektur"? | von Berigon
  @technik | von nick_user
  Bobic "(Ex)perte) | von hrtl

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Leistung Stieler  - #21


17.03.2024 20:09


LoXXe


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.05.2020

Aktivität:
Beiträge: 665

Absolut einseitige Spielleitung. Alleine Marmoush wird mehrmals strafbar gefoult.
Dass am Ende Frankfurt doppelt so viele Fouls wie der BVB hat, sagt alles. Eigentlich hätte es andersherum sein müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #22


17.03.2024 20:09


sunny2k1


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 587

Erst pfeift Stieler gefühlt jeden Zweikampf gegen Frankfurt ab.  Dann wird die Linie großzüger (auch weil er ähnlichen Kontakte nicht mehr pfeift) - auch weil er ähnliche z.B. gegen Marmoush nichts pfeift - was auch ok ist. 

Irgendwie merkwürdige Linie. 
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #23


17.03.2024 20:28


viperxxx72xxx


Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 15.08.2021

Aktivität:
Beiträge: 152

@Kundran

Zitat von Kundran
Zitat von R0errich
Er hat keine Fouls heute gepfiffen die nicht "Pflicht" waren. Weder auf BVB Seite noch auf Frankfurter Seite.
Heute kam die "lange Leine" dem BVB zu gute, weil Frankfurt kein Stück in den Zweikampf gekommen ist! Es gab keinerlei Zugriff und kein Pressing von der Eintracht. Die einzige Taktik war: "Speed beim Konter". Man Stand defensiv solide, aber nach vorne war da wenig.
Wenn Frankfurt heute (wie andere Mannschaften) gegen den BVB auf ständiges Gegenpressing gesetzt hätte, wäre die Eintracht deutlich besser ins Spiel gekommen und dann würden wir nicht über den Schiri reden. 


Alleine das Foul vor dem Freistoß zum 2:1 (was zu 100% eins war!), hat er auf der anderen Seite mehrfach laufen lassen.


Ok. Das kannst du sicherlich mit Bildern oder Videos beweißen, dass der Schiri so ein Foul wie gegen Malen für Frankfurt nicht gepfiffen hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #24


17.03.2024 20:45


Kundran


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 590

@viperxxx72xxx

Zitat von viperxxx72xxx
Zitat von Kundran
Zitat von R0errich
Er hat keine Fouls heute gepfiffen die nicht "Pflicht" waren. Weder auf BVB Seite noch auf Frankfurter Seite.
Heute kam die "lange Leine" dem BVB zu gute, weil Frankfurt kein Stück in den Zweikampf gekommen ist! Es gab keinerlei Zugriff und kein Pressing von der Eintracht. Die einzige Taktik war: "Speed beim Konter". Man Stand defensiv solide, aber nach vorne war da wenig.
Wenn Frankfurt heute (wie andere Mannschaften) gegen den BVB auf ständiges Gegenpressing gesetzt hätte, wäre die Eintracht deutlich besser ins Spiel gekommen und dann würden wir nicht über den Schiri reden. 


Alleine das Foul vor dem Freistoß zum 2:1 (was zu 100% eins war!), hat er auf der anderen Seite mehrfach laufen lassen.


Ok. Das kannst du sicherlich mit Bildern oder Videos beweißen, dass der Schiri so ein Foul wie gegen Malen für Frankfurt nicht gepfiffen hat.


17:55 foult Maatsen Marmoush ziemlich ähnlich ohne Pfiff, dazu wird Marmoush einmal genauso am Fuß gestempelt, wie bei Dortmund vor dem 11er, leider finde ich die Szene nicht mehr, gab aber eine schöne Wiederholung dazu bei der man den Treffer am Fuß perfekt sehen konnte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #25


17.03.2024 22:08


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

Spannend, er hat das dritte mal die SGE gepfiffen
21 gegen den BVB (ach was)
Im Februar gegen Freiburg. Auch mit Zweikampfbewertung…
Und vier Wochen später jetzt wieder der BVB.

Im Februar wurde gegen Skirih der Ellbogenschlag auf die Brust von ihm komplett ignoriert.
Wenn mich nicht alkes täusch fiel Skihri dann wegen angebrochener Rippe aus. Ja schon komische Bewertungen der Zweikämpfe mit und um Skihri



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #26


18.03.2024 03:52


tdrr12


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 853

@viperxxx72xxx

Zitat von viperxxx72xxx
Zitat von kaer23
Zitat von Goldust1972
Die Ansetzung eines Schiedsrichters der SG Rosenhöhe Offenbach

Stieler wohnt afaik seit mindestens einem Jahrzehnt in Hamburg, weshalb er auch nie den HSV und Pauli pfeift. Ihm da irgendeine regionale Befangenheit gegen Frankfurt zu unterstellen, ist albern.


Da muss ich dir widersprechen. Einmal Offenbacher immer Offenbacher. Genauso wie einmal Frankfurter immer Frankfurter. Komme ursprünglich aus der Gegend von Frankfurt und ich weiß wie die Rivalität ist. Da kannst du nicht mit kommen, aber der wohnt ja schon mindenstens ein Jahrzehnt in Hamburg. Das spielt keine Rolle.


Die Leute von der Rosenhöhe hassten früher (d.h. zu Stielers Zeiten) die Kickers; die Eintracht war denen schnurpiepsegal. Auch ich komme aus der Gegend und bin ein Kind der 80er Jahre. Habe in der Jugend oft gegen die Rosenhöhe, Kickers oder die Eintracht gespielt und man kannte sich von gemeinsamen Lehrgängen in Grünberg.

Jemand vom FSV Frankfurt könnte auch ohne Probleme den OFC pfeifen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #27


18.03.2024 09:06


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

Ich habe das Spiel selbst nicht gesehen, werde daher auch keine Note geben - erlaube mir aber den Hinweis, dass Stieler von den "Neutralen" eine schlechtere Note bekommt als bspw. der SR bei WOB:FCA...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #28


18.03.2024 10:48


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3818

@R0errich

Zitat von R0errich
Er hat keine Fouls heute gepfiffen die nicht "Pflicht" waren. Weder auf BVB Seite noch auf Frankfurter Seite.
Heute kam die "lange Leine" dem BVB zu gute, weil Frankfurt kein Stück in den Zweikampf gekommen ist! Es gab keinerlei Zugriff und kein Pressing von der Eintracht. Die einzige Taktik war: "Speed beim Konter". Man Stand defensiv solide, aber nach vorne war da wenig.
Wenn Frankfurt heute (wie andere Mannschaften) gegen den BVB auf ständiges Gegenpressing gesetzt hätte, wäre die Eintracht deutlich besser ins Spiel gekommen und dann würden wir nicht über den Schiri reden. 


Das ist halt nicht wahr.
In den ersten 20 Minuten wurde rund um unseren Strafraum alles gepfiffen.
Jeder Kontakt war ein Freistoß für den BVB.
Erst als wir mehr mitgespielt haben war die Leine auf einmal sehr lang, im Fall Marmoush war eh alles erlaubt, bis zur 90+3, natürlich, da war es wieder streng, deshalb ja auch mit Karte. (Und ja, eigentlich war das natürlich ein berechtigter Strafstoß, aber zwischen der 20 und 90+3. Minute war das eben in diesem Spiel zu wenig.)

Dieses Spiel wurde durch Stieler entschieden, was schade ist, wahrscheinlich hätte Dortmund auch so gewonnen, aber das werden wir nicht erfahren. Ein paar Freistöße mehr für uns hätten schon maches ändern können.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #29


18.03.2024 12:36


SGE-Bub
SGE-Bub

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 1264

@nick_user

Zitat von nick_user
Zitat von R0errich
Er hat keine Fouls heute gepfiffen die nicht "Pflicht" waren. Weder auf BVB Seite noch auf Frankfurter Seite.
Heute kam die "lange Leine" dem BVB zu gute, weil Frankfurt kein Stück in den Zweikampf gekommen ist! Es gab keinerlei Zugriff und kein Pressing von der Eintracht. Die einzige Taktik war: "Speed beim Konter". Man Stand defensiv solide, aber nach vorne war da wenig.
Wenn Frankfurt heute (wie andere Mannschaften) gegen den BVB auf ständiges Gegenpressing gesetzt hätte, wäre die Eintracht deutlich besser ins Spiel gekommen und dann würden wir nicht über den Schiri reden. 


Das ist halt nicht wahr.
In den ersten 20 Minuten wurde rund um unseren Strafraum alles gepfiffen.
Jeder Kontakt war ein Freistoß für den BVB.
Erst als wir mehr mitgespielt haben war die Leine auf einmal sehr lang, im Fall Marmoush war eh alles erlaubt, bis zur 90+3, natürlich, da war es wieder streng, deshalb ja auch mit Karte. (Und ja, eigentlich war das natürlich ein berechtigter Strafstoß, aber zwischen der 20 und 90+3. Minute war das eben in diesem Spiel zu wenig.)

Dieses Spiel wurde durch Stieler entschieden, was schade ist, wahrscheinlich hätte Dortmund auch so gewonnen, aber das werden wir nicht erfahren. Ein paar Freistöße mehr für uns hätten schon maches ändern können.


Ich bin mit dir ja sonst immer d'accord, aber Stieler hat das Spiel nicht entschieden!

Er war grottenschlecht und hat für Dortmund alles gepfiffen und bei uns alles laufen gelassen. Das war einfach sau schlecht. Den Strafstoß kann man geben - wir hatten eine identische Szene bei Dortmund im Strafraum. Leider ist unser Spieler aber kein Luftakrobat ala Bynoe Gittens, Sancho oder Adeyemi und ist halt leider weiter gelaufen. Gepfiffen hätte Stieler den Kontakt aber wahrscheinlich ohnehin nicht.

Rot für Can ist für mich alternativlos - da lag Stieler nicht mal falsch, hat dann aber nach falschem VAR Eingriff nicht mehr die Eier nachdem Heulsuse Terzic dem 4ten Offiziellen fünf Minuten in den Ohren hängt und die gesamte Dortmunder Mannschaft auf ihn eindiskutieren. Ist halt schade.

Alles in allem für mich extremst einseitig gepfiffen, aber in meinen Sinne nicht das Spiel entschieden, weil die entscheiden Szenen im Strafraum oder bei Torerzielung richtig bewertet wurden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #30


18.03.2024 12:58


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1615

@aspengler

Zitat von aspengler
Ich habe das Spiel selbst nicht gesehen, werde daher auch keine Note geben - erlaube mir aber den Hinweis, dass Stieler von den "Neutralen" eine schlechtere Note bekommt als bspw. der SR bei WOB:FCA...


Ich habe das Spiel ab der 10. Minute gesehen, kann als BVB Fan aber natürlich keine vollends neutrale Wertung vornehmen.
Ich denke, der Schiedsrichter hatte eine sehr lange Leine, was dem Spielfluss aus meiner Sicht immer gut tut und weshalb es mich wundert, dass man als "neutraler" Fan hier tendenziell schlechter bewertet. Die Neutralität würde ich generell mal in Frage stellen.

Es gab sehr viele Szenen, die nicht aufgelöst wurden aus meiner Sicht, und da waren  besonders die Frankfurter getroffen. Viele Sprint Duelle, wo nunmal ein kleiner Kontakt ausreichend ist, um Stürmer zu Fall zu bringen, wurden als Körperkontakt durchgewunken, was ich grundsätzlich begrüße. Trotzdem regt man sich als betroffener da auf und fühlt sich benachteiligt.
Ich hätte nach der Aktion von Knauf gegen Maatsen, aus der eine Großchance der Eintracht resultiert ist, im Livebild auch meine Hand für ins Feuer gelegt, dass es ein Foul war. Hier wurde eine Wiederholung gezeigt, es war klar Ball gespielt. So manch ein Schiri hätte aufgrund des Kontakts danach Foul gepfiffen, aber auch hier lief es aus meiner Sicht zurecht weiter.
War die großzügige Linie zum Nachteil der Frankfurter? Das denke ich schon, weil man sonst deutlich mehr Freistöße nach Kontern gezogen hätte. Der entstandene Spielfluss hat den Dortmundern eher in die Karten gespielt als den Frankfurtern.
War die Linie selbst einseitig? Das sehe ich wiederum nicht so.
Wenn wir am Ende über zwei Freistöße mehr reden, die Frankfurt hätte bekommen müssen, mag das vielleicht sein, aber rechtfertigt nicht, den Schiedsrichter für die Niederlage verantwortlich zu machen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #31


18.03.2024 14:07


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3818

@SGE-Bub

Zitat von SGE-Bub
Zitat von nick_user
Zitat von R0errich
Er hat keine Fouls heute gepfiffen die nicht "Pflicht" waren. Weder auf BVB Seite noch auf Frankfurter Seite.
Heute kam die "lange Leine" dem BVB zu gute, weil Frankfurt kein Stück in den Zweikampf gekommen ist! Es gab keinerlei Zugriff und kein Pressing von der Eintracht. Die einzige Taktik war: "Speed beim Konter". Man Stand defensiv solide, aber nach vorne war da wenig.
Wenn Frankfurt heute (wie andere Mannschaften) gegen den BVB auf ständiges Gegenpressing gesetzt hätte, wäre die Eintracht deutlich besser ins Spiel gekommen und dann würden wir nicht über den Schiri reden. 


Das ist halt nicht wahr.
In den ersten 20 Minuten wurde rund um unseren Strafraum alles gepfiffen.
Jeder Kontakt war ein Freistoß für den BVB.
Erst als wir mehr mitgespielt haben war die Leine auf einmal sehr lang, im Fall Marmoush war eh alles erlaubt, bis zur 90+3, natürlich, da war es wieder streng, deshalb ja auch mit Karte. (Und ja, eigentlich war das natürlich ein berechtigter Strafstoß, aber zwischen der 20 und 90+3. Minute war das eben in diesem Spiel zu wenig.)

Dieses Spiel wurde durch Stieler entschieden, was schade ist, wahrscheinlich hätte Dortmund auch so gewonnen, aber das werden wir nicht erfahren. Ein paar Freistöße mehr für uns hätten schon maches ändern können.


Ich bin mit dir ja sonst immer d'accord, aber Stieler hat das Spiel nicht entschieden!

Er war grottenschlecht und hat für Dortmund alles gepfiffen und bei uns alles laufen gelassen. Das war einfach sau schlecht. Den Strafstoß kann man geben - wir hatten eine identische Szene bei Dortmund im Strafraum. Leider ist unser Spieler aber kein Luftakrobat ala Bynoe Gittens, Sancho oder Adeyemi und ist halt leider weiter gelaufen. Gepfiffen hätte Stieler den Kontakt aber wahrscheinlich ohnehin nicht.

Rot für Can ist für mich alternativlos - da lag Stieler nicht mal falsch, hat dann aber nach falschem VAR Eingriff nicht mehr die Eier nachdem Heulsuse Terzic dem 4ten Offiziellen fünf Minuten in den Ohren hängt und die gesamte Dortmunder Mannschaft auf ihn eindiskutieren. Ist halt schade.

Alles in allem für mich extremst einseitig gepfiffen, aber in meinen Sinne nicht das Spiel entschieden, weil die entscheiden Szenen im Strafraum oder bei Torerzielung richtig bewertet wurden.


Nein, entscheidend war Stieler in Hz1, als er uns hinten alles weggepfiffen hat, und ab dem Moment, in dem wir mehr nach vorne Taten, die Linie komplett umschmiss.
Nach dem, was er in den ersten paar Minuten gepfiffen hat, hätten wir zwischen der 20. und 35. Minute mehrere sehr gute Freistoßpositionen gehabt. Marmoush wurde in der Zeit z.B. der Zahn gezogen, weil für ihn nichts gepfiffen wurde.

Ich glaube, du und ich verstehen den Begriff hier anders.
Für dich bedeutet er, dass Stieler z.B. den BVB mit einem falschen Strafstoß oder so nach vorne gebracht hat, oder das, falls das stimmt, wir eigentlich hätten gewinnen müssen.
Beides meine ich nicht. Es war ein knappes Spiel, wenn wir das 2. machen, gewinnen wir das Spiel. Bekommen wir die Freistöße, mit denen Dortmund sich selbst aufgebaut hat, machen wir das vielleicht auch. Bekommen wir aber nicht.
Stattdessen war z.B. Marmoush offensichtlich frustriert, aber auch Knauff hat man angesehen, dass die nicht-pfiffe, zumal er das zu beginn gegen sich gepfiffen bekam, zu schaffen machte.

In einem engen Spiel (und das bedeutet nicht, das wir und Dortmund auf Augenhöhe wären, sondern dass es an Kleinigkeiten lag) reicht sowas dann, um das zu kippen.
Wenn der Platzverweis z.B. stehen bleibt, wäre das eine ganz heisse Schlussphase geworden.

Wie vorher gesagt, auch mit einem korrekten Schiri hätten wir wahrscheinlich verloren, aber die Chancen, die wir hatten, wurden durch die Leistung von Stieler deutlich gesenkt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #32


18.03.2024 14:52


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@nick_user

Zitat von nick_user
Stattdessen war z.B. Marmoush offensichtlich frustriert, aber auch Knauff hat man angesehen, dass die nicht-pfiffe, zumal er das zu beginn gegen sich gepfiffen bekam, zu schaffen machte.

Das war ja nicht alles, das nicht Pfeifen.
Jedesmal kam hinterher er soll aufhören sich hinzuschmeissen! Jedesmal noch eine Zurechtweisung.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #33


18.03.2024 15:59


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1406

Ich glaube es war in der ersten Halbzeit, als der schnelle Marmoush dreimal innerhalb weniger Minuten sehr rüde zu Fall gebracht wurde und dreimal ließ Stieler weiter spielen.
Es waren alles sehr gute Konterchancen.
Keine Wiederholung gar nichts.
Ich dachte nur, wenn das z.B. Upa so machen würde, wäre der vergleichsweise schon mindestens zweimal zum Duschen geschickt worden und die Szene wäre nach zig Wiederholungen mindestens eine Woche lang hoch aufgelöst und gezoomt rauf und runter diskutiert worden.

Die Verhältnismäßigkeit bei der Beurteilung solcher Szenen schwankt extrem in der Bundesliga.
Das muss man abstellen, daran muss man arbeiten und das kann man wenigstens einigermaßen vergleichbar hinbekommen - wenn man es adenn auch nur wollte!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Leistung Stieler  - #34


18.03.2024 17:38


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

Ich hab mir das ganze Spiel nochmal angeschaut.
Eine einseitige Spielleitung sondersgleichen. Marmoush war praktisch Freiwild.
In der 1. Hz quasi alle 50:50 Entscheidungen gegen die SGE.
Brandt schießt den Freistoß ohne Freigabe und kriegt nochmal freundlichst erklärt dudu das darf ich nicht durchgehen lassen. Marmoush beschwert sich über ein Foul und Stieler ermahnt ihn gestenreich und strenger Miene hör damit auf. 
Der VAR spielt von 2 Perspektiven nur die ein bei der das Foul halb so schlimm aussieht und auch die nur in Slomo. Wodurch die Dynamik des Fouls verloren geht. Und Stieler klatscht noch freundlich ab. Wobei er Can bei neutraler Linie hier hätte mindestens Gelb/Rot zeigen müssen da Can in der 35. Minute Tuta ordentlich stempelt und somit genauso wie Koch eine Gelbe hätte sehen müssen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

17.03.2024 17:30


13.
Götze
33.
Adeyemi
81.
Hummels
90+3.
(11er)
Can

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
5,3
Bor. Dortmund 4,4   5,1  Eintr. Frankfurt 6,0
Christian Gittelmann
Marcel Unger
Benjamin Brand
Tobias Welz
Dr. Justus Zorn

Statistik von Tobias Stieler

Bor. Dortmund Eintr. Frankfurt Spiele
28  
  3

Siege (DFL)
17  
  0
Siege (WT)
17  
  0

Unentschieden (DFL)
4  
  1
Unentschieden (WT)
4  
  1

Niederlagen (DFL)
7  
  2
Niederlagen (WT)
7  
  2

Aufstellung

Füllkrug 74.
Meyer
Maatsen 85.
Reus 65.
Malen
Hummels
Gelbe Karte Can
Adeyemi 65.
Schlotterbeck
Wolf
Brandt 85.
Koch  Gelbe Karte
90. Skhiri 
74. Knauff 
Pacho 
Larsson 
Nkounkou 
Marmoush 
Trapp 
90. Tuta 
67. Ebimbe 
74. Götze 
Nmecha  65.
Bensebaini  85.
Moukoko  74.
Bynoe-Gittens  65.
Özcan  85.
74. Buta Gelbe Karte
90. Hasebe
67. Chaïbi
90. Chandler
74. Ekitike

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema