Lerneffekt

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  Gelbe Karte für Hosogai | von Drommler
 Allgemeine Themen
  Lerneffekt | von GloryRedDays

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Lerneffekt  - #1


29.11.2014 17:47






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Scheinbar hat man aus dem Spiel unter der Woche gelernt und konnte das Ergebnis im wesentlich wichtigeren Spiel heute über die Zeit bringen. Trotzdem war beileibe nicht alles Gold was glänzt. Die erste Halbzeit war stark, da hätte man den Deckel drauf machen müssen. Ein 1:0 zur Pause war ein Witz, es hätte mindestens 2:0, wenn nicht sogar 3:0 stehen müssen. So hat man die Hertha im Spiel gehalten und die hat am Ende nochmal alles rausgehauen was zur Verfügung stand. Man merkt schon, dass den Spielern mit zunehmender Spielzeit mittlerweile ein wenig die Puste ausgeht. Wird Zeit das Weihnachten ist und damit dann auch die Winterpause ansteht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #2


29.11.2014 17:51


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

Das Spiel unter der Woche wird einiges an Kraft gekostet haben. Ich fand's aber gut, dass man's nicht einfach abgeschenkt hat, wie letztes mal. Dass man dann irgendwann ein wenig aus der Puste kommt, war ja aber abzusehen. Außerdem ist's in Berlin gerade schweinekalt (bin gerade hier, hatte aber leider kein Ticket ).



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #3


29.11.2014 18:05


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

Die 2. Halbzeit hat mir überhaupt nicht gefallen. Zwar hatte auch die Hertha nicht gerade viele Chancen, so dass der Sieg v.a. aufgrund der starken 1. Hälfte absolut verdient war, aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich nur darauf gewartet habe, bis es wir ein Tor kassieren - was ja zum Glück nicht passiert ist, auch weil die Angreifer der Hertha sich immer wieder ins Abseits haben stellen lassen (kompliment an das Schiedsrichtergespann, welches das - wenn ich mich recht entsinne - jedes mal korrekt bewertet hat).

Fazit: Arbeitssieg



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #4


29.11.2014 18:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Die Abseitsfalle ist mittlerweile eher ein taktisches Mittel von Pep. Wenn man so hoch steht, ist das auch gar nicht mal so schlecht. Viele Stürmer denken wohl nicht an Abseits, wenn sie knapp über der Mittellinie sind. Ansonsten kassieren wir diese Saison ja nicht wirklich viele Gegentore (das Manchester Spiel mal ausgeklammert). Immerhin haben wir den BuLi Rekord der wenigsten Gegentore zu diesem Zeitpunkt vom VfB Stuttgart eingestellt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #5


29.11.2014 18:16


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Die 2. Halbzeit hat mir überhaupt nicht gefallen. Zwar hatte auch die Hertha nicht gerade viele Chancen, so dass der Sieg v.a. aufgrund der starken 1. Hälfte absolut verdient war, aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich nur darauf gewartet habe, bis es wir ein Tor kassieren - was ja zum Glück nicht passiert ist, auch weil die Angreifer der Hertha sich immer wieder ins Abseits haben stellen lassen (kompliment an das Schiedsrichtergespann, welches das - wenn ich mich recht entsinne - jedes mal korrekt bewertet hat).

Fazit: Arbeitssieg


Die allererste Abseitsszene hat das Gespann falsch bewertet (sah zumindest so aus). Dort stand der Berliner nicht im Abseits, auch wenn der Kommentator dort knappes Abseits gesehen hat. Aber der hat einiges nicht gesehen was auf dem Platz passiert ist, dafür auch einiges gesehen was nicht auf dem Platz passiert ist Zudem mehrmals erwähnt das Bayern nächste Woche gegen Anderlecht ran muss.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #6


29.11.2014 18:21


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ GloryRedDays

Zitat von GloryRedDays
Die Abseitsfalle ist mittlerweile eher ein taktisches Mittel von Pep. Wenn man so hoch steht, ist das auch gar nicht mal so schlecht. Viele Stürmer denken wohl nicht an Abseits, wenn sie knapp über der Mittellinie sind. Ansonsten kassieren wir diese Saison ja nicht wirklich viele Gegentore (das Manchester Spiel mal ausgeklammert). Immerhin haben wir den BuLi Rekord der wenigsten Gegentore zu diesem Zeitpunkt vom VfB Stuttgart eingestellt.


Richtig, aber wenn der Gegner einen schnellen Stürmer hat, der sich geschickt anstellt (d.h. nicht zu früh lossprintet) kann das auch mal ins Auge gehen (siehe Aktion vor dem Elfmeter zum 1:0 gegen City).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #7


29.11.2014 18:27


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Die 2. Halbzeit hat mir überhaupt nicht gefallen. Zwar hatte auch die Hertha nicht gerade viele Chancen, so dass der Sieg v.a. aufgrund der starken 1. Hälfte absolut verdient war, aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich nur darauf gewartet habe, bis es wir ein Tor kassieren - was ja zum Glück nicht passiert ist, auch weil die Angreifer der Hertha sich immer wieder ins Abseits haben stellen lassen (kompliment an das Schiedsrichtergespann, welches das - wenn ich mich recht entsinne - jedes mal korrekt bewertet hat).

Fazit: Arbeitssieg


Das sind so Spiele, da stehe ich immer kurz vorm Herzinfarkt

Da lässt Lewa 2 100%-ige liegen, Dante hinten provokativ lässig, was ja auch zwei Mal schief ging und Hertha hat eine richtig gute Konterchance.

So was kann schnell ins Auge gehen.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #8


29.11.2014 19:02


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

Soviel zum Thema 'Ob die Spiele der Bayern nicht langweilig werden.'

Heute hat sicher in der zweiten Hälfte die Kraft gefehlt. Mir schien es als ob man sich nur schwerlich überwinden konnte ein wenig zu laufen.
Die Taktik der Hertha war heute scheinbar die erste HZ., mit etwas Glück, zu überstehen und dann in der 2. Hälfte stärker gegen den Mann zu arbeiten, um die nach dem Spiel gegen ManCity schwindenden Kräfte des FCB auszunutzen. An der Chancenverwertung sollte aber dringend gearbeitet werden. Dante ist für mich derzeit ein Unsicherheitsfaktor mit seinen Dribblings.

In der 2. Hz. hat mich Kraft stark beeindruckt wie er zum einen den Schuß von Lewa und die Chance von Robben pariert hat. Beim 1:0 konnte er nichts machen.

Alles in allem wird es Zeit für die Winterpause, um etwas auszuruhen und vielleicht den ein oder anderen verletzten Spieler wieder fit zu sehen.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #9


29.11.2014 19:15


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Dante hinten provokativ lässig....



Szenen die er häufiger hat, wenn er spielt. Da spannen sich bei mir sofort die Muskeln krampfartig an...das gefällt mir gar nicht.
Das wirkt wirklich sehr übertrieben pomadig.
Seine Art zu spielen ist schon immer etwas lässiger, ist halt Brasilianer, aber sicher wirkt das leider nicht. Von daher muss er sich auch nicht wunderrn, dass er eher auf dem absteigendem Ast zu sein scheint.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #10


29.11.2014 19:55


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von lufdbomp
Dante hinten provokativ lässig....



Szenen die er häufiger hat, wenn er spielt. Da spannen sich bei mir sofort die Muskeln krampfartig an...das gefällt mir gar nicht.
Das wirkt wirklich sehr übertrieben pomadig.
Seine Art zu spielen ist schon immer etwas lässiger, ist halt Brasilianer, aber sicher wirkt das leider nicht. Von daher muss er sich auch nicht wunderrn, dass er eher auf dem absteigendem Ast zu sein scheint.


Jap, lässig gespielt hat er schon immer, aber ich meine, dass er in der Vorvor-Saison immer die richtige Lösung fand, was derzeit nicht immer der Fall ist.

Irgendwann wird Guardiola auch mal was sagen müssen ...



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #11


29.11.2014 20:06


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ lufdbomp

Ich bin aber auch der Meinung, dass Dante neben Hummels der IV in der Bundesliga ist, der am meisten für das effektive Aufbauspiel macht. Bei den Bayern mag das fast wichtiger sein, als sein eigentliches Abwehrverhalten. Es gibt ja kaum etwas zu verteidigen...^^



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #12


29.11.2014 20:06


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Dante ist mMn auch nur noch der Innenverteidiger Nummer 5 bei uns.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #13


29.11.2014 20:07


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ hrub

Zitat von hrub
Ich bin aber auch der Meinung, dass Dante neben Hummels der IV in der Bundesliga ist, der am meisten für das effektive Aufbauspiel macht. Bei den Bayern mag das fast wichtiger sein, als sein eigentliches Abwehrverhalten. Es gibt ja kaum etwas zu verteidigen...^^


Da sehe ich Boateng aber 2 Stufen über Dante was den Spielaufbau angeht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #14


29.11.2014 20:14


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ hrub

Zitat von hrub
Ich bin aber auch der Meinung, dass Dante neben Hummels der IV in der Bundesliga ist, der am meisten für das effektive Aufbauspiel macht. Bei den Bayern mag das fast wichtiger sein, als sein eigentliches Abwehrverhalten. Es gibt ja kaum etwas zu verteidigen...^^


Insbesondere in der Vorvor-Saison war Dante bärenstark, vor allem seine Diagonalbälle sind (nach wie vor) klasse. Aber in erster Linie sollte ein IV hinten sichere Dinger spielen und das gelingt ihm derzeit nicht ganz so gut. Da fängt mir immer an das Herz zu rasen, wenn er seine Gegenspieler zu nah an sich ran kommen lässt, anstatt die Kugel rechtzeitig abzuspielen.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #15


29.11.2014 20:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

mal abgesehen dass das heute ein Arbeitssieg war.

habt ihr festgestellt wie Ribery u. Robben heute gespielt haben. nach meiner beobachtung waren die mehr in der mitte als auf den außen. mal was ganz neues u. vor allem wieder mal ein beleg dafür das Pep sich immer mal wieder was neues einfallen lässt.

wieder ne taktische einstellung die ich so von bayern noch nicht gesehen hab u. den ein od. anderen vom gegner völlig irre gemacht hat. die 1. Hz auf jedenfall.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #16


29.11.2014 20:24


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Zitat von hrub
Ich bin aber auch der Meinung, dass Dante neben Hummels der IV in der Bundesliga ist, der am meisten für das effektive Aufbauspiel macht. Bei den Bayern mag das fast wichtiger sein, als sein eigentliches Abwehrverhalten. Es gibt ja kaum etwas zu verteidigen...^^

Insbesondere in der Vorvor-Saison war Dante bärenstark, vor allem seine Diagonalbälle sind (nach wie vor) klasse. Aber in erster Linie sollte ein IV hinten sichere Dinger spielen und das gelingt ihm derzeit nicht ganz so gut. Da fängt mir immer an das Herz zu rasen, wenn er seine Gegenspieler zu nah an sich ran kommen lässt, anstatt die Kugel rechtzeitig abzuspielen.

Hat denn Dante einige Gegentreffer verschuldet oder folgenschwere Fehler begangen? Vielleicht habe ich das alles übersehen, aber für mich gehört er immer noch zu den stärksten IV der gesamten Bundesliga. Lässig war er schon immer, das war Beckenbauer auch...^^



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #17


29.11.2014 20:35


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
mal abgesehen dass das heute ein Arbeitssieg war.

habt ihr festgestellt wie Ribery u. Robben heute gespielt haben. nach meiner beobachtung waren die mehr in der mitte als auf den außen. mal was ganz neues u. vor allem wieder mal ein beleg dafür das Pep sich immer mal wieder was neues einfallen lässt.

wieder ne taktische einstellung die ich so von bayern noch nicht gesehen hab u. den ein od. anderen vom gegner völlig irre gemacht hat. die 1. Hz auf jedenfall.



Ribery hat mMn den Part von Lahm übernommen, hat auf einer Linie mit Alonso gespielt. Robben hat etwas offensiver gespielt, aber eine feste Position hatte er nicht.


Ribery war für mich auf dieser Position allerdings etwas verschenkt, er hat dort zuoft den sicheren Pass nach hinten gespielt und seine Stärken gingen so auch etwas unter. Als dann Rode eingewechselt wurde hat Ribery wieder offensiver gespielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #18


29.11.2014 20:42


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ hrub

Zitat von hrub
Hat denn Dante einige Gegentreffer verschuldet oder folgenschwere Fehler begangen? Vielleicht habe ich das alles übersehen, aber für mich gehört er immer noch zu den stärksten IV der gesamten Bundesliga. Lässig war er schon immer, das war Beckenbauer auch...^^


Also das 1:1 vs Schalke ging schon sehr auf seine Kappe und dass sind immerhin 33% aller Gegentreffer in der Bundesliga bis jetzt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #19


30.11.2014 10:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

lerneffekt ?

ich konnte ihn zum "city-spiel" nicht erkennen. man hat wieder einmal verpasst den sack zuzumachen. ribery und götze waren gestern fast ein totalausfall. in solchen spielen merkt man leider ziemlich stark, dass lahm fehlt.
die fehlpassquote war gestern zu hoch. oder wie es im tennis heisst "unforced error" weit über normal.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Lerneffekt  - #20


30.11.2014 11:49






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Die Taktik war schon ein bisschen merkwürdig mit Ribéry und Robben durch das Zentrum und Lewandowski noch mehr als sonst über die Außenbahn. Vor allem Ribéry war fast ein defensiver Mittelfeldspieler und hat sich in dieser Position sichtlich unwohl gefühlt. Resultat waren dann auch einige haarsträubende Fehlpässe. Vor allem in Halbzeit zwei hat man schon gemerkt, dass da zuviele Offensive auf dem Platz waren und eine ordnende, strukturierende Hand gefehlt hat. Ich hätte mir gewünscht, dass Schweinsteiger oder Rode früher eingewechselt worden wären. Auch wenn man es an den Resultaten wenig bis gar nicht merkt, sieht man bei genauem Hinsehen schon, dass Bayern viele Verletzte hat. Letztendlich wird das zukünftige Spiel der Bayern mit Thiago stehen oder fallen. Er ist Guardiolas Kronprinz für die Position von Schweinsteiger / Lahm / Alonso. Meiner Meinung nach vermag nur er es von der spielerischen Klasse her besser zu werden als die drei genannten. Dass soll Schweini, Lahm und Alonso keineswegs schlechter machen als sie sind, aber Thiago könnte ein anderes Level erreichen. Das ist aber sicherlich Zukunftsmusik und im Vergleich zu den Dreien muss er das erst einmal nachweisen. Momentan ist er leider dauerverletzt.

Dante hat meiner Meinung nach ein wesentliches Problem, weshalb er zukünftig in spätestens 2-3 Jahren nur noch die Van Buyten Rolle bei Bayern übernehmen wird. Er ist einfach zu langsam. Man hat es im Sprintduell gegen Ronny gestern wieder einmal gesehen. Gegen einen noch schnelleren Spieler hat er dann überhaupt keine Chance mehr. Schon das hohe Spiel der Bayern alleine ist riskant. Mit langsamen IV kommt aber definitiv ein nochmal so hohes Risiko hinzu. Boateng konnte solche Situationen im Gegensatz zu Dante durch seine Schnelligkeit häufig noch retten. Dante muss letztendlich alles durch sein Stellungsspiel lösen.
Was den Spielaufbau angeht, läuft mittelerweile doch viel über Boateng. Das scheint mir auch legitim, da er in der flachen Spieleröffnung Dante hoch überlegen ist. Dante kann eigentlich nur durch vertikale lange Bälle glänzen. Die spielt er mitunter hervorragend, proviziert mitunter dann aber auch den ein oder anderen leichten Ballverlust.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

29.11.2014 15:30

Schiedsrichter

Christian DingertChristian Dingert
Note
3,2
Hertha BSC 4,1   3,1  Bayern München 2,3
Tobias Christ
Dr. Arne Aarnink
Bastian Dankert

Statistik von Christian Dingert

Hertha BSC Bayern München Spiele
14  
  26

Siege (DFL)
6  
  20
Siege (WT)
6  
  21

Unentschieden (DFL)
4  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  3

Niederlagen (DFL)
4  
  1
Niederlagen (WT)
5  
  2

Aufstellung

Kraft
Ndjeng
Hegeler
Brooks
Schulz
Gelbe Karte Hosogai
Skjelbred
Beerens
Stocker 76.
Ben-Hatira 61.
Schieber 61.
Neuer 
Rafinha 
Boateng 
Dante 
Bernat 
Alonso 
66. Götze 
Robben 
Ribéry 
80. Müller 
Lewandowski 
Kalou  61.
Haraguchi  76.
Ronny  61.
80. Schweinsteiger
66. Rode

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC Bayern München Schüsse auf das Tor
2  
  5

Torschüsse gesamt
5  
  12

Ecken
2  
  3

Abseits
9  
  0

Fouls
14  
  7

Ballbesitz
28%  
  72%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema