Linie des Schiedsrichters
Relevante Themen
Strittige Szene
90. Min.: Wirklich Elfmeter? | von Marcelglubb
Vorschläge der Community
45+1. Min.: Foul von Alex Král an Maxi Bauer | von derniggo
90. Min.: Ausführung Elfmeter korrekt? | von cashed
Allgemeine Themen
Spielt Schalke mit einem Mann weniger? | von TopscoutHabibi
Linie des Schiedsrichters | von TretRollerGott
Neues Thema zum Spiel erstellen
Linie des Schiedsrichters - #1
18.03.2023 16:26
Uff, zunächst konnte ich die Linie des Schiedsrichter zwar als kleinleich aber konsequent nachvollziehen, was natürlich schon etwas zum Nachteil des Schalker spiels führt. Balanta völlig zurecht gelb-rot gefärdet ausgewechselt.
Nachdem die Mannschaft aber nach circa 20 Minuten ins Spiel fand, wurde es lächerlich. Plötzlich kann der Schiedsrichter für ein und die selben Fouls (mit der Sohle gestreckt auf den Fuß) auch die lange Leine lassen, mehrfaches Ziehen an Zalazar über 15-20 Metern wird überhaupt nicht geahndet.
Zudem auch wiederholt Offensivfouls, die zurückgepfiffen werden, weil der ballführende Spieler seinen schlicht seiner Körper reinstellt. Die Augsburger verziehen leider aber auch bei jedem Kontakt schmerzverzerrt das Gesicht, auch wenn der Kontakt von ihnen selbst ausging...
Nachdem die Mannschaft aber nach circa 20 Minuten ins Spiel fand, wurde es lächerlich. Plötzlich kann der Schiedsrichter für ein und die selben Fouls (mit der Sohle gestreckt auf den Fuß) auch die lange Leine lassen, mehrfaches Ziehen an Zalazar über 15-20 Metern wird überhaupt nicht geahndet.
Zudem auch wiederholt Offensivfouls, die zurückgepfiffen werden, weil der ballführende Spieler seinen schlicht seiner Körper reinstellt. Die Augsburger verziehen leider aber auch bei jedem Kontakt schmerzverzerrt das Gesicht, auch wenn der Kontakt von ihnen selbst ausging...
Linie des Schiedsrichters - #2
18.03.2023 16:55
Darf der Torwart eigentlich bei jeder größeren Unterbrechung ungestraft sein Tor verlassen und den Schiedsrichter bequatschen??
Linie des Schiedsrichters - #3
18.03.2023 17:37
Zitat von AL65000SGE
Darf der Torwart eigentlich bei jeder größeren Unterbrechung ungestraft sein Tor verlassen und den Schiedsrichter bequatschen??
Gikiewicz darf gefühlt alles!
Hätte diesen unglaublich unsportlichen Typen heute schon längst vom Platz gestellt.
Linie des Schiedsrichters - #4
18.03.2023 18:24
Zitat von TretRollerGott
Nachdem die Mannschaft aber nach circa 20 Minuten ins Spiel fand, wurde es lächerlich. Plötzlich kann der Schiedsrichter für ein und die selben Fouls (mit der Sohle gestreckt auf den Fuß) auch die lange Leine lassen, mehrfaches Ziehen an Zalazar über 15-20 Metern wird überhaupt nicht geahndet.
Zudem auch wiederholt Offensivfouls, die zurückgepfiffen werden, weil der ballführende Spieler seinen schlicht seiner Körper reinstellt. Die Augsburger verziehen leider aber auch bei jedem Kontakt schmerzverzerrt das Gesicht, auch wenn der Kontakt von ihnen selbst ausging...
Lustig, so eine blauweiße Fanbrille.

Wenn bei diesem Spiel jemand durch kleinliches Pfeifen und Kartenvergeben benachteiligt wurde, dann sicher nicht Schalke!

Linie des Schiedsrichters - #5
18.03.2023 20:57
Wer dann

Linie des Schiedsrichters - #6
19.03.2023 09:09
Ging schon stark Richtung FCA - die Augsburger haben das mit ihrer Spielweise auch dankend angenommen.
Linie des Schiedsrichters - #7
19.03.2023 11:36
Eine absolut bodenlose Schiedsrichterleistung.
Balanta muss gelb-rot sehen. Das sehen alle, bis auf der Schiedsrichter, die schalker wechseln Balanta dann natürlich zwei minuten später aus. Kral kann bzw. muss in der ersten, allerspätestens aber in der 2. Halbzeit gelb-rot sehen. Rot für Demi richtig, wenn auch unglücklich, und der Elfmeter...50:50
Schalke darf sich glücklich schätzen, das Spiel nicht verloren zu haben und das Spiel zu elft, statt zu neunt beendet zu haben. Vielleicht will der DFB auch einfach, dass es in der 1. Bundesliga eine Turnhalle als Stadion gibt...
Balanta muss gelb-rot sehen. Das sehen alle, bis auf der Schiedsrichter, die schalker wechseln Balanta dann natürlich zwei minuten später aus. Kral kann bzw. muss in der ersten, allerspätestens aber in der 2. Halbzeit gelb-rot sehen. Rot für Demi richtig, wenn auch unglücklich, und der Elfmeter...50:50
Schalke darf sich glücklich schätzen, das Spiel nicht verloren zu haben und das Spiel zu elft, statt zu neunt beendet zu haben. Vielleicht will der DFB auch einfach, dass es in der 1. Bundesliga eine Turnhalle als Stadion gibt...

scheiß DFB! Videobeweis abschaffen! #NeinzuRB
Linie des Schiedsrichters - #8
19.03.2023 13:08
War das Reuters Stellungnahme zum Spiel?
Liest sich so……
Liest sich so……
Linie des Schiedsrichters - #9
20.03.2023 09:55
Zitat von kaiuby
Eine absolut bodenlose Schiedsrichterleistung.
Balanta muss gelb-rot sehen. Das sehen alle, bis auf der Schiedsrichter, die schalker wechseln Balanta dann natürlich zwei minuten später aus. Kral kann bzw. muss in der ersten, allerspätestens aber in der 2. Halbzeit gelb-rot sehen. Rot für Demi richtig, wenn auch unglücklich, und der Elfmeter...50:50
Schalke darf sich glücklich schätzen, das Spiel nicht verloren zu haben und das Spiel zu elft, statt zu neunt beendet zu haben. Vielleicht will der DFB auch einfach, dass es in der 1. Bundesliga eine Turnhalle als Stadion gibt...![]()
Auch von dir vermisse ich jeglich strittige Szene hier zu möglichen Schalker Platzverweisen.
Du bist doch nicht neu hier ....
Linie des Schiedsrichters - #10
20.03.2023 13:39
Zitat von kaiuby
Eine absolut bodenlose Schiedsrichterleistung.
Balanta muss gelb-rot sehen. Das sehen alle, bis auf der Schiedsrichter, die schalker wechseln Balanta dann natürlich zwei minuten später aus. Kral kann bzw. muss in der ersten, allerspätestens aber in der 2. Halbzeit gelb-rot sehen. Rot für Demi richtig, wenn auch unglücklich, und der Elfmeter...50:50
Schalke darf sich glücklich schätzen, das Spiel nicht verloren zu haben und das Spiel zu elft, statt zu neunt beendet zu haben. Vielleicht will der DFB auch einfach, dass es in der 1. Bundesliga eine Turnhalle als Stadion gibt...![]()
Das sind nachher genau diejenigen, welche bei einer Gelb-Roten Karte für die eigene Mannschaft sich vom Schiri etwas mehr Fingerspitzengefühl wünschen.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
18.03.2023 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Schlager


7
7
Siege (DFL)
3
3
Siege (WT)
3
4
Unentschieden (DFL)
1
3
Unentschieden (WT)
1
1
Niederlagen (DFL)
3
1
Niederlagen (WT)
3
2
Aufstellung
Berisha 74.
Gikiewicz
Iago
Engels
Demirović
Bauer 46.
Rexhbecaj 74.
Maier 85.
Gouweleeuw
Gumny
Vargas 74.

Iago
Engels

Bauer 46.
Rexhbecaj 74.
Maier 85.

Gumny

Yoshida
35. Balanta
Bülter
Jenz
68. Brunner
Král
Frey
Fährmann
63. Matriciani
Krauß
68. Karaman
35. Balanta

Bülter
Jenz

68. Brunner
Král

Frey

Fährmann
63. Matriciani
Krauß
68. Karaman
Veiga 46.
Cardona 74.
Beljo 74.
Baumgartlinger 74.
Pedersen 85.

Beljo 74.
Baumgartlinger 74.
Pedersen 85.
63. Mohr
35. Zalazar
68. Aydin
68. Terodde
35. Zalazar
68. Aydin
68. Terodde