Löw und das Topspiel

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  Foul Dante an Reus vorm 2:0 | von rukiri
 Allgemeine Themen
  Löw und das Topspiel | von eddie-guerrero
  Wer wird gewinnen? | von Bulldogmen
  Lahm - Der Alleskönner? | von Zirkusaffe
  Stil: Dortmund 1, Bayern 0 ;-) | von eddie-guerrero
  Dante | von Schwarzangler
  Großkreutz | von dermade
  Boateng 61. Minute | von Yatahaze
  Göööötze! | von Zirkusaffe
  Überraaagend | von Die Legende lebt
  Schiedsrichterleistung | von Zirkusaffe
  Bitteres Spiel... | von Berigon
  Foul von Reus an Boateng | von Stormfalco

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Löw und das Topspiel  - #141


21.11.2013 15:06






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

ich finde es erstaunlich wie lernresistent die Vereinsführung um den BVB ist.

Sie hatten in den vergangenen saison immer u. immer wieder schmerzliche ausfälle zu verkraften. Ob barrios, Kagawa od. götze es wurde immer irgenwie zwar ausgeglichen, aber auf allen drei Hochzeiten ging das dann v. Leistungspensum nicht.

Das ist nun das 3. Jahr u. die einzige Personalie die in Defensive kam, war der Ersatz von einem Ersatzmann (Sokratis f. Santana). Ich frag mich warum da der BVB nicht lernt. In der Offensive haben Sie leute geholt, aber die Defensive haben Sie irgenwie vergessen.

Beim FCB als Gegenstück wurde es bereits nach 2012 klar u. deutlich erkannt u. man hat überall adäquaten Ersatz od. Ergänzungen geholt.

Und das Hummels grade in der Rückrunde der vergangenen Saison mehr verletzt als richtig Fit war ist nun auch kein Geheimnis gewesen.

Zum Thema erholungsphase: ich dächte ich hab gelesen, das die BVBler diese Woche ein Testspiel gegen Paderborn auf dem Trainingsgelände absolvierten. Also das sich Spieler nicht regenerieren bis dahin ist wohl eher blödsinn.

Ich meine mich zu erinneren, das die Profimannschaften sich unter der Woche gerne mal ein 90min. Test antun, damit der Rhytmus nicht gestört wird u. zum anderen auch die Ersatzleute schön im Spielbetrieb bleiben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #142


21.11.2013 15:32






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

was noch zu erwähnen wäre in diesem zusammenhang:

ich meine mich zu erinneren, das einige spieler vom FCB ebenso noch Spiele mit der N11 der jeweiligen Nation hatten u. ich glaube bei einigen waren es sogar spiele um die Quali für die WM.

Frag mich wie das in das Bild eines Beef ...... passt.

*ironie an* Da hat auch der Trainer gesagt: ohhhhhhoooo, Ribery du fährst mal lieber nach hause, bist zwar der Beste Franzose derzeit, aber die Liga u. das Spiel gegen Dortmund ist wichtiger als die WM-Teilnahme v. Frankreich.

Und bei Mandzukic hat der Schiri nach dem Foul gesagt: Upps Junge bloss gut hast du so gefoult, da kann ich dich jeztt vom Platz stellen damit du dich fürs spiel gegen Dortmund noch mehr erholen kannst.

Alles vom FCB u. den jeweiligen Nationalverbandsmannschaften geplant u. nicht zu letzt von der Schiri Riege. Puhhh nochmal glück gehabt. *ironie aus**



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #143


21.11.2013 16:08


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
ich finde es erstaunlich wie lernresistent die Vereinsführung um den BVB ist.

Sie hatten in den vergangenen saison immer u. immer wieder schmerzliche ausfälle zu verkraften. Ob barrios, Kagawa od. götze es wurde immer irgenwie zwar ausgeglichen, aber auf allen drei Hochzeiten ging das dann v. Leistungspensum nicht.

Das ist nun das 3. Jahr u. die einzige Personalie die in Defensive kam, war der Ersatz von einem Ersatzmann (Sokratis f. Santana). Ich frag mich warum da der BVB nicht lernt. In der Offensive haben Sie leute geholt, aber die Defensive haben Sie irgenwie vergessen.

Beim FCB als Gegenstück wurde es bereits nach 2012 klar u. deutlich erkannt u. man hat überall adäquaten Ersatz od. Ergänzungen geholt.


Man hat nunmal nicht das Geld des FCB um sich einen so ausgewogenen Kader zu halten. Mit 3 guten, erfahrenen IV kommt man normalerweise durch eine Saison. Hinzu kommen noch 2 Junge Backups - ich verstehe nicht, warum man sich an Stelle des BVB noch einen Top-IV leisten sollte. Selbst der FCB hat mit Boateng, Dante und Badstuber eigentlich nur 3 Top-IV im Kader. Anstatt der 2 Talente wie beim BVB hat man halt Van Buyten und Kirchhoff - warum dass nun so ein extrem breiterer Kader wäre, erschließt sich mir nicht.

Zitat von flatty1985
Und das Hummels grade in der Rückrunde der vergangenen Saison mehr verletzt als richtig Fit war ist nun auch kein Geheimnis gewesen.


Er hat zwar nicht in Bestform gespielt, aber ihn als nicht richtig fit zu bezeichnen, ist doch sehr weit hergeholt. Seine Verletzungszeiten in der Rückrunde:

27.02.2013  06.03.2013  Grippe
10.03.2013  08.04.2013  Außenbandanriss Sprunggelenk
19.05.2013  23.05.2013  Außenbandprobleme

Soll man aufgrund dieser 3 Verletzungen viel Geld in einen neuen IV stecken? Wer spielt dann, wenn alle Fit sind?

Zitat von flatty1985
Zum Thema erholungsphase: ich dächte ich hab gelesen, das die BVBler diese Woche ein Testspiel gegen Paderborn auf dem Trainingsgelände absolvierten. Also das sich Spieler nicht regenerieren bis dahin ist wohl eher blödsinn.

Ich meine mich zu erinneren, das die Profimannschaften sich unter der Woche gerne mal ein 90min. Test antun, damit der Rhytmus nicht gestört wird u. zum anderen auch die Ersatzleute schön im Spielbetrieb bleiben.


Du willst aber nicht ernsthaft ein Testspiel gegen Paderborn auf dem eigenen Trainingsplatz mit dem Länderspiel oder CL-Spiel vergleichen, oder? Unabhängig von der geringeren Spielzeit durch häufigere Wechsel ist der Einsatz vielleicht in Freundschaftsspielen auch nicht ganz so hoch.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #144


21.11.2013 18:26


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ don_riddle

Zitat von don_riddle
Du willst aber nicht ernsthaft ein Testspiel gegen Paderborn auf dem eigenen Trainingsplatz mit dem Länderspiel oder CL-Spiel vergleichen, oder?


Paderborn, England - what's the difference?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #145


21.11.2013 21:18






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ don_riddle

Zitat von don_riddle
Zitat von flatty1985
ich finde es erstaunlich wie lernresistent die Vereinsführung um den BVB ist.

Sie hatten in den vergangenen saison immer u. immer wieder schmerzliche ausfälle zu verkraften. Ob barrios, Kagawa od. götze es wurde immer irgenwie zwar ausgeglichen, aber auf allen drei Hochzeiten ging das dann v. Leistungspensum nicht.

Das ist nun das 3. Jahr u. die einzige Personalie die in Defensive kam, war der Ersatz von einem Ersatzmann (Sokratis f. Santana). Ich frag mich warum da der BVB nicht lernt. In der Offensive haben Sie leute geholt, aber die Defensive haben Sie irgenwie vergessen.

Beim FCB als Gegenstück wurde es bereits nach 2012 klar u. deutlich erkannt u. man hat überall adäquaten Ersatz od. Ergänzungen geholt.


Man hat nunmal nicht das Geld des FCB um sich einen so ausgewogenen Kader zu halten. Mit 3 guten, erfahrenen IV kommt man normalerweise durch eine Saison. Hinzu kommen noch 2 Junge Backups - ich verstehe nicht, warum man sich an Stelle des BVB noch einen Top-IV leisten sollte. Selbst der FCB hat mit Boateng, Dante und Badstuber eigentlich nur 3 Top-IV im Kader. Anstatt der 2 Talente wie beim BVB hat man halt Van Buyten und Kirchhoff - warum dass nun so ein extrem breiterer Kader wäre, erschließt sich mir nicht.

Zitat von flatty1985
Und das Hummels grade in der Rückrunde der vergangenen Saison mehr verletzt als richtig Fit war ist nun auch kein Geheimnis gewesen.


Er hat zwar nicht in Bestform gespielt, aber ihn als nicht richtig fit zu bezeichnen, ist doch sehr weit hergeholt. Seine Verletzungszeiten in der Rückrunde:

27.02.2013  06.03.2013  Grippe
10.03.2013  08.04.2013  Außenbandanriss Sprunggelenk
19.05.2013  23.05.2013  Außenbandprobleme

Soll man aufgrund dieser 3 Verletzungen viel Geld in einen neuen IV stecken? Wer spielt dann, wenn alle Fit sind?

Zitat von flatty1985
Zum Thema erholungsphase: ich dächte ich hab gelesen, das die BVBler diese Woche ein Testspiel gegen Paderborn auf dem Trainingsgelände absolvierten. Also das sich Spieler nicht regenerieren bis dahin ist wohl eher blödsinn.

Ich meine mich zu erinneren, das die Profimannschaften sich unter der Woche gerne mal ein 90min. Test antun, damit der Rhytmus nicht gestört wird u. zum anderen auch die Ersatzleute schön im Spielbetrieb bleiben.


Du willst aber nicht ernsthaft ein Testspiel gegen Paderborn auf dem eigenen Trainingsplatz mit dem Länderspiel oder CL-Spiel vergleichen, oder? Unabhängig von der geringeren Spielzeit durch häufigere Wechsel ist der Einsatz vielleicht in Freundschaftsspielen auch nicht ganz so hoch.


sorry, aber du hast den sinn der hinter der aussage steckt nicht verstanden.
 
der FCB hat einen großen Kader u. wurde dafür doch belächelt grade im Mittelfeld. und was ist nu, einige sind immer verletzt, der komplette kader ist bis jetzt noch nie wirkl. fit gewesen.

der Vorteil eines solchen kaders liegt ebenso auf der hand. 1. kann ich jeden ungefähr gleichwertig ersetzen. 2. So kann sich keiner sicher sein in der A-11 zu stehen - ausruhen gibs nicht 3. Rotation ist ohne spürbaren Qualitätsverlust machbar

Thema geld u. FCB kannste hier nicht bringen, der BVB hat ordentl. geld eingenommen, also hätten sie investieren können bzw. haben sie auch ordentl. investiert. Das argument zieht nicht.

Hummels und Fit liegt im auge des Betrachters. es ist ein unterschied ob ich spielen kann weil die Verletzung "ausgeheilt" ist aber der "Schmerz" noch spürbar ist bzw. ich nicht ordentl. mittrainieren konnte. und das war bei Hummels soweit ich mich ans CL-Finale zurückerinnere das Problem. Das Bsp. Schweini is da sehr gut, Rückrunde 2012: Verletzung war überstanden, aber der Schmerz war da bzw. ganz beschwerdefrei war er nie, EM 2012 mehr mist als gut gespielt. Ergo nie wirkl. bei 100% u. das ist das was ich meinte. Schweini u. Hummels haben od. hatten keine Zeit wirkl. die Verletzung auszukurieren u. bei Schweini kommt nu die Quittung. Bei Hummels könnte ich mir vorstellen ist es ähnlich.

zum thema testspiel England vs. N11 u. Testspiel Paderborn: das das nicht das selbe ist liegt auf der hand, das habe ich auch nie behauptet. ich hab lediglich gesagt, das die Profimannschaften sich unter der woche solche Testspiele wie eben gegen Paderborn od. sonst welche 11s antun um eben im rhytmus zu bleiben bzw. zu kommen. Ich hab nie gesagt das es das selbe ist wie in einem Testspiel für die N11.

meine meinung ist: der BVB hätte grade unter der berücksichtigung der 3 hochzeiten u. der verletzung v. piszcek eben noch mindestens eine Verteidiger holen sollen. der FCB hat im grunde 6 (Dante, Boa, Badstuber, Buyten - ungelernt aber einsetzbar Kirchhoff u. Martinez) u. beim FCB fehlt schon mal Badstuber. fällt noch einer der IV's dann musste schon einen ungelernten bringen od. eben wie gegen ?Ausgsburg? contento.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #146


21.11.2013 21:55


Toucan


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 43

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Zitat von don_riddle
Zitat von flatty1985
ich finde es erstaunlich wie lernresistent die Vereinsführung um den BVB ist.

Sie hatten in den vergangenen saison immer u. immer wieder schmerzliche ausfälle zu verkraften. Ob barrios, Kagawa od. götze es wurde immer irgenwie zwar ausgeglichen, aber auf allen drei Hochzeiten ging das dann v. Leistungspensum nicht.

Das ist nun das 3. Jahr u. die einzige Personalie die in Defensive kam, war der Ersatz von einem Ersatzmann (Sokratis f. Santana). Ich frag mich warum da der BVB nicht lernt. In der Offensive haben Sie leute geholt, aber die Defensive haben Sie irgenwie vergessen.

Beim FCB als Gegenstück wurde es bereits nach 2012 klar u. deutlich erkannt u. man hat überall adäquaten Ersatz od. Ergänzungen geholt.


Man hat nunmal nicht das Geld des FCB um sich einen so ausgewogenen Kader zu halten. Mit 3 guten, erfahrenen IV kommt man normalerweise durch eine Saison. Hinzu kommen noch 2 Junge Backups - ich verstehe nicht, warum man sich an Stelle des BVB noch einen Top-IV leisten sollte. Selbst der FCB hat mit Boateng, Dante und Badstuber eigentlich nur 3 Top-IV im Kader. Anstatt der 2 Talente wie beim BVB hat man halt Van Buyten und Kirchhoff - warum dass nun so ein extrem breiterer Kader wäre, erschließt sich mir nicht.

Zitat von flatty1985
Und das Hummels grade in der Rückrunde der vergangenen Saison mehr verletzt als richtig Fit war ist nun auch kein Geheimnis gewesen.


Er hat zwar nicht in Bestform gespielt, aber ihn als nicht richtig fit zu bezeichnen, ist doch sehr weit hergeholt. Seine Verletzungszeiten in der Rückrunde:

27.02.2013  06.03.2013  Grippe
10.03.2013  08.04.2013  Außenbandanriss Sprunggelenk
19.05.2013  23.05.2013  Außenbandprobleme

Soll man aufgrund dieser 3 Verletzungen viel Geld in einen neuen IV stecken? Wer spielt dann, wenn alle Fit sind?

Zitat von flatty1985
Zum Thema erholungsphase: ich dächte ich hab gelesen, das die BVBler diese Woche ein Testspiel gegen Paderborn auf dem Trainingsgelände absolvierten. Also das sich Spieler nicht regenerieren bis dahin ist wohl eher blödsinn.

Ich meine mich zu erinneren, das die Profimannschaften sich unter der Woche gerne mal ein 90min. Test antun, damit der Rhytmus nicht gestört wird u. zum anderen auch die Ersatzleute schön im Spielbetrieb bleiben.


Du willst aber nicht ernsthaft ein Testspiel gegen Paderborn auf dem eigenen Trainingsplatz mit dem Länderspiel oder CL-Spiel vergleichen, oder? Unabhängig von der geringeren Spielzeit durch häufigere Wechsel ist der Einsatz vielleicht in Freundschaftsspielen auch nicht ganz so hoch.


sorry, aber du hast den sinn der hinter der aussage steckt nicht verstanden.
 
der FCB hat einen großen Kader u. wurde dafür doch belächelt grade im Mittelfeld. und was ist nu, einige sind immer verletzt, der komplette kader ist bis jetzt noch nie wirkl. fit gewesen.

der Vorteil eines solchen kaders liegt ebenso auf der hand. 1. kann ich jeden ungefähr gleichwertig ersetzen. 2. So kann sich keiner sicher sein in der A-11 zu stehen - ausruhen gibs nicht 3. Rotation ist ohne spürbaren Qualitätsverlust machbar

Thema geld u. FCB kannste hier nicht bringen, derBVB hat ordentl. geld eingenommen, also hätten sie investieren können bzw. haben sie auch ordentl. investiert. Das argument zieht nicht.

Hummels und Fit liegt im auge des Betrachters. es ist ein unterschied ob ich spielen kannweil die Verletzung "ausgeheilt" ist aber der "Schmerz" noch spürbar ist bzw. ich nicht ordentl. mittrainieren konnte. und das war bei Hummels soweit ich mich ans CL-Finale zurückerinnere das Problem. Das Bsp. Schweini is da sehr gut, Rückrunde 2012: Verletzung war überstanden, aber der Schmerz war da bzw. ganz beschwerdefrei war er nie, EM 2012 mehr mist als gut gespielt. Ergo nie wirkl. bei 100% u. das ist das was ich meinte. Schweini u. Hummels haben od. hatten keine Zeit wirkl. die Verletzung auszukurieren u. bei Schweini kommt nu die Quittung. Bei Hummels könnte ich mir vorstellen ist es ähnlich.

zum thema testspiel England vs. N11 u. Testspiel Paderborn: das das nicht das selbe ist liegt auf der hand, das habe ich auch nie behauptet. ich hab lediglich gesagt, das die Profimannschaften sich unter der woche solche Testspiele wie eben gegen Paderborn od. sonst welche 11s antun um eben im rhytmus zu bleiben bzw. zu kommen. Ich hab nie gesagt das es das selbe ist wie in einem Testspiel für die N11.

meine meinung ist: der BVB hätte grade unter der berücksichtigung der 3 hochzeiten u. der verletzung v. piszcek eben noch mindestens eine Verteidiger holen sollen. der FCB hat im grunde 6 (Dante, Boa, Badstuber, Buyten - ungelernt aber einsetzbar Kirchhoff u. Martinez) u. beim FCB fehlt schon mal Badstuber. fällt noch einer der IV's dann musste schon einen ungelernten bringen od. eben wie gegen ?Ausgsburg? contento.


Meine Herren muss es wundervoll sein als "Bayern-Fan" alles von oben herunter zu schreiben...

1) Qualitätsverlust sehe ich bei Bayern schon wenn Ribery/Robben/Mandzukic nicht spielen können, dann laufen die Spiele nämlich so wie so einige in der Saison der Bayern. Erste Halbzeit vorne tote Hose, zweite HZ wird ein MS eingewechselt der dann das Tor macht und somit den 1 Tore Vorsprung über die Linie bringt. Versteht mich nicht falsch dagegen ist nichts einzuwenden, aber andauernd zu sagen: Jeder ist ersetzbar und auch die B-Elf auf der Bank könnte um die Meisterschaft mitspielen ist mMn einfach humbug.
2) Ja der BVB hat in der letzten Saison sehr viel eingenommen. Jedoch musst du nicht immer nur die Ablösesummen gegenrechnen. Das Gehalt des Spielers ist im Endeffekt das Ausschlaggebende und da liegt der Etat des BVB Profikaders bei ca. der Hälfte (wenn ich mich nicht irre ) des Bayern Kaders. Nur weil man nun seit 3 Jahren oben mitspielt, heißt dass nicht dass man sich 4 Etatmäßige Profi-Innenverteidiger mit Buli und CL-Erfahrung finanzieren kann. Man bedenke dass Profiverträge meist mindestens 4-5 Jahre laufen und der Erfolg in der Zukunft nicht garantiert ist.
*Ich sehe Dortmund z.Z. eigentlich sehr gut aufgestellt auf allen Positionen, aber was will man machen wenn die komplette im Etat vorgesehene Stamm-4er-Kette ausfällt. Ich denke viele von euch würden es auch nicht gern sehen wenn Bayern ohne Lahm, Alaba, Dante und Boateng auflaufen müsste.
Zudem möchte ich auch nicht, dass selbst in dritter Reihe noch ein Profi Spieler beim BVB steht. Ich stelle eben nicht den Anspruch immer und überall um jeden Titel mitzuspielen und alles zugewinnen. Bei Bayern ist das etwas anderes dort ist dieser Anspruch über Jahrzehnte lang herangewachsen und nahezu bei jedem Fan vorhanden.
Ich finde es Klasse wenn in solch augenscheinlich heiklen Situationen, die Jugend eine Chance bekommt sich ohne große Erwartungshaltung des Publikums in solchen Spielen zu beweisen.
3) Möchte ich eigentlich garnicht kommentieren, aber anscheinend denkst du ja, du wüsstest mehr über das Schmerzempfinden von Hummels als sämmtliche BVB Ärtzte sowie Hummels selbst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #147


22.11.2013 08:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Toucan

Zitat von Toucan
Zitat von flatty1985
Zitat von don_riddle
Zitat von flatty1985
ich finde es erstaunlich wie lernresistent die Vereinsführung um den BVB ist.

Sie hatten in den vergangenen saison immer u. immer wieder schmerzliche ausfälle zu verkraften. Ob barrios, Kagawa od. götze es wurde immer irgenwie zwar ausgeglichen, aber auf allen drei Hochzeiten ging das dann v. Leistungspensum nicht.

Das ist nun das 3. Jahr u. die einzige Personalie die in Defensive kam, war der Ersatz von einem Ersatzmann (Sokratis f. Santana). Ich frag mich warum da der BVB nicht lernt. In der Offensive haben Sie leute geholt, aber die Defensive haben Sie irgenwie vergessen.

Beim FCB als Gegenstück wurde es bereits nach 2012 klar u. deutlich erkannt u. man hat überall adäquaten Ersatz od. Ergänzungen geholt.


Man hat nunmal nicht das Geld des FCB um sich einen so ausgewogenen Kader zu halten. Mit 3 guten, erfahrenen IV kommt man normalerweise durch eine Saison. Hinzu kommen noch 2 Junge Backups - ich verstehe nicht, warum man sich an Stelle des BVB noch einen Top-IV leisten sollte. Selbst der FCB hat mit Boateng, Dante und Badstuber eigentlich nur 3 Top-IV im Kader. Anstatt der 2 Talente wie beim BVB hat man halt Van Buyten und Kirchhoff - warum dass nun so ein extrem breiterer Kader wäre, erschließt sich mir nicht.

Zitat von flatty1985
Und das Hummels grade in der Rückrunde der vergangenen Saison mehr verletzt als richtig Fit war ist nun auch kein Geheimnis gewesen.


Er hat zwar nicht in Bestform gespielt, aber ihn als nicht richtig fit zu bezeichnen, ist doch sehr weit hergeholt. Seine Verletzungszeiten in der Rückrunde:

27.02.2013  06.03.2013  Grippe
10.03.2013  08.04.2013  Außenbandanriss Sprunggelenk
19.05.2013  23.05.2013  Außenbandprobleme

Soll man aufgrund dieser 3 Verletzungen viel Geld in einen neuen IV stecken? Wer spielt dann, wenn alle Fit sind?

Zitat von flatty1985
Zum Thema erholungsphase: ich dächte ich hab gelesen, das die BVBler diese Woche ein Testspiel gegen Paderborn auf dem Trainingsgelände absolvierten. Also das sich Spieler nicht regenerieren bis dahin ist wohl eher blödsinn.

Ich meine mich zu erinneren, das die Profimannschaften sich unter der Woche gerne mal ein 90min. Test antun, damit der Rhytmus nicht gestört wird u. zum anderen auch die Ersatzleute schön im Spielbetrieb bleiben.


Du willst aber nicht ernsthaft ein Testspiel gegen Paderborn auf dem eigenen Trainingsplatz mit dem Länderspiel oder CL-Spiel vergleichen, oder? Unabhängig von der geringeren Spielzeit durch häufigere Wechsel ist der Einsatz vielleicht in Freundschaftsspielen auch nicht ganz so hoch.


sorry, aber du hast den sinn der hinter der aussage steckt nicht verstanden.
 
der FCB hat einen großen Kader u. wurde dafür doch belächelt grade im Mittelfeld. und was ist nu, einige sind immer verletzt, der komplette kader ist bis jetzt noch nie wirkl. fit gewesen.

der Vorteil eines solchen kaders liegt ebenso auf der hand. 1. kann ich jeden ungefähr gleichwertig ersetzen. 2. So kann sich keiner sicher sein in der A-11 zu stehen - ausruhen gibs nicht 3. Rotation ist ohne spürbaren Qualitätsverlust machbar

Thema geld u. FCB kannste hier nicht bringen, derBVB hat ordentl. geld eingenommen, also hätten sie investieren können bzw. haben sie auch ordentl. investiert. Das argument zieht nicht.

Hummels und Fit liegt im auge des Betrachters. es ist ein unterschied ob ich spielen kannweil die Verletzung "ausgeheilt" ist aber der "Schmerz" noch spürbar ist bzw. ich nicht ordentl. mittrainieren konnte. und das war bei Hummels soweit ich mich ans CL-Finale zurückerinnere das Problem. Das Bsp. Schweini is da sehr gut, Rückrunde 2012: Verletzung war überstanden, aber der Schmerz war da bzw. ganz beschwerdefrei war er nie, EM 2012 mehr mist als gut gespielt. Ergo nie wirkl. bei 100% u. das ist das was ich meinte. Schweini u. Hummels haben od. hatten keine Zeit wirkl. die Verletzung auszukurieren u. bei Schweini kommt nu die Quittung. Bei Hummels könnte ich mir vorstellen ist es ähnlich.

zum thema testspiel England vs. N11 u. Testspiel Paderborn: das das nicht das selbe ist liegt auf der hand, das habe ich auch nie behauptet. ich hab lediglich gesagt, das die Profimannschaften sich unter der woche solche Testspiele wie eben gegen Paderborn od. sonst welche 11s antun um eben im rhytmus zu bleiben bzw. zu kommen. Ich hab nie gesagt das es das selbe ist wie in einem Testspiel für die N11.

meine meinung ist: der BVB hätte grade unter der berücksichtigung der 3 hochzeiten u. der verletzung v. piszcek eben noch mindestens eine Verteidiger holen sollen. der FCB hat im grunde 6 (Dante, Boa, Badstuber, Buyten - ungelernt aber einsetzbar Kirchhoff u. Martinez) u. beim FCB fehlt schon mal Badstuber. fällt noch einer der IV's dann musste schon einen ungelernten bringen od. eben wie gegen ?Ausgsburg? contento.


Meine Herren muss es wundervoll sein als "Bayern-Fan" alles von oben herunter zu schreiben...

1) Qualitätsverlust sehe ich bei Bayern schon wenn Ribery/Robben/Mandzukic nicht spielen können, dann laufen die Spiele nämlich so wie so einige in der Saison der Bayern. Erste Halbzeit vorne tote Hose, zweite HZ wird ein MS eingewechselt der dann das Tor macht und somit den 1 Tore Vorsprung über die Linie bringt. Versteht mich nicht falsch dagegen ist nichts einzuwenden, aber andauernd zu sagen: Jeder ist ersetzbar und auch die B-Elf auf der Bank könnte um die Meisterschaft mitspielen ist mMn einfach humbug.
2) Ja der BVB hat in der letzten Saison sehr viel eingenommen. Jedoch musst du nicht immer nur die Ablösesummen gegenrechnen. Das Gehalt des Spielers ist im Endeffekt das Ausschlaggebende und da liegt der Etat des BVB Profikaders bei ca. der Hälfte (wenn ich mich nicht irre ) des Bayern Kaders. Nur weil man nun seit 3 Jahren oben mitspielt, heißt dass nicht dass man sich 4 Etatmäßige Profi-Innenverteidiger mit Buli und CL-Erfahrung finanzieren kann. Man bedenke dass Profiverträge meist mindestens 4-5 Jahre laufen und der Erfolg in der Zukunft nicht garantiert ist.
*Ich sehe Dortmund z.Z. eigentlich sehr gut aufgestellt auf allen Positionen, aber was will man machen wenn die komplette im Etat vorgesehene Stamm-4er-Kette ausfällt. Ich denke viele von euch würden es auch nicht gern sehen wenn Bayern ohne Lahm, Alaba, Dante und Boateng auflaufen müsste.
Zudem möchte ich auch nicht, dass selbst in dritter Reihe noch ein Profi Spieler beim BVB steht. Ich stelle eben nicht den Anspruch immer und überall um jeden Titel mitzuspielen und alles zugewinnen. Bei Bayern ist das etwas anderes dort ist dieser Anspruch über Jahrzehnte lang herangewachsen und nahezu bei jedem Fan vorhanden.
Ich finde es Klasse wenn in solch augenscheinlich heiklen Situationen, die Jugend eine Chance bekommt sich ohne große Erwartungshaltung des Publikums in solchen Spielen zu beweisen.
3) Möchte ich eigentlich garnicht kommentieren, aber anscheinend denkst du ja, du wüsstest mehr über das Schmerzempfinden von Hummels als sämmtliche BVB Ärtzte sowie Hummels selbst.


Was heißt denn hier von oben herab. Man man man

Wer hat gesagt, das die b11 v fcb Meister werden könnte. Ich hab auch nicht gesagt alle sind gleichwertig ersetzbar, ich hab gesagt der Qualitätsverlust is nicht so spürbar. Ribéry is quasi natürlich fast unmöglich. Das ich Spieler nicht 1:1 ersetzen kann is klar.

Und wer hat gesagt der BVB soll Cl erfahrene Profis verpflichten. Ich habe gesagt das ein ordentlicher Verteidiger gut gewesen wäre.

Zu hummels: wo liest du das ich das Empfinden v hummels kenne.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #148


22.11.2013 10:56


bränntbarn


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 2880

@ DerMazze

Zitat von DerMazze

Paderborn, England - what's the difference?


dass Paderborn bestimmt nen Torwart hat der ab und zu mal vernünftig hält?!?

and what's the diffence between England and a tea bag?!?



contractio eunt domus


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #149


22.11.2013 12:58


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ bränntbarn

Zitat von bränntbarn
Zitat von DerMazze

Paderborn, England - what's the difference?


dass Paderborn bestimmt nen Torwart hat der ab und zu mal vernünftig hält?!?

and what's the diffence between England and a tea bag?!?

The teabag stays longer in a cup



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #150


22.11.2013 14:04


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ waldi87

What do you call an Englishman in the knockout stages of the World Cup?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #151


22.11.2013 14:29


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

Referee?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #152


22.11.2013 15:09


bränntbarn


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 2880

weiß gar net warum sich alle so aufregen, Waldi beantwortet doch alle Fußball-Fragen richtig



contractio eunt domus


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #153


22.11.2013 16:02


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

Was macht ein Holländer nachdem er den Weltmeistertitel gewonnen hat?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #154


22.11.2013 16:12


bränntbarn


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 2880

@ waldi87

Zitat von waldi87
Was macht ein Holländer nachdem er den Weltmeistertitel gewonnen hat?


Oldie but Goldie... die Playstation aus



contractio eunt domus


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #155


22.11.2013 17:42


Toucan


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 43

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Zitat von Toucan
Zitat von flatty1985

sorry, aber du hast den sinn der hinter der aussage steckt nicht verstanden.
 
der FCB hat einen großen Kader u. wurde dafür doch belächelt grade im Mittelfeld. und was ist nu, einige sind immer verletzt, der komplette kader ist bis jetzt noch nie wirkl. fit gewesen.

der Vorteil eines solchen kaders liegt ebenso auf der hand. 1. kann ich jeden ungefähr gleichwertig ersetzen. 2. So kann sich keiner sicher sein in der A-11 zu stehen - ausruhen gibs nicht 3. Rotation ist ohne spürbaren Qualitätsverlust machbar

Thema geld u. FCB kannste hier nicht bringen, derBVB hat ordentl. geld eingenommen, also hätten sie investieren können bzw. haben sie auch ordentl. investiert. Das argument zieht nicht.

Hummels und Fit liegt im auge des Betrachters. es ist ein unterschied ob ich spielen kannweil die Verletzung "ausgeheilt" ist aber der "Schmerz" noch spürbar ist bzw. ich nicht ordentl. mittrainieren konnte. und das war bei Hummels soweit ich mich ans CL-Finale zurückerinnere das Problem. Das Bsp. Schweini is da sehr gut, Rückrunde 2012: Verletzung war überstanden, aber der Schmerz war da bzw. ganz beschwerdefrei war er nie, EM 2012 mehr mist als gut gespielt. Ergo nie wirkl. bei 100% u. das ist das was ich meinte. Schweini u. Hummels haben od. hatten keine Zeit wirkl. die Verletzung auszukurieren u. bei Schweini kommt nu die Quittung. Bei Hummels könnte ich mir vorstellen ist es ähnlich.

zum thema testspiel England vs. N11 u. Testspiel Paderborn: das das nicht das selbe ist liegt auf der hand, das habe ich auch nie behauptet. ich hab lediglich gesagt, das die Profimannschaften sich unter der woche solche Testspiele wie eben gegen Paderborn od. sonst welche 11s antun um eben im rhytmus zu bleiben bzw. zu kommen. Ich hab nie gesagt das es das selbe ist wie in einem Testspiel für die N11.

meine meinung ist: der BVB hätte grade unter der berücksichtigung der 3 hochzeiten u. der verletzung v. piszcek eben noch mindestens eine Verteidiger holen sollen. der FCB hat im grunde 6 (Dante, Boa, Badstuber, Buyten - ungelernt aber einsetzbar Kirchhoff u. Martinez) u. beim FCB fehlt schon mal Badstuber. fällt noch einer der IV's dann musste schon einen ungelernten bringen od. eben wie gegen ?Ausgsburg? contento.


Meine Herren muss es wundervoll sein als "Bayern-Fan" alles von oben herunter zu schreiben...

1) Qualitätsverlust sehe ich bei Bayern schon wenn Ribery/Robben/Mandzukic nicht spielen können, dann laufen die Spiele nämlich so wie so einige in der Saison der Bayern. Erste Halbzeit vorne tote Hose, zweite HZ wird ein MS eingewechselt der dann das Tor macht und somit den 1 Tore Vorsprung über die Linie bringt. Versteht mich nicht falsch dagegen ist nichts einzuwenden, aber andauernd zu sagen: Jeder ist ersetzbar und auch die B-Elf auf der Bank könnte um die Meisterschaft mitspielen ist mMn einfach humbug.
2) Ja der BVB hat in der letzten Saison sehr viel eingenommen. Jedoch musst du nicht immer nur die Ablösesummen gegenrechnen. Das Gehalt des Spielers ist im Endeffekt das Ausschlaggebende und da liegt der Etat des BVB Profikaders bei ca. der Hälfte (wenn ich mich nicht irre ) des Bayern Kaders. Nur weil man nun seit 3 Jahren oben mitspielt, heißt dass nicht dass man sich 4 Etatmäßige Profi-Innenverteidiger mit Buli und CL-Erfahrung finanzieren kann. Man bedenke dass Profiverträge meist mindestens 4-5 Jahre laufen und der Erfolg in der Zukunft nicht garantiert ist.
*Ich sehe Dortmund z.Z. eigentlich sehr gut aufgestellt auf allen Positionen, aber was will man machen wenn die komplette im Etat vorgesehene Stamm-4er-Kette ausfällt. Ich denke viele von euch würden es auch nicht gern sehen wenn Bayern ohne Lahm, Alaba, Dante und Boateng auflaufen müsste.
Zudem möchte ich auch nicht, dass selbst in dritter Reihe noch ein Profi Spieler beim BVB steht. Ich stelle eben nicht den Anspruch immer und überall um jeden Titel mitzuspielen und alles zugewinnen. Bei Bayern ist das etwas anderes dort ist dieser Anspruch über Jahrzehnte lang herangewachsen und nahezu bei jedem Fan vorhanden.
Ich finde es Klasse wenn in solch augenscheinlich heiklen Situationen, die Jugend eine Chance bekommt sich ohne große Erwartungshaltung des Publikums in solchen Spielen zu beweisen.
3) Möchte ich eigentlich garnicht kommentieren, aber anscheinend denkst du ja, du wüsstest mehr über das Schmerzempfinden von Hummels als sämmtliche BVB Ärtzte sowie Hummels selbst.


Was heißt denn hier von oben herab. Man man man

Wer hat gesagt, das die b11 v fcb Meister werden könnte. Ich hab auch nicht gesagt alle sind gleichwertig ersetzbar, ich hab gesagt der Qualitätsverlust is nicht so spürbar. Ribéry is quasi natürlich fast unmöglich. Das ich Spieler nicht 1:1 ersetzen kann is klar.

Und wer hat gesagt der BVB soll Cl erfahrene Profis verpflichten. Ich habe gesagt das ein ordentlicher Verteidiger gut gewesen wäre.

Zu hummels: wo liest du das ich das Empfinden v hummels kenne.

1) Das heißt dass du den Maßstab den du beim FCB anlegst nicht 1 zu 1 auf den BVB übertragen kannst. Nachdem motto: "Wir haben aber so und so viele gute Reserver Spieler also braucht der BVB ebenso viele".
2) Das war ne Hyperbel des allgemeinen Medien Tenors sowie einiger Bayernfans.
3) Man hat Sokratis verpflichtet. Das sollte eigentlich reichen wenn man 3 Top IV hat, wobei mit Bender noch eine weitere Alternative bereit steht (die zZ. aber nicht so gut funktioniert da Bender als 6er gebraucht wird).
4) Ließ nochmal oben nach, ich hatte da extra etwas fett markiert, damit klar wird auf welche Abschnitte ich mich beziehe.

aber mal zurück zum Thema:
Was glaubt ihr wie das Spiel ausgeht?
Ich tippe auf ein 3:1 für den BVB, obwohl vieles gegen uns spricht, aber bei sowas kann ich mich auf mein Gefühl verlassen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #156


22.11.2013 18:45


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1739

Oha, ich habe auch in einem anderen Tippspiel dasselbe getippt, allerdings 1:3, weil ich glaube, dass Bayern das schaffen kann.
Sollte jedoch der BVB gewinnen, dann wundert mich das auch kein Stück. ^^



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #157


22.11.2013 19:41


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Ein 1:1 würde ich sofort unterschreiben



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #158


22.11.2013 22:04


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

Vor dem Fehlen der gesamten Abwehr hätte ich gesagt Dortmund gewinnt knapp durch ein Tor in der 84. Minute.
Mittlerweile tendiere ich, trotz des Fehlen von Ribéry auf einen Sieg mit zwei Toren.

Freue mich diebisch und hoffe das es vor allem Anderen ein schönes, offensives Spiel wird!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #159


22.11.2013 22:40


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

Ribery ist mit Abstand der beste Spieler beim FCB und nicht zu ersetzen dazu kommt noch das fehlen von Schweini.

Beim BVB fallen leider noch mehr Stammspieler aus was gerade besonders bitter ist wenn es gegen die Bayern geht.

Bayern hat einfach die besseren Möglichkeiten die Ausfälle zu kompensieren und deswegen denke ich das Bayern das Spiel knapp gewinnen wird.

Ich tippe mal auf 1:2 aber auch ein 2:2 ist gut möglich. An einen BVB Sieg morgen glaube ich persönlich nicht.



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Löw und das Topspiel  - #160


23.11.2013 12:00


Clumbaby


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 29.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 47

@ svenex

Zitat von svenex
Ein 1:1 würde ich sofort unterschreiben
Weißt du was? Ich auch! Weil egal ist, wie schlecht die Abwehr des BVB ist - der Weidenfeller pflückt gegen Bayern selbst die unmöglichsten Dinger runter. Letzte Saison bspw. gegen die Bayern in beiden Spielen überragend, nein, deutlich mehr als das gehalten, aber vorher halt mal 4 Tore vom HSV reingekugelt bekommen... tch!



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

23.11.2013 18:30


66.
Götze
85.
Robben
87.
Müller

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
2,0
Bor. Dortmund 1,8   1,9  Bayern München 2,1
Guido Kleve
Markus Sinn
Knut Kircher

Statistik von Manuel Gräfe

Bor. Dortmund Bayern München Spiele
44  
  36

Siege (DFL)
24  
  23
Siege (WT)
26  
  23

Unentschieden (DFL)
5  
  7
Unentschieden (WT)
3  
  7

Niederlagen (DFL)
15  
  6
Niederlagen (WT)
15  
  6

Aufstellung

Weidenfeller
Gelbe Karte Großkreutz
Sokratis
Friedrich
Durm
Bender 79.
Sahin
Blaszczykowski 71.
Gelbe Karte Mkhitaryan 72.
Reus
Lewandowski
Neuer 
79. Rafinha  Gelbe Karte
64. Boateng  Gelbe Karte
Dante 
Alaba 
Javi Martinez 
Robben 
Lahm 
Kroos 
Müller 
55. Mandzukic  Gelbe Karte
Aubameyang  71.
Piszczek  79.
Hofmann  72.
55. Götze
79. van Buyten
64. Alcántara

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund Bayern München Schüsse auf das Tor
4  
  5

Torschüsse gesamt
5  
  9

Ecken
2  
  3

Abseits
0  
  5

Fouls
7  
  13

Ballbesitz
40%  
  60%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema