Luiz Gustavo

Relevante Themen


Neues Thema zum Spiel erstellen

 Luiz Gustavo  - #21


30.04.2017 13:27


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Nullfünfer

Zitat von Nullfünfer
Sehe ich auch so. Bei dem taktischen Foul kann man als Schiedsrichter mit viel Wohlwollen und Fingerspitzengefühl sagen "Na gut, das Spiel ist entschieden, ich muss ihn jetzt nicht vom Platz stellen. Da tut es eine letzte Ermahnung auch." Durch das zusätzliche Ballwegschlagen ist es in der Summe aber einfach zu viel, um ihn ohne Karte davonkommen zu lassen.

Zumal wir alle nicht wissen, ob und wenn ja was er zum Schiri gesagt hat.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #22


30.04.2017 16:03


der Wolf


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 07.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 421

Warum nachträglich sperren ?

Warum sollte Gustavo nachträglich gesperrt werden ?  Fast alle Spieler regen sich nach einem Platzverweis auf. Auch wenn das heftig war, rechtfertigt das doch keine zusätzliche Sperre ? 
Zwayer hätte ihm, wenn er ihn körperlich angegangen wäre oder beleidigt hätte, doch rot gegeben. Hat er aber nicht  . Warum wird denn von einigen hier geglaubt,  dass er nachträglich noch weitere Spiele gesperrt wetden könnte. ??? 
Ist doch eine Tatsachenentscheidung. Zwayer hat die Situation doch bewertet. ..... 
verstehe diese Diskussion nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #23


30.04.2017 17:41


Nullfünfer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 937

@der Wolf

Zitat von Der wolf
Ist doch eine Tatsachenentscheidung. Zwayer hat die Situation doch bewertet. ..... 
verstehe diese Diskussion nicht.


Tatsachenentscheidung ist die gelb-rote Karte: Dafür gibt es ein Spiel Sperre. Für das was danach kam, kann Zwayer aber einen Sonderbericht verfassen. Je nachdem wie der DFB das bewertet und was Gustavo da noch zum Schiedsrichter gesagt hat, könnte es noch eine zusätzliche Sperre geben.



"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #24


30.04.2017 19:54


bjoern


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 29.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 421

@Nullfünfer

Zitat von Nullfünfer
Zitat von Der wolf
Ist doch eine Tatsachenentscheidung. Zwayer hat die Situation doch bewertet. ..... 
verstehe diese Diskussion nicht.


Tatsachenentscheidung ist die gelb-rote Karte: Dafür gibt es ein Spiel Sperre. Für das was danach kam, kann Zwayer aber einen Sonderbericht verfassen. Je nachdem wie der DFB das bewertet und was Gustavo da noch zum Schiedsrichter gesagt hat, könnte es noch eine zusätzliche Sperre geben.


Wenn er einen Sonderbericht anfertigt, ohne dass er selbst rot gezogen hat, würde er damit zugeben, dass er die Situation nicht unter Kontrolle hatte und daher nicht korrekt bewertet hat. Deshalb denke ich, dass es keinen Sonderbericht geben wird und somit auch keine zusätzliche Sperre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #25


30.04.2017 20:02


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@bjoern

Zitat von bjoern
Zitat von Nullfünfer
Zitat von Der wolf
Ist doch eine Tatsachenentscheidung. Zwayer hat die Situation doch bewertet. ..... 
verstehe diese Diskussion nicht.


Tatsachenentscheidung ist die gelb-rote Karte: Dafür gibt es ein Spiel Sperre. Für das was danach kam, kann Zwayer aber einen Sonderbericht verfassen. Je nachdem wie der DFB das bewertet und was Gustavo da noch zum Schiedsrichter gesagt hat, könnte es noch eine zusätzliche Sperre geben.


Wenn er einen Sonderbericht anfertigt, ohne dass er selbst rot gezogen hat, würde er damit zugeben, dass er die Situation nicht unter Kontrolle hatte und daher nicht korrekt bewertet hat. Deshalb denke ich, dass es keinen Sonderbericht geben wird und somit auch keine zusätzliche Sperre.


Man kann doch keinem Spieler gelb-rot und rot zeigen. Was soll die rote Karte denn zeigen? "Hey, du bist zwar schon vom Spiel ausgeschlossen, aber hier nochmal rot um es ganz deutlich zu machen."



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #26


30.04.2017 20:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@bjoern

Zitat von bjoern
Zitat von Nullfünfer
Zitat von Der wolf
Ist doch eine Tatsachenentscheidung. Zwayer hat die Situation doch bewertet. ..... 
verstehe diese Diskussion nicht.


Tatsachenentscheidung ist die gelb-rote Karte: Dafür gibt es ein Spiel Sperre. Für das was danach kam, kann Zwayer aber einen Sonderbericht verfassen. Je nachdem wie der DFB das bewertet und was Gustavo da noch zum Schiedsrichter gesagt hat, könnte es noch eine zusätzliche Sperre geben.


Wenn er einen Sonderbericht anfertigt, ohne dass er selbst rot gezogen hat, würde er damit zugeben, dass er die Situation nicht unter Kontrolle hatte und daher nicht korrekt bewertet hat. Deshalb denke ich, dass es keinen Sonderbericht geben wird und somit auch keine zusätzliche Sperre.

Der Spieler ist doch die gelb-rote Karte vom Spiel ausgeschlossen. Einen Spieler, der von dem Spiel bereits ausgeschlossen ist, kannst du nicht mit einer weiteren roten Karte ein weiteres Mal ausschließen.
Alles, was ein ausgeschlossener Spieler nach dem Ausschluss macht, kann vom Schiedsrichter ausschließlich in Form eines Sonderberichtes nach Spielende vermerkt werden, es sei denn, es ist so extrem, dass die Aktion hier zum Spielabbruch führt (in diesem Fall sind wir davon natürlich weit entfernt).
Er hat soweit nach dem Platzverweis alles korrekt gehandhabt und kann jetzt in Form eines Sonderberichtes verfassen, wie er die nachgehende Situation bewertet hat, was gesagt wurde, was der Spieler gemacht hat, ob er bedroht wurde etc. Anhand dieses Sonderberichtes wird dann entschieden, wie weiterentschieden wird, ob es eine zusätzliche Sperre gibt und wie lang diese ausfällt.
Stell dir das Feld sonst einfach wie ein Schiff vor. Wenn du dich daneben benimmst wirst du über Bord geworfen. Dabei spielt es keine rolle, ob du vorher verwarnt wurdest (gelb-rot) oder ob dies direkt geschieht (glatt rot). Egal, was danach passiert, was auch immer du im Wasser machst, der Kapitän des Schiffes kann dich unmöglich ein zweites Mal über Bord werfen, er kann lediglich in seinem Logbuch vermerken, was du getan hast.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #27


30.04.2017 21:06


ElZurdo


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 245

Ich möchte alle daran erinnern, dass ein Foul einen Freistoß zur Folge hat. Ist das Foul im 16er folgt ein Strafstoß.
Wäre das im Strafraum passiert: Didavi hätte den Ball an Martinez vorbei gelegt und Martinez nimmt den Lauf im Laufweg auf ohne ihn besonders dabei aus dem Tritt zu bringen und Didavi ließe sich darauf hin fallen wie es Sanches gemacht hat... wer würde da bitte auf Elfmeter entscheiden? 
Richitg - NIEMAND!

Sanches hätte ohne Probleme weiter laufen können er wusste nur dass Gustavo ihn realtiv clever das Tempo und den Idealweg genommen hat.

Wäre Sanches weiter gelaufen hätte jeder von einer klasse Abwehraktion von Gustavo gesprochen. 

Ich versteh ihn dass er deshalb und wegen dem ganzem vorher auf 180 war und nachdem er den Platzverweis bereits hatte hat er in Rage Zwayer noch seine Meinung gegeigt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #28


30.04.2017 21:12






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ElZurdo

Zitat von ElZurdo
Ich möchte alle daran erinnern, dass ein Foul einen Freistoß zur Folge hat. Ist das Foul im 16er folgt ein Strafstoß.
Wäre das im Strafraum passiert: Didavi hätte den Ball an Martinez vorbei gelegt und Martinez nimmt den Lauf im Laufweg auf ohne ihn besonders dabei aus dem Tritt zu bringen und Didavi ließe sich darauf hin fallen wie es Sanches gemacht hat... wer würde da bitte auf Elfmeter entscheiden? 
Richitg - NIEMAND!

Sanches hätte ohne Probleme weiter laufen können er wusste nur dass Gustavo ihn realtiv clever das Tempo und den Idealweg genommen hat.

Wäre Sanches weiter gelaufen hätte jeder von einer klasse Abwehraktion von Gustavo gesprochen. 

Ich versteh ihn dass er deshalb und wegen dem ganzem vorher auf 180 war und nachdem er den Platzverweis bereits hatte hat er in Rage Zwayer noch seine Meinung gegeigt.

Wie hätte Sanches denn weiterlaufen können? 
Durch Gustavo durch? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #29


30.04.2017 21:33


ElZurdo


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 245

@Antikas

Zitat von Antikas
Zitat von ElZurdo
Ich möchte alle daran erinnern, dass ein Foul einen Freistoß zur Folge hat. Ist das Foul im 16er folgt ein Strafstoß.
Wäre das im Strafraum passiert: Didavi hätte den Ball an Martinez vorbei gelegt und Martinez nimmt den Lauf im Laufweg auf ohne ihn besonders dabei aus dem Tritt zu bringen und Didavi ließe sich darauf hin fallen wie es Sanches gemacht hat... wer würde da bitte auf Elfmeter entscheiden? 
Richitg - NIEMAND!

Sanches hätte ohne Probleme weiter laufen können er wusste nur dass Gustavo ihn realtiv clever das Tempo und den Idealweg genommen hat.

Wäre Sanches weiter gelaufen hätte jeder von einer klasse Abwehraktion von Gustavo gesprochen. 

Ich versteh ihn dass er deshalb und wegen dem ganzem vorher auf 180 war und nachdem er den Platzverweis bereits hatte hat er in Rage Zwayer noch seine Meinung gegeigt.

Wie hätte Sanches denn weiterlaufen können? 
Durch Gustavo durch? 
 

Langsamer hinter ihm her oder versuchen wieder an ihn vorbei. Wobei Gustavo da wohl auch in den Laufweg gelaufen wäre.

Deswegen schrieb ich ja, dass es clever von Gustavo ist da er ihm das Tempo genommen hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #30


30.04.2017 21:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ElZurdo

Zitat von ElZurdo
Zitat von Antikas
Zitat von ElZurdo
Ich möchte alle daran erinnern, dass ein Foul einen Freistoß zur Folge hat. Ist das Foul im 16er folgt ein Strafstoß.
Wäre das im Strafraum passiert: Didavi hätte den Ball an Martinez vorbei gelegt und Martinez nimmt den Lauf im Laufweg auf ohne ihn besonders dabei aus dem Tritt zu bringen und Didavi ließe sich darauf hin fallen wie es Sanches gemacht hat... wer würde da bitte auf Elfmeter entscheiden? 
Richitg - NIEMAND!

Sanches hätte ohne Probleme weiter laufen können er wusste nur dass Gustavo ihn realtiv clever das Tempo und den Idealweg genommen hat.

Wäre Sanches weiter gelaufen hätte jeder von einer klasse Abwehraktion von Gustavo gesprochen. 

Ich versteh ihn dass er deshalb und wegen dem ganzem vorher auf 180 war und nachdem er den Platzverweis bereits hatte hat er in Rage Zwayer noch seine Meinung gegeigt.

Wie hätte Sanches denn weiterlaufen können? 
Durch Gustavo durch? 
 

Langsamer hinter ihm her oder versuchen wieder an ihn vorbei. Wobei Gustavo da wohl auch in den Laufweg gelaufen wäre.

Deswegen schrieb ich ja, dass es clever von Gustavo ist da er ihm das Tempo genommen hat.

Dafür müsste Sanches schon ohne Bremsweg abstoppen können.
Nee, sorry, aber hier kein Foul zu sehen funktioniert nicht. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #31


30.04.2017 21:57


ElZurdo


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 245

@Antikas

Zitat von Antikas
Zitat von ElZurdo
Zitat von Antikas
Zitat von ElZurdo
Ich möchte alle daran erinnern, dass ein Foul einen Freistoß zur Folge hat. Ist das Foul im 16er folgt ein Strafstoß.
Wäre das im Strafraum passiert: Didavi hätte den Ball an Martinez vorbei gelegt und Martinez nimmt den Lauf im Laufweg auf ohne ihn besonders dabei aus dem Tritt zu bringen und Didavi ließe sich darauf hin fallen wie es Sanches gemacht hat... wer würde da bitte auf Elfmeter entscheiden? 
Richitg - NIEMAND!

Sanches hätte ohne Probleme weiter laufen können er wusste nur dass Gustavo ihn realtiv clever das Tempo und den Idealweg genommen hat.

Wäre Sanches weiter gelaufen hätte jeder von einer klasse Abwehraktion von Gustavo gesprochen. 

Ich versteh ihn dass er deshalb und wegen dem ganzem vorher auf 180 war und nachdem er den Platzverweis bereits hatte hat er in Rage Zwayer noch seine Meinung gegeigt.

Wie hätte Sanches denn weiterlaufen können? 
Durch Gustavo durch? 
 

Langsamer hinter ihm her oder versuchen wieder an ihn vorbei. Wobei Gustavo da wohl auch in den Laufweg gelaufen wäre.

Deswegen schrieb ich ja, dass es clever von Gustavo ist da er ihm das Tempo genommen hat.

Dafür müsste Sanches schon ohne Bremsweg abstoppen können.
Nee, sorry, aber hier kein Foul zu sehen funktioniert nicht. 


Dann kommen wir beide in dieser Szene wohl nicht auf einen Nenner



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #32


30.04.2017 22:14


Hansl


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 17.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 341

@ElZurdo

Hast du zufällig das Spiel Hoffenheim gegen Frankfurt gesehen bzw. die Sportschau? Da bekam Abraham für exakt die gleiche Situation eine gelbe Karte. Sperren ohne Ball bei gleichzeitigem Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffes muss mit gelb bestraft werden. Das wurde in beiden Fällen so gemacht. Alles andere wäre eine Fehlentscheidung gewesen, so leid es mir für LG tut, den ich wirklich gerne mag.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #33


30.04.2017 23:25


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@Hansl

Zitat von Hansl
Hast du zufällig das Spiel Hoffenheim gegen Frankfurt gesehen bzw. die Sportschau? Da bekam Abraham für exakt die gleiche Situation eine gelbe Karte. Sperren ohne Ball bei gleichzeitigem Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffes muss mit gelb bestraft werden. Das wurde in beiden Fällen so gemacht. Alles andere wäre eine Fehlentscheidung gewesen, so leid es mir für LG tut, den ich wirklich gerne mag.


Dir ist aber klar, das hinter LG noch einige Yverteidiger waren, bei Abeaham zudem der Weg zum Tor kürzer.

Und Wagner läuft ja geradeaus. Sanches schlägt nen deutlichen Haken und wäre auch ohne Drehung von LG nicht um ihn herum gekommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #34


30.04.2017 23:29


der Wolf


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 07.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 421

@Esox

Zitat von Esox
Zitat von bjoern
Zitat von Nullfünfer
Zitat von Der wolf
Ist doch eine Tatsachenentscheidung. Zwayer hat die Situation doch bewertet. ..... 
verstehe diese Diskussion nicht.


Tatsachenentscheidung ist die gelb-rote Karte: Dafür gibt es ein Spiel Sperre. Für das was danach kam, kann Zwayer aber einen Sonderbericht verfassen. Je nachdem wie der DFB das bewertet und was Gustavo da noch zum Schiedsrichter gesagt hat, könnte es noch eine zusätzliche Sperre geben.


Wenn er einen Sonderbericht anfertigt, ohne dass er selbst rot gezogen hat, würde er damit zugeben, dass er die Situation nicht unter Kontrolle hatte und daher nicht korrekt bewertet hat. Deshalb denke ich, dass es keinen Sonderbericht geben wird und somit auch keine zusätzliche Sperre.

Der Spieler ist doch die gelb-rote Karte vom Spiel ausgeschlossen. Einen Spieler, der von dem Spiel bereits ausgeschlossen ist, kannst du nicht mit einer weiteren roten Karte ein weiteres Mal ausschließen.
Alles, was ein ausgeschlossener Spieler nach dem Ausschluss macht, kann vom Schiedsrichter ausschließlich in Form eines Sonderberichtes nach Spielende vermerkt werden, es sei denn, es ist so extrem, dass die Aktion hier zum Spielabbruch führt (in diesem Fall sind wir davon natürlich weit entfernt).
Er hat soweit nach dem Platzverweis alles korrekt gehandhabt und kann jetzt in Form eines Sonderberichtes verfassen, wie er die nachgehende Situation bewertet hat, was gesagt wurde, was der Spieler gemacht hat, ob er bedroht wurde etc. Anhand dieses Sonderberichtes wird dann entschieden, wie weiterentschieden wird, ob es eine zusätzliche Sperre gibt und wie lang diese ausfällt.
Stell dir das Feld sonst einfach wie ein Schiff vor. Wenn du dich daneben benimmst wirst du über Bord geworfen. Dabei spielt es keine rolle, ob du vorher verwarnt wurdest (gelb-rot) oder ob dies direkt geschieht (glatt rot). Egal, was danach passiert, was auch immer du im Wasser machst, der Kapitän des Schiffes kann dich unmöglich ein zweites Mal über Bord werfen, er kann lediglich in seinem Logbuch vermerken, was du getan hast.


Ein Spieler, der z.B. schon ausgewechselt ist oder auf der Bank sitzt und gar nicht am Spiel teilnimmt,  , kann , wenn er den Schiri beleidigt, doch auch noch rot bekommen. Wie erklärst du das denn dann ?  Der isz gar nicht an Deck und wird trotzdem über Bord geworfen ? Ahoi ! 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #35


30.04.2017 23:36


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@Adler88

Zitat von adler88
Dir ist aber klar, das hinter LG noch einige Yverteidiger waren

Die "einigen" Verteidiger sind genau 2, zwischen Gustavo und dem Tor, achja und dazu kommen noch Robben und Lewandowski ...
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #36


30.04.2017 23:49


Nullfünfer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 937

@der Wolf

Zitat von Der wolf
Zitat von Esox
Zitat von bjoern
Zitat von Nullfünfer
Zitat von Der wolf
Ist doch eine Tatsachenentscheidung. Zwayer hat die Situation doch bewertet. ..... 
verstehe diese Diskussion nicht.


Tatsachenentscheidung ist die gelb-rote Karte: Dafür gibt es ein Spiel Sperre. Für das was danach kam, kann Zwayer aber einen Sonderbericht verfassen. Je nachdem wie der DFB das bewertet und was Gustavo da noch zum Schiedsrichter gesagt hat, könnte es noch eine zusätzliche Sperre geben.


Wenn er einen Sonderbericht anfertigt, ohne dass er selbst rot gezogen hat, würde er damit zugeben, dass er die Situation nicht unter Kontrolle hatte und daher nicht korrekt bewertet hat. Deshalb denke ich, dass es keinen Sonderbericht geben wird und somit auch keine zusätzliche Sperre.

Der Spieler ist doch die gelb-rote Karte vom Spiel ausgeschlossen. Einen Spieler, der von dem Spiel bereits ausgeschlossen ist, kannst du nicht mit einer weiteren roten Karte ein weiteres Mal ausschließen.
Alles, was ein ausgeschlossener Spieler nach dem Ausschluss macht, kann vom Schiedsrichter ausschließlich in Form eines Sonderberichtes nach Spielende vermerkt werden, es sei denn, es ist so extrem, dass die Aktion hier zum Spielabbruch führt (in diesem Fall sind wir davon natürlich weit entfernt).
Er hat soweit nach dem Platzverweis alles korrekt gehandhabt und kann jetzt in Form eines Sonderberichtes verfassen, wie er die nachgehende Situation bewertet hat, was gesagt wurde, was der Spieler gemacht hat, ob er bedroht wurde etc. Anhand dieses Sonderberichtes wird dann entschieden, wie weiterentschieden wird, ob es eine zusätzliche Sperre gibt und wie lang diese ausfällt.
Stell dir das Feld sonst einfach wie ein Schiff vor. Wenn du dich daneben benimmst wirst du über Bord geworfen. Dabei spielt es keine rolle, ob du vorher verwarnt wurdest (gelb-rot) oder ob dies direkt geschieht (glatt rot). Egal, was danach passiert, was auch immer du im Wasser machst, der Kapitän des Schiffes kann dich unmöglich ein zweites Mal über Bord werfen, er kann lediglich in seinem Logbuch vermerken, was du getan hast.


Ein Spieler, der z.B. schon ausgewechselt ist oder auf der Bank sitzt und gar nicht am Spiel teilnimmt,  , kann , wenn er den Schiri beleidigt, doch auch noch rot bekommen. Wie erklärst du das denn dann ?  Der isz gar nicht an Deck und wird trotzdem über Bord geworfen ? Ahoi ! 


Doch, er ist an Deck - wartet allerdings als Reservist am Rand auf seinen Einsatz. Er kann aber sehr wohl von Bord geworfen werden (also eine rote Karte sehen).

Um es ganz einfach zu sagen: Jeder Spieler kann nur einmal vom Platz gestellt werden! Da Luiz Gustavo bereits gelb-rot sah, kann er für die Aktion danach nicht noch rot sehen.



"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #37


01.05.2017 00:06






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@der Wolf

Zitat von Der wolf
Zitat von Esox
Zitat von bjoern
Zitat von Nullfünfer
Zitat von Der wolf
Ist doch eine Tatsachenentscheidung. Zwayer hat die Situation doch bewertet. ..... 
verstehe diese Diskussion nicht.


Tatsachenentscheidung ist die gelb-rote Karte: Dafür gibt es ein Spiel Sperre. Für das was danach kam, kann Zwayer aber einen Sonderbericht verfassen. Je nachdem wie der DFB das bewertet und was Gustavo da noch zum Schiedsrichter gesagt hat, könnte es noch eine zusätzliche Sperre geben.


Wenn er einen Sonderbericht anfertigt, ohne dass er selbst rot gezogen hat, würde er damit zugeben, dass er die Situation nicht unter Kontrolle hatte und daher nicht korrekt bewertet hat. Deshalb denke ich, dass es keinen Sonderbericht geben wird und somit auch keine zusätzliche Sperre.

Der Spieler ist doch die gelb-rote Karte vom Spiel ausgeschlossen. Einen Spieler, der von dem Spiel bereits ausgeschlossen ist, kannst du nicht mit einer weiteren roten Karte ein weiteres Mal ausschließen.
Alles, was ein ausgeschlossener Spieler nach dem Ausschluss macht, kann vom Schiedsrichter ausschließlich in Form eines Sonderberichtes nach Spielende vermerkt werden, es sei denn, es ist so extrem, dass die Aktion hier zum Spielabbruch führt (in diesem Fall sind wir davon natürlich weit entfernt).
Er hat soweit nach dem Platzverweis alles korrekt gehandhabt und kann jetzt in Form eines Sonderberichtes verfassen, wie er die nachgehende Situation bewertet hat, was gesagt wurde, was der Spieler gemacht hat, ob er bedroht wurde etc. Anhand dieses Sonderberichtes wird dann entschieden, wie weiterentschieden wird, ob es eine zusätzliche Sperre gibt und wie lang diese ausfällt.
Stell dir das Feld sonst einfach wie ein Schiff vor. Wenn du dich daneben benimmst wirst du über Bord geworfen. Dabei spielt es keine rolle, ob du vorher verwarnt wurdest (gelb-rot) oder ob dies direkt geschieht (glatt rot). Egal, was danach passiert, was auch immer du im Wasser machst, der Kapitän des Schiffes kann dich unmöglich ein zweites Mal über Bord werfen, er kann lediglich in seinem Logbuch vermerken, was du getan hast.


Ein Spieler, der z.B. schon ausgewechselt ist oder auf der Bank sitzt und gar nicht am Spiel teilnimmt,  , kann , wenn er den Schiri beleidigt, doch auch noch rot bekommen. Wie erklärst du das denn dann ?  Der isz gar nicht an Deck und wird trotzdem über Bord geworfen ? Ahoi ! 

Der ist dann vom Spiel nicht ausgeschlossen, sondern ausgewechselt, schläft also gerade bspw. in der Koje, um beim Bild zu bleiben. Er darf ja nach der Auswechslung auch im Innenraum bleiben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #38


01.05.2017 00:46


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@Waldi87

Zitat von waldi87
Zitat von adler88
Dir ist aber klar, das hinter LG noch einige Yverteidiger waren

Die "einigen" Verteidiger sind genau 2, zwischen Gustavo und dem Tor, achja und dazu kommen noch Robben und Lewandowski ...
 


Reicht doch eindeutig, da ist das Angreifer-Verteidiger-Verhältnis 1:1. Das muss gegen die Bayern reichen um eine Szene mit klarer Bewegung nach vorne und viel freiem Grün nicht mehr als "aussichtsreichen Angriff" zu deklarieren. Umgekehrt reicht es ja auch, wenn der Gegner neben dem Ballführenden nur noch einen Angreifer vor sich hat, aber 5 Bayernspieler zwischen Ballführenden und eigenem Tor stehen um das ganze als böses Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffes zu bezeichnen, weil da ja eine klare Chance für den Gegner eiskalt und mit voller Absicht zunichte gemacht wurde. 

Dass die Maßstäbe hier im Forum sich je nach Verein extrem unterscheiden ist mittlerweile ja bekannt. Man sieht ja, welche Übermenschen die Bayernspieler zu sein scheinen in den Augen der gegnerischen Fans. Da muss ein Sanches mal eben "ohne Probleme" um Gustavo eigentlich herumlaufen können, ein Mandzukic musste seinen Fuß in Millisekunden eigentlich hin- und herbewegen können. Ein Robben muss quasi das Bein gebrochen werden, damit man überhaupt mal über Foul diskutieren kann, usw. Aber obwohl diese Spieler eigentlich demnach übermenschlich und fast schon Außerirdische sein müssten, wird ihnen gleichzeitig nicht zugestanden, dass es sich in der Szene um einen aussichtsreichen Angriff handelte. War ja nur ein Konter der zweitgefährlichsten Kontermannschaft der Bundesliga. Die können sowas nicht ausspielen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #39


01.05.2017 08:43


bjoern


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 29.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 421

@Esox

Das habe ich mal anders gelernt. Nach meiner Kenntnis kann ein mit gelb-rot ausgeschlossener Spieler durchaus mit einer weiteren Rote Karte belegt werden, wenn er das Feld noch nicht verlassen hat und sich noch schlimmere Verfehlungen erlaubt. Hundertprozentig sich bin ich mir allerdings nicht. Vielleicht wurde das zwischenzeitlich auch geändert.

Vielleicht könnte einer der Schiedsrichter hier im Forum dazu etwas sagen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Luiz Gustavo  - #40


01.05.2017 10:20


ElZurdo


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 245

@Hansl

Zitat von Hansl
Hast du zufällig das Spiel Hoffenheim gegen Frankfurt gesehen bzw. die Sportschau? Da bekam Abraham für exakt die gleiche Situation eine gelbe Karte. Sperren ohne Ball bei gleichzeitigem Unterbinden eines aussichtsreichen Angriffes muss mit gelb bestraft werden. Das wurde in beiden Fällen so gemacht. Alles andere wäre eine Fehlentscheidung gewesen, so leid es mir für LG tut, den ich wirklich gerne mag.


Diese Situation um Abraham hab ich nicht sehen können. Kann da leider nichts zu sagen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

29.04.2017 18:30


19.
Alaba
36.
Lewandowski
45.
Lewandowski
66.
Robben
80.
Müller
85.
Kimmich

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
2,7
VfL Wolfsburg 4,1   2,8  Bayern München 2,0
Thorsten Schiffner
Mark Borsch
Thorben Siewer

Statistik von Felix Zwayer

VfL Wolfsburg Bayern München Spiele
32  
  38

Siege (DFL)
9  
  28
Siege (WT)
11  
  28

Unentschieden (DFL)
10  
  3
Unentschieden (WT)
8  
  4

Niederlagen (DFL)
13  
  7
Niederlagen (WT)
13  
  6

Aufstellung

Casteels
Blaszczykowski 46.
Knoche
Rodríguez 67.
Horn
Bazoer
Gelb-Rote Karte Luiz Gustavo
Didavi 80.
Arnold
Gerhardt
Gomez
Ulreich 
71. Lahm 
Javi Martinez 
68. Hummels 
Alaba 
Kimmich 
75. Alcántara 
Robben 
Müller 
Coman 
Lewandowski 
Vieirinha  46.
Seguin  67.
Ntep  80.
71. Rafinha
75. Sanches
68. Bernat

Alle Daten zum Spiel

VfL Wolfsburg Bayern München Schüsse auf das Tor
3  
  9

Torschüsse gesamt
5  
  14

Ecken
4  
  4

Abseits
2  
  4

Fouls
15  
  11

Ballbesitz
48%  
  52%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema