Mannschaftsleistung Bayern ...

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  54. Min.: Rote Karte Lewandowski | von meenzer9205
 Allgemeine Themen
  Neue Abseitsregel? | von waldi87
  Konferenzschaltung | von Maples
  Frustrierte Bayer | von meenzer9205
  Schiedsrichter | von TripleBayern94
  Mannschaftsleistung Bayern ... | von waldi87

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Mannschaftsleistung Bayern ...  - #21


25.04.2021 09:10


Maniac


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 183

@FCB4EVER

Zitat von fcb4ever
Zitat von Maniac
Du rätselst also warum man costa für <10 mio für ein Jahr geholt statt ein >100 Mio paket für werner zu schnüren; argumentierst hier aber mit erheblichen kosten für einen neuen trainer?


Ich liefere Erklärungsansätze anhand von verschiedenen Bsp, wo der FCB (und zwar alle) entweder zu vorschnell geurteilt hat oder maßgeblich an der Verschlechterung des Kaders beigetragen hat.

Man könnte auch zu dem Schluss kommen, das Flick nicht nur die Spieler die gegangen sind gemeint hat. Vielleicht meinte er auch die Spieler die da geblieben sind.

Bsp habe ich bereits erwähnt (Tolisso, Martínez). Weiter könnte Flick hier auch gemeint haben, das Spieler die letzte Saison gut gespielt haben, nicht mehr an Ihre Leistung diese Saison herankommen. Die Qualität des Kaders wird auch von der Form der Spieler beeinflusst.

Coman als Bsp hat am Anfang der Saison gut gespielt und hat jetzt seit dem ComeBack nicht wieder an die Leistung anknüpfen können.

@elf hat hier auch schon den Notendurchschnitt von Pavard erwähnt 2019/20: 3,24 vs. 2020/21: 3,94 (lt. Kicker Noten)

Bzgl Costa: hab zu Werner hier nur eine Bsp-Rechnung aufgemacht, da Du hier die 200 Mio für Werner + Harvertz erwähnt hast. Ob beide überhaupt der FCB wollte wissen wir überhaupt nicht, zum anderen haben beide beim Transfer keine 200 Mio gekostet.

Thiago: Gehalt: 12 Mio (eingespart)
Ablöse: 30 Mio Euro (v Liverpool)
Perisic: Gehalt: 4,5 Mio (eingespart)
Costa: leihe: 10 Mio (eingespart)
Summe: 57,5 Mio Budget

Meiner Meinung nach, wäre ein Deal(
Mit Werner) nicht so unmöglich realisierbar gewesen. Selbst wenn man von deinen 100 Mio Paket ausgeht.

Die Transfersumme und ein Teil des ersten Jahresgehalts hätte man schon zur Verfügung gehabt wenn man diese Rechnung mal durchgeht. Zusätzlich ist es höchst unwahrscheinlich, das Bayern einem Spieler ein Jahresgehalt ähnlich wie Chelsea bezahlt (15,5 Mio). Der FCB hätte Ihn so zu einem der bestverdiener im Kader gemacht und das als neuer Spieler (Eher unwahrscheinlich)

Weiter zeigt der Deal mit Perisic, das durch den Abgang von Thiago, ein Transfer von 20 Mio (für Perisic) möglich gewesen wären und das Gehalt (zu Costas Gehalt) auch nicht so üppig ausgefallen wäre.

Quellen:
https://www.fussballtransfers.com/a7961437328158177293-bayern-speist-perisic-mit-mini-gehalt-ab

https://www.weltfussball.de/news/_n3948042_/medien-thiago-fordert-top-gehalt-vom-fc-bayern/

https://www.google.de/amp/s/www.transfermarkt.de/thiago-verabschiedet-sich-vom-fc-bayern-bdquo-meine-entscheidung-hat-rein-sportliche-grunde-ldquo-/amp/news/370779

https://www.vermoegenmagazin.de/timo-werner-vermoegen-gehalt/


Bezüglich Tolisso geb ich dir Recht, habe auch nie was von ihm gehalten, da zu fehleranfällig. Den hätte man meiner Meinung nach beim erstbesten Angebot abgeben sollen.

Zum Werner-Deal: Wenn man einfach mal von 50Mio Ablöse, 10 Mio Jahresgehalt über 5 Jahre ausgehen sind wir schon bei den 100 Mio. Dazu kommt dann evtl noch ein Handgeld und die 10 Mio p.a. sind schon recht konservativ geschätzt. Zum Vergleich - allein durch fehlende Zuschauer in den Stadien gehen uns in dieser Saison rd. 100 Mio € an Einnahmen flöten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mannschaftsleistung Bayern ...  - #22


25.04.2021 09:37


FCB4EVER


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 17.05.2018

Aktivität:
Beiträge: 1390

@Maniac

Zitat von Maniac
Zum Werner-Deal: Wenn man einfach mal von 50Mio Ablöse, 10 Mio Jahresgehalt über 5 Jahre ausgehen sind wir schon bei den 100 Mio. Dazu kommt dann evtl noch ein Handgeld und die 10 Mio p.a. sind schon recht konservativ geschätzt. Zum Vergleich - allein durch fehlende Zuschauer in den Stadien gehen uns in dieser Saison rd. 100 Mio € an Einnahmen flöten.


Na das Gehalt von Thiago fällt auch noch über die Laufzeit weg. Hab das zu unklar ausgedrückt, sorry dafür.

Geschätzt wurde das auf etwa 12 Mio.

Erlös Transfer: 30 Mio + Plus Reduzierung Gehalt (5 Jahre) 60 Mio: sind das 90 Mio Budget für Werner.

So unrealistisch mMn wäre der Deal wenn man es durchrechnet nicht.

Ein großes Paket wäre es aber trotzdem da stimme ich in Summe zu.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mannschaftsleistung Bayern ...  - #23


25.04.2021 11:52


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 528

@FCB4EVER

Zitat von fcb4ever
Zitat von Maniac
Zum Werner-Deal: Wenn man einfach mal von 50Mio Ablöse, 10 Mio Jahresgehalt über 5 Jahre ausgehen sind wir schon bei den 100 Mio. Dazu kommt dann evtl noch ein Handgeld und die 10 Mio p.a. sind schon recht konservativ geschätzt. Zum Vergleich - allein durch fehlende Zuschauer in den Stadien gehen uns in dieser Saison rd. 100 Mio € an Einnahmen flöten.


Na das Gehalt von Thiago fällt auch noch über die Laufzeit weg. Hab das zu unklar ausgedrückt, sorry dafür.

Geschätzt wurde das auf etwa 12 Mio.

Erlös Transfer: 30 Mio + Plus Reduzierung Gehalt (5 Jahre) 60 Mio: sind das 90 Mio Budget für Werner.

So unrealistisch mMn wäre der Deal wenn man es durchrechnet nicht.

Ein großes Paket wäre es aber trotzdem da stimme ich in Summe zu.


Man darf nicht vergessen, man hat für den Abwehrspieler Hernandez 155 + x Mio (80 Mio. Ablöse + 5 x 15 Mio Gehalt + Beraterhonorar) auf 5 Jahre das Budget belastet.
Auch bei Sane, der bei weitem kein fertiger Spieler darstellt 130 + x Mio. (45 Mio. Ablöse + 5 x 17 Mio. Gehalt + Beraterhonorar) auf 5 Jahre das Budget belastet.
Diesen Wert muss Sane erst noch bestätigen.
Aus meiner Sicht hatte man Glück in Sanes Verletzungspech, wo eine Ablöse über 100 Mio. im Raum stand.
Man kann beim Sane-Transfer zu gute halten, dass ein wesentlicher Teil der Kosten durch Merchandise-Einnahmen gedeckt werden. Bei Hernandez ist dieses Potential in Deutschland als spanischer Verteidiger bei weitem nicht gegeben.

Man hat beim FCB leider die Vorgaben der Vernunft aus den Vorjahren verlassen, wo man max. bis 40 bis 50 Mio. bereit war auszugeben - u.a. die Basis des soliden Wirtschaftens des FCB.
Das sich der FCB auf Dauer über Transferausgaben über 50 Mio. nicht verweigern kann um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist unbestritten. Um ein Payback zu bekommen muss die Leistungsfähigkeit und Vermarktungsmöglichkeit entsprechend der Kosten sein.

Jetzt über fehlendes Geld zu jammern ist dem eingenen Handeln geschuldet.



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mannschaftsleistung Bayern ...  - #24


25.04.2021 12:57


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 528

Ergänzend zu vorherigen Post:

Zusätzlich noch zu bedenken die Budgetbelastung durch den Torhütertransfer von Nübel. Ablöse 0 Euro, Gehalt ca, 5 Mio pro Jahr + Beratergehalt und wenn man den Berichten glauben schenken darf, die Übernahme des Gehalts von Sven Ulreich von 4 Mio Euro. Erfordernis eines neuen Torhüters = Null.

Also, man hat sich hier seitens des Managements beim FCB selbst Handlungsspielraum eingeschränkt.


Alaba hat bis Dato rund 10 Mio. per Anno verdient, der Forderungen einer gewaltigen Gehaltssteigerung aufgrund der Transfers und Gehälter von Hernandez und Sane sind nicht von der Hand zu weisen. Mit dem Wechsel zu Real scheint er seine gewünschte Wertschätzung nun zu erhalten.
Hernandez und Sane hatten bis dato und bis heute nicht den Nachweis gebracht, die Spieler zu sein, welche den Unterschied machen.
Als nächstes stehen Vertragsverlängerungen mit Goretzka und Kimmich (beide bisher rund 10 Mio. Gehalt) an. Ein Verlängerung unter dem Gehalt von Sane dürfte nicht zu erwarten sein. Das bedeutet höhere Gehaltskosten ohne Qualitätssteigerung im Kader.
Bei Süle muss man ebenfalls sehen, wo die Reise hingeht.

Ob diese Entscheidungen und Entwicklung der letzten Jahre durchdacht waren, darf hinterfragt werden.
 



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

24.04.2021 15:30


3.
Burkardt
37.
Quaison
90+4.
Lewandowski

Schiedsrichter

Harm OsmersHarm Osmers
Note
4,5
Mainz 05 4,5   4,0  Bayern München 5,3
Robert Kempter
Thomas Gorniak
Patrick Alt
Frank Willenborg
Holger Henschel

Statistik von Harm Osmers

Mainz 05 Bayern München Spiele
12  
  16

Siege (DFL)
5  
  11
Siege (WT)
5  
  11

Unentschieden (DFL)
1  
  2
Unentschieden (WT)
2  
  2

Niederlagen (DFL)
6  
  3
Niederlagen (WT)
5  
  3

Aufstellung

Burkardt 46.
Zentner
Gelbe Karte St. Juste
Gelbe Karte da Costa 89.
Onisiwo 80.
Hack
Latza
Quaison 68.
Niakhaté
Martins 90.
Gelbe Karte Mwene
Boateng  Gelbe Karte
Kimmich 
46. Coman 
70. Alaba  Gelbe Karte
Pavard 
46. Sané 
Lewandowski  Gelbe Karte
Neuer 
Davies 
46. Goretzka  Gelbe Karte
Müller 
Öztunali  46.
Brosinski  89.
Glatzel  80.
Boëtius  68.
Kohr  90.
46. Kouassi
46. Choupo-Moting
70. Gnabry
46. Musiala

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema