Medizin-Abteilung Hannover
Relevante Themen
Strittige Szene
90. Min.: Elfmeter für Gladbach? | von Bounty88
Allgemeine Themen
Medizin-Abteilung Hannover | von Triplex
Neues Thema zum Spiel erstellen
Medizin-Abteilung Hannover - #1
25.11.2018 18:49
Bei so einem Crash würde ich mir wünschen, dass Bazee aus dem Spiel genommen werden MUSS- auch wenn er selber meint weiter machen zu können, ist das Urteil nicht wirklich relevant.
Ggf. sollte hier auch die medizinische Abteilung mal die Slow-Mo des Zusammenpralls sehen (bzw. einen Tipp dafür bekommen). Dann ist das völlig klar, dass das extrem gefährlich ist, den Spieler weiterspielen zu lassen.
Wirklich ärgerlich - Dachte in den Medien wurde in der Vergangenheit genug Fokus auf Kopfverletzungen gelegt.
[Edit]: Erstmal aber insb. gute Besserung an beide..Sah wirklich schlimm aus.
Ggf. sollte hier auch die medizinische Abteilung mal die Slow-Mo des Zusammenpralls sehen (bzw. einen Tipp dafür bekommen). Dann ist das völlig klar, dass das extrem gefährlich ist, den Spieler weiterspielen zu lassen.
Wirklich ärgerlich - Dachte in den Medien wurde in der Vergangenheit genug Fokus auf Kopfverletzungen gelegt.
[Edit]: Erstmal aber insb. gute Besserung an beide..Sah wirklich schlimm aus.
Medizin-Abteilung Hannover - #2
25.11.2018 18:52
Zitat von Triplex
Ganz ehrlich - Bei so etwas würde ich mir wünschen, dass Bazee aus dem Spiel genommen werden MUSS. Auch wenn er selber meint weiter machen zu können. Hier muss auch die medizinische Abteilung den Slow-Mo sehen. Dann ist das völlig klar, dass das extrem gefährlich ist, den Spieler weiterspielen zu lassen.
Wirklich ärgerlich - Dachte in den Medien wurde in der Vergangenheit genug Fokus auf Kopfverletzungen gelegt.
Hier sollten sich die Fußballverbände mal ein Beispiel an NFL und NHL nehmen. Dort müssen die Spieler nach solchen Verletzungen erst ein „Gehirnerschütterungsprotokoll“ durchlaufen, bevor sie wieder am Spiel teilnehmen dürfen. Das wäre im Fußball auch angebracht.
Medizin-Abteilung Hannover - #3
25.11.2018 18:53
So ne Regel zur Zwangsauswechslung gibt's im American Football tatsächlich- wenn ich das recht verstanden hab werden zwei die mit den Helmen zusammengerasselt sind sofort rausgenommen und in den Stadionkatakomben von neutralen Medizinern untersucht. Nur wenn die ihr "go" geben dürfen die dann wieder rein.
contractio eunt domus
Medizin-Abteilung Hannover - #4
25.11.2018 18:55
Zitat von bränntbarn
So ne Regel zur Zwangsauswechslung gibt's im American Football tatsächlich- wenn ich das recht verstanden hab werden zwei die mit den Helmen zusammengerasselt sind sofort rausgenommen und in den Stadionkatakomben von neutralen Medizinern untersucht. Nur wenn die ihr "go" geben dürfen die dann wieder rein.
Das ist aber der entscheidende Unterschied zum Fußball - dort kann man beliebig durchwechseln
Wenn er hier für eine 15-Minütige Untersuchung ausgewechselt wird, so würde eine erneute Einwechslung 2/3 Wechsel aufbrauchen.
Nichts desto trotz darf er hier schlicht keine Freigabe von der medizinischen Abteilung erhalten
Medizin-Abteilung Hannover - #5
Medizin-Abteilung Hannover - #6
25.11.2018 21:22
Gerade diese Woche wurde im Kicker noch der Fall des Hoffenheimers Hübner diskutiert, der "nur" einen Ball gegen den Kopf bekam und monatelang ausfiel. Dort sieht man, dass Kopfverletzungen echt nicht zu unterschätzen sind - selbst wenn sie im ersten Moment nur als relativ harmlose Gehirnerschütterung erscheinen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/736310/artikel_es-ging-nur-noch-darum-ueberhaupt-wieder-gesund-zu-werden.html
Hübner hatte große Probleme im Alltag, durfte nicht Fernsehen, kein Buch lesen oder ans Handy. [...] "Ich hatte an diesem Tag quasi einen Systemabsturz - ich glaube, so kann man es am besten beschreiben", sagt Hübner in der Rückschau: "Da dauert es auch eine Weile, bis alle Systeme wieder hochfahren. Was letztlich zu wie viel Prozent meine Probleme verursachte, kann keiner ermitteln, das ist mir letztlich auch egal. Am allermeisten hat womöglich doch die Zeit geholfen."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/736310/artikel_es-ging-nur-noch-darum-ueberhaupt-wieder-gesund-zu-werden.html
Hübner hatte große Probleme im Alltag, durfte nicht Fernsehen, kein Buch lesen oder ans Handy. [...] "Ich hatte an diesem Tag quasi einen Systemabsturz - ich glaube, so kann man es am besten beschreiben", sagt Hübner in der Rückschau: "Da dauert es auch eine Weile, bis alle Systeme wieder hochfahren. Was letztlich zu wie viel Prozent meine Probleme verursachte, kann keiner ermitteln, das ist mir letztlich auch egal. Am allermeisten hat womöglich doch die Zeit geholfen."
"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen
Medizin-Abteilung Hannover - #7
26.11.2018 08:51
Zitat von SCF-Dani
Das ist aber der entscheidende Unterschied zum Fußball - dort kann man beliebig durchwechseln
Wenn er hier für eine 15-Minütige Untersuchung ausgewechselt wird, so würde eine erneute Einwechslung 2/3 Wechsel aufbrauchen.
Halt eine von etlichen schwachsinnigen Regeln im Fußball. Geändert wird stattdessen nur weiteres sinnfreies Zeug.
Medizin-Abteilung Hannover - #8
29.11.2018 23:30
Laut Bild hat Hannover nach der Erfahrung am Wochenende reagiert und setzt jetzt immer einen medizinischen Mitarbeiter mit Tablet auf die Tribüne der bei solchen Zusammenstößen auf Grund der TV-Bilder Informationen über die Intensität an die Ärzte auf dem Platz weiter gibt.
Medizin-Abteilung Hannover - #9
30.11.2018 07:55
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von nordic
Hier sollten sich die Fußballverbände mal ein Beispiel an NFL und NHL nehmen. Dort müssen die Spieler nach solchen Verletzungen erst ein „Gehirnerschütterungsprotokoll“ durchlaufen, bevor sie wieder am Spiel teilnehmen dürfen. Das wäre im Fußball auch angebracht.
Diese Regelung exisitiert, allerdings eher aus rechtlichen Gründen, um sich vor Millionenklagen zu schützen.
Gehirnerschütterungen sind in beiden Sportarten extrem häufig und es gibt einige Fälle die nach ihrer Karriere ausgerastet sind oder halbe Pflegefälle wurden.
Das alles gilt für den Fußball nicht, dort sind Gehirnerschütterungen in der Tat relativ selten. Den dringenden Bedarf nach einer Regelung sehe ich daher nicht.
Das laufen doch eh gefühlt bei jeder Aktion 35 Ärzte aufs Feld, dirket bereit zum operieren. Denen sollte man schon zutrauen so etwas einzuschätzen.
Medizin-Abteilung Hannover - #10
30.11.2018 12:52
@THEBIGDEE
Zitat von THEBIGDEE
Das laufen doch eh gefühlt bei jeder Aktion 35 Ärzte aufs Feld, dirket bereit zum operieren. Denen sollte man schon zutrauen so etwas einzuschätzen.
Das Problem besteht ja eher darin, dass man die Intensität des Zusammenstoßes oftmals nicht richtig einschätzen kann, weil man weit weg ist und ggf. die Augen grade woanders hatte. Bisher wurde dann auf die Aussage vom Spieler vertraut, aber der ist eben bei einer Gehirnerschütterung nicht in der Lage das selbst einzuschätzen siehe Kramer im WM-Finale oder jetzt eben der Hannoveraner. Eine Regelung, dass ein neutraler Arzt das bewerten soll geht vermutlich zu weit, aber zumindest über die Regelung, dass sich die Ärzte bei so einem Zusammenprall auch eine Wiederholung angucken dürfen, z.B. an einem "neutralen" Monitor bei den Trainerbänken, sollte man nachdenken. Ein Mitarbeiter mit TV-Bildern auf der Tribüne ist ein Anfang, aber da werden ja meist erstmal diverse andere Wiederholungen oder eben die Behandlung selbst gezeigt.
Medizin-Abteilung Hannover - #11
14.12.2018 07:16
Freue mich das Ginter wieder im Lauftraining ist, hoffe für ihn das er zur Rückrunde wieder voll durchstarten kann, oder ist es geplant ihn noch dieses Jahr wieder einzusetzen? 
Bei Noah wird es definitiv erst in der Rückrunde etwas wann dann genau steht noch in den Sternen, da die Symptome der Gehirnerschütterung noch nicht abgeklungen sind, er leidet unter anderem an einem eingeschränkten Sichtfeld Diplopie (Doppelbilder) beim neigen des Kopfes nach unten.
Bin immer noch fassungslos und wütend das unser Ärzteteam ihn hat weiterspielen lassen.

Bei Noah wird es definitiv erst in der Rückrunde etwas wann dann genau steht noch in den Sternen, da die Symptome der Gehirnerschütterung noch nicht abgeklungen sind, er leidet unter anderem an einem eingeschränkten Sichtfeld Diplopie (Doppelbilder) beim neigen des Kopfes nach unten.
Bin immer noch fassungslos und wütend das unser Ärzteteam ihn hat weiterspielen lassen.
Medizin-Abteilung Hannover - #12
14.12.2018 09:22
Zitat von uvealfrankie
Freue mich das Ginter wieder im Lauftraining ist, hoffe für ihn das er zur Rückrunde wieder voll durchstarten kann, oder ist es geplant ihn noch dieses Jahr wieder einzusetzen?
Bei Noah wird es definitiv erst in der Rückrunde etwas wann dann genau steht noch in den Sternen, da die Symptome der Gehirnerschütterung noch nicht abgeklungen sind, er leidet unter anderem an einem eingeschränkten Sichtfeld Diplopie (Doppelbilder) beim neigen des Kopfes nach unten.
Bin immer noch fassungslos und wütend das unser Ärzteteam ihn hat weiterspielen lassen.
Und wie ich mich erst freue, dass er schon wieder das Training aufgenommen hat. Für mich ist Ginter einfach ein absoluter Leistungsträger und auch wenn wir gegen Stuttgart mehr oder weniger souverän gewinnen konnte: Grade in Leipzig hat mir Ginter sehr sehr gefehlt.
Hatte aber gar nicht mehr auf dem Schirm wie es Sarenren Bazee geht. Blöd zu hören, dass ihm das noch so nachläuft.
"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
25.11.2018 18:00
1.
Wood
7.
Hazard
44.
Lang
58.
Stindl
77.
Zakaria
90.
(11er)
unbekannt
Schiedsrichter

Note
2,2



Lasse Koslowski
Jan Seidel
Tobias Christ
Robert Hartmann
Benedikt Kempkes
Statistik von Daniel Siebert


15
11
Siege (DFL)
9
3
Siege (WT)
9
3
Unentschieden (DFL)
2
2
Unentschieden (WT)
3
2
Niederlagen (DFL)
4
6
Niederlagen (WT)
3
6
Aufstellung
Sommer
Lang
Ginter 40.
Elvedi
Wendt
Neuhaus
Strobl
Hofmann
Hazard
Stindl 81.
Pléa 75.
Lang
Ginter 40.
Elvedi
Wendt
Neuhaus
Strobl
Hofmann

Stindl 81.
Pléa 75.
Esser
Korb
Anton
Elez
Ostrzolek
45. Sarenren-Bazee
65. Fossum
Bakalorz
71. Maina
Wood
Füllkrug
Korb
Anton
Elez
Ostrzolek

45. Sarenren-Bazee
65. Fossum
Bakalorz
71. Maina
Wood
Füllkrug
Raffael 81.
Zakaria 75.
Jantschke 40.
Zakaria 75.
Jantschke 40.
45. Haraguchi
71. Weydandt
65. Wimmer
71. Weydandt
65. Wimmer
Alle Daten zum Spiel


6
3
Torschüsse gesamt
13
4
Ecken
5
5
Abseits
3
4
Fouls
9
11
Ballbesitz
59%
41%
zum Spiel