Nachspielzeit

Relevante Themen

 Strittige Szene
  42. Minute Elfmeter Schalke | von fumaku
  Elfmeter Hannover 26min | von 1wurf
 Vorschläge der Community
  Rot Sobiech 25. Minute | von fumaku
  Abseits beim Tor von Diouf | von fumaku
 Allgemeine Themen
  Danke Schalke, Danke Hannover | von Taruiezi
  Nachspielzeit | von Stormfalco

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Nachspielzeit  - #1


19.01.2013 16:36


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Wie auch schon in dem anderen Threat diskutiert wurde versteht man diese 2 minuten Nachspielzeit einfach nicht.


8 Tore + 6 Wechsel + eine Verletzungsunterbrechung = nur 2 Minuten Nachspielzeit

ist echt nicht zu verstehen. Insgesamt fällt es sehr auf, dass in Deutschland im Verhältnis zu anderen Ligen wenig nachgespielt wird. Ich finde es sollte den Schiris nahegelegt werden mehr nachzuspielen.

Ich vermute es ist eine Schutzreaktion von den Schiris, nach dem Motto: Wenn es nochmal eine Wendung in der Nachspielzeit gibt regt sich die Mannschaft deutlich mehr auf, als sich die Mannschaft aufregt die nicht mehr die Chance bekommt den Ausgleich zu machen.
Vielleicht hat auch die Meisterschaft von Bayern 00/01 auch damit zu tun, weil da sich ja sogar ne Meisterschaft in der Nachspielzeit verändert hat(wobei es damals ja sogar nichtmal ne lange Nachspielzeit gab, bzw. der Freistoßpfiff recht früh in der Nachspiekzeit war)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #2


19.01.2013 17:36


NEOtheONE


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 687

...

5 min hätte es locker geben können! Das nervt mich auch schon seit längerem.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #3


19.01.2013 17:58


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

Zitat von Taruiezi
Natürlich nicht, aber wenn eine Mannschaft (als Beispiel Schalke) nach jedem Tor ca. 45 Sekunden braucht, damit Hannover den Anstoss wieder ausführen kann, wären das fast 4 Minuten, die nur mit Jubeln verbracht werden. Dazu in diesem Falle Hannover, die auch noch gejubelt haben, dann wären wir bei fast 5 Minuten. Es kommen außerdem noch die ganzen Spielunterbrechungen nach einen Foulspiel, wofür der Schiedsrichter Gelb zeigen musste oder ein Spieler verletzungsbedingt am Boden liegt. Dann wären wir so bei 7-8 Minuten in einem Spiel. Heute wurden ganze 2 Minuten nachgespielt, wo in Spanien & England ca. 5-6 Minuten nachgespielt würden.
Bei 4 Minuten hier in Deutschland würde sich keiner beschweren, in seltenen Fällen auch 5 Minuten, aber wann gab es die zuletzt in der Bundesliga?


Ich zitiere mich mal selbst aus dem anderen Thread.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #4


19.01.2013 19:08


Paddy268


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 21.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 290

Nachspielzeit

Ich finde (und das nicht, weil Schalke 2001 nur Vize wurde) Nachspielzeit generell nie gerecht und würde sie abschaffen, was auch möglich wäre:
1. Durch konsequenteres Bestrafen von Zeitspiel:
Bei ruhendem Ball bzw. nicht laufendem Spiel konsequent Gelb geben
Bei zu offensichtlichem Zeitspiel bei laufendem Spiel vielleicht ein Signal vom Linienrichter (Fahnensignal zur Warnung), wenn es dann nicht aufhört Ballbesitz für den Gegner.
2. Wenn das nicht hilft, dann hilft nur das Anhalten der Uhr

Ich finde, nach 90 Minuten soll abgepfiffen werden.
Versteht mich nicht falsch, auch wenn ich Basketball spiele bin ich absolut gegen Auszeit, limitierte Angriffszeit, etc. und eigentlich auch gegen Uhr anhalten im Fußball.
Wenn es anders jedoch nicht gerecht funktioniert, dann muss man auch über Uhr anhalten reden.



Muchas gracias, Raúl


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #5


20.01.2013 00:45


ReCo88


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 08.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 941

Zitat von Paddy268

Bei zu offensichtlichem Zeitspiel bei laufendem Spiel vielleicht ein Signal vom Linienrichter (Fahnensignal zur Warnung), wenn es dann nicht aufhört Ballbesitz für den Gegner.


Eine der schlechtesten Vorschläge, die ich bisher gehört habe. Da waren sogar einige Vorschläge von Blatter besser, um den Fußball zu verändern. Ich dagegen würde gerne weiter den Fußball sehen, den wir heute haben. Ich brauche keine Veränderung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #6


20.01.2013 05:44


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

Zitat von ReCo88
Zitat von Paddy268

Bei zu offensichtlichem Zeitspiel bei laufendem Spiel vielleicht ein Signal vom Linienrichter (Fahnensignal zur Warnung), wenn es dann nicht aufhört Ballbesitz für den Gegner.


Eine der schlechtesten Vorschläge, die ich bisher gehört habe. Da waren sogar einige Vorschläge von Blatter besser, um den Fußball zu verändern. Ich dagegen würde gerne weiter den Fußball sehen, den wir heute haben. Ich brauche keine Veränderung.


Dem stimm ich zu, außer, dass die Nachspielzeiten angepasst werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #7


20.01.2013 10:24


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

Keine Regelungen seitens UEFA oder FIFA

Es fehlen einfach grundsätzliche Regelungen.

Ein Spiel sollte 90 Minuten dauern. Punkt!
Um Schindluder zu vermeiden ist lediglich ein Zeitstopper und ein paar Ergänzungen zu den aktuellen Regeln (bzgl. Dauer bei Erhalt eines Einwurfs(Ecke(Abstoß/Freistoß/etc. und Sanktionen diesbezüglich; z.B. 1 Team über 10 Sekunden dagegen verstoßen = Ballbesitz durch Einwurf für den Gegner) notwendig.

Wenn vorher (endlich) mal geklärt wird das nur der Kapitän mit einem der Schiedsrichter reden darf, verschwindet auch die Rudelbildung und es herrschen fairere und verläßlichere Bedingungen für beide Teams.


Aber gegen die Dinosaurier Regeln wird noch viel Wind gemacht werden müssen damit sich jemand traut hier auch nur eine Kleinigkeit zu ändern.

Notwendig sind Regeländerungen (im absoluten Top-Profi-Bereich, nicht in Hobby Ligen oder Ländern wo Fussball wirklich nur Zeitvertrieb oder zumindest nicht wirklich profihaft gelebt wird) schon seit vielen Jahren.

Das aktuelle Regelwerk ist in vielen Belangen einfach nur alt und führt insbesondere bei der Abseitsregelung immer wieder zu lächerlichen bis fragwürdigen Entscheidungen.

Ganz anderes Thema, aber bei jeder EM odern noch schlimmer WM zu beobachten.
Es sollten nur Schiedsrichter aus den Top-Ligen zugelassen werden, evtl. per EM/WM ein oder zwei welche sich in den jeweiligen Verbänden bewährt haben,.

Jetzt verlasse ich aber das Thema zu stark.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #8


20.01.2013 16:47


sace82
sace82

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 1526

Zitat von Paddy268
Ich finde (und das nicht, weil Schalke 2001 nur Vize wurde) Nachspielzeit generell nie gerecht und würde sie abschaffen, was auch möglich wäre:
...


Da hast du dann aber "Verletzungspausen" nicht mit erfasst. Dieses Schlupfloch würde dann ausgiebig genutzt werden. Ich erinner mich da an das EL-Spiel des BVB in Sevilla, wo die letzten 30 Minuten damit verbracht wurden, dass alle paar Minuten ein Spanier vom Rasen gekratzt wurde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #9


21.01.2013 11:30


Hulohot
Hulohot

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 532

Kein Titel

In England und Spanien hätte es bei einem solchen Spielverlauf mindestens 5 Minuten Nachspielzeit gegeben, wenn nicht sogar noch mehr. Steht ein Spiel 3-0 oder höher, ist püntklich nach 90 Minuten Schluss, im Ausland nicht.
Prinzipiell finde ich es immer lächerlich, wenn sich jemand bei einem verlorenen Spiel beschwert, dass es zu wenig Nachspielzeit gegeben hätte, denn immerhin hat man 90 Minuten Zeit, das Ergebnis nach seinen Wünschen zu gestalten, aber meistens fragt man sich bei den angegebenen Zeiten nur, was das soll.
Wenn er z.B. 1 Minute Nachspielzeit gibt, dann könnte er auch genau so gleich abpfeifen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #10


21.01.2013 11:31


Hulohot
Hulohot

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 532

Zitat von sace82

Ich erinner mich da an das EL-Spiel des BVB in Sevilla, wo die letzten 30 Minuten damit verbracht wurden, dass alle paar Minuten ein Spanier vom Rasen gekratzt wurde.


Das war damals auch extrem unsportlich von Sevilla. Bei Sky hatten sie damals nachgemessen: Von 5 Minuten Nachspielzeit war der Ball tatsächlich nur 57 Sekunden (!) im Spiel.




 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

18.01.2013 20:30


44.
Farfan
49.
Draxler
55.
da Silva Pinto
60.
Huszti
64.
Höger
67.
Marica
68.
Huszti
88.
Holtby
90.
Diouf

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
2,8
Schalke 04 3,1   2,9  Hannover 96 3,8
Christian Dietz
Benjamin Brand

Statistik von Deniz Aytekin

Schalke 04 Hannover 96 Spiele
27  
  15

Siege (DFL)
9  
  3
Siege (WT)
9  
  2

Unentschieden (DFL)
6  
  4
Unentschieden (WT)
6  
  5

Niederlagen (DFL)
12  
  8
Niederlagen (WT)
12  
  8

Aufstellung

Draxler 77.
Höger 73.
Gelbe Karte Uchida
Hildebrand
Neustädter
Fuchs
Gelbe Karte Holtby 90.
Matip
Gelbe Karte Höwedes
Gelbe Karte Marica
Farfan
Zieler 
Djourou  Gelbe Karte
Rausch  Gelbe Karte
71. Sobiech  Gelbe Karte
Diouf 
86. Schmiedebach 
Chahed 
Eggimann 
Huszti 
Schlaudraff 
77. da Silva Pinto  Gelbe Karte
Raffael  90.
Kolasinac  73.
Barnetta  77.
71. Abdellaoue
86. Kadah
77. Hoffmann

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Hannover 96 Schüsse auf das Tor
8  
  5

Torschüsse gesamt
13  
  8

Ecken
6  
  3

Abseits
2  
  1

Fouls
17  
  13

Ballbesitz
48%  
  52%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema