Nachspielzeit
Relevante Themen
Allgemeine Themen
Nachspielzeit | von SCP4ever
Neues Thema zum Spiel erstellen
Nachspielzeit - #1
15.05.2022 18:54
Hallo, ich habe das Spiel nicht in voller Länge gesehen, allerdings von der Unterbrechung wegen Feuer auf der Tribüne gehört. War die vergleichsweise kurze Nachspielzeit trotzdem angemessen?
Nachspielzeit - #2
16.05.2022 10:18
Ich fand die Nachspielzeit a) zu kurz und b) nachdem Hansa in selbiger auch noch das 2:3 erzielt hat, war es auch nicht in Ordnung, direkt mit Erreichen der Nachspielzeit abzupfeifen.
Nachspielzeit - #3
16.05.2022 11:34
Tja, locker mal 4 Minuten zu wenig ... wenn man jetzt ein Schelm wäre würde man wohl meinen, dass man seitens der Spielleitung dem HSV nicht zugetraut hat, eine längere Nachspielzeit ohne weiteres Gegentor zu überstehen ...

Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Nachspielzeit - #4
16.05.2022 12:12
war letztlich nur konsequent. erste halbzeit wurde auch pünklichst beendet, obwohl es während der - ohnehin zu knapp bemessenen - nachspielzeit noch eine verletzungsunterbrechung gegeben hatte. in dem falle zuungunsten des hsv, dem da eine aussichtsreiche situation weggepfiffen wurde.
Nachspielzeit - #5
Nachspielzeit - #6
16.05.2022 12:47
Zitat von kallinski
Tja, locker mal 4 Minuten zu wenig ... wenn man jetzt ein Schelm wäre würde man wohl meinen, dass man seitens der Spielleitung dem HSV nicht zugetraut hat, eine längere Nachspielzeit ohne weiteres Gegentor zu überstehen ...![]()
Wo für genau hätte es 7 Minuten Nachspielzeit geben sollen?
Hätte es die Saison über eine korrekte Spielleitung gegeben, dann wäre der HSV direkt aufgestiegen

@SCP4ever Das Spiel war für ca. 30 Sekunden unterbrochen...
Nachspielzeit - #7
16.05.2022 12:49
Zitat von Doomkopf
Äh? In HZ 1 wurden drei (!) Minuten nachgespielt...
Die Aufgrund diverser Unterbrechungen etc. auch durchaus vertretbar waren.
Ich denke daher 3+3 Minuten Nachspielzeit sind okay, insbesondere da es auch kein großes Zeitspiel gab.
Letztlich ist die Nachspielzeit immer ein Thema, allerdings stand es nach 90 Minuten 3:1 für den HSV, beide Fanlager mussten mal wieder ihre Feuerwerksteufelchen rauslassen...
Also daran hat es jetzt nicht gelegen...
Nachspielzeit - #8
16.05.2022 14:09
...wollte eher darauf hinaus, dass @trinkwurst einfach was Falsches geschrieben hat!
Nach außergewöhnlich Unterbrechungen nur 3 Minuten schien mir einfach sehr unpassend, zudem nach dem Anschlusstreffer-Aufwind-Gefühl Rostock ein möglicher Lucky Punch vewehrt blieb...jeder Fan in dieser Situation hätte das zunächst als ungerecht empfunden und es wird den HSV auch wieder ereilen, also enjoy!
Und zwei Regelanpassungen wären für die kommende Saison sehr wünschenswert: Nach einem Foul-Pfiff darf die foulende Mannschaft den Ball nicht berühren (Hand oder Fuß egal) und die letzten 10 Minuten werden in reine Spielzeit umgewandelt (= bei Unterbrechungen wird die Zeit angehalten).....es wäre sooooo gut für das Spiel!
Nach außergewöhnlich Unterbrechungen nur 3 Minuten schien mir einfach sehr unpassend, zudem nach dem Anschlusstreffer-Aufwind-Gefühl Rostock ein möglicher Lucky Punch vewehrt blieb...jeder Fan in dieser Situation hätte das zunächst als ungerecht empfunden und es wird den HSV auch wieder ereilen, also enjoy!

Und zwei Regelanpassungen wären für die kommende Saison sehr wünschenswert: Nach einem Foul-Pfiff darf die foulende Mannschaft den Ball nicht berühren (Hand oder Fuß egal) und die letzten 10 Minuten werden in reine Spielzeit umgewandelt (= bei Unterbrechungen wird die Zeit angehalten).....es wäre sooooo gut für das Spiel!
Nachspielzeit - #9
16.05.2022 14:22
Zitat von YaRuArZitat von kallinski
Tja, locker mal 4 Minuten zu wenig ... wenn man jetzt ein Schelm wäre würde man wohl meinen, dass man seitens der Spielleitung dem HSV nicht zugetraut hat, eine längere Nachspielzeit ohne weiteres Gegentor zu überstehen ...![]()
Wo für genau hätte es 7 Minuten Nachspielzeit geben sollen?
Hätte es die Saison über eine korrekte Spielleitung gegeben, dann wäre der HSV direkt aufgestiegen![]()
Jap, und ausgerechnet in den beiden Topspielen (gegen Schalke und Hamburg) hat Bremen die unberechtigten Punkte von den Schiedsrichtern bekommen. Wobei der Elfmeter gegen Schalke für Bremen im Hinspiel für mich DIE Fehlentscheidung der Saison war...
Nachspielzeit - #10
16.05.2022 14:52
Zitat von shagyouZitat von YaRuArZitat von kallinski
Tja, locker mal 4 Minuten zu wenig ... wenn man jetzt ein Schelm wäre würde man wohl meinen, dass man seitens der Spielleitung dem HSV nicht zugetraut hat, eine längere Nachspielzeit ohne weiteres Gegentor zu überstehen ...![]()
Wo für genau hätte es 7 Minuten Nachspielzeit geben sollen?
Hätte es die Saison über eine korrekte Spielleitung gegeben, dann wäre der HSV direkt aufgestiegen![]()
Jap, und ausgerechnet in den beiden Topspielen (gegen Schalke und Hamburg) hat Bremen die unberechtigten Punkte von den Schiedsrichtern bekommen. Wobei der Elfmeter gegen Schalke für Bremen im Hinspiel für mich DIE Fehlentscheidung der Saison war...
Auch das Handspiel vorm Ausgleich gegen St.Pauli war in einem direkten Topspiel

Nachspielzeit - #11
16.05.2022 15:31
Zitat von YaRuArZitat von shagyouZitat von YaRuArZitat von kallinski
Tja, locker mal 4 Minuten zu wenig ... wenn man jetzt ein Schelm wäre würde man wohl meinen, dass man seitens der Spielleitung dem HSV nicht zugetraut hat, eine längere Nachspielzeit ohne weiteres Gegentor zu überstehen ...![]()
Wo für genau hätte es 7 Minuten Nachspielzeit geben sollen?
Hätte es die Saison über eine korrekte Spielleitung gegeben, dann wäre der HSV direkt aufgestiegen![]()
Jap, und ausgerechnet in den beiden Topspielen (gegen Schalke und Hamburg) hat Bremen die unberechtigten Punkte von den Schiedsrichtern bekommen. Wobei der Elfmeter gegen Schalke für Bremen im Hinspiel für mich DIE Fehlentscheidung der Saison war...
Auch das Handspiel vorm Ausgleich gegen St.Pauli war in einem direkten Topspiel![]()
Stimmt, da hat St.Pauli ja noch oben mitgespielt.
Und alle 3 Fehlentscheidungen pro Bremen, welche die Tabelle gravierend geändert haben, waren Handspiele....
Nachspielzeit - #12
16.05.2022 16:20
In Halbzeit 1 fliegen 89x mal Papierschlangen aufs Feld wofür das Spiel mehrere Male unterbrochen wurde + ein Tor und es gab auch nur 3 Minuten. Aber in Halbzeit 2 ist es die große Verschwörung pro HSV

Nachspielzeit - #13
16.05.2022 18:35
Zitat von Doomkopf
Äh? In HZ 1 wurden drei (!) Minuten nachgespielt...
ja. und? das war angesichts der unterbrechungen auch so ziemlich die untergrenze, wie in hz 2. und davon wiederum ging dann selbst noch ein teil für verletzungsunterbrechung drauf. wie dann in hz 2 für das tor. wurde halt beides nicht nachgespielt - gefällt mir auch nicht, ist aber immerhin konsequent. und kann ja gut sein, daß der schiri einfach noch wichtige termine hatte - er hat ja neben diesem freizeitvergnügen auch noch einen richtigen job.
Zitat von Doomkopf
...wollte eher darauf hinaus, dass @trinkwurst einfach was Falsches geschrieben hat!
das da wäre?
Nachspielzeit - #14
16.05.2022 20:23
Rostock hat bis zum 1zu2 konsequent auf Zeit gespielt. Einwürfe, die 20 Sekunden gedauert haben, waren keine Seltenheit. So hat Rostock mehrere Minuten von der Uhr während des Spiels genommen.
Brych hat gegen das Zeitspiel keine Maßnahmen in Form von Karten angewandt, sondern im Endeffekt weniger Nspz gegeben. Wenn man dort 5 oder 6 Minuten nachspielen lässt, belohnt man die Mannschaft noch fürs Zeitspiel.
Brych hat gegen das Zeitspiel keine Maßnahmen in Form von Karten angewandt, sondern im Endeffekt weniger Nspz gegeben. Wenn man dort 5 oder 6 Minuten nachspielen lässt, belohnt man die Mannschaft noch fürs Zeitspiel.
Nachspielzeit - #15
16.05.2022 21:59
Zitat von trinkwurst
ja. und? das war angesichts der unterbrechungen auch so ziemlich die untergrenze, wie in hz 2. und davon wiederum ging dann selbst noch ein teil für verletzungsunterbrechung drauf. wie dann in hz 2 für das tor. wurde halt beides nicht nachgespielt - gefällt mir auch nicht, ist aber immerhin konsequent. und kann ja gut sein, daß der schiri einfach noch wichtige termine hatte - er hat ja neben diesem freizeitvergnügen auch noch einen richtigen job.
Ach...vielleicht hab ich dich auch nur falsch verstanden, als du schriebst, dass die erste Halbzeit pünktlichst angepfiffen wurde...
Zitat von Doomkopf
Äh? In HZ 1 wurden drei (!) Minuten nachgespielt...
ja. und? das war angesichts der unterbrechungen auch so ziemlich die untergrenze, wie in hz 2. und davon wiederum ging dann selbst noch ein teil für verletzungsunterbrechung drauf. wie dann in hz 2 für das tor. wurde halt beides nicht nachgespielt - gefällt mir auch nicht, ist aber immerhin konsequent. und kann ja gut sein, daß der schiri einfach noch wichtige termine hatte - er hat ja neben diesem freizeitvergnügen auch noch einen richtigen job.
Zitat von Doomkopf
...wollte eher darauf hinaus, dass @trinkwurst einfach was Falsches geschrieben hat!
Ach...vielleicht hab ich dich auch nur falsch verstanden, als du schriebst, dass die erste Halbzeit pünktlichst angepfiffen wurde...
Nachspielzeit - #16
16.05.2022 22:02
Zitat von Tomtomhh
Rostock hat bis zum 1zu2 konsequent auf Zeit gespielt. Einwürfe, die 20 Sekunden gedauert haben, waren keine Seltenheit. So hat Rostock mehrere Minuten von der Uhr während des Spiels genommen.
Brych hat gegen das Zeitspiel keine Maßnahmen in Form von Karten angewandt, sondern im Endeffekt weniger Nspz gegeben. Wenn man dort 5 oder 6 Minuten nachspielen lässt, belohnt man die Mannschaft noch fürs Zeitspiel.
witzig: Dein Vereins-Genosse Colleione(?) schrieb, dass es gar kein Zeitspiel gegeben habe...die subjektive Wahrnehmung ist für uns Fans eh voll die Falle und wenn dann bei so einem entscheidenden Spiel solche besonderen Ereignisse dazu kommen, ist gerechtes Bewerten echt nahezu unmöglich!!
Nachspielzeit - #17
16.05.2022 22:39
Zitat von DoomkopfZitat von Tomtomhh
Rostock hat bis zum 1zu2 konsequent auf Zeit gespielt. Einwürfe, die 20 Sekunden gedauert haben, waren keine Seltenheit. So hat Rostock mehrere Minuten von der Uhr während des Spiels genommen.
Brych hat gegen das Zeitspiel keine Maßnahmen in Form von Karten angewandt, sondern im Endeffekt weniger Nspz gegeben. Wenn man dort 5 oder 6 Minuten nachspielen lässt, belohnt man die Mannschaft noch fürs Zeitspiel.
witzig: Dein Vereins-Genosse Colleione(?) schrieb, dass es gar kein Zeitspiel gegeben habe...die subjektive Wahrnehmung ist für uns Fans eh voll die Falle und wenn dann bei so einem entscheidenden Spiel solche besonderen Ereignisse dazu kommen, ist gerechtes Bewerten echt nahezu unmöglich!!
Ne, nicht witzig, sondern Regelkunde.
Zeitspiel gab es von Rostocker Seite. Diese wird aber im Sinne der Vorteilsregel nicht nachgepielt.
Zeitspiel des HSV, die nachgespielt werden muss, gab es dagegen nicht, auch keine langen Verletzungsunterbrechungen.
Pyro nch dem 1:1 und Tribünenbrand haben zusammen ca. 2 Minuten gekostet. Über eine Minute mehr hätte man sich aber auch nicht beschweren können.
Nachspielzeit - #18
18.05.2022 18:53
Darüber hinaus ist noch erwähnswert, dass die Hansa Fans ihr eigenes Stadion angezündet haben…wenn denen dann auch noch Zeit geschenkt wird hätte ich es eher seltsam gefunden, hätte aber zur DFB Leitung der Spiele mit HSV Beteiligung diese Saison gepasst
und zum HSV, dass er sich von nem Gegner für den es um 0,garnix mehr geht die Butter vom Brot nehmen lässt. Gegen Jahn wäre das Spiel 0:0 ausgegangen, gegen den HSV mobilisiert man nochmal 320%


Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
15.05.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Dr. Felix Brych


5
34
Siege (DFL)
1
14
Siege (WT)
1
13
Unentschieden (DFL)
0
9
Unentschieden (WT)
0
9
Niederlagen (DFL)
4
11
Niederlagen (WT)
4
12
Aufstellung

Kolke
Malone
Ingelsson 76.

Fröde
Neidhart 59.
Bahn
Roßbach
Rizzuto 40.
Rhein
Vušković
Meffert
80. Kittel
Schonlau
Heyer
65. Vagnoman
89. Glatzel
Heuer Fernandes
Muheim
89. Jatta
Reis
Meffert
80. Kittel
Schonlau
Heyer
65. Vagnoman
89. Glatzel
Heuer Fernandes
Muheim
89. Jatta
Reis
Schwede 40.
Munsy 76.
Meier 59.
Breier 58.
Omladic 76.
Munsy 76.
Meier 59.
Breier 58.
Omladic 76.
80. Kaufmann
65. Alidou
89. Wintzheimer
89. David
65. Alidou

89. Wintzheimer
89. David