Elfmeter für Mainz

Relevante Themen

 Strittige Szene
  10. Min.: Elfmeter für Mainz | von Taru
  62. Min.: Gelb/Rot Ajorque? | von Die Legende
 Allgemeine Themen
  Spiel abgesagt | von Harrygator

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Mainz 05

Nach einem Eckball bekommt der Mainzer Ajorque einen Tritt ins Gesicht. Ist das ein Foulspiel und damit Elfmeter? 

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Elfmeter für Mainz  - #61


08.02.2024 16:44


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1418

@Jokerinho

- Veto
Zitat von Jokerinho
Für solche Aktionen gibt es sonst oft sogar ne rote Karte. Du kannst dem Gegenspieler doch nicht einfach ins Gesicht treten, ob man dabei jetzt den Ball blockt oder nicht. Der Kopf ist auch absolut nicht zu tief. Ich sehe absolut keine Grundlage, hier keinen Elfmeter zu geben.



Vielleicht haben sich der SR/VAR in Sachen Kopftreffer unseren besten SR Aytekin zum Vorbild genommen (Bellingham lässt grüßen)..

Duck und weg ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #62


08.02.2024 17:15


JoesenOne


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 21.02.2022

Aktivität:
Beiträge: 154

Zu der Szene braucht man nicht mehr viel sagen, denke ich.
Wer hier keinen Elfer sieht, versteht FußBall auf jeden Fall deutlich anders als ich.
Zusätzlich fehlen hier mindestens 2 Karten. Eine für Knoche (mindestens gelb, eher rot) und eine für Khedira!

Nach dem Spiel können wir die Saison abhaken, denke ich. Das hängt jetzt nicht direkt mit dieser Szene zusammen, ist wohl aber nicht mehr zu ändern.
Für eine “letze Chance” mar mir das auch deutlich zu wenig, vor allem in der Schlussphase.
Mal schauen, wie es nächste Saison (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Liga 2) laufen wird.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #63


08.02.2024 17:21


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1418

@Egil Skallagrimsson

- Veto
Zitat von Egil Skallagrimsson
Zitat von Feldlerche
Zitat von Alsodoch
Nach dem Spiel und unter dem Eindruck der Video-Bilder sei der Unparteiische aber zu einer anderen Meinung gekommen: "Im Nachgang finde ich schon, dass die Argumente mehr für Elfmeter sprechen und wäre auch glücklicher gewesen, Elfmeter zu geben", gab Petersen zu, der mit seiner ursprünglichen Entscheidung daher nicht mehr "ganz glücklich" sei, auch wenn es Argumente für diese gebe.
"Aber da kann ich nicht gewinnen und natürlich fahre ich mit dem Gefühl nach Hause, dass es besser gewesen wäre, den Strafstoß zu geben", fuhr Petersen fort und kündigte zudem an, die Vorkommnisse - gerade auch, warum er sich die Bilder im Spiel nicht selbst noch einmal auf Video ansah - mit seinem Team "kritisch aufarbeiten" zu wollen. 

https://www.kicker.de/referee-petersen-nach-ajorque-szene-argumente-sprechen-mehr-fuer-elfmeter-994883/artikel

Nicht dass uns das jetzt groß hilft, aber immerhin...


Das regt mich dann aber mehr auf, als dass es mich beruhigt. Da hat man mindestens 3 Minuten Behandlungspause und kommt nicht auf die Idee sich das nochmal anzuschauen? Da muss ich mir schon die Frage stellen, ob die SR wirklich geeignet sind, Spiele auf Top-Niveau zu leiten.

Die späte Erkenntnis und die ach so tolle kritische Aufarbeiteung - bis zum nächsten krassen VAR-Versagen in den nächsten Wochen - bringen auch keinem mehr was. So oft wurden solche Fehler im Nachhinein zugegeben und es bessert sich seit Jahren nicht...

Egal welche Mannschaft wieder mal benachteiligt wird, es ist echt zum kotzen.


Im Kicker-Artikel steht noch mehr drin, es wird noch besser.

"Auch Petersen selbst stellte sich der Kritik nach dem Spiel und meinte über die Video-Bilder: "Das ist natürlich nicht die Szene, die ich im Spiel gesehen habe, ich habe von der anderen Seite darauf geguckt. Ich hatte im Spiel auch gesehen, dass der Ball gespielt wird, hatte aber durch meine Positionierung den langen Fuß nicht gesehen und da auch die Spitze des Fußes nicht, die das Gesicht trifft", beschrieb er seinen Blickwinkel - und fügte an: "Zusätzlich habe ich noch wahrgenommen, dass der Spieler (Ajorque; Anm. d. Red.) mit dem Kopf nach unten und relativ beugend dasteht. Das war dann meine Begründung zu sagen, es gibt Eckstoß." 

Doch was war mit VAR Müller? "In so einem Fall findet immer eine Kommunikation statt und ich habe meine Perspektive dargestellt. Er hat dann die Bilder angeschaut, auf meine Argumente überprüft und ist dann zu dem Ergebnis gekommen, dass man durchaus Strafstoß hätte geben können, aber es auch Argumente dagegen gibt und wir uns in einem Graubereich befinden", so Petersen. Auch wenn vielleicht etwas mehr Argumente für als gegen einen Elfmeter gesprochen hätten , sei es aber "eben nicht 100:0 oder 1:99" klar gewesen, weil auch seine Argumente als gewichtig gewertet wurden. "Das hat dazu geführt, dass der VAR nicht eingegriffen hat." 

Aufgrund der fett markierten Zitate von SR Petersen und VAR Müller muss man zur Einsicht gelangen, dass die beiden auch in Zukunft jederzeit so wieder falsch handeln werden, weil sie selbt nach dem Spiel immer noch glauben hier liegt eine Szene "im Graubereich" vor und es würde noch "Argumente gegen Strafstoß" geben.
Ja selbst wenn 99 Argumente pro Strafstoß gibt aber noch 1 Argument dagegen gefunden werden kann, dann führt das nach Ansicht der beiden dann dazu, "dass der VAR nicht eingreift"..

Bitte schnellstmöglich die beiden in den Amateurbereich versetzen, sie haben selbst nach 5 Jahren VAR nicht begriffen, wie Spiele im Sinne des Sports und der Fairness zu leiten sind.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #64


08.02.2024 17:51


Alsodoch
Alsodoch

Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 23.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 908

@Stern des Südens

- Veto
Zitat von Stern des Südens
Zitat von Egil Skallagrimsson
Zitat von Feldlerche
Zitat von Alsodoch
Nach dem Spiel und unter dem Eindruck der Video-Bilder sei der Unparteiische aber zu einer anderen Meinung gekommen: "Im Nachgang finde ich schon, dass die Argumente mehr für Elfmeter sprechen und wäre auch glücklicher gewesen, Elfmeter zu geben", gab Petersen zu, der mit seiner ursprünglichen Entscheidung daher nicht mehr "ganz glücklich" sei, auch wenn es Argumente für diese gebe.
"Aber da kann ich nicht gewinnen und natürlich fahre ich mit dem Gefühl nach Hause, dass es besser gewesen wäre, den Strafstoß zu geben", fuhr Petersen fort und kündigte zudem an, die Vorkommnisse - gerade auch, warum er sich die Bilder im Spiel nicht selbst noch einmal auf Video ansah - mit seinem Team "kritisch aufarbeiten" zu wollen. 

https://www.kicker.de/referee-petersen-nach-ajorque-szene-argumente-sprechen-mehr-fuer-elfmeter-994883/artikel

Nicht dass uns das jetzt groß hilft, aber immerhin...


Das regt mich dann aber mehr auf, als dass es mich beruhigt. Da hat man mindestens 3 Minuten Behandlungspause und kommt nicht auf die Idee sich das nochmal anzuschauen? Da muss ich mir schon die Frage stellen, ob die SR wirklich geeignet sind, Spiele auf Top-Niveau zu leiten.

Die späte Erkenntnis und die ach so tolle kritische Aufarbeiteung - bis zum nächsten krassen VAR-Versagen in den nächsten Wochen - bringen auch keinem mehr was. So oft wurden solche Fehler im Nachhinein zugegeben und es bessert sich seit Jahren nicht...

Egal welche Mannschaft wieder mal benachteiligt wird, es ist echt zum kotzen.


Im Kicker-Artikel steht noch mehr drin, es wird noch besser.

"Auch Petersen selbst stellte sich der Kritik nach dem Spiel und meinte über die Video-Bilder: "Das ist natürlich nicht die Szene, die ich im Spiel gesehen habe, ich habe von der anderen Seite darauf geguckt. Ich hatte im Spiel auch gesehen, dass der Ball gespielt wird, hatte aber durch meine Positionierung den langen Fuß nicht gesehen und da auch die Spitze des Fußes nicht, die das Gesicht trifft", beschrieb er seinen Blickwinkel - und fügte an: "Zusätzlich habe ich noch wahrgenommen, dass der Spieler (Ajorque; Anm. d. Red.) mit dem Kopf nach unten und relativ beugend dasteht. Das war dann meine Begründung zu sagen, es gibt Eckstoß." 

Doch was war mit VAR Müller? "In so einem Fall findet immer eine Kommunikation statt und ich habe meine Perspektive dargestellt. Er hat dann die Bilder angeschaut, auf meine Argumente überprüft und ist dann zu dem Ergebnis gekommen, dass man durchaus Strafstoß hätte geben können, aber es auch Argumente dagegen gibt und wir uns in einem Graubereich befinden", so Petersen. Auch wenn vielleicht etwas mehr Argumente für als gegen einen Elfmeter gesprochen hätten , sei es aber "eben nicht 100:0 oder 1:99" klar gewesen, weil auch seine Argumente als gewichtig gewertet wurden. "Das hat dazu geführt, dass der VAR nicht eingegriffen hat." 

Aufgrund der fett markierten Zitate von SR Petersen und VAR Müller muss man zur Einsicht gelangen, dass die beiden auch in Zukunft jederzeit so wieder falsch handeln werden, weil sie selbt nach dem Spiel immer noch glauben hier liegt eine Szene "im Graubereich" vor und es würde noch "Argumente gegen Strafstoß" geben.
Ja selbst wenn 99 Argumente pro Strafstoß gibt aber noch 1 Argument dagegen gefunden werden kann, dann führt das nach Ansicht der beiden dann dazu, "dass der VAR nicht eingreift"..

Bitte schnellstmöglich die beiden in den Amateurbereich versetzen, sie haben selbst nach 5 Jahren VAR nicht begriffen, wie Spiele im Sinne des Sports und der Fairness zu leiten sind.


Wie kann man Unfähigkeit besser belegen als durch diese Auslegungen und Aussagen. Denen sollte in der Tat die Lizenz entzogen werden und sie sollten sich in Zukunft höchstens noch um Halma kümmern und darüber diskutieren, ob die Art und Weise, wie Spielsteine aus dem Spiel gekegelt werden foul sind oder nicht.



SC Rapide Wedding 1893 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #65


08.02.2024 18:26


Jokerinho


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 02.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 321

@JoesenOne

Zitat von JoesenOne
Zu der Szene braucht man nicht mehr viel sagen, denke ich.
Wer hier keinen Elfer sieht, versteht FußBall auf jeden Fall deutlich anders als ich.
Zusätzlich fehlen hier mindestens 2 Karten. Eine für Knoche (mindestens gelb, eher rot) und eine für Khedira!

Nach dem Spiel können wir die Saison abhaken, denke ich. Das hängt jetzt nicht direkt mit dieser Szene zusammen, ist wohl aber nicht mehr zu ändern.
Für eine “letze Chance” mar mir das auch deutlich zu wenig, vor allem in der Schlussphase.
Mal schauen, wie es nächste Saison (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Liga 2) laufen wird.


Khedira in der Szene tatsächlich mehr als unsportlich. Umso schlimmer, dass in der Szene gar nichts bestraft wurde.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #66


08.02.2024 20:29


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Ferrero

- Veto
Zitat von Ferrero
Der Fehler liegt ja ganz klar im Zusammenspiel von Schiedsrichter und VAR. Also ist das Vorgehen jetzt genau richtig so.
Für uns natürlich katastrophal, dass das in so einem Spiel passiert. Viele Chancen den Fuß in die Tür zu kriegen, kommen nicht mehr. Wenn überhaupt.
Ich sehe das durchaus kritischer. Wenn Petersen hier den tiefen Kopf und das Ballspielen als Entlastungsgründe geltend macht, muß er meiner Meinung nach, wenn der VAR da nicht von sich aus sagt: "ja, genau so, kein Elfer" selbst eine review anfordern. Graubereich ist nicht gleich Graubereich und zudem gab es ausreichend Zeit. Er stellt sich ja quasi als Opfer hin, weil die anderen seine Fehlentscheidung nicht verhindert haben - das ist aber nicht deren Aufgabe, er muß einschätzen, ob er die Möglichkeiten des VAR nutzen muß oder nicht.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #67


08.02.2024 21:34


Union2022


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 21.08.2022

Aktivität:
Beiträge: 40

Da der Mainzer seinen Kopf sehr weit nach unten nimmt, nimmt er auch eine Verletzung in Kauf. Somit richtig entschieden, kein Elfer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #68


08.02.2024 22:18


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

- Veto
In der Tat ist das im Nachgang alles andere als souverän und überzeugend vom SR und vom VAR dem Anschein nach während des Spiels schon nicht. Und auch der SR hat während des Spiels hier "keine gute Figur" gemacht. Wenn er es nicht richtig gesehen hat (bestätigt das ja explizit selbst), was ihm spätestens nach dem verbalen Austausch - Zeit war durch die Verletzungsunterbrechung ohnehin ewig - hätte klar werden müssen, MUSS er sich selbst mittels Videomonitor noch einmal einen Eindruck verschaffen. Genau dafür ist der onfield-review da.

Diese Szene ist in der Bewertung und ihm Zusammenspiel des SR-Teams wirklich eine Katastrophe. Lässt sich kaum beschönigen. Man muss dem SR aber für die Bewertung der kompletetten Spielleitung zugute halten, dass es wohl das schwierigste Spiel oder zumindest eines der schwierigsten Spiele dieser Saison war, da Spiele mit derart schwierigen Platzverhältnissen schnell drohen in eine üble Treterei zu eskalieren. Da muss man den Mannschaften ein Kompliment machen, dass sie zwar ein hartes Spiel bestritten haben, aber jeder einzelne Spieler der Eigenverantwortung gerecht geworden ist, die Grenzen mehr oder weniger eingehalten haben und nicht in den tiefroten Bereich "abgereutscht" zu sein. Der SR hat daran seinen Anteil, indem er weitesgehend recht besonnen agiert hat und keine unnötige Hitzigkeit ins Stadion und damit ins Spiel gebracht hat, da er viel hat laufen lassen, nur eingegriffen hat, wenn er musste (bis auf einzelne Ausnahmen) und so den Mannschaften den nötigen Raum gelassen hat, es untereinander selbst auszumachen. Hätte er hier beispielsweise mit einer Kartenflut agiert, wären womöglich die Emotionen übergekocht und das ganze hätte wirklich hässlich enden können. (By the way: Bei solchen Bedingungen sollte man doch besser keine Spiel stattfinden lassen auf BL-Niveau. Aber noch einmal verschieben wollte natürlich auch keiner). Insofern halte ich die schlechte Bewertung des SRs für etwas überzogen.
Unsouverän war der SR Petersen vor allem in 2 (allerdings sehr zentralen und entscheidenden) Szenen. Die hier diskutierte Elfmeterszene und auf der anderen Seite, als er frühreitig die gelbe und rote Karte in die Hand nimmt und sie dann doch wieder zurücksteckt. Hier bringt er sich selbst unnötig in ein schlechtes Licht, wodurch er unsouverän wirkt. Das bringt Unruhe und Unzufriedenheit ins Stadion und unter die Spieler. Soweit zum SR.

P.s.: Kann mir einer weiterhelfen, was mit Aytekin und dem Straferlass (bzw der Bellingham-Szene) gemeint ist. Stehe auf dem Schlauch. Aytekin mE ohnehin ein SR, der sich vieles hindreht und der lieber nach Gutdünken agiert, als sich möglichst an gemeinsam definierten Auslegungsrichtlinien zu halten.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #69


08.02.2024 22:21


Alsodoch
Alsodoch

Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 23.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 908

@Union2022

- Veto
Zitat von Union2022
Da der Mainzer seinen Kopf sehr weit nach unten nimmt, nimmt er auch eine Verletzung in Kauf. Somit richtig entschieden, kein Elfer.

So groß wie der ist ist der trotzdem noch hoch genug, um bei Normalwüchsigen den Kopf in Brusthöhe zu haben.



SC Rapide Wedding 1893 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #70


08.02.2024 23:13


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von Ferrero
Der Fehler liegt ja ganz klar im Zusammenspiel von Schiedsrichter und VAR. Also ist das Vorgehen jetzt genau richtig so.
Für uns natürlich katastrophal, dass das in so einem Spiel passiert. Viele Chancen den Fuß in die Tür zu kriegen, kommen nicht mehr. Wenn überhaupt.
Ich sehe das durchaus kritischer. Wenn Petersen hier den tiefen Kopf und das Ballspielen als Entlastungsgründe geltend macht, muß er meiner Meinung nach, wenn der VAR da nicht von sich aus sagt: "ja, genau so, kein Elfer" selbst eine review anfordern. Graubereich ist nicht gleich Graubereich und zudem gab es ausreichend Zeit. Er stellt sich ja quasi als Opfer hin, weil die anderen seine Fehlentscheidung nicht verhindert haben - das ist aber nicht deren Aufgabe, er muß einschätzen, ob er die Möglichkeiten des VAR nutzen muß oder nicht.


Da hast du völlig Recht. Ich will mich da einfach nur nicht so sehr reinsteigern.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #71


08.02.2024 23:26


Feldlerche


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 03.05.2019

Aktivität:
Beiträge: 34

@Maximum Objectivity

- Veto
Zitat von Maximum Objectivity
In der Tat ist das im Nachgang alles andere als souverän und überzeugend vom SR und vom VAR dem Anschein nach während des Spiels schon nicht. Und auch der SR hat während des Spiels hier "keine gute Figur" gemacht. Wenn er es nicht richtig gesehen hat (bestätigt das ja explizit selbst), was ihm spätestens nach dem verbalen Austausch - Zeit war durch die Verletzungsunterbrechung ohnehin ewig - hätte klar werden müssen, MUSS er sich selbst mittels Videomonitor noch einmal einen Eindruck verschaffen. Genau dafür ist der onfield-review da.

Diese Szene ist in der Bewertung und ihm Zusammenspiel des SR-Teams wirklich eine Katastrophe. Lässt sich kaum beschönigen. 
(By the way: Bei solchen Bedingungen sollte man doch besser keine Spiel stattfinden lassen auf BL-Niveau. Aber noch einmal verschieben wollte natürlich auch keiner). Insofern halte ich die schlechte Bewertung des SRs für etwas überzogen.
Unsouverän war der SR Petersen vor allem in 2 (allerdings sehr zentralen und entscheidenden) Szenen. Die hier diskutierte Elfmeterszene und auf der anderen Seite, als er frühreitig die gelbe und rote Karte in die Hand nimmt und sie dann doch wieder zurücksteckt. Hier bringt er sich selbst unnötig in ein schlechtes Licht, wodurch er unsouverän wirkt. Das bringt Unruhe und Unzufriedenheit ins Stadion und unter die Spieler. Soweit zum SR.
 


Ich habe die wohl nicht nur für mich entscheidenden Passagen nochmal hervorgehoben. Dein Post widerspricht sich für mich etwas.

Einerseits sprichst du sehr treffend von einer Katastrophe bei der Bewertung der Szene in der 10. Minute, was sich kaum - für mich überhaupt nicht - beschönigen lässt. Dann erwähnst du noch, dass der SR - ausgerechnet - in den beiden zentralen Situationen unsouverän war.
Andererseits hältst du die schlechte Bewertung für etwas überzogen. So ganz kann ich dem nicht folgen.

Die Szene in der 10. Minute mit dem Foul was einen Elfmeter und wahrscheinlich auch eine Rote Karte hätte nach sich ziehen müssen, war ein so krasser Nicht-Eingriff in den Spielverlauf, dass die Leistung nach diesem Totalausfall eigentlich nicht mehr zu retten war. Es macht eben einen Unterschied, ob man nach 10 Minuten einen Elfmeter bekommt und die restlichen 80 Minuten in Überzahl spielen kann, oder einfach nur der eigene Spieler mit einem Nasenbeinbruch behandelt wird.
Eine getrennte Bewertung von SR und VAR ist leider nicht möglich, sonst hätte ich vielleicht keine 6,0 sondern gerade noch eine 5,5 verteilt. Die halbseidene Erklärung nach dem Spiel, zudem fast ohne wirkliche Selbstreflektion, kommt dann noch oben drauf. Da wird wieder herumgedruckst ohne Ende und es kommt keine klare Botschaft vom SR, also nochmal unterirdisch.

Zu den Platzverhältnissen volle Zustimmung. Ein Spiel unter normalen Bedingungen war das auch nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #72


08.02.2024 23:53


Tharr


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 15.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 145

@Union2022

Zitat von Union2022
Da der Mainzer seinen Kopf sehr weit nach unten nimmt, nimmt er auch eine Verletzung in Kauf. Somit richtig entschieden, kein Elfer.


Du weißt schon, dass Ajorque knapp 2 Meter ist? Er hat den Kopf immernoch irgendwo auf 1,80 m, mindestens 1,70 m Höhe. Da hat ein Fuß generell nichts verloren, wenn Spieler in unmittelbaren Bereich sind.

ich unterstelle dir und allen anderen Unionern, die so einen geistigen Dünnsch**s hier von sich geben, jetzt einfach mal, dass ihr die ersten wärt die hier rumweinen, wenn die Szene andersherum abgelaufen wäre.


Zur Szene: Elfmeter und ganz klar Rot!
Man muss schon sehr stark fabulieren, um nach einen Tritt ins Gesicht mit Nasenbruch als Folge, keinen Fehler bei Knoche zu erkennen.
Die Aktion von Khedira ist im Zusammenhang der schwere der Verletzung, für mich als grob unsportlich und folglich ebenso mit Rot zu bewerten. Für mich sogar noch schlimmer als der eigentliche Tritt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #73


09.02.2024 03:40


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

@Feldlerche

- Veto
Zitat von Feldlerche
Zitat von Maximum Objectivity
In der Tat ist das im Nachgang alles andere als souverän und überzeugend vom SR und vom VAR dem Anschein nach während des Spiels schon nicht. Und auch der SR hat während des Spiels hier "keine gute Figur" gemacht. Wenn er es nicht richtig gesehen hat (bestätigt das ja explizit selbst), was ihm spätestens nach dem verbalen Austausch - Zeit war durch die Verletzungsunterbrechung ohnehin ewig - hätte klar werden müssen, MUSS er sich selbst mittels Videomonitor noch einmal einen Eindruck verschaffen. Genau dafür ist der onfield-review da.

Diese Szene ist in der Bewertung und ihm Zusammenspiel des SR-Teams wirklich eine Katastrophe. Lässt sich kaum beschönigen. 
(By the way: Bei solchen Bedingungen sollte man doch besser keine Spiel stattfinden lassen auf BL-Niveau. Aber noch einmal verschieben wollte natürlich auch keiner). Insofern halte ich die schlechte Bewertung des SRs für etwas überzogen.
Unsouverän war der SR Petersen vor allem in 2 (allerdings sehr zentralen und entscheidenden) Szenen. Die hier diskutierte Elfmeterszene und auf der anderen Seite, als er frühreitig die gelbe und rote Karte in die Hand nimmt und sie dann doch wieder zurücksteckt. Hier bringt er sich selbst unnötig in ein schlechtes Licht, wodurch er unsouverän wirkt. Das bringt Unruhe und Unzufriedenheit ins Stadion und unter die Spieler. Soweit zum SR.
 


Ich habe die wohl nicht nur für mich entscheidenden Passagen nochmal hervorgehoben. Dein Post widerspricht sich für mich etwas.

Einerseits sprichst du sehr treffend von einer Katastrophe bei der Bewertung der Szene in der 10. Minute, was sich kaum - für mich überhaupt nicht - beschönigen lässt. Dann erwähnst du noch, dass der SR - ausgerechnet - in den beiden zentralen Situationen unsouverän war.
Andererseits hältst du die schlechte Bewertung für etwas überzogen. So ganz kann ich dem nicht folgen.

Die Szene in der 10. Minute mit dem Foul was einen Elfmeter und wahrscheinlich auch eine Rote Karte hätte nach sich ziehen müssen, war ein so krasser Nicht-Eingriff in den Spielverlauf, dass die Leistung nach diesem Totalausfall eigentlich nicht mehr zu retten war. Es macht eben einen Unterschied, ob man nach 10 Minuten einen Elfmeter bekommt und die restlichen 80 Minuten in Überzahl spielen kann, oder einfach nur der eigene Spieler mit einem Nasenbeinbruch behandelt wird.
Eine getrennte Bewertung von SR und VAR ist leider nicht möglich, sonst hätte ich vielleicht keine 6,0 sondern gerade noch eine 5,5 verteilt. Die halbseidene Erklärung nach dem Spiel, zudem fast ohne wirkliche Selbstreflektion, kommt dann noch oben drauf. Da wird wieder herumgedruckst ohne Ende und es kommt keine klare Botschaft vom SR, also nochmal unterirdisch.

Zu den Platzverhältnissen volle Zustimmung. Ein Spiel unter normalen Bedingungen war das auch nicht.


War ja eigentlich nicht so schwer zu verstehen: bis auf die beiden Szenen hat er das Spiel gut über die Bühne gebracht und so dafür gesorgt, daß ein sehr kämperisches, aber gutes und nicht eskalierend überhartes Spiel stattgefunden hat. Das hätte auch anders kommen können unter den Umständen (überfluteter sumpfiger Acker und Abstiegskampf).
Wie man sieht, wird außerdem über die beiden Szenen immer noch kontrovers gestritten. In diesen beiden Szenen - ausgenommen und leider meinetwegen auch ausgerechnet - war er nicht souverän. Und ja, in der Elfmeterszene liegt er in meinen Augen sogar klar falsch, was aber vor allem auf schlechte Kommunikation mit dem VAR zurückzuführen ist. In der anderen Szene hat er in meinen und wahrscheinlich auch in deinen Augen ja sogar letztlich richtig entschieden, wobei er hier unnötig etwas Aufregung reinbringt. Hätte er gar nicht erst den Ansatz gemacht eine Karte zu zeigen, hätte sich auch kein Unioner länger als 2 Sekunden beschwert. Wenn er hier einen Platzverweis ausgesprochen hätte, hätte ich ihm eine schlechte und unausgewogene Leistung attestiert. So kann man zumindest sagen, dass er halbwegs konsistent darin war lange Leine zu lassen, ohne sie komplett loszulassen.

Eine ordentliche Leistung in der Spielführung mit mittlelschweren bis schweren Dellen in einzelnen Szenen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #74


09.02.2024 07:49


ProSieben


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 13.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 29

@Union2022

- richtig entschieden
Zitat von Union2022
Da der Mainzer seinen Kopf sehr weit nach unten nimmt, nimmt er auch eine Verletzung in Kauf. Somit richtig entschieden, kein Elfer.


seht Euch alle mal den https://www.wahretabelle.de/forum/handspiel-lynen/23/22187?page=1&spieltag=18&saisonId=332 an un das Video dazu - Achte auf Blickrichtung, Beischwung etc. - dem hätte auch einer mit nem Kopfballversuch reinlaufen können, sieht durchaus "handelsüblich" aus, Unfälle möglich ...



erst mal bin ich dagegen und danach nicht dafür....


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #75


09.02.2024 08:45


Se1bas4ti1an1


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 05.03.2023

Aktivität:
Beiträge: 6

- Veto
Nur weil Ajorque Knoche angegöpft hat, soll das kein Foul sein?!?
Es sprechen mehr Argumente für den 11 Meter als gegen einen 11 Meter:
Pro 11 Meter:
1.Knoche ist nur an den Ball gekommen, weil Ajorque ihn Angeköpft hat 
2.Für ein gefährlichen einsteigen gibt es auch Karten (Ich werte das als Gefährlich), weil es hier auch ein Kontakt gibt ist das ein Foul
3.Ajourque ist Aufgrund seiner Größe Trotzdem nur 1-5 cm kleiner oder sogar größer als Knoche und das ist ein hohes Bein 
4.Bei der Ajorque gelber Karte wahr nicht so hart und trotzdem gab es Foul
5.Da es sich um ein Torchance im Strafraum hadelt ist das ein 11 Meter
6.Knoche hat Ajorque klar Verletzt
Contra 11 Meter:
1.Knoche trift den Ball 
2.Beim Kontakt war der Ball knap im aus

Meine 6:2 Entscheidung ist Elfmeter für Mainz 05 und Rote Karte für Knoche



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #76


09.02.2024 08:59


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@ProSieben

- Veto
Zitat von ProSieben
Zitat von Union2022
Da der Mainzer seinen Kopf sehr weit nach unten nimmt, nimmt er auch eine Verletzung in Kauf. Somit richtig entschieden, kein Elfer.


seht Euch alle mal den https://www.wahretabelle.de/forum/handspiel-lynen/23/22187?page=1&spieltag=18&saisonId=332 an un das Video dazu - Achte auf Blickrichtung, Beischwung etc. - dem hätte auch einer mit nem Kopfballversuch reinlaufen können, sieht durchaus "handelsüblich" aus, Unfälle möglich ...
Jeder darf den Ball auch in 2 m Höhe treten. Aber nur, wenn er dabei keinen anderen gefährdet. Und das hat Lynen ja ganz offensichtlich auch nicht.

Wenn Eigengefährdung auf Fremdgefährdung trifft, dann entschuldigt die Eigengefährdung die Fremdgefährdung eben nicht. Der Kopf und das Gesicht ist immer noch empfindlicher als ein Fuß.

Nur, wenn der Kopf noch deutlich tiefer gewesen wäre, hätte hier das Argument, daß ein Spieler nicht mit einem Kopf über Grasnarbe oder unter Hüfthöhe rechnen muß, Gewicht.

Ansonsten spielt Eigengefährdung nur bei gefährlichem Spiel eine Rolle, nämlich wenn ein anderer Spieler deswegen davon abgehalten wird, den Ball zu spielen, es also auch keinen Kontakt gibt. Offensichtlich ist dies hier nicht der Fall.

Wir haben es hier also mit einem Foul zu tun, von dem ein so hohes Maß an gesundheitlicher Gefährdung ausgeht, daß es mindestens rücksichtslos ist.

 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #77


09.02.2024 09:17


kirsche73


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 27.08.2023

Aktivität:
Beiträge: 6

@JoesenOne

- Veto
Zitat von JoesenOne
Zu der Szene braucht man nicht mehr viel sagen, denke ich.
Wer hier keinen Elfer sieht, versteht FußBall auf jeden Fall deutlich anders als ich.
Zusätzlich fehlen hier mindestens 2 Karten. Eine für Knoche (mindestens gelb, eher rot) und eine für Khedira!


bin bei Dir! Kopf war nur auf Brusthöhe und wenn man sich den Bewegungsablauf betrachtet, ist zuerst die Kopfbewegung und dann geht erst Fuß hoch. Knoche hätte die Beinbewegung noch abbrechen können. Hat er aber nicht, weil er das Tor verhindern wollte. Was ich sehr unsportlich fand, das war die Reaktion von Khedira!
Bei Kleinigkeiten schreitet der VAR ein und hier?



 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #78


09.02.2024 11:36


Eiserne Zwei


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 06.09.2023

Aktivität:
Beiträge: 22

@Tharr

Zitat von Tharr
Zitat von Union2022
Da der Mainzer seinen Kopf sehr weit nach unten nimmt, nimmt er auch eine Verletzung in Kauf. Somit richtig entschieden, kein Elfer.


Du weißt schon, dass Ajorque knapp 2 Meter ist? Er hat den Kopf immernoch irgendwo auf 1,80 m, mindestens 1,70 m Höhe. Da hat ein Fuß generell nichts verloren, wenn Spieler in unmittelbaren Bereich sind.

ich unterstelle dir und allen anderen Unionern, die so einen geistigen Dünnsch**s hier von sich geben, jetzt einfach mal, dass ihr die ersten wärt die hier rumweinen, wenn die Szene andersherum abgelaufen wäre.


Zur Szene: Elfmeter und ganz klar Rot!
Man muss schon sehr stark fabulieren, um nach einen Tritt ins Gesicht mit Nasenbruch als Folge, keinen Fehler bei Knoche zu erkennen.
Die Aktion von Khedira ist im Zusammenhang der schwere der Verletzung, für mich als grob unsportlich und folglich ebenso mit Rot zu bewerten. Für mich sogar noch schlimmer als der eigentliche Tritt.


Mach mal halblang Meister! Unterstellst hier allen Unionern was! Wir sind da auch zwiegespalten aber diskutieren sachlich.Ich z.B. hätte den Elfer und somit auch Gelb gegeben.Letztendlich muss man aber die komplette Situation mit ihrer Schnelligkeit und Unübersichtlichkeit bewerten. Das war alles sehr unglücklich.
Beschaffe dir mal ein faltbares 2m Lineal und messe ab wie hoch 1,70m sind. Und dann schau dir die Bilder an auf welcher Höhe sich die Nasenspitze vom Angreifer befindet. Dürften so um die 1,35m sein.
Dazu kommt der weit nach vorn gebeugte Oberkörper, den er kaum noch in der Waage halten kann.
Alles für einen Kopfball schräg nach unten ohne jeglichen Dampf.
Musste Knoche damit rechnen? Das Bein ziehste dann bei der Geschwindigkeit nicht mehr zurück.
Wie gesagt, ich hätte den Elfer und Gelb gegeben.
Nun zu Kehdira...woher weißt Du, was er gebrüllt hat? Einfach nur deshalb Rot geben?
Diesmal hatten wir mal Glück, was es die ganze bisherige Saison über sehr selten gab... inklusive CL.
Ich erinnere mich übrigens an einen Jochbeinbuch für den es nicht mal einen Freistoß gab. In dem Spiel fielen zwei weitere Spieler von uns aus ohne das die Fouls überhaupt gepfiffen wurden. Das soll aber nichts entschuldigen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #79


09.02.2024 12:00


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

Kopf zu weit unten und Ball gespielt von Knoche = Pech gehabt. Von beiden geht's Richtung gefährliches Spiel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Mainz  - #80


09.02.2024 12:08


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Jugtu

- Veto
Zitat von jugtu
Kopf zu weit unten und Ball gespielt von Knoche = Pech gehabt. Von beiden geht's Richtung gefährliches Spiel.
Hier liegt aber kein gefährliches Spiel mehr vor, sondern ein Foulspiel.

Jetzt kannst Du Dich entscheiden, welches "Foul" Du wählst, Tritt gegen den Kopf oder Kopfstoß gegen den Fuß. Ich hoffe doch, daß Du nicht das Zweite in Erwägung ziehst oder beide gegeneinander gleichstellst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Bein deutlich zu hoch, ein starker Treffer im Gesicht, das ist ein Elfmeter.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

In meinen Augen ist das Bein zu hoch und der Ballkontakt auch eher Zufall, als dass er den Tritt rechtfertigen könnte. Für mich Strafstoß.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Knoche kommt klar zu spät und trifft Ajorque im Gesicht. Klarer Elfmeter.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Klarer Treffer im Gesicht und klarer Elfmeter.

×

07.02.2024 18:30


10.
(11er)
unbekannt
45+8.
Burkardt
45+13.
Gosens

Schiedsrichter

Martin PetersenMartin Petersen
Note
5,1
Mainz 05 5,8   5,3  1. FC Union Berlin 3,0
Alexander Sather
Rafael Foltyn
Patrick Schwengers
Pascal Müller
Markus Sinn

Statistik von Martin Petersen

Mainz 05 1. FC Union Berlin Spiele
10  
  14

Siege (DFL)
4  
  7
Siege (WT)
3  
  8

Unentschieden (DFL)
2  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  2

Niederlagen (DFL)
4  
  2
Niederlagen (WT)
3  
  4

Aufstellung

Gelbe Karte Ajorque 90.
Zentner
Caci
Krauß 91.
Burkardt
Fernandes
Amiri 70.
Onisiwo 80.
Berg
da Costa 46.
Martins
64. Vogt  Gelbe Karte
Laïdouni 
82. Gosens 
Doekhi  Gelbe Karte
Khedira 
Haberer  Gelbe Karte
82. Volland 
Rönnow 
Knoche 
76. Schäfer 
63. Hollerbach 
Widmer  46.
Gruda  90.
Ngankam  80.
Gelbe Karte Kohr  70.
Hanche-Olsen  91.
64. Leite Gelbe Karte
82. Aaronson
63. Vertessen
82. Roussillon
76. Král

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema