Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1 | von Ronaldoo
 Allgemeine Themen
  Letztes Auswärtsspiel | von sscsuedwest
  2.Liga | von palma

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #1


01.05.2010 20:56


Ronaldoo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 28.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 220

- Veto
Hiermit stelle ich die Situation aus der 12.min. als Fehlentscheidung zur Diskussion ein.
Die Situation:
Ein Foul eines Leverkuseners innerhalb des Mittelkreises. Der Ball rollt weiter. Ich schätze mal so ca. 10-20 Meter. Dann wird er von einem Berliner angenommen und im selben Moment der Freistoß ausgeführt. Dieser führt unmittlelbar zum Konter und dem damit verbundenen 0:1.
Für mich war das Weiterlaufen lassen dieser Situation nicht regelkonform, da zum einen der Ball mindestens 10m vom "Tatort" entfernt war, weiterhin der Ball nicht richtig ruhte (meiner Einschtätzung nach).
Am Ärgerlichsten finde ich den ersten Aspekt.
Der Ball lag bei Ausführung des Freistoßes, wenn man diese Aktion so nennen mag, weit entfernt vom Tatort.
Für mich ein klarer Regelverstoß!
Durch die regelwidrige Ausführung entstand ein Konter in Überzahl für den Gegner, der dann unmittelbar zum Tor führte.

P.S.
Mein Mitgefühl an alle Hertha-Fans!
Ich hätte mir gewünscht,. dass Hertha drin bleibt!
Aber diese Entscheidung ist m.E.n. nicht heute, sondern schon in der Hinrunde gefallen...
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
53,57 %

Veto:
42,86 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #2


01.05.2010 21:02


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

...

- richtig entschieden
Und? Der Ball ging über weitere Stationen.

Bayer hatte genug Zeit die Situation zu klären.

Gab es schon öfters und ist nicht relevant für die WT.


Bei einen direkten Freistoss, wäre es etwas anderes gewesen.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #3


01.05.2010 21:10


Ronaldoo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 28.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 220

@toopac

- Veto
Genau 2 Stationen und 10 Sekunden später fällt das Tor im selben Spielzug!
Der Vorteil entstand genau aus diesem unkorrekt ausgeführten Freistoß und ist deshalb sehr wohl relevant!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #4


01.05.2010 21:21


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

...

- richtig entschieden
2 Stationen. Du sagst es

http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/aktueller-spieltag.php?nr=19&idgame=20095&parent=27439#comm

War hier genau das gleiche. und es gab solche Entscheidungen noch öfters.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #5


01.05.2010 21:37


Ronaldoo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 28.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 220

@toopac

- Veto
In der Sportschau kam es übrigens ebenfalls.
Nicht korrekt ausgeführter Freistoß, der durch die Überzahlsituation zum Tor führt.
Wäre der Freistoß korrekt ausgeführt worden, also viel später, weil der Ball erst zum "Tatort" zurück muss, wäre kein Tor entstanden, da es auch keine Überzahl mehr gegeben hätte!
Der Freistoß wurde schnell ausgeführt, da Bayer im Angriff war und fast niemanden hinter dem Ball hatte.
Dies hätte nicht ausgenutzt werden können, wenn der Freistoß korrekt ausgeführt worden wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #6


01.05.2010 21:49






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Ronaldoo

Zitat von Ronaldoo:
Genau 2 Stationen und 10 Sekunden später fällt das Tor im selben Spielzug!
Der Vorteil entstand genau aus diesem unkorrekt ausgeführten Freistoß und ist deshalb sehr wohl relevant!


Sowas kommt doch in jedem Spiel zigmal vor! Willst Du allen Ernstes alle solcher Aktionen wieder zurückpfeifen? Dann fallen in der Bundesliga künftig 30% weniger Tore...
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, dass Freistöße am "Tatort" ausgeführt werden müssen, nur sieht die Praxis seit gefühlten 100 Jahren anders aus -> insofern keine Fehlentscheidung, da es nicht in dieser einen Situation falsch sein kann, wenn es in 999 von 1000 gleichen Fällen auch nicht gepfiffen wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #7


01.05.2010 22:44


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

Also...

zehn bis zwanzig Meter war der Abstand zwischen "Tatort" und Ort, an dem der Freistoß ausgeführt wurde, sicher nicht.
Vielleicht fünf bis acht Meter. Das ist zwar tendenziell kein korrekt ausgeführter Freistoß, aber gang und gäbe.
Zudem hat Hertha den Freistoß nicht weiter vorne, sondern ca. auf gleicher Höhe zum "Tatort" ausgeführt, weshalb man nicht wirklich von einem Vorteil sprechen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #8


01.05.2010 23:12


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Ronaldoo

Zitat von Ronaldoo:

Wäre der Freistoß korrekt ausgeführt worden, also viel später, weil der Ball erst zum "Tatort" zurück muss, wäre kein Tor entstanden, da es auch keine Überzahl mehr gegeben hätte!
Dies hätte nicht ausgenutzt werden können, wenn der Freistoß korrekt ausgeführt worden wäre.

5 mal "wäre" und "hätte" in zwei Sätzen ist doch Rekordverdächtig...;-)



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #9


02.05.2010 03:43


forseti


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 26.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 7

habs zwar nachm stadion nicht mehr im tv gesehen, aber..

...entscheidend war meiner wahrnehmung nach nicht die position des balles, sondern dass berlin einfach den rollenden ball auf der anderen seite weiterspielte, noch bevor der pfiff verhallt war. üblicherweise legt man da als spieler wenigstens noch symbolisch kurz die hand auf den ruhenden ball.

die spieler schauen zum schiri, was es mit dem pfiff auf sich hat und die berliner laufen in der zeit davon. wer will es ihnen verübeln. ein selbstbewussterer schiedsrichter hätte sich den ball allerdings zurückbeordert. hier hat er wohl gehofft, es würde schon nix schlimmes daraus entstehen.

...oder ich lieg komplett falsch. im stadion sieht man die dinge ja immer etwas anders.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #10


02.05.2010 11:32


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ forseti:

Raffael hatte die Hand kurz auf dem Ball. Ob der Ball allerdings ruhte, wage ich nicht zu beurteilen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #11


02.05.2010 11:35


viperxx72xx


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 438

@forseti

Zitat von forseti:
...entscheidend war meiner wahrnehmung nach nicht die position des balles, sondern dass berlin einfach den rollenden ball auf der anderen seite weiterspielte, noch bevor der pfiff verhallt war. üblicherweise legt man da als spieler wenigstens noch symbolisch kurz die hand auf den ruhenden ball.

die spieler schauen zum schiri, was es mit dem pfiff auf sich hat und die berliner laufen in der zeit davon. wer will es ihnen verübeln. ein selbstbewussterer schiedsrichter hätte sich den ball allerdings zurückbeordert. hier hat er wohl gehofft, es würde schon nix schlimmes daraus entstehen.

...oder ich lieg komplett falsch. im stadion sieht man die dinge ja immer etwas anders.


Ein bißchen daneben liegst du schon. Der Berliner ... ich glaube sogar der spätere Torschütze stopt den Ball mit der Hand ... aus dem Bild sieht man auch das der Schiri das sehr gut sehen konnte.

http://img96.imageshack.us/img96/4660/testxj.png

Jetzt kommt natürlich die Frage ... muß der Freistoß nicht da ausgeführt werden wo das Foul war ... da sag ich ja ... aber wie oft hat man dann auch schon gehört ... man ist der Schiri kleinlich wenn er nen Freistoß ein Paar Zentimeter nach hinten verlegen läßt. In dem Fall ... wie es hier aber nun war ... finde ich das der Schiri zu Großzügig war. Den Freistoß hätte er zurück pfeiffen müssen ... wie hier ein paar vor mir aber schon schrieben ... ist es für die WT nicht relevant weil Leverkusen ja noch die Chance hatte dieses Tor zu verhindern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #12


02.05.2010 11:38


viperxx72xx


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 438

....

@ t33mu

Du hast Recht ... meiner Meinung nach ruhte der Ball nicht vollständig. Das war eher ein fließender Übergang.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #13


02.05.2010 11:54


Ronaldoo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 28.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 220

@ viperxx72xx

- Veto
Der selben Meinung bin ich auch.
Der Ball ruhte nicht und der Freistoß wurde viel zu weit weg vom Tatort ausgeführt.
Zur Situation: Der Freistoß wurde deshalb von Hertha so ausgeführt, weil sich daraus genau der zum Tor führende Vorteil ergab. In der Zone, wo der Freistoß ausgeführt wurde, war kein Gegenspieler in der Nähe der hätte eingreifen können.
In der Zone, wo das Foul passierte war das anders. Hier waren sehr wohl Gegenspieler vorhanden, die hätten eingreifen können.
Der Freistoß wurde auf die Seite verlagert, wo kein Gegenspieler vorhanden war und dann weiter in den leeren Raum genau über diese Seite geführt...

Deshalb bin ich der Meinung, dass sich hier ein ungerechtfertigter Vorteil ergab, der zum Tor führte.
Eben weil kein Gegenspieler mehr eine reelle Chance zum Eingreifen hatte.
Obwohl mir bewusst ist, dass es schon noch 5-10Sek. bis zum Tor dauerte.
Die Frage ist doch, hatten die Gegenspieler eine reelle Chance zum Eingreifen.
Und wenn ich mir die Bilder der Spielsituation in der Totalen, dann bestand da kaum Chance einzugreifen, wenn eine Mannschaft den Konter konsequent und sauber ausführt, so wie Hertha es getan hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #14


02.05.2010 12:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

wenn...

....das von barnetta gelb rot war muss man nun hier auch den freistoß aberkennen, damuss ich zustimmen udn wirklich geruht hat de rball auch nicht, auchw enn raffael mit der hand dran war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #15


02.05.2010 12:54






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Die BuLi ist doch schon sone kleinliche Liga, da muss man sowas doch nicht auch noch abpfeifen, wobei es durchaus BuLi Schiris gibt, die das gerne & oft abpfeifen.

Fakt ist, der Ball ruht nicht & ist somit nicht regelkomform ausgeführt worden, allerdings geschieht das wie schon oben erwähnt sehr oft & war jetzt nicht unbedingt ausschlaggebend für das Tor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #16


02.05.2010 13:04


t33mu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2161

@ The Maker:

Barnettas Gelb-Rote Karte hat mit dieser Freistoß-Aktion ja mal gar nichts gemein!

Und zudem warst du doch der Meinung, dass Barnettas Gelb-Rote Karte zu kleinlich gewesen wäre. Wenn du die beiden Szenen also vergleichst, musst du doch auch der Meinung sein, dass es zu kleinlich gewesen wäre, den Freistoß gestern noch einmal ausführen zu lassen!?
Wenn es zugunsten von Leverkusen geht, findest du also in einer Szene, dass Kleinlichkeit unangebracht sei, in einer anderen aber, dass es korrekt sei, kleinlich zu sein!?
Ein wenig mehr Objektivität bitte!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #17


02.05.2010 15:38


Janzim


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 67

hallo?

- richtig entschieden
Ich bin Bayerfan durch und durch und sehr enttäuscht, dass wir gestern wohl die CL verspielt haben. Aber jetzt so einen Fehler zu suchen, wo sich nun wirklich kein Mensch der Welt beschwert, ist doch unsinnig. Wenn ein Freistoß in der eigenen Hälfte um ein paar Meter verschoben wird, das interessiert niemanden, weil die position im normalfall so was von unwichtig ist. Pfeift der Schiedsrichter in diesem Fall den Freistoß ab, lachen sich Fans beider Mannschaften ins Fäustchen und schimpfen über die Kleinigkeiten, die der Referee berücksichtigt. Ich bin sicher, wenn man lange genug sucht, findet man immer ein Haar in der Suppe. Das macht den Sport doch kaputt.
Wir dürfen nicht so anfangen und solche Kleinigkeiten für Punktverluste verantwortlich machen, sondern sollten einsehen, dass Bayer einfach schlecht gespielt hat und froh sein soll, dass es für einen punkt gereicht hat.

Außerdem fällt doch auf, dass ausschließlich bayerfans hier für eine fehlentscheidung
gevotet haben. Das beweist, hier sind die momentan 45 Prozent bei Fehlentscheidung nur von enttäuschten Fans, die ihr Team in der sog. wahren Tabelle hochwählen wollen, um am ende der saison meckern zu können.;)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #18


02.05.2010 16:48


stEvEdE


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 02.05.2010

Aktivität:
Beiträge: 335

Kleinigkeiten nicht abpfeiffen

- richtig entschieden
Ich bin nun wirklich ein echter Herthafan, aber das hat nichts mit meiner Meinung zu diesem Thema zu tun. Die Regel besagt, dass der Ball von dort wo das Faul war weitergespielt werden muss, nachdem der ball kurz geruht hat!

Das trifft in diesem Fall alles nicht wirklich zu!

Dennoch denk ich, wie auch schon viele meiner Vorredner gesagt haben, das solche Fehlentscheidungen echt häufig passieren und deshalb auch keiner meckert!
Hätte der Schiedsrichter abgepfiffen, wären die Hertha-Fans stocksauer gewesen und die Leverkusen Fans hätten über ihn gelacht, weil er solche Kleinigkeiten pfeifft

Deshalb bleibe ich der Aufassung, das die Entscheidung des Schiedsrichters in Ordnung geht!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #19


03.05.2010 12:11


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

...

- richtig entschieden
Normalerweise müsste auch in jedem Spiel mehrfach falscher Einwurf gepfiffen werden. Daher sollte man dies nicht so eng sehen - heutzutage ist dies normal. Wird ein schnell ausgeführter Freistoß zurückgepfiffen, dann pfeiffen ja auch immer die Zuschauer, weil der Spielfluss unterbrochen wird.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht regelgerecht ausgeführter Freistoß vor dem 0:1  - #20


03.05.2010 14:54


Ronaldoo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 28.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 220

Kicker-Bewertung zur Szene und dem Schiri

- Veto
Kicker-Online vom 03.05.2010:
"Peter Sippel (München) Note 3,5
hätte die zu schnelle und zudem an der falschen Stelle ausgeführte Durchführung des Freistoßes vor dem 0:1 unterbinden müssen. Die Gelbe Karte für Manuel Friedrich war überflüssig, da der Leverkusener weder protestierte, noch höhnisch Beifall klatschte. Pfiff ansonsten sehr großzügig."

Das der Freistoß nicht ok war ist denke ich eindeutig.
Selbst der Kicker schließt sich meiner Meinung an, dass dies sehrwohl eine Relevanz für das Tor hat. Sonst hätten sie es nicht erwähnt.
Von daher bitte ich alle noch mal drüber nachzudenken, ob man hier nicht doch den Bezug zum 0:1 herstellen kann...



 Melden
 Zitieren  Antworten


01.05.2010 00:00


12.
Raffael
59.
Friedrich

Schiedsrichter

Peter SippelPeter Sippel
Note
-
Bayer Leverkusen -   -  Hertha BSC -
Tobias Christ
Walter Hofmann
Mark Borsch

Statistik von Peter Sippel

Bayer Leverkusen Hertha BSC Spiele
12  
  14

Siege (DFL)
4  
  5
Siege (WT)
3  
  6

Unentschieden (DFL)
5  
  4
Unentschieden (WT)
7  
  3

Niederlagen (DFL)
3  
  5
Niederlagen (WT)
2  
  5

Aufstellung

Adler
Derdiyok
Hyypiä
Gelbe Karte Reinartz
Castro
Kadlec
Gelbe Karte Friedrich
Gelbe Karte Vidal
Kroos
Barnetta
Kießling
Drobny 
66. Lustenberger 
Cicero 
Ramos 
Friedrich 
80. Stein 
von Bergen 
Piszczek 
70. Kacar 
Raffael 
Gekas 
Bender  34.
Helmes  46.
Kaplan  46.
66. Janker
70. Ebert
80. Wichniarek

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Hertha BSC Schüsse auf das Tor
10  
  9

Torschüsse gesamt
20  
  8

Ecken
10  
  1

Flanken
17  
  9

Zweikämpfe
52  
  48

Abseits
3  
  4

Fouls
16  
  8

Ballbesitz
53%  
  47%

Relevante Foren

Teile dieses Thema