Nochmal Elfmeter?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Nochmal Elfmeter? | von eddie-guerrero
  90. Min.: Elfmeter Dortmund? | von eddie-guerrero
 Allgemeine Themen
  Affenschande | von BigNick81
  Schon wieder Drees | von GladbacherFohlen
  Hummels | von Tomoki
  Übertriebenes Verhalten der Medien | von Fc.SaarbrückenIchliebedich
  Therad´s werden gelöscht | von Beef_Bonanza

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Bor. Dortmund

Lewandowski kommt nach einem Laufduell im Strafraum zu Fall. Elfmeter?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 12 x Veto

 Nochmal Elfmeter?  - #121


12.11.2013 14:39


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ Joe_McEntire

Zitat von Joe_McEntire
Frage: Wieso wird bei dem nicht gegebenen Elfmeter für Dortmund in der Wertung des Spiels für die wahre Tabelle (2:2) automatisch davon ausgegangen, dass der Elfmeter auch verwandelt wird?


Das ist nicht nur beim BVB so. Da das hier ja alles nur fiktiv ist, wird das eben immer so gemacht. Damit gleicht sich das auch aus.

Ich wäre aber dafür, beim VfB nicht gegebene Elfmeter in der Nachspielzeit nicht als Tor zu werten. Denn die wichtigen in der Nachspielzeit verschießt Ibisevic ja immer



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #122


12.11.2013 14:48


Joe_McEntire
Joe_McEntire

Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 12.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 10

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von Joe_McEntire
Frage: Wieso wird bei dem nicht gegebenen Elfmeter für Dortmund in der Wertung des Spiels für die wahre Tabelle (2:2) automatisch davon ausgegangen, dass der Elfmeter auch verwandelt wird?


Das ist nicht nur beim BVB so. Da das hier ja alles nur fiktiv ist, wird das eben immer so gemacht. Damit gleicht sich das auch aus.

Ich wäre aber dafür, beim VfB nicht gegebene Elfmeter in der Nachspielzeit nicht als Tor zu werten. Denn die wichtigen in der Nachspielzeit verschießt Ibisevic ja immer


Danke für die Antwort.
Dass das nur beim BVB so gewertet wird, wollte ich nicht andeuten.
Vielmehr wunderte ich mich, dass ein wahrscheinlicher Elfer überhaupt als Tor gewertet wird.
Du hast natürlich Recht, wenn ein möglicher Elfmeter IMMER und bei JEDEM Verein als Tor gewertet wird, gleicht sich das natürlich aus.

MfG Joe

Edith:
Kleine Selbstkritik an dieser Stelle: Ein Blick in die Entscheidungskriterien hätte meine Frage auch beantwortet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #123


12.11.2013 15:40


Skippi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 643

@ don_riddle

- richtig entschieden
Zitat von don_riddle
Zitat von raymond
Das KT-Team reagiert nicht immer trotzig, aber hier hat es das gemacht!
Ich schiebe es also jetzt auf Trotz. Das bedeutet, dass ich dem KT-Team nicht mehr die Kompetenz absprechen muss. So kann jede Partei damit leben.
Schöne Träume noch!


???
Hast du Interesse an einer realistischen Betrachtung der Szene? Vergleichst du diese Szene mit der von Stuttgart - Dortmund vor einer Woche? Findest du, dass Rodriguez Lewandowski genauso getroffen hat wie Großkreutz Werner? Wer reagiert trotzig? Warum? Ich verstehe nicht, was du der weiten Welt mitteilen willst. Ansonsten kannst du mich gerne inkompetent nennen, von mir aus auch inkontinent - ich komme trotzdem klar...


Es geht genau um diesen Vergleich. Und eigentlich geht es darum, wer hat wen zu Fall gebracht.Meiner Meinungn nach beidesmal 11m und Rot. Das KT hat sich bei dem "Fall Werner" vor einer Entscheidung gedrückt, denn entweder bringt Großkreutz Werner zu Fall (was er ja auch selbst zugegeben hat) oder nicht. Dann ist die Schiri-Entscheidung aber auch falsch, denn dann hätte es Freistoß BvB und Gelb für Werner geben müssen.
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #124


12.11.2013 15:53


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ Skippi

Zitat von Skippi
Es geht genau um diesen Vergleich. Und eigentlich geht es darum, wer hat wen zu Fall gebracht.Meiner Meinungn nach beidesmal 11m und Rot. Das KT hat sich bei dem "Fall Werner" vor einer Entscheidung gedrückt, denn entweder bringt Großkreutz Werner zu Fall (was er ja auch selbst zugegeben hat) oder nicht. Dann ist die Schiri-Entscheidung aber auch falsch, denn dann hätte es Freistoß BvB und Gelb für Werner geben müssen.
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.
Ich muss gestehen: Ich verstehe dein Problem auch nicht. Wir haben beide Szenen auf Strafstoß ja/nein untersucht, eventuelle persönliche Strafen gleich welcher Couleur sind für die wahre Tabelle nicht relevant.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #125


12.11.2013 16:15


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Skippi

Zitat von Skippi
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.


Karten werden hier eh nicht bewertet
Davon abgesehen wäre im Falle eines Elfmeterpfiffs bei Werner gegen Großkreutz Rot mMn eh nicht angebracht gewesen, da Großkreutz keine klare Torchance vereiteln würde.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #126


12.11.2013 17:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von Skippi
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.


Karten werden hier eh nicht bewertet
Davon abgesehen wäre im Falle eines Elfmeterpfiffs bei Werner gegen Großkreutz Rot mMn eh nicht angebracht gewesen, da Großkreutz keine klare Torchance vereiteln würde.
Ich hätte da auch kein Rot verhängt, aber, und das nur am Rande, hat Werner beim nahezu identischen Alleingang und bei nahezu identischer Position, das Tor in Freiburg gemacht. Der einzige Unterschied war, dass er nicht mehr zu Fall gebracht werden konnte, da ihn der Verteidiger nicht mehr traf! ......... Gut, vielleicht ist Weidenfeller auch der bessere Torwart als Baumann ...... kann sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #127


13.11.2013 11:38


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@ raymond

Zitat von raymond
Zitat von LordHorst
Zitat von Skippi
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.


Karten werden hier eh nicht bewertet
Davon abgesehen wäre im Falle eines Elfmeterpfiffs bei Werner gegen Großkreutz Rot mMn eh nicht angebracht gewesen, da Großkreutz keine klare Torchance vereiteln würde.
Ich hätte da auch kein Rot verhängt, aber, und das nur am Rande, hat Werner beim nahezu identischen Alleingang und bei nahezu identischer Position, das Tor in Freiburg gemacht. Der einzige Unterschied war, dass er nicht mehr zu Fall gebracht werden konnte, da ihn der Verteidiger nicht mehr traf! ......... Gut, vielleicht ist Weidenfeller auch der bessere Torwart als Baumann ...... kann sein.


Er hat also dazu gelernt und sich nicht fallen lassen, sehr schön



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #128


13.11.2013 18:57


Skippi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 643

@ Neon

- richtig entschieden
Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von LordHorst
Zitat von Skippi
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.


Karten werden hier eh nicht bewertet
Davon abgesehen wäre im Falle eines Elfmeterpfiffs bei Werner gegen Großkreutz Rot mMn eh nicht angebracht gewesen, da Großkreutz keine klare Torchance vereiteln würde.
Ich hätte da auch kein Rot verhängt, aber, und das nur am Rande, hat Werner beim nahezu identischen Alleingang und bei nahezu identischer Position, das Tor in Freiburg gemacht. Der einzige Unterschied war, dass er nicht mehr zu Fall gebracht werden konnte, da ihn der Verteidiger nicht mehr traf! ......... Gut, vielleicht ist Weidenfeller auch der bessere Torwart als Baumann ...... kann sein.


Er hat also dazu gelernt und sich nicht fallen lassen, sehr schön

Du bist der Erste der klipp und klar sagt, dass war eine Schwalbe. Das kann ich akzeptieren. Aber eine Schiedsrichterball-entscheidung kann es nicht geben. Entweder Großkreutz bringt Werner zu Fall oder dieser läßt sich fallen. Ich bin der Meinung es war 11 m.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #129


13.11.2013 19:38


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Skippi

Zitat von Skippi
Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von LordHorst
Zitat von Skippi
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.


Karten werden hier eh nicht bewertet
Davon abgesehen wäre im Falle eines Elfmeterpfiffs bei Werner gegen Großkreutz Rot mMn eh nicht angebracht gewesen, da Großkreutz keine klare Torchance vereiteln würde.
Ich hätte da auch kein Rot verhängt, aber, und das nur am Rande, hat Werner beim nahezu identischen Alleingang und bei nahezu identischer Position, das Tor in Freiburg gemacht. Der einzige Unterschied war, dass er nicht mehr zu Fall gebracht werden konnte, da ihn der Verteidiger nicht mehr traf! ......... Gut, vielleicht ist Weidenfeller auch der bessere Torwart als Baumann ...... kann sein.


Er hat also dazu gelernt und sich nicht fallen lassen, sehr schön

Du bist der Erste der klipp und klar sagt, dass war eine Schwalbe. Das kann ich akzeptieren. Aber eine Schiedsrichterball-entscheidung kann es nicht geben. Entweder Großkreutz bringt Werner zu Fall oder dieser läßt sich fallen. Ich bin der Meinung es war 11 m.

Die Schiedsrichterballentscheidung ergibt sich ja erst im Nachhinein. Meyer war sich nach Rücksprache nicht sicher, dass es ein Elfmeter war, genausowenig war er sich aber sicher, dass es eine Schwalbe war. Nach der Auslegungsmaxime "Im Zweifel nicht eingreifen" hätte er also das Spiel in der Situation schlicht weiterlaufen lassen sollen. Nun war der Pfiff aber schon draußen, d.h. das Spiel ist schon unterbrochen und es muss eine Spielfortsetzung geben. Für diesen Fall gibt es dann das Mittel des Schiedsrichterballes.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #130


13.11.2013 20:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Skippi
Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von LordHorst
Zitat von Skippi
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.


Karten werden hier eh nicht bewertet
Davon abgesehen wäre im Falle eines Elfmeterpfiffs bei Werner gegen Großkreutz Rot mMn eh nicht angebracht gewesen, da Großkreutz keine klare Torchance vereiteln würde.
Ich hätte da auch kein Rot verhängt, aber, und das nur am Rande, hat Werner beim nahezu identischen Alleingang und bei nahezu identischer Position, das Tor in Freiburg gemacht. Der einzige Unterschied war, dass er nicht mehr zu Fall gebracht werden konnte, da ihn der Verteidiger nicht mehr traf! ......... Gut, vielleicht ist Weidenfeller auch der bessere Torwart als Baumann ...... kann sein.


Er hat also dazu gelernt und sich nicht fallen lassen, sehr schön

Du bist der Erste der klipp und klar sagt, dass war eine Schwalbe. Das kann ich akzeptieren. Aber eine Schiedsrichterball-entscheidung kann es nicht geben. Entweder Großkreutz bringt Werner zu Fall oder dieser läßt sich fallen. Ich bin der Meinung es war 11 m.

Die Schiedsrichterballentscheidung ergibt sich ja erst im Nachhinein. Meyer war sich nach Rücksprache nicht sicher, dass es ein Elfmeter war, genausowenig war er sich aber sicher, dass es eine Schwalbe war. Nach der Auslegungsmaxime "Im Zweifel nicht eingreifen" hätte er also das Spiel in der Situation schlicht weiterlaufen lassen sollen. Nun war der Pfiff aber schon draußen, d.h. das Spiel ist schon unterbrochen und es muss eine Spielfortsetzung geben. Für diesen Fall gibt es dann das Mittel des Schiedsrichterballes.
Jedem normal und logisch Denkenden ist klar, dass sich ein Schiri, der 10 m entfernt steht und der auf Elfmeter entschieden hat (was auch richtig war) nicht von einem 50 m entfernt stehenden Linienrichter, dessen Sicht durch zig Leute verstellt war (zeigten Aufnahmen in der sport1-Spieltaganalyse) uberstimmen lassen kann. Vielleicht hat der Linienrichter, nach Alibirückfrage, irgendetwas von "ich konnte kein Foul erkennen" (wen wundert es) gemurmelt, mag sein. Aber ich wette 1000:1, dass der Schiri vor allem kalte Füße bekommen hat, nachdem Hummels und vor allem Weidenfeller (siehe auch Bild bei Gründel) wie die Berserker auf ihn eingestürmt sind. 72.000 pfeifende Dortmunder taten dann das Übrige! 
Das ist das/mein Schlusswort in dieser Sache!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #131


13.11.2013 21:54


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ raymond

Zitat von raymond
Zitat von Hagi01
Zitat von Skippi
Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von LordHorst
Zitat von Skippi
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.


Karten werden hier eh nicht bewertet
Davon abgesehen wäre im Falle eines Elfmeterpfiffs bei Werner gegen Großkreutz Rot mMn eh nicht angebracht gewesen, da Großkreutz keine klare Torchance vereiteln würde.
Ich hätte da auch kein Rot verhängt, aber, und das nur am Rande, hat Werner beim nahezu identischen Alleingang und bei nahezu identischer Position, das Tor in Freiburg gemacht. Der einzige Unterschied war, dass er nicht mehr zu Fall gebracht werden konnte, da ihn der Verteidiger nicht mehr traf! ......... Gut, vielleicht ist Weidenfeller auch der bessere Torwart als Baumann ...... kann sein.


Er hat also dazu gelernt und sich nicht fallen lassen, sehr schön

Du bist der Erste der klipp und klar sagt, dass war eine Schwalbe. Das kann ich akzeptieren. Aber eine Schiedsrichterball-entscheidung kann es nicht geben. Entweder Großkreutz bringt Werner zu Fall oder dieser läßt sich fallen. Ich bin der Meinung es war 11 m.

Die Schiedsrichterballentscheidung ergibt sich ja erst im Nachhinein. Meyer war sich nach Rücksprache nicht sicher, dass es ein Elfmeter war, genausowenig war er sich aber sicher, dass es eine Schwalbe war. Nach der Auslegungsmaxime "Im Zweifel nicht eingreifen" hätte er also das Spiel in der Situation schlicht weiterlaufen lassen sollen. Nun war der Pfiff aber schon draußen, d.h. das Spiel ist schon unterbrochen und es muss eine Spielfortsetzung geben. Für diesen Fall gibt es dann das Mittel des Schiedsrichterballes.
Jedem normal und logisch Denkenden ist klar, dass sich ein Schiri, der 10 m entfernt steht und der auf Elfmeter entschieden hat (was auch richtig war) nicht von einem 50 m entfernt stehenden Linienrichter, dessen Sicht durch zig Leute verstellt war (zeigten Aufnahmen in der sport1-Spieltaganalyse) uberstimmen lassen kann. Vielleicht hat der Linienrichter, nach Alibirückfrage, irgendetwas von "ich konnte kein Foul erkennen" (wen wundert es) gemurmelt, mag sein. Aber ich wette 1000:1, dass der Schiri vor allem kalte Füße bekommen hat, nachdem Hummels und vor allem Weidenfeller (siehe auch Bild bei Gründel) wie die Berserker auf ihn eingestürmt sind. 72.000 pfeifende Dortmunder taten dann das Übrige! 
Das ist das/mein Schlusswort in dieser Sache!

Naja, diesen Gründel und seine Bilder kann man genauso sehr ernstnehmen wie Dich...



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #132


13.11.2013 22:00


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Naja, diesen Gründel und seine Bilder kann man genauso sehr ernstnehmen wie Dich...
dieser Gründel ist der Franz Josef Wagner der wahren Tabelle...



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #133


14.11.2013 06:46


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@ Skippi

Zitat von Skippi
Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von LordHorst
Zitat von Skippi
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.


Karten werden hier eh nicht bewertet
Davon abgesehen wäre im Falle eines Elfmeterpfiffs bei Werner gegen Großkreutz Rot mMn eh nicht angebracht gewesen, da Großkreutz keine klare Torchance vereiteln würde.
Ich hätte da auch kein Rot verhängt, aber, und das nur am Rande, hat Werner beim nahezu identischen Alleingang und bei nahezu identischer Position, das Tor in Freiburg gemacht. Der einzige Unterschied war, dass er nicht mehr zu Fall gebracht werden konnte, da ihn der Verteidiger nicht mehr traf! ......... Gut, vielleicht ist Weidenfeller auch der bessere Torwart als Baumann ...... kann sein.


Er hat also dazu gelernt und sich nicht fallen lassen, sehr schön

Du bist der Erste der klipp und klar sagt, dass war eine Schwalbe. Das kann ich akzeptieren. Aber eine Schiedsrichterball-entscheidung kann es nicht geben. Entweder Großkreutz bringt Werner zu Fall oder dieser läßt sich fallen. Ich bin der Meinung es war 11 m.


Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es war, find es immernoch extrem schwer zu bewerten, da keine Kameraposition es richtig auflöst. Das mit der Schwalbe war eher weil raymond seit einer Woche propagiert, es wäre absolut klar und leicht zu sehen, dass es Elfmeter geben muss.

Was immer es war, es war weder klar noch leicht zu sehen.

Der SR-Ball war übringens absolut konsequent, wenn auch sehr ungewöhnlich. Er pfeifft zuerst und entscheidet sich dann um(auf Intervention des Linienrichters)

Egal was man von der Entscheidung an sich hält, in dem Moment wo der SR sich entscheidet, dass sein vorheriger Pfiff für ihn falsch war, ist SR-Ball der einzig korrekte Weg die Situation zu lösen.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #134


14.11.2013 08:33


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@ raymond

Zitat von raymond
Zitat von Hagi01
Zitat von Skippi
Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von LordHorst
Zitat von Skippi
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.


Karten werden hier eh nicht bewertet
Davon abgesehen wäre im Falle eines Elfmeterpfiffs bei Werner gegen Großkreutz Rot mMn eh nicht angebracht gewesen, da Großkreutz keine klare Torchance vereiteln würde.
Ich hätte da auch kein Rot verhängt, aber, und das nur am Rande, hat Werner beim nahezu identischen Alleingang und bei nahezu identischer Position, das Tor in Freiburg gemacht. Der einzige Unterschied war, dass er nicht mehr zu Fall gebracht werden konnte, da ihn der Verteidiger nicht mehr traf! ......... Gut, vielleicht ist Weidenfeller auch der bessere Torwart als Baumann ...... kann sein.


Er hat also dazu gelernt und sich nicht fallen lassen, sehr schön

Du bist der Erste der klipp und klar sagt, dass war eine Schwalbe. Das kann ich akzeptieren. Aber eine Schiedsrichterball-entscheidung kann es nicht geben. Entweder Großkreutz bringt Werner zu Fall oder dieser läßt sich fallen. Ich bin der Meinung es war 11 m.

Die Schiedsrichterballentscheidung ergibt sich ja erst im Nachhinein. Meyer war sich nach Rücksprache nicht sicher, dass es ein Elfmeter war, genausowenig war er sich aber sicher, dass es eine Schwalbe war. Nach der Auslegungsmaxime "Im Zweifel nicht eingreifen" hätte er also das Spiel in der Situation schlicht weiterlaufen lassen sollen. Nun war der Pfiff aber schon draußen, d.h. das Spiel ist schon unterbrochen und es muss eine Spielfortsetzung geben. Für diesen Fall gibt es dann das Mittel des Schiedsrichterballes.
Jedem normal und logisch Denkenden ist klar, dass sich ein Schiri, der 10 m entfernt steht und der auf Elfmeter entschieden hat (was auch richtig war) nicht von einem 50 m entfernt stehenden Linienrichter, dessen Sicht durch zig Leute verstellt war (zeigten Aufnahmen in der sport1-Spieltaganalyse) uberstimmen lassen kann. Vielleicht hat der Linienrichter, nach Alibirückfrage, irgendetwas von "ich konnte kein Foul erkennen" (wen wundert es) gemurmelt, mag sein. Aber ich wette 1000:1, dass der Schiri vor allem kalte Füße bekommen hat, nachdem Hummels und vor allem Weidenfeller (siehe auch Bild bei Gründel) wie die Berserker auf ihn eingestürmt sind. 72.000 pfeifende Dortmunder taten dann das Übrige! 
Das ist das/mein Schlusswort in dieser Sache!


Schlusswort Nummer 5? ^^

Aber schon doof für ihn, 8 Jahre Bundesliga pfeiffen und plötzlich beschwert sich jemand...da kommt er natürlich nicht mit klar, muss man ja einsehen. Dann lieber den sicheren Weg gehen und eine getroffene Entscheidung revidieren, wie es jeden Spieltag hunderte Male passiert, dann kommt man auch nicht in die Schußlinie...oder so



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #135


14.11.2013 09:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Neon

Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von Hagi01
Zitat von Skippi
Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von LordHorst
Zitat von Skippi
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.


Karten werden hier eh nicht bewertet
Davon abgesehen wäre im Falle eines Elfmeterpfiffs bei Werner gegen Großkreutz Rot mMn eh nicht angebracht gewesen, da Großkreutz keine klare Torchance vereiteln würde.
Ich hätte da auch kein Rot verhängt, aber, und das nur am Rande, hat Werner beim nahezu identischen Alleingang und bei nahezu identischer Position, das Tor in Freiburg gemacht. Der einzige Unterschied war, dass er nicht mehr zu Fall gebracht werden konnte, da ihn der Verteidiger nicht mehr traf! ......... Gut, vielleicht ist Weidenfeller auch der bessere Torwart als Baumann ...... kann sein.


Er hat also dazu gelernt und sich nicht fallen lassen, sehr schön

Du bist der Erste der klipp und klar sagt, dass war eine Schwalbe. Das kann ich akzeptieren. Aber eine Schiedsrichterball-entscheidung kann es nicht geben. Entweder Großkreutz bringt Werner zu Fall oder dieser läßt sich fallen. Ich bin der Meinung es war 11 m.

Die Schiedsrichterballentscheidung ergibt sich ja erst im Nachhinein. Meyer war sich nach Rücksprache nicht sicher, dass es ein Elfmeter war, genausowenig war er sich aber sicher, dass es eine Schwalbe war. Nach der Auslegungsmaxime "Im Zweifel nicht eingreifen" hätte er also das Spiel in der Situation schlicht weiterlaufen lassen sollen. Nun war der Pfiff aber schon draußen, d.h. das Spiel ist schon unterbrochen und es muss eine Spielfortsetzung geben. Für diesen Fall gibt es dann das Mittel des Schiedsrichterballes.
Jedem normal und logisch Denkenden ist klar, dass sich ein Schiri, der 10 m entfernt steht und der auf Elfmeter entschieden hat (was auch richtig war) nicht von einem 50 m entfernt stehenden Linienrichter, dessen Sicht durch zig Leute verstellt war (zeigten Aufnahmen in der sport1-Spieltaganalyse) uberstimmen lassen kann. Vielleicht hat der Linienrichter, nach Alibirückfrage, irgendetwas von "ich konnte kein Foul erkennen" (wen wundert es) gemurmelt, mag sein. Aber ich wette 1000:1, dass der Schiri vor allem kalte Füße bekommen hat, nachdem Hummels und vor allem Weidenfeller (siehe auch Bild bei Gründel) wie die Berserker auf ihn eingestürmt sind. 72.000 pfeifende Dortmunder taten dann das Übrige!
Das ist das/mein Schlusswort in dieser Sache!


Schlusswort Nummer 5? ^^

Aber schon doof für ihn, 8 Jahre Bundesliga pfeiffen und plötzlich beschwert sich jemand...da kommt er natürlich nicht mit klar, muss man ja einsehen. Dann lieber den sicheren Weg gehen und eine getroffene Entscheidung revidieren, wie es jeden Spieltag hunderte Male passiert, dann kommt man auch nicht in die Schußlinie...oder so
Tut mir leid, dass ich doch nochmals antworten muss, es geht ja jetzt um den Herrn Meyer.
Gibst du mir Recht, wenn ich behaupte, dass der Schiri keine Zeitlupe via Gehirn abspielen lassen kann? (die Ihm, nur theoretisch, eine andere Version hätte darstellen können)
Jetzt gibt es also div. Möglichkeiten, warum der Schiri seine Entscheidung revidierte.
Die unmöglichste davon ist die Linienrichterversion. Das bestätigen Fachleute und langjährig erprobte Profis (denen ich übrigens mehr vertrauen muss als einigen Leuten hier), sowie mein logisches Denkvermögen. Ergo muss ich zwingend eine andere Version präferieren! (und in diesem Falle, bleibt für mich nur meine zuvor dargestellte)
Apropos 8 Jahre: Es ist nicht der erste Klops. Selbst wenn es aber so wäre, das erste Mal ist immer das erste Mal, zu jedem Zeitpunkt!
Außerdem werden hier unterschwellige, mißbilligende Anwürfe gegen Gründel laut. Kann Herr Gründel jetzt über Wasser laufen oder In einem Bild einen lächelnden Weidenfeller zu einer Fratze mutieren lassen? Ich habe immer gedacht, dass Bilder (von einer Montage gehe ich jetzt nicht aus) Momentaufnahmen der Wirklichkeit sind. Oder täusche ich mich da!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #136


14.11.2013 09:42


wölfin
wölfin

VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan

wölfin
Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 1323

@ raymond

Zitat von raymond
Außerdem werden hier unterschwellige, mißbilligende Anwürfe gegen Gründel laut. Kann Herr Gründel jetzt über Wasser laufen oder In einem Bild einen lächelnden Weidenfeller zu einer Fratze mutieren lassen?


Das fehlt noch. Das Ego von Herrn Gründel, ist groß genug, da braucht es solche Besonderheiten nicht auch noch. Und ich bin sicher Herr Gründel, weiß wie das hier gemeint ist

Es geht viel mehr darum, dass solche "Grimassen"/"Fratzen" oder sonst was in der Bundeslga fast an der Tagesordnung sind. Wenn der Schiedsrichter in den Augen der Spieler eine Fehlentscheidung trifft, dann findet man diese Emotionen bei jedem Verein. Es wird schlicht stark angezweifelt, dass Schiedsrichter mit so langer Erfahrung, sich davon einschüchtern lassen. Zumal er dann nichts gewonnen hätte. Durch die Rücknahme einer Entscheidung fühlt sich die andere Mannschaft doch noch viel mehr benachteiligt und geht eventuell noch weitaus schlimmer auf den Schiedsrichter zu. 



"Mehr als einen Tag nach dem Spiel, eine schlaflose Nacht und ich finde immer noch keine Worte, bin stattdessen einfach nur leer. Es ist der emotional schwierigste Moment seitdem ich Wolfsburger bin. Wir konnten euch nicht das geben was unsere Stadt und alle Wolfsburger verdient haben. Das tut verdammt weh." (Marcel Schäfer, der es verstanden hat)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #137


14.11.2013 09:43


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ wölfin

Zitat von wölfin
Zitat von raymond
Außerdem werden hier unterschwellige, mißbilligende Anwürfe gegen Gründel laut. Kann Herr Gründel jetzt über Wasser laufen oder In einem Bild einen lächelnden Weidenfeller zu einer Fratze mutieren lassen?


Das fehlt noch. Das Ego von Herrn Gründel, ist groß genug, da braucht es solche Besonderheiten nicht auch noch. Und ich bin sicher Herr Gründel, weiß wie das hier gemeint ist


Hagi konnte den eh noch nie leiden...



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #138


14.11.2013 09:45


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ wölfin

Zitat von wölfin
Zitat von raymond
Außerdem werden hier unterschwellige, mißbilligende Anwürfe gegen Gründel laut. Kann Herr Gründel jetzt über Wasser laufen oder In einem Bild einen lächelnden Weidenfeller zu einer Fratze mutieren lassen?


Das fehlt noch. Das Ego von Herrn Gründel, ist groß genug, da braucht es solche Besonderheiten nicht auch noch. Und ich bin sicher Herr Gründel, weiß wie das hier gemeint ist

Gehe ich auch stark davon aus. Als Schiedsrichter muss man sowas abkönnen



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #139


14.11.2013 09:46


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ wölfin

Zitat von wölfin
Zitat von raymond
Außerdem werden hier unterschwellige, mißbilligende Anwürfe gegen Gründel laut. Kann Herr Gründel jetzt über Wasser laufen oder In einem Bild einen lächelnden Weidenfeller zu einer Fratze mutieren lassen?


Das fehlt noch. Das Ego von Herrn Gründel, ist groß genug, da braucht es solche Besonderheiten nicht auch noch. Und ich bin sicher Herr Gründel, weiß wie das hier gemeint ist
[...]


Ich mag mir gar nicht vorstellen, um wie viel besser die Kolumnen aussehen würde, wenn - sagen wir - Hagi sie schreiben würde.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nochmal Elfmeter?  - #140


14.11.2013 10:22


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@ raymond

Zitat von raymond
Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von Hagi01
Zitat von Skippi
Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von LordHorst
Zitat von Skippi
Kurz gesagt das KT drückt sich vor der Etnscheidung Gelb oder Rot.


Karten werden hier eh nicht bewertet
Davon abgesehen wäre im Falle eines Elfmeterpfiffs bei Werner gegen Großkreutz Rot mMn eh nicht angebracht gewesen, da Großkreutz keine klare Torchance vereiteln würde.
Ich hätte da auch kein Rot verhängt, aber, und das nur am Rande, hat Werner beim nahezu identischen Alleingang und bei nahezu identischer Position, das Tor in Freiburg gemacht. Der einzige Unterschied war, dass er nicht mehr zu Fall gebracht werden konnte, da ihn der Verteidiger nicht mehr traf! ......... Gut, vielleicht ist Weidenfeller auch der bessere Torwart als Baumann ...... kann sein.


Er hat also dazu gelernt und sich nicht fallen lassen, sehr schön

Du bist der Erste der klipp und klar sagt, dass war eine Schwalbe. Das kann ich akzeptieren. Aber eine Schiedsrichterball-entscheidung kann es nicht geben. Entweder Großkreutz bringt Werner zu Fall oder dieser läßt sich fallen. Ich bin der Meinung es war 11 m.

Die Schiedsrichterballentscheidung ergibt sich ja erst im Nachhinein. Meyer war sich nach Rücksprache nicht sicher, dass es ein Elfmeter war, genausowenig war er sich aber sicher, dass es eine Schwalbe war. Nach der Auslegungsmaxime "Im Zweifel nicht eingreifen" hätte er also das Spiel in der Situation schlicht weiterlaufen lassen sollen. Nun war der Pfiff aber schon draußen, d.h. das Spiel ist schon unterbrochen und es muss eine Spielfortsetzung geben. Für diesen Fall gibt es dann das Mittel des Schiedsrichterballes.
Jedem normal und logisch Denkenden ist klar, dass sich ein Schiri, der 10 m entfernt steht und der auf Elfmeter entschieden hat (was auch richtig war) nicht von einem 50 m entfernt stehenden Linienrichter, dessen Sicht durch zig Leute verstellt war (zeigten Aufnahmen in der sport1-Spieltaganalyse) uberstimmen lassen kann. Vielleicht hat der Linienrichter, nach Alibirückfrage, irgendetwas von "ich konnte kein Foul erkennen" (wen wundert es) gemurmelt, mag sein. Aber ich wette 1000:1, dass der Schiri vor allem kalte Füße bekommen hat, nachdem Hummels und vor allem Weidenfeller (siehe auch Bild bei Gründel) wie die Berserker auf ihn eingestürmt sind. 72.000 pfeifende Dortmunder taten dann das Übrige!
Das ist das/mein Schlusswort in dieser Sache!


Schlusswort Nummer 5? ^^

Aber schon doof für ihn, 8 Jahre Bundesliga pfeiffen und plötzlich beschwert sich jemand...da kommt er natürlich nicht mit klar, muss man ja einsehen. Dann lieber den sicheren Weg gehen und eine getroffene Entscheidung revidieren, wie es jeden Spieltag hunderte Male passiert, dann kommt man auch nicht in die Schußlinie...oder so
Tut mir leid, dass ich doch nochmals antworten muss, es geht ja jetzt um den Herrn Meyer.
Gibst du mir Recht, wenn ich behaupte, dass der Schiri keine Zeitlupe via Gehirn abspielen lassen kann? (die Ihm, nur theoretisch, eine andere Version hätte darstellen können)
Jetzt gibt es also div. Möglichkeiten, warum der Schiri seine Entscheidung revidierte.
Die unmöglichste davon ist die Linienrichterversion. Das bestätigen Fachleute und langjährig erprobte Profis (denen ich übrigens mehr vertrauen muss als einigen Leuten hier), sowie mein logisches Denkvermögen. Ergo muss ich zwingend eine andere Version präferieren! (und in diesem Falle, bleibt für mich nur meine zuvor dargestellte)
Apropos 8 Jahre: Es ist nicht der erste Klops. Selbst wenn es aber so wäre, das erste Mal ist immer das erste Mal, zu jedem Zeitpunkt!
Außerdem werden hier unterschwellige, mißbilligende Anwürfe gegen Gründel laut. Kann Herr Gründel jetzt über Wasser laufen oder In einem Bild einen lächelnden Weidenfeller zu einer Fratze mutieren lassen? Ich habe immer gedacht, dass Bilder (von einer Montage gehe ich jetzt nicht aus) Momentaufnahmen der Wirklichkeit sind. Oder täusche ich mich da!


Im ernst, dein logisches Denkvermögen sagt dir, dass ein renomierter Bundesliga-Schiedsrichter (egal wie gut oder schlecht er allgemein entscheiden mag, 8 Jahre sind einfach eine Menge Erfahrung), eine Entscheidung zurücknimmt , weil eine Manschaft sich beschwert? Dann würden jeden Spieltag Entscheidungen zurück genommen.

Und es ist für dich logisch, dass die oben genannte Begründung zwingend warscheinlich ist, während die von SR und Linienrichter bestätigte Version nur gelogen sein kann, um die abstrus unwarscheinliche Wirklichkeit zu decken?

Wenn es quakt wie eine Ente und aussieht wie eine Ente ist es kein Rhinozeros.

Die "unmöglichste" Situation, ist nach wie vor, dass ein SR mit 8 Jahren Bundesliga und weiteren 4 Jahren Zweitligaerfahrung eine Entscheidung ändert, weil sich die betroffene Mannschaft beschwert. Egal wie heftig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Hier sieht die Sache ganz anders aus. Lewandowski wird unten am Fuß getroffen und das muss man als Foulspiel werten.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Im Gegensatz zu den strittigen Szenen vergangenes Wochenende wird Lewandowski durch den Tritt von Rodriguez aus dem selbigen gebracht. Es hätte Elfmeter geben müssen.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Kleiner aber feiner Kontakt, im vollen Laufe ausreichend für eine Elfmeter. Selbigen hätte ich angezeigt.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Rodriguez trifft Lewandowski klar und bringt ihn zu fall während er abschliessen will. Hier hätte es Elfmeter geben müssen.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Es gibt eine Berührung am Fuß, zudem schiebt er Lewandowski weg. Das hätte einen Elfmeter nach sich ziehen müssen!

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Eindeutig ein Foul an Lewandowski.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Rodrigez trifft Lewandowski in dem Moment in dem er abschließen will. Dadurch geht das Bein am Ball vorbei und bringt den Stürmer aus dem Tritt.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Für mich ein Elfmeter. Rodriguez trifft Lewy an der Wade, so dass dieser außer Tritt kommt.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Sehr schwer zu sehen, aber Rodriguez trifft Lewandowski hier am Fuß. Hier hätte es Elfmeter geben müssen.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Sehe ich genau wie hrub. Regelwidriges Verhalten des Wolfsburgers. Elfmeter wäre die richtige Entscheidung gewesen.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Rodriguez trifft Lewandowski am Sprunggelenk. Hier muss es Elfmeter geben!

×

09.11.2013 15:30


45.
Reus
56.
Rodríguez
69.
Olic

Schiedsrichter

Dr. Jochen DreesDr. Jochen Drees
Note
4,1
VfL Wolfsburg 3,0   3,7  Bor. Dortmund 5,8
Tobias Christ
Christian Gittelmann
Georg Schalk

Statistik von Jochen Drees

VfL Wolfsburg Bor. Dortmund Spiele
12  
  8

Siege (DFL)
5  
  2
Siege (WT)
3  
  2

Unentschieden (DFL)
2  
  2
Unentschieden (WT)
3  
  2

Niederlagen (DFL)
5  
  4
Niederlagen (WT)
6  
  4

Aufstellung

Benaglio
Gelbe Karte Ochs
Naldo
Knoche
Rodríguez
Luiz Gustavo
Medojevic
Gelbe Karte Caligiuri 86.
Arnold 90.
Perisic
Olic 79.
Weidenfeller 
Großkreutz 
44. Subotic 
Hummels  Gelbe Karte
Schmelzer 
77. Bender  Gelbe Karte
Sahin 
77. Aubameyang 
Mkhitaryan  Gelbe Karte
Reus  Gelbe Karte
Lewandowski  Gelbe Karte
Dost  79.
Schäfer  86.
Polak  90.
77. Ducksch
44. Sokratis
77. Hofmann

Alle Daten zum Spiel

VfL Wolfsburg Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
4  
  2

Torschüsse gesamt
10  
  9

Ecken
5  
  2

Abseits
2  
  3

Fouls
13  
  20

Ballbesitz
45%  
  55%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema