Notbremse Itter und somit rote Karte?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  69. Min.: Notbremse Itter und somit rote Karte? | von #NDHSV
 Vorschläge der Community
  21. Min.: Abseits in der 21 Minute | von karlheinz51
  30. Min.: Elfmeter HSV | von Nokhaido  VAR
  97. Min.: Rote Karte an Abiama | von kleeblättler  VAR
 Allgemeine Themen
  Gelb Rot für Reis | von karlheinz51

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #1


21.05.2023 02:35


#NDHSV


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 24.02.2019

Aktivität:
Beiträge: 16

- Veto
In der 67. Minute wird Robert Glatzel von Verteidiger Itter unten am Fuß getroffen. Der Schiedsrichter pfeift folgerichtig Elfmeter und gibt gelb.

Handelt es sich um die Verhinderung einer klaren Torchance / Notbremse und hätte mit rot geahndet werden müssen?
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
65 %

Veto:
35 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #2


21.05.2023 02:52


#NDHSV


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 24.02.2019

Aktivität:
Beiträge: 16

- Veto
Es gibt zwar folgende Regel:

„Seit dem 1. Juni 2016 ist eine „Notbremse“ nicht mehr in allen Fällen mit einer Roten Karte zu ahnden. Eine Gelbe Karte reicht aus, wenn alle folgenden Punkte zutreffen:

-Es wird ein Tor verhindert oder eine klare Torchance vereitelt,
-die Regelübertretung ist mit einem Strafstoß zu ahnden,
-das Vergehen findet beim Kampf um den Ball statt – aber nur, wenn auch die Chance besteht, den Ball regelkonform zu spielen –,
-der Täter ist ein Spieler (kein Auswechselspieler) und
der Regelverstoß war nicht per se mit einer Roten Karte zu ahnden (was beispielsweise der Fall wäre, wenn ein überhartes oder brutales Foul vorlag).“

ALLERDINGS hatte Itter keine Chance auf den Ball, von hinten und nur in die Beine, der Ball war weg.

M.E. Rot.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #3


21.05.2023 11:09


OracleFL


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 18.03.2023

Aktivität:
Beiträge: 24

@#NDHSV

Zitat von #NDHSV
Es gibt zwar folgende Regel:

„Seit dem 1. Juni 2016 ist eine „Notbremse“ nicht mehr in allen Fällen mit einer Roten Karte zu ahnden. Eine Gelbe Karte reicht aus, wenn alle folgenden Punkte zutreffen:

-Es wird ein Tor verhindert oder eine klare Torchance vereitelt,
-die Regelübertretung ist mit einem Strafstoß zu ahnden,
-das Vergehen findet beim Kampf um den Ball statt – aber nur, wenn auch die Chance besteht, den Ball regelkonform zu spielen –,
-der Täter ist ein Spieler (kein Auswechselspieler) und
der Regelverstoß war nicht per se mit einer Roten Karte zu ahnden (was beispielsweise der Fall wäre, wenn ein überhartes oder brutales Foul vorlag).“

ALLERDINGS hatte Itter keine Chance auf den Ball, von hinten und nur in die Beine, der Ball war weg.

M.E. Rot.


Klarer geht rot schon nicht mehr! Aber wie schon gegen Hannover, gegen ST.Pauli etc werden die Gegner des HSV ungern vorm VAR dezimiert



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #4


21.05.2023 11:46


kallinski


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 25.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 1245

@OracleFL

- richtig entschieden
Zitat von OracleFL
Zitat von #NDHSV
Es gibt zwar folgende Regel:

„Seit dem 1. Juni 2016 ist eine „Notbremse“ nicht mehr in allen Fällen mit einer Roten Karte zu ahnden. Eine Gelbe Karte reicht aus, wenn alle folgenden Punkte zutreffen:

-Es wird ein Tor verhindert oder eine klare Torchance vereitelt,
-die Regelübertretung ist mit einem Strafstoß zu ahnden,
-das Vergehen findet beim Kampf um den Ball statt – aber nur, wenn auch die Chance besteht, den Ball regelkonform zu spielen –,
-der Täter ist ein Spieler (kein Auswechselspieler) und
der Regelverstoß war nicht per se mit einer Roten Karte zu ahnden (was beispielsweise der Fall wäre, wenn ein überhartes oder brutales Foul vorlag).“

ALLERDINGS hatte Itter keine Chance auf den Ball, von hinten und nur in die Beine, der Ball war weg.

M.E. Rot.


Klarer geht rot schon nicht mehr! Aber wie schon gegen Hannover, gegen ST.Pauli etc werden die Gegner des HSV ungern vorm VAR dezimiert


Reiß dich mal zusammen, oder hast du am Ende einen Aluhut auf?



Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.


2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #5


21.05.2023 14:48


Kaer23


Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 05.02.2023

Aktivität:
Beiträge: 221

- Veto
Zur neuen Saison wird die Auslegung von "ballorientiert" noch etwas weiter gelockert, aber nach aktueller Auslegung muss das eigentlich rot sein.

Bei Kiel gab es letzte Woche ein fast identisches Vergehen, wo es auch fälschlicherweise nur gelb gab.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #6


22.05.2023 08:33


kallinski


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 25.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 1245

- richtig entschieden
Für eine Notbremse muss meinem Verständnis nach aber doch auch eine Absicht erkennbar sein, oder? Also wenn er ihn bspw. von hinten umgesenst hätte. Hier ist es für meine Sichtweise viel mehr ein Mißgeschickt, dass sich die Beinpaare halt irgendwie im Lauf 'verwickeln' ... Rot ist das somit für mich nicht ...

https://youtu.be/b6wnqmvezRI?t=162

Was ich mich bei der Betrachtung der Bilder noch frage ist, ob es eigentlich eine Überprüfung gab, ob Glatzl beim Zuspiel nicht vielleicht im Abseits stand ... knapp war es allemal.



Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #7


22.05.2023 11:39


Pinguin


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 483

@#NDHSV

- richtig entschieden
Zitat von #NDHSV
Es gibt zwar folgende Regel:

„Seit dem 1. Juni 2016 ist eine „Notbremse“ nicht mehr in allen Fällen mit einer Roten Karte zu ahnden. Eine Gelbe Karte reicht aus, wenn alle folgenden Punkte zutreffen:

-Es wird ein Tor verhindert oder eine klare Torchance vereitelt,
-die Regelübertretung ist mit einem Strafstoß zu ahnden,
-das Vergehen findet beim Kampf um den Ball statt – aber nur, wenn auch die Chance besteht, den Ball regelkonform zu spielen –,
-der Täter ist ein Spieler (kein Auswechselspieler) und
der Regelverstoß war nicht per se mit einer Roten Karte zu ahnden (was beispielsweise der Fall wäre, wenn ein überhartes oder brutales Foul vorlag).“

ALLERDINGS hatte Itter keine Chance auf den Ball, von hinten und nur in die Beine, der Ball war weg.

M.E. Rot.


Dabei sind aber auch "Position und Anzahl der Verteidiger" zu beachten, und der zweite Fürther Verteidiger hat (im Vergleich zu Itter) sogar die bessere Position um die Torchance zu verhindern.
Da es zudem mehr ein "zufälliger" Kontakt im Laufduell ist als ein Einsteigen, das ein Foul zumindest in Kauf nimmt, greift aus meiner Sicht auch die Passage "Kampf um den Ball". Der Laufweg von Itter ist auf den Ball ausgerichtet und nicht darauf, Glatzel zu Fall zu bringen. Ich finde gelb daher absolut korrekt entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #8


22.05.2023 14:59


Hope1


SC Paderborn-FanSC Paderborn-Fan


Mitglied seit: 30.08.2022

Aktivität:
Beiträge: 78

@kallinski

Zitat von kallinski
Für eine Notbremse muss meinem Verständnis nach aber doch auch eine Absicht erkennbar sein, oder? Also wenn er ihn bspw. von hinten umgesenst hätte. Hier ist es für meine Sichtweise viel mehr ein Mißgeschickt, dass sich die Beinpaare halt irgendwie im Lauf 'verwickeln' ... Rot ist das somit für mich nicht ...

https://youtu.be/b6wnqmvezRI?t=162

Was ich mich bei der Betrachtung der Bilder noch frage ist, ob es eigentlich eine Überprüfung gab, ob Glatzl beim Zuspiel nicht vielleicht im Abseits stand ... knapp war es allemal.


Nein, Absicht ist irrelevant. Bei Verhinderung einer klaren Torchance mittels Foul im 16er geht es ausschließlich darum, ob ein Foul, absichtlich oder unabsichtlich, ballorientiert war. Dabei ist maßgeblich, ob der Spieler auch die Möglichkeit hat den Ball regelkonform zu spielen. Das war hier nicht gegeben. 
Manche Schiedsrichter machen es sich auch leicht und geben bei Fußfouls grundsätzlich Gelb. Das sind aber Fehlentscheidungen, wenn das Fußfoul ohne Möglichkeit den Ball zu spielen begangen wurde. 

Für mich persönlich ist die Doppelbestrafung in einem solchen Fall auch sehr hart, andererseits aber auch notwendig. Sag den Profis, dass in die Hacken laufen Gelb, halten, ziehen o.ä. aber Rot ist, und man weiß was passiert. Dass Itter das Risiko eines Fouls eingeht, wenn er so dicht aufläuft, ist ihm auch bewusst. Deswegen hätte er sich bei einer regelkonformen Entscheidung an die eigene Nase fassen müssen. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #9


22.05.2023 16:23


JackBauer82


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 10

@kallinski

Zitat von kallinski
Für eine Notbremse muss meinem Verständnis nach aber doch auch eine Absicht erkennbar sein, oder? Also wenn er ihn bspw. von hinten umgesenst hätte. Hier ist es für meine Sichtweise viel mehr ein Mißgeschickt, dass sich die Beinpaare halt irgendwie im Lauf 'verwickeln' ... Rot ist das somit für mich nicht ...

https://youtu.be/b6wnqmvezRI?t=162

Was ich mich bei der Betrachtung der Bilder noch frage ist, ob es eigentlich eine Überprüfung gab, ob Glatzl beim Zuspiel nicht vielleicht im Abseits stand ... knapp war es allemal.



Seit wann zählt es ob etwas mit Absicht geschieht? Es spielt keine Rolle, ob ich meinen Gegenspieler mit Absicht umtrete oder aus versehen. Das Ergebnis bleibt das gleiche, ich habe ihn umgetreten.

Und wenn du schon die Szene mit Abseits oder nicht ansprichst, dann betätige doch auch mal die Pausetaste. Ganz klar KEIN Abseits.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #10


23.05.2023 09:40


kallinski


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 25.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 1245

- richtig entschieden
Mal ganz abgesehen von der Forderung nach der Roten Karte und ohne irgendeinen Tastatur-Rambo triggern zu wollen, sag mir mal bitte einer - und ich meine das wirklich ernst - wo genau findet das Foul statt? ... ich habe mir gerade die große Zeitlupe minutenlang angesehen und bin vollkommen verwirrt darüber und zweifle an meiner Sehkraft, dass ich da nichts erkennen kann, was Glatzels Sturz verursacht haben könnte ... und wenn da doch was ist, ob das überhaupt im 16er passiert ist oder nicht eher vorher? ...





Oben? Unten? Was macht Itter genau? Ist das am Fuß kurz bevor der LR durchs Bild läuft? Denn straucheln tut Glatzel ja schon vor dem 16er ... ... verwirrend ...



Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #11


23.05.2023 18:58


Hope1


SC Paderborn-FanSC Paderborn-Fan


Mitglied seit: 30.08.2022

Aktivität:
Beiträge: 78

Würde jetzt extra eine Perspektive gewählt in der man nichts erkennen kann?



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #12


23.05.2023 22:30


isGodlike
isGodlike

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 11.03.2021

Aktivität:
Beiträge: 17

@Hope1

- Veto
Zitat von Hope1
Würde jetzt extra eine Perspektive gewählt in der man nichts erkennen kann?


einfach ignorieren den Typ ... scheint iwie n Problem mit dem HSV zu haben.
Don't feed the Troll 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #13


24.05.2023 09:03


kallinski


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 25.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 1245

@isGodlike

- richtig entschieden
Zitat von isGodlike
Zitat von Hope1
Würde jetzt extra eine Perspektive gewählt in der man nichts erkennen kann?


einfach ignorieren den Typ ... scheint iwie n Problem mit dem HSV zu haben.
Don't feed the Troll 


... sagt der mit stolzen 7 Beiträgen, die sich alle nur um seinen eigenen Verein drehen ... saugeil



Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #14


24.05.2023 19:44


isGodlike
isGodlike

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 11.03.2021

Aktivität:
Beiträge: 17

- Veto
*gähnt*

sorry, aber du bist mir ne Diskussion mal so garnet wert

und damit genug offtopic für heute



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Itter und somit rote Karte?  - #15


24.05.2023 20:27


Stadic93


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 10.11.2021

Aktivität:
Beiträge: 19

@kallinski

- Veto
Zitat von kallinski
Zitat von isGodlike
Zitat von Hope1
Würde jetzt extra eine Perspektive gewählt in der man nichts erkennen kann?


einfach ignorieren den Typ ... scheint iwie n Problem mit dem HSV zu haben.
Don't feed the Troll 


... sagt der mit stolzen 7 Beiträgen, die sich alle nur um seinen eigenen Verein drehen ... saugeil


Seit wann ist es relevant wie viele Beträge jemand hat ? Erklär mal bitte.

Und nicht jeder guckt jedes Spiel, vielleicht gucken manchen Fans nur die spiele ihres Vereins und interessieren sich nicht besonders für andere Vereine.

Dich scheint jedenfalls der HSV ja immer brennend zu interessieren.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


20.05.2023 20:30


27.
Muheim
69.
(11er)
Bénes
84.
Petkov

Schiedsrichter

Sven Waschitzki-GüntherSven Waschitzki-Günther
Martin Speckner
Fabian Maibaum
Christof Günsch

Statistik von Sven Waschitzki-Günther

Hamburger SV Greuther Fürth Spiele
3  
  6

Siege (DFL)
1  
  2
Siege (WT)
1  
  3

Unentschieden (DFL)
1  
  3
Unentschieden (WT)
0  
  2

Niederlagen (DFL)
1  
  1
Niederlagen (WT)
2  
  1

Aufstellung

Glatzel
Heuer Fernandes
Muheim
Gelbe Karte Meffert
Gelb-Rote Karte Jatta
David
Kittel 89.
Dompé 77.
Schonlau
Heyer
Gelbe Karte Reis 46.
78. Jung  Gelbe Karte
Hrgota 
88. Christiansen 
Itter  Gelbe Karte
Green 
John 
62. Ache 
Linde 
Griesbeck 
77. Meyerhöfer 
62. Sieb 
Bénes  46.
Suhonen  89.
Gelbe Karte Königsdörffer  77.
62. Petkov
78. Pululu
77. Asta
62. Abiama Rote Karte
88. Raschl

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema