Regelfrage Handspiel im Strafraum

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  28. Min.: Eckstoß vor 3:0 berechtigt? | von Maximum Objectivity
 Allgemeine Themen
  Mutig von der DFL... | von Astragalaxie
  Meldefunktion | von Serienmeister
  Regelfrage Handspiel im Strafraum | von DejanB
  Nachspielzeit | von bergpass
  Erneut 7:0 gegen Bochum! | von Ball

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Regelfrage Handspiel im Strafraum  - #21


27.09.2023 10:25


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Maximum Objectivity

Zitat von Maximum Objectivity
Der Arm ist schon sehr weit oben und weg vom Körper. Allerdings muss man auch sehen, dass er mit dem Schwerpunkt nach unten geht. Dass der Arm aufgrund der Impulserhaltung dann nach oben geht, ist zumindest physikalisch nicht unnatürlich.

Das mit der Handspiel-Regel bleibt schwierig. Man muss aber auch sagen, dass es vor allem so viel Theater darum gibt, weil sich jede Szene durch den VAR prüfen lässt. In einem Fall sagen die einen: Der VAR muss doch sehen, dass das keine Absicht ist. Im nächsten Fall sagen wieder welche: Der Arm war doch klar fahrlässig/unnatürlich weit weg vom Körper, das muss der VAR doch erkennen.
In früheren Zeiten - vor dem VAR - hätte sich in dieser Szene wohl kaum einer beschwert, dass der SR auf Handelfmeter entscheidet.

Es stellt sich halt die Frage, wie man die Handspielregel besser formuliert bekommt, so dass die rote Linie klarer wird. Eines muss da zwingend berücksichtigt werden:

 Es muss verhindert werden, dass Spieler durch ein Inkauf-Nehmen eines Handspiels (angeschossen werden bei Vergrößerung der Körperfläche) sich einen großen Vorteil verschaffen können.
Das war ja die Idee bei der Formulierung mit der Vergrößerung der Körperfläche. Da man sich die Arme aber auch nicht abhacken kann, hat man das mit dem Begriff der "Unnatürlichkeit" der Armhaltung erweitert. Das bleibt aber in der Bewertung schwierig und führt dementsprechend praktisch jedes einzelne Mal zu Diskussionen.

ME gibt es nur 2 Möglichkeiten, die mehr Eindeutigkeit schaffen:
Entweder man schränkt den Rahmen ein (nur klare absichtliche Handspiele und das Abwehren von Torschüssen mit abgespreizten Armen werden als Vergehen gepfiffen) oder jedes Handspiel, das nicht mit angelegtem Arm erfolgt, wird als Handspiel gepfiffen. Nahezu alle anderen Lösungen dazwischen werden immer weiter für Diskussionen und Probleme sorgen.

Für das eine Vergehen dann Strafstoß, für das andere stets indirekter Freistoß oder etwas Ähnliches.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Regelfrage Handspiel im Strafraum  - #22


27.09.2023 14:42


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1408

@Pfingstochse

Zitat von Pfingstochse
Zitat von Stern des Südens
Ja klar, das würde schon Sinn machen wie du hier argumentzierst.
Nur wird es so halt nicht gehandhabt.

Es wundert mich dann stets immer wieder aufs Neue, dass solche Szene ein klarer Elfmeter war laut KT und Uservotum - wie im Vorjahr als Musiala im Pokal in der Nachspielzeit so ein Ding (ebenfalls zuerst am eigenen Körper getroffen und von diesem an die ausgestreckte Hand gesprungen) gegen sich gepfiffen bekam!

Hier dagegen wäre es plötzlich wieder ein Witzelfer usw..


Es gibt immer wieder Szenen, wo man sich fragt, ob man doch nicht so regelfest ist, wie man bisher glaubte. Bei diesen vermeintlichen Handspielen ärgert mich mittlerweile diese Detailverliebtheit, die in den Regeln immer mehr zum Vorschein kommt. Ich meine, das muss klarer, verständlicher sein und nicht nach z.B. A trifft nur ein, wenn B vorausgesetzt ist, aber trotzdem nicht, wenn es C gibt usw.. Da verliert man irgendwann den Durchblick und ärgert sich mehr, als dass man das Spiel genießen könnte. Zusätzlich kommen noch unzählige Wiederholungen oder , wie auch hier, Diskussionen die neue Ansätze mit ins Spiel bringen. Das hatte man Früher auch nicht. Da gab es die Sportschau und da hat man eventuel mal eine andere Perspektive einer Szene gesehen. Von den vielen Online Plattformen ganz abgesehen. Sicherlich macht uns da der viele Input auch zu schaffen.

Hier jetzt mal noch ein anderes Beispiel als Gegensatz. Gestern im Pokalspiel wurde Gnabry im Strafraum sehr unschön von den Beinen geholt, ohne Konsequenzen, aber hier pocht man vehement bei einem Abwehrversuch, bei dem der Ball dann an den Arm springt, auf Elfmeter.
 



"Unschön von den Beinen geholt" ist mit Verlaub sehr verharmlosend von dir formuliert zu der gestrigen Szene im DFB-Pokal.

Ganz ehrlich, ich habe zum Glück schon eine ganze Weile kein solch brutales Foul mehr gesehen. Der Torhüter räumt mit allem was er hat Gnabry frontal ab.
Nicht von ungefähr das Resultat danach mit dem Knochenbruch.

Weder gestern vom SR noch vom Linienrichter als Foul bewertet - das ist leider das ganz schwache Niveau das einem den Glauben verlieren lässt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Regelfrage Handspiel im Strafraum  - #23


10.10.2023 11:20


Mildman1848


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 13.02.2022

Aktivität:
Beiträge: 174

Wenn man das Interview von Jablonski beim Kicker liest, fragt man sich schon, wieso hier auf Handelfmeter entschieden wurde. Für mich kann man hier eigentlich keine der Fragen so beantworten, dass es Elfmeter gibt..
"Dann muss man gucken: Wie ist die Distanz zum Spieler? Auch die Blickrichtung kann man sehen. Sieht der Verteidiger den Ball kommen? Ist der Ball erwartbar - oder ändert sich einen Meter vorher durch einen Kopfball nochmal die Richtung des Balles? Wie ist dann die Armhaltung? Versucht er, den Arm wegzuziehen, zu halten? Hat der Arm Spannung - oder keine Spannung? Ist es natürlich?"




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Regelfrage Handspiel im Strafraum  - #24


10.10.2023 11:52


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Mildman1848

Zitat von Mildman1848
Wenn man das Interview von Jablonski beim Kicker liest, fragt man sich schon, wieso hier auf Handelfmeter entschieden wurde. Für mich kann man hier eigentlich keine der Fragen so beantworten, dass es Elfmeter gibt..
"Dann muss man gucken: Wie ist die Distanz zum Spieler? Auch die Blickrichtung kann man sehen. Sieht der Verteidiger den Ball kommen? Ist der Ball erwartbar - oder ändert sich einen Meter vorher durch einen Kopfball nochmal die Richtung des Balles? Wie ist dann die Armhaltung? Versucht er, den Arm wegzuziehen, zu halten? Hat der Arm Spannung - oder keine Spannung? Ist es natürlich?"

Es war erwartbar, dass der Ball in diese Richtung gespielt wird. Beine, Rumpf, Arme bringt er in die potentielle Richtung des Balles.

Die Idee 'er erwartet einen flachen Pass, der Ball wird dann 'unglücklich' an den Arm geleitet', kann man 'knicken': das ist in einer solchen Szene nicht planbar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

23.09.2023 15:30

Schiedsrichter

Robert HartmannRobert Hartmann
Note
3,4
Bayern München 1,3   3,9  VfL Bochum 1,0

Statistik von Robert Hartmann

Bayern München VfL Bochum Spiele
6  
  8

Siege (DFL)
4  
  1
Siege (WT)
4  
  1

Unentschieden (DFL)
1  
  2
Unentschieden (WT)
2  
  2

Niederlagen (DFL)
1  
  5
Niederlagen (WT)
0  
  5

Aufstellung

keine Daten

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema