Regelfrage Körpereinsatz
Relevante Themen
Vorschläge der Community
45. Min.: Abseits von Haller beim 1 : 0 durch Kostic | von Madara
Allgemeine Themen
Regelfrage Körpereinsatz | von aspengler
Neues Thema zum Spiel erstellen
Regelfrage Körpereinsatz - #1
01.04.2019 10:32
Ich habe mal eine Regelfrage zu den Körpereinsätzen besonders von Ante Rebic.
Er geht oft ziemlich körperbetont in den Zweikampf und auch gestern ist es das ein oder andere Mal passiert, dass ein für mich regelgerechtes Rempeln (mit "angelegtem Arm") bei ihm abgepfiffen wurde. Andererseits wird selbst ein Rempeln mit nicht-angelegtem Arm (auch in anderen Spielen) laufen gelassen.
Ich vermute, dass meine Regelkenntnisse einfach veraltet sind. Kann mich jemand aufklären, wie da der aktuelle Stand ist?
Er geht oft ziemlich körperbetont in den Zweikampf und auch gestern ist es das ein oder andere Mal passiert, dass ein für mich regelgerechtes Rempeln (mit "angelegtem Arm") bei ihm abgepfiffen wurde. Andererseits wird selbst ein Rempeln mit nicht-angelegtem Arm (auch in anderen Spielen) laufen gelassen.
Ich vermute, dass meine Regelkenntnisse einfach veraltet sind. Kann mich jemand aufklären, wie da der aktuelle Stand ist?
Regelfrage Körpereinsatz - #2
01.04.2019 11:14
Ich glaube, das liegt einfach im Ermessensspielraum des Schiedsrichters, wobei der natürlich darauf achten muss, eine einheitliche Linie durchzuziehen.
"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen
Regelfrage Körpereinsatz - #3
01.04.2019 16:39
Die Einsätze von Rebic sind halt oft grenzwertig, weil sie manchmal nur in den Mann gehen.
Da war gestern zum Beispiel der Einsatz gegen Kabak in der 80., wonach er alleine vor Zieler stand, aber zurückgepfiffen wurde. Das war so ein Grenzfall, der auch mal durchgewunken wird.
Manchmal passiert es auch zu Unrecht, als er nach einem ganz normalen Zweikampf mit Kempf frei durch ist, aber dieser sich nach einer leichten Berührung (ich schreibe bewusst nicht Treffer) am Hals schmerzverzerrt das Gesicht hält und zusammensackt.
Da war gestern zum Beispiel der Einsatz gegen Kabak in der 80., wonach er alleine vor Zieler stand, aber zurückgepfiffen wurde. Das war so ein Grenzfall, der auch mal durchgewunken wird.
Manchmal passiert es auch zu Unrecht, als er nach einem ganz normalen Zweikampf mit Kempf frei durch ist, aber dieser sich nach einer leichten Berührung (ich schreibe bewusst nicht Treffer) am Hals schmerzverzerrt das Gesicht hält und zusammensackt.
Regelfrage Körpereinsatz - #4
01.04.2019 17:14
Zitat von AllesZufall
Die Einsätze von Rebic sind halt oft grenzwertig, weil sie manchmal nur in den Mann gehen.
Da war gestern zum Beispiel der Einsatz gegen Kabak in der 80., wonach er alleine vor Zieler stand, aber zurückgepfiffen wurde. Das war so ein Grenzfall, der auch mal durchgewunken wird.
Manchmal passiert es auch zu Unrecht, als er nach einem ganz normalen Zweikampf mit Kempf frei durch ist, aber dieser sich nach einer leichten Berührung (ich schreibe bewusst nicht Treffer) am Hals schmerzverzerrt das Gesicht hält und zusammensackt.
der ellenbogen ging da raus, kann man schon pfeifen.
das dann kurz danach an der aussenlinie kein pfiff kam, als einer von uns (ich glaube sogar rebic) weggecheckt wurde, fand ich ärgerlich, der pfiff gegen rebic war vertretbar.
Regelfrage Körpereinsatz - #5
01.04.2019 17:40
rebic ackert öfter mal grenzwertig, allerdings nicht weniger grenzwertig als viele verteidigerkollegen, die ebenfalls halten, zerren usw. oft will er sich einfach nur platz verschaffen, weil er eben gehalten wird. mal klappts, mal nicht. gute gründe zu pfeifen oder die pfeife stecken zu lassen gibt es oft beidseits.
ich persönlich hab mich bei der kabakszene etwas geärgert, da dieser ebenso gleichwertig in den mann gehen will aber einfach nicht stehen bleibt wie rebic. kann man pfeifen, muss man aber wahrlich nicht....
ich persönlich hab mich bei der kabakszene etwas geärgert, da dieser ebenso gleichwertig in den mann gehen will aber einfach nicht stehen bleibt wie rebic. kann man pfeifen, muss man aber wahrlich nicht....
Regelfrage Körpereinsatz - #6
01.04.2019 18:27
Vor allem sehe ich hier wie beim Abseits die Situation: weiterlaufen lassen und dann Pfeiffen, wenn der Ball im Tor ist.
Dann kann man es immer noch mit Prio Stürmerfoul bewerten
Dann kann man es immer noch mit Prio Stürmerfoul bewerten
Regelfrage Körpereinsatz - #7
02.04.2019 11:56
Also ich finde, dass Rebic Körpereinsätze zwar durchaus hart sind, aber meistens dennoch regelkonform.
Wenn ich mich zwischen einem Spiel entscheiden müsste, wo jede Kleinigkeit abgepfiffen wird, oder einem, bei dem man durchaus auch mal etwas mehr Körpereinsatz zeigt, würde ich mich für Letzteres entscheiden.
Wenn ich mich zwischen einem Spiel entscheiden müsste, wo jede Kleinigkeit abgepfiffen wird, oder einem, bei dem man durchaus auch mal etwas mehr Körpereinsatz zeigt, würde ich mich für Letzteres entscheiden.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
31.03.2019 18:00
Schiedsrichter

Note
2,2



Christian Leicher
Thomas Stein
Daniel Schlager
Benjamin Brand
Christian Dietz
Statistik von Dr. Felix Brych


39
48
Siege (DFL)
15
13
Siege (WT)
15
14
Unentschieden (DFL)
9
12
Unentschieden (WT)
10
13
Niederlagen (DFL)
15
23
Niederlagen (WT)
14
21
Aufstellung
Trapp
Hinteregger
Hasebe
N'Dicka
da Costa
Rode
Fernandes
Kostic 88.
Rebic 85.
Haller 75.
Jovic
Hinteregger

N'Dicka
da Costa
Rode
Fernandes
Kostic 88.
Rebic 85.

Jovic
Zieler
Kabak
Pavard
Kempf
Beck
Castro
72. Zuber
34. Gentner
Insúa
Esswein
79. González
Kabak
Pavard
Kempf
Beck
Castro
72. Zuber
34. Gentner
Insúa

Esswein
79. González
de Guzmán 75.
Paciencia 85.
Willems 88.
Paciencia 85.
Willems 88.
72. Aogo
34. Didavi
79. Gomez
34. Didavi
79. Gomez
Alle Daten zum Spiel


5
3
Torschüsse gesamt
8
6
Ecken
5
5
Abseits
3
2
Fouls
13
9
Ballbesitz
47%
53%
zum Spiel