Reichel
Relevante Themen
Strittige Szene
90. Min.: Kostic Rot statt Gelb | von Goecker
Allgemeine Themen
Reichel | von nick_user
Neues Thema zum Spiel erstellen
Reichel - #1
21.01.2022 22:30
1. Hz gut, zwei drei Kleinigkeiten die ich anders gepfiffen hätte, in Hz 2 eine Katastrophe.
Können wir ein mal einen vernünftigen Schiri bekommen?
Nein, daran lag es nicht, wir waren einfach schlecht, aber die Schiris die Saison nerven nur noch.
Der größte Witz, 3 Minuten unterbrechung auf dem Feld, wegen einer Schulterverletzung, und dann muss der Spieler nicht mal raus?
Fast so witzig wie uns den Konter abzupfeifen, weil Bielefeld im Abseits stand, es nervt nur noch.
Können wir ein mal einen vernünftigen Schiri bekommen?
Nein, daran lag es nicht, wir waren einfach schlecht, aber die Schiris die Saison nerven nur noch.
Der größte Witz, 3 Minuten unterbrechung auf dem Feld, wegen einer Schulterverletzung, und dann muss der Spieler nicht mal raus?
Fast so witzig wie uns den Konter abzupfeifen, weil Bielefeld im Abseits stand, es nervt nur noch.
Reichel - #2
21.01.2022 22:35
Kann ich nur zustimmen.
Bei der gelben gegen Hasebe bin ich nicht sicher, ob das nicht eine Schwalbe war. Könnte in den Wiederholungen keinen Kontakt sehen, kann aber auch an der Perspektive gelegen haben. Würde dem ganzen dann noch die Krone aufsetzen. Aber es kommt bestimmt gleich jemand und klärt uns auf, dass der SR die ganze Zeit hervorragend gepfiffen haben und wir nur bashen wollen...
Bei der gelben gegen Hasebe bin ich nicht sicher, ob das nicht eine Schwalbe war. Könnte in den Wiederholungen keinen Kontakt sehen, kann aber auch an der Perspektive gelegen haben. Würde dem ganzen dann noch die Krone aufsetzen. Aber es kommt bestimmt gleich jemand und klärt uns auf, dass der SR die ganze Zeit hervorragend gepfiffen haben und wir nur bashen wollen...
Reichel - #3
21.01.2022 22:36
An sich ein sehr einfach zu leitendes Spiel.
1. Hz eher weniger Fehler bemerkt, aber seine Laufwege waren einfach katastrophal! Wie oft er einfach den Laufweg von Spielern gekreuzt hat oder in ballnahen Situationen war - das geht einfach gar nicht für nen BuLi-Schiri.
2. Hz dann irgendwie seine absolut penible und kleinliche Linie teilweise vergessen. Zeitspiel überhaupt nicht unterbunden, sondern natürlich den größten Fehler gemacht ---> persönlich zum Spieler laufen und mündlich ermahnen. Ist immer der größte Jackpot für solche Zeitspieler. Und die Szene mit dem Abseits war auch einfach lächerlich schlecht gepfiffen. Alles in allem Glück für ihn, dass es wirklich keinerlei strittigen Szenen gab.
@Master für mich auch eine Schwalbe von Schöpf - konnte da in keiner Einstellung bei Dazn erkennen, wo es da einen Kontakt mit Hasebe hätte geben sollen.
4,0
1. Hz eher weniger Fehler bemerkt, aber seine Laufwege waren einfach katastrophal! Wie oft er einfach den Laufweg von Spielern gekreuzt hat oder in ballnahen Situationen war - das geht einfach gar nicht für nen BuLi-Schiri.
2. Hz dann irgendwie seine absolut penible und kleinliche Linie teilweise vergessen. Zeitspiel überhaupt nicht unterbunden, sondern natürlich den größten Fehler gemacht ---> persönlich zum Spieler laufen und mündlich ermahnen. Ist immer der größte Jackpot für solche Zeitspieler. Und die Szene mit dem Abseits war auch einfach lächerlich schlecht gepfiffen. Alles in allem Glück für ihn, dass es wirklich keinerlei strittigen Szenen gab.
@Master für mich auch eine Schwalbe von Schöpf - konnte da in keiner Einstellung bei Dazn erkennen, wo es da einen Kontakt mit Hasebe hätte geben sollen.
4,0
Reichel - #4
21.01.2022 22:50
Hasebe trifft Schöpf klar am Fuß und darf sich mit ein bisschen Pech nicht mal über rot beschweren, denn Schöpf hat einen riesen Tempoüberschuss und keinen Gegenspieler mehr vor sich. Ebenso Kostic der gegen Brunner einfach kein Land gesehen hat und dann in der Nachspielzeit erst hinterherhakt und dann auch noch den am Boden liegenden Brunner tritt. Großartiges Zeitspiel habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht gesehen, denke das hielt sich noch sehr in Grenzen. Auch das Wimmer nach dem Tackling von Rode am Boden liegen bleibt nach dem er aus dem Vollsprint auf die Schulter knallt kann wohl auch jeder Hobbyfußballer nachvollziehen.
Die angesprochene Abseitssituation war komisch gepfiffen da gebe ich euch recht und insgesamt wirkte es nicht sonderlich Souverän aber ich glaube in 2 Wochen seht ihr das hier vielleicht auch schon etwas entspannter.
Die angesprochene Abseitssituation war komisch gepfiffen da gebe ich euch recht und insgesamt wirkte es nicht sonderlich Souverän aber ich glaube in 2 Wochen seht ihr das hier vielleicht auch schon etwas entspannter.
Reichel - #5
21.01.2022 22:56
Reichel - #6
21.01.2022 23:00
Hast du denn einen Frame in dem man den Treffer von Hasebe sehen kann? Alle Zeitlupen bei DAZN sprechen für Schwalbe. Aber vielleicht gibt es da noch Material das ich nicht gesehen habe.
Ansonsten ja Zeitspiel ohne Ende, Ball vor jedem Einwurf mit aufs Feld, Abschläge teilweise extrem lange gedauert und auch ansonsten häufig sehr lange gebraucht, das fing schon in Halbzeit 1 an.
Den Treffer von Kostic konnte ich auch noch nicht sehen, war verwundert über die Gelbe weil eigentlich waren beide mit den Füßen aneinander hängengeblieben. Wenn es da aber ein NAchtreten gegeben haben sollte hätte der VAR vermutlich eingegriffen.
Ansonsten ja Zeitspiel ohne Ende, Ball vor jedem Einwurf mit aufs Feld, Abschläge teilweise extrem lange gedauert und auch ansonsten häufig sehr lange gebraucht, das fing schon in Halbzeit 1 an.
Den Treffer von Kostic konnte ich auch noch nicht sehen, war verwundert über die Gelbe weil eigentlich waren beide mit den Füßen aneinander hängengeblieben. Wenn es da aber ein NAchtreten gegeben haben sollte hätte der VAR vermutlich eingegriffen.
Reichel - #7
21.01.2022 23:03
@nick_user
Die eine Szene ist bereits von einem anderen User eröffnet worden und bei der anderen schreibe ich selbst schon das er mit Pech rot bekommen kann, eine klare Fehlentscheidung war gelb aber nunmal auch nicht. Wenn du andere Meinungen nicht akzeptieren kannst empfehle ich eigene Vereinsforen.
Sitzt sehr tief der Stachel?
Die eine Szene ist bereits von einem anderen User eröffnet worden und bei der anderen schreibe ich selbst schon das er mit Pech rot bekommen kann, eine klare Fehlentscheidung war gelb aber nunmal auch nicht. Wenn du andere Meinungen nicht akzeptieren kannst empfehle ich eigene Vereinsforen.
Sitzt sehr tief der Stachel?
Reichel - #8
21.01.2022 23:13
@Kundran
Einen Frame habe ich nicht für dich aber achte mal in der zweiten Wiederholung bei DAZN auf Hasebes rechten Fuß. Es geht sehr schnell aber man erkennt das sein eigener Fuß stark abgelenkt wird und er Schöpf an seinem linken Bein getroffen hat. Hasebe hätte sich ohne Kontakt wohl auch beschwert oder nicht?
Einen Frame habe ich nicht für dich aber achte mal in der zweiten Wiederholung bei DAZN auf Hasebes rechten Fuß. Es geht sehr schnell aber man erkennt das sein eigener Fuß stark abgelenkt wird und er Schöpf an seinem linken Bein getroffen hat. Hasebe hätte sich ohne Kontakt wohl auch beschwert oder nicht?
Reichel - #9
Reichel - #10
21.01.2022 23:41
Zitat von nick_user
1. Hz gut, zwei drei Kleinigkeiten die ich anders gepfiffen hätte, in Hz 2 eine Katastrophe.
Können wir ein mal einen vernünftigen Schiri bekommen?
Nein, daran lag es nicht, wir waren einfach schlecht, aber die Schiris die Saison nerven nur noch.
Der größte Witz, 3 Minuten unterbrechung auf dem Feld, wegen einer Schulterverletzung, und dann muss der Spieler nicht mal raus?
Fast so witzig wie uns den Konter abzupfeifen, weil Bielefeld im Abseits stand, es nervt nur noch.
Vielleicht solltest du nochmal einen Blick ins Regelwerk werfen, bevor du hier unwissend schreibst.
Wenn der Gegner für sein Foul eine Gelbe Karte bekommt, muss der Verletzte nach der Behandlung nicht das Feld verlassen:
Ausnahmen von der Verpflichtung zum Verlassen des Spielfelds bestehen nur, wenn:
[...] ein Spieler durch ein physisches Vergehen verletzt wurde, für das der Gegenspieler verwarnt oder des Feldes verwiesen wurde (z. B. rücksichtsloses oder grobes Foulspiel), sofern die Untersuchung/Behandlung schnell abgeschlossen wird.
Reichel - #11
21.01.2022 23:43
Zitat von AirCanadaZitat von nick_user
1. Hz gut, zwei drei Kleinigkeiten die ich anders gepfiffen hätte, in Hz 2 eine Katastrophe.
Können wir ein mal einen vernünftigen Schiri bekommen?
Nein, daran lag es nicht, wir waren einfach schlecht, aber die Schiris die Saison nerven nur noch.
Der größte Witz, 3 Minuten unterbrechung auf dem Feld, wegen einer Schulterverletzung, und dann muss der Spieler nicht mal raus?
Fast so witzig wie uns den Konter abzupfeifen, weil Bielefeld im Abseits stand, es nervt nur noch.
Vielleicht solltest du nochmal einen Blick ins Regelwerk werfen, bevor du hier unwissend schreibst.
Wenn der Gegner für sein Foul eine Gelbe Karte bekommt, muss der Verletzte nach der Behandlung nicht das Feld verlassen:Ausnahmen von der Verpflichtung zum Verlassen des Spielfelds bestehen nur, wenn:
[...] ein Spieler durch ein physisches Vergehen verletzt wurde, für das der Gegenspieler verwarnt oder des Feldes verwiesen wurde (z. B. rücksichtsloses oder grobes Foulspiel), sofern die Untersuchung/Behandlung schnell abgeschlossen wird.
Korrekt.
3 Minuten sind aber nicht schnell.
Da schickt man vom Feld.
Nachtrag:
Insbesondere bei einer Schulterverletzung. Die verhindert das vom Feld kommen nicht.
Reichel - #12
21.01.2022 23:57
Zitat von nick_userZitat von AirCanadaZitat von nick_user
1. Hz gut, zwei drei Kleinigkeiten die ich anders gepfiffen hätte, in Hz 2 eine Katastrophe.
Können wir ein mal einen vernünftigen Schiri bekommen?
Nein, daran lag es nicht, wir waren einfach schlecht, aber die Schiris die Saison nerven nur noch.
Der größte Witz, 3 Minuten unterbrechung auf dem Feld, wegen einer Schulterverletzung, und dann muss der Spieler nicht mal raus?
Fast so witzig wie uns den Konter abzupfeifen, weil Bielefeld im Abseits stand, es nervt nur noch.
Vielleicht solltest du nochmal einen Blick ins Regelwerk werfen, bevor du hier unwissend schreibst.
Wenn der Gegner für sein Foul eine Gelbe Karte bekommt, muss der Verletzte nach der Behandlung nicht das Feld verlassen:Ausnahmen von der Verpflichtung zum Verlassen des Spielfelds bestehen nur, wenn:
[...] ein Spieler durch ein physisches Vergehen verletzt wurde, für das der Gegenspieler verwarnt oder des Feldes verwiesen wurde (z. B. rücksichtsloses oder grobes Foulspiel), sofern die Untersuchung/Behandlung schnell abgeschlossen wird.
Korrekt.
3 Minuten sind aber nicht schnell.
Da schickt man vom Feld.
Nachtrag:
Insbesondere bei einer Schulterverletzung. Die verhindert das vom Feld kommen nicht.
Spiel unterbrochen von 50:37 bis 52:23 --> 1:46 min
Behandlung von ca. 51:00 (DAZN zeigt Wiederholung) bis 52:06 --> 1:06 min
Das war auch aufgrund der Heftigkeit des Fouls eine angemessene Behandlungsdauer.
Vielleicht solltest du dich mehr auf Fakten und Tatsachen verlassen als auf dein Gefühl.
Reichel - #13
22.01.2022 01:02
Dazu „‚ minuten Später noch mal 1:30 behandlung, sind schon fast 3,5 minuten Nachspielzeit.
6 Wechselphasen, Jeder Einwurf / Abstoss ausgereizt, macht 4 Minuten. Perfektes Zeitmanagement.
Ich vergass die Szenen mit den Schiedsrichterbällen beim Tormann, da musste er dann jedesmal übers ganze Feld hinlaufen.
Und welch Wunder, der Bielefelder Torhüter hatte nach den 2 Min Unterbrechung nicht mal einen Ball
Und Handspiel wurde das komplette Spiel über ignoriert
6 Wechselphasen, Jeder Einwurf / Abstoss ausgereizt, macht 4 Minuten. Perfektes Zeitmanagement.
Ich vergass die Szenen mit den Schiedsrichterbällen beim Tormann, da musste er dann jedesmal übers ganze Feld hinlaufen.
Und welch Wunder, der Bielefelder Torhüter hatte nach den 2 Min Unterbrechung nicht mal einen Ball
Und Handspiel wurde das komplette Spiel über ignoriert
Reichel - #14
22.01.2022 01:06
Zitat von AirCanadaZitat von nick_userZitat von AirCanadaZitat von nick_user
1. Hz gut, zwei drei Kleinigkeiten die ich anders gepfiffen hätte, in Hz 2 eine Katastrophe.
Können wir ein mal einen vernünftigen Schiri bekommen?
Nein, daran lag es nicht, wir waren einfach schlecht, aber die Schiris die Saison nerven nur noch.
Der größte Witz, 3 Minuten unterbrechung auf dem Feld, wegen einer Schulterverletzung, und dann muss der Spieler nicht mal raus?
Fast so witzig wie uns den Konter abzupfeifen, weil Bielefeld im Abseits stand, es nervt nur noch.
Vielleicht solltest du nochmal einen Blick ins Regelwerk werfen, bevor du hier unwissend schreibst.
Wenn der Gegner für sein Foul eine Gelbe Karte bekommt, muss der Verletzte nach der Behandlung nicht das Feld verlassen:Ausnahmen von der Verpflichtung zum Verlassen des Spielfelds bestehen nur, wenn:
[...] ein Spieler durch ein physisches Vergehen verletzt wurde, für das der Gegenspieler verwarnt oder des Feldes verwiesen wurde (z. B. rücksichtsloses oder grobes Foulspiel), sofern die Untersuchung/Behandlung schnell abgeschlossen wird.
Korrekt.
3 Minuten sind aber nicht schnell.
Da schickt man vom Feld.
Nachtrag:
Insbesondere bei einer Schulterverletzung. Die verhindert das vom Feld kommen nicht.
Spiel unterbrochen von 50:37 bis 52:23 --> 1:46 min
Behandlung von ca. 51:00 (DAZN zeigt Wiederholung) bis 52:06 --> 1:06 min
Das war auch aufgrund der Heftigkeit des Fouls eine angemessene Behandlungsdauer.
Vielleicht solltest du dich mehr auf Fakten und Tatsachen verlassen als auf dein Gefühl.
Nur als Randnotiz: Das Foul ansich war nicht so heftig. Der unglückliche Aufprall war der Grund für die Behandlung.
Reichel - #15
22.01.2022 07:31
Zitat von adler88
Dazu „‚ minuten Später noch mal 1:30 behandlung, sind schon fast 3,5 minuten Nachspielzeit.
6 Wechselphasen, Jeder Einwurf / Abstoss ausgereizt, macht 4 Minuten. Perfektes Zeitmanagement.
Ich vergass die Szenen mit den Schiedsrichterbällen beim Tormann, da musste er dann jedesmal übers ganze Feld hinlaufen.
Und welch Wunder, der Bielefelder Torhüter hatte nach den 2 Min Unterbrechung nicht mal einen Ball
Und Handspiel wurde das komplette Spiel über ignoriert
Ist schon alles richtig und dass so Spieler wie Ortega bekannt für ihr Zeitspiel sind, darf ein gut vorbereiteter Schiri auch wissen.
Bei dem S*** den die Eintracht aber gestern auf den Platz gebracht hat, hätten die noch 10 Stunden spielen können und hätten trotzdem kein Tor geschossen. Bielefeld hat robust und willensstark verteidigt - das war noch nie die Stärke der Eintracht, dann das Spiel zu machen. Sieht man auch immer gut am Statistik-Feuerwerk - alle Werte (bis auf Tore und Laufleistung) sind besser und trotzdem verliert man klar und verdient.
Wieder mal ärgerlicher Saisonstart für die Eintracht - drei Spiele, 1 Punkt, gegen "naja" Gegner. Dank geht an die Defensive

Reichel - #16
22.01.2022 08:42
Zitat von Einfallsfrei
@nick_user
Die eine Szene ist bereits von einem anderen User eröffnet worden und bei der anderen schreibe ich selbst schon das er mit Pech rot bekommen kann, eine klare Fehlentscheidung war gelb aber nunmal auch nicht. Wenn du andere Meinungen nicht akzeptieren kannst empfehle ich eigene Vereinsforen.
Sitzt sehr tief der Stachel?
Schaffst du auch einen Beitrag ohne Provokation? Also einfach sachlich das Thema diskutieren ohne irgendeine Spitze? Ist das möglich, bist du dazu in der Lage?
Bei manchen mag der Stachel tief sitzen, dafür ist bei dir wohl ein bisschen viel Übermut. Aber ist ja verständlich, ihr gewinnt ja nicht so oft, das muss man auch lernen wie man sich dann verhält.

Reichel - #17
22.01.2022 13:00
Zitat von Einfallsfrei
@Kundran
Einen Frame habe ich nicht für dich aber achte mal in der zweiten Wiederholung bei DAZN auf Hasebes rechten Fuß. Es geht sehr schnell aber man erkennt das sein eigener Fuß stark abgelenkt wird und er Schöpf an seinem linken Bein getroffen hat. Hasebe hätte sich ohne Kontakt wohl auch beschwert oder nicht?
Hasebe trifft den Bielefelder leicht am Fuß (das war keine Schwalbe!) Gelb war die richtige Entscheidung
Reichel - #18
22.01.2022 17:09
Zitat von AirCanada
Das war auch aufgrund der Heftigkeit des Fouls eine angemessene Behandlungsdauer.
Ist ja bei nahezu allen Spielern ein Problem: Ich frage mich immer was da "behandelt" wird. Ich musste in jetzt 30 Jahren Fußball noch nicht einmal "behandelt" werden. Entweder bin ich verletzt und muss raus, kann dann da behandelt werden. Oder ich bin nicht verletzt und spiele (von mir aus auch nach 20 Sekunden sitzen bleiben wegen Schmerzen) weiter.
Man sollte mal als Regel einführen, dass jeder "Verletzte", der nicht nach spätestens 15 Sekunden wieder steht, 3 Minuten draußen bleiben muss. Man würde sich ganz schön wundern, dass es auf einmal nahezu keine "Verletzten" mehr geben würde.
Reichel - #19
22.01.2022 17:45
Zitat von jugtuZitat von AirCanada
Das war auch aufgrund der Heftigkeit des Fouls eine angemessene Behandlungsdauer.
Ist ja bei nahezu allen Spielern ein Problem: Ich frage mich immer was da "behandelt" wird. Ich musste in jetzt 30 Jahren Fußball noch nicht einmal "behandelt" werden. Entweder bin ich verletzt und muss raus, kann dann da behandelt werden. Oder ich bin nicht verletzt und spiele (von mir aus auch nach 20 Sekunden sitzen bleiben wegen Schmerzen) weiter.
Man sollte mal als Regel einführen, dass jeder "Verletzte", der nicht nach spätestens 15 Sekunden wieder steht, 3 Minuten draußen bleiben muss. Man würde sich ganz schön wundern, dass es auf einmal nahezu keine "Verletzten" mehr geben würde.
Auf der Auswechselbank und der Tribüne kann einem auch nicht viel Behandlungswürdiges passieren.
Und dadurch die Mannschaft des gefoulten Spielers noch mehr strafen als es durch das Foul geschehen ist?
Das ist ein merkwürdiges Verständnis.
Reichel - #20
22.01.2022 18:39
Zitat von AirCanadaZitat von jugtuZitat von AirCanada
Das war auch aufgrund der Heftigkeit des Fouls eine angemessene Behandlungsdauer.
Ist ja bei nahezu allen Spielern ein Problem: Ich frage mich immer was da "behandelt" wird. Ich musste in jetzt 30 Jahren Fußball noch nicht einmal "behandelt" werden. Entweder bin ich verletzt und muss raus, kann dann da behandelt werden. Oder ich bin nicht verletzt und spiele (von mir aus auch nach 20 Sekunden sitzen bleiben wegen Schmerzen) weiter.
Man sollte mal als Regel einführen, dass jeder "Verletzte", der nicht nach spätestens 15 Sekunden wieder steht, 3 Minuten draußen bleiben muss. Man würde sich ganz schön wundern, dass es auf einmal nahezu keine "Verletzten" mehr geben würde.
Auf der Auswechselbank und der Tribüne kann einem auch nicht viel Behandlungswürdiges passieren.
Und dadurch die Mannschaft des gefoulten Spielers noch mehr strafen als es durch das Foul geschehen ist?
Das ist ein merkwürdiges Verständnis.
Ohne Provokation geht's wohl auch bei dir nicht, oder? Aber keine Sorge, ich dürfte bereits mindesten 700 Pflichtspiele über 90 Minuten absolviert haben, eher deutlich mehr.
Die gefoulte Mannschaft bekommt einen Freistoß. Und der Foulende ggf. noch eine Karte.
Es ist ein merkwürdiges Verständnis Schauspielerei gutzuheißen. Aber ich weiß, ist im Fußball verbreitet und gern gesehen.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
21.01.2022 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Tobias Reichel


3
5
Siege (DFL)
0
1
Siege (WT)
0
1
Unentschieden (DFL)
1
1
Unentschieden (WT)
1
1
Niederlagen (DFL)
2
3
Niederlagen (WT)
2
3
Aufstellung
Borré
Trapp
Tuta
Chandler 74.
Lindstrøm
Hinteregger 46.
Rode 61.
Kamada 87.
N'Dicka
Sow
Kostic
Trapp
Tuta
Chandler 74.
Lindstrøm
Hinteregger 46.

Kamada 87.
N'Dicka
Sow

Pieper
61. Vasiliadis
83. Okugawa
Nilsson
Brunner
83. Krüger
61. Serra
Ortega
Andrade
72. Wimmer
Schöpf
61. Vasiliadis
83. Okugawa
Nilsson

Brunner
83. Krüger
61. Serra
Ortega
Andrade

72. Wimmer
Schöpf

Hrustic 87.
Ache 74.

72. Castro
61. Kunze
83. Hack
61. Klos
83. Laursen
61. Kunze
83. Hack
61. Klos
83. Laursen